Das Vorgehen ist einzigartig. Die UBS hat Anwälte mandatiert, die den Ex-CS-Bonus-Bezügern einheizen.
Die Männer und Frauen des Rechts schüchtern die Banker ein – mit Forderungen per WhatsApp und Anrufen aufs Handy.
Sie sollen jetzt sofort die letzten Boni aus ihrer Zeit bei der getauchten Credit Suisse zurückerstatten, so die Forderung der Juristen.
Diese hätten die Betroffenen zu Unrecht erhalten. Zahlten sie nicht, so würden sie betrieben.
Es geht um vorzeitig bezahlte Boni der CS im 2022. Damals stand die Paradeplatz-Bank immer schiefer.
CEO Thomas Gottstein und seinen „Cracks“ hatten den Einfall, die Schlüssel-Banker mittels Spezial-Bonus an Bord zu halten.
Ihr kriegt den eigentlich gesperrten Bonus vorzeitig ausbezahlt, müsst diesen aber anteilsmässig aber zurückzahlen, falls Ihr doch geht.
So der Deal. Dann ging die CS.
Im März 2023 zeitigte die Escher-Bank das Zeitliche. Seither gehört sie der UBS.
Die will jetzt die Boni von den Ex-CSlern zurück, welche sie nicht mehr bei sich in der Belegschaft hat. Weil die Banker von sich aus gekündigt hatten.
Die CSler haben das Geld aber teils längst ausgegeben. Für Haus, Auto, Ferien, Leben.
Und: Sie mussten Steuern auf den Extra-Bonus von 2022 zahlen.
Mir egal, sagt die UBS. Bonus zurück, und zwar dalli-dalli.
Die fürs Geld-Eintreiben auf die Piste geschickten Anwälte kennen laut mehreren Quellen kaum Grenzen. „Es gibt sogar Fälle, da haben die Anwälte die neuen Arbeitgeber der Betroffenen angeschrieben“, so ein Insider.
Die UBS wollte keine Stellung nehmen.
Die Rechtslage ist nicht eindeutig. Je nach Höhe des Bonus, ob dieser einen grossen Teil der Gesamtentschädigung ausmacht oder nur einen Bruchteil, gilt er als geschuldet oder nicht.
Bei hohem Anteil entscheiden die Richter oft zugunsten der Angestellten, weil diese mit dem Bonus rechnen konnten – da sie ohne ihn gar nicht über die Runden kommen.
Umgekehrt stehen die Chancen der UBS gut, wenn der 2022er Sonderbonus nur 10 oder 20 Prozent des Totals ausmachte. Dann tendieren Gerichte zur Ansicht, es handle sich tatsächlich um eine einzigartige Zahlung.
Die früheren CS-Banker sehen durch den forschen Kurs der externen UBS-Anwälte ihre Karriere gefährdet. Als Angestellte der Finanzindustrie können sie sich keinen Eintrag im Betreibungsregister leisten.


Via Whats App? Sind das die betrügerischen Schock Anrufe von denen man soviel liest? Wusste nicht dass da die UBS dahintersteckt.
Bei mir ruft immer nur das Swiss Police Office an. Ist das auch die UBS?
Wenn Du einem Banker mal Geld in die Hand gedrückt hast dann ist die Kohle weg. Das sollte jetzt wirklich jeder wissen.
zum Glück habe ich meine Boni immer in die Parteikasse eingezahlt und keinem Banker gegeben!
btw: 🎶 My Boni is over the Ocean, my Boni is over the Sea … 🎶
Ist nicht nur bei Bankern so. Gibst du jemandem Kohle, wird sie ziemlich sicher ausgegeben.
der Eiferer vom Dienst
vor 6 Minuten
Aha der selbsternannte Unternehmer …
Frag mich nur, was der „betreibt“:
Ups! Er versucht sich in witzig!
– tagtäglich gibt der Typ seinen Senf zu JEDEM Beitrag und JEDEM Bericht
– reagiert zeitverzugslos auf Kommentare
Heisst die Unternehmung ev. „IP-Control“?
