Die Schweiz steht vor ihrem Stresstest. Ausgelöst durch den Trump-Schock verschwinden jetzt Stellen ohne Ende.
Im Tagestakt.
Gestern jagte eine Hiobsbotschaft die nächste. Am Morgen verkündete die Bauzulieferin Sika, dass sie 1’500 Jobs streicht.
Projektname: „Fast Forward“.
Am Abend folgte Lift-Herstellerin Schindler, eine noch bekanntere Industriefirma Helvetiens. Sie habe von Juli bis September, im Schweizer „Zollhammer-Quartal“, 1’200 Stellen ausradiert.

Am Donnerstag waren es der Logistikkonzern Kühne + Nagel und die Ostschweizer Traditions-Unternehmen SFS, welche zum Abbruch schritten.
1’500 Jobs weg beim Fracht-Multi (Spar-Name „Forward“), 110 bei der mittelständischen Industrie-Ikone aus der Ostschweiz.
Dort, wo wegen des Baloise-Helvetia-Schulterschlusses das Licht auf breiter Front ausgeht; das Headquarter des neuen Assekuranz-Riesen kriegte Basel.

Der Abbau-Welle der Grossen ging jene der Kleinen beim Gewerbe und den Dienstleistungen voraus. Der Shiny Limmatbeck schloss über Nacht seine Pforten, die Mitarbeiter hatten wenige Tage Zeit, dann standen sie auf der Strasse.
Im neuen Globus am Bellevue machte das Restaurant dicht, der Shopping-Tempel findet bisher kein Mittel gegen den fehlenden Besucheransturm.
Luftige Start-ups wie Bestsmile sind unter Getöse zusammengekracht, staubtrockene Beamten-Buden wie SBB Cargo schneiden tief ins Stellen-Fleisch.
Rieter wird zum Never-ending-Albtraum, ebenso die zweite Industrie-Ikone unter den Fittichen einstiger Erfolgs-Patrons, die Swiss Steel in der tiefsten Innerschweiz.
Und die 16’000 Leute, die Nestlé herauskickt, führten zu Börsen-Juhee. Dabei stehen auch am Lac Léman die Zeichen auf Sturm. Die eindrückliche Abbau-Dimension offenbart ein Imperium in Schieflage.
Treiber des Industrie-Zerfalls in Echtzeit ist Deutschland. Die Wirtschafts-Lokomotive Europas hat sich in den kranken Mann des Kontinents verwandelt.

Rotgrün sprengte die Atom-Meiler, sitzt nach der Sprengung der russischen Gas-Pipeline auf dem Trockenen, verpasste den Elektro-Auto-Boom, liess seine Fabriken und Transportwege verlottern.
Die Bahn fährt irgendwann – jedenfalls nie pünktlich.
Der Niedergang von Porsche ist ein Fanal. Die Ikone der Auto-Industrie kämpft um ihre Zukunft.
Wenn Deutschland einen Schnupfen hat, schlägt die Schweiz mit Lungenentzündung ins Bett. Jetzt hat Deutschland einen Herzstillstand.
Und die Schweiz hält den Atem an. Wie schlimm wird’s?
Der Helvetier ist hält mit den alten Galliern. Der Himmel kann uns auf den Kopf fallen – aber er tut es eigentlich nie. Im Übrigen retten uns unser Zaubertrank.
Die Pharma. Sie bestimmt hinter den Kulissen, mehr als die Bankenfürsten, deren UBS-Taktgeber ihr Kapital in Bern verspielt haben.

Novartis und Roche hingegen sorgen vor. Sie wollen das, was sie in Trump-Land an Milliarden-Profit hergeben müssen, Herr und Frau Schweizer aus der Tasche ziehen.
Die Medi-Preise müssten im Inland hoch – schnell. Sie seien bisher aus Rücksicht auf die Einheimischen künstlich tief geblieben.
Das Lobbying zeigt Wirkung. Bern spurt, Interpharma befiehlt. Nichts Neues in Helvetien.
Vielleicht doch. Der Prämienschub des aktuellen Herbsts macht ein für allemal klar: Die Kosten kennen nur eine Richtung – nach oben.
