Ach du Scheibe… Entschuldigung, aber der aktuelle Markt-Crash war kein normaler Einbruch, er war ein Sturzflug in den Abgrund.
Bitcoin, das digitale Gold, verlor an einem Tag mehr als 10’000 Dollar, die Aktienmärkte schmolzen um 1,7 Billionen.
Portfolios sahen aus, als hätte man sie durch einen Schleifstein gezogen.
Ein einziger Post von Donald J. Trump genügte, um das Kartenhaus zum Einsturz zu bringen wie ein Turm aus Karten im Herbstwind.
Der Mann, der einst versprach, Amerika wieder gross zu machen, zieht nun den Teppich unter der globalen Finanzwelt weg – allein mit ein paar Tastenanschlägen.
Schon 2016, während meiner Masterarbeit an der Universität Zürich, schrieb ich über genau dieses Phänomen: wie Trumps Tweets die Märkte wie ein Abrisshammer durcheinanderwirbeln könnten.
Damals ging es um den mexikanischen Peso und seine Grenz-Tiraden. Die Arbeit erhielt erstaunlicherweise den Preis für die beste Arbeit des Jahres.
Heute, Jahre später, spielt sich das Szenario nicht mehr bei Währungen ab, sondern in der Krypto-Welt.
Ein einziger Post reicht, und nicht nur Algorithmen geraten in Panik. Die Wellen schlagen bis auf die ukrainischen Strassen durch, bis hin zu Tragödien wie einem Suizid in Kiew.
Ein ukrainischer Krypto-Blogger, der innert Augenblicken 65 Millionen verlor, entschied, dass eine Kugel ein besserer Ausweg sei, als zuzusehen, wie seine Lambo-Sammlung zusammen mit Kundengeldern in Luft verdampft.
Trump tweetet gegen China, die Märkte fallen, und boom: Schmetterlingseffekt in Echtzeit.
Ein Mann, ein Daumen, ein Smartphone.
Und eine Kettenreaktion endet tausende Kilometer entfernt in einer Tragödie. Der berühmte Schmetterlingseffekt aus der Chaos-Theorie besagt, dass kleine Ursachen grosse, oft unvorhersehbare Wirkungen haben können.
Der Flügelschlag eines Schmetterlings in Brasilien könnte theoretisch einen Tornado in Texas auslösen.
Natürlich ist Krypto chaotisch, doch die Tech-Welt ist mindestens ebenso verrückt. Die AI-Hysterie brodelt wie ein Sturm, der noch dümmer ist als die Krypto-Panik.
Nvidia, der Chip-Gigant, schwebte mit einer Marktkapitalisierung von 4,5 Billionen wie eine tickende Zeitbombe.
Jeder weiss, dass die Aktien absurd überhitzt sind, getrieben von Hype so dick wie Nebel über Zürich.
GPUs werden über ein undurchsichtiges Vehikel an xAI verkauft, teilweise finanziert durch Nvidias eigene Aktien in einer verdrehten Schleife synthetischer Vendor-Finanzierung.
Riecht nach Subprime 2007, nur dass Hypotheken gegen Mikrochips getauscht wurden. Genial, bis die Pyramide kippt.
Zurück zum Trump-Crash: Vier Stunden vor Trumps China-Tweet meldete Peking Hafen-Gebühren für US-Schiffe. Viele ignorierten die Meldung, doch scharfsinnige Trader rochen Blut.
Der Ausverkauf begann Stunden früher, eine stille Blutung wurde zu einem reissenden Strom. Noch brisanter:
Jemand setzte 30 Minuten vor Trumps Post massiv auf Short bei Bitcoin, Trump-Coin und ETH – perfektes Timing.
Wie geht es weiter? Die Bullen harren aus, hoffen auf ein Sonntagswunder, dass sie zum Entry-Preis aussteigen können und Trump zurückrudert mit „nur ein Scherz, keine China-Tarife“.
You Dreamer, You – wie Magdalena Martullo-Blocher wohl zwinkern würde.
