Bewerbungen werden keine mehr angenommen – für Banklehre im Sommer 2026.
Wegen USZ-Chefarzt: Vier Monate Anwaltskosten
Teure Anwälte brüten über Urolog im Urlaub. Taxpayer bezahlen ihn und die Juristen. Untersuchung wird demnächst vorgestellt.
Horgen-Meilen-Fähre: Enorme Probleme mit neuen Tickets
Fähre wird zum Goldküsten-Böötli: 2’000 Franken für Jahreskarte. LKW-Fahrer quälen sich lieber durch die Stadt, Aktie am Boden.
Ist Ricardo wirklich reif für Börsengang?
Wichtigste Umsatztreiberin für Marketplace-IPO kommt nicht aus der Schmuddelecke heraus: Nazi-Zeugs, Tierfell, Cats, Guns, Elfenbein.
HSG im Chaos – ein dritter Spitzenmann springt ab
Institute der Nobel-Uni zu mächtig für schwachen Rektor: Verwaltung sei am Anschlag. Universität reagiert gereizt: „Alle Prozesse korrekt.“
SIG Sauer-CEO geht auf Mini-Waffen-Forum los
Riesenauftrag für Zusammenbau der US-P320 in Neuhausen lockt – doch in Amerika lösten sich Schüsse: SIG-Anwalt mahnt Online-Medium ab.
Post-Wald in Ex-DDR steht kurz vor dem „Kollaps“
„Intensivpatient“ wegen Käfern und sterbenden Fichten: Ex-Post-Boss Cirillo stolperte mit irrwitzigem Thüringer Prinzen-Waldkauf. Kurz darauf ging er.
SRF: Teure Show im HB
Auftrag: Sparen. Umsetzung: Riesenaufwand für Nischen-Kultur-Sendung. Wie ernst meint es der Gebührensender mit dem Weniger-Geld-Ausgaben?
Armee bestellt Hundefutter für 1,6 Millionen Franken
Es gibt Hunderte Spürhunde bei den Kantonspolizei-Kommandos. Mehr als genug, doch Armee hat weitere 300. Einsatz selten, Aufwand riesig.
Roger Federer: Pracht am See, Käppli am Boden
Federer-Mützen will kaum mehr einer: Gewinnabgabe an Stiftung um 99% eingebrochen. Fragezeichen um Afrika-Engagement.
War Adele Duttweiler wirklich so grossartig?
Woke Migros überhöht unsäglich Frau von Gründer „Dutti“. Online und Videos verbreiten schönes Märchen.
Deutschlands Messerverbot: Victorinox goes klingenlos
Nachbarland verschärft Waffengesetz: €10’000 Busse fürs Tragen von Mini-Taschenmesser. Victorinox reagiert: Klingenlose Modelle.
Milliarden-Kispi: Parkett futsch – im 1. Betriebsjahr
Luxus-Spital von Herzog & de Meuron muss nach wenigen Monaten bereits saniert werden. Streit um Kostenübernahme.
Jeder Stutz zählt: SRF-Medienleute verkaufen privat USM Haller
SRF schliesst Studios, hinterlässt Luxus-Möbelstücke – Mitarbeitende verhökern die Teile. SRF: Gemein, das war so nicht abgemacht.
Patrizia Laeri: „Judihui & heissassa!“
Finanz-Startup Ellexx will neu Frauen aus Deutschland und Österreich reich machen. Mit seltsamen Finanzberatungen selbst auf Rechnung kommen.
Nachrichtendienst des Bundes: Bad news
Zerstritten, ineffizient, misstrauisch, schlapp: Statt Terror abzuwehren, streitet man untereinander. Stimmung am Tiefpunkt, Lohn im Schnitt: 170K.
Patrizia Laeri: „Ich fühlte mich wie eine Hochstaplerin“
Finanz-Startup Ellexx will Frauen in Finanzfragen aufklären, vermittelt superteure Beratungsstunden.