Gerade weil der 2025er Schub im Vergleich zu den Horror-Anstiegen der Vorjahre moderat ausfällt, wird klar, dass kein neues Spital-Gesetz, kein HMO-Modell und kein Leistungs-Abbau die Kosten-Explosion wirkungsvoll stoppen kann.
It’s The Profit, Stupid.
Die zwei Basler Multis, die eigentlichen Chefs im Land der Eidgenossen, halten die billigen Generika auf Distanz. Diese wären eine nachhaltige Kur, doch dann wäre Schluss mit 20 Millionen im Jahr für die CEOs.
tatsächlich traurig mit anzusehen, das Arroganz und Naivität zu so viel Tragik führt! Tja, denke immer am Anfang daran was du tust. Mensch, du bist ein absolut armseliger Jammerlappen!
Auf meiner Brunser Alm habe ich kein Mitleid mit denen, die die Fresse nicht voll genug bekommen konnten …
Der Fachkräfte Mangel ist wohl Geschichte!
ich suche noch händeringend nach einem Sanitärinstallateur für meine Toilettenanlagen!
Was in der Schweiz seit Jahren für ein Kot gebaut wird muss ja irgendwie weg.
genau aber die Zuwanderung wird bleiben
Es gibt immer einen Fachkräftemangel, da immer Fachkräfte gesucht werden, die den Job noch billiger machen. Und wenn der Staat im Einklang mit der Wirtschaft (und den linken Parteien) noch die Wohnungen subventioniert, müssen die Löhne nicht steigen.
@Informatik Bänker, richtig. Hier würde ich aber eher wo Kostendruck und Gewinnoptimierung sprechen. Es wird einfach als Fachkräftemangel verkauft. In Tat und Wahrheit ist es aber Abbau im eigenen Land zu Gunsten von Near- und Offshoring Standorten.
Billigkräftemangel? Leider nein!
Immer mehr Leute aus aller Welt möchten sich im Wohlstandsland CH von den Sozialisten und Kommunisten rundumversorgen lassen- ohne zu Arbeit verpflichtet zu werden. Wie lange wird es dauern, bis die Sozialwerke bankrott sind?
na sowas!
ein Tsunami, und das im Bergland!
hoffentlich habt ihr die Schotten dicht gemacht.
Kann jetzt ungemütlich werden im Herbst!
„Ausgelöst durch den Trump-Schock verschwinden jetzt Stellen ohne Ende.“
Den wahren Schock stellt die administrativ angeordnete Verteuerung der Energiepreise die auf die EU Kommission zurückzuführen ist.
Der ideologische Verblendung kostet.
also ich bekomme jeden Morgen einen Schock wenn ich auf die Strasse sehe!
zum Glück sähst du nix auf die Strasse, Friedel
Geniales Psychogramm, der Artikel. Hiobsbotschaften der Schweiz werden mit Deutschland bashing flankiert, statt eine Erklärung oder Lösung zu liefern.
du brauchst dir um deinen Arbeitsplatz im Zombieland bestimmt keine Sorgen zu machen!
drum: lächle, sei froh, es könnte schlimmer kommen!
auch in der Industrie und dem Gewerbe wurden mehr und mehr Bürojobs generiert. Dies wohl auch wegen einer idiotischen Überregulierung (bis zur einfachsten Schreinerei) und Mehraufwand in der Administration.
Da könnte und sollte man ansetzen. Dummerweisr wetden wohl hauptsächlich in der Produktion Leute abgebaut anstatt im Büro.
Du hast recht jetzt sollen die über bezahlten CEO und die Bürofürze entlassen werden. Die wo Chrapfen den Lohn erhöhen und gut ist.
Das schafft die KI in den nächsten Jahren.
Wo nichts produziert wir, gibt es nichts zu verwalten und zu mischlen.
Wenn damit die Einwanderung gestoppt wird, ist es das wert.
Aua….klar heute kann Blerim der Gestellauffüller beim Coop ja Banker bei der ZKB werden
dann noch die Rahmenverträge und dann Lichterlöschen
So weit darf es nicht kommen.
