Durch Gelddrucken und Umverteilung erreichten die Regierenden das Gegenteil des Beabsichtigten, sagt Marc Faber: Steuern, die bei den Armen am höchsten seien, während Reiche mit Anwalts-Armeen Schlupflöcher nutzten. Wer dem Staat nicht traue, kaufe am besten Gold, Silber, Platinum.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Halluzination Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Es gab schon bessere Interviews. Herr Hässig lassen Sie Faber doch ausreden und gestikulieren Sie nicht wie wild. Das wird ja immer schlimmer. Und dann noch die Location und der Ton…
Kommentar melden -
Wie viele Male habe ich mir Ihre eher halbseidenen Weisheiten angehört, sehr oft persönlich. Frage, für wen in Ihrer Sie um Anlageberatung bittenden Zielgruppe sind Sie mit Verlaub zu fragen, produktiv, oder wollen dies werden? Hamburg’s ‘ Fresstempel
‘sind auch bumsvoll. Und wie geht’s weiter? In Aluminiumwerte?Kommentar melden -
Top Interview,
vielen Dank!
interessant, funny,
mit einigen Körnchen Wahrheit,
darum für viele wohl schmerzhaft…
und Interview super gut geführt
(LH um Welten besser als früher)
liebe Grüsse aus Santo DomingoKommentar melden -
Leider ist dieses oberflächliche Gespräch der alten Herren auf Stammtisch-Niveau. Beide schwärmen von den guten alten Zeiten. Marc Faber bringt bei jedem seiner Interviews sein Lieblingsthema „Sozialismus und Kommunismus“ auf den Tisch. Leider geht er nicht sehr vertieft auf die aktuelle Fragen ein. Ein bisschen Zeitverschwendung ist dieser Talk schon, aber Hauptsache freie Meinungsäusserung!
Kommentar melden-
Sorry, das liegt aber auch am Gegenüber, der à tout Prix nicht begreifen will, wie tief wir schon im Sozialismus gelandet sind.
Kommentar melden -
sorry Daniel. Ich fand es hoch spannend. Und es stimmt. Hör gut zu was er sagt und schau hin: wo führt das hin, wenn diese Staatsquote ständig weiter steigt?
Kommentar melden
-
-
Lieber Marc Faber
Ihr Kapitalismus und Markt ist offenbar nicht das Erfolgsrezept für die Menschheit. Zwar rühmen Sie, dass es eine wunderschöne Sache sei, wie Afrikaner im Busch dank der weltumspannenden Warendistribution Coca Cola kaufen können, aber Sie vergessen, dass sich die Menschheit nicht mehr fortpflanzt.
Wenn heute eine Frau ein Kind gebärt, ist dieses bloss ihre egoistische Reserve für ihre eigene zukünftige Altenpfege, wenn sie ü-70 läuft. Das arme Kind, so gedrillt, muss dann seine Erwerbstätigkeit einstellen, um für die Mama dazusein. Wer füttert diese Tochter oder diesen Sohn dann? Der Kapitalismus, den Sie in den Himmel loben?
Der Kapitalismus tut dem Volk nicht gut. Es ist eine Binsenwahrheit, dass seit 1972 nur Bevölkerungsschwung herrscht. Die Reichen haben an der Anti-Baby-Pille verdient, die Armen schluckten sie. Die Armen hofften, mehr Sex haben zu können. Aber sie haben nicht mehr Sex, sondern stattdessen keine Kinder mehr. Die Reichen haben sich an den Pharma-Dividenden fettgefressen und jede Moral durch Konsumwut-Propaganda vernichtet.
Als Junggeselle haben Sie offenbar gut daherreden, was für die Menschen und die Ökonomie gut ist. Ich weiss, Chiang Mai ist ein schöner Platz – ich war auch schon da – zum Leben. Aber auch Thailand hat mehr Tote als Geburten, so wie Italien.
