Von vielen europäischen Politikern wird der Ukraine-Krieg als existenziell für Europa dargestellt. Dabei gibt es ein offensichtliches Problem in der „westlichen“ Propaganda:
Auf der einen Seite wird die russische Armee als unfähig und die russische Ökonomie als „Tankstelle, die sich als Land ausgibt“ (McCain) dargestellt.
Parallel dazu wird aber – oft von den gleichen Propagandisten – die Meinung vertreten, dass die gleiche russische Armee schon innert weniger Jahre Westeuropa angreifen könnte.
Und dass ohne sofortige Aufrüstung der europäischen Nato Russland in der Lage wäre, innert weniger Tage Berlin oder auch Paris einzunehmen.
Beide Aussagen können nicht gleichermassen korrekt sein: Sie stehen in offensichtlichem Widerspruch zueinander.
Die beiden Ansätze werden beispielsweise von Nato-Generalsekretär Mark Rutte sogar in der gleichen Rede verwendet (Chatham House Rede am 9. Juni 2025).
Nun sind dies zwei typische propagandistische Muster. Die Herabwürdigung des Gegners soll den Willen zur weiteren Unterstützung der Ukraine erhöhen. Der Aufbau eines Bedrohungsszenarios hingegen soll zusätzliche Mittel für das Militär bei den Entscheidungsträgern freisetzen.
Erstaunlich ist in diesem Fall nur, dass die Kombination im heutigen medialen Umfeld noch funktioniert und von grossen Teilen der traditionellen Medien völlig unkritisch wiedergegeben werden.
Zurück zur geforderten Aufrüstung: Bereits ist in vielen westeuropäischen Staaten eine deutliche Ausweitung der Wehrbudgets beobachtbar. Als Beispiele kann man das „Sondervermögen“ der Bundeswehr über 100 Milliarden Euro sehen, das vor allem in Rüstungsgüter investiert werden soll.
Auf welche Situation treffen diese neuen Mittel?
Die Realität ist, dass die Kampfkraft vor allem der europäischen Nato-Staaten in den letzten Jahren dramatisch gesunken ist, trotz steigenden Etats. Das Ausmass dessen ist der breiten Bevölkerung kaum bewusst.
Als Beispiel die Situation in Deutschland, das für uns in der Schweiz als Nachbarstaat besonders zentral ist.
Jede leistungsfähige Armee beginnt mit dem Personal. Die Bundeswehr hatte 2024 einen Bestand von 181’000 aktiven Soldaten (abzüglich 20 bis 25 Prozent unbesetzte Stellen).
Dieser Bestand verteilte sich auf 81’500 Mannschaften, 71’500 Unteroffiziere und 27’200 Offiziere (Bundeswehr 2025).
Auch für den Laien ist klar, dass diese Verteilung im Ernstfall nicht angemessen ist, es insbesondere viel zu viele Offiziere für die Mannschaft gibt.
Dies wird noch verstärkt durch die Qualität, die Einsatzbereitschaft und die Einsatzfähigkeit:
Die Bundeswehr hat in den letzten Jahren in ihrer Rekrutierung stark auf Themen wie „Vereinbarkeit mit Familie“, grosszügige Mutterschafts- und Vaterschaftsregelungen (MuSchSoldV / EltZSoldV) und die Integration von Personen mit psychischen Problemen und Behinderungen in die Bundeswehr gesetzt (Bundeswehr 2025).
Ebenso wurden unzählige Beratungsstellen für „Diversity-Themen“ geschaffen. So kann man zwar Sollstellen füllen, aber nicht mit Personen, die im Ernstfall mental und physisch in der Lage sind, einen Kampfeinsatz zu führen.
Eine Armee braucht im Ernstfall auf allen Stellen – insbesondere der entscheidenden Logistik – Personen, die zu 100 Prozent mental und physisch einsatzbereit sind.
Ein praktisches Beispiel: Die Bundeswehr hat 2024 angekündigt, eine Kampfbrigade (circa 5’000 militärisches Personal) in Litauen zu stationieren. Die aktuellen Zeitpläne gehen von einer tatsächlichen Stationierung frühestens in 2027 aus.
Genannte Gründe für diesen langen Zeitplan sind, dass die heutigen Soldaten nicht für einem dauerhaften Auslandseinsatz bereit seien, dass man vor Ort Kindergärten aufbauen müsse (!), und es bestünden weitere Gründe wie fehlende Ausrüstung und ein allgemeiner Personalmangel (Bundeswehr 2024).
Die Bundeswehr wäre aus meiner Sicht heute bestenfalls in der Lage, zwei voll ausgerüstete und kampffähige Brigaden, also etwa 10’000 Soldaten, innerhalb Europas für mehr als nur eine Übung einzusetzen.
Und diese Brigaden hätten kaum eine höhere Kampfkraft als eine mittlere ukrainische Brigade. Zum Vergleich: Die Ukraine verfügt heute über eine Armee von deutlich über 500’000 aktiven Soldaten.
Gleichzeitig fehlt es an Bewaffnung und vor allem an Munition. Die Bundeswehr hat grosse Teile ihrer Waffensysteme in die Ukraine transferiert. Und dies war – anders als in manchen Medien dargestellt – nicht Alt-Material, sondern mit das modernste verfügbare Gerät.
Dies gilt sowohl für die Fliegerabwehr (IRIS-T, MIM-104 Patriot) als auch für die Artillerie (inklusive der PzH 2000, dem modernsten System) und gepanzerte Fahrzeuge (darunter der Leopard 2A6 und hoch spezialisierte Berge- und Minenräumpanzer).
Zwischenfazit: Selbst wenn Deutschland praktisch alle verfügbaren Kräfte in die Ukraine entsenden würde, könnten diese keinen Unterschied erreichen.
Und dies ist nicht nur ein deutsches Phänomen. Ein weiteres Beispiel ist Grossbritannien.
Hier zeigt sich das gleiche Bild wie in Deutschland. Besonders dramatisch ist die Erosion der ehemals stolzen britischen Marine.
Diese hatte 2024 noch 63 aktive Schiffe, wovon ein guter Teil in Revision und nicht einsetzbar ist. Hingegen verfügt die britische Marine über sage und schreibe 41 Admiräle – jeder mit einem eigenen Stab (Felton 2025).
Gleichzeitig besteht das Problem der Fehlinvestitionen: Viele westeuropäische Staaten haben enorme Summen in die Luftwaffe investiert.
Sie ist vor dem Hintergrund der gestiegenen Reichweite und Qualität beispielsweise der russischen Fliegerabwehrsysteme kaum mehr einsetzbar, bestenfalls kann sie noch Stand-off-Waffen abfeuern.
Dies war rückblickend eine historische Überinvestition.
Die Staaten tun sich aktuell sehr schwer damit, ihre Fehler zu korrigieren. So will die Bundeswehr Teile des Sondervermögens nutzen, um weitere 35 F-35 zu beschaffen (MDR 2025).
Die F-35 ist ein Waffensystem, das seit Jahren unter zahlreichen technischen Problemen leidet (siehe CBO Report F-35, June 2025) und im heutigen militärischen Umfeld kaum zukunftsfähig ist.
Auch in der Schweiz besteht aktuell die Neigung, zusätzliche Mittel ohne durchdachten Plan in Systeme der Vergangenheit zu investieren.
Bevor Systeme beschafft werden, sollte Westeuropa zuerst die Erkenntnisse aus der Ukraine oder auch dem Konflikt zwischen Israel / Iran emotionsfrei und frei von Propaganda analysieren.
Warum musste Israel in ihrem Konflikt im Juli 2025 bereits nach wenigen Tagen die USA um Hilfe und indirekt den Iran um einen Waffenstillstand bitten (ein Fakt, der hierzulande öffentlich nicht mal diskutiert wird)?
Warum bestehen die einzigen Drohnentypen der ukrainischen Armee, die irgendeine befriedigende Wirkung zeigen, praktisch ausschliesslich aus chinesischen Bauteilen?
Warum liegen die Kosten einer Patriot PAC-3-Abfangrakete (Stückpreis circa 4 Millionen Dollar.) bei schlechteren Leistungsparametern vermutlich etwa beim Zehnfachen einer S-400 48N6DM?
