Die Migros Bank galt als grosse Siegerin im Streit um die Cumulus-Karte, ein Bonus-Kartenprogramm von Mutter Migros.
Nun zeigt sich, dass der Start mit der neuen Cumulus, die breit beworben wird, missglückt ist.
3-D Secure, das die Cumulus-Visa-Karte der Migros Bank besonders sicher machen soll, funktioniert in einzelnen Fällen nicht.

Jedenfalls hat das ein Kunde gestern gemeldet. Die Migros Bank reagierte zunächst nicht auf eine entsprechende Anfrage. Später meinte ein Sprecher, das Problem liege bei den Online-Shops.
Man setze die Technologie „seit dem ersten Tag ein“, so der Migros Bank-Mann. Entscheidend sei, dass sich die Anbieter in der entsprechenden App registrierten. „Die Verantwortung für 3D-Secure-Zahlungen liegt somit beim Händler.“
Ein anderer Kunde sagte, die Migros Bank-Hotline sei gestern zusammengebrochen. Das wurde heute morgen von weiteren bestätigt, die gestern ebenfalls in der Warteschlaufe hängengeblieben seien.
„Die neue Cumulus Kreditkarte stiess vom ersten Tag an auf ein sehr grosses Echo“, führte dazu ein Sprecher der Migros Bank aus. „Mit den Abschlüssen liegen wir über unserem sehr ambitionierten Plan.“
„Aufgrund der hohen Nachfrage kann es in Spitzenzeiten zu längeren Wartezeiten in der Hotline kommen. Wir sind am Umsetzen von Massnahmen, um die entsprechenden Kapazitäten weiter zu erhöhen.“
Die Meldungen könnten miteinander zusammenhängen. Es geht die Rede um von massiven Schwierigkeiten bei Online-Zahlungen mit der neuen Cumulus Visa.
Die 3-D Secure-Technologie wurde für eben solche Zahlungen geschaffen. Laut Wikipedia soll die neue Technik die „Sicherheit bei Online-Kreditkarten-Bezahlungen erhöhen“.

Die Schwierigkeiten kommen zur Unzeit. Die Migros Bank wollte mit der neuen Cumulus-Kreditkarte für ihre Mutter Migros durchstarten.
Umgekehrt ging man von einem schweren Rückschlag für die bisherige Karten-Anbieterin aus, die Cembra Money Bank.
Deren Aktienkurs war vor Jahresfrist, als der Cumulus-Anbieterwechsel angekündigt worden war, in den Keller gerasselt.
Inzwischen hat sich die Cembra aufgefangen. Mit neuen Produkten versucht das Management, den Wegfall seines einstigen „Blockbusters“ wettzumachen.
Cembra gegen Migros Bank lautet das neue Duell auf dem Finanzplatz, das sich in den Werbeoffensiven der beiden Häuser widerspiegelt.

Die Migros Bank galt dabei als klare Favoritin. Mit dem grossen Retailer im Rücken und dessen Cumulus-Erfolgskarte im Sack sollte das Rennen schon vor dem Start zugunsten der Duttweiler-Bank gelaufen sein.
Nun könnte es gerade umgekehrt sein. Während Cembra die Scharte am Auswetzen ist, legt die Migros Bank einen regelrechten Fehlstart hin.

Für Migros Bank-CEO Manuel Kunzelmann wird die Cumulus-Karte zum persönlichen Härtetest. Eine reibungslose Einführung hätte ihn gestärkt.
Sollte sich zeigen, dass die Bank ihre neue Vorzeige-Karte überstürzt lancierte, dann wäre das für den Ex-Baselland-KB-Banker eine besondere Schlappe.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Wer benützt wegen läppischen CHF 20.- eine Bank??? Ich jedenfalls nicht. Für solche Beträge und auch für wesentlich grössere gibt’s doch payPal (PPL) seit Jahren. Sekundenschnell und augenblicklich, günstig dazu werden Beträge überwiesen. Einfach lachhaft, bedauernswert wie Staat und andere versuchen ihre Kunden, (!) Bürger zu drängeln, zu überwachen. Kürzlich wollte bei SBB an der Goldküste am Schalter die junge Dame von mir wissen woher (!!) ich das Geld den habe/hätte welches ich in Euro wechseln wollte (rund 2500.-) für eine längere Reise. „Von meiner Grossmutter in Schwyz“ war meine Antwort womit das Dämchen zufrieden war.. . Groteska!
Kommentar melden -
Kartennummer 4….
Kartennummer 4….
Seit ca. 2 Monaten habe ich die Cumulus Visa Karte von der Migros.
Sie funktioniert ab er nicht. Ein einziges Mal konnte ich in einem Hotel damit zahlen. Aber sonst wird sie immer abgewiesen.
Was ist da los?.
Ich habe mich schon vor ca. drei Wochen darüber beklagt, aber kein Echo erhalten. Wenn dieser Fehler nicht sofort behoben wird, kündige ich die Karte. Ich will eine Karte, auf die Verlass ist.
Freundliche Grüsse Josef ZempKommentar melden -
Hallo zusammen,
wie findet ihr von der Karte „hi.com“ ?
Dort soll es bis zu 10% bei jeder Zahlung + Rewards aus ca. 100 Anbietern (Amazon, Netflix, AppleTV+, Ebay, Lidl, …) geben.
Registrierung geht derzeit nur per Einladung mit dem Code SparDeal.
Bin gespannt, werde bald meine Karte erhalten.Kommentar melden -
Das Ganze wird zum grossen Reinfall – wetten? Bisherige Kunden müssen die aufwändigen Formulare ausfüllen, um die bisherige Kreditkarte neu von der Migros Bank zu bekommen – wenn sie bei der Cembra bleiben, geht alles glatt… Und das bei einer Bevölkerung, die schon seit vielen Jahren lieber zu viel zahlt, als von der Swisscom weg zu wechseln? Uppala…
Kommentar melden -
Einfach die Cembra Karte weiterbenutzen und abwarten, bis die Migrosbank das Chaos unter Kontrolle hat. Ich bekam meinen Antrag insgesamt 4 x zugeschickt, einen davon habe ich retourniert vor ca. 2 Wochen. Bisher nichts gehört, auf Anfragen beim Customerservice wird nicht reagiert. Also abwarten und die Cembra Karte weiter benutzen.
Kommentar melden -
-
Wenn nur die Probleme mit der Cumulus Visa-Karte die einzigen wären.