Dies hat unser Land nun selbst in der Hand
Deutschland seid 3 Jahren in der Depression, das springt jetzt auf uns zu und hat noch nichts mit den USA zutun.
ich habe immer schon gerne unsere Pharma-Buden Geld gegeben.
Meine pure Gesundheit war es mir wert!
Die Zölle haben noch keinen grossen Einfluss, es ist vielmehr auf die Politik und die erzwungene Energiewende zu führen. Deutschland ist uns nochmals einen Schritt voraus, kurz vor dem Abgrund, wir lernen leider nichts daraus und werden es ihnen gleichtun.
„ Die Zölle haben noch keinen grossen Einfluss,…“
Träumen Sie weiter!
Remigration!
…schuldenbasierten Währungen finanziert, nicht mit GELD! In diesem System wird alles mit immer höheren Schuldenbergen nicht bezahlt, sondern finanziert gegen Zinsschuld. Dies bedeutet, alles geschieht nur dank immer neuer Verschuldung. Wie soll “Reichdumm“ entstehen, wenn alles mit Schulden (welche zur Tarnung auch noch in Datensätzen abgefasst sind) bezahlt wird? Kann man mit Rechnungen Schulden bezahlen. Eigentlich nicht, ausser wann Löli-Regierungen befehlen, dass Schulden zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmt werden. Rückabwicklung wird für Rückbesinnung sorgen + die Lölis wegfegen.
reg dich nicht auf!
In ein paar Tagen bist du deine Sorgen los!
Und Zinsen musst du dann auch nicht mehr zahlen!
Bei Kühne & Nagel verschwinden in der Schweiz vielleicht 50 Jobs.
Der Rest wird weltweit gestrichen. Von einem Stellen Tsunami in der
Schweiz lieber Lukas kann man da nicht sprechen.
Pharma wandert ab?
Ich habe schon seit eh und je meine Kräuterchen von der Brunser Alm.
Da brauch ich die toxische Plörre aus Basel bestimmt nicht.
Reizende soll man nicht aufhalten – Tüssi!
die Zensi hat alt immer ein Mittelchen parat! – klasse Frau
Absolut die Giftmischer in Basel werde ich sicher nicht vermissen
na dette hat ma nu davon!
da hat man sisch et janze Leben für andere uffjeopfert
un dann stelln se ehn einfach auffe strasse
die welt is jemein!
Prost!
Tja, Europa wird jetzt abgewickelt! Kapital geht Übersee. Mal schauen, wie die Schweiz in 5 Jahren ausschaut.
Ein Apfel ist ein Apfel, ein M2 Land ist und bleibt 1M2 Land. Er wird nie zum Apfel. Das einzige was sich ändert ist der Wert de Geldes, seit jeher, immer wieder in der Geschichte der Menschen ist Geld im Wert errodiert wenn es durch nichts mehr gedeckt war oder die Deckung verwässert wurde (wie früher schon der Goldgehalt in Münzen) und obwohl es 100 Fach passiert ist auf der ganzen Welt, hören wir immer wieder das alte Märchen….Mensch werden dumm geboren und sterben dumm
Wäre alles locker verträglich wenn wir einen Inländervorrang hätten. Monatlich stellen die ausländischen CEO und HR Chefs neue Mitarbeiter aus ihren Gefielden ein.
Diese bringen halt Leistung
Nein, sind Billiglöhner wie du selbst, Hilfskräfte mehr nicht.
Im knapp 1mia teuren Justizzentrum werden noch Leute gesucht, Klienten wie auch Beamte.
macht Europa + die Schweiz konkurrenzunfähig. Dazu kommen die gravierenden Wirtschaftssanktionen gegen Russland hinzu. Die Grünen, Sozialisten, Mitteparteien und FDP-ler wirtschaften komplett ab, zerstören die Wirtschaft mit immer höherer Verschuldung durch schuldenbasierte Falschgeldwährungen mit Schuldzins, und damit zerstören sie auch unsere Lebensgrundlagen. Sozusagen Selbstmörder regieren. AKW’s werden für unerwünscht erklärt, dafür stromfressende Elektrogöppelis für erwünscht, + Verbrennerautos für verboten. Geld gibt es keines mehr, sondern nur stromfressende Datensätze über Smartphones
Mein lieber Lukas.