Deswegen nominiere ich Donald Trump für den Nobelpreis für Market-Crasher des Jahres. Kein Zweifel: Wer Märkte so spektakulär zum Einsturz bringt, hat sich eine Medaille redlich verdient.
Trump, der grösste Influencer ever! Und dazu noch mit einem enormen Unterhaltungswert! (⊙_◎)
Und nun zur eigentlichen Schlagzeile: Von mir aus können Bitcoin und Nvidia beide auf 0 runtergehen. Das ist mir sowas von Wurscht. Spekulanten werden es verkraften.
Seit 15 Jahren BITCOIN tausendfach totgesagt und wird auf Null fallen und ist nichts als heisse Luft.
Aktueller Kurs USD über USD 112’000
Nicht schlecht für einen Totgesagten, auf Null Faller und heisse Luft- BC!
Darum kauft ja auch Blackrock vor drei Tagen für Fünf (!) Milliarden USD Bitcoins. Die sind ja so blöd…nicht wahr 🙂 ?
Meine Sunrise-Aktien mit 8% steuerfreier Dividende sind gestiegen…
Wenn im Beitrag schon von Kugeln die Rede ist… was wäre, wenn anno dato die richtige den Richtigen voll getroffen hätte… wie würde die Welt heute aussehen? Sicher nicht so chaotisch…. Und noch zum (gewollten) Crash: natürlich wurde Zwecks Vorbereitung zum rechtzeitigen inside trading dieser tweet vorgängig (inner-familiär) ge-shared…. man weiss ja, wie die Märkte reagieren, aus der history 04/2025. Happy $ collecting.
Ach, wen kümmert Kurzfristiges an der Börse? Das ist nur wichtig für hibbelige Day-Trader. Die mittel- bis langfristigen Bewegungen sind wichtig. BTC und Gold werden sich bald noch ver-x-fachen.
… we are all dead!
John Maynard Keynes
Der Artikel hätte deutlich mehr Potential haben können.
Trump hat die Aktienmärkte schon mal den Bach ab geschickt. Im April kam die Wende.
Was Nvidia & AI betrifft: Das ganze ist ein noch grösseres Kartenhaus als gedacht! Es sind deutlich mehr Firmen im gegenseitigen Zuschieben von Geld dabei, um ihren Erfolg künstlich aufzubauschen.
1. OpenAI besorgt sich Geld und verbrennt es in alle Richtungen.
2. Alle kaufen Chips bei Nvidia und AMD. OpenAI konnte gar ein Sponsoring ausmachen.
3. Oracle hat gar 140 Milliarden an Schulden aufgenommen!
4. Alle anderen der Maginficent 7 buttern Geld rein.
@Daniel Müller
Der Artikel von Russian Market finde ich originell, aber etwas übertrieben. Diese Mini Korrektur am Freitag ist ja noch nichts. Im habe noch den Crash 1998 in Erinnerung. Asienkrise und Russlandkrise. Der SMI hat sich innert Tagen halbiert.
Das war ein Ding. Die Options Spekulanten, die mit Call Optionen auf weitere Höhenflüge des Marktes spekuliert hatten wurden ausgelöscht!
Viele Anleger wissen gar nicht mehr was ein Crash ist. Oder eine zermürbende Baisse die monatelang dauern kann und die Kurse zertrümmert! Das hatten wir schon lange nicht mehr. Na dann, mal schauen.
@ Müller: Ach, der Artikel hätte mehr Potenzial gehabt, vielleicht aber nicht jeder hat das Talent, Verschwörungstheorien mit Stammtisch-Ökonomie zu würzen wie du. Wer braucht schon Fakten, wenn man ein Kartenhaus-Szenario malen kann, bei dem Nvidia, OpenAI, AMD, Oracle und die halbe Wall Street sich heimlich am Lagerfeuer Geld zuschieben. Klingt fast so, als hättest du The Big Short geschaut und beschlossen, du wärst jetzt Hedgefonds-Insider.