Der Typ ist eifriger präsent als Luki, gar präsenter als die KI-Korrekturfunktion!
Beleg gefällig: schaut mal an einem Abend vorbei!
was geht’s dich an, Eiferer!
zahle lieber deine Boni, bzw. Schulden beim Staat zurück.
„Es tut mir nicht leid. Ich finde es richtig. Hätten sie diesen selbst zurückerstattet, wären sie Helden gewesen. Sie haben sich jedoch weiterhin bereichert und bis zur letzten Minute ausgesogen.“
Sie haben auch bis zur letzten Minute gearbeitet. Wenigstens die im Maschinenraum.
Antwort an den Rentner:
Es geht hier nicht um die „Normalos“, sondern um die Verursacher der Katastrophe, die davon wussten.
…betrügerische Schuldenversklaver, die von Wucherzins und Betrügerei auf Kosten der mit Schuldenwährungen versklavten Bevölkerung leben.
Paco
Dass die UBS so eine Inszenierung vom Stapel lässt, hätte ich nicht für möglich gehalten. Der Erfolg ist zweifelhaft. Mussten denn die UBS Manager ihre Boni beim Bankrott 2007/2008 wegen exzessiven Suprime Derivatspekulationen auch zurückzahlen???? Vermutlich nicht!!!!
UBS jagt Ex-CS-Banker wie ein nervöser Terrier ihre eigenen Boni per WhatsApp und Anwalt, und zeigt damit, dass in der Bankenwelt Geld immer noch mehr Respekt bekommt als Menschenverstand. 😏
Allmachtsphantasien von Anwälten – wenn jmd. auf derartigen Kanälen droht – hat schon verloren – daher einfach ignorieren. Soll die UBS doch klagen.
Die Moral von der Geschicht? Im Banking gilt: Nimm den Bonus, solange er heiß ist – sonst bekommst du ein Juristen-Special Delivery per WhatsApp. Gratis Stress inklusive.
dass es zurückgezahlt werden soll, wenn gekündigt wird. Die UBS hat dies schlicht übernommen.
Dasselbe mit Lernenden. CS Lernende hatte von der CS aus ein GA, UBS Lernende nicht. Auch nach dem Zusammenschluss durften die Lernenden der ehemaligen CS ihr GA für die ganzen 3 Jahre behalten bzw. es wurde ihnen von der UBS erneuert. Ich kenne Lernende beider Banken, daher kann ich dies bezeugen.
Wo liegt also das Problem?
Wenn das im Lehrvertrag so drin ist…
Wilder Westen? Ob die Boni gerechtfertigt sind oder waren ist das eine. In der Regel läuft es doch so dass man ein Schreiben aufsetzt und den Betrag rückfordert mit einer Androhung….. Dann gehts nach gewisser Zeit zum Betreibungsamt oder Friedensrichter und dann wird es auf dem Rechtsweg erledigt. Ob mir jetzt ein Anwalt oder was immer anruft und mir ein paar schlimme Sachen erzählt was alles passieren wird……Dünne Story, Luki berichte doch von wichtigen Dingen des Bankenleben 😉
Über die jetzt benutzten Kommunikationsmittel und ihrem Vorgehen in Sachen CS-Boni muss man bei diesen Anwälten, vermutlich aus der 3. und 4. Reihe, schon sehr an deren Intelligenz zweifeln
Die haben wahrscheinlich KI benutzt. Es ist besser und günstiger – und KI hat kein Problem mit Boni und macht sich auch keine Gedanken über die Situation. Die sollten einfach so weitermachen – auch mit den Kunden
Es zeigt das Gesicht einer UBS – Stil ist nicht das Ende des Besens.
Es sieht eher nach dem berüchtigten ‚russisch Inkasso‘ aus, was die UBS hier darbietet. Kein gutes Bild!
War meines Erachtens im Berufsstand der Anwälte schon immer so, dass die „Looser“ jeden Auftrag annehmen, den die Top-Kanzleien ablehnen.