Eigentlich sollte der Titel lauten: Kündigungs-Tsunami schwappt…
Stellen-Tsunami suggeriert das Gegenteil.
Klaus-Michael (Klau-mi) Kühne soll sogar jedem einzelnen der 1.500 in Schindellegi auf der Spacken-Alm einen Edelweiss-Strauss und einen feucht-warmen Händedruck gegeben haben, sagt man. Das nennt man mal Loyalität für seine Knechte …
_oo_
Das verdanken wir der Trump-Zoll-Unterwerfung.
Dort ist das Wort „Unterwerfung“ angebracht.
Medis in CH zu billig? Goht’s no! Im Ausland (notabene Europa) bekommt man die gleichen Medikamente für einen Bruchteil vom CH-Preis. Aber uns kann man ja nach wie vor melken. He wo sind wir hier eigentlich und unsere Bevölkerung wehrt sich einfach nicht – bei gar nichts. Wir lassen uns regelmässig an die Schlachtbank führen für Affen, die den Hals nicht voll kriegen können.
Hybride Kriegsführung Chinas 3 Stufenplan, hier beschrieben:
Sayragul Sauytbay – Die Kronzeugin: Eine Staatsbeamtin über ihre Flucht aus der Hölle der Lager und Chinas Griff nach der Weltherrschaft
#wakeup
Papipapoo, Einwanderung geht wegen links-globalistischer Indoktrination (Soros-geschmiert) fröhlich weiter.
Wasteland Schweiz wird kommen, in so 30 Jahren. Vorher Haus und Land verkaufen und abhauen;)
Wenn die glauben, sie könnten mit Datensätzen bezahlen, die gar nicht mit GELD gedeckt sind, dann irren sie sich gewaltig. Schauen wir uns das Finanzsystem an:
Die Banker mit ihrer “Giralgeldschöpfung“ erzeugen nicht Geld, sondern Kredit gegen Zins. Verpackt wird dies in elektronischen Datensätzen+Bankkonten von Banken die kaum über Eigenkapital verfügen. Alles ist nur noch Täuschung+Betrügerei gegen Zinskassiererei; -Schulden in Datensätzen seien dann angeblich das Geld? Das GELD fehlt an allen Ecken+Enden, denn in den Bankcomputern+Handys sind nicht Geld sondern Schulden gespeichert=PLEITE!
ist ja alles wahr was du da sagst!
Frage nur: wem hilft das jetzt, wenn der Karren im Dreck steckt?
100 % Ihrer Meinung!
Als ich im November 2024 erfahren habe, dass die Nullzinspolitik wiederkommt, habe ich mein gesamtes Vermögen von den Banken in Bargeld auszahlen lassen.
Selbstverständlich ist das in meiner Steuererklärung deklariert also legal und jederzeit wieder einzahlbar.
Meine Frage an Sie: Wann, glauben Sie, wird man mit dieser Strategie endlich in einer „Königsposition“ sein?
Logische Konsequenz aller Fehlentscheide…wäre ja fatal wenn man mit diesem Parlament und Bundesrat und der Mehrheit dieses Stimmvolkes weiterhin Erfolg hätte, das wäre das falsche Zeichen! Es ist, beflügelt von einer schamlosen Geldpolitik, schon viel zu lange alles überdeckt worden. Ich bin froh, dass es nun endlich Konsequenzen hat, vielleicht werden sie was lernen für die Zukunft.
„Wenn Deutschland einen Schnupfen hat, schlägt die Schweiz mit Lungenentzündung ins Bett. Jetzt hat Deutschland einen Herzstillstand.“
Ich habe immer gemeint, die EU sei die Hölle und die Schweiz das Paradies.
In der Hölle ist es immerhin so heiss, dass man sich keine Erkältung holen kann, was im Paradies nicht ausgeschlossen ist.