Aber hey, wenn’s so offensichtlich ein Schneeballsystem ist warum shortest du dann nicht den ganzen Markt? Oder ist der Mut zum Risiko nur rhetorisch?
1. Gold
2. Gold
3. Schweizer Dividendenaristokraten
Wenn die Korrektur weiter geht, was angesichts des extremen VIX-Spikes von über 30% am Freitag anzunehmen ist, dann korrigieren auch die Dividendenaristokraten nächste Woche. Aber solche Titel werden dann dafür überproportional von der anschliessenden Erholung profitieren. Dank der Dividende sowieso. Gold hingegen wird weiterhin nur eine Richtung kennen: Aufwärts. Weil es mittlerweile die Währung der Instabilität geworden ist und ein Eigenleben führt, wie zuletzt in den 1970er und 1980er-Jahren.
Ich hole mir nun welche. Aber grosse! Nicht diese Mikro-Chips!
Kein Popcorn?
Paprika oder Nature?
Ja, so ein trumpesker Post kann ins Tuch gehen!
Trump ist eine Mischling aus Mensch und Abrissbirne.
@Trumpversteher
Kann man so sehen. Für mich ist Trump ein Narzisst, ein selbsverliebter Exzentriker und ein gefährlicher Diktator. Er hält sich für den wichtigsten Mann unter der Sonne. Bis jetzt hat er ja nur Chaos angerichtet. Die USA ersticken noch an ihren Schulden. Es ist nicht mehr das gelobte Land!
Das ist zwar eine Beleidigung für Abrissbirnen aber auch eine Beleidigung für die Menschheit.
13 % ? Das ist ein Bruchteil dessen was Bitcoin mit der Volatilität problemlos schon mehrfach erfuhr.
Da können wir Bitcoiner nur müde schmunzeln, das ist NICHTS verglichen mit dem mindestens doppelt bis fünffachen Crash von der Shitcoin-Altcoins Solana, Sui und all der Mist im Altcoin Markt.
Und Blackrock kauft gleichzeitig für 5 (!) Milliarden USD Bitcoins zum Tief-Kurs von USD 105’000.–
Glauben die Stöhlkers hier (BC sei heisse Luft 🙂 ) bei Blackrock seien sie so doof wie die Papiergeld-Gläubigen hier?
Glaubt weiterhin an Nestle, Credit Suisse, Swissair, Enron, Madoff und SBG
Nun schreiben sicher wieder einige Bitcone-Influencer wie toll ihre Bitcones in den nächsten Tagen performen werden.
Also kauft Leute! Verpfändet euer Haus, setzt auf Bitcones!
Fängt ja schon lustig an Dein Kommentar Bitcones 🙂 statt Bitcoin schreiben.
Noch lustiger wird es, wenn Du nachschaust was aus Deinem vor 5 Jahren verpfändetem Geld aufs Haus geworden wäre.
Konkret; vor 5 Jahren CHF 100’000.– Verpfändungsgeld investiert, hättest Du heute sagenhafte
CHF 881’000.–
Nicht weinen, sondern selbst denken!
Bitcones are Buttcoins!
Dann werden bald Millionen von Wohnungen frei auf der Erde.
Selten so gelacht.
Inklusive dem aktuellen „Crash 🙂 “
Performance Bitcoin alleine seit EINEM Jahr, sage und schreibe
PLUS !!! 81.4 %
Ja, aber der BTC hat 2025 bislang nur gut 20% zugelegt. Swiss Life inkl. Dividende 26%!
Das ist respektabel, Swisslife 5 Jahreschart Plus 142.9 Bravo…
Nun schau mal, mein Lieber Grundgütiger, was Du verpasst hast weil Du keine BITCOIN gekauft hast
BITCOIN 5 Jahreschart UNGLAUBLICHE
880,9 % PLUS, fast eine Verneunfachung!
