Ich bin tatsächlich gezwungen, für einmal ein gutes Wort für die Freisinnige Partei (FDP) der Schweiz einzulegen.
Auch weil an dieser Stelle fast einhellig von entsprechender SVP-Seite auf ihr herumgehackt wird, dass die Balken nur so fliegen: Verkauf der Neutralität, Auslieferung an EU-Gerichte.
Die gleichen Klischees wie immer.
Haben diese Leute das aktuelle Jahr 2025 verpasst? Die Bösen sitzen nicht mehr in Brüssel, sondern der Böse sitzt in Washington und drangsaliert als „fremder Herr“ unser Bundes-Bern.
In Brüssel sitzen unser Freunde, die es (noch) gut mit uns meinen. Ausserhalb der EU wurde der Waren- und Güterhandel zu einem reinen Instrument der Machtpolitik, angeführt durch den Handelskrieg China-USA.
Was da noch passieren wird, weiss niemand. Der Zampano im Oval Office ist fähig und opfert den letzten Rest an Ver- und Anstand seiner völlig fehlgeleiteten MAGA-Ideologie.
Und für die Schweiz bedeutet das: Aus einer puren Laune heraus verbietet er womöglich alle Medikamenten-Importe aus der Schweiz und belegt den Rest der Schweizer Waren mit 200 Prozent Zöllen.
Im allgemeinen Chaos, das in der USA-Administration herrschen muss, werden dann diese Zölle auch tatsächlich noch erhoben.
Die Schweiz braucht verlässliche Handelspartner, die nach bewährtem ökonomischen Kalkül und zum Vorteil aller Waren austauschen, so einfach ist das.
Denn am Schluss wird die Realwirtschaft über die Ideologie siegen. In Brüssel weiss man noch um diesen Grundsatz.
Man stelle sich vor, die schlechten Launen nach einem Schweizer Nein zu den Verträgen halten auch dort Einzug: Dann werden wir wieder zu dem bedauernswerten Bergvolk, das wir im 19. Jahrhundert waren.
Dann werden wir den Auswanderungswilligen das Ticket für Übersee in die Hand drücken, weil sie hier verarmen. Ob sie da noch einreisen dürfen, ist eine andere Frage.
Die FDP hat das unter dem Druck der Wirtschaft, die den pragmatischen Teil dieser Verträge anerkennt, einsehen müssen, und die Ideologie von rechts einem gesunden Menschenverstand untergeordnet.
Wenn ich mich recht erinnere, war die Ems Chemie das einzige Unternehmen im Dachverband Economiesuisse, die an ihrem chronischen EU-Hass (woher kommt der eigentlich, weiss das jemand?) festhielt und die Verträge ablehnte.
Der SVP selber, das heisst Christoph Blocher, wird der Entscheid der FDP nur recht sein. Nicht wegen der wenigen Stimmen, die jetzt zur Volkspartei kommen.
Sondern weil sich Blocher als Retter und Märtyrer der Eidgenossenschaft erneut aufzuraffen genötigt sieht und mit dem Stahlhelm, der schon die Habsburger in die Flucht geschlagen hatte, in die Schlacht gegen die EU ziehen darf.
„In Brüssel sitzen unser Freunde, die es (noch) gut mit uns meinen.“
Weil vor dem finanziellen EU-Totalkolaps nur noch die Schweiz etwas Speck zum auslösen hat.
ja, genau richtig, so wie es aussieht hat der Schreiberling bis jetzt nichts begriffen….leider !
Wie lange ist es bei euch EU-Untergangspropheten eigentlich schon 11:55? Statt immer die gleiche Leier zu wiederholen vielleicht mal ihre Uhr reparieren. Die geht nämlich völlig falsch.
– Swissair pleite
– CS pleite
Bravo, FDP !
Noch vergessen: Schweiz pleite
So einen Stuss auf einmal muss man zuerst zusammen bringen. Die EU unser Freund, da bleibt mir die Spucke weg. Nur weil ein Wütrich in der USA am Ruder sitzt, soll sich die CH vor der EU in den Staub werfen? Nur schon wer die fundierten Informationen von Baudenbacher liesst, kann bei Saller nur noch den Kopf schütteln. Kein Argument das zündent wäre, lese ich bei dieser Schreibe!
Bei Trump ist das Leiden nach spätesten drei Jahren vorbei. Bei der EU leiden wir bis zum bitteren Ende!
Sehr naiv auf die USA zu vertrauen. Aber nicht jeder versteht, was geopolitisch gerade passiert. Ist eben halt auch kompliziert.
Haben Sie eine deutsche Frau ??
Da ändert sich bei den
Schweizern schnell der
Charakter.Habe solche Sachen
beim Arbeiten genug erlebt!!
Der Hinweis fehlt: ‚Sponsored Content‘. Ethnologe, jaja, klar: Je Ethno, desto Loge. Und, ja, dieselben Klischees wie immer
„EU-Hass (woher kommt der eigentlich, weiss das jemand?)“
Simpel:
Wenn die Von der Leyen nach China fliegt, kriegt sie knapp ein Treffen mit der Nummer fünf. Bei Erdogan kriegte sie ja nicht mal einen Stuhl.
Wenn hingegen irgend so ein Osteuropa Premier anfliegt gibts grösste Ehren, roter Teppich und Audienz mit dem Xi Jiping persönlich.
Divide et impera – der älteste Trick im Buch.
Aber IP Leser, AFD, MAGAs, Orban Wähler und die übrigen nützlichen Idioten meinen natürlich sie seien ganz selber auf den EU Bashing Zug gekommen gell?
Die EU ist kein Haar besser als die USA mit Trump. Und das mit dem EU Hass ist ihre Interpretation, ich habe das von Frau Martullo oder Herrn Blocher noch nie gehört. Es geht mir und vielen Schweizern darum, dass wir unsere Rechte und unsere direkte Demokratie behalten. Sie können jetzt schon sagen, das bleibt ja gleich, sie sollten sich einfach mal mit diesen Verträgen befassen. Norwegen ist auch nicht in der EU, logisch würde sich die EU auch Norwegen in ihrem Verein wünschen, doch so blöd sind die Norweger nicht. Hoffe die Schweizer auch nicht.
Wieso sollen wir diesem Pleiteverein names EU beitreten oder gar unterjochen lassen?
Schauen wir mal nach Frankreich und nach Deutschland. Die deutsche Wirtschaft geht bergab und in Frankreich siehts nicht besser aus. Und nun rate mal, wer die EU finanzieren soll.
Die Grundidee der EG war gut. Aber die EU ist zu einem riesigen, unbeweglichen Moloch geworden, der gar nichts mehr mit der Grundidee zu tun hat.
Wir müssen uns hüten, uns an die EU anzuketten!
Leider am Ende des Artikels den entscheidenden Zusatz „Ironie off“ vergessen.
Wie kann man derartig weltfremd sein wie dieser gute Mann.
Warum geht es uns besser als allen EU- Staaten ? Weil wir nicht in der EU sind