Unser Universum ist wahrscheinlich von den Raubtieren des Kapitalismus zerstört worden. Ich trauere dem nicht nach, denn auch ich bin endlich. Es sind gewiss keine Einzelentscheide von Frauen, keine Kinder zu haben, wenn 60 Prozent der Männer zeugungsunfähig sind. Was zum Teufel haben die Kapitalisten in die Lebenshaltungs-Welten eingebracht, dass es so viele Ochsen gibt? Wo bleibt die Lebensfreude?
Daher ist auch die Bewertung der Repräsentanten der Weltpolitik mit Injurien nicht das beste Urteil über politsche Führer.
Kommentar melden -
-
Bei Luki merkt man, dass er nie richtig zur Schule gegangen ist. Er glaubt wirklich, was in der Zeitung steht.
Kommentar melden-
Und selbst Kleinklasse oder Baumschule? Oder beides?
Kommentar melden -
Interviews, wo beide die gleiche Meinung haben, das haben wir genug. Dass er immer wieder mit dem gegenteiligen Standpunkt provoziert, belebt das Interview und macht es zu einem seltenen Zeitzeugnis.
Kommentar melden
-
-
Für Marxistische Gedankengut sind vor allem Akademiker und Intellektuelle empfänglich, weil sie ihr Leben damit verbringen, dem Lehrer, dem Professor oder dem Hierarchisch höher gestellten Schergen in den Hintern zu kriechen und wie ein dressierter Pudel durch alle Reifen zu springen, welche das Narrativ ihnen vorhält.
Dann treffen sie auf einen Nonkonformist aus ihrer Schulzeit, der damals schlechte Noten hat, rebellierte, kein Ausbildung abschloss, aber als Unternehme Millionär geworden ist; und die einzige Erklärung warum er so viel mehr Geld hat als sie selber, ist, dass das System ungerecht sei.
Und dann vergleichen sie den real existierenden Kapitalismus mit einer Marxistischen Utopie und kommen zum Schluss, dass jede Realität nie so gut ist wie eine Utopie, tun dann aber so, als betreffe das nur diese beiden Staatssysteme.
Kommentar melden -
So ein Quatsch. Die Schuld er Überschwemmungen einem Beamten in die Schuhe zu schieben. Das Problem unserer Zeit ist, dass reiche Spekulanten zu jedem Thema ihre Meinung äussern können und dass viele Leute ihnen glauben, nur weil sie richtig spekuliert haben und damit viel Geld haben. Von Überschwemmungen und Klima haben sie keinen blassen Schimmer, äussern sich aber dazu. Spekulanten haben nie richtig gearbeitet, sondern nur Glück gehabt.
Kommentar melden-
Nöö sorry Pere_Abbotth – die wichtigste Aufgabe unserer Beamten sollte unsere Sicherheit sein – und dazu gehört Hochwasserschutz –
Staat soll sich auf die WICHTIGEN AUFGABEN konzentrieren, SICHERHEIT für alle.
Kommentar melden
-
-
Herr Faber versucht, die Schweiz vor dem Absturz in den Sozialismus zu schützen. Dafür gebührt ihm Dank. Leider sind die Zeiten schlecht, – was auch in vielen Kommentare zum Ausdruck kommt -, denn in Schweiz sind sozialistische Ideen immer noch hoch im Kurs und eine Wende ist nicht in Aussicht.
Kommentar melden -
Teils gut, teils schlecht. Gute Ansichten, aber auch schlechte, z.B. dass die Ukraine Russland provoziert habe, ist blankter Unsinn. Auch in Sachen NATO-Osterweiterung – die Osterweiterung fand statt, weil sich die dortigen Staaten von Russland bedroht fühlten. Wie sich nun seit dem 24. Febr. 2022 zeigt, absolut berechtigt.
Die deutsche Ampel-Regierung war nicht der Hauptgrund für Deutschlands Absturz, sondern die Merkel wars. Die Ampel-Regierung hat dann aber den Absturz noch verstärkt und verschnellert. Dann Faber in Sachen AfD: Die sei leicht rechts vom Zentrum…echt schräg, aber da ja Faber auch eher Pro-Putin ist, irgendwie typisch.
Faber als Kommunisten und Solzialistenfeind, dann aber mit Sympathien für China – irgendwie unvereinbar. China ist nach wie vor kommunistisch. Eine Einheitspartei die sich zwar wirtschaftlich ein bisschen offener zeigt, aber sich nach wie vor auf Mao beruft. Ein kommunistisches Chamäleon und zudem gar noch nationalistisch. Viel schlimmer gehts nicht.
Schweizer Wohlstand der Haushalte ist gesunken über die vergangenen Jahre…das ist so, aber was ist der Grund? Nicht nur die Geldmengenerweiterung der SNB, sondern auch die Kompromisskultur der Regierungsparteien in der Schweiz. Beides hat hier alles verteuert und zu einer Verlierersituation geführt – ganz besonders für Leute, die all ihr Geld und Vermögen in der Schweiz haben – denn der CHF ist nur wirklich stark im Ausland, nicht aber in der Schweiz.
„Einem Staat nie vertrauen“, „Privatbesitz“, „Umschichten durch Steuern ist immer falsch rausgekommen“, „Neid auf erfolgreiche Leute“, „ich lebe lieber in einem Umfeld, wo ich bestimmen kann, was ich mache“ und „ich spinne zwar ein bisschen, aber sonst gehts mir“ – gefällt mir. Was die „Neutralität“ angeblangt, liegt er falsch. Neutrallität hat rein gar nichts mit Mut zu tun. Interview Note 4-5, mittelmässig, für eine 5 reichts auch diesmal nicht.Kommentar melden -
Hast du US$ 100‘000.00 anzulegen, so bin ich sicher, dass du mit dem Rat seiner Putzfrau in Thailand eine bessere Rendite erwirtschaftest als mit diesem „Heilkünstler“ der Finanzindustrie.
Kommentar melden -
Der „Plauderie“ der Nation oder der Mike Shiva der Finanzindustrie. Unglaublich, was dieser Typ in den letzten 30 Jahren daneben lag und man gibt ihm immer noch eine Platform.
Kommentar melden -
Gehöre auch zu den „weissen, alten Männer“ habe mich aber bei diesem Dialog für unsere Truppe geschämt. Nicht nur über das Gesagte sondern auch schon alleine der Anblick….
Kommentar melden -
Marc, Super dass du die Neutralitätsinitiative unterstützt. Neutralität, Direkte Demokratie, Föderalismus und Freie Marktwirtschaft das sind die Werte, welche die Schweiz zu einem lebenswerten Platzen auf der Erde haben werden lassen.
Kommentar melden -
„Kronenhalle bumsvoll“.
Die Herleitung ist etwas gar kreativ, wenn nicht gar komisch.Kommentar melden -
Faber hat in einem sicher recht: Wo die Sozialisten regieren ist Niedergang vorprogrammiert. Man sieht auch bei unseren linksextremen Sozialisten, was für ein verheerendes Parteiprogramm sie befolgen und was für absurde Ideen in dieser Partei herrschen. Unsere Sozialisten schaden unserem Land enorm. Nur naive und unwissende Bürger können diese Partei noch wählen.
Kommentar melden-
Ist doch klar.
Die heutigen Sozis vertreten die Interessen u.a. auch von Leistungsverweigereren.
Mit Humanität hat das nichts mehr zu tun.
Aber mit fraglicher UnterstützungKommentar melden
-
-
Erinnert mich an die Muppets; Waldorf and Statler. Tipp: am besten ohne Ton sehen.
Kommentar melden -
Faber ist ein peinlicher alter Mann.
Kommentar melden-
Klar, für die GenZ schon. Aber da sind ja alle peinlich ausser sie selbst. Das heisst also Nix.
Kommentar melden -
@Yvonne, bester Kommentar hier. Yvonne, ich will ein Kind von Dir!
Kommentar melden -
…geworden. So daneben lag er in der Vergangenheit nicht. Soziopolitisch , NICHT börsenstrategisch…
Mein Gott, sieht der alt aus…Kommentar melden
-
-
Hab ich was verpasst, wenn ich mir das nicht anschaue?
Kommentar melden -
Mein Freund Marc Faber wird auch der reichhaltigste Deoroller auf dem Zürcher Gottesacker sein. Ob er seine Goldschätze mit in die Kiste nimmt, oder sich lieber einschmelzen lässt? Wichtig war halt, dass sie immer alle ihre dumme, freie Meinung rauskotzen konnten! Von daher war ich schon immer für „Free Speech“.
Kommentar melden -
Die Regierenden erreichten genau das Beabsichtigte – der Reichen und Gierigen. Die Zeche zahlen die, welche als „Souverän“ ver… werden, auch in der direkten Demokratie, wo ja alle relevanten Vorlagen vor’s Volk kommen ;-).
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht. Und der Zeitpunkt ist nah. Also sagen sich „die Winner“: Noch Abgreifen & Abfeiern, solange möglich.Kommentar melden -
@Marc: Wann bist du wieder einmal an der Soi Cowboy unterwegs?
Marco Scopare
Kommentar melden -
Marc Faber hat nun den (seinen) Zenit deutlich überschritten. Er ist gaga und hat sich mit seinen Aussagen und Rückblicken selbst disqualifiziert. Das Interview ist mehr als peinlich.
Kommentar melden -
Keiner wird jünger und oft auch nicht weiser.
Kommentar melden -
Immobilien und Edelmetalle wie Gold,Silber und Platin sind zurzeit die sichersten und wertsteigerndesten Anlagen.
Kommentar melden -
Metallklumpen sind als Geld ungeeignet, die benötigte Logistik und Infrastruktur verhindern es.
Es gibt eine einzige geeignete Alternative, die es souveränen Individuen ermöglicht, sich vor Inflation, Diebstahl und inkompetenten Drittparteien zu schützen. Ein bearer asset, welches sich mit Lichtgeschwindigkeit bewegt und gleichzeitig das einzige Gut ist, dessen Anzahl verifizierbar limitiert ist.Kommentar melden-
Wenn mal im Kriegsfall o.ä. der Strom weg ist dann können sie ihre Lichtgeschwindigkeit vergessen. Dann sind sie froh mit ihrem Hab und Gut davon laufen zu können.
Kommentar melden
-
-
Ich wette Marc Faber ist der originale Loomit!!!
Kommentar melden-
Die zahllosen Likes für „Loomits“ Blödsinn, sind vermutlich gefaket. Halte es schlicht für unmöglich, dass IP Leser solchen Schwachsinn überhaupt lesen, geschweige liken. Faber wird sich niemals auf das Niveau dieses „Loomit“ herunterlassen.
Kommentar melden
-
-
Dr.Dome wie der emeritierte Prof. G. sind beidi langsam äs bitzeli durä. Mehr zu sagen braucht es nicht.
Kommentar melden -
„Eine Gruppe von Politikern, die abscheulich ist – ihre Dummheit!“
Marc Faber
Sgt. PEPPer’s Lonely Hearts Club Band
13. November 2024 / 10:00
„echte Regierung in Deutschland“der Witz des Jahres
Kommentar melden -
Immerhin ist Gold heute 75x teurer als 1971, der Nixon Entscheidung.Und gekostet hat das gar nichts, keine Beratung, keine Courtage,keine Spesen, keine Boni.Was will mam mehr als Gut schlafen können und gleichzeitig wohlhabender. So falsch liegt Faber ja nicht.
Kommentar melden-
Marc Faber liegt „goldrichtig“…und Silber gehört auch noch dazu.
Die Falschgeldwährungen der Banker sind Betrug durch Kredit. Nicht mit Geld, sondern durch ungedeckte Kredite jagen sie Euch Idioten alle in die Verschuldung, damit Ihr Volldeppen denen Kreditzinsen abliefert für deren ungedeckte Falschgeldwährungen, gebucht aus heisser Luft.Das Problem ist eben, dass Ihr Idioten nicht versteht, was Geld ist.
Deshalb sagen wir es Euch gerne nochmals:
GOLD UND SILBER SIND DAS GELD, ALLES ANDERE IST KREDIT!
Glaubt Ihr Idioten wirklich, dass die weltweit wachsenden Schulden je beglichen werden können, wenn die Währungen der Banker durch Kredit entstehen und auch noch Zins und Zinseszins kosten?
Sorry nur ausgeprägte Vollidioten glauben solche Märchen.
Entschuldigung für den Kommentar, aber es ist doch Zeit die Wahrheit zu erklären. Alles Gute für Euch alle, und hoffentlich fällt Ihr lieben Leute nicht noch länger auf die Täuschungen der Banker herein! Die Zeit des Erwachens ist gekommen.
Gott soll Euch schützen vor den Bösen. Fällt nicht mehr auf sie herein, dann geht’s Euch gut. Ansonsten werden sie Euch durch „Bail-in“ enteignen.Kommentar melden
-
-
E viertel sek überfloge… nei… nei Danke… kennsch back to the roots? Falls nid… frog dis Mami
Kommentar melden-
Ich war auch voll, gestern im Paulanergarten.
Kommentar melden -
Bums. Voll.
Kommentar melden -
Bravo Herr Faber. Sie bringen die Probleme auf den Punkt.
Ich teile voll und ganz ihre Meinung!Kommentar melden
-
-
Marc Faber, haben sie einmal darüber nachgedacht auf IP einen Thailändisch Kurs anzubieten?
Kommentar melden -
Faber ist immer noch wie früher, ich habe nie das gemacht, was er empfahl und bin deshalb reich geworden. Ich bin entsetzt, dass LH wieder auf ihn zurück greift, aber irgendwie erstaunt mich nichts mehr auf IP.
Kommentar melden-
Bravo, ich habe es exakt gleich gemacht, Faber ist ein riesengrosser Plauderi.
Kommentar melden -
… geht’s konkreter?
Kommentar melden -
Wohl eher soziale Hängematte, wie bei der Mehrheit der Schreiblinge hier.
Kommentar melden -
Reich geworden, der Lacher des Monats, wohl eher Suppen Küche!
Kommentar melden -
Die welche Faber gefolgt sind, sind auch reich geworden, einfach ohne Bitcoin.
Kommentar melden
-
-
Platinum sagt schon alles.
Kommentar melden-
Genau. Dass Faber ein Polteri ist
Kommentar melden -
@ Rüegsegger; Für ungebildete; Platin ist 30-mal seltener als Gold und deswegen auch deutlich wertvoller.
Kommentar melden -
Schade reicht eurer geistiger Horizont nicht so weit.
Kommentar melden -
TomTom: Du hast es schon begriffen. Du sagst ja auch „Platin“, und „Platinum“, nur weil du dadurch Wichtigkeit vorgaukeln willst.
Kommentar melden -
@TomTom: Meine Exkremente sind 1 Mio. mal rarer als Platinum, aber trotzdem günstiger.
Kommentar melden -
@ Rüegsegger: Hat mit Bildung zu tun, scheint aber bei Ihnen zu kurz gekommen zu sein.
Kommentar melden
-
Ich wette Marc Faber ist der originale Loomit!!!
Faber hat in einem sicher recht: Wo die Sozialisten regieren ist Niedergang vorprogrammiert. Man sieht auch bei unseren linksextremen Sozialisten,…
Marc Faber, haben sie einmal darüber nachgedacht auf IP einen Thailändisch Kurs anzubieten?