Ich habe ja auch BTC gekauft in all den Jahren. Letzte Tranche verkauft noch dieses Jahr. Zurück zum 2025: Zieht man noch die Währungsdifferenz ab (DXY / SXY), verbleiben beim BTC noch knapp +8% YTD = drei mal weniger, als SLHN. Trotz Trumps vollmundiger Versprechen (Bitcoin Act). Mager. Aber ich weiss ja, wie ihr Coiner tickt. Ist fast wie bei religiösen Fanatikern. Item. Letztendlich muss jeder zufrieden sein mit der Performance, die er mit seinem Portfolio im langjährigen Durchschnitt macht. Bekanntlicherweise führen viele Wege nach Rom.
Ein weiterer grober Fehler hast Du gemacht.
Du machst Trades und hoffst als kleiner Fisch schlauer zu sein als der Markt…kein Mitleid für Deine lausige BC Performance.
Bitcoiner „hodln“, halten die Bitcoins und glauben nicht,, wie Du schlauer als die Profis im Spekulanten Haifischbecken zu sein.
Selbst Schuld… Denk daran… PLUS 880 % in 5 Jahren wenn Du Bitcoin verstanden hättest und nicht sinnlos spekuliert.
Blackrock und UBS?
UBS warnt Kunden vor „Krypto“ ohne zu unterscheiden zwischen Krytpo-Altcoins und Bitcoin.
Blackrock profitiert von den tieferen Bitcoin Kursen von USD 105’000.– und kauft jetzt an diesem Tiefpunkt für 5 (!) Milliarden USD BITCOIN.
UBS empfiehlt Nestle; MINUS 9.8 % in einem Jahr.
Blackrock empfiehlt BITCOIN über 80 % PLUS in einem Jahr.
Höchste Zeit für die FIAT Geld Anhänger die Fakten zu studieren und das eigene Denken zu aktivieren.
Na ja Du schlaumeier, immerhin kannst Mit Nestle noch Kaffee trinken, mit Bitcoin nicht einmal den Hintern abputzen.
Um über Deinen Nestle Jahresverlust hinwegzukommen solltest Du Deinem Nestle Kaffee aber einen Schuss Kirsch dazu geben 🙂
Uebrigens…den gefriergetrockneten Nestle Kaffee kannst Du Dir pro Büchse für ca. CHF 10.– posten, oder wie ich, den Coop oder Denner hauseigenen, genau so gut, für etwas über CHF 2.–.
Ein Beispiel warum Nestle Aktie unterperformt, die Kunden lassen sich (so von wegen Hintern putzen) nicht mehr verar…. 🙂
Der Bitcoin wird noch schneller in sich zusammenfallen als ihr denkt. Eine Währung mit Luft hinterlegt, wird in absehbarer Zeit Luft sein. Es gab mal den Kings Club, die verkauften Letter, der Bitcoin ist nicht besser. Kryptos sind generell eine Schnapsidee. Das Fiat Geld hat wenigstens eine Weile gehalten, war auch mal mit Gold gedeckt, dann wurde der Standart aufgehoben und die Kaufkraft ging immer mehr verloren. Wer schlau war, hat die Papierli in Sachwerte getauscht. Jede Währung wird mal zum innen Wert zurückkehren.
Dein Satz
„Der Bitcoin wird noch schneller in sich zusammenfallen als ihr denkt.“
Wurde zig-tausendfach schon prognostiziert und als nicht sehr originell und als komplett falsch entlarvt, schon seit 16 Jahren, als der Bitcoin Kurs bei USD 10, bei USD 100, bei USD 10’000, bei USD 100’000, bei USD 124’000 war und aktuell von USD 105’000 schon wieder um USD 7’000 auf 112’000.gestiegen ist, fiel dieser faktenbefreite Satz.
Dieser, sorry, „dämliche“ Satz wird nicht wahrer, durch hunderttausendfache Wiederholung.
Die Dollarkurs Entwertung würde mir an Deiner Stelle mehr Sorgen bereiten.