Amherd: Auch im Sackmesser-Verteilen zu ungeschickt
Vorgänger Guy Parmelin verschleuderte Bundesrats-Taschenmesser. „Verhandlerin“ Amherd zu scheu für kleine Geschenke unter Freunden.
Neubau Opernhaus: Vorhang auf für nächstes Millionengrab
Zürcher Steuerzahler müssen wieder tief in die Taschen langen. Für den Neubau werden abenteuerliche Erklärungen aufgetischt.
Eterna down, Zenith regungslos: Was läuft mit unseren Uhren?
Mittelpreisige Zeitmesser erleben 2. Quarzkrise: Entweder tot oder Produktions-Crash um 70 Prozent seit Übernahme durch Ausländer.
Seit 2000 kamen 450’000 Deutsche in die Schweiz
Einmal ganzer Kanton Luzern: Aktuell flüchten viele wegen Kriegs im Osten, zudem Freude an mehr Verdienst. Dankbarkeit?
Holiday On Ice für Zürichs Zoo-Direktor
Bezahlter Luxusurlaub in Antarktis: Severin Dressen darf auf Arbeitszeit einen Monat lang verduften – zum Wohle der Pinguine. Family inclusive?
Markus Somm braucht Stutz – immer mehr
Verleger verliert gegen „Youtuber“ Köppel 1:10. Nebelspalter tätigte soeben 4. Kapitalerhöhung seit Gründung 2021 – neu 2,075 Mio. nominal.
EKZ kauft Luxus-Offroader – falls alle Lichter ausgehen
Bei Strom-Ausfall helfen Gebete nur bedingt. Zürcher Strom-Monopolist sorgt vor, erwirbt superteure Offroader: 2 Ineos Grenadier-Geländewagen.
Neuer VBS-Chef: Amherd II
Martin Pfister als braver Nachlassverwalter. Null Kritik an Amtsvorgängerin, dafür Bestellung von 1’500 Limousinen und neuen Pistolen.
Nächste Baustelle im Zentrum für Zahnmedizin
Klinikdirektor musste 2021 gehen, jetzt Untersuchung gegen einen weiteren Zahnarzt-Chef. Uni-Institut macht Millionenverluste.
Ricardo macht sich hübsch für Börsengang
Kunden müssen neu bei jedem Päckli Schutzgebühren entrichten. Käufer wollen das so, meint Ricardo. Und es soll noch schlimmer werden.
Züri Zoo rutscht tief in rote Zahlen
Schlechtestes Betriebsergebnis ever, hochschiessende Lohnsumme: Zoodirektor aus Deutschland baut Zoo für Wissenschaft statt Kinder.
SP-Wahl: Keine Mandy, aber tausend Bierflaschen
Nomination verläuft im Desaster. Delegierte saufen und verlieren ihre Wahlzettel. Partei lässt Shootingstar Mandy Abou Shoak im Regen.
Der Bschiss der alten Dame an den reichen Ladys
NZZ verkauft vermögenden Abonnentinnen einfache Kettchen für viel Geld. „Limitierte Auflage“? Falsch. Verlag führt Käufer hinters Licht.
Globus-Kaviar: 700 Prozent teurer als Silber
Deutscher Kaviar, „produziert in der Schweiz“, kostet im Globus ein Vermögen. Im deutschen Direkteinkauf zahlt man halb so viel.
Ellexx: 2’500.- Verlust pro Tag, dafür viele Ratschläge
Patrizia Laeri ist mit Finanzfirma in Krise gerasselt. Nächster Versuch mit ETFs sowie „Nice“-Stories von Heidi und Klara sollen Frauen anlocken.
SP-Shooting-Frau in vergünstigter Wohnung: „Hatte Glück“
Mandy Abou Shoak könnte Stadtpräsidentin werden, lebt in supergünstiger städtischer Wohnung, würde nach Wahl nicht gleich ausziehen.
