Beim Velo-Verlad holen Staatsbahnen Leute vom Kurierdienst Veloblitz. Dabei gäbe es genug mitfahrendes Zugspersonal.
SBB lassen Private statt Zugspersonal arbeiten

Beim Velo-Verlad holen Staatsbahnen Leute vom Kurierdienst Veloblitz. Dabei gäbe es genug mitfahrendes Zugspersonal.
Geplanter Doppelspurausbau der SBB sorgt in Lottstetten für rote Köpfe – dabei profitieren Grenzgänger von Löhnen und S-Bahn.
Auf Kosten Sicherheit waren Gusseisen-Bremssohlen bei Europas Cargo-Zügen verschwunden. Nach Unglück scheren SBB aus. Chapeau.
Chefs kommen und gehen, Partei-Buch wichtiger als Können: Kein Wunder, steckt SBB Cargo in Dauersanierung. Zeche zahlt Personal.
Einst war der Güterkunde König der SBB. Heute müssen die Kunden bei den Bahnen anrufen oder in deren Büros vorsprechen.
Schweizer liefern Wikingern nach Asbest-Theater doch versprochene Re 620 Loks. Doch jetzt gibts Störfeuer aus Paris.
SBB Cargo bricht Abmachung mit schwedischer Nordic Re-Finance über Lieferung alter RE-Loks, tritt Treu und Glauben mit Füssen.