Seit Monaten habe ich fast jede Woche doppelte Abbuchungen, die dann wieder geändert werden. Oder von disponiert als abgebucht bleiben aber auch in Disponiert stecken. Der im Online-Banking verfügbare Betrag entspricht oft nicht dem Saldo abzüglich der anhängigen Abbuchungen. Und zu allem Überfluss blockierte die Migros das Geld für die Rückzahlung auf unserem Konto vier Monate vor Ablauf unserer Hypothek. Und der Kundenservice sagt, dass es normal ist, Geld zu reservieren, das zu diesem Zeitpunkt nicht fällig ist.Wir sind jetzt mit der Hypothek raus und die Konten werden eins nach dem anderen aufgelöst. Und glaubst du, sie haben sich jemals für diese Misere entschuldigt? Migros, nie wieder für mich.
Kommentar melden -
Wohl ein Sturm im Wasserglas… Beantragung war etwas mühsam, weil die wohl mit der schieren Masse der gleichzeitig zu bewältigenden Kartenneuanträge etwas überfordert waren, aber nun ist die Karte da. Funktioniert einwandfrei, auch bezahlen in Onlineshops (3D-Secure war vorgestern, neu wird das direkt über eine Push-Meldung in der One-App erledigt). Die Standardbriefe passen teilweise nicht ganz auf das Problem („sie haben uns mitgeteilt, dass sie ein neues Postkonto haben…“ dabei will man neu DirectDebit einrichten und hatte noch nie ein Postkonto hinterlegt) aber who cares? Der Wechselkurs ist im Vergleich zu dem Cembra-Kreditkarten ca. 2% besser, nun beginnt das sparen, statt faul bei der Cembra zu bleiben
Kommentar melden -
Mich wunderts, dass nur von Problemen der Cumulus Visa berichtet wird. Seit über zwei Monate habe ich fast Wöchentlich doppelt Belastungen die dann wieder angepasst werden. Verfügbarer Betrag im Onlinebanking wechselt mehrmals täglich, man weiss nicht mehr wieviel Geld effektiv verfügbar ist. Kundendienst ist telefonisch kaum mehr zu erreichen. Ich habe nun mein Konto gekündigt . Es ist nur noch Katastrophe was da vor sich geht. Und nichts in den Nachrichten darüber.
Kommentar melden -
Nicht nur mit Cumulus scheint Migros ein Problem zu haben. Ich habe eine Benzin Karte von Migrol. Seit März werden trotz LSV keine Beträge mehr abgebucht. Obwohl immer auf der monatlichen Rechnung steht, ihnen werden am (Ende Monat) der Betrag direkt vom Konto abgebucht. Ich habe schon vier mal telefoniert, niemand kann sagen warum. Ich habe ca. 10 Mails geschrieben. Keine Antwort. Wenigstens erhalte ich nach den Telefonanrufen dann Rechnungen für 2 – 3 Monate zugestellt um die Sache nicht aufkummulieren zu lassen.
Kommentar melden -
Ich habe heute die neue Karte von der Cembra erhalten und bereits eingesetzt. Funktioniert reibungslos ohne Probleme. Statt Cumuluspunkte gibt es bei Einkäufe Coop und Migros 1% des Kaufpreises zurück.
Kommentar melden-
Bin froh dass ich bei den Cembra Bank.geblieben bin.
Alles bleibt so wie es war.Kundendienst immer erreichbarKommentar melden
-
-
Hauptkarte i.O. / Zusatzkarte wird von einigen Apps (div. Shops, GooglePay, Parkingpay …) nicht akzeptiert, da der Kartenherausgeber die Karte nicht validiere! Karte lässt sich in der „one App“ auch nicht bearbeiten (z.B. 3-D Secure aktivieren), da die Registrierung nicht korrekt abgeschlossen wurde. Habe in den letzten Wochen die Migros Bank per Kontaktformular mehrmals um Hilfe gebeten, aber bis heute NIE eine Antwort erhalten – nicht einmal eine Empfangsbestätigung!
Kommentar melden -
Und wie! Da füllt man den Antrag online aus, legt ID Bild hinten und vorne bei, um diesen dann per Post zue Unterschrift zugeschickt zu bekommen mit der Bitte ein Foto der ID noch einmal beizulegen! Gähn
Kommentar melden -
Bin erstaunt, bei mir funktioniert schon seit 3 Wochen alles einwandfrei. Ob an der Migroskasse oder online. Auch die Hotline war immer zu erreichen, gerade heute Vormittag um ca 09.00h habe ich dort wegen einer Frage zum Geldbezug am Bankomaten gestellt. Ich habe weniger als 5 Minuten gewartet, die auskunftgebende Frau war Schweizerin, fachlich sehr gut und dazu noch nett. Anstatt auszuflippen, wenn man dran kommt, freundlich sein, die Leute am anderen Ende der Leitung können nämlich n i c h t s dafür, wenn etwas nicht klappt. Zum Schluss ein kleines Kompliment für die gute Beratung, das macht Jede und Jeden happy
Kommentar melden -
Unmöglich (Crash), die Karte via One APP zu fragen ! Samsung Galaxy S21 FE. Cumulus Karte hat Google Pay, Cenbra nicht ! Habe die Registrierung via Browser gemacht, mal schauen, wann sie kommt.
Kommentar melden -
Habe jetzt soeben eine neue Cumulus/Migros Visa-Karte via Handy bestellt. Mal schauen, was passiert. Ich lasse mich überraschen…
Kommentar melden -
Das abgebildet Bild hat die Migros Bank Visa Free Karte. Die hat nichts mit Cumulus zu tun. Aber es passt zum Artikel … die journalistische Qualität ist unterirdisch.
Kommentar melden -
Bin mit der gerade eingetoffenen Cumulus Visa top zufrieden!
Funktioniert sowohl über Samsung Pay (über One App eingebunden) als auch im Web (Freigabe über One App) super.Kommentar melden-
Bei uns funktioniert gar nichts, die Hauptkarte wurde auf meinen Mann ausgestellt anstatt auf mich. Mein Mann sollte nur eine Partnerkarte erhalten.
Wie werden die Karten wieder zurückgeben.Kommentar melden -
Funktioniert via Android definitiv nicht.
Kommentar melden
-
-
Ich habe sofort nach Bekanntgabe von Migrosbank bei Cembra angerufen! Ich wollte nicht zu Migrosbank.
Bei Cembra bin ich gut aufgehoben. Habe bis jetzt nur gute, sehr gute Erfahrungen nit Cembra gemacht!
Kommentar melden-
nur das sie es nach Jahren noch nicht hinkriegt, ebill anzubieten, obwohl man für Papierrechnung zahlen muss.
Kommentar melden -
@ Marco, so en quatsch…!!!
Stimmt nicht!
e-bill gratis
Papierrechnung 1.50
Das schon lange, sehr lange! Keine Ahnung woher Du diese Falsch Information hast…. erst erkundigen, dann wahres schreiben, würfe Sinn machen !Kommentar melden
-
-
Für was gibt es Menschen, die meinen sie müssen überall eine Kreditkarte haben? Eine Kreditkarte ist zwar praktisch das wird nicht infrage gestellt. Aber wie viele Menschen haben sich mit der Kreditkarte auch übertan ? Es gibt auch Sachen die nicht ganz gratis sind. Ich zahle gratis, ich habe Twint, ich zahle auch oft mit Bargeld.(Obwohl das ich Migros und Coop Karte habe)Cumulus und Supercard.(Für mich ist Coop freundlicher, man kann um selbst Canning Automaten mit Bargeld bezahlen). Bei uns ist ein Denner eine Migros und ein Lidl der noch kommt.
Kommentar melden-
Aha, selbst Canning. Speziell aber kann man natürlich machen..
Kommentar melden -
Ich gehe davon aus, dass e-bill mit elektronischem Auszug verwechseln. E-bill gibt es nicht, aber man kann den Kontoauszug mit der App ausdrucken. E-bill wäre wirklich gut, aber
Kommentar melden
-
-
Ich zahle oft mit Bargeld. Ich habe zwar auch Twint und eine Sparkarte der Freiburger Kantonalbank.(Kann aber nicht verstehen dass Migros den Riese Aber auch Manor nicht einen Selbst Canning Automaten haben mit dem man mit Geld bezahlen kann. Eigentlich ist das Kunden als Dumm verkauft.) Allen Geschäften Minimum zwei selbst Canning Automaten.„Auch wenn der Denner und die Migros mir näher liegen, so besuche ich eh immer die Coop“ Denn dort ist die Coop sehr freundlich.
Kommentar melden -
Was isch los? Numme no Halbschlaue Diebe im Swiss Banking?
Kommentar melden -
https://www.moneyland.ch/de/creditcard/list
Swisscard hat mit poinz auch eine Karte im Rennen und zwar die mit Abstand beste Karte.. es geht auch ohne Migros oder Coop!
Kommentar melden-
Lächerlich. Swisscard ist bedeutungslos und am Ende.
Kommentar melden
-
-
Ich habe mir die ebenfalls ganz neuen Swiss Loyalty Kreditkarten von Swisscard/poinz zugetan. Das aktuell beste Produkt im Markt und Testsieger bei Moneyland.ch.. weit vor der grossen Migros oder Cembra.. sympatisch und attraktiv
Kommentar melden -
Ich habe vor mehr als einem Monat online den Antrag für eine Cumulus Kreditkarte beantragt. Fast täglich versuche ich den Kunendienst zu erreichen, warte mindestens 30-40 Min. Zweimal hatte ich das Glück jemand zu erreichen wurde dann weiter verbunden und nach wieder langer Wartezeit hiess es schlussendlich, sie rufen ausserhalb der Geschäftszeiten an. Habe auch an den Support geschrieben, NICHTS. Wollte nur nachfragen ob der Antragü überrhaupt in Bearbeitung ist. Habe bis Heute noch nichts. Sehr bedenklich!!!! Abartig dieser Service.
Kommentar melden -
Bei mir alles ohne Probleme. Manchmal liegts auch an der Unfähigkeit des Users.
Kommentar melden -
Bei Cembra läuft der Prozess für Certo! auch nicht besser. Habe gerade heute zum zweiten Mal das Anmeldeformular zum Unterschreiben erhalten…
Kommentar melden -
Es gibt eine hervorragende Lösung: die Karte der Cembra zu akzeptieren welche einem eh gratis zugesandt wurde, einfacher geht’s nicht und ich bin sehr zufrieden mit der neuen CERTO Kreditkarte der Cembra Bank und bekomme noch auf alle Einkäufe 1% Cashback. Herrlich. Die verstehen wenigstens etwas vom Banking um Gegensatz zur Migros Bank.
Kommentar melden-
So ist es mir auch ergangen. Automatisch wurde mir die neue Karte von Cembra geschickt und konnte es natlos einsetzen.
Kommentar melden
-
-
Die Cumulus-Kreditkarte bietet leider ganz und gar nicht zufriedenstellenden Kundenservice. Letzterer ist nicht erreichbar und Passbüro und Polizei bestätigen, dass ein Schweizer Reisepass z.B. in der Schweiz noch 5 Jahre übers Ablaufdatum hinaus gültig ist. Cumulus-Kreditkarte stellt diesbezüglich einfach andere Regeln auf. Was ist denn, wenn heute der Reisepass oder die Identitätskarte zum Lösen der Cumulus-Kreditkarte noch gültig sind und morgen laufen sie ab? Das alles steckt voller Widersprüche, es ist unlogisch und ergibt keinen Sinn. Einfach wäre gewesen, jeder langjährige, treue und aktive Cembra-Kunde hätte einfach mit nur einem Klick die Cumulus-Kreditkarte erhalten. So, wie es ist, ist es Kunden-Vergraulung hoch 10 und Irreführung der Kunden.
Kommentar melden -
Ich habe meinen Antrag am 7.7.22 online aus Griechenland gestellt und auf Viseca One die Karte sofort ausgeliefert erhalten…. Am nächsten Tag konnte ich mittels Google Pay/Wallet in Euro bezahlen
Versucht dies mal bei Cembra… Online Anträge verschwinden, Auslieferung in Papierform und nicht in der CembraApp, nicht einmal Google Pay wird da angebotenKommentar melden-
Eine rührende Märchengeschichte…
Kommentar melden
-
-
Innovation vorangetrieben? Eine Limitenanpassung ist nur telefonisch möglich. Dafür braucht man 30 Minuten. Solche CEO’s die nicht umsetzen können was sie proleten, sollte man fristlos entlassen.
Kommentar melden -
Die neue Certo Karte bekam ich in weniger als einer Woche. Bei Migros ging nichts – sollen es ruhig lassen, ich verzichte nun sowieso – sollen Bananen verkaufen und keine Bankdienstleistungen.
Kommentar melden-
Karte war in 3 Tagen da, inkl. persönlichem Design
Kommentar melden
-
-
Migros Bank? Was ist das? Eine Bank?
Kommentar melden-
Ich war mal in der Migros Bank. Das brauche ich nicht mehr Migros Bank, damals hatte ich die M-Card,Die damals an jedem Postomaten und Migrosbank gratisbezug.„Laut Kollegen gibt es das nicht mehr mit den Postomaten“ Meine M-Card war immer schnell kaputt.(Sie war kostenfrei) Das immer so schnell kaputt war, wollte mir die Migros Bank eine andere verkaufen. Da bin ich nicht dabei das ist nur Marketing.(Leute als dumm verkaufen)
Kommentar melden -
könnte man anhand des Namens vermuten.
Kommentar melden -
schlimmer geht immer
Kommentar melden
-
-
Ich bin immer wieder überrascht, wie man es in der Schweiz versaut das erste Kundenerlebnis so miserable zu gestalten. Man muss doch nicht immer alles neu erfinden, macht es einfach „best practice“ zum Start und alle sind happy. Callcenter nicht erreichbar, Zusatzkarte nur über Umwegen, Kontakt via Kontaktforumular!!! echt jetzt?!?! etc. Das haben doch andere schon vor 5 Jahren gekonnt. Big Fail!
Kommentar melden-
Halten Sie die Füsse still.
Prozesse zu digitalisieren ist hochgradig anspruchsvoll. Dafür braucht es schon die Unterstützung von hochwohlgeborenen Consultants von McKinsey oder BCG.
Zuerst muss das Vorhaben konzeptionell ausgearbeitet werden und dann muss mittels Powerpoint-Präsentationen die notwendige Mgmt. Attention erhalten werden. Häufig ist auch ein kultureller Change notwendig (z.B. Teambuilding Event mit Lauf über glühender Kohle oder Streichung des Gratis-Kaffees).
Dies kann für ein Unternehmen enorm teuer und anspruchsvoll sein. Ohne die Unterstützung externer Advisors würde ich grundsätzlich von solchen Vorhaben abraten, insbesondere im Banken- und Versicherungsbereich.
Kommentar melden
-
-
Bei mir hat alles wunderbar funktioniert und ich finde die Konditionen besser als bei Cembra…
Kommentar melden-
Kann ich nur bestätigen – Cumulus Visa Karte in 4 Tagen erhalten mit persönlichem Cover – über One App bei Google & Samsung Pay eingebunden und zahlen mit Händy funktioniert top. Auch Zahlung im Web mit Freigabe über One App problemlos
Kommentar melden
-
-
Mein Tip:
Migros App herunterladen
In App Cembra Certo hinterlegen.
An Kasse Cumulus zeigen (zum Einkaufs-Punktesammeln).
Mit App bezahlen.
Bei Cembra gibt es 1% cashback.
Doppelte oder Mehrfach-Cumuluspunkte erhälst Du ohnehin
oft!Kommentar melden -
Telefondebakel. Habe ich gestern auch erfahren müssen. ABER das weiss man doch schon vor der Einführung und baut vor. Cablecom/Festnetztelefonie vor x Jahren/schlechten Ruf eingehandelt.
———
Gestern (hätte ich warten sollen bis die es im Griff haben?) Antrag ausgefüllt und hat geklappt (nach einem Server… (Server antwortet nicht mehr). Meine Limite war aber zu hoch, selbst reduzieren nicht möglich. Ich erwarte, dass ich meine Limite nach unten selbst anpassen kann. Allenfalls auch wieder nach oben bis zu der vom Kartenherausgeber festgesetzten Limite.Kommentar melden -
Ist wohl besser, bei der Cembra zu bleiben, die verstehen dieses business wenigstens und das Angebot scheint attraktiv zu sein.
Kommentar melden -
Ein Kunde meldet eine Störung und dann ist gleich von gigantischem Fehlstart die Rede. So gegensätzlich kommt das jedenfalls bei mir an. Unnötiger Populismus.
Kommentar melden -
Wie verwenden, und wollen nur Bargeld.
Von diesen gottverdammten, Kreditkarten mit gebuchten Falschgeldern (Giralgeld) wollen wir nichts wissen.Kommentar melden-
Cumulus ist eine Datenkrake par excellence, wer hier noch seine Kreditkartendaten einspeist muss sich ja nicht wundern….
Kommentar melden -
Was heisst wir? Ich trage keine Fäkalienverseuchte Banknoten mehr mit mir. Und die Münzzähler an der Kasse brauche ich auch nicht. Parkuhren muss ich nicht mehr mühsam mit Münzen füttern, sondern mit Twint, komme ich früher zurück, fordere die Restparkzeit mit einem Klick zurück.
Kommentar melden -
@CB, die fäkalien verseuchten Banknoten können Ihnen helfen, das Immunsystem zu stärken. Dann bleiben Sie geschützt vor Corona und anderen Chäferli. Nur Bares ist Wahres.
Kommentar melden
-
-
Die Cembra Money Bank ist an Kompetenz gar nicht zu unterbieten.
Wundert mich überhaupt nicht.Kommentar melden-
Kann es sein, dass Sie nicht wirklich wissen, worum es hier geht? Die Cembra hat bisher die Migros Karte gemacht. Neu will das jetzt die Migros(bank) selber machen, das beschriebene Chaos ist dort, nicht bei der Cembra.
Kommentar melden -
Nennt sich Dr. und kann den Artikel nicht richtig interpretieren.
Kommentar melden -
Erst denken und verstehen, dann schreiben…
Kommentar melden
-
-
Insgesamt schneiden die Karten immerhin kostentechnisch besser ab als die alte Cumulus-Karte. Hier wurde das analysiert: https://www.moneyland.ch/de/neue-nachfolgekarten-migros-cumulus-analyse
Aber ja das muss dann auch technisch funktionieren.
Kommentar melden -
Wieso soll ich die Migroskarte der Cembra vorziehen? Cumuluspunkte muss ich in der Migros einlösen. Cembra zahlt sogar mehr zurück und das in Bar. Das kann ich brauchen, wo ich will. Die Cumulus habe ich nur noch zusätzlich für Auslandseinsätze
Kommentar melden -
„Laut Wikipedia soll die neue Technik die „Sicherheit bei Online-Kreditkarten-Bezahlungen erhöhen“.“
S U P E R Recherche, LH, RESPEKT! Der Journalismus von heute…
Kommentar melden-
@ Sen Hubert; Nimm Deine Medikamente und halt die Füsse still
Kommentar melden
-
-
Ob Raiffeisen,Migros oder Coop (Cler) alles Laien im Banking, die sollten sich auf ihr Kerngeschäft fokussieren.
Kommentar melden-
Du meinst CS macht es besser? Danke für den Lacher des Tages…
Kommentar melden
-
-
die Migrosbank zockte meine minderjährige Tochter mit Ihrer neuen Debitkarte mit 5.-/Einsatz ab !
Hotline war inexistent, Antwort über E-Banking kam nach 2 Wochen mit der nächsten Spesenbelastung. Eine Frechheit a la Migros.Kommentar melden-
und ich behaupte diese Abzocke hat System und man lässt die frustrierten Kunden in der Hotline auflaufen…..
Kommentar melden
-
-
Auch die Qualität der Migros Nahrungsmittel wird immer mieser, passt irgendwie!
Kommentar melden -
1 Kunde? muahahaha, wen interessierts…
Kommentar melden-
Den DB. Er sinkt……
Kommentar melden
-
-
EiIN Kunde meldet dass 3 D Secure nicht geht? Und daraus macht ihr eine Story? Das Sommerloch muss schon recht gross sein, dass es dafür reicht!
Kommentar melden -
Ich habe mich für die Migros Karte entschieden. Cembra schriftlich gekündet, keine Antwort. Das hat Stil yeep.
Die Cumulus Karte erhielt ich mit eigenem Cover innert angekündigte Frust. Die Karte inkl 3D funktioniert.
Erste Abrechnung erhalten.
Das einzig Störende waren die 2.- Rechnungsgebühr auf der Rechnung.
Für mich ein gelungener Start.Kommentar melden-
Sie können umstellen auf PDF Rechnung, dann bezahlen sie keine 2 Franken für eine physische Rechnung per Post
Kommentar melden
-
-
Ich warte seit 6 wochen auf die Zusatzkarte … eine Katastrophe ist das
Kommentar melden -
Passt bestens zur Migros. Auf allen Hochzeiten tanzen
und alles wird lumpig erledigt. Der Verkauf der Globus-
Gruppe an die Oesterreicher um Rene Benko passt auch
zu dem Thema………..Kommentar melden -
Ich habe die neue Migros-Karte beantragt. Es hiess „vollständig digital“. Leider funktionierte es so einfach nicht, es kam ein Briefwechsel, bis die App endlich funktionierte und es benötigte auch noch eine physische Unterschrift für eine Teilzahloption, welche ich nicht wollte. Aber es kam eine Ermahnung, dass ich die einsenden muss. Die absolute Frechheit ist die Standardeinstellung „Papierrechnung“, welche hinterlegt ist, und welche für CHF 2.00 verrechnet wird. Eine Frechheit, was die Migros und Viseca den Kunden zu bieten hat.
Kommentar melden-
Das Teilzahlungs-Formular muss man nicht einschicken, wenn man die Teilzahlungsoption nicht will. Ich habe das Formular auch zweimal erhalten, aber von „einsenden müssen“ stand nichts.
Man kann auf PDF-Rechnung umstellen oder gleich auf eBill. Das kostet dann nichts. Ich habe mir halt direkt nach Eröffnung alle Optionen in der one-App angesehen, und direkt auf eBill umgestellt, noch bevor die erste Rechnung kam.Kommentar melden
-
-
Chaos kann ich nur bestätigen
Habe gleichzeitig mit meiner Frau die neue Karte verlangt.
Meine Karte habe ich umgehend erhalten. Auf die Karte meiner Frau warte ich seit immer noch! Auf mein e-mail vom 4.8. habe ich immer noch keine Antwort erhalten. Telefonieren ist zwecklos!! Hab über eine Stunde gewartet und dann entnervt aufgelegt.
Bin sehr enttäuscht.Kommentar melden-
Vielleicht haben Sie mehr Erfolg, wenn Sie eine Karte beantragen statt verlangen? Der Ton macht die Musik.
Kommentar melden
-
-
Was ich nie verstehen werde ist, dass man immer denkt, alles was neu ist sei auch besser.
Kommentar melden -
Wer eine Kreditkarte benötigt, sollte sich eine solche bei einer richtigen Bank beschaffen, und nicht beim Lebenswarenhändler. Seine Kernkompetent liegt im Verkauf von Kartoffeln und Zitronen.
Kommentar melden -
Cembra ist leider auch am Ende…
Vor bald 2 Monaten die Cembra Certo! One Karte beantragt (die neue Karte von Cembra), aber bisher gar nichts gehört. Haben die alle Mitarbeitenden in die Sommerferien geschickt bei der Lancierung? Und ich bin nicht der Einzige – ich kenne weitere, welche auf die Karte warten, ohne ein einziges Feedback erhalten zu haben.Kommentar melden-
geht mir auch so … seit 6 Wochen nichts gehört. Aber PI stichelt lieber ggü der Migros Bank … weil ein Cembra Mitarbeiter gesagt hat, dass bei Migros Bank Cumulus 3DS nicht funktioniert
Kommentar melden
-
-
Servus Lukas
Schreibst Du aus den Ferien; ev. etwas Sonnenbrand eingefangen?:-)
Absoluter Plötsinn hier von Fehlstart zu schreiben; im Gegenteil, der Start war ein absoluter Erfolg! Und bei Erfolgen kann es schon mal zu Personal- Engpässen kommen.
Alles klar?
Geniesse weiterhin Deine Ferien und entspanne Dich.
LG aus dem Office.Kommentar melden-
deutsche Schprack ist schwere Schprack… schade, so ein Plötsinn ist auch ein Fehlstart *gröhl
Kommentar melden -
@ Oscar Sonnengeier: Was hast den Du heute wieder geraucht? Geh in den Migros Kühlraum zurück um Dich abzukühlen und füll die Glacé Lager ordentlich auf.
Kommentar melden
-
-
Abwarten!
Die ankommenden Strom-Unterbrüche im kommenden Winter werden amokgleiche Szenarien heraufbeschwören: Ende im Schacht.
Wer nicht Bargeld vorweisen kann wird vor geschlossenen Kassen stehen!
„Migros – Bank retour in die Hauswand“ der neue Slogan für November-April 2022:2023.
„Duttweiler, deine Manager sind alles 08/15 Sesselfurzer!“
Kommentar melden-
Ohne Strom wird die Kasse sowieso geschlossen sein. Dein Bargeld wist du höchstens zum Anzünden des Kamins gebrauchen können.
Kommentar melden
-
-
Die haben wirklich keine Ahnung wie ein neues Produkt eingeführt wird, weder i.S. Ressourcenplanung, noch Erstellung einer App zur Erfassung des Prüfungsprozesses.
Kleine Auswahl (mir selbst passiert):
– Callcenter völlig überlastet. Wartezeiten 30 Minuten. Dann weiterverbunden mit „Prioriät“ an Spezialisten. Nach weiteren 35 Minuten Wartezeit habe ich aufgegeben.
– Auf schriftliche Anfragen im Kontaktformular wird nicht geantwortet.
– Meine online Eröffnung ging zwar reibungslos und speditiv. Meine Karte erhielt ich schnell. Das Drama fing dann an als ich die Zusatzkarte für meine Frau im System bestellte. So erhielt ich nochmals meine gesamte Doku zum wieder ausfüllen.
Ich habe bis dato dreimal angekreuzt, dass ich der wirtschaftlich Berechtigte bin im Zusammenhang mit der Zusatzkarte meiner Frau. Dann kam jeweils die gleiche Doku zurück ohne Hinweis was zu tun ist, bzw. immer der gleiche Satz obwohl alles erledigt war. Es drehte sich in einer endlosen Schleife.
Kommt hinzu, dass wir sowohl Konto als auch Depot bei der MigrosBank haben.Also alles clean und gedeckt.Dass ganze Prozedere ist ein endloser circulus vitiosus, der in Gang gesetzt wird durch Mitarbeiter ohne genügendes Know How, ungeschultes Call Center. Eine Führung die hilflos zusieht und schlicht überfordert ist bei einer reinen Kartenvergabe, was bei andern ein standardisiertes Verfahren ist. Die Probleme bei der Zusatzkarte hängen offenbar mit einem Ankreuzfeld für die wirtschaftliche Berechtigung zusammen, wo die Frage falsch gestellt wird, was dann zu falschem Ankreuzen führt etc. etc.
Zudem bekauptet die Konkurrenz, dass die Angabe, wonach keine Auslandgebühren-Zuschläge belastet würden nicht zutreffe.
Und so geht dieser Affenzirkus geht weiter ….lWann endlich zieht der VR die Reissleine und wechselt die Führung konsequent aus… Wie lange geht das noch???
Alles in allem ein Beispiel totaler Fehlplanung und ein Beispiel wie es un-professioneller nicht sein könnte.
Kommentar melden-
Migros eben, was kann man von einem Discounter anderes erwarten?
Kommentar melden -
Die Migration von Cembra zu Viseca funktioniert im Allgemeinen recht gut. Dass es in der Anfangsphase zu Problemen kommen kann, ist normal. Vergesst bitte nicht: die Kontoführung der Kreditkarte, wie auch alle administrativen Belange wird nicht durch die Migrosbank gemacht, sondern durch Viseca. Es ist alles völlig belanglos, ob ein Kunde ein Konto oder Depot bei der Migros führt. Das Kreditkartengeschäft wird durch eine Tochtergesellschaft geführt. Dies ist bei allen anderen Kreditkarten in der Schweiz auch so.
Im Grossen und Ganzen hat die Migration/Wechsel von Cembra zu Viseca hervorragend geklappt. Die neue Lösung ist nicht nur günstiger sonder auch viel effizienter. Ihr solltet froh sein – jetzt bei Viseca zu sein. Ich bin glücklich mit meiner neuen Cumulus Card! Bitte, bitte seid etwas toleranter mit euren Beurteilungen. Auch ihr macht Fehler!Kommentar melden -
aber ich darf doch sicher davon ausgehen, dass sie ihre kto./depot verbindung selbstverständlich immer noch mit besagter migros bank unterhalten, richtig?
Kommentar melden -
( Bez. Ihrem schreiben ohne genügendes Know How, ungeschultes Call Center. )
Das ist das Migros Call Center kein Ausnahme fall.
Es ist fast bei allen Call Centern und wirklich fast bei allen ein und dasselbe.
Mangelnde informationen, Mangelende Schulung gegenüber den Call Center Leuten.
Kostet halt, den die Call Center Leute sind im algemeinen günstige Arbeitkräfte.
Koset halt
Die einzigen Call Center bei denen ich recht gute Erfahrungen gemacht habe sind einzelne der Banken.Kommentar melden -
@ daniela c
Hier geht es um Viseca.
Migros Bank hat nichts damit zu tun.Ihre Frage ist obsolet und zeugt von Unwissen.
Kommentar melden -
@ klaus v.: Apropos Unwissen, sehr wohl ist Viseca der Kreditkartenherausgeber der Migros Bank. Zuerst erkundigen und dann Schreiben!
Kommentar melden -
@ Anda Berisha
NEIN, viseca ist eine eigenständige Firma mit eigener Rechtspersönlichkeit:
Viseca Card Services SA
Erkundigen sie sich, bevor Sie sich nochmals durch Nichtwissen blamieren!
Im Handelsregister nachzulesen, wenn Sie wissen was das ist.Kommentar melden -
@ klaus v.: Apropos blamieren, Sie scheinen nicht einmal einen simplen Text zu verstehen, versteht übrigens bereits meine 12-jährige Tochter.
Zitat; Die Viseca ist die
Kreditkartenherausgeberin der Migros Bank. Sie können ja googeln was ein Kreditkartenherausgeber ist, vielleicht hilft das Handelsregister…Kommentar melden -
@ klaus: Du scheinst nicht gerade die hellste Leuchte
zu sein.
Niemand behauptet hier dass die Viseca keine eigenständige Firma ist.
Viseca ist lediglich der Kreditkartenherausgeber der Migros Bank.
Vielleicht hilft Dir Dein Betreuer beim googeln..Kommentar melden -
@ klaus v., daniela c. Anda Berisha und an alle andern renitenten Ignoranten:
Was Ihr hier mangels Kenntnis ständig mit wechselndem Pseudo behauptet ist kompletter Unsinn und falsch:
Viseca gehört NICHT der Migrosbank und hat KEINE personelle Verknüpfung mit Migrosbank:
Die Viseca Holding ist ein Gemeinschaftsunternehmen und gehört zu hundert Prozent den Kantonalbanken, der Raiffeisen Gruppe, RBA-Banken, Migros Bank, Bank Cler sowie verschiedenen Privat- und Handelsbanken.
Die Migros Bank hat bloss eine Aktien- Beteiligung an Viseca NEBEN den andern oben erwähnten Banken.
MIGROS BANK hat demnach KEINE Mehrheitsbeteiligung an Viseca.Beherrschungsmässig und rechtlich ist daher VISECA NICHT MIGROSBANK.
Das weiss eigentlich jeder, der einen KV-Abschluss hat und lesen und schreiben kann.
Ansonsten einfach googeln; man kann es sich auch vorlesen lassen, wenn man mit Lesen Schwierigkeiten hat:
Kommentar melden
-
-
Schon mal bei der Post versucht, eine Paket umzuleiten oder beim VW-Konzern das Navi zu bedienen?
=> ja, irgendwie geht es – aber immer etwas mühsam und nicht wirklich geschmeidig…
Woran liegt es? Wir haben viel zu viele Systeme, Netzwerke, Prozesse, Schnittstellen und offenbar (ganz sicher!) Verantwortliche in diesen TeilSystemen, die ihre Verantwortung nicht leben.
Das fängt an mit einem CEO, der Zeitdruck auslöst; es geht weiter bei DUs, die ganz einfach die Zusammenhänge nicht verstehen und dann die jeweiligen Fachpersonen mit entsprechendem Tunnelblick…
Resultat: Voilàaaah, fast hätte ich es vergessen: so sichern sich die Fachkräfte den Job, es muss dann ja gesucht, geforscht, verbessert, korrigiert werden. Das sichert den Job! Ellenlange Team Meetings, Calls, wichtige Sitzungen und leerlaufRapporte
Kommentar melden-
Nach m.M. ist nicht die Anzahl von Systemen, NW, Prozessen etc. der Grund der Kunden-UNzufriedenheit. Sondern, dass die Mehrheit davon von Techies konzipiert wird, welche das Endprodukt gar nicht in seiner Gesamtheit benutzten wird.
Apple hat Kinder beobachtet, wie sie an ein Problem heran gehen und entsprechend ihre Produkte konzipiert. Ergebnis: Kunden-Zufriedenheit.Kommentar melden
-
-
Es ist völlig richtig, dass die Cembra das Mandat verloren hat. Die sind regelrechte Abzocker und weder ulant noch Kundenfreundlich. Der Umstieg ist nicht völlig ohne Aufwand. Man muss sich registrieren bei One. Das ist aber einfach. Habe paar Kunden unterstützt dabei. Und danach funktioniert es. Natürlich wird es paar geben, die das stört. Aber überwacht fühlt man sich bi Banken heute sowieso. Immerhin hat man sozusagen Kreditkartenfunktionen weltweit danach und kann sogar auf die Cembra Kreditkarte (Cumulus) verzichten.
Kommentar melden-
Das kann ich so nicht bestätigen. Nach einem Diebstahl und unberechtigten Abbuchungen, wurde mir der gestohlene Betrag (kontaktlos) voll erstattet. Es lief alles reibungslos. Ich behalte die Cumulus-Kreditkarte einfach noch bis sie abläuft und nachher lasse ich mir einfach die neue Certo Karte zuschicken. Dieses Secure läuft via SMS, finde ich angenehm.
Kommentar melden -
Ich kann jetzt auch nicht behaupten, dass die GE Money Bank mich vollständig glücklich machte. Ich werde zwar die Karte behalten aber gleichzeitig diejenige der Migros Bank nehmen, um zumindest meine Migros Einkäufe damit zu begleichen…
Kommentar melden
-
-
Die Frau Dr. … scheint schon heute heillos überfordert zu sein. Als Product Owner der Cumulus Kreditkarte tritt sie von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen. Hochmut und Eitelkeit kommt ja stets vor dem freien Fall.
Wie lange geht das so noch gut? Die Wetten werden eimsig bereits gemacht.
Kommentar melden-
Frau Doktor… Loool…. Bestimmt von null auf hundert befördert worden? Und bestimmt wieder so ein Quoten-Weib? Und bestimmt noch von der Uni St. Gallen?
Kommentar melden -
Ich fordere hiermit die Verantwortlichenvon“Inside Paradeplatz“ auf, derartige Posts zu löschen. Sexistische und geschlechtsspezifische Gewalt und Hetze im Internet stellen immer auch einen Angriff auf die individuelle Meinungs- und Handlungsfreiheit unserer Demokratie dar und sind ein Problem der gesamten Gesellschaft. Alle Bereiche, so auch Sie, müssen Gewalt gegen Frauen konsequent bekämpfen.
Kommentar melden
-
-
Ich habe das Angebot von Cembra angenommen. Die Visa Cumulus Karte von der Migros bringt es nicht.
Kommentar melden-
Die Cembra hätte es auch nicht gebracht.
Kommentar melden -
@Pit: Ich habe Cembra auch angenommen weil sie genau dasselbe bringt nur mit dem Unterschied, dass Cembra die Punktwerte in BAR gutschreibt was ich besser finde….
Kommentar melden -
Au contraire, geschätzter Pit Gross (und alle Daumen-Hoch-Geber), die neue Cumulus Kreditkarte ist objektiv die wohl beste Gratiskarte, die es auf dem CH-Markt zurzeit gibt. Zwischen 0,33 und 2,00% Cashback in Form von Cumuluspunkten bei jedem Einsatz, 1 Jahr lang doppelte Cumuluspunkte, funktioniert mit allen gängigen Smartphones (Apple Pay, Googlepay usw.) und hat SIEBEN kostenlose Versicherungsdienstleistungen inklusive. So können Sie beispielsweise einen Anwalt nehmen, wenn Sie online beleidigt werden oder Fotos gegen Ihrem Willen veröffentlicht werden (Cyber-Versicherung). Die Karte ist sogar so gut, dass sie m.E. all diese Dienstleistungen nicht für immer kostenlos anbieten wird. Es grüsst, ein Kreditkartenkenner
Kommentar melden -
Warum nicht
Kommentar melden
-
-
3-D Secure, das die Cumulus-Visa-Karte der Migros Bank besonders sicher machen soll, funktioniert in einzelnen Fällen nicht.
Aha, und darauf bastelt IP einen Skandal. Lächerlich.