Baby da, kantonale Beamten-Papis in Lang-Ferien
Fast alle Männer in Zürcher Verwaltung reizen maximale Urlaubstage aus, selbst jene in höchsten Lohnstufen. Bei Privatfirmen undenkbar.
Ich mag ihre Artistik, das Ballgefühl, ihre Dominanz
Fussballerinnen sind den Männern mittlerweile überlegen, das wird EM in der Schweiz zeigen. Persönlich werde ich jedes Spiel angucken.
SRF versagte bei der Blatten-Katastrophe
Sender „fassungslos“ ob Naturgewalt, wusste nicht, wie zu berichten. Einschaltquote erst hoch, dann runter. Beste Chance vertan.
Migros wird zur Run-away-Arbeitgeberin
Nur noch Minderheit des Personals empfiehlt Job bei Retailer, Vorgesetzte am Anschlag: Oranger Riese versucht, Kununu-Portal zu beeinflussen.
Über 1’200 chinesische Studis an der ETH – Bund alarmiert
In allen sensiblen Studiengängen hocken trotz Warnung weiter Hunderte Chinesen. Überforderte Professoren sollen sie überwachen.
Chefarzt mit Genossenschafts-Loge kämpft um sein Überleben
Unispital droht Riesen-GAU: Hat Urologe mehrere unfähige Kandidaten durchgeschleust? Für Geld? Untersuchung läuft.
GC-Vogel: „Lesben und Nicht-Lesben kommen sehr gut miteinander aus“
Trainer-Legende wird zur Unguided missile, verrät Löhne von Fussballerinnen, äusserst sich bei Schawinski über deren Sexualleben.
SBB will ugly Schuppen um 40 Kilometer verlegen
Abgefucktes Gebäude in 15’000 Einzelteile zerlegen und wieder aufbauen. Kosten? Keine Ahnung. So geht Schweiz.
SRF macht schon wieder Jagd auf „Krypto-Prinz“
Buddeln im Müll, dem Nachbarn die Würmer aus der Nase ziehen – Swiss TV auf Abwegen nach Gerichtsschlappe gegen Bitcoin-Investor.
Migros blank: Schluss mit Street Parade-Sponsoring
Fertig mit Hip – nach acht Jahren: Grösste Techno-Party der Welt verliert Orangen Riesen. Der setzt auf Schwingen und Volksläufe.
Gruppen-Sex bei Tieren: SRF-Online dreht auf
Qualitätskontrolle hat beim Staatssender versagt, jetzt bestellt Bundesrat eigene Kontrolleure. SRF-Klicks auf Rekordhoch dank Crazy-Themen.
Geld, Frauen, Ruf – alles weg: Wie SRF gegen „Krypto-Prinz“ verlor
Drei Jahre stritt sich TV mit Dadvan Yousuf, teure Anwälte konnten Pleite nicht verhindern. Null Transparenz: Aufwände gelten als Geheimsache.
SRG-Personal weigert sich, auch nur Schreibtisch zu verschieben
Werbe-Einnahmen crashen: Staatssender kann sich nur mit Gebühren über Wasser halten. Sparen? Nein, sondern noch mehr Lohn.
Parkplatz in Zürich: 700 Stutz oder behindert
In der Stadt Zürich wird pro Tag ein Parkplatz abgebaut. Behinderten-Parking erlebt dafür Boom. Auf Parkplatznot folgt Abzocke.
Mario Fehr, Nummern-Boy
Zürichs Sicherheitsdirektor posiert für schöne Auto-Schilder – andere Kantone überlassen Handel dem freien Markt. Der erzielt höhere Erlöse.
SBB Resale: Niemand will Plunder – nicht mal gratis
Seit Jahren versucht Staatsbetrieb, ausrangierte Teile zu verkaufen. Dinge bleiben monatelang liegen. Bahn macht sich lächerlich.
Kispi mit immer weniger Kindern
Herzog & de Meuron bauen in Dänemark doppelt so grosses Spital zum halben Preis. Züri-Luxusbau verscheucht Auto-Eltern.