Der Hauptgrund für diesen Post war wohl, etwas Insider-Trading zu machen. Da wurde am Freitag jemand sehr sehr reich, wahrscheinlich nicht zufällig.
Bis jetzt hat Trump mit China noch immer eine börsenfreundliche Lösung gefunden. Wäre nicht überrascht, wenn sich die Börse bis Ende Monat wieder erholt.
…alles Andere Kredit. Viel Spass mit euren Schuldpapierkonstruktionen, ETF’s, sonstigem Papierkram und aufgetürmten Datensätzen mit Schuldenbergen auf lächerlichen Bildschirmen von Banken, welche kaum über Eigenkapital verfügen.
Das die vielen leuchtenden digitalen Zahlen, nicht mit Geld gedeckt sind, werden alle noch schmerzlich zu spüren bekommen. Deshalb rein in echtes Geld, in physisches Edelmetall, welches nicht am Bildschirm zur Manipulation zum Erleuchten gebracht wird. Nur was man in den eigenen Händen halten kann ist wirklich vorhanden und nicht manipulierbar.
Ein beeindruckender Artikel, der vom Inhalt „verdammt“ brisant ist und vom Schreibstil her lobenswert.
Übrigens, so wegen Nvidia und Co.: Eine „gröbere“ Korrektur wird es garantiert geben, die Frage ist nur wann und wie stark…..?
Für Bitcoin und die Krypto-Szene im allgemeinen, da sehe ich seit Jahren eher Zuversicht als Verdamnis.
Ciao,
Ars Vivendi
Die Krypto-Fans sollten sich mal mit dem Thema Quantencomputer beschäftigen, solange sie noch Zeit haben.
Immerhin bist Du so schlau ein EX FDPler zu sein 🙂
Bevor ein Bitcoin Wallet von einem Quantencomputer geknackt wird, wird Dein E-Banking account bei Deiner Fiat-Geld Bank gehackt worden sein von diesem Super Computer, weil das tausendfach einfacher ist.
Bei den Altcoins, Solana, Sui und all dem Krypto Zeugs auf den diversen Börsen werden und wurden heute schon hundertfach Kryptos abgezügelt.
Nicht so bei Bitcoin.
👉Faktisch noch klarer beschreiben, als es Mr RussianMarket gemacht hat, geht nicht! ! Volltreffer. 🏆🏆🏆
„Der Roulette-Groupier im WeltCasino 🤠bestimmt jetzt selbst, WO die Kugel hinfällt (Seine engsten MA/Mitspieler am Tisch, wissen es auch immer etwas vorher schon).
PS: 👉In Vegas gibt’s asap die Limitless Humanoid Doping „Olympiade“. Selbe DNA ✌️😉🥸
Ich bin kein Hellseher. Aber Tatsache ist, dass die weltweiten Aktienmärkte krass überbewertet sind. Wenn man die Aktien Geschichte zurück verfolgt, setzten immer nach den Höchstständen Korrekturen in irgend einer Form ein.
Da die Märkte aber eher einem Irrenhaus gleichen, heisst das Nichts. Am Montag steigen sie wieder und alles ist vorbei? Durchaus möglich.
Ich sags mal so. Die Risiken sind vorhanden, die Lage ist volatil und für mich gefährlich.
Kostolany der berühmte Börsenspekulant sagte einmal: An der Börse ist alles möglich, auch das Unmögliche!
Wow, was für eine Offenbarung: Märkte steigen und fallen wer hätte das gedacht? Kein Hellseher, aber Experte für Binsenweisheiten. Kostolany hätte sich bei so viel Tiefgang im Grab umgedreht – rückwärts und mit Augenrollen.
Entspanne Dich, Bruder.
Trump muss vor den Zwischenwahlen eine Krise auslösen und wieder beheben da die Schuldenwirtschaft nun mal zyklisch verläuft.
Warum sollen immer Average Jane und Average Joe dafür zahlen?