Warum haben im Grenzkonflikt zwischen Indien und Pakistan (7. bis 10. Mai 2025) gemäss den verfügbaren Berichten nur zwei Systeme befriedigende Leistungen erbracht: die von Russland gelieferten S-400 (mit alten Abwehrraketen!) auf indischer Seite und die chinesischen Luft-Luft Raketen (PL-15E / PL-12) auf pakistanischer Seite?
Dies sind äusserst unangenehme Fragen, vor allem für die „westliche“ Rüstungsindustrie. Eine Diskussion dazu ist aber zwingend notwendig.
Darauf aufbauend kann man rationale Entscheidungen treffen, wie man mit gezielten Investitionen kosteneffizient und rasch die Kampfkraft steigern kann.
Wobei man aus meiner Sicht hier nicht um eine grundlegende Erneuerung und Konsolidierung der westlichen Rüstungs- und Beschaffungsprozesse herumkommen wird.
Gleiches gilt auch beim Personal. Eine Armee ist kein DEI-Programm. Sie muss ausschliesslich nach Leistungskriterien aufgebaut und geführt werden. Nur so ist eine Armee attraktiv für Soldaten.
Dies bedeutet auch, dass Personal, das den mentalen und physischen Anforderungen nicht genügt, die Armee zeitnah verlassen muss. Das gilt insbesondere für die in vielen westlichen Staaten überdimensionierten Offiziersränge.
Gesamthaft braucht es eine grundlegende Erneuerung und Modernisierung. Streitkräfte sind dazu in der Lage. Das haben die amerikanischen Streitkräfte nach dem verlorenen Vietnamkrieg bewiesen („Post Vietnam Reform“).
Erneuerungsprozesse beginnen mit einer rücksichtslosen Ehrlichkeit und dem Willen zur Veränderung – nicht mit der Forderung nach mehr Mittel.



Kriege enden durch Verhandlungen oder bedingungslose Kapitulation. Die Frist für Verhandlungen ist abgelaufen.
KrIege beginnen, wenn saturierte Gegner in ihrer fehlgeleiteten Überheblichkeit wehruntauglich werden.
Finanzsystem ausgetragen. Plötzlich kippen Banken, weil ihnen aus den USA faule Papiere angedreht wurden.
Und wann werden endlich die Hütchenspieler der ukrainischen Regierung entlarvt? Erst haben sie die Russische Föderation abgezockt, dann die USA und nun ist die EU dran. Aber wie schrieb ich schon gestern in meinem nun gelöschten Kommentar: Bis zum letzten Ukrainer, bis zum letzten Euro und bis zum letzten Blutstropfen. Aber nicht mit meinen Werten, meinem Vermögen und meiner Gesundheit.
Der Kommentar wurde in der FuW zu einem Artikel des Autors André Kühnlenz am 19.08.2025 gelöscht.
Ein wilder unstrukturierter Beitrag mit vielen Spekulationen!
Ich würde höchstens gegen die Amis kämpfen.
Die Nato merkt jetzt dass sie im Ernstfall chancenlos wäre.
Seit dem Kalten Krieg hat man mehr an Uniformdesign gearbeitet als an Verteidigung.
Trump hats schon gesagt die Europäer wollen Schutz ohne zu zahlen und Selfies statt Soldaten.
Heute schiesst man lieber Tweets als Kugeln und hofft Putin liest sie.
Gruss vom Börsen-Beni 🍷
Egal was wir hier diskutieren o. glauben zu wissen/vermuten. Der geduldige, wachsame, wartende Winner wird 👉 „Sun Tzu Land“ sein 100% !
Absolut korrekte Analyse. Habe aber ernsthafte Zweifel, ob dies die europäischen Armeen schaffen werden. Jahrzehntelang wurden die Armeen für die Umverteilung von Geldern missbraucht.
Das Geld ist jetzt weg, dafür sind ganz viele Leute am Ruder, welche zwar gut im umverteilen von Geld sind, aber keine Ahnung von militärischen Themen haben.
Bevor mehr Budget gesprochen wird, müsste 90% des Führungspersonals entfernt werden, damit das Geld überhaupt sinnvoll eingesetzt werden kann.
Wünsche allen viel Glück, das kann ja heiter werden.
HAUSE – DEUTSCHLAND – BLACKROCK – GOLDMÄNNCHEN – STATE STREET – VANGUARD – die meisten Deutschen haben das gewählt was Deutschland heute ist anstatt sich zu wehren bringen sie ihre Arroganz mit in die Schweiz … wer spührt nix davon?
Angstmacherei: die Russen haben seit Kriegsbeginn in der Ukraine nur etwa 10 Prozent des Landes uebernehmen koennen. Wie sollen die denn einen Vielfronten Krieg in Europa gewinnen koennen?
Es gibt kaum ein Rüstungsgeschäft im Westen welches nicht floppt.
Egal ob F-35, Patriot-BodLuV oder die neusten Fregatten der Bundesmarine, die allenfalls erst nach dem angestrebten Krieg fertig gestellt sein werden. Und das auch nur, sofern die Werften nicht mit Haselnüssen eingedeckt werden.
Mich wundert aber mittlerweile nur noch die Untätigkeit der Bürger sich lieber einen Krieg aufschwatzen zu lassen anstelle die Pensionskassen über deren Deckungsgrade nachzufragen, insbesondere auch bei der staatlichen AHV, die von StateStreet bewirtschaftet wird.
Liegt da der Hase im Pfeffer?
Bei der Bundeswehr seien 50% in Büros…so wars jedenfalls kürzlich auf Deutschlandfunk (guter Nachrichtensender – so etwas fehlt in der Schweiz gänzlich)zu hören. Die machen ihre Schuhe kaum einmal im Monat drecking. Merkels Werk – eine Peinlichkeit. Trotzdem: Im Ernstfall werden definitiv zusätzliche Ressourcen freigemacht – und Merz ist sich sicher der ernsten Lage bewusst. Bloss hier in der Schweiz macht man weiter auf Siebenschläfer bzw. Trittbrettfahrer und umrahmt alles mit Neutralitätsgefasel. Wir müssten uns an der eigenen Nase nehmen.
Das Budget der Bundeswehr ist seit 2020 am Steigen. Teilweise explosionsartig bis auf 88.5 Mrd. $/Jahr für 2024!
Die Frage stellt sich schon: Wo ist das Geld hin?
Ebenfalls ist von den 100 Mrd. „Sondervermögen“/Neuschulden noch nichts angekommen. Nur Bestellung, und eben Ukraine.
Was erlauben Strunz? Weshalb Bundeswehr = Flasche leer?
Gegenwärtig können die Beschaffer der Bundeswehr nach Abzug der Zinsen nur noch auf etwa 87 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zurückgreifen, wie ein Beschaffungsexperte des Bundesverteidigungsministeriums heute beim DWT-Symposium „Perspektiven der Verteidigungswirtschaft 2023“ in Bonn erläuterte.
Zinsen fressen rund 13 Milliarden Euro des Bundeswehr-Sondervermögens
Lars Hoffmann
31. Januar 2023
Versickert ist das Geld. Ohne Plan.
Wie das Geld, das wir für die Aufklärungsdrone nach Israel geschickt haben.
100+ Mio weg und keine einzige Drohne erhalten.
Die Frage ist nur, wer alles Kickbacks erhalten hat.
Die Kampfkraft der Nato dürfte Putin sehr
wohl bekannt sein. Insbesondere jene der BRD.
Weshalb behaupten dann die hiesigen Putin-
Propagandisten die Nato sei eine Bedrohung
für Russland und rechtfertige den Krieg gegen
die Ukraine ?
@an den Briefkastenonkel
Zunächst einmal hat der Westen alle Vertäge gebrochen, keinen cm weiter nach Osten, dann das Budapester Memorandum, den 2+4 Vertrag, etc … das alles hat man hingenommen.
Konventionelle Nato Truppen in der UA sind perse keine Gefahr für RU, die sind schon lange da und kämpfen auch schon seit 2014 in der UA, und viele kommen auch nicht mehr zurück.