Bei den Kleinbeträgen, die wir damals als Bonus von unserer Bude gekriegt haben, Würde sich der ganze Aufwand nicht lohnen. Aber bei den Riesenbeträgen dieser Banker lohnt es sich alleweil! Wir haben im Gegensatz zu diesen zu einem Butterbrot gearbeitet!
@ Michaela
Loser hat nur ein o…
Gern geschehen.
So macht man das. Zuerst Versuchsballon und Vorinformation. Wie viel Boni kommen schon zurück? Dann Schriftverkehr, und wenn das nichts nützt, schickt man die Fingerbrecher aus Tschetschenien. Ist in unserer Kanzlei so definiert.
@Michaela
Wer „Loser“ mit zwei „o“ schreibt, der (oder die) ist selbst einer.
Verantwortungslos, gierig, hinterlistig!
Wir haben die Schnauze gestrichen voll vom gesamten, korrupten, verbrecherischen, kriminellen System von Staat, Regierung, Banken + Zentralbanken!
Allesamt nehmen sie uns ausnahmslos aus mit ihren Schuldenschneeball-Falschgeldwährungen gegen Schuldzinsen. Alle Staatsbürger+Steuerzahler werden in die Verschuldung getrieben, damit die Banker uns alle mit Zinsen+Zinseszinsen ausnehmen können, mit ihren immer mehr digitalisierten Falschgeldwährungen. Lediglich durch Mausclick-Zauberei + Verschuldung entstehen diese Währungen mit immer neuen Zinsschulden.
Rufen die auch bei Thiam an, der die Hauptschuld (Verantwortung!) an diesem Debakel trägt? Und falls ja, reicht es dann, dass dieser mit Rassismusvorwürfen droht und sie lassen ihn in Ruhe? Frage für einen Freund …
„Banker“ – was für ein Unwort für Bankangestellte – waren und sind sich halt gewöhnt, nur zu nehmen. Nur: das Manna und der Honig der Erde müssen nun halt zuerst mit Bienchenfleiss verdient werden! Die Methoden der UBS-Rückhol-Aktion sind wohl teils ethisch fragwürdig: UBS = Inkassofirma!
Abgesehen davon, dass ein solches Vorgehen durch das damalige CS Management einmal mehr bezeichnend für dessen grenzenlose Unfähigkeit ist – die Abmachung ist klar. Die UBS muss die Rückforderungen auch im Namen der Aktionäre vorantreiben. Über die Mittel lässt sich streiten, aber das ungerechtfertigte Verhalten der Bonusbezüger untermauert das Bild des gierigen, selbstsüchtigen Bankers.
den Banken und Zentralbanken.
hast aber gut davon gelebt, Illegaler!
Es scheint eher unüblich, dass Rechtsanwälte dies mit Telefon- und WhatsApp erledigen wollen. Normalerweise kommt solches schriftlich, allenfalls per Einschreiben, als klare Forderung/Rechnung, Zahlungsaufforderung, bzw. Mahnung(en).
Ohne diese Schritte kann eh nicht betrieben werden.
man dass!
Die Banker können doch die Zahlen in ihrer Bilanz einfach eintippen. Es ist sowieso kaum etwas mit Geld gedeckt in den Bankbilanzen. Wenn die Betrügerei noch etwas weiter ausgedehnt wird in der Bilanz, merkt doch das heute keine Sau mehr, weil sich keine Sau mehr interessiert für das gesamte Betrugsfinanzsystem.
Die Mehrheit der leichtgläubigen Massen ist doch derart kollektiv verblödet, dass sie gar nicht mehr nachfragt, wie da, und was da betrogen wird.
Somit einfach nur leise weiter betrügen, bevor noch etwas auffällt. Neue Schulden sind doch Sondervermögen Friedrich Merz CDU/BRD
Man kann jeden und jede ohne vorangeganenen Brief betreiben. Sogar wildfremde.
