• Home
  • Artikel
    • News
    • Standpunkte
    • Debatte
  • Interviews
  • About
    • About
    • Newsletter
    • Inserieren
    • Kommentare
    • Spenden
    • Kaufartikel
    • Kontakt
    • Weinshop
    • Datenschutz
Inside Paradeplatz
Inside Paradeplatz
Finanznews aus Zürich

Autor: Marco Bosshardt

15.10.2024 Marco Bosshardt 92 Kommentare

Die Versenkung einer einmaligen Brücke

Marco Bosshardt

Abbruch der Rathausbrücke ist pure Steuergeldvernichtung, zum Nachteil aller. Warum selbst Denkmalschutz schweigt, versteht keiner.

22.1.2014 Marco Bosshardt 5 Kommentare

Der Verwaltungsrat der FINMA – konzeptlos und überfordert

Marco Bosshardt

Die in der Not des Zusammenbruchs der UBS und des massiven Drucks des Auslands durch die Zusammenlegung der ehemals selbständigen Banken- und Versicherungsaufsicht entstandene FINMA kommt nicht zur Ruhe. Der Apparat wurde, wohl um Stärke nach aussen zu zeigen, schnell und massiv aufgeblasen wie die Ballone an Jahrmärkten. Vor zwei Jahren wurde der nicht immer glücklich agierende und den schweren Rucksack der UBS-Vergangenheit tragende Haltiner durch die bankenneutrale, angesehene Professorin Anne Héritier-Lachat als (…)

26.6.2012 Marco Bosshardt 2 Kommentare

Private Banker – wirklich nur noch ein Auslaufmodell?

Marco Bosshardt

Als Head-Hunter mit 25-jähriger Erfahrung muss ich feststellen, dass viele der guten Private Banker erstmals um ihre Zukunft fürchten und glauben, sie wären ein Auslaufmodell. Sie müssen zur Kenntnis nehmen, dass ihre jahrelange Aufbauarbeit mit Kunden, die oftmals gar über zwei Generationen gewachsen ist, selbst von den eigenen Chefs zur abwertenden „Komfortzone“ (Hans-Ulrich Meister, CEO Private Banking CS) deklariert wird.

10.1.2012 Marco Bosshardt Kommentieren

Bankangestellte müssen sich warm anziehen

Marco Bosshardt

Bekannt ist, dass die UBS ihr Investment Banking von heute 18’000 auf 16’000 Mitarbeiter verkleinern wird. Das dürfte aber eher die Sonntagsformulierung von Herrn Ermotti sein, die man ihm so kurz nach der Ernennung zum CEO wohl auch noch verzeiht. Am Ende der Strecke dürften aber realistischerweise nicht mehr als 10‘000 ihren Arbeitsplatz noch behalten. Bei der Credit Suisse werden sich die Verhältnisse in ähnlicher Weise entwickeln müssen.

Anonymous Box

    Exklusive Weine für IP-Leser

    Meistgelesen

    Federer-Intervention gegen „Blick“-Story: Wegen der Bäume?

    28.8.2025 lh 147 Kommentare 29.756

    Stefan Bollinger führt Julius Bär diktatorisch

    29.8.2025 lh 81 Kommentare 22.437

    Ersparniskasse Schaffhausen schmeisst DigiPigi-Frau

    29.8.2025 lh 72 Kommentare 17.465

    Im Thurgau brennt die KVA

    29.8.2025 ps 55 Kommentare 16.606

    Absurd hoher Gewinn der ZKB – Staats-Abzocker-Bank

    29.8.2025 lh 88 Kommentare 15.553

    Das Interview

    28.8.2025 71 Kommentare Podcast

    „Keller-Sutter macht einen hervorragenden Job“

    Dass Bundespräsidentin bei Trump aufgelaufen ist, sei nicht der Punkt, sagt Hans Geiger. Der US-Präsident betrüge überall, sogar beim Golfspiel: „Mit einem Irren kann man keinen Vertrag abschliessen.“

    Leserservice

    Newsletter

    Abonnieren Sie Inside Paradeplatz, und Sie erhalten die Finanznews aus Zürich per E-Mail zugestellt.

    Shop

    • Der Milliarden-Coup
      Der Milliarden-Coup
      CHF 19.90
      In den Warenkorb
    • Pierins Via Dolorosa
      Pierins Via Dolorosa
      CHF 15.50
      In den Warenkorb
    • Don Pierin: Wahre Geschichte
      Don Pierin: Wahre Geschichte
      CHF 10.00
      In den Warenkorb