Kreml-Chef führt US-Präsidenten vor – ohne dass es dieser merkt. Macron, Meloni, Scholz und Co. müssen rasch eigene Front gegen Putin aufbauen.
Ist Trump lediglich gescheiterter Spekulant – oder einfach ein Putin-Vasall?

Kreml-Chef führt US-Präsidenten vor – ohne dass es dieser merkt. Macron, Meloni, Scholz und Co. müssen rasch eigene Front gegen Putin aufbauen.
Strafzölle, Nato-Schwächung, Gaza-Affront: US-Präsident könnte als Zerleger Amerikas und dessen Allianzen in Geschichte eingehen.
Kolumbien, Dänemark, EU: Allen drohen, gleichzeitig Alkoholiker zum Armeeminister küren, wäre unterhaltsam – wären die USA nicht zu wichtig.
Absolute Macht des US-Präsidenten würde jene früherer Imperatoren wie Alexander der Grosse bei weitem übertreffen.
Ungeeigneter Kampfjet, untaugliche Israel-Drohnen, unüberlegtes Abstossen wichtiger Tochter nach Italien – Armee gleicht einer Ruine.
Einverleibung von Kanada und Grönland wäre das Ende der bisherigen Weltordnung – Kanada hat seine eigene Geschichte.
Methode geht auf Engländer zurück. Am Ende des Zweiten Weltkrieges waren Grossstädte des Dritten Reiches ausradiert.
Die russischen Bombardierungen von Syrien vor 9 Jahren könnten als Vorbild dienen für jene der Ukraine und des Gazastreifens.
Dem nur mit Gewalt und Schutzmächten Iran und Russland zusammengehaltenen Land droht definitiver Zerfall.
Schutzmacht 1 Russland absorbiert in Ukraine, Schutzmacht 2 Iran durch Israel geschwächt – Bashar al-Assad könnte fallen.
Selenskyj müsste Ost-Provinzen hergeben und Putin den Angriff beenden, sonst gäbe es mehr Waffen für die Ukraine, so die Idee des US-Duos.
Bidens Langstrecken-Raketen-Freigabe verschärft Kreml-Rhetorik. Eskalations-Drohung ist leer, zu erwarten ist taktischer Rückzug von Waffen.
Chaotischer Rückzug in Afghanistan, zögerliche Waffenlieferungen an die Ukraine, Freifallbomben für Israel: 3 Fehler des alten Präsidenten.
Lame Ducks im Westen, von Biden in D.C. bis Scholz in Berlin, schaffen Kreml-Chef maximalen Freiheitsgrad für neue Angriffe.
US-Bomben und -Kampfjet, den auch Schweizer Armee bestellte, vermutlich entscheidend bei Israels Angriff auf Haupt-Gegner in Nahost.
Waffen von Pjöngjang sind für Putin entscheidend, nicht aber Verlegung eines kleinen Soldatenkontingents. Lange Liaison zweier Regimes.
Republikaner würde Europa ignorieren und auf China fokussieren, Demokratin würde weiter Russland als Hauptfeind betrachten.
Libanons Hauptstadt ist reich an Kulturgütern. Genutzt vom Hisbollah als Waffen-Arsenale?
Washington könnte Kiev weit mehr Waffen im Kampf gegen Russland aushändigen. Doch der Regierung Biden scheint ein anhaltendes Patt lieber.
Teheran lässt sich durch Israels Wüten gegen Irans Verbündete nicht zu Angriff provozieren. Führt die indirekte Strategie zum Erfolg?
Besonders zerstörerische Freifall-Bombe aus Waffenwerkstätten der USA als Kern des Israel-Angriffs auf nördlichen Nachbarn und dortige Hisbollah.
Joe Biden zaudert bei Ukraine, lässt dafür Israel freie Hand gegen Hamas und Hisbollah. Verkennt arabische Kultur – Katastrophe vor Tür.
Absurde Parlaments-Debatte über Armeebudget: Schweiz ignoriert Erkenntnisse aus Poltawa- und Borodino-Schlachten.