Die Schreiben und Mahnungen sind kaufmännischer Standart aber nirgends vorgeschrieben
Bravo. Hoffentlich gilt das auch für die höchste Führungsebene!
Daran habe ich auch gedacht: Wie steht es mit der höchsten Führungsebene,die sich Boni über Boni ausgezahlt hat,kein Gedanke,ob die Bank bereits schiefsteht.Diese obere Liga war es,die den Untergang der CS verursachthat.Daran wird aber nicht gerüttelt! Warum wohl?????
Herr Rohner, Herr Dougan, die Liste ist lang, müssen alles zurückzahlen
Scheint mir eine gefährliche Thematik zu sein, über den „verteufelten“ Kanal Whatsapp mit Mitarbeitenden zu kommunizieren… das hat auch schon zu Kündigungen geführt. Wobei das würde dem Personalbestand wiederum helfen..? Also hütet euch ihr druckvollen Jurist*innen…
Die CS war schon die best geführte Bank, es wundert mich total, warum die untergegangen ist. So wie ein Hochstapler, der die teuersten Dinge kauft um zu zeigen, dass er vertrauenswürdig ist.
Eigentlich wäre es nur konsequent, wenn alle ihre Boni zurückzahlen müssten. Diese unsägliche Bonuskultur ist ein Schlag ins Gesicht, aller der überwiegenden „Normalverdiener“
👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻Ja,stimme ich zu!
@Normalo
Theoretisch kriegt man ja den Bonus für ausserordentlich gute Leistungen. Ich frage mich nun, ob eine Bank an die Wand fahren als ausserordentlich gute Leistung gilt. Oder ob auch hier die Praxis nichts mit der Theorie zu tun hat.
PiPaPo die Maus im Stroh?
Die ganz grosse UBS wendet und sendet Signale die aufhorchen lassen.
Nur weiter so; alles bald im Kurs ankommend!
Uiuiui!
Die Anwälte sollen den Örs anrufen.
Sicher mal Örs, und da wäre noch das Rassismusopfer Thiam, wäre auch viel zu holen 🤣
-Stein. Sind entweder, lediglich Papierschuldscheine mit Aufdruck ohne innere Werte, oder an Computern eingetippte Zahlenziffern mit einem Vermerk “CHF“, ebenfalls ohne innere Werte. Auch die Banker selbst haben somit nur Schulden (NICHTS!) als Bonis erhalten. Somit Schulden sie der UBS auch NICHTS.
Währungen bestehen nur aus Schuldenbetrügerei, sind gar nicht mit Geld (GOLD oder SILBER) gedeckt. Wer nur betrogen wird und NICHTS erhält muss auch NICHTS zurückgeben.
UBS kann das nicht einfach so via WhatsApp-Terror einfordern. Dazu braucht es ein eingeschriebenes Brieflein mit gerichtlichen Beschluss. WahatsApp-Meldungen können einfach ignoriert werden.
Die gierige UBS Teppichetage soll für ein Jahr auf Boni verzichten, dann sind sie wieder à jour.😃
Die UBS ist nicht Besser als die CS, wenn Man schaute dass Gehalt die Ermottis und Kollege nehmen ist schon alles klar.
Ein Deutschkurs würde Marono auch nicht schaden 😉
Juristen und WhatsApp … Echt jetzt?
Mann, Du kapierst auch gar nichts! Das war ein Scherz!
Juristen wissen nicht wie man ein Handy bedient und schon gar nicht, wie man dort WhatsApp öffnet.
Ich hoffe doch sehr dass TT und UR dabei sind?
Und in ca. 5 Jahren dürfen dann die selben Bonus-Anwälte Colm und Sergio ins Visier nehmen, also!😀 😃 😄
Gut so ! Die Methode ist zwar „Wild West“, aber das passt ja zu Kelleher und seinen Bonustopfjägern.