Die Gefahr bestand darin als offizielles Mitglied dort auch Atomraketen stationiert werden würden, mit einer Vorwarnzeit von sehr wenigen Minuten, sprich keine angemessene Reaktionszeit.
Pendant, siehe Kuba-Krise !!!
@Aleks: Aber wenn die Russen Atomwaffen in Königsberg („Kaliningrad“), Murmansk, Belarus, etc. stationieren, dann ist ja alles gut, oder?
@Briefkastenonkel: Momentan bereitet der „Historiker“ Medvedev ein neues Szenario vor. Er behauptet, Finnland würde einen Angriff auf die RF vorbereiten. Und weiter, dass in Finnland die russischstämmige Bevölkerung unterdrückt würde und Nazis diese vernichten wollen. Deshalb muss Russland diese Menschen retten und das Land befreien, das eigentlich zu Russland gehört, sowie das Mutterland gegen die NATO verteidigen. Ja, das ist fast dasselbe Skript wie im Vorfeld der Invasion der Ukraine. Die „Rechtfertigung“ für einen Kriegs gegen die NATO ist also bereits da.
@StahlKappe
Ja, weil die Russen ststionieren es auf ihrem eigenen Hoheitsgebiet, und nicht als Offensiv-Waffe in Kuba, Mexiko oder sonst wo.
@ Stahlkappe
Finnland war ein Fürstentum bis 1918 Teil des zaristischen Russlands, und wurde mit Hilfe der zionistischen Geldgeber der bolschewistischen Revolution von Russland losgelöst.
Ausserdem haben die Finnen danach dem Adolf geholfen, Leningrad auszuhungern, was ein Kriegverbrechen darstellt.
Heute sind es die Finnen unter einem WEF-ling, die einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Russland hochgezogen haben und den grenzüberschreitenden Handel mit Russen zum Erliegen gebracht haben.
Bringen Sie inskünftig doch bitte Fakten, danke!
Juhui, die Reihe „Westliche Wehrtechnik“ geht weiter!
Da habe ich heute wieder eine Menge gelernt.
63 Schiffe und 41 Admiräle? Gleich viele Unteroffiziere wie Offiziere? Kindergärten im Einsatzgebiet? Haben die denn einen Dachschaden?
Auch in der Schweiz: Keinen Rappen mehr ohne eine saubere und öffentliche Situationsananalyse.
Bzgl. der brit. Marine wäre es erwähnenswert gewesen, das die Briten milliarden an Pfund für 2 neue Flugzeugträger ausgegeben haben, aber keine Flugzeuge und Piloten für diese haben. Eines liegt im Dock, das andere schippert als Kreuzfahrtschiff für Matrosen in der Welt herum.
An Operation Barbarossa nahmen 70’000 Geschütze, 7000 gepanz Fhz, 8000 Flugzeuge und 3.5-4mio Soldaten teil. Für die Eroberung Berlins wurde ein vielfaches an Mensch u. Material aufgewendet. Es gibt KEINE BEDROHUNG Kontinentaleuropas durch Russland. Vlad müsste Millionen zusätzliche Soldaten mustern um eine zu werden. Verteidigungsausgaben erhöhen, ja aber um unsere Infrastruktur vor linken Umwelterorristen zu schützen und islamistischer Terror zu unterbinden. Alles andere sind Hotzenplotzmärli.
Mag ja sein dass der Zustand der der europäischen Armeen nicht ganz so toll ist wie es die Verteidigungsmister es sich wünschen (und die haben ja sowieso nie genug). Der nun schon Jahre dauernde Abnützungskampf in der Ukraine zeigt aber auch dass wir uns vor diesem Russland nicht zu fürchten brauchen. Es wäre mehr als vernünftig diese Aufstockung auf 5% für wirklich notwendige Investionen in Bildung und Infrastruktur zu verwenden.
Die Russische Föderation will weder die Ukraine noch Europa erobern sondern das ukrainische Militär und seine Unterstützer wirtschaftlich und personell zerstören.
Wenn Sie sich da mal nicht Täuschen!
@Nikolaus Brunner
Vor den RUssen brauchen Sie sich wirklich nciht zu fürchten, wenn auch aus anderen Gründen als Sie meinen.
Der Russe hat keinerlei Interesse nach Europa zu maschieren, … was er vielleicht tut wenn denen der Kragen wegen der ständigen Provokationen des Westens platzt, wird er die Kraftwerke und Raffinierien in Europa lahmlegen, und dann ist hier wieder Steinzeit.
Zu holen gibt es in Europa ausser Woke und Migranten nichts.
What’s up with the chair man? Talk about the chair.
Es hat halt nicht mehr genug Männer im gebährfähigen Alter..! Dafür gab es einmal Diskussionen um Sitze in Panzern für schwangere Frauen – kein Witz! Wer hat‘s erfunden? Frau von der Leyen natürlich, wer sonst?
🤡
„Tanzt der König, zum Schlosse von&zu OHNEGELD, gar wild & selbstverliebt im zick zack rum, hüpfen viele, wilde Narren rum.
„Schön im Kreise – ist’s auch weise?“.
Was wäre, wenn die NATO-Armeen weniger für einen Krieg mit Russland, denn für die zu erwartenden inneren Unruhen in Europa gedacht wären. In Deutschland möchten Politiker den „Spannungsfall“ ausrufen, einer Vorstufe für den Ernstfall, damit Dinge (Coronal lässt grüßen) durchsetzbar werden, die unter Normalbedingungen nicht möglich wären. Supranationale Absprachen in einem orchestrierten Transformationsprozess.
Tiiiiiiief durchatmen und Aluhut gerade rücken! Dann geht’s wieder.
Das ist genau der Punkt:
Weshalb man 1000 millionenteure Kampfpanzer kauft, wenn doch gerade in der Ukraine und in Gaza demonstriert wird, dass diese allenfalls gegen Zivilbevölkerungen etwas ausrichten können, aber sicher nicht gegen Wegwerf-Drohnen für wenige tausend Franken das Stück.
Der Normalo weiss auch kaum etwas über die zwischenzeitliche Schaffung der EUFOR (Armee) und EuroGendFor (Polizei) unter Brüsseler Kommando / Diktat.
Gegenwärtig können die Beschaffer der Bundeswehr nach Abzug der Zinsen nur noch auf etwa 87 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen zurückgreifen, wie ein Beschaffungsexperte des Bundesverteidigungsministeriums heute beim DWT-Symposium „Perspektiven der Verteidigungswirtschaft 2023“ in Bonn erläuterte.
Zinsen fressen rund 13 Milliarden Euro des Bundeswehr-Sondervermögens
Lars Hoffmann
31. Januar 2023
Die Frage ist doch, was hat Europa noch zu verteidigen?
Europa hat doch:
-Keine Werte
-Keine Ressourcen
-Keine Industrie
-Keine Schlüsseltechnologie
-Marode Infrastruktur
-Überalterte Gesellschaft
-Kleptomanische Elite
…und damit auch keine Zukunft.
Aber weshalb soll ich dann Russland wollen?
@db
Mooooment, … Europa hat Lehrstühle für Gender-Studien, man kann jährlich 1x sein Geschlecht wechseln, in allem die moralische Überlegenheit, die Deutungshoheit über alles, die größte Klappse, und beim Schwanzvergleich den kleinsten, … man denkt man wäre ein wirtschaflich und militärischer Pitbull, im Spiegel sieht man nur die Kreuzung eines Chiuaua und eines etwas zu adipösen Dackel.
Mit 50% Migranten und Ausländern ist man ja schon eingenommen, für was noch eine Armee?
Ein bergiges, bitterarmes Land Namens Afghanistan hat zuerst die Rote Armee zurückgedrängt und anschliessend die amerikanische Armee aus eigenem Land geworfen. 2 Kriege gegen den jeweils Mächtigsten, 30 Jahre Unterdrückung insgesamt, 2 Mal gegen Angreifer gewonnen.
Wieso will die VBS Obrigkeit nichts von den erfolgreichsten Kriegern des Planeten lernen, von den Taliban ?