Hat nicht der amerikanische Finanzminister gesagt dass er genau das studiert hat?
Der Ukrainer kann nur hoffen dass er in seinem nächsten Leben nicht als Russe wiedergeboren wird.
Was sagte der russische Staatspräsident über die Einheit der slawischen Seelen?
(im Interview mit Tucker Carlson?)
Kein Weinen im Casino.
Von Tyler Durden
Samstag, 11. Oktober 2025 – 23:30 Uhr
Eingereicht von QTR’s Fringe Finance
Als ich gestern Abend in den sozialen Medien surfte und heute Morgen wurde ich mit Dutzenden von Beispielen von Leuten begrüßt, die ihre „Verlustpornos“ posten, wie die Reddit-Händler es nennen würden, wobei ein P/L nach dem anderen riesige Verluste aufweist.
Einige Händler veröffentlichten ominöse Dinge über die Sprengung ihrer Krypto-Konten, erzwungene Liquidationen und massive Verluste. Einige haben sogar gepostet und unterstellt, dass sie Selbstverletzung in Betracht ziehen
Wenn du am Freitag herumgeschmissen wurdest, aber keinen Totalverlust genommen hast, verwandle einen beschissenen Tag in einen Vermögenswert, indem du anfängst, dir die ehrliche Wahrheit zu sagen – du weißt nicht alles, was keiner von uns tut – anstatt was auch immer du dir selbst erzählt hast, wie du in der Lage sein wirst, für immer zu übertreffen, weil du zufällig das Ende eines nominalen hyperinflationären Booms gefangen hast, der sehr gut im US-Dollar sterben könnte, während dein Ego-Teil deines Gehirns stirbt. war immer noch matschig und entwickelte sich, wie der Schädel eines Kindes.
Schließlich, soweit Beiträge über Selbstverletzung online ernst sind, möchte ich direkt mit jedem sprechen, der solche Gefühle hat und ihnen versichern, dass wir alle dort waren und sie nicht allein sind. Sie können mich immer auf Twitter DM, mir eine Nachricht auf Substack schießen oder mich auf andere Weise kontaktieren, und ich werde versuchen, mein Bestes zu tun, um sie daran zu erinnern, dass, wie Joey Knish in Rounders sagt, es nicht das Ende der Welt ist. „Von Zeit zu Zeit gehen alle pleite“.
Das ist das Spiel, das wir wählen. Geld ist nicht das Ende der Welt und sollte es auch nie sei
Übersicht mit KI
Das Zitat von Aristoteles Onassis lautet: „Ein reicher Mann ist oft nur ein armer Mann mit sehr viel Geld.“ Dieses Zitat wird ihm zugeschrieben und drückt aus, dass Reichtum allein nicht glücklich macht und dass ein Mensch mit viel Geld nicht zwangsläufig ein erfülltes Leben führt.
Positiv an den noch verbleibenden 3-Trump-Jahren ist, dass wir uns noch 3 Jahre auf die nach-Trump-Zeit freuen können. Negativ daran ist, dass es noch so lange dauert –
Trump senkt den Zustand von Amerika täglich, wenn er in 3 Jahren geht, ist USA kaum mehr zu erkennen. Nur der Tod von Trump wäre die Rettung der USA.
Also ich habe heute Bitcoin aufgestockt!
Ach, wie dramatisch.
Weil Trump einen Tweet absetzt, kippt gleich die Weltwirtschaft, Bitcoin kollabiert und Nvidia ist plötzlich das neue Lehman Brothers nur eben mit Mikrochips statt Hypotheken.
Ein bisschen weniger Hollywood, bitte.
Märkte reagieren kurzfristig auf Unsicherheit, das ist ihr Job. Und ja, Korrekturen gehören dazu nennt sich Kapitalismus, nicht Apokalypse.
Nvidia ist vielleicht sportlich bewertet, aber ein „Kartenhaus“? Dann doch bitte mit Fundament aus KI, Serverfarmen und Milliardenumsätzen nicht mit windigen Subprime-Krediten an arbeitslose Hausbesitzer.