Kommentar melden-
IP wird täglich schlimmer. Und die Beiträge von Geiger und Stöhlker sind dermassen primitiv und die fühlen sich noch als Helden.
Kommentar melden -
wohl eine persönliche offene Rechnung von LH gegenüber Manuel Kunzelmann. Lächerlich, nicht ein Artikel wert
Kommentar melden -
@ Insider; wohl eher lächerlicher Outsider.
Kommentar melden -
Hässig geht es nur noch um Klicks…Die Qualität von IP ist unterirdisch geworden. Es gibt halt nicht jeden Tag einen Vincens-Skandel.
Kommentar melden
-
-
Nur Bares ist Wahres …
Kommentar melden -
3-D Secure, das die Cumulus-Visa-Karte der Migros Bank besonders sicher machen soll, funktioniert in einzelnen Fällen nicht.
…
Jedenfalls hat das ein Kunde gestern gemeldet. Die Migros Bank reagierte nicht auf eine entsprechende Anfrage.–> Ein Kunde meldet etwas und dann schreibt man einen Artikel und behauptet, dass das was der Kunde sagt stimmt. Wow… Ich habe jeweils auch Mühe mit der 3D-Aktivierung oder mit dem Online-Banking der Raiffeisen (das zu aktivieren ist eine Pain). Aber das bedeutet nicht, dass die Funktionen nicht funktionieren…. Und dass der Neustart darum gescheitert sei ist ja eine noch fragwürdigere Aussage…
Kommentar melden -
Also bei mir funktioniert die neue Kreditkarte einwandfrei – auch online…und das Beantragen der Karte war der Hammer, 5 min und schon einsatzbereit, hab ich anderswo so noch nicht erlebt!
Kommentar melden-
Genau. Kann ich nur bestätigen. Alles einwandfrei. Im In- und Ausland erfolgreich eingesetzt.
Kommentar melden -
Bei mir, permanente Crash während der One App Registrierung… Keine gute Eindruck. Android 12, Samsung S21.
Kommentar melden
-
-
Die Migros Bank galt als grosse Siegerin…
—> Wow, was für ein kluger Kommentar. Ich sehe es ganz anders. Dass die Migros ihrer Leistungen von den eigenen Unternehmen bezieht, sollte eigentlich selbstverständlich sein! Also ist offenbar jemand in der Migros zur Vernunft gekommen. Jaja, in der Uni St. Gallen und anderen Pseudo-Bildungseinrichtungen wird gepredigt, man solle dort einkaufen, wo der Preis am günstigsten sei (also z. B. bei der Konkurrenz, also bei der GE Money Bank). Das sehe ich aber anders. Und offenbar die Migros inzwischen auch.
Kommentar melden -
Ich habe mich für die Certo von Cembra entschieden. Für das Ausland und für Online-Käufe nehme ich die Dienstleistungen von Revolut in Anspruch. Für mich die ideale Kombination sowohl in qualitativer wie auch in quantitativer Hinsicht.
Kommentar melden -
Gottlob Duttweiler dreht sich im Grabe um.
Kommentar melden-
Der wurde doch kremiert.
Kommentar melden
-
-
Ach Lukas.
Die abgebildete „Kreditkarte Visa Free“ bekommt man nur, wenn man bereits ein Konto bei der Migrosbank hat.
Die neue und die andere „Cumulus Kreditkarte“ ist für die externen Kunden.
Was mich betrifft, ich bleibe bei der Cembra.Kommentar melden -
Immer wenn die Rede von besserer und erhöhter Sicherheit ist, meint der Systemsprech dahinter eigentlich eine verbesserte Überwachung und Kontrolle der Kunden/Menschen. Irgendwie muss man die angestrebte Totalüberwachung den Dummschafen ja schmackhaft machen…
Kommentar melden -
Die Umstellung bei Cembra von Cumulus auf Certo hat mich als ehem Cumulus Kunde tief beeindruckt. Innerhalb von 24 h neue Karte in der Post, Aufwand auf meiner Seite ein Mausklick. Grund weshalb ich bei der Cembra bleiben wollte, genau, die Qualitaet des Callcenters. Man spuehrte als Kunde mit jeder Faser, die sind top vorbereitet, die wollen Kaempfen. Hut ab.
Kommentar melden -
Weil 1 Kunde gemeldet hat, dass 3D Secure nicht funktioniert?
Ernsthaft? Ist ja lachhaft dies gleich als totalen Fehlstart darzustellen…. Billiger JournalismusKommentar melden -
Ich habe die Cumulus-Karte und bei mir funktioniert 3DS tip top … Ich kann ihr „offenbar“ nicht bestätigen.
Kommentar melden -
Totaler Quatsch, was hier berichtet wird (Inside Paradeplatz hat ein Quellen-Problem?). In meinem Freundeskreis und ich selbst läuft die neue Migros Bank Karte einwandfrei. Was hier zitiert wird, sind offenbar Einzelfälle, die es immer gibt, die sind auch bei Cembra zu finden. Solche Artikel passen nicht zu ip.
Kommentar melden -
Jetzt sind wir aber definitiv im Sommerloch !
– Jedenfalls hat das EIN KUNDE gestern gemeldet. Die Migros Bank reagierte nicht auf eine entsprchende Anfrage
– EIN ANDERER KUNDE sagte, die Migros Bank-Hotline sei gestern zusammengebrochen
– Laut Wikipedia SOLL DIE NEUE TECHNIK die „Sicherheit bei Online-Kreditkarten-Bezahlungen erhöhen“Warum recherchiert IP nicht bevor ein solch unprofessioneller Artikel publiziert wird ?
Kommentar melden -
Halb so wild. Solche Dinge passieren immer, wenn man ein komplett neues Produkt herausbringt. Ich habe die Karte auch erhalten und es war mir bisher unmoeglich ein LSV einzurichten.
Kommentar melden -
„EIN Kunde hat gemeldet..“ -> „Callcenter bricht zusammen“ ist ja schlimmer als beim Blick!
Kommentar melden
Nur Bares ist Wahres ...
Die haben wirklich keine Ahnung wie ein neues Produkt eingeführt wird, weder i.S. Ressourcenplanung, noch Erstellung einer App zur Erfassung…
3-D Secure, das die Cumulus-Visa-Karte der Migros Bank besonders sicher machen soll, funktioniert in einzelnen Fällen nicht. Aha, und darauf…