Israels Präsident Benjamin Netanjahu hat es auf die Hisbollah im Libanon abgesehen. Ist sein Kalkül ein Kriegseintritt der USA gegen Iran?
Zögerlich bei Unterstützung von Ukraine, grenzenlos bei Hilfe für Israel: Noch-US-Präsident bestätigt seinen Ruf als aussenpolitischer Banause.
Chef-Sparer Serge Gaillard hat das Richtige formuliert: Luftverteidigung muss als Erstes saniert werden. Und: Hätten wir doch den Gripen.
Journalisten übersehen, dass Waffensysteme von Russen und Ukrainern noch aus der Zeit des Kalten Krieges stammen.
Im Gegensatz zum Heer sind die Luftstreitkräfte Russlands mit ihren Bombern und Kampfflugzeugen weitgehend intakt.
Russische Militärmacht weiss nicht was tun gegen Offensive des Gegners. Wird Putin von seinen eigenen Generälen belogen?
Aufklärung versagte beim frühzeitigen Erkennen der ukrainischen Angriffspläne auf russisches Territorium.
Russlands Präsident Putin hat seinen FSB-Agenten und in Deutschland verurteilten Mörder erhalten – nur das interessierte ihn.
Antoine-Henri Jomini war vor bald 200 Jahren Militärberater des Zaren. Die Thesen des Schweizers werden jetzt beherzigt – zum Nachteil der Ukraine.
Die beiden Staaten haben in ihrer Geschichte freundschaftliche Beziehungen gepflegt – im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten.
Die Ukraine muss dringend mit einer wirksamen Luftverteidigung ausgerüstet werden.
Anfänglich wollten sie „nur“ die russischen Angreifer vernichten, dann verstiegen sie sich zu einer Gegenoffensive – jetzt herrscht Stellungskrieg.
Wie einstiger Vorgänger verhaftet Russland-Präsident oberste Militärs. Wut in Armee-Spitze über „militärischen Versager“ im Kreml steigt wohl täglich.
Präsident Biden kennt kaum Grenzen bei US-Waffen-Lieferungen an Israel im Krieg gegen Hamas. Die Ukraine kriegt dagegen wenig für Abwehr-Fight.
Bomben für Israel aus US-Beständen haben zu den gewaltigen Zerstörungen im Küstenstreifen geführt.
Statt auf Panzerfallen und Schützengräben setzte Ukraines Präsident Selenskyj auf sinnlose Drohnenangriffe. Jetzt droht Wiederholung von 1944.
Verspätete Waffenlieferungen des Westens sind das eine. Das andere ist der Übermut der ukrainischen Generäle.
Zuerst sollte Viola Amherd ihre Hausaufgaben lösen: Wer bedroht uns mit was, womit verteidigen wir uns, was fehlt? Und was kostet das?
Stossrichtung der Schweizer Sicherheitspolitik ist unter Armeechefin der „Mitte“ unklarer denn je.
Verteidigungsministerin Amherd strebt Richtung Transatlantik-Bündnis. Russisch-Roulette mit der Schweiz als freiem Staat?
Die wohl bevorstehende Niederlage der Ukraine kann von einigen kaum erwartet werden – wenn sie sich nur nicht verschätzen.
Extra-Version F-5E/F Tiger II hat für Luftwaffe grossen Schulungs-Wert. Wie beim Leo 2 will Armee-Chefin nichts davon wissen.
Mit dem Beitritt zu Sky Shield will Bundesrätin Viola Amherd ihre Unfähigkeit zur Reform der Schweizer Armee kaschieren
Die Mathematik der Kriegführung hat eine lange Tradition. Leonardo da Vinci gehörte zu den Begründern.
Ist der US-Präsident unfähig für richtige sicherheitspolitische Beurteilungen?
Russische Bombe FAB-1500 versus amerikanische Bombe Mk 84: Darüber wird bei uns ganz unterschiedlich berichtet.
Ukrainische Armee ist erschöpft, Untergang des Landes steht bevor. Schweiz nicht verteidigungsbereit – wegen der Bürgerlichen.