In Afghanistan heisst es „Insch Allah“, in der Schweiz beginnt die Verfassung mit „Im Namen Gottes, des Allmächtigen“ was übersetzt „Insch Allah“ bedeutet.
Bibel, Kalaschnikov und RPG gehört in jede CH-Hütte, liebe VBS.
Sorry Leute
Sind wir ehrlich.
Unsere Schlaumeier aus Politik und Wirtschaft haben
längst gemerkt,das man mit diesem Bereich Kriegs- Maschinerie sehr viel Geld verdienen kann!
Die TPK von Putin geht also auf. Auf einmal geht allen die Düse!
Auch Deutschland hat Putin ja Indirekt geholfen! Unter Olaf Scholz! Warum wehrte er sich mit händen un füssen zur Lieferung der ,Taurus‘.
Ganz einfach! Er hatte keine Lust aus dem 5ten Stock vom Balkon oder aus dem Fenster zu fallen! Putin,resp. seinen leuten sind zu beginn
einige Fehler unterlaufen.
Zum bsp. Versorgung und Nachschublinie.
Sonst?
Die Franzosen müssten Europa retten. Die haben die einzige Armee die dazu in der Lage ist. Den Rest inkl. Schweiz hat keine Erfahrung.
Gut, die NATO-Armeen sind vielleicht chancenlos, aber dafür haben sie ergonomische Frauensitze in Panzern, Kinderkrippen in den Kasernen, gleich viele Generalinnen wie Generäle, Uniformen für siamesische Zwillinge, etc.
Das sollen uns die Russen erst mal nachmachen!
Die Schweiz muss weiterhin keine Angst haben: die NATO übernimmt das Gröbste für uns, so dass wir kein Geld verschwenden müssen. Und falls der Russe erst mal in Österreich ist, dann ist es eh zu spät. Wir können und dann ja noch immer auf unsere Neutralität berufen.
„Wir können und dann ja noch immer auf unsere Neutralität berufen.“
Interessant. Ich habe kürzlich gelesen, dass Sergej Lawrow dem Ignazio Cassis anlässlich der UN-GA 2025 den Kopf gewaschen hat deswegen und man auf die Schweiz pfeifen wird bevor es kracht?
Die Swiss Neutralitiy TM ist nicht erst seit dem #uapissummit auf dem Bürgenstock obsolet – man ist seit den 90ern komplett unglaubwürdig geworden, weil man sich der NATO anbiedert.
Na klar, die Diagnose ist für Selberdenker doch offensichtlich. Ebenso wie die Ursache: die Verantwortlichen denken nicht selber, sondern lassen die Künstliche Intelligenz (KI) für sich denken, ohne zu bemerken, dass die gar nicht denken kann.
Ist von einem Fachmann zum Welttag der psychischen Gesundheit perfekt beschrieben worden:
https://luchmann.com/psychotherapie/chatbot-als-psychotherapeut-der-perfekte-wahnsinn/
Das wird lustig, wenn diese Leute die KI auch noch Krieg führen lassen: „Wir werden dann an den Klippen der Lebenswirklichkeit zerschellen“, schreibt Dr. Luchmann.
Wo ist das Problem? Alt-BR Ogi, mit „seiner“ AXXI, sprach von längeren Vorwarnzeiten und einem Aufwuchs der Armee innert 10 Jahren. Das Thema Material- und Munitionsbeschaffung, vor allem aus dem Ausland, umschiffte er tunlichst. Er setzte illusionistisch auf dauerhaften Frieden. Jetzt wo die Armee an die Wand gefahren wurde, hat Ogi sicher ein Rezept, wie die Schweizer Armee kurz- bis mittelfristig aus dem Schlamassel geführt werden kann. Aber niemand fragt Ogi, schon gar nicht das Parlament mit seinen Sicherheits-„Experten“, der doch Medienauftritte seit jeher liebt.
„Als Beispiel die Situation in Deutschland, das für uns in der Schweiz als Nachbarstaat besonders zentral ist.“
Warum ist die Situation, Status Bundeswehr, in Deutschland für die besonders zentral?
Will der Autor indirekt sagen, dass die Verteidigung der Schweiz auf der Wehrkraft der anderen aufbaut? Im Klartext, über andere arrogant sich äussern und selber anderen überlassen die heissen Kastanien aus dem Feuer holen.
Die Schweiz ist neutral, unberührbar und an der arroganten Einstellung vieler hier, spielt es keine Rolle, was in der Welt geschieht.
Wie war das noch? Die Russen sind so rückständig, dass sie Chips von Waschmaschinen in ihre Kriegsgeräte einbauen?! Ha ha! Tolle West-Propaganda!
Fakt ist, die Russen haben vor 2 Tagen mit einer Graphitbombe Kiew und weite Teile der Ukraine der Dunkelheit anheim gegeben.
Und… Putin hat soeben ein neues Waffensystem angekündigt, das mit Drohnenschwärmen und Lenkwaffen kurzen Prozess macht.
Europa hat den Russen nix entgegenzusetzen.
Hasta la vista, Amigos!
Die dümmsten der inkompetenten Politiker/innen werden nach Brüssel ausgemustert. Also haben wir die Dummen der dümmsten welche über Europa entscheiden!
Genau richtig erkannt und beschrieben!
Die Frau ist völlig unglaubwürdig. Es ist unverständlich wenn Menschen solche volksfendlichen Figuren wählen, und sich damit von ihren eigenen Metzger ausnehmen lassen.
„Die dümmsten … der inkompetenten Politiker/innen werden nach Brüssel ausgemustert.“
Sie haben in Ihrem Satz ein Eigenschaftswort vergessen, da wo die drei Punkte stehen gehört hin: und oft gewissenlosesten
Tja, die US-Denkfabrik „Rand Corporation“ hat ja drüber berichtet, wie in DE die Grünen forciert werden sollen. Auch das ganzen Sanktionen gegen RU: USA profitieren, EU-Länder zahlen das zig-fache für US-Gas, EU-Wirtschaft geht kaputt, Kern-Industrien wandern nach USA aus.
Wobei Schweiz ja die schärfsten Sanktionen gegen RU hat und den Unsinn mitmacht und Neutralität aufgegeben hat. Das „Young global leader“-Programm läßt grüßen: https://schweizerzeitung.ch/fake-news-christoph-moergeli-natalie-rickli-young-global-leader/
Der Grund warum unser nur so gehorsame Glatzkopf, jetzt auch diesem EU-Kommie-Verein angehört.
Daher müssen wir nachrüsten und aufrüsten.
Dass sich Kommentatoren hier aus purem Opportunismus am liebsten Putin ergeben würden und damit ihr Land verraten ist hinreichend bekannt.
Ja, das ist bekannt. Der BND ist gefordert.
Was mich betrifft ist das 100 mal besser als dem Ami kontinuierlich, erbärmlich und ohne jeglichen Selbst-Respekt, in den Hintern kriechen.
Vielleicht sollte man auf der Botschaft oder direkt im Kreml nachfragen, wie hoch die Wehrbereitschaft und die Wehrfähigkeit in EU ist … die wissen das und wollen uns keine Waffen verkaufen oder Offset-Deals durchdrücken. RUAG setzt 4 F-35 Jets im IKEA-Modus hierzulande zusammen, der learning-by-doing-Lacher zum Weekend.
Immerhin wüsste dann Ruag, wie es gehen würde, wenn man die Flieger beschafft hätte 🙂
Die russische Armee steht den europäischen betr. Inklusion in nichts nach. Da werden Kriminelle, Alkoholiker, Drogensüchtige und mental Beeinträchtigte rekrutiert, die nicht verstanden haben, was sie unterschreiben. Selbst verwundete Infanteristen, die noch an Krücken gehen, werden wieder an die Front geschickt. Wo gibt es sowas in Europa?
Unter diesem Aspekt wäre eine Kampfkraftanalyse der russ. Truppen sicher auch interessant.
Und ah ja… gibt es eigentlich russ. High-Tech-Waffen ohne westliche Technologie? T-14? Su-57? S-400? Drohnen (ohne U-Blox Komponenten)?
@ StahlKappe
Gibt es eigentlich westl. Technologie ohne russ. Rohstoffe und chin. Arbeiter?
Es gibt genau drei Länder die Interkontinentalraketen haben. Aus EUR ist keins dabei. Unterschätze niemals deinen Gegner!
@ StahlKappe
P. S.: S-400 wurde bereits Ende der 80er entwickelt, also noch zu UdSSR Zeit. Glaube kaum, dass man sich damals auf westl. Technologie gestützt hat!
@Dave: Ja, in den 80ern gab es kaum offizielle Technologieimporte in die UdSSR. Das war die Zeit, als Spione im Westen Pläne kopierten, nach denen im Osten dann nachgebaut wurde. Zudem ging das erste S-400 erst 2007 in Einsatz. In den fast 20 Jahren wurden wohl noch einige Modifikationen vorgenommen.
Von welchen russ. Rohstoffen soll z.B. die US-Chip-Produktion abhängig sein? Oder Rheinmetall?
Zu den ICBMs: UK – Trident II, FR – M-51
Die NATO ist 10x konventionell stärker als Russland. Und an Nukes fehlt es nicht.
@ICBM
Woher nehmen Sie den Quatsch ?
Wen dem so wäre, warum verliert die UA dann ?
Warum liefert die Nato dann nichts mehr ?
Schwer zu glauben. Im Gegensatz zur Ukraine verfügen europäische Armeen über mächtige und weitreichende Waffen (Taurus. Storm shadow, Scalp usw.). UK und FR haben Arsenale an Marschflugkörpern und sind Atommächte. All das hat die Ukraine nicht und/oder darf es nicht verwenden. Bezüglich Luftwaffe hat Europa auch mehr zu bieten als die Ukraine. All das soll wertlos sein? Man kann die (europäische) Nato auch totschreiben und in Ehrfurcht vor Russland erstarren…
Selbstverständlich gibt es Handlungsbedarf, aber man muss das, was vorhanden ist, auch nicht permanent als nutzlos beschreiben.
Was die anderen Armeen aus dem Fall der Ukraine lernen können, ist die Wichtigkeit von Drohnen in der modernen Kriegsführung. Europa würde gut daran tun, eigenen Drohnen Fabriken aufzubauen, bei welchen alle Komponenten selber hergestellt werden, weil im Kriegsfall wird China und Taiwan unter umständen nicht mehr die benötigten Komponenten liefern.
Bei der Drohnen Abwehr sind Investitionen in Forschung und Entwicklung gefragt, inklusive dem Einsatz von Tieren wie abgerichtete Greifvögel,wleche die Drohnen vom Himmel holen. Die Greifvögel könnten im grossen Styl gezüchtet werden.
Dass wieder Tiere den Kopf hinhalten können müssen, weil „Menschen“ mangels eigenem Verstand eher zum Gebrauch von KI und damit einer fremden Programmierung tendieren, stört mich an Ihrem Kommentar sehr.
Was für ein schwachsinniger Artikel. Russenpropaganda…
Alles Dank der Linken und dem gutmütigen Nachgeben der Bürgerlichen zu Gunsten des Ausbau des Wohlfahrtstaates!
„Luzifer“ spricht ubd handelt durch die Linken. Es sind die Sklavengene: hochspezialisierte Intelligenz für irgendetwas, dafür keine Big Picture Fähigkeiten. Wann immer sie an die Macht kommen, geht alles schief, was überhaupt nur schief gehen kann.
Das „Problem zwischen den Ohren“…
Uralte Texte sprechen davon, wie „die Götter“ lange rumpröbeln mussten, bis der Mensch – ihre genetische Arbeiterkreation – weder zu schlau, noch zu dumm war… Es passt alles schauerlich genau zum heutigen Wesen des Homo Sapiens…
Danke für diesen Bericht. Unsere subventionierten und genderigen Leitmedien sind dazu nicht in der Lage. Es braucht für die Schweiz zeitnah eine Gesamtsicht und abgeleitet davon möglichst mehrere möglichen Armeeleitbilder zur Auswahl. Alle Daten wie Kriege heute ablaufen können sind doch abgreifbar. Für was haben wir eine Militärakademie an der ETH? Eines ist jetzt schon klar, ein zweites Reduit gibt es nicht. Um unser schwieriges Land zu verteidigen braucht es ohne Bündnis eine um Faktoren grössere Armee und zwar bei der Mannschaft und beim Material.
Zuerst ist die Führungsschicht auszuwechseln, und zwar top-down – Mit dieser Clownmannschaft an der Spitze kann keine Vernunft einkehren.
Da sich Herr und Frau Denkfaul-Schweizer lieber drangsalieren lassen wie in der Plandemie ist es wohl realistischer auf den nächsten Kombi-Booster „gegen alles“ zu setzen. Die EU gibt den Takt vor. Dafür importiert man dann wieder Fachpersonal von woanders her, um das demografische Problem der Rentensicherung zu lösen.
Dafür lässt man sich auch einen Russen vor der Tür aufschwatzen. Dieses kranke Narrativ wird man nur los, wenn man dessen Autoren entfernt.
Die Franzosen sind die einzigen die über eine funktionierende Armee verfügen
Die haben wieder mal keine Regierung mehr und sind Pleite. Entsprechend wird es auch in deren Armee nicht gut aussehen.
Und auch die haben alles brauchbare Material mit Ausnahme der Atombomben in das bodenlose Loch „Ukraine“ geschickt.
Das war einmal vor langer Zeit!
Zweites Fallschirmjäger- Regiment der Fremdenlegion!
Gibt es heute nicht mehr!
und von unserer armee reden wir lieber nicht.
Welchen Zweck verfolgt der Autor dieses Artikels?
Vielleicht das die europäischen Bevölkerungen ihren Politikern mal auf die Finger klopfen, die sie in einen neuen Krieg gegen RUssland treiben, und dafür Milliarden für unnütze Waffen ausgegen, anstatt in Bildung, Gesundheit, Infrastruktur, Sicherheit, Rente zu investieren.
Auf den Punkt gebracht!
Der bö Feind kann mit (Mittel = Menschen + Material) von … über … nach … stossen, um dort X und Y zu tun. Jed* mitblöckende Parlamenta* ist eingeladen, sich so einmal den Vorstoss von z. B. Псков nach Schwamendingen auf der Karte selber zusammenzubasteln. Wie schon Corona zeigte: Expert*wissen bringt jed* mit.
Für Fortgeschrittene: Bei obigem Weg darf überlegt werden, wer mit welchen Mitteln (Menschen + Material), was, warum und wie lange verteidigt.
Jocker-Frage: Wie viele Tote pro Tag auf der Frontseite dürfen es sein?
Wir ALLE müssen uns an der Nase nehmen. Haben mit der Eroberung der Krim nicht erkannt, dass dies nur ein erster Schritt zur Wiederherstellung der alten Sowjetunion war. Deutschland, Frankreich und UK hatten im Gegensatz zur Schweiz verteidigungsfähige Armeen; sie waren bestens ausgerüstet. Wir Schweizer, hunderttausende Soldaten in Landwehr und Landsturm auf Niveau Karabiner. Quantität statt Qualität. Und heute nicht mal mehr voll ausgerüsteter und munitionierter „Aiszug“. Ein Desaster! Und kein Wille zur Verbesserung; es fehle an Geld!
Sie sollten weniger rauchen!
Wir wären die Besten, aber leider werden unsere Flugplätze innerhalb von 1 Minute zerstört.
Der Bundestag wurde in Regenbogen gehüllt, auf den Strassen hörte man die Pride Community „…we’re coming for your children…“. Die totale Wohlstandsverwahrlosung hat uns abgelenkt, dass der Russe eben nicht nur für unsere Kinder kommt, sondern für uns.
Europas grenzenlose Arroganz & Ignoranz macht den Kontinent kaputt. Den Biss und damit den Anschluss verloren. Wir können bloss Kapital verwalten, haben keine Industrie, keine eigenen Micro Chips auf dem Kontintent und lange Zeit war man mit Militär und Rüstung ein Ewig gestriger.
Unsere Flugwaffe darf man auch
nicht unterschätzen 24 Std.
einsatzbereit und die Festungen
mit ihren gefährlichem Kanonen.
Vergesst nicht den Gotthard.
Wichtig, wenn der Bürobetrieb Mo-Fr funktioniert und keine Überstunden erfordert.
In der Tat.
Hätten die Schwyzer damals dem Leopold von Habsburg bei seinem Durchmarsch durchs Ägerital gegen den Sattel zu ein paar F-35 aufs Brätzi geschmissen, wäre dies effektiver gewesen als mit diesen blöden Steinen.
Ja in Zukunft haben wir US Flugzeuge 36 Stk. welche auf jeder Piste in den Bergen starten können. Ich hoffe nur dass die Koordinaten der Pisten geheim sind damit sie nicht in fliegende Bomben eingegeben werden können.
Hochanständig von Putin, dass er mit dem Angriff auf Europa wartet, bis Europa aufgerüstet hat
You made my day:-)
Denkt an Morgarten, denkt an Murten und weitere. Wir Eidgenossen waren immer siegreich bis Politiker die Macht übernommen haben
Also – damals gabs keine Neutralität, aber Kampfbereitschaft = nicht nur für die Verteidigung, sondern für mehr. Mal sehen, ob der Eidgenosse damit einverstanden ist…
Viele Leser werden sich an Srebrenica erinnern, wo bekiffte NATO-Soldaten aus den Niederlanden einfach abhauten, statt die Zivilisten in ihrer Obhut zu beschützen.
Armselige Bankrott-Erklärung dank jahrzentelanger Einlullung in eine gehypte Wohlfahrtsoase dank sozialromantischer Kreislaufbewirtschaftung durch entsprechende politische Kreise.
Schlagwortstark aber Argumentarm
Die Auslegeordung kommt in etwa hin; die Kampfstärken-Analyse des Westens plus UA vielleicht nicht. Verstörend ist aber, dass der Autor die Entwicklungen quasi als Fehlentscheidungen darstellt: Bereits Obama zeigte auf, dass ein WK III vorbestimmt in (Zentral-)Europa ausgefochten würde. Und der Krieg muss die Populationen Europas vernichten; das ist unaufgezeigte Doktrin der EU und insb. von DE, FR und GB, und die CH Landesführung spielte lange mit. Europa steht am Rand des Kollaps und vor koordinierten Aufständen: Die Merz‘, VdLs, Macrons, Starmers etc. kommen aus der Sache nie mehr raus.
Ein Angreifer hat nur in den ersten Tagen – wenn nicht sogar weniger – infolge Überraschungsmoment einen Vorteil, nachher trifft er auf Widerstand.Aktuelles Beispiel dafür ist die Ukraine. So wäre es auch bei einem Angriff Russlands auf ein Natomitglied. Europa hat das Potential, Russland in die Schranken zu weisen – auch um es zu besiegen – gerade im jetzig eindeutig geschwächten Zustand Russlands. Dass sich nun Europa militärisch stärkt, ist durchaus positiv. Je mehr und je schneller desto besser – und die Schweiz muss auch dazu beitragen.
Mit festgezurrten Plastikdeckel auf Petflaschen gewinnt man keinen Krieg, umsomehr wenn man nicht weiss, ob der Deckel weiblich, männlich oder sächlich sein soll
Zu gschtabig, um aus einer Flasche zu trinken. An der Feldflasche ist der Verschluss üblicherweise auch angeflanscht.
Der Deckel ist aus Polyethylen.
Aus der allgemeinen Situationsanalyse kann man sagen, dass die Menschheit heute schon zu wenig Sinnvolles anstellt, weshalb offenbar das Sinnvollste überhaupt die Eliminierung von sich selbst angestrebt wird.
Natürlich nicht ohne dass die immer gleiche Kaste ein Geschäft daraus veranstaltet. Das Dumme an der Menschheit ist, dass sie nichts dazu lernt, denn Geschichte ist ja soo langweilig…
Jetzt sollte langsam der hinterletzte Naivling kapiert haben, dass dieser ganze dysfunktionale Schmarren wie Gender, Woke, Diversity, DEI kein Zufall ist.
Es ist bewusst und subtil in die offenen („weltoffenen“, Prost!) westlichen Gesellschaften platzierte/induzierte Sabotage-Ideologie von der Sowjet Union, jetzt Russland und CCP China.
Also klarer als vor dem Hintergrund der zu einer Lachnummer verkommenen NATO geht es nicht mehr.
Ideological Subversion… Bezmenov was real, it is still very real.
Die Dummen mit dem Problem zwischen den Ohren sind bis heut die Useful Idiots: die Linken…
Genau so hat Merkel (Kommunistin aus der DDR) die CDU (ehemals konservativ) unterwandert und ins Gegenteil verkehrt.
Leyen unter Laien.
Europa = fin de race… dekadent, korrupt, woke, verweichlicht, null innovativ, kein Ehrgeiz, kein Leistungswille, nur noch Wohlstandsverblödung und das Tafelsilber wird verhökert. Aber was wollen wir? In Brüssel herrscht eine neokommunistische, total verblödete, selbsternannte Elite, die keine ist. Nato? Zur Lachnummer verkommen.
Weil der Selbsterhaltungstrieb fehlt? – Die wirklich Dummen (>80%) sind doch jene, welche sich von jenen beherrschen lassen, die Sie so treffend beschrieben haben.
Passivität ist keine Entschuldigung, sondern eine unverantwortliche Haltung. Insbesondere den Kindern und Alten gegenüber.
Wirre Aussagen, Israel bat Iran um Waffenstillstand, hä??
Gegner agieren mehrstufig, Abwehr mit entsprechender Prio:
1) Propaganda, Verwirrung, Demos v. Agenten, Spionage. Überall im Gang, zunehmend intensiver.
2) Verdeckter Angriff: Cyber, Sabotage (Telekom, Stromversorgung), Attentate (inkl. Gifte, „Selbstmorde“, Fensterstürze). In EU und CH im Gang. NDB, Polizei usw. bereit?
3) Offener Angriff mit Raketen / Drohnen en masse, ggf. mit Flugzeugen mit / ohne Abstandswaffen. Nato schützt CH davor nicht, eigene Luftabwehr nötig.
4) Zuletzt Angriff mit Artillerie, Helis, Heer. CH nicht bereit.
Warum musste Israel in ihrem Konflikt im Juli 2025 bereits nach wenigen Tagen die USA um Hilfe und indirekt den Iran um einen Waffenstillstand bitten (ein Fakt, der hierzulande öffentlich nicht mal diskutiert wird)?
Nanana dann bitte beweisen.
Europas Armeen sind zweifellos in einem desolaten Zustand. Allerdings sollte man Russland nicht überschätzen. Putin muss auf nordkoreanische Söldner zurückgreifen, da die russischen Wehrpflichtigen abhauen (am liebsten in sonnige Länder) und er muss Drohnen beschaffen bei einem Schwellenland wie Iran. Die wahre Herausforderung für den Westen dürfte eher China sein.
Trump hat sich gestern übrigens boostern lassen. Die Gratis-Bratwurst hat ihn überredet.
Den Russen? Der ja nicht mal die Ukranie einnehmen kann?
@Chancenlos gegen?
Die letzten 3,5 Jahre verschlafen ???
Terretorien einnehmen bzw. befreien wird im Westen als Sieg verkauft, was es nicht ist. Siehe Irak und Afghanistan.
Territorium ist nicht die Priorität der RU, und selbst wenn ist deren Vorgehensweise nicht die gleiche wie des Westens.
Nie war die Strategie den Gegener zu Demilitarisieren und Terretorien zu befreien, bei minimalem eigenen Einsatz effizienter als bei der SMO jetzt.
Die RU mit absoluter Luftüberlegenheit haben keine Einzige Brücke über den Dnepr geprengt, sonder zulgelassen das der Westen alles anliefert.
Ist auch in der Schweiz aktiv, zuviel RT TV geschaut 🤣🤣🤭
„…Erneuerungsprozesse beginnen mit einer rücksichtslosen Ehrlichkeit und dem Willen zur Veränderung – nicht mit der Forderung nach mehr Mittel…“
Dann müsste der Psycho-Proleten-Paranoia-Paranoia-Proleten Off der schweizer Armee konstruktiv werden und das kann er nicht, und das will er nicht.
Die schweizer Armee war und ist eine Müllhalde. An den Soldaten liegt es nicht.
Hinter jedem Krieg steckt der Amerikaner. Dementsprechend wird auch in der Ukraine ein US-Russland Krieg ausgefochten. Warum sich da die Europäer unbedingt einmischen wollen ist mir ein Rätsel, es sei den der Krieg ist wegen Staatsinsolvenz der einzige politische Notausgang.
Europas Männer sind verweichlicht und pazifiziert worden über mehrere Jahrzehnte, der IQ ist messbar gesunken, und auch sonst läuft vieles falsch in der Bildung, moralischen Werten, was diese in den Medien sehen wobei immer mehr ins okkulte und satanische schwappt.
Die Politik und das Militär sind korrupt, … im Westen sind die Rüstungsunternehmen privat und stellen Waffen her um diese zu verkaufen, und Geld zu verdienen, … am Ende sind es schönwetter-waffen. In RU und CN sind die RU staatlich, und dort werden Waffen hergestellt um Krieg zu führen und zu gewinnen.
Es geht nur um Angstmacherei. Gewisse Politiker und vor allem Politikerinnen in Deutschland behaupten, die Russen würden demnächst vor dem Brandenburgertor stehen. Lächerlich. Und in der Schweiz haben wir den Zuger Verteidigungsminister der unser Land im Ausland schlecht redet, um sich der NATO anzuschliessen. Zum Glück hören wir zurzeit nichts von Macron, der unbedingt einen Krieg in Europa provozieren will. Er ist mit Frankreich beschäftigt.
Da hat die Nato ja Glück, dass zur Zeit unser Verbündeter, die Ukraine Russland entmilitarisiert:-)
Wow was fuer ein toller artikel mehr solche autoren und weniger oder keine presta schnulzen mehr
@Rolf
Der erste Teil Ihres Kommentars ist sehr gut. Schade für den zweiten Teil!
BRD–
Möchtegern-Feldherr Boris Pistolius, ein Mann aus der 2. oder noch schlechteren Reihe, in die der Scholz gerne hinein gegriffen hat um Personal und noch schlechteres herauszuholen, will mit Russenangst sich als Retter und Verteidiger unseres Landes darstellen. Und bläst sich auf bis er fast platzt. Hat auch ’nen Hormonschub durch die neue Freundin. Zudem eine Unverschämtheit und eine Selbstherrlichkeit so weitreichende Entscheidungen zu treffen, die Frieden, Wohlstand, Weltfrieden betreffen, ohne das Wahlvolk hier im Lande darüber abstimmen zu lassen.
Wir brauchen mehr Pete Hegseths, die fettgewordenen Militärs und Politiker Feuer unter dem Arsch machen.
Die Polen kennen die Gefahren und rüsten hoch. Dass das hier nicht zur Sprache kommt, sondern ein „Bundeswehr“-Bashing betrieben wird, liegt natürlich in der Antideutschen Ausrichtung des Blogs: Damit lustige Reichsbürger-Auswanderer und Leute, die sich über Grosskotzige Deutsche aufregen, hier reinschreiben können, wie furchtbar doch alles ist. Insofern schönes Wochenende. Und ja: grundsätzlich stimmt es, die Bundeswehr ist im Arsch.
Der Plan der USA geht voll auf.
… sondern nur noch eine ddBunzelwehr.
Und was mir eher weh tut:
Es gibt kein Deutschland mehr, sondern nur noch Schland.
Eine Bande von Idioten.!
Mit Federboas und 4 verschiedenen Klos wird das schon gehen.
Alle Politiker mehr Angst als Putin in der Elends-Union, die um abzulenken von den gigantischen Schuldenbergen und dem Totalversagen, sich als Kriegstreiber betätigen um ihre Kriegsaktien weiter steigen zu lassen.
Putin hat zu Recht gefragt was er denn in Europa gewinnen sollte; Keine Bodenschätze, marode Infrastruktur, Ueberlaufen mit Raketenwissenschafter und Fachärzten mit Messern und am Massenvergewaltigen.
Und mindestens vier unserer Verräter in Bern geifern nach einem Tigrillo Job in Brüssel und das Lobbyisten Parlament mit den Dauernotrechten ist ebenso eine Ansammlung von Profiteuren
Wo ist Stahel? Ein solcher Artikel, kann nur von Stahel stammen. Der ist völlig diskreditiert. Deshalb gibt er sich nicht als Autor zu erkennen. Die übliche Desinformation im Auftrag des Kremls.
Diese Unwucht in der Argumentation habe ich schon persönlich erlebt.
Ein Bekannter, verheiratet mit einer Ukrainerin, hat mir vor ein paar Monaten zuerst wortreich erklärt, dass die Ukraine seit Jahren jeden Tag Russland auf dem Schlachtfeld locker besiege. Und die Wirtschaft brumme.
Mein Kommentar: In dem Fall braucht es ja keine westliche Unterstützung mehr.
Seine Reaktion: Spinnst du? Die kämpfen gegen Russland. Aktuell halten sie knapp durch. Ohne Unterstützung haben sie doch gar keine Chance mehr!
Traurige Propagandaopfer, erinnert an Corona…
…die irgendwann in der Pleite endet.
Weil die Wirtschaft in Europa abschmiert, wollen die Regierenden jetzt mit neuen Schulden sinnlose, neuerliche militärische Aufrüstung betreiben. Schon zu früheren Zeiten haben sie immer gleich primitiv+strohdumm regiert. Was von deren Schweinepolitik übrig bleiben wird, sind lediglich neue Schulden, sowie allenfalls Krieg+Zerstörung, oder dahin rostende Panzer, Kampfjets, Bomben, oder andere Waffen für zukünftige Müllhalden. Fortschritte wird es dadurch für die Menschheit (wie in der Vergangenheit) keine geben. Die Regierenden sind Totalversager.
Dies zeigt wie dumm die Menschen sind, bei den Tieren führt das Stärkste und Cleverste die Herde an!
Für die Schweiz gilt: alles neu überdenken, Armee ausmisten und auf Effizienz trimmen. Logistik nicht vergessen! Keine Bündnisse mit Versagern. Grenzen besser sichern, Luftraumkontrolle sichern (Drohnen-/Abwehr, Boden-Luftracketen, möglichst alles aus Eigenproduktion, Schiesstraining bis 60).
Grauenhaft, wie auch Deutschland dank den Sozialisten und Kommunisten heruntergewirtschaftet wurde. Bei uns sind die linken Armeeabschaffer und Ueberwinder des Kapitalismus plötzlich kleinlaut geworden. Ihre Prognosen vom ewigen Frieden und einer tollen Nato haben sich in Luft aufgelöst. Eine Annäherung an die Nato und die EU hätte katastrophale Nachteile für die CH. Wann wachen die CH-Bürger endlich aus ihrer Lethargie auf und sehen den Tatsachen in die Augen?
und nicht (mehr) am Hindukusch. Die Aufrüstung der Ukraine ist deshalb nachvollziehbar. Die Aufblähung der Offizierskorps erinnert an den Mega-Bürokratiewasserkopf der EU in Brüssel und die Aufblasung der Beamtenstäbe, wohin das Auge reicht – die Schweiz inklusive. Im unattraktiven Maschinenraum herrscht vermehrt gähnende Leere.
Schweizer Offiziere, Witz sondergleichen wie Berner Politiktheater.
Deutsches Ärzteblatt:
„Gegensätzlich ist der Schutz von Schwangeren bei der Bundeswehr geregelt. Dort müssen bis zum Greifen der Mutterschaftsregeln auch hochschwangere Soldatinnen in einem Schützenpanzer im Gefechtseinsatz Dienst tun. Natürlich gilt in Deutschland auch im Innenraum eines Schützenpanzers die Arbeitsstättenverordnung. Danach müssen die Klimabedingungen im Innenraum so beschaffen sein, dass eine „Fruchtwasserbeschädigung durch Schussgasbelastung“ (Beschaffungsamt Koblenz) ausgeschlossen ist. „
Focus: „Schützenpanzer Puma: In dessen hinterem Kampfraum waren Feinstaubwerte vorgeschrieben, die so niedrig sein mußten, daß dort Schwangere hätten arbeiten dürfen.