Noch eine Frage:
Seit wann ist die Schweiz auf andere angewiesen?
Da muss doch ein Irrtum vorliegen.
Haben Trump und seine Kumpanen doch recht mit der Aussage:
Ihr seid durch reich geworden!
Du D u m m s c h w ä t z e r kannst ja arbeiten gehen!
Nun ja, erleben wir ein Déjà-vu der Jahre 1989 bis 1996?
Das ist nicht so schlimm, höchstens für die Einfaltslosen…raus aus dem Hamsterrad! Stake sats!!!! Die Türe steht weit offen für die Gescheiten.
Pharma hat mit dem Abbau schon längst begonnen. Der Wirtschaftsstandort wird zum Museum. Dank der Politik in Bern.
Es gibt keinen „Elektro-Auto-Boom“, nur einen herbeigeschriebenen. Deshalb wollen die Bundesländer die Aufhebung des Verbrenner-Aus. Dieser Rückwärtssalto kommt jedoch zu spät, denn zu viele Mrd. wurden in Fabriken investiert, die nur E-Autos produzieren können. Deutsche Selbstzerstörung aufgrund grüner Utopien. Dass E-Autos weniger Arbeitskräfte brauchen, war schon immer klar, wurde aber achselzuckend hingenommen. Wenn nun die Masse kein E-Auto kauft, hat man den perfekten Sturm.
Wenn schon E-Auto: China hat die kritischen Rohstoffe und die billigere Produktion, DE weder noch.
Wo ist das Problem? Bund, Kantone und Stadtverwaltungen suchen händeringend im Aus- und sogar Inland Personal.
Forscher am MIT haben herausgefunden, dass Arbeit eine der grössten
Suchtkrankheiten der Erde ist. Mehr als 7 Mrd. Junkies stürzen sich
täglich in ihr Unglück. Schade! Dabei ist Abstinenz doch so einfach!
Sind jetzt schon die ausländischen Billiglöhner aus Schland zu teuer?!
Schickt diese Grossmäuler zurück in den grossen Kanton!
In Bern schon fortgeschritten ist, kann man daran sehen, dass die meisten der Sieben ernsthaft an eine Elends-Union Unterwerfung denken.
Dass sehr Viele aus der Bevölkerung dem sinkenden Schiff EU in den Untergang nachspringen würden, daran habe ich seit vor vier Jahren, als das Hirn ausgeschaltet wurde für eine Bratwurst, gar keine Zweifel.
Helmut Schmidt
„Unterschätzen Sie niemals die Dummheit der Regierungen“
„Der Schlafschafe erst Recht nicht“
Lucky, alles wird nicht so düster enden wie du hier schilderst. Wo bleibt der Optimismus? Oder bist du schon so im Trübsal, dass man sich Sorgen um dich machen muss?
In der Industrie steht ein grosser Abbau vor der Türe. Einige, auch nahmhafte Unternehmen, werden wohl in ein paar Jahren verschwunden sein.
Das Kernproblem: Viele Schweizer Unternehmen sind weltweit einfach nicht mehr konkurrenzfähig.
Aber was solls ? Das Gesundheitssystem wächst, die öffentliche Verwaltung baut weiter massiv Stellen auf, die Immobilien boomen und damit auch die Bankgewinne.
Die abschaltung der akw in de wurde von der regierung merkel beschlossen, nicht von rotgrün.
Unter der ampel wurden lediglich die letzten 3 AKW noch abgeschaltet.
Ich habe es genauso schon mehrfach geschrieben in anderen Artikeln, … der Export in die USA u.a. wegen der 39% werden einbrechen. Deutschland ist der Kranke Mann Europas, aber auch alle anderen sind Krank, FRA, UK, ITA, ESP, usw, und der kommende Konflikt USA-China wird dazu führen das EU & CH die gleichen Sanktionen gegen China verhängen, … und dann ist Europa da wo sie die USA haben wollen, am Abgrund in allen Belangen.
CH hat ein Problem, es ist umgeben von der EU und erpressbar. Die Politik ist so verwoben mit EU und transatlantischen Stukturen und nicht souverän.