Land hätte es genug für mehr Wohnraum – doch Links-Grün pflegt nur die eigenen Gärtchen. Höchste Zeit für eine neue, politische Bewegung.
Braucht Zürich eine Wohnraum-Partei?

Land hätte es genug für mehr Wohnraum – doch Links-Grün pflegt nur die eigenen Gärtchen. Höchste Zeit für eine neue, politische Bewegung.
Siegestrunkener Hauseigentümerverband lockt „Feind“ zu sich: Um ihm seine Dummheit vorzuführen, keinen Besitz zu haben.
Holzbauten dort, wo Schienen Hitze und Lärm produzieren, wären Geschenk für alle. Häuslibesitzenden Politikern fehlt Leidensdruck.
Die Schrebergärten gedeihen unberührt und fast unangetastet: Überbauen wir sie – im Gratis-Baurecht, mit bezahlbaren Top-Wohnungen.