Die Migros freut sich über 40’000 Anmeldungen für ihr grosses Personalfest in Glarus. Dieses gehe wie geplant Anfang September über die Bühne, so die Verantwortlichen.
Weniger gut gelaunt sind mehrere Kaderleute im Gastro-Bereich der Migros Zürich. Es ist die grösste der zehn regionalen Genossenschaften im „Dutti“-Reich.
Die verschiedenen Formate wurden auf den Prüfstand gelegt, wie Migros Zürich-Chef Patrik Pörtig vor ein paar Wochen in der NZZ sagte.
Die Analyse sei jetzt abgeschlossen, heisst es auf Anfrage bei der Migros Zürich. Alle Formate würden bleiben, also Hitzberger, die Catering Services, Kaimug und weitere.
Für einmal keine Ramschverkäufe oder Komplett-Schliessungen, wie bei den Fachmärkten und Hotelplan.
Folgen hat die Übung trotzdem. Und zwar für die Kaderleute. Rund die Hälfte der bisherigen Chefs landeten auf der Strasse, sagt ein Insider.
Bei der Migros Zürich wird das dementiert. Man schwächt dort ab. Wenn, dann würde man von einer Handvoll Betroffener sprechen, heisst es im Gespräch.
Die Entscheide seien noch nicht alle gefallen, kommuniziert würde in den nächsten Wochen.
Die Gastro-Operation zeigt: Der grosse Migros-Umbau weitet sich in alle Kapillaren des verästelten Retail-Riesen aus.
Am Ende sind es meist die einfachen Mitarbeiter und das Middle Management, das zur Ader gelassen wird.
Kommentare
Kommentar zu Kadavergehorsam und Tell? Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Hallo liebe Frau und Herr Schweizer,
Geht Mal einen Tag nicht in ein Migros Unternehmen einkauf.und wir haben diese Situation nicht mehr..-. ._. -
Ich hoffe sehr, dass mein ehemaliger Chef bald selbst die Kündigung bekommt.Er hat es mehr als verdient, so wie er mit dem Personal umgegangen ist. Kein Mensch sollte so respektlos und unmenschlich behandelt werden.
-
Die Migros freut sich über 40’000 Anmeldungen für ihr grosses Personalfest….
Man musste sich für beide Tage anmelden und kann aber nur an einem Tag gehen, welcher noch bestimmt wird. So werden aus den 40’000 Anmeldungen wohl nur etwa 30’000 Besucher werden.
-
Tja – nächste Abbauwelle, wie zynisch soll ich das als Konsument verstehen? M.E. wurde in den letzten Jahren sehr gut funktionierende (Teil-) Bereiche unter dem Deckmantel von Kostenoptimierung komplett
wegrationalisiert. Finde es schon schade, jetzt ist man m.E. als Kunde beim Migi nur noch mit mit entweder normierten Grossverpackungen oder schlechten Fremdmarken und sowieso oft leeren Gestellen oder eingeschränkter Auswahl konfrontiert. Wenn ich mich z.B. an einem Freitagabend oder Samstagvormttag tatsächlich mal in eine Filiale „verlaufe“, weiss ich g’laub genau, was am betreffenden Wochenende in allen Haushalten unseres Dorfes gekocht wird… -
Ob es danach besser läuft, kann bezweifelt werden. Betriebe laufen nicht nach den theoretischen Abhandlungen der Uni und den praxisfernen Vorstellungen junger, externer Unternehmensberatern.
-
-
Der grösste Fehler ist es denn externen Beratern zu glauben. Die habe zwar oftmals einen Doktor in Physik oder so, aber keine Ahnung vom normalen leben.
Lasst die Restaurants so wie sie sind. Alle Bemühungen sie zu verschönern nützen nichts. Der Migros Restaurant Kunde will weiterhin günstig und einfach essen.
-
-
Worte so ähnlich – Kader und Kadaver? Bank und Bänker. Das Wort Bankier ist Historie.
Der Ausdruck Kader (der, Schweizerdeutsch das; von französisch quadre, cadre ‚Geviert, besonderer Bereich‘; russisch кадры kadry, aus dem Französischen) bezeichnete ursprünglich eine besondere Gruppe militärischer Vorgesetzter.
Der Begriff Kadaver bedeutet wörtlich übersetzt cadaver gefallener Körper, vom lateinischen cadere fallen, stürzen. In der Zoologie bezeichnet Kadaver (lateinisch cadaver) tote Tierkörper und ist ein Synonym für Aas. Aus Sicht der Lebensmittelwirtschaft dominiert die Genussuntauglichkeit des Fleisches.
Als Kadavergehorsam (lat. perinde ac cadaver) bezeichnet man einen Gehorsam, bei dem sich der Gehorchende einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft.
-
Wundert mich nicht. Immer, wenn in der Migros Gastro etwas gut war, dann wurde es kurze Zeit später geändert oder aus dem Programm genommen.
-
@Count0
Wusst gar nicht, dass Migros eine Gastro hat?
Ist fein das aufgewärmte Essen?
-
-
So viele Anmeldungen für das Personalfest sind ja seit dem letzten Bericht nicht unbedingt dazu gekommen… Ich glaube der Fall Migros wird sich noch Jahre ziehen weil in diesem Konzern einfach sehr viel falsch läuft, vor allem hinsichtlich Missmanagement.
Empfehlenswert ist auch die neueste SRF Doku „Das System Migros“, da tun sich ja teilweise Abgründe auf. -
Beinahe haargenau so spielten sich die Vorbeben vor dem grossen SWISSAIR-Grounding ab: Peu à peu wird nun auch die Migros zerlegt, bis in nicht allzu ferner Zukunft der ganze, einst stolze Migros-Laden in Schutt und Asche und Trümmern am Boden liegt.
Wenn man sich so in der Bevölkerung herumhört, hat man sich aber mit dem baldigen Verschwinden der Migros bereits abgefunden. Mittlerweile gibt’s ja besseren Ersatz.-
You dream du
-
-
Mit diesem Management und dieser Praxis würde es mich nicht wundern, wenn es die Migros in 10 Jahren nicht mehr geben würde.
-
Die Migros macht das Trio Komplett. Swissair, CS, Migros.
-
-
Die jeweiligen Formate bleiben, die, die sie am laufen gehalten haben, werden gespickt. Doch, das kommt ganz sicher gut. Ein M besser als alle andren.
-
In beinahe allen Firmen könnte man 50% des Kaders rausstellen und das Ganze würde nicht nur billiger, sondern auch effizienter. Je höher das Kader, desto mehr können schmerzfrei rausgestellt werden.
-
@Alte Kaderregel
Zieht Ihr euch auch manchmal vor dem Wäschewaschen aus, um die maximale Effizienz zu erreichen?
Niemals den Humor verlieren, er ist die einzige effektive Waffe gegen den Erst des Lebens.
-
-
Luki da Du offensichtlich nicht mehr fähig bist, ganze und korrekte normale deutsche Sätze zu schreiben, habe ich nach dem Überfliegen dieses Desaster-Titels den IP-TAB für immer geschlossen.
-
Migros ist der Früh-Indikator für die Schweiz.
Macht euch auf was gefasst, liebe Schweizerli.
Es hat überall Überkapazität. Es braucht nur ein Zündhölzli…
In beinahe allen Firmen könnte man 50% des Kaders rausstellen und das Ganze würde nicht nur billiger, sondern auch effizienter.…
Migros ist der Früh-Indikator für die Schweiz. Macht euch auf was gefasst, liebe Schweizerli. Es hat überall Überkapazität. Es braucht…
Beinahe haargenau so spielten sich die Vorbeben vor dem grossen SWISSAIR-Grounding ab: Peu à peu wird nun auch die Migros…