Es geht um die Exportrestriktionen Chinas für die Produkte in denen Seltene Erden aus China vorhanden sind.
Haben Sie z.B. in der Schweiz einen DSL Router „made in China“ erworben sind Sie verpflichtet die Freigabe der Volksrepublik für den Verkauf des Routers ins Ausland zu holen, sollte er in mehr als 0.1 % aus Seltenen Erden aus China bestehen.
Dies stellt zwar die Kopie der US Amerikanischen Exportgesetze dar bloss die US Amerikaner produzieren ausser Schulden nicht viel. Die Chinesen stellen … alles Wesentliche her.
Dem Donald ist die Kontrolle über die Warenströme abhanden gekommen.
Als eingefleischter Pessimist bin ich meistens short orientiert weswegen mich der Freitagnachmittag und Freitagabend mal wieder bestätigt haben welches sich gelinde gesagt „gelohnt“ hat
Hinzu kommt, das man als Trader unbedingt die Reuters-Pushnachrichten
abonniert haben sollte wo auch die Meldung über die Hafengebühren in China für US-Schiffe rechtzeitig vor dem Kursverfall des von mir ausschliesslich und einzig gehandelten Futures gemeldet wurden.
Wenn Trump & Co. vor Bekanntgabe seiner neuesten Offenbarung auf fallende Kurse gesetzt haben dann könnte man schon an Marktmanipulation denken.
Nun, ein Post stürzt die Märkte in den Abgrund, der nächste wird sie vermutlich wieder beflügeln. Wer profitiert? Kann hier der Verdacht einer subtilen Marktmanipulation aufkommen oder sind die Märkte mittlerweile so fragil geworden?
Dümmliche Erwähnung von einem wohl gar nicht existenten ükrainischen Krypto Blogger mit „Lambo-Sammlung“. Einmal mehr negative Stimmungmache gegen die Ukraine. Aber was kann man anderes von einem „Russian Market“-Schreiberling erwarten…
Trump und seine Buddies betreiben Kumpelkapitalismus vom Feinsten.
Damals als der $TRUMP Coin bei der Crypto Gala lanciert wurde snippte ein Insider mit $1m den neu lancierten Coin, machte rund $200m Gewinn. Als Trump den Genius Act lancierte, stieg ein Insider mit einer 40x Perps Position auf $BTC Long ein, auch er/sie machte über $100m.
Gestern dasselbe, ein Short $BTC wurde kurz vor der Zollankünigung auf Hyperliquid lanciert und 10 Minuten vor dem Deeskalationstweet glattgestellt.
So wirtschaftet Trump ins eigene Kässeli.
Grosser Quatsch Artikel.
Ende Oktober kommen die xrp etfs und jemand wollte dass die Preise dafür sinken, weil die Anbieter dann vielmehr Geld damit machen.
Xrp ist das neue monetäre system. Schnell, sicher und super günstig.
BLACKROCK wird in den nächsten 2 Wochen ein etf anbieten. Preis tief, neue Regeln der SEC also perfektes Timing.
Die Menschen sehen einfach nicht was gerade hinter verschlossenen Türen passiert. Die Leute in der schweiz haben null Ahnung.
Geld ist nur Gold, Silber und Platin.
Bitcoin sind reines „Spielgeld“. Geht der „Strom“ aus, versinken die „Bitcoins“. Dasselbe auch bei einem „Trump tweetet“. Pech, wer so naiv war.
Von Anfang an bin ich Gegner von Kryptos, da sie keinen inneren Wert aufweisen. Nur Kriminelle und Steuerhinterzieher haben Freude an diesem Schrott und Trump macht auch mit. Schon das ist ein Grund, sofort alles zu verkaufen.
Gerne würde ich sofort alle Coins verkaufen.
Nur leider leider habe ich nie gekauft!
Tya Leute
Das war die erste Lektion zur Börsenmanipulation!
Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen!