Ernst Tanner zählt zu den Grössten im Schweizer Wirtschaftsland. Was er aber jetzt aufführt, beschädigt sein Denkmal für immer.
Im laufenden Strafprozess entpuppt sich der Präsident der Schoko-Erfolgsfirma Lindt&Sprüngli nämlich als Naivling, der sich vom Innsbrucker wie ein Schulbube austricksen liess.
Statt seine dannzumalige Dummheit zu schlucken, beschwert sich Tanner jetzt noch laut darüber. Im Strafverfahren gegen René Benko sagte Tanner als Zeuge gegenüber den Ermittlern: „Ja, natürlich fühle ich mich betrogen, geschädigt und getäuscht.“
Das brachte die Zeitung „Kurier“ mit Verweis aufs Einvernahmeprotokoll. Tanner weiter: „Das ist für mich ganz klar eine grobe Täuschung und Betrug“.

Es geht um 35 Millionen Euro, die Benko von Tanner (gut 2 Millionen) und dem Thurgauer Unternehmer Arthur Eugster im Frühsommer 2023 erhalten hatte.
Wenige Wochen vor dem Zusammenbruch von Benkos Signa-Kartenhaus.
Damals war der Turm von Benko längst am Wanken. Benko brauchte das Geld sofort. Er täuschte vor, dass er selber auch 35 Millionen in die Signa einschiessen würde.
In Tat und Wahrheit saugte er die von Tanner und Eugster eingezahlten Gelder sofort ab, verschob sie über mehrere Stationen und tat dann so, als ob sie von ihm selber in die Signa kommen würden.
Ein Ganovenstück erster Güte. Wie aus „The Sting“ mit Paul Newman und Robert Redford.

Einfach, dass Tanner der andere ist – jenen, den man ausgenommen hat.
Shit happens.
Doch jetzt spielt Tanner den Betrogenen. Dabei liebte er Benkos Reichtum, Erfolg, seine Partys, die Aura des Aufsteigers.
Noch im Herbst 2023 zitierte er den hier Schreibenden zu sich nach Kilchberg, um ihm die Kappe zu waschen.
Er verwies auf eine Story in der Bilanz, wonach er mit seinem Signa-Engagement auf seine Kosten gekommen sei – und wie.
Dank Teilausstieg via ein Signa-Tochter-IPO.
Sein jetziges Jammern über den „Betrüger“ und „Täuscher“ Benko passt nicht ins Bild. Take the loss and run.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Joeeeeeeh
-
Wer zockt, sollte halt die Spielregeln und die Risiken kennen. Er wird mit anderen Investments genug verdient haben, um den Verlust zu verschmerzen.
-
Wo ist das Problem?
-
ca.50 Millionen oder mehr!
Die Zentralbanken wissen auch, weshalb sie Gold kaufen, oder Gold in den Tresoren bunkert.
Ohne Gold und Silber droht zukünftige Verarmung. -
Die Menschen sind einfach in Sachen Geld nicht gebildet.
Gold hat seinen inneren Wert.
Der Manager von Lindt Sprüngli sollte sich vielleicht mal in Sachen Geld weiterbilden. Das kann (muss) jeder selbst machen, im staatlichen Schulsystem lernt man aus bestimmten Gründen nichts über das wichtige Thema „Geld“.
Deshalb sind auch die Regierenden völlig unbrauchbar. Auch die wissen nicht was Geld ist, regieren aber wollen sie.Das Problem ist, dass die Bevölkerung systematisch verarmen wird mit den inflationären Fiat-Falschgeldwährungen. Wenn der Herr Tanner so weiter macht wird er leider auch noch verarmen.
-
-
Von Wirtschaft und Finanzanlagen verstehe ich wenig. Jedoch hatte ich vor einigen Jahren einen Dokumentarfilm über besagten Österreicher gesehen. Spätestens nach fünf Sendeminuten war klar, dass es sich um einen klassischen Hochstapler handelt. Wie dumm muss man sein, um auf so einen Typen reinzufallen?
-
Au Schoggi hät es Verfalldatum!
-
Ratschlag an Herr Tanner: Mit dem goldenen Schoggihasen hat Herr Tanner ja einen guten Geschäftssinn bewiesen. Vielleicht sollte er es nun mit einer Goldeier legenden Wollmilchsau probieren.
-
Gold ist schon gut, aber man braucht es in Barren und Münzen, nicht als Schokoladeumhüllung.
Es wäre so einfach, aber die Menschen lassen sich täuschen und desinformieren.
1971 kostete 1Unze Gold USD 35.-,
heute kostet sie ca. 2’900.- Dollar!!
Wozu verzinste Schrottpapiere der Banker kaufen?Leute Ihr braucht echtes Geld, sonst droht Euch zukünftig die Verarmung!
Die gesetzchlichen Zahlungsmittel von Staaten, Regierungen und Banken sind nur verzinste Schrottwährungen entstehend durch Kredit, ohne innere Werte! Die Banker kassieren die Zinsen, und die Bevölkerung wird in die Verschuldung getrieben. -
@ @Bertl
Ich meinte selbstverständlich eine Wollmilchsau die richtige Goldeier legt, keine in Goldpapier verhüllte Schoggieier 🙂
-
-
Er müsste wissen, dass das Finanzsystem ein Kreditschneeballsystem ist.
Schon die Banken sind mit ihrem Kreditschneeballsystem selbst reingefallen. Gut so, denn wenn es auch die Banken selbst trifft mit Millionen Abschreibern, dann trifft es genau die Richtigen, welche selbst das Kreditschneeballsystem betreiben. -
Herr Tanner jammert nicht. Er sagt als Zeuge aus.
Aber man muss schon sehr devot sein, um sich nach Kilchberg zitieren zu lassen, odr? -
So ganz rund läuft die KI wohl noch nicht, wie bei meinem betroffenen und noch nicht freigeschaltetem Kommentar…
Zur Thematik: Ist schon interessant zu sehen, wie plötzlich Personen welche sonst jahrelang die Geschäfte des Rene Benko unproblematisch gefunden haben, nun in die Betrogenen-,Geschädigt und Getäuschtrollen wechseln. Ähnliches war ja vom Ex-Bundeskanzler Gusenbauer auch zu lesen.
Erfolgte bestimmt „in Abstimmung“ mit dem jeweiligen Rechtsbeistand. -
Ich dachte Schoggi beruhigt und macht glücklich.
Scheint doch nicht zu stimmen oder Tanner isst seine eigene Schoggi nicht.
-
Zuviel Blei und Cadmium drin.
-
-
Ich hab am Vormittag einen Kommentar zu Gier geschrieben.
Dieser wurde trotz ähnlich lautendendem andern Kommentar abgelehnt.
(irgendwie mit KI-Begründung…)
Darauf hab ich LH wegen seinem unbeholfenen Umgang mit KI kritisiert.
Der Kommentar ging durch.Und jetzt was?
Der Kommentar wurde einfach viel später gelöscht.
Soviel zur willkürlichen Zensur des LH…-
Unser Kommentar wurde auch zensuriert. Nicht mal mehr die Wahrheit über das Finanzsystem, Staaten, Regierungen und Banken
darf nicht aufgezeigt werden.
Unglaublich! Freie Meinungsäusserung ist auch in der
Schweiz nicht mehr möglich.
Das ist DDR 2.0! -
Noch schlimmer ist die Zensur in den Ringier Medien, allen voran Blick und 20 Minuten. Dort werden sachkritische Kommentare ganz oft nicht publiziert. Und Kritik gegen die jeweiligen Medien werden meist erst gar nicht zugelassen.
-
-
Nicht zu fassen:
Ich hab am Vormittag einen Kommentar zu Gier geschrieben.
Dieser wurde trotz ähnlich lautendendem andern Kommentar abgelehnt.
(irgendwie mit KI-Begründung…)
Darauf hab ich LH wegen seinem unbeholfenen Umgang mit KI kritisiert.
Der Kommentar ging durch.Und jetzt was?
Der Kommentar wurde einfach viel später gelöscht.
Soviel zur willkürlichen Zensur des LH…-
Nicht zu fassen! Jetzt aber…
-
-
Mein Erbarmen hält sich in Grenzen
-
Tanner war mir, wie Benko, nie sympathisch. Darum: Tja, es prüfe wer sich bindet.
Und seid die Financial Times 1 Jahr vor dem Knall berichtet hat, hab ich null Mitleid. Die Bilanzen waren aufgebläht durch absurde Zinsen der Warenhäuser an die Immobilienbesitzer im selben Konzern gestützt. – „by design“ ein Kartenhaus.
-
Dafür hat er eine besonders cadmiumreiche Schoggi!
-
Schade, in diesem Alter und mit soviel Kohle sollte man Lektion 1 begriffen haben, dass das Leben endlich ist und auch er als Mr. Tanner nicht einmal einen Schoggihasen mitnehmen kann.
-
Hä? Ich verstehe den Artikel nicht. Hat Herr Tanner nun Geld verloren mit dem Investment oder nicht? Was sind denn die Fakten? Wenn er Geld verloren hat ist er dann „dumm“? Wenn nicht, ist er dann gierig“ Kann es sein, dass er nur verlieren kann gemäss dem Artikel? Mir ist Herr Tanner persönlich nicht bekannt aber es sollte faktenbasiert geschrieben werden. Wenn Benko gegen das Gesetz verstösst, dann ist es nicht die Schuld von Tanner (zudem grosse Namen und institutionelle Invstoren ebenfalls investiert waren). Wenn Herr Tanner diese Aussage im Zusammenhang mit einer Zeugeneinvernahme gemacht hatte, war ja diese nicht für die Öffentlichkeit bestimmt gewesen und kann somit nicht als „jammern“
bezeichnet werden. -
Ist halt, wenn die Gier grösser wird als das Gehirn.
-
Genau in diesem Sinne hab auch ich geantwortet:
mein Kommentar wurde nicht aufgeschaltet.LH kann halt mit seiner KI einfach nicht umgehen.
Tja, das Alter…
-
-
Wer jahrelang über 10% Zinsen erhalten hat, der muss sich hier nicht als Opfer aufführen.
Da hat er doch genau gewusst, dass das kein risikoarmes Investment war.
Da muss man halt den Verlust nehmen wie ein Mann.
Wenn er in Summe überhaupt Geld verloren hat.-
….und so ist es. Wenn Man ein Man- also ein richtiger Kerl währe!
-
-
knapp ne halbe milliarde zum leben-mit 79. das wird eng. werde dem schoggi fritzen zwei klorollen und zwei maggi instant suppen zukommen lassen.
-
Die Klorollen braucht er nicht. Schokolade stopft.
-
super-wieder was gespart!
-
Ich schick ihm ne Militärschoggi – garantiert schwermetallfrei
-
-
Stellt sich doch die Frage warum er jetzt plötzlich den Betrogenen gibt, wo vorher anscheinend alle sin bester Ordnung war? Ich vermute mal das dies damit zu tun haben könnte, das der Betroffene jetzt auf den Zug aufspringen will wenn es darum geht bei der Laura Privatstiftung was zu holen. Zumal laut einem Bericht der PIF aus Saudi Arabien die Villa in Innsbruck zwangsräumen lassen will zur Eintreibung der ausgereichten Gelder.
Der ehemalige österreichische Kanzler Gusenbauer gibt doch jetzt auch den geläuterten obwohl er komischerweise auch nie aufbegehrt hat und alles hingenommen hat.
-
Einfach, mindestens zwei Stellen wissen ganz genaud, was Fakt ist. Damen und Herren der Steuerverwaltung Kilchberg und Tanner’s Steuerkanzlei.
Wir da draussen wissen aber auch, wie Ernst Tanner den Sprünglis dazumal einheizte, dann letztlich hundertfacher Millionär …..
Als Zementherstellerin sieht Frau oftmals viele Verbindungen. So auch im Treiben als Lind in Kilchberg massiv in Um- und Neubauten investierte und- nennen wir es mal „später“ parallel die Hütte an der Bellerivestrasse für horrende Kosten sanieren liess….
-
Über Jahre 14% p.a. an Zinsen abkassiert, da war scheinbar alles in bester Ordnung.
-
Als Chef J&J Europ hatte er alles im Griff und war für alle ein Vorbild
Ernst Tanner hat den Konzern J & J immer gestärkt.
Er hatte auch immer die richtigen Firmen dazugekauft
Schade das er sich hinreisen lies. -
Das Vermögen von Tanner wurde 2023 auf 650 Millionen geschätzt. 2024 waren es noch 475 Millionen. Also verzockte er rund 175 Millionen bzw. rund 27% des Vermögens.
Schlimm ist das überhaupt nicht. Auch mit 475 Millionen lebt sich bestens, zumal er dieses Jahr 79 Jahre alt wird. Weder ihm, seiner Familie noch seinen Enkelkindern dürfte deswegen irgendetwas fehlen.
Man hat lediglich etwas weniger Spielgeld. Vielleicht wird man dieses künftig vorsichtiger einsetzen. Und sonst kann man immer noch die Preise für Lindt-Schoggi erhöhen.
-
Der Puuresohn nimmt doch seit Jahr und Tag die LuSp aus, wie eine Weihnachtsgans.
-
Darf man die Wahrheit nicht sagen?
Weshalb darf die Problematik von Staaten, Regierungen, sowie des Finanzssystems und Falschgeld nicht angesprochen werden? -
Dass der Benko Leute ausgenommen hat, die reich und bekannt waren, ist schon bemerkenswert. Tanner und Kühne sind nur die klassischen Beispiele.
Auch reich Leute begehen Dummheiten, wohl wahr.-
In Amriswil/TG werden diese Dummheiten hoffentlich keine Arbeitsplätze gefährden…
-
-
tja, wenn Gier den Geist und die Moral vernebelt.
Dumm nur, dass man dann auch noch laut klagt.
Schön doch eben : „Shit happens!“ -
Ja lieber Ernst, dein Gejammer ist zum schmunzeln. Gier (deine) liess sich halt nicht regulieren.
Aber tröste dich und sei dankbar:
Kühne liess sich auch vorführen, allerdings zog dieser früher die Reissleine. Darum: Von Schaden wird man klug, was ich bei dir allerdings bezweifle.
Schönes Weekend und hör auf zu jammern. Bitte! -
The Benko Party is over – take the loss and Kiss another. An und für sich ist es egal wie er sein Geld investiert, in Benko, Bit Coins, Schweinebauch Futures oder Schokolade. Wenn allerdings die Firma und die Aktie betroffen sind, hört der Spass auf. Ich habe meine Lindt Aktie verkauft, nachdem ich gehört habe wo der Patron sein Geld verpulvert. Die 4kg Schoggi kaufe ich nun im Laden oder lasse es sein, der BMI dankt !
-
Tanner – 79 Jahre alt, Kühne – 87, Haselsteiner – 81, Alter könnte eine Mitursache sein – Senioren lassen sich durch Beiratsposten, Schmeicheleien, „Freundschaft“, jugendliche Dynamik wohl eher beeindrucken.
-
made my day bro👍
-
-
Richtig ist, dass er im Strafverfahren natürlich das arme Opfer spielen muss – alles andere wäre ja noch dämlicher. Losgelöst davon ist er aber ein weiteres Beispiel dafür, wie bescheiden diese Geldheinis sind. Noch mit 78 jeden Tag nur seine Konti zählen – als ob es in seinem Alter und mit seinem Vermögen nichts Gescheiteres zu tun gäbe. Wahrlich traurig!
-
Tanner sollte eine Kugel nehmen. Eine Lindor-Kugel.
Da ist viel beruhigendes Blei und Cadmium drin.
-
Der René hat den Ernst über Jahre hinweg so elegant über den Tisch gezogen, dass Tanner die Reibung die ganze Zeit für wohlige Nestwärme gehalten hat. Ganz grosses Finanzkino! Aber wie so oft: Das Krokodil weint, nachdem es gefressen hat. Happy Weekend allerseits!
-
hey luki. voll endkrass die boomers😂
-
Betrug ist juristisch nicht einfach. Aber so richtig kompliziert ist der Betrug in psychologischer Hinsicht. Und das macht es den Geschädigten besonders schwer.
Wenn Sie nachts auf dem Heinweg durch eine Bahnunterführung müssen und jemand Ihnen einen Totschläger überzieht und Sie dann ausraubt, so werden Sie sich als Opfer fühlen und alle mit Ihnen Mitleid haben.
Beim Betrug ist es völlig anders, weil Sie mitgemacht und dem Betrüger Ihr Geld gegeben haben. Und wenn dann z.B. Ihre Frau davon abgeraten hat, einfach aus dem Bauch heraus, weil sie spürte, dass etwas nicht stimmt, dann haben Sie es besonders schwer. Und Sie müssen über einen schmalen Grat: Als Geschädigter müsssen Sie zugeben, dass Sie sich getäuscht haben. Und dann dürfen Sie nicht aufgeben und sagen „alles mein Fehler“. Hinzu kommt, dass ein Betrugsgeschädigter meistens irgendwelche (schwachen) Signale als unwichtig abgetan hat, die im Rückblick eben doch nicht unwichtig waren.
-
@Es ist komplizierter
Das ist sehr schön geschrieben und geht halt wesentlich weiter als: „Statt seine Dummheit zu schlucken,…“. Insofern ist es einfacher, jemandem Dummheit zu unterstellen, als darüber nachzudenken, wie es soweit kommen konnte und dies dann auch noch in Worte zu fassen. -
Sehr gut und treffend geschrieben. Es ist eben nicht ganz so einfach. Ich kenne Herrn Tanner persönlich nicht und finde die „Kritik“
unbegründet in diesem Zusammenhang, da die Aussage ja anscheinend in einer Zeugeneinvernahme getätigt wurde und somit nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
-
-
Auch Dummheit hat einen Preis!
-
Herr Tanner ist breit und erfolgreich in attraktiven Immobilien in Wien investiert. Also ‚alles Walzer und viel Vergnügen‘.
-
Tja so ist das eben, wenn man kompromittierende Fotos hat, dann kann man den anderen erpressen und mal schnell 35 Millionen überweisen lassen…
-
Nun ja, hätten die Herrschaften nur einmal Seitenblicke auf ORF 2 geschaut, hätte man erkannt, was für ein Blender der Herr B. war. Alles Fassade! Man hat sich aber lieber wie ein Schulbub vorführen und wie eine Gans rupfen lassen. Peinlich!
-
Bei Karstadt in DE hatte die Regierung 300Mio EUR gesponsert um die Kaufhäuser zu halten. Das Geld floss unmittelbar als Dividende ab. Herr Tanner hätte also schon lange wissen dürfen, mit wem er es hier zu tun hat. Gilt auch für andere, die Migros-Freunde z.B., also nicht jammern sondern froh sein, nicht als Mitläufer eingestuft zu werden.
Dieser Spitzbube Benko hatte sogar noch ein onlinehandelsgedöns an die Börse in NAC gebracht, wo unter anderem Bikster.ch dazu gehörte. Alle Buuden wurden ausgeplündert so dass auch ganz kleine Lichtlein die online kauften zu den Betrogenen gehören.
-
Das gesamte Finanzsystem des globalen Bankenkartells ist der tatsächlich grösste Betrug! Sämtliche Staaten und Regierungen liessen und lassen sich damit finanzieren, samt der Justiz (Polizei, Militär, Richter und Gerichte!).
Alle Währungen entstehen durch Bankkredit, sind nicht durch Geld (Gold/Silber), gedeckt. Kredit ist tatsächlich ein Schuldeingeständnis eines Kreditnehmers gegenüber Bankern welche für das Kredit-Monopol illegalerweise Zinsen kassieren.
Das gesamte Finanzsystem beruht auf immer höherer Verschuldung, deshalb steigen die globalen Schuldenberge immer höher und höher. Rückzahlung der Kredite ist insgesamt somit unmöglich, weil eben sämtliche Währungsmengen durch Bankkredit entstehen. Somit ist klar beweisbar, dass das gesamte Finanzsystem, samt Staaten, Regierungen, deren Justiz und Gesetzesgebung auf der Grundlage des Betruges aufgebaut ist.
Fazit: Sämtliche Staaten und Regierungen, sowie deren Steuergesetzgebung sind illegal, samt deren Justiz.. -
Wer Benko 2023 noch Geld gegeben hat war naiv, oder dumm oder beides. Ein Blick nach Deutschland hätte genügt um zu sehen dass das Kartenhaus Benko am zusammenbrechen war!
-
Wenn der bettler ans reiten kommt, mag ihm der teufel nicht mehr nach!
-
War da nicht noch der Hans-Ueli, welcher mit den Handyabos reich wurde und mit Benko nun auch einen Griff in’s Klo gemacht hat…
-
E. Tanner hat bleibende Verdienste: Wo der Filius des alten Sprüngli (R. Sprüngli) sowie andere, fremde Manager (U. Geissmann) versagt haben, hat er aus einer behäbigen Schoggibude einen Leader im Premium Chocolade Markt geformt. Er ist dabei bei weitem nicht zu kurz gekommen. Aber seine „Nouveau Riche“ Attitude ist ganz und gar stillos. Hier fehlt ihm einfach die Klasse des alten Geldes …
-
Tanner hat auch dementsprechend abgezockt!
-
Ich bin gleicher Meinung. Ernst Tanner hat die Lindt & Sprüngli hervorragend geführt und die Aktie hat uns Aktionäre viel Freude gemacht. Leider ist auf Benko hereingefallen, aber dieser ist ein Krimineller und sollte viele Jahre in den Knast. Meinen Dank bleibt bei Tanner und werde seine Leistungen nie vergessen.
-
-
Gier und Rücksichtslosigkeit haben ihn nach oben gebracht, Gier und Rücksichtslosigkeit haben ihn auch wieder heruntergezogen.
Wir kennen die Geschichtte. x-fach. Nichts besonderes daran.
Was können wir daraus lernen? Das was immer: nicht diejenigen haben nachhaltig erfolg, welche eine grosse klappe haben und sich in den vordergrund drängen.
-
Über Jahre 14% p.a. an Zinsen abkassiert, da war scheinbar alles in bester Ordnung.
-
Ein Sprüngli am Morgen
Vertreibt Kummer und Sorgen -
Auch für Tanner gilt: die guten Jahre beginnen dann, wenn die besten vorbei sind.
-
Der Hauptschüler Benko hat auch den gierigen Ernstli Tanner über den
Tisch gezogen. Mit 79 Jahren wird man nicht mehr besser Herr Tanner. -
…oder vielleicht hat er doch etwas dabei eingenommen wie er selbst mitteilte und merkt nun, dass dies äusserst ungünstig ist bei diesem Betrugsskandal als Profiteur dazustehen und es nun doch langfristig besser ist die Opferrolle einzunehmen, auch wenn es aktuell peinlich ist. Die 2 Millionen Verlust werden schon stimmen, aber hat er wie er selbst vorher vermeldete trotz allem deutlich mehr davon profitiert (auf Kosten anderer)???
-
Geld ist geil wie ein Bock und scheu wie ein Reh.
Franz Josef Strauss -
Gier frisst Hirn. Unfassbar warum solch Superreiche den Hals immer noch nicht voll bekommen. Scheint definitiv ein Charakterproblem zu sein.
-
Kennzeichnend für diese sehr weit verbreiteten Persönlichkeitsstörungen ist, dass solche Leute keine Identität haben und über Status und Geld an Macht kommen wollen. Mehr ist dann immer besser. Es fehlt jegliches Verantwortungsbewusstsein, Gedanken an das Gemeinwohl und langfristige Perspektive. „Ich will das jetzt und die Konsequenzen sind mir egal.“ Und falls das Kartenhaus zusammenbricht, dann kommt die Opferrolle ins Spiel (falls ich die Verantwortung nicht auf jemand anderen abwälzen kann). Sie alle agieren nach dem selben Muster, dem Gewissen- und Empathielosigkeit zugrunde liegt. Wenn man das mal verstanden hat, dann kann man sich mit Popcorn 🍿 in die Ecke setzen und dem Schauspiel grinsend zugucken.
-
All denjenigen, die so genau wissen, dass die Geschädigten selbst schuld sind und meinen, die Welt mit solchen Bauernregeln wie „Gier frisst Hirn“ verstehen zu können, kann ich sagen, dass sie die perfekten Betrugsopfer sind. Ein nur mittelmässig raffinierter Betrüger wird genau wissen, wie er auf ihrem Ego-Klavier spielen muss.
-
-
Diese Schoggo Heulsuse…
Gier frisst Hirn. Unfassbar warum solch Superreiche den Hals immer noch nicht voll bekommen. Scheint definitiv ein Charakterproblem zu sein.
Diese Schoggo Heulsuse…
E. Tanner hat bleibende Verdienste: Wo der Filius des alten Sprüngli (R. Sprüngli) sowie andere, fremde Manager (U. Geissmann) versagt…