Ich fordere die Anwälte zudem auf die Boni der Herren Khan, Hatecke, Ivanovic und Ermotti ebenfalls zurückzufordern. Ihre Leistungen seit der Übernahme der CS war klar ungenügend und die Risiken wurden durch Sales Push, Strategielosigkeit und schlechte Kommunikation erhöht statt reduziert.
Das würde mich als neuen Arbeitgeber jetzt überhaut nicht stören.
Da sollen die Gerichte darüber urteilen. Interessiert mich nicht.
Ihr kriegt den eigentlich gesperrten Bonus vorzeitig ausbezahlt, müsst diesen aber anteilsmässig aber zurückzahlen, falls Ihr doch geht. Sorry, solche Boni gehören auf ein Sperrkonto, und wie abgemacht, die wo geblieben sind wurde er ausbezahlt und der Rest ging halt leer aus, so what! Und somit müsstet ihr jetzt nicht dieser Kohle nachrennen, definitiv nicht alle ☕️ im Schrank!
Ja liebe Anwälte, der Bonus ist leider in Australien für immer versandet. Das Geld ist ja zum Glück nicht weg, es gehört jetzt einfach jemand anderen.🤣
Guter und notwendiger Schritt. Die Rückforderung sollte eigentlich einige Jahre weiter zurückgehen. Auch damals leisteten die meisten Bezüger nichts Überdurchschnittliches – im Gegenteil.
Diese Hetzjagden gab es früher schon. Die Jäger sind die gleichen.
„…weil diese mit dem Bonus rechnen konnten – da sie ohne ihn gar nicht über die Runden kommen….“
… das ist wohl ein schlechter Witz??? Diese genannten Banker sind Top Verdiener und kommen ohne Bonus nicht über die Runden? Unsere bescheidenen Boni von 10.000 wurden um 50% gekürzt …. Ich komm gut über die Runden.
Sie schreiben einfach nur unüberlegten Schwachsinn…. Sorry!
Je höher die Boni, desto höher legt man sich seine eigenen Runden.
Bis dass sie nicht mehr rund sind.
Die Schweiz schwimmt im Geld, darum ist alles egal.
Wenger Vieli!
Dass die Spitze, also die Hauptverantwortlichen der CS (Thiam, Rohner und Consorten) die Boni VOLLUMFAENGLICH zurückzahlen ist das Mindeste. Aber es wird leider nur ein Traum bleiben.
Das man hingegen bei den „unteren Chargen“, bei Mitarbeitern, die ihre Arbeit bis zum Schluss in bester Absicht geleistet haben, Bonis zurückverlangt, ist eine Schande. Shame on you UBS.
Achtung ex-CS-ler. Bald kommen die Kassierer persönlich an die Haustüren. Wir leben in einer neuen Welt.
Anwälten, die sich dafür hergeben, via Whatsapp Beträge einzufordern und zu drohen und bestimmt noch gut von der UBS bezahlt werden, sollte man umgehend das Anwaltspatent entziehen. Anwälte, die auf der untersten Stufe agieren, verdienen es ganz einfach nicht, den Titel „Anwalt“ zu tragen.
Um in der Schweiz das Anwaltspatent zu erhalten, wird ein juristischer Hochschulabschluss, ein mindestens einjähriges Praktikum und das erfolgreiche Bestehen einer kantonalen Anwaltsprüfung
benötigt. Die genauen Anforderungen und Prüfungsmodalitäten variieren von Kanton zu Kanton. Nach Erhalt des Patents kann man sich ins kantonale Anwaltsregister eintragen lassen, was erlaubt, in der gesamten Schweiz als Rechtsanwalt tätig zu sein.
WazUp und Telefon, wer nur eine kleine Ahnung hat, weiss dass das nicht geht, solch ein Blödsinn
Endlich geschieht was. Nicht nur die letzten Boni sind zurückzuzahlen, sondern die gesamten Boni der letzten 10 Jahre vor dem Ende der CS, zuzüglich der Gesamte Schaden, den diese Banker der Bank verursacht haben.
