„Wir stellen nur Anwälte ein, die ihr Studium mit ‚magna‘ oder ‚summa cum laude‘ abgeschlossen haben.“
Willkommen bei der Kanzlei Nater Dellafior, ein paar Gehminuten vom Zürcher Paradeplatz gelegen.
Seit Mai untersuchen die Top-Juristen einen delikaten Fall des Zürcher Unispitals (USZ). Ein berühmter Chefarzt soll Kollegen durch die Urologen-Prüfung geschleust haben.
Der Vorwurf: Die Mediziner haben nicht genügend Operationen durchgeführt, um zur Proforma-Prüfung zugelassen zu sein.
Im schlimmsten Fall könnten Patienten einen behandelnden Arzt abbekommen haben, der zu wenig Praxisstunden absolvierte.
Der Urologen-Test selber soll so schwierig sein wie die Autofahrprüfung in Ägypten.
Wer den Test bestanden hat, darf auf der Visitenkarte „Schwerpunkt operative Urologie“ schreiben – und verdient an den Operationen Summa cum laude.
Der Prof. Dr. Dr. med. war schon mal Thema in diesem Medium. Er wohnt mit Frau und Kindern in einem Reihen-Einfamilienhaus einer Genossenschaft.
2’200 Franken für mehr als 200 Quadratmeter.
In den nächsten Tagen wird das USZ die Ergebnisse der Anwaltskanzlei vorlegen.
Schon heute ist klar, dass die Staatskasse wieder einmal viel zahlt. Nicht nur Ausgaben der teuren Luxus-Kanzlei gehen ins Geld.
Der Professor ist seit Mai beurlaubt. Erhält er weiterhin den vollen Lohn als Klinikdirektor? Ja, schreibt das Spital zurück.
Zickli meint
Ich hätte noch ein paar Malediven Inseln zum empfehlen.
Echt? Lohnfortzahlung im Krankheitsfall?
Es geht nicht um einen Krankheitsfall, sondern um eine “Beurlaubung” mit Lohnfortzahlung bis zum Abschluss einer Untersuchung.
Gegenstand der Untersuchung ist eine Anmeldung zur Urologen-Prüfung, die der Beurlaubte für einen Kandidaten vornahm, obwohl Letzterer nicht die Voraussetzungen für die Zulassung zu dieser Prüfung erfüllte.
Ist nicht so schwierig, Mörgeli.
Grüezi Herr Beni Frenkel. Sie schreiben „brüten über Urolog im Urlaub.“ Was meinen Sie mit diesem Satz ?
Und zur Anwaltskanzlei meinen Sie: „ein paar Gehminuten vom Zürcher Paradeplatz gelegen“ – wie spielt dieser Aspekt in die Affähre hinein ?
Nater D A llafior heisst die Kanzlei – deshalb hat‘s wohl auch bei SRF nicht für eine Festanstellung gereicht.
Wozu studieren Juristen überhaupt Jus? Schaut man die Anzahl Fälle an, bei denen Staatsangestellte für Gesetzesverletzungen verteilt werden bzw. die überhaupt vor Gericht verhandelt werden (nämlich genau 0), erkennt man, dass die Rechtsbehelfe des Bürgers gegen behördliches Handeln nur Makulatur sind.
Der normale Bürger wird für jede Kleinigkeit belangt. Angestellte des Staates verstecken sich hinter der Institution, für die sie arbeiten, und werden nicht zur Verantwortung gezogen.
Die Untersuchung der Anwaltskanzlei ist eine reine Alibiübung der USZ.
Unsere Politiker im Bereich der medizinischen Versorgung, haben dafür gesorgt das eine absolut notwendige Operation nicht gewährleistet werden kann. Knochenbrüche z.b. haben keine Priorität, auch wenn die Nichtbehandlung eine schwere Beeinträchtigung für den Patienten bedeutet. Gleiches gilt auch bei anderen Problemen.
Man sollte also schauen das man präventiv im Voraus andere Möglichkeiten zur Behandlung abgeklärt hat. z.b. Im Ausland , inklusive Auswanderung erwägt.