Laut Bartels lag das daran, daß sich die Bundeswehr an zivilen Vorschriften orientiert hätte, welche dann auch im Militär galten. Das führte offenbar dazu, daß der Puma erst losfahren durfte, wenn auch die hintere Luke vollständig geschlossen war. Im Gefecht unvorstellbar und lebensgefährlich. Armeen anderer Länder haben solche absurden Regeln nicht.“
In der D-Bundeswehr dürfte es zu viele Offiziere haben weil die gut entlöhnt sind und eine gute Alterssicherung haben. Das scheint eine valable und lohnende Alternative zur zivilen Berufstätigkeit. Eine andere ist das D-Beamtentum. Auch da lässt sich’s gut leben und kommod alt werden.
Die NATO ist nicht mein Freund, sondern Feind !
Sie ist seit dem Kosovo KEIN Verteidigungsbündnis mehr, und sie schützt nicht uns, sondern die Interessen der global Player und Invest-Heuschrecken
Warum anonymer Militär-Kundiger schreiben Sie nicht offen unter Ihrem Namen? Haben Sie Angst vor Repressionen? Einiges, was Sie schreiben, ist wohl den meisten Lesern bekannt. Anderes ist wichtig zu wissen. Schade haben Sie als Beispiel nur die zwei Staaten Deutschland und Grossbritannien erwähnt. Ein interessantes Beispiel – wie man es besser macht- könnte Finnland sein. Bis zum nächsten Mal und dann bitte nicht mehr anonym.
Ich habe eine Vermutung, wo der Autor tätig ist: Entweder in Thun oder an der ETH.
Eine öffentliche Kritik an der gescheiterten F-35 Beschaffung oder der katastrophalen Drohnen-Politik wäre in dieser Funktion – obwohl zu 100% angebracht – karrierezerstörend.
Das kann man niemandem zumuten.
Ich finde es schon super, wenn das an die Öffentlichkeit kommt.
Und hoffe auf mehr.
Was wäre, wenn Putin den Westen angreifen würde Russlands Ziel? Mit Langstreckenraketen, Marschflugkörpern, Bomben und Drohnen würde vieles zerstört. Besetzt wäre damit noch nichts. Für eine Besetzung braucht es terrestrische Truppen. Russland würde sich dabei verzetteln (Ergonomie der Kräfte). Schon Hitler scheiterte an seinen vielen Kriegsfronten (und an der dazu erforderlichen Logistik).
Wieder ein ganz starker Artikel, Herr Hässig.
Hut ab, so was mit dieser Qualität zu dem Thema liest man eigentlich nur auf Substack (oder vielleicht noch bei Youtube – The Duran), aber nie auf Deutsch.
Hört doch mit der Häme und Besserwisserei auf. Wir Europäer haben uns alle über Jahrzehnte hinweg nicht den neu aufkommenden Realitäten und Bedrohungen gestellt, sondern immer noch naiv an den Wandel durch Handel festgehalten und die USA fälschlicherweise als fairen Handels-Partner und Schutzmacht an unserer Seite geglaubt. Das war eine gravierende Fehleinschätzung. Und was macht die Schweiz jetzt? Klammert sich immer noch noch an die alten Reflexe: Alleine verhandeln, einigeln, abwarten, beobachten, aussitzen, anstatt Europas Zukunft aktiv mitzugestalten. Gehören wir nun zu Europa oder nicht?
Gott sei Dank für BRICS. Die zum Himmel stinkende Arroganz des Westens wird sein Niedergang nur beschleunigen, damit er sich anschliessend hoffentlich wieder besinnen kann.
Erschreckend, wie viele Kommentatoren von „Europa“ schreiben, als wäre es eine starke politische Entität. EUROPA ist ein Kontinent, ein Begriff aus der Geografie. EUROPA kann und will auch gar nichts machen, es ist einfach nur eine wunderschöner und extrem vielfältiger Kontinent. Europa ist kein Synonym für €U. Die €U-Mitgliedsländer liegen einfach unglücklicherweise in Europa. Und wie der Kontinent, so ist auch die €U-Organisation glücklicherweise keine starke politische Entität.
Kloschüsseln.
Wir brauchen mehr Kloschüsseln.
Während ein Minenfeld vom russischen Offizier in Wellen gestürmt wird, werden 🚽 vom korrupten russischen Militär einzeln abgeräumt.
Effizienter und billiger. 🤷♂️
Gebt den Russen, was sie verdienen
🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽 🚽
An der Soldatinnen-Systemunterwäsche wird sich der Putin die Zähne ausbeissen. Und die Xanthippen von Kasernen-Kitaleiterinnen werden ihn zerfetzen. Naja, Spass beiseite.
Bybye, wokes Westeuropa. Wenn Pistorius wehrbereit sagt anstelle von verteidigungsbereit, wird er gegrillt. Alles runtergewirtschaftet, Erneuerung unmöglich. Alles nur Heerschaften von Beamten und Beamtinnen. Alles am A.bend.
Und in der Schweiz, wo wir die gleichen Probleme haben (F-35-Beschaffungsskandal, ADL-Beschaffungsskandal, Mörser-Beschaffungsskandal, ein Sani als Armeechef, ein aufgeblähtes VBS, …) kräht die Armee ebenfalls permanent nach mehr Geld.
NEIN! JETZT IST SCHLUSS!
Zuerst muss dieser SAUHAUFEN radikal ausgemistet werden. Und bis das nicht geschieht, sollten wir einfach jedes Jahr 10% WENIGER BUDGET geben.
Und zum Thema Diversity: Gestern Abend im Zug gesehen: Eine Frau im Tenue Grün (Korporal): Etwa 150 cm gross, keine Körperspannung, dünne Ärmchen, vermutlich kann sie kaum ein Sturmgewehr heben, unter 20 Kilo Gepäck würde sie wohl nach 500 Metern zusammenbrechen.
Und wie soll die durch die die UO-Schule gekommen sein? Wie soll die ein Vorbild sein für die Soldaten sein?
Das ist doch einfach nur noch ein böder Witz. Da hat Hegsheith völlig recht: Frauen in der Armee: Gerne. Aber zu den exakt gleichen sportlichen Bedingungen.
Bei den Offizieren teile ich Ihre Meinung nicht. Sollten die westlichen Armeen „ernst machen“ und das Personal schnell hoch skalieren müssen braucht es vor allem ein funktionierendes Offizierskorps. Diese Kapazitäten müssen vorgehalten werden (Thema Führungsspanne). Wie sonst soll eine potenziell grössere Armee geführt und einsatzbereit gemacht werden?
Wie ist es mit uns? Über die Nato lästern und selbst noch massiv schlechter?
Ich würde ja nur zu gerne den Namen des Autors erfahren, um ihm namentlich zum durchlaufenen Sinneswandel gratulieren zu können.
Allenfalls liegt da auch noch eine Kritik in Bezug auf gelebten Opportunismus („ich war immer schon dagegen!“) mit drin…? – Offenbar fürchtet man sich davor, wenn man anonym publiziert.
Schade.
Juhu, endlich mal eine gute Nachricht für mich der kein Krieg will.
Lässt mal endlich der Diplomatie den Vorrang vor den Waffen. Die noch lebenden werden danken. Aber welches der Länder der Willigen hat noch Politiker die dazu in der Lage sind?
Luki, bitte taufe deine Bude um. Burghölzli-Media wäre passender für dein anonymen Schrott, der hier abgeladen wird….sayonara!
Ein Kommentator mit mangelnder Kompetenz in diesem Feld. Das erkennt man schon daran, dass er behauptet, dass die Bundeswehr Iris-T Systeme an die Ukraine transferiert hat. Dieses System ging direkt vom Hersteller an die Ukraine. Die Bundeswehr hatte die Einführung erst später beschlossen.