Offiziell gelten in der Welt fünf Staaten als Nuklearmächte: Russland, USA, China, Frankreich und Grossbritannien.
Über die grössten Arsenale verfügen Russland mit 1’674 einsatzbereiten nuklearen Gefechtsköpfen (4’215 in Reserve) und die USA mit 1’770 einsatzbereiten nuklearen Gefechtsköpfen (3’474 in Reserve).
Neben den fünf offiziellen Nuklearmächten dürften folgende Staaten über Nuklearwaffen verfügen: Indische Union, Pakistan, Israel und Nordkorea.
Alle Nuklearmächte begründen die Verfügbarkeit über ihre Arsenale als das Mittel zur Abschreckung einer gegnerischen Macht und damit als Grundlage ihrer Sicherheit.
Bis 1991 wurde die Abschreckung zwischen den USA und der Sowjetunion durch die Strategie der „gegenseitig sichergestellten Vernichtung“, der MAD-Doktrin („mutually assured destruction“), definiert.
Jede der beiden Supermächte sollte vor einem Ersteinsatz mit Nuklearwaffen durch einen Zweitschlag des noch verfügbaren Nukleararsenals durch den Gegner abgeschreckt werden.
Im Sinne eines Gleichgewichtes des Schreckens (ein Gleichgewicht, das aus der mathematischen Spieltheorie abgeleitet wurde) sollte keine Macht fähig sein, den Gegner mit Nuklearwaffen entwaffnen zu können. (1)
Der US-Verteidigungsminister Robert S. McNamara definierte 1968 die Vergeltungsfähigkeit mit der MAD-Strategie wie folgt: (2)
„(…) unsere Fähigkeit, einen Angreifer als lebensfähige Nation des zwanzigsten Jahrhunderts zu zerstören, ist es, was die Abschreckung bewirkt, nicht unsere Fähigkeit, den Schaden für uns selbst zum Teil zu begrenzen“.
„(…) anzunehmen, dass im Falle der Sowjetunion die Vernichtung von sagen wir einem Fünftel bis zu einem Viertel der Bevölkerung und der Hälfte bis zwei Drittel des Industriepotentials bedeuten würde, dass sie als Grossmacht für viele Jahre ausgeschaltet ist“.
Die Fähigkeit einer Nuklearmacht zur Abschreckung einer anderen Nuklearmacht beruht demzufolge auf der Vergeltungsfähigkeit mit Nuklearwaffen.
Die Abschreckung und damit die Sicherheit eines Nuklearstaates ist auf der Vergeltungsfähigkeit ihrer Nuklearwaffen und nicht auf den Bestand an Kampfpanzern und Kampfflugzeugen begründet.
Fazit: Die Absicht, eine Nuklearmacht mit konventionellen Waffen wie Panzern, Kampfflugzeugen oder Marschflugkörpern abschrecken und gar bezwingen zu wollen, führt aufgrund der Vergeltungsfähigkeit der Nuklearmacht am Ende zum Selbstmord eines (Klein-)Staates.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Papst Leo XIV bietet sich im Ukrainekrieg als Vermittler an. Er wäre definitiv neutraler als Trump.
-
Solange Stalin nicht will, gibt es keine Gespräche.
-
-
Russland hat den Krieg gegen die Ukraine gewonnen und wir Europäer, Macron mit wehenden Fahnen voraus, haben ihn verloren.
-
Wer behauptet das? Dem Propagandabubble von Putin, Lavrov, Medvedev aufgesessen?
-
@ Observer: Lesen sie, wenn sie es mögen, die Französische Bürgerliche Presse, (keineswegs die linksdrehende Presse, L’Observateur, Le Monde, etc.). Bonne lecture! (gute Lektüre!)
-
Dann geben Sie doch mal einen korrekten Link an. Pauschale Hinweise und dann auch noch ohne Erwähnung des Artikelschreibers sind wertlos.
-
@ Observer: ich dachte nicht an einem spezifischen Artikel sondern an “Allgemeinbildung”…😊Ansonsten schauen Sie sich z.b. Cnews, LCI, BFMTV, etc.,…oder lesen sie JDD, Le Figaro, etc. wenn sie es eben mögen…exzellente Horizonterweiterung…
-
-
Soll das ein Grund sein, dass noch mehr Staaten zur Nuklearmacht werden? Die Schweiz hats übrigens schon mal versucht…ging allerdings schief.
-
Dann hat der nordkoreaner Kim jong un also doch Recht, wenn er sagt, dass die Nuklearwaffen seine Lebensversicherung sind.
-
Ohne Waffen und Garde, sowie Garde der Garde, Garde der Garde der Garde und sogar Garde der Garde der Garde der Garde der Garde wäre Putin bei Mussolini und Dolf am Himmel und Hölle spielen.
Wolo hats da einfacher, der muss sich nicht vom eigenen Volch schützen.
-
Es geht um den unvermeidlichen Zweitschlag. Ich denke da hapert`s ausser den USA und RU bei allen…
-
-
Gott sei Dank hat Deutschland keine Atomwaffen!
-
-
Es hat genug Atombomben an diversen Orten in Deutschland, allerdings unter US-amerikanischer Verwaltung (Rammstein, Büchel etc.).
-
-
Das Ganze macht auf mich wenig Sinn. Russland zündet im fürchterlichen Krieg gegen seine Schwestern und Brüder in der Ukraine bestimmt nichts Nukleares. Selber wird es nicht angegriffen. Das Einzige: rascher und nachhaltiger Frieden mit fairen Kompromissen auf beiden Seiten.
-
Kursk vergessen? Der Kreml wird bei Bedarf jeden noch so kleinen Anlass als Rechtfertigung an die grosse Glocke hängen.
Ausserdem würde es beim Einsatz eine taktischen Nuklearwaffe nicht primär um die Zerstörung/Vernichtung gehen, sondern um ein Zeichen zu setzen.
Ich bin aber (noch) zuversichtlich, dass der Bunkeropa das nicht tun wird.
-
-
Herr Stahel dreht frei. Kriegsgetrommel. Schlimm. Ihr Beitrag wird ganz schlecht altern. Sie werden sehen.
Wer nach 1 Tag Verhandlung einen Druchbruch erwartet ist naiv, zu kompliziert ist der Konflikt, was aber insb. Westeuropa einfach ausblendet wird, ein wesentlicher Teil vom Problem.
In Instanbul wird globales Schach gespielt, es geht um viel mehr als die Ukraine. Es geht darum, ob Russland sich dem Westen zuwenden kann oder nach China. Ersteres wäre besser, aber es braucht eine Basis. Zum Glück geht Trump in diese Richtung. USA, Europa und Russland sollten kooperieren, für das Containment von China. Für die Ukraine findet man schon eine Lösung. Wenn die USA schwach werden sollte, was sie schon seit Jahren tut, und sich Russland China zuwendet, haben wir in Europa ein Riesenproblem. Und in Europa habe ich, sorry, kein Vertrauen.-
es ist ein Unding, zu erwarten, dass mächtige, souveräne Europäische Staaten innerhalb von 1,5 Generationen spürbar und einig komplett zusammenwachsen. Und die Schweiz täte gut daran, mindestens einen EWR-Beitritt zu erwägen. Da zu braucht es MEHR als 50%; welche dannzumal darüber entscheiden. Europa wird gestärkt aus dem furchtbaren Krieg in der Ukraine hervorgehen.
-
@Basler
Die Russen werden kaum dem Chinesen in den Rücken fallen um den Europäern zu dienen. Die Europäisch-Amerikanische geprägte Weltordnung wird untergehen. -
Wieso sollte sich Russland von China abwenden und dem Insolventen Westen zuwenden?
Was hat Russland da zu gewinnen?
Wie es aktuell aussieht arbeitet der Westen daran den Globalen Süden mit China und Russland zu verschmelzen.
Sieht man in Afrika, Amerika und Asien gut.Für die Ukraine gibt es zwei Lösungen.
Sie geben auf und hören auf Russlands Sicherheit auf geheiss des Westens zu gefährden oder sie haben das gleiche schicksal wie die Deutschen damals.Wenn Europa nicht sehr bald aufhört sich mit Ländern anzulegen die ihnen weit überlegen sind, wird es auch in der Schweiz sehr ungemütlich.
Wie fragil jede Europäische Infrastuktur ist, hat man diesen Monat bereits bewiesen.Europa wird wie 1944 aus dem Krieg hervorgehen, nur ohne US Hilfe.
@Markus
Das ist sie bereits.
-
-
Es geht nur um fehlenden Guten Willen von Selenski und den Europäern. Europa fällt den Amis in den Rücken. Man müsste nicht die Russen, sondern Selenski boykottieren, um den Staus quo zu akzeptieren und die weisse Flagge zu hissen. Alles andere ist töricht.
Derweil sterben weiter Menschen.-
Bist du es, Donald?
-
-
Es geht beim Ukrainekrieg nicht primär um Atomwaffen, weil diese eben gar nicht zum Einsatz kommen können. Dh der Krieg wird zwangsläufig primär auf und um das Territorium der Ukriane beschränkt sein. Dass man eine Atommacht in der Grössenordnung wie Russland in ihrem Lande besiegen kann, haben nur Leute wie Stahel und Keupp fanatasiert. Die Frage ist viel mehr, was die Bedingungen für einen Frieden sind. Die Zeit spielt für die Russen, weil sie konventionell stärker sind, die Europäer ihre Ressourcen schonen müssen und die USA mit den Russen einen Frieden haben wollen. Die Ukraine wird jetzt grosse Teile abgeben müssen oder dann in ein paar Jahren das ganze Land verlieren, so einfach ist das
-
Die NATO ist 4x so stark konventionell wie Russland. Falls der Ölpreis bei USD 50 ist, hat Russland zu wenig Einnahmen für den Krieg. Russland muss junge Männer für die Front verhaften. Russland 2027 erschöpft und am Boden sein. Wir haben genug von AfD und Russen Propaganda.
-
@Falsch
Der Taliban kugelt sich vor Lachen! -
Die Invasoren sind noch so lange konventionell stärker als die Verteidiger, wie sie von Nordkorea, Iran und China mit Waffen, Munition, Material und Truppen unterstützt werden.
-
@Markus: Assad weint in Russland und hat Angst. Sie werden Angst haben.
-
-
Die MAD-Doktrin („mutually assured destruction“) ist nicht mehr aktuell. Die heutige Strategie heisst „launch on warning“. Google, ChatGPT u.a. können die Unterschiede erklären.
-
Eine zukünftige Ukraine wird nicht größer sein als das ehemalige Staatsgebiet minus Krim, minus vier annektierte Regionen, ein eigene Armee haben und nicht NATO-Mitglied sein. Ein bessere Lösung wird es nicht geben. Trump hat dies erkannt, viele andere noch nicht und bevorzugen weiteres Blutvergiessen.
-
-
Russland ist grösser als die Ukraine, hat mehr Einwohner als die Ukraine, hat ein grösseres Rekrutierungspotential als die Ukraine, hat eine schlagkräftigere Armee als die Ukraine und gewinnt – zum Erstaunen von Militärstratege Stahel – diesen Krieg.
Die Ukraine mit dem Versprechen von mittelfristigem EU-/Nato-Beitritt etc. diesen Konflikt ausfechten zu lassen, war schon immer verantwortungslos und zum Scheitern verurteilt.
Und an all die empörten angeblichen Ukraine-Unterstützer: An der Kriegsfront wird nicht über Recht und Unrecht entschieden, sondern darüber, wer lebt und wer stirbt. Und mit jedem toten ukrainischen Soldaten stirbt ein weiterer Teil der ukrainischen Zukunft.
-
Das Fazit „eine Nuklearmacht kann mit konventionellen Mitteln nicht bezwungen werden“ hängt von Definition des Begriffs „konventionell“ sowie von „bezwingen“ ab.
Nimmt man Flüchtlinge als eine konventionelle Waffe in die Rechnung sieht das Bild anders aus:
Zuerst wird die Opposition in einem Land mit Geld und Waffen versorgt, dann bricht der Widerstand aus. Der Bürgerkrieg produziert die Flüchtlinge, die Flüchtlinge gehen auf die Reise und überlasten die wahren Opfer: die Länder die sie aufnehmen.
Ab dann ist eine Nuklearmacht nicht mehr zu retten – sie wurde von ihrem eigenen Humanismus bezwungen.
Beispiel: Frankreich. Ein gefallenes Land das die Kontrolle über Sahelzone verloren hat und folglich kein Uranium für eigene Atomkraftwerke mehr beziehen kann. In 3 Jahren enden die französischen Vorräte an Brennstäben, dann schalten sie die Lichter in eigenem Land und folglich in Europa ab. Ja, in der Schweiz auch.
Willkommen im XVIII Jahrhundert zurück.
-
Im Gegensatz zu Russland hat Frankreich nebst Armee und Rohstoffe weitere Fähigkeiten und ist nicht wie Ruzzlandia auf die Besatzung wichtiger Rohstoffregionem wie zB die Ukraine angewiesen.
🕊️ -
@grb: Wie jetzt, es gibt ein Lieferantenrisiko für Kernkraftwerke? Wissen unsere AKW-Fans das?
-
@ François: Frankreich ist dabei sich selbst in nichts aufzulösen und Macron der “Genie der Finanzen” lavierend zwischen Verleugnung und Ohmacht, hilft kräftig mit.
-
-
Stahel? Gähn …
-
1’674 „einsatzbereite“ nukleare Gefechtsköpfe aber in dieser Zeit ausser Ketten und Gewalt nichts – rein gar nichts – für die Gesellschaft hervorgebracht.
👍🏻🇷🇺💩🏆-
@Schreiberling Ueli
Emotionen behindern das Denken… -
Meine Liste ist leer und damit vollständig.
Liste mir doch was aus 🇷🇺 mit Nutzen auf 🤷🏻♂️Und komm mir bitte nicht mit Mordsgerät und Waschmaschinenabräumroboter.
-
-
darf ich den strategen stahel an die 80er erinnern? die sowjetunion führte einen langen teuren krieg in afghanistan, der ölpreis ging in den keller und am ende war die sowjetunion pleite und zerbröselte. die parallelen zur aktuellen situation sind doch augenfällig..
-
Und wer geht jetzt pleite und zerbröselt?
-
-
Russland wird wahrscheinlich 2027 eine erste taktische als Test gegen den Westen einsetzen.
-
Können Sie Ihre Aussage belegen oder handelt es sich um das übliche Russland-Bashing?
-
Ja. Natürlich. Siehe Aussagen von Medvedev, des FSB, der Nationalgarde und Gerasimov.
-
-
Wenn dem so wäre, was Herr Stahel hier behauptet, dann würde die Welt nur von Nuklearmächten beherrscht. Nicht-Nuklearmächte wären chancenlos, würden immer gegen Nuklearmächte verlieren.Dem ist aber nicht so.
-
Was viele nicht wissen ist, dass schon die Gallier über nukleare Hinkelsteine verfügten.
-
-
Bla, Bla, Bla vom russischen Desinformationsministers Stahel.
-
Gebiet bzw. Kriege verloren haben diverseste Nuklearmäçhte: Grossbritannien, Frankreich, USA und Sovietunion. Mit Russland wirds nicht anders.
-
Trotzdem eine Fehlüberlegung.
Russland ist nicht autark. Es braucht Handelspartner. Jeder Staat des 21. Jahrhunderts hat diesen Schwachpunkt.
Nun hat sich Russland auf die Sanktionen vorbereitet. Dies hat mehr als weniger gut funktioniert. Und der Ersatz aus China kam. Und der Westen wird immer besser ersetzt.
Trotzdem kann eine kritische Lücke entstehen, etwa bei den Zivilflugzeugen. Dann ist Russland massiv zurückgeworfen.
-
@Müller
Der MC-21 wird neu mit nur russischen Teilen gebaut und sollte demnächst zum Verkauf stehen. Boeing und Airbus haben derweil mit Nachschubproblemen zu kämpfen. -
Ja, die MS-21 ist eine wahre Erfolgs-Story russischer Ingenieurskunst. Seit den 90er Jahren ist man da dran, aber ausgeliefert wurde noch kein Exemplar.
Nachdem die ausländischen Komponenten durch russische ersetzt waren, wiegt das Teil 6 Tonnen mehr (how comes?) und kann dadurch nur noch 7000m hoch und weniger als 2000km weit fliegen. Vor 3 Wochen flog der erste Prototyp…
-
Russland als auch China bauen schon ihre eigenen Flieger.
-
-
Selbstmord eines (Klein-)Staates scheint mir genau das zu sein, das wir gegenwärtig in der Ukraine sehen können……
-
Du meinst Raubmord?
-
nein Ueli, Sie haben schon richtig gelesen. Aber dazu müsste man vielleicht mal mit dieser Selenski und Ukraine Anbetung aufhören. Das ist reine links-globalistische EU Propaganda. D.h. nicht, dass man die Taten von Russland aktzeptieren muss.
-
@ueli: lies einfach mal was anderes als tagi, blick, 20min oder nzz.
informier dich mal über den 2. mai 2014 in odessa und was dort geschah.
sogar in den systemmedien kann man die ereignisse nachlesen. willst du mehr wissen, schau dir „ukranian agony“ auf YT an. -
Ich les nur Weltwoche, das macht schlau und bräunt mit Sünneli.
☀️
-
Selbstmord eines (Klein-)Staates scheint mir genau das zu sein, das wir gegenwärtig in der Ukraine sehen können……
Russland ist grösser als die Ukraine, hat mehr Einwohner als die Ukraine, hat ein grösseres Rekrutierungspotential als die Ukraine, hat…
nein Ueli, Sie haben schon richtig gelesen. Aber dazu müsste man vielleicht mal mit dieser Selenski und Ukraine Anbetung aufhören.…