Das beste wäre die Boni abzuschaffen.Das Geld gehört eigentlich der Aktionäre.Aber da müssten alle mitmachen.Für die die weiterhin auf Boni bestehen,sollen Green Card beantragen,und gut ist es. Bis anfangs der1990er kannte msn diese Unsitte nicht.
Die Rechtslage ist klar. Weder UBS noch CS waren/sind ein Sozialamt- Argumente wie habe ich ausgegeben gehen daher kaum. Die denke, die UBS würde sich sogar auf Ratenzahlungen einlassen, wenn die Voraussetzungen dafür gegeben sind.
Obwohl ich die Boni Abzockerei als eine ganz miese Nummer betrachte, muss ich doch sagen, das Vorgehen der UBS ist unter jeder Sau.
Also ich würde da mal Abwarten, mit ex Kollegen zusammensitzen und die UBS für jeden einzelnen Fall vor das Arbeitsgericht ziehen.
Boni unterstehen ja wohl auch dem Arbeitsrecht.
Ermotti schiesst sich ins eigene Bein. Irgendwann könnte das ja auch auf ihn zutreffen.
Ist da unter Umständen bereits der Tatbestand der Nötigung schon erreicht?
Hoffentlich übersteigen die Anwaltskosten nicht die eingetriebenen Boni (retension payments).
Der Bonus war basierend auf der 2022 Performance und Teil der Geeamtentschädigung der Angestellten. Die verantwortliche für dieses Debakel haben ihre Boni alle behalten (André Hilflosstein, etc), dafür treibt man bei den Leuten im Maschinenraum Geld ein, die freiwillig die Bank verlassen haben aufgrund der misslichen Zukunftsaussichten.
Ein Grossteil der übriggeblieben CS-Bankern sind sowieso jene Vollpfeiffen, die niemand will im Markt. Ich spreche aus Erfahrung. Das soll die neue UBS-Superbank sein – nur lächerlich….
Das Deprimierende daran ist, dass diejenigen, welche einen hohen Bonus erhalten ohne diesen Bankrott sind und die Richter dies Berücksichtigen. Diese Leute verkaufen u.a. den Kunden Finanzpläne. Wie soll das gutkommen, da sie anscheinend die Kontrolle über die eigene Finanzplanung verloren haben? Diese Leute rechnen die Tragbarkeit deiner Hypothek, ihre eigene Untragbar ist. Wo gibt es sonst noch sowas? Wer will sich vom Metzger operieren lassen, oder beim Chirurgen ein Filet kaufen?
Viel Spass UBS bei euren Rückforderungen! Da werden eure Anwälte eine Zeit damit beschäftigt sein! Wenn alle
bei einem Zahlungsbefehl von
euch Rechtsvorschlag erheben,dann viel Spass! Ihr seid in der Pflicht! Fangt doch mal in eurem Laden an!
Ihr geht ja i.mer auf die kleinen! Und warum? Bei den grossen habt ihr eh keine Chance! Das wisst Ihr auch!
Geht doch mal mit euch selbst ins Gericht! Aber ihr
würdet euch ja lieber eine Hand Abhacken,als auf einen Teil eurer Boni zu Verzichten! Boni sind Sondervergütungen bei erreichten vordefinierten Zielen. Habt ihr diese erreicht? Wohl kaum!
wenn es diese Banker/Innen bei der CS im Jahr 2022 wirklich gab, die sich reihenweise „gesperrte“ Boni auszahlen liessen, damit sie weiter in der Bank bleiben – ja dann fällt mir für diese Art von Menschen keine geeignete Bezeichnung ein. Am besten passt vielleicht „moralischer Abschaum“, „Asoziale“, „moderne Wegelager/Innen“ o.ä.
Und auch wenn sie sehr klein ist, spielt sie ein ganz trauriges Lied, ganz alleine für die Ex-CS-Banker, die die Boni zurückzuerstatten haben.
Ein wirklich sehr trauriges Lied. Mir kommen fast die Tränen. Wegen dem Lied auf der kleinen Violine, nicht wegen der zurückzuerstattenden Boni.