Wer sich’s leisten kann, soll jetzt ein Zehntel seines Vermögens im Edelmetall halten, sagt Hans Geiger – physisch und damit ausserhalb des Bankensystems, auch wenn das kostet. Bitcoin sei in Kriegszeiten ebenfalls interessant, da nicht „druckbar“.
48 Kommentare
5
0
Loomit, Stadtoriginal, Pattaya, Thailand
Wo bitteschön sollte man den Gold physisch aufbewahren? Unter dem Kopfkissen, dann schläft es sich schlecht? Und im Kundentresor bei einer der Lumpen-Banken ist es wohl kaum sicherer…
Loomit du altes Lästermaul
Hättest Du im Libanon oder Argentinien oder Iran oder in der Türkei gelebt, würdest du dich verdammen dass du kein Gold gekauft hast. Warum? Die Währungen sind fast nix mehr Wert.
Die Deutschen haben nach dem 1. Und nachdem zweiten Weltkrieg ihre Ersparnisse komplett verloren wegen Hyperinflation. Das Gold wurde aber nicht wertlos ganz im Gegenteil.
19
0
Naturdiesel
Kaufen Sie jetzt ein Verbrennerauto und ein paar ausgemusterte Heizöltanks. Diese fluten sie mit 10000l Dieselöl und schon ist man der King of the road. Jede Wette so eine Investition übertrifft Gold und BTC und falls notwenig, kann man damit auch noch Heizen oder man kann auch mit einem Generator Strom erzeugen und einen döödligen Tesla aufladen. Inflationsschutz vom Feinsten.
Ach wieder mal dieses Goldgeschwätz – da eben auch Gold in US$ notiert, hat das 2022 in den USA auch um die 8% an Kaufkraft verloren, gut in der Schweiz etwas weniger, weil die Inflation geringer war.
Seit drei Jahren dümpelt es schon zw. CHF 54’000/kg bis etwas über 60’000 dahin.
Und als die Coronakrise im März 2020 so richtig begonnen hat, da ist Gold wie IN ALLEN KRISEN gar bis auf 45’000 abgesackt, wie übrigens Ende 2008 auch schon, damals hat Gold auch geschwächelt.
Gold ist eine Schönwetteranlage für verängstigte Esoteriker die ruhig schlafen wollen, aber gerade in der Krise wird nimmt der Nutzen massiv ab, es ist zum tauschen ziemlich unpraktisch, teuer und riskant in der Aufbewahrung und wenn dann in der Krise alle Cash brauchen und ihr Gold auf den Markt werfen, gerade dann sackt der Preis ab.
Und wenn man Hunger hat in einer Notlage und vom Bauern mit Gold essen kaufen resp. eintauschen will, dann wird man totsicher übers Ohr gehauen, der meint dann höchsten lapidar man könne ja mal versuchen das Gold zu essen.
Auch die Juden in Nazideutschland, die ihr Gold gegen Geld für die Flucht tauschen mussten, bekamen einen miserablen Preis dafür und mitnehmen kann man es mit all diesen Metalldetektoren zumindest im Flüger auch kaum mehr. Da gibts dann schnell mal Aerger.
Aber lassen wir doch den alten Professor Geiger in seinem Glauben an Gold, der wird sich nicht mehr ändern.
27.2.2020 28 Kommentare
„Ich würde einen Put kaufen“
Das war damals, im tiefsten Loch und bei rekordhoher Vola, die Empfehlung Geigers auf IP. Das der sich überhaupt traut, nochmals eine Prognose zu den Finanzmärkten abzugeben, ist ungeheuerlich schamlos. Wenn er einen Funken Ehre hätte, würde er einfach die Klappe halten.
Geiger kann die Klappe nicht halten, der kann sich in einem einzigen Gespräch mehrmals widersprechen und LH merkt es nicht einmal. Der muss seine Strategie zwingend ändern, früher habe ich IP mit Spannung gelesen heute schaue ich kurz rein und schaue, ob es bessert.
Gold ja, das ist im Gegensatz zu den Währungen nicht an eine Volkswirtschaft gebunden.
Ohne Volkswirtschaft hat Geld nur den Papierwert. (gleich wie Aktien Ohne Firma)
Das Gleiche gilt für den Bitcoin der ist ledig Geld in etwas anderer Ausführung.
Aus all diesen Gründen ist und war Gold immer DIE Kriegswährung.
(Weil nach einer Militärkapitulation geht das Staatsvermögen an den Sieger und allfällige Gläubiger eines Staates OHNE Völkerrechtstatus gucken in die Röhre.)
Ist nicht schlecht wenn man auch Kupfer Silber usw. dazu nimmt, aber die Idee kommt spät. Ausserdem dürften die meisten Käufer keine Magnetwaage dabei haben.
Soso, der Bitcoin ist es also, „für Kriegszeiten“ gemäss dem Finanz-Opa. Hoffentlich nicht bei uns, weil da werden häufig als erstes die Telekomleitungen zerstört, und falls Elon dann nicht einspringt könnte es mit dem zahlen schwierig werden (offline Zahlungen sind zwar möglich, aber die Sicherheit ist dann am A.). Aber jaja, wenn Hans mit seinem Tech know how jetzt auch noch auf den Bitcoin Zug aufspringt („die schaffen es irgendwie, das Angebot zu limitieren“), suuper..
Haha…Bitcoin wird in USD (drei Grossbuchstaben und ein paar Zahlen) gehandelt und bewertet.
Womit wird Bitcoin gehandelt wenn die Kaufkraft des Dollars bei null steht?….und beim Blackout?……oder was machst Du, wenn Dein Computer/Smartphone, oder die Telekomgesellschaft verrecken?
7
0
Erdrückter
Als Ex-CS VR-Abzocker kann der Geiger gut reden, während 80% das Wasser (die Lebenshaltungskosten) am Hals haben!!!
….muss da ein dritter Hohler auch noch seinen Senf dazugeben ??
5
0
Raphael Stein
Wir haben im Januar 2019 einen phsikalischen Goldvorrat angelegt. Schon damals musste man das bei der CS Filiale vorbestellen! Drei Tage später wurde „geliefert“. Ob ich heute Gold ankaufen würde, eher nicht.
Vor einigen Jahren kauften wir bei der AKB etwas Gold und legten es ins Schliessfach bei der Bank. Darauf der ehrliche Bankbeamte: „glauben Sie aber ja nicht, dass Sie im Krisenfall noch an dieses Gold kommen…..
ihr Sicherheitspolster Gold oder Silber in den Schliessfächern der Banken aufbewahren.
Das ist logischerweise etwas vom Ersten, was die Banken im Notfall beschlagnahmen werden, im Einverständnis mit der Regierung. Zusammen mit den Immobilien und Geldkonti. Das bei einem richtigen Zusammenbruch wie in den 30er Jahren auch alle Kontoinhaber bis Fr. 100’000.– den Einlegerschutz beanspruchen können…..die glauben auch an den Storch.
Einfach nur naiv und leider Menschen die aus der Geschichte nicht zu lernen bereit sind.
0
0
Geronimo
Wenn das Schliessfach in einet Schweizer Bank nicht sicher ist, was ist denn dann sicher. Ein Tresor zu Hause. Der kann von Einbrechern geknackt
werden und unters Kopfkissen schauen sie zuerst. Das Bankkonto ist ebenfalls nicht sicher. Sicher ist nut der Tod sonst gar nichts.
23
0
100% Gold ist seit 1971 die beste Wertaufbewahrung. 1971 notierte 1Unze Gold USD 35.-, heute bei ca. USD 1'900.-......
….Noch Fragen ?
Gold und Silber sind das echte Geld. Zertifikate muss man grundsätzlich ausschliessen, denn die taugen gar nichts, weil es meistens Papierkonstruktionen von Bankern handelt, die nicht mit physischer Ware gedeckt sind, sondern wie das Fiatmoney der Banker, aus heisser Luft bestehen. Zertifikate sind absolut lächerlicher, wertloser Unsinn.
Gold müsse man versichern? – Sind die Kontoguthaben bei den Banken versichert???? – Zur Klarstellung:
Die Kontoguthaben bei Banken sind nicht versichert! Wenn die Bank in Probleme gerät kann es sein, dass die Guthaben weg sind. Wenn man doch weiss, dass die Banken lediglich ein Kreditschneeballsystem betreiben für das sie Zinsen kassieren und ausser endlosen Schuldenbergen letztlich nichts hinterlassen, ist es doch klar, dass man aus dem Bankensystem komplett aussteigen muss, wenn man sein Vermögen nicht verlieren will.
Einen grösseren Betrug, wie Falschgeldwährungen durch endlose Kredite zu erzeugen, und dann noch Wucherzinsen für diese ungedeckten Kredite verlangen und einkassieren mit staatlicher Garantie und Betreibungsämtern, gibt es wohl nicht!
Was Banken und Notenbanken erzeugen ist nicht Geld!
Sie erzeugen Währungen die nur durch neue Kredit-Schulden entstehen und lediglich aus drei Grossbuchstaben (CHF,EUR, USD, YEN …usw) bestehen, die an den Computerbildschirmen der Banker elektronisch zum Erleuchten gebracht werden, um die Bankkontoinhaber zu blenden. Die Kontoinhaber werden von den leuchtenden Zahlen der Banker derart geblendet, dass sie das Schuldenschneeballsystem dahinter nicht erkennen können. Da sich sämtliche Staaten, Regierungen und deren Politiker/-.innen (samt Justiz, Polizei, Zoll und Militär) von diesem hinterlistigen Kreditschneeballsystem finanzieren lassen, spielen die Regierungen die Handlanger der Banker und verschulden sich immer tiefer. Nur Dank ihrem Machtmonopol konnten sie dieses System der Unterdrückung und Erpressung aufrecht erhalten und so die Erdenbevölkerung ins Käfig der Schulden- und Zinsversklavung drängen.
Echte Demokratie und Freiheit für die Menschen gibt es nur mit echtem Geld, nämlich Gold und Silber.
Wer schon 1971 Gold gekauft hat ist heute sehr vermögend, wer die ungedeckten, inflationären Falschgeldwährungen der Banker annimmt, verarmt in den ungedeckten Schuldenbergen.
Bis im Juni 2023 muss die US-Regierung (wie jedes Jahr!) die Schuldenobergrenze des Staates wieder mal erhöhen, sonst ist die USA zahlungsunfähig und pleite!
Der bei der FED aufgebuchte Schuldenstand beträgt aktuell USD 31,4 Billionen. Dazu kommt noch, dass die USA seit vielen Jahrzehnten jährlich nur Handelsbilanzdefizite schreibt.
In der EU und den einzelnen Ländern steigen die Schuldenberge auch jedes Jahr immer nur höher, wie auch in China, Indien usw…..und das von westlichen, korrupten Regierungen, Politikern und Politikerinnen (Quotendamen, dürfen nicht vergessen werden!) und Medien verachtete Russland steht heute viel besser da, wie die hoch verschuldeten, schlappen, verdummten, kriegstreibenden, waffenliefernden (Kriegsverbrecher?)-Regierungen des sogenannten unseriösen, hochverschuldeten Westens. Russland hat die Rohstoffe, der arrogante verdummte Westen die Schuldenberge. Kein Wunder hat Rene Fasel die russische Staatsbürgerschaft angenommen, denn wir hier, werden von den Regierenden nur noch verarscht und von den (regierungsfinanzierten) Leitmedien belogen.
Nehme an, dass der Rocket-Doktor/Professor in Dubai diese 12% p.a. Performance auch hinkriegt ohne Dr./Prof.-Titel!
25
0
Timool
Zu diesen Aussagen, des nichtswissenden Samichlauses Geiger psst die folgende Aussage im Newsletter des INsiders von heut bei cash
„Mensur Pocinci von der Bank Julius Bär geht bei Gold und Silber auf BEARISH (Neutral). Rät gar dazu, die beiden Edelmetalle „short“ zu gehen – sprich leerzuverkaufen. Schritt überrascht Beobachter nach kürzlich gemachten Aussagen des Charttechnikers allerdings nicht.“
Zu Geiger würde passen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
Was Hans Geiger sagt, sollte uns nicht gross kümmern. Am 27. Februar 2020, im tiefsten Loch und bei rekordhoher Vola sagte er auf IP „Ich würde einen Put kaufen“. Falscher hätte man nicht liegen können, auf seine Weisheiten kann man getrost verzichten.
Nicht mit Jordan & Co. Total zu Füssen von Lagarde und Powell. Falls die SNB ihren Goldreservenanteil (ev.Bitcoin) erhöht, könnte man die Meinung ändern.
1
0
Robin Hood
@Werwolf – wären wir Total zu Füssen von Lagarde & Powell hätten wir ja Inflationsraten weit über dem was wir heute haben. Dem ist aber weit weitem nicht so.
Erklären Sie mir doch Ihre Aussage – Danke.
5
0
Inkonsistente Entwicklung
Wie erklären Sie sich das: Stand 17.02.23 / 10:42
Entwicklung 1.1.23 – 17.2.23(YTD):
GOLD-Preisentwicklung in USD: + 0.02% (Quelle : http://www.gold.de)
(Der Goldpreis ist in USD denominiert. )
Inflation: von 2.8% auf 3.2% steigend (Energiepreise als dominanter Treiber)
Zinsniveau (Rendite Bundesobli) von 1.56% auf 1.367% sinkend
SMI: + 1.76%; SPI +2.48% steigend
Nächste Zinserhöhung wahrscheinlich im März mit +0.50 %-Punkten
Warum wird Gold trotz steigenden Zinsen attraktiver, wenn doch Umlagerungen der Institutionellen in Bonds stattfinden?
Nur für den Privatanleger?
Wenn die Inflation höher ist, wie die Realzinsen, wird das gut sein für Edelmetalle.
In früheren Zeiten galt die Regel, dass die Zinsen 1% über die Inflationrate gesetzt werden mussten, um die Inflation wieder runter drücken zu können.
Heute sind die Realzinsen immer noch unter den Inflationsraten. Die Wirtschaft und die Staaten sind heute aber so enorm verschuldet, dass dann auch mal das ganze Finanzsystem (Schuldenschneeballsystem) einstürzen könnte. Das nicht nachhaltige Finanzsystem es Banken- und Notenbankenkartells gerät logischerweise jetzt immer tiefer, in immer grössere Probleme. Ob da Bonds eine gute Entscheidung ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir glauben eher nicht und würden sicherheitshalber einen vorgezogenen Bankrun machen und gleich rein in die Edelmetalle bevor die Bankster den bereits beschlossenen “Bail-in“ starten. Rette sich wer kann heisst das Motto.
35
0
Rudolf R. Blaser
Nach gesundem Menschenverstand ist Papier eben nur Papier! Geld aber ist, was sich seit 5’000 Jahren bewährte, nämlich diese 8 Sachen: Silber, Gold, Betongold, Spagetti mit Wasser, Schnaps, Zigaretten, Munition und WC-Papier! Silber deshalb VOR Gold, weil alles verfügbare Silber lediglich einen Würfel mit 8m Kantenlänge ergäbe, der Rest befindet sich – feinstverteilt – in unseren Deponien! Gold würde es aber immerhin auf einen Würfel mit 20 m Kantenlänge bringen! Siehe: https://www.goldsilbershop.de/gold-silber-weltweite-bestaende.html
Ergo: Der (dreckbillige) Silberpreis wird künstlich nach unten manipuliert, um den papierenen $ gut aussehen zu lassen! Wenn die Leute aber merken werden, wie der Hase läuft, wird der Silberpreis EXPLODIEREN, den Goldpreis pro Unze sogar noch übertreffen. Das Silber ist deshalb so günstig, weil dieselbe Unze an 10’000 verschiedene Leute verkauft wird, wenn diese dann aber das Metall physisch einfordern wollen, dieses gar nicht vorhanden sein wird!
Wie immer coole Äusserungen von Herrn Geiger. Man hört immer wieder von Anlagen in physisches Gold. Leider hat mir aber noch niemand erklärt, was man in einer Krise mit 1 kg Gold oder rund 50 Mille anfangen könnte. Viel Geld ist das schliesslich nicht. Oder welche Stückelung wäre wohl am Besten?
@Th Müller
Kaufen Sie Krüger Rand!
Preis momentan ca. CHF 1700.-
one onze. No tax!
Lagern Sie diese in Ihrem Tresor
zu Hause.
22
0
Geronimo
Herr Professor Geiger macht als Anlageberater nicht die beste Figur.
Wenn man schon über Gold als Investment diskutiert sollte man die klassische
Argumente dafür und dagegen anführen.
Gold wird nie wertlos werden. Es hat kein Gegenpartei Risiko.
Über lange Zeiträume ist es im Wert gestiegen.
Die Libanesen und Argentinier und Türken wären glücklich, hätten sie vor einigen Jahren Gold gekauft. Die Währungen dieser Staaten sind nichts mehr wert.
Aber natürlich: Gold zahlt
keinen Zins. Die Lagerung verursacht Kosten. Es kann stark im Wert schwanken.
Die These man sollte 10 Prozent seines Vermögens in physischem Gold halten, scheint vernünftig.
Gold kann nicht beliebig vermehrt werden wie eine Währung.
Beim Gold scheiden sich die Geister. Das wird wohl immer so bleiben.
Gold ist ein Metall mit bestimmten Eigenschaften.
Gold ergibt keinen Zins.
Handelswährung für den Goldpreis ist der USD.
Goldpreisbewegungen sind monetär bestimmt durch Zins- und Inflationserwartungen und durch USD-Bewegungen.
Nicht monetär bestimmt durch Glaube an Wertbeständigkeit in Krisen- und Kriegszeiten.
Wenn monetäre Notierung wegen Zusammenbruch des Weltwährungssystems entfällt verliert auch Gold einige Geldfunktionen und wird zum physischen Tauschgut. Wie übrigens andere Materialien mit spezifischen Eigenschaften auch.
Der Rest ist Mythos.
6
0
Fragezeichen
Vor der Scientology werden Kinder gewarnt. Aber vor dem Betrugsverbund aus Banken, der Zentralbank und der Regierung wird nicht gewarnt.
Nachtrag «A»: Siehe Position 9:01 von Link: https://www.youtube.com/watch?v=7rx-OGcGIgY
Mit dem Titel: «Silver Stacking Banker BLOWS THE WHISTLE on his BANK! You’ll be SHOCKED to know what’s going on»…
Position 9:01: Die einzige Antwort auf das, was möglicherweise kommt, besteht darin, unser überschüssiges billiges Geld in harte Vermögenswerte zu stecken: Gold, Silber, Munition und persönliche Verantwortung (unsere eigene Bank zu werden)! Danke fürs Zuhören.
Man/frau beachte auch die interessanten Kommentare des Links!
Nachtrag «B»: Nach gesundem Menschenverstand handelt es sich bei der «Spezialoperation» unseres Putin offensichtlich keinesfalls um einen «Angriffskrieg», sondern Terroristen hatten versucht Russland einzukesseln, um den Koloss sodann aufzuteilen und zu bestehlen, was aber schon 1812 und 1941 misslang! Ganz offenkundig haben unsere Terroristen die «Sanftmut» (meekness) unseres Putin als «Schwachheit» (weakness) ausgelegt. Nach Verursacherprinzip sind unsere Terroristen (Kerry, Nudelmann, Biden und Obama), welche im Februar 2014, den Putsch auf dem Maidan einfädelten, für die entstandenen Schäden haftbar zu machen! Nach 9/11, Irak, Libyen und Syrien haben unsere Aggressoren mit ihren Allmachtsfantasien diesmal jedenfalls zu hoch gepokert!
Wo bitteschön sollte man den Gold physisch aufbewahren? Unter dem Kopfkissen, dann schläft es sich schlecht? Und im Kundentresor bei einer der Lumpen-Banken ist es wohl kaum sicherer…
Loomit du altes Lästermaul
Hättest Du im Libanon oder Argentinien oder Iran oder in der Türkei gelebt, würdest du dich verdammen dass du kein Gold gekauft hast. Warum? Die Währungen sind fast nix mehr Wert.
Die Deutschen haben nach dem 1. Und nachdem zweiten Weltkrieg ihre Ersparnisse komplett verloren wegen Hyperinflation. Das Gold wurde aber nicht wertlos ganz im Gegenteil.
Kaufen Sie jetzt ein Verbrennerauto und ein paar ausgemusterte Heizöltanks. Diese fluten sie mit 10000l Dieselöl und schon ist man der King of the road. Jede Wette so eine Investition übertrifft Gold und BTC und falls notwenig, kann man damit auch noch Heizen oder man kann auch mit einem Generator Strom erzeugen und einen döödligen Tesla aufladen. Inflationsschutz vom Feinsten.
Gold ist sicher eine Option, Silber aber auch.
Ach wieder mal dieses Goldgeschwätz – da eben auch Gold in US$ notiert, hat das 2022 in den USA auch um die 8% an Kaufkraft verloren, gut in der Schweiz etwas weniger, weil die Inflation geringer war.
Seit drei Jahren dümpelt es schon zw. CHF 54’000/kg bis etwas über 60’000 dahin.
Und als die Coronakrise im März 2020 so richtig begonnen hat, da ist Gold wie IN ALLEN KRISEN gar bis auf 45’000 abgesackt, wie übrigens Ende 2008 auch schon, damals hat Gold auch geschwächelt.
Gold ist eine Schönwetteranlage für verängstigte Esoteriker die ruhig schlafen wollen, aber gerade in der Krise wird nimmt der Nutzen massiv ab, es ist zum tauschen ziemlich unpraktisch, teuer und riskant in der Aufbewahrung und wenn dann in der Krise alle Cash brauchen und ihr Gold auf den Markt werfen, gerade dann sackt der Preis ab.
Und wenn man Hunger hat in einer Notlage und vom Bauern mit Gold essen kaufen resp. eintauschen will, dann wird man totsicher übers Ohr gehauen, der meint dann höchsten lapidar man könne ja mal versuchen das Gold zu essen.
Auch die Juden in Nazideutschland, die ihr Gold gegen Geld für die Flucht tauschen mussten, bekamen einen miserablen Preis dafür und mitnehmen kann man es mit all diesen Metalldetektoren zumindest im Flüger auch kaum mehr. Da gibts dann schnell mal Aerger.
Aber lassen wir doch den alten Professor Geiger in seinem Glauben an Gold, der wird sich nicht mehr ändern.
Der alte Professor ist eine Zumutung.
27.2.2020 28 Kommentare
„Ich würde einen Put kaufen“
Das war damals, im tiefsten Loch und bei rekordhoher Vola, die Empfehlung Geigers auf IP. Das der sich überhaupt traut, nochmals eine Prognose zu den Finanzmärkten abzugeben, ist ungeheuerlich schamlos. Wenn er einen Funken Ehre hätte, würde er einfach die Klappe halten.
Geiger kann die Klappe nicht halten, der kann sich in einem einzigen Gespräch mehrmals widersprechen und LH merkt es nicht einmal. Der muss seine Strategie zwingend ändern, früher habe ich IP mit Spannung gelesen heute schaue ich kurz rein und schaue, ob es bessert.
und CS shorten – das hat das hoechste Potential!
Gold ja, das ist im Gegensatz zu den Währungen nicht an eine Volkswirtschaft gebunden.
Ohne Volkswirtschaft hat Geld nur den Papierwert. (gleich wie Aktien Ohne Firma)
Das Gleiche gilt für den Bitcoin der ist ledig Geld in etwas anderer Ausführung.
Aus all diesen Gründen ist und war Gold immer DIE Kriegswährung.
(Weil nach einer Militärkapitulation geht das Staatsvermögen an den Sieger und allfällige Gläubiger eines Staates OHNE Völkerrechtstatus gucken in die Röhre.)
Ist nicht schlecht wenn man auch Kupfer Silber usw. dazu nimmt, aber die Idee kommt spät. Ausserdem dürften die meisten Käufer keine Magnetwaage dabei haben.
Ole Oleee Crypto
Ich meine sogar Cantillonmässig 1/4
Soso, der Bitcoin ist es also, „für Kriegszeiten“ gemäss dem Finanz-Opa. Hoffentlich nicht bei uns, weil da werden häufig als erstes die Telekomleitungen zerstört, und falls Elon dann nicht einspringt könnte es mit dem zahlen schwierig werden (offline Zahlungen sind zwar möglich, aber die Sicherheit ist dann am A.). Aber jaja, wenn Hans mit seinem Tech know how jetzt auch noch auf den Bitcoin Zug aufspringt („die schaffen es irgendwie, das Angebot zu limitieren“), suuper..
Haha…Bitcoin wird in USD (drei Grossbuchstaben und ein paar Zahlen) gehandelt und bewertet.
Womit wird Bitcoin gehandelt wenn die Kaufkraft des Dollars bei null steht?….und beim Blackout?……oder was machst Du, wenn Dein Computer/Smartphone, oder die Telekomgesellschaft verrecken?
Als Ex-CS VR-Abzocker kann der Geiger gut reden, während 80% das Wasser (die Lebenshaltungskosten) am Hals haben!!!
2 Dummkoepfe unterhalten sich sehr animiert
….muss da ein dritter Hohler auch noch seinen Senf dazugeben ??
Wir haben im Januar 2019 einen phsikalischen Goldvorrat angelegt. Schon damals musste man das bei der CS Filiale vorbestellen! Drei Tage später wurde „geliefert“. Ob ich heute Gold ankaufen würde, eher nicht.
Lieber Hans & Luki
Gold geht auf ca 1100 USD, Silver auf ca 10 USD …. und jetzt haltet euch fest: bevor es massiv steigt!
Macht einen Screenshot und dankt mir später für diese Analyse.
HRG ist auch nicht druckbar wie Bitschcoins. Du meine Güte.
Eine Typische Hans Aussage, wer Vermögen hat und es sich leisten kann ????
Ja was jetzt ? Hat er Vermögen oder kann er sich NICHT leisten. Wer Vermögen hat, kann es sich immer leisten….
Vor einigen Jahren kauften wir bei der AKB etwas Gold und legten es ins Schliessfach bei der Bank. Darauf der ehrliche Bankbeamte: „glauben Sie aber ja nicht, dass Sie im Krisenfall noch an dieses Gold kommen…..
ihr Sicherheitspolster Gold oder Silber in den Schliessfächern der Banken aufbewahren.
Das ist logischerweise etwas vom Ersten, was die Banken im Notfall beschlagnahmen werden, im Einverständnis mit der Regierung. Zusammen mit den Immobilien und Geldkonti. Das bei einem richtigen Zusammenbruch wie in den 30er Jahren auch alle Kontoinhaber bis Fr. 100’000.– den Einlegerschutz beanspruchen können…..die glauben auch an den Storch.
Einfach nur naiv und leider Menschen die aus der Geschichte nicht zu lernen bereit sind.
Wenn das Schliessfach in einet Schweizer Bank nicht sicher ist, was ist denn dann sicher. Ein Tresor zu Hause. Der kann von Einbrechern geknackt
werden und unters Kopfkissen schauen sie zuerst. Das Bankkonto ist ebenfalls nicht sicher. Sicher ist nut der Tod sonst gar nichts.
….Noch Fragen ?
Gold und Silber sind das echte Geld. Zertifikate muss man grundsätzlich ausschliessen, denn die taugen gar nichts, weil es meistens Papierkonstruktionen von Bankern handelt, die nicht mit physischer Ware gedeckt sind, sondern wie das Fiatmoney der Banker, aus heisser Luft bestehen. Zertifikate sind absolut lächerlicher, wertloser Unsinn.
Gold müsse man versichern? – Sind die Kontoguthaben bei den Banken versichert???? – Zur Klarstellung:
Die Kontoguthaben bei Banken sind nicht versichert! Wenn die Bank in Probleme gerät kann es sein, dass die Guthaben weg sind. Wenn man doch weiss, dass die Banken lediglich ein Kreditschneeballsystem betreiben für das sie Zinsen kassieren und ausser endlosen Schuldenbergen letztlich nichts hinterlassen, ist es doch klar, dass man aus dem Bankensystem komplett aussteigen muss, wenn man sein Vermögen nicht verlieren will.
Einen grösseren Betrug, wie Falschgeldwährungen durch endlose Kredite zu erzeugen, und dann noch Wucherzinsen für diese ungedeckten Kredite verlangen und einkassieren mit staatlicher Garantie und Betreibungsämtern, gibt es wohl nicht!
Was Banken und Notenbanken erzeugen ist nicht Geld!
Sie erzeugen Währungen die nur durch neue Kredit-Schulden entstehen und lediglich aus drei Grossbuchstaben (CHF,EUR, USD, YEN …usw) bestehen, die an den Computerbildschirmen der Banker elektronisch zum Erleuchten gebracht werden, um die Bankkontoinhaber zu blenden. Die Kontoinhaber werden von den leuchtenden Zahlen der Banker derart geblendet, dass sie das Schuldenschneeballsystem dahinter nicht erkennen können. Da sich sämtliche Staaten, Regierungen und deren Politiker/-.innen (samt Justiz, Polizei, Zoll und Militär) von diesem hinterlistigen Kreditschneeballsystem finanzieren lassen, spielen die Regierungen die Handlanger der Banker und verschulden sich immer tiefer. Nur Dank ihrem Machtmonopol konnten sie dieses System der Unterdrückung und Erpressung aufrecht erhalten und so die Erdenbevölkerung ins Käfig der Schulden- und Zinsversklavung drängen.
Echte Demokratie und Freiheit für die Menschen gibt es nur mit echtem Geld, nämlich Gold und Silber.
Wer schon 1971 Gold gekauft hat ist heute sehr vermögend, wer die ungedeckten, inflationären Falschgeldwährungen der Banker annimmt, verarmt in den ungedeckten Schuldenbergen.
Bis im Juni 2023 muss die US-Regierung (wie jedes Jahr!) die Schuldenobergrenze des Staates wieder mal erhöhen, sonst ist die USA zahlungsunfähig und pleite!
Der bei der FED aufgebuchte Schuldenstand beträgt aktuell USD 31,4 Billionen. Dazu kommt noch, dass die USA seit vielen Jahrzehnten jährlich nur Handelsbilanzdefizite schreibt.
In der EU und den einzelnen Ländern steigen die Schuldenberge auch jedes Jahr immer nur höher, wie auch in China, Indien usw…..und das von westlichen, korrupten Regierungen, Politikern und Politikerinnen (Quotendamen, dürfen nicht vergessen werden!) und Medien verachtete Russland steht heute viel besser da, wie die hoch verschuldeten, schlappen, verdummten, kriegstreibenden, waffenliefernden (Kriegsverbrecher?)-Regierungen des sogenannten unseriösen, hochverschuldeten Westens. Russland hat die Rohstoffe, der arrogante verdummte Westen die Schuldenberge. Kein Wunder hat Rene Fasel die russische Staatsbürgerschaft angenommen, denn wir hier, werden von den Regierenden nur noch verarscht und von den (regierungsfinanzierten) Leitmedien belogen.
Gold kann ich verstehen. Wer Bitcoin als Absicherung empfiehlt, hat selber viel davon und braucht steigende Kurse zum Ausstieg.
Meine Anlageempfehlung: Doktor Professor Abdel Latif bietet 12% Rendite – garantiert (!) in Dubai!!!
Nehme an, dass der Rocket-Doktor/Professor in Dubai diese 12% p.a. Performance auch hinkriegt ohne Dr./Prof.-Titel!
Zu diesen Aussagen, des nichtswissenden Samichlauses Geiger psst die folgende Aussage im Newsletter des INsiders von heut bei cash
„Mensur Pocinci von der Bank Julius Bär geht bei Gold und Silber auf BEARISH (Neutral). Rät gar dazu, die beiden Edelmetalle „short“ zu gehen – sprich leerzuverkaufen. Schritt überrascht Beobachter nach kürzlich gemachten Aussagen des Charttechnikers allerdings nicht.“
Zu Geiger würde passen: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“
Was Hans Geiger sagt, sollte uns nicht gross kümmern. Am 27. Februar 2020, im tiefsten Loch und bei rekordhoher Vola sagte er auf IP „Ich würde einen Put kaufen“. Falscher hätte man nicht liegen können, auf seine Weisheiten kann man getrost verzichten.
Gold ist immer das beste, dann kommt der Schweizerfranken.
Nicht mit Jordan & Co. Total zu Füssen von Lagarde und Powell. Falls die SNB ihren Goldreservenanteil (ev.Bitcoin) erhöht, könnte man die Meinung ändern.
@Werwolf – wären wir Total zu Füssen von Lagarde & Powell hätten wir ja Inflationsraten weit über dem was wir heute haben. Dem ist aber weit weitem nicht so.
Erklären Sie mir doch Ihre Aussage – Danke.
Wie erklären Sie sich das: Stand 17.02.23 / 10:42
Entwicklung 1.1.23 – 17.2.23(YTD):
GOLD-Preisentwicklung in USD: + 0.02% (Quelle : http://www.gold.de)
(Der Goldpreis ist in USD denominiert. )
Inflation: von 2.8% auf 3.2% steigend (Energiepreise als dominanter Treiber)
Zinsniveau (Rendite Bundesobli) von 1.56% auf 1.367% sinkend
SMI: + 1.76%; SPI +2.48% steigend
Nächste Zinserhöhung wahrscheinlich im März mit +0.50 %-Punkten
Warum wird Gold trotz steigenden Zinsen attraktiver, wenn doch Umlagerungen der Institutionellen in Bonds stattfinden?
Nur für den Privatanleger?
Wenn die Inflation höher ist, wie die Realzinsen, wird das gut sein für Edelmetalle.
In früheren Zeiten galt die Regel, dass die Zinsen 1% über die Inflationrate gesetzt werden mussten, um die Inflation wieder runter drücken zu können.
Heute sind die Realzinsen immer noch unter den Inflationsraten. Die Wirtschaft und die Staaten sind heute aber so enorm verschuldet, dass dann auch mal das ganze Finanzsystem (Schuldenschneeballsystem) einstürzen könnte. Das nicht nachhaltige Finanzsystem es Banken- und Notenbankenkartells gerät logischerweise jetzt immer tiefer, in immer grössere Probleme. Ob da Bonds eine gute Entscheidung ist, muss jeder selbst entscheiden. Wir glauben eher nicht und würden sicherheitshalber einen vorgezogenen Bankrun machen und gleich rein in die Edelmetalle bevor die Bankster den bereits beschlossenen “Bail-in“ starten. Rette sich wer kann heisst das Motto.
Nach gesundem Menschenverstand ist Papier eben nur Papier! Geld aber ist, was sich seit 5’000 Jahren bewährte, nämlich diese 8 Sachen: Silber, Gold, Betongold, Spagetti mit Wasser, Schnaps, Zigaretten, Munition und WC-Papier! Silber deshalb VOR Gold, weil alles verfügbare Silber lediglich einen Würfel mit 8m Kantenlänge ergäbe, der Rest befindet sich – feinstverteilt – in unseren Deponien! Gold würde es aber immerhin auf einen Würfel mit 20 m Kantenlänge bringen! Siehe: https://www.goldsilbershop.de/gold-silber-weltweite-bestaende.html
Ergo: Der (dreckbillige) Silberpreis wird künstlich nach unten manipuliert, um den papierenen $ gut aussehen zu lassen! Wenn die Leute aber merken werden, wie der Hase läuft, wird der Silberpreis EXPLODIEREN, den Goldpreis pro Unze sogar noch übertreffen. Das Silber ist deshalb so günstig, weil dieselbe Unze an 10’000 verschiedene Leute verkauft wird, wenn diese dann aber das Metall physisch einfordern wollen, dieses gar nicht vorhanden sein wird!
Wie immer coole Äusserungen von Herrn Geiger. Man hört immer wieder von Anlagen in physisches Gold. Leider hat mir aber noch niemand erklärt, was man in einer Krise mit 1 kg Gold oder rund 50 Mille anfangen könnte. Viel Geld ist das schliesslich nicht. Oder welche Stückelung wäre wohl am Besten?
@Th Müller
Kaufen Sie Krüger Rand!
Preis momentan ca. CHF 1700.-
one onze. No tax!
Lagern Sie diese in Ihrem Tresor
zu Hause.
Herr Professor Geiger macht als Anlageberater nicht die beste Figur.
Wenn man schon über Gold als Investment diskutiert sollte man die klassische
Argumente dafür und dagegen anführen.
Gold wird nie wertlos werden. Es hat kein Gegenpartei Risiko.
Über lange Zeiträume ist es im Wert gestiegen.
Die Libanesen und Argentinier und Türken wären glücklich, hätten sie vor einigen Jahren Gold gekauft. Die Währungen dieser Staaten sind nichts mehr wert.
Aber natürlich: Gold zahlt
keinen Zins. Die Lagerung verursacht Kosten. Es kann stark im Wert schwanken.
Die These man sollte 10 Prozent seines Vermögens in physischem Gold halten, scheint vernünftig.
Gold kann nicht beliebig vermehrt werden wie eine Währung.
Beim Gold scheiden sich die Geister. Das wird wohl immer so bleiben.
Für den Anleger gut zu wissen:
Gold ist ein Metall mit bestimmten Eigenschaften.
Gold ergibt keinen Zins.
Handelswährung für den Goldpreis ist der USD.
Goldpreisbewegungen sind monetär bestimmt durch Zins- und Inflationserwartungen und durch USD-Bewegungen.
Nicht monetär bestimmt durch Glaube an Wertbeständigkeit in Krisen- und Kriegszeiten.
Wenn monetäre Notierung wegen Zusammenbruch des Weltwährungssystems entfällt verliert auch Gold einige Geldfunktionen und wird zum physischen Tauschgut. Wie übrigens andere Materialien mit spezifischen Eigenschaften auch.
Der Rest ist Mythos.
Vor der Scientology werden Kinder gewarnt. Aber vor dem Betrugsverbund aus Banken, der Zentralbank und der Regierung wird nicht gewarnt.
Sie scheinen von Scientology bereits indoktriniert zu sein.
Denn ohne dies kann nicht so ein Schmarren abgesondert werden.
Da schaue ich lieber dinner for one statt dieser Leerlauf for two.
Nachtrag «A»: Siehe Position 9:01 von Link: https://www.youtube.com/watch?v=7rx-OGcGIgY
Mit dem Titel: «Silver Stacking Banker BLOWS THE WHISTLE on his BANK! You’ll be SHOCKED to know what’s going on»…
Position 9:01: Die einzige Antwort auf das, was möglicherweise kommt, besteht darin, unser überschüssiges billiges Geld in harte Vermögenswerte zu stecken: Gold, Silber, Munition und persönliche Verantwortung (unsere eigene Bank zu werden)! Danke fürs Zuhören.
Man/frau beachte auch die interessanten Kommentare des Links!
Nachtrag «B»: Nach gesundem Menschenverstand handelt es sich bei der «Spezialoperation» unseres Putin offensichtlich keinesfalls um einen «Angriffskrieg», sondern Terroristen hatten versucht Russland einzukesseln, um den Koloss sodann aufzuteilen und zu bestehlen, was aber schon 1812 und 1941 misslang! Ganz offenkundig haben unsere Terroristen die «Sanftmut» (meekness) unseres Putin als «Schwachheit» (weakness) ausgelegt. Nach Verursacherprinzip sind unsere Terroristen (Kerry, Nudelmann, Biden und Obama), welche im Februar 2014, den Putsch auf dem Maidan einfädelten, für die entstandenen Schäden haftbar zu machen! Nach 9/11, Irak, Libyen und Syrien haben unsere Aggressoren mit ihren Allmachtsfantasien diesmal jedenfalls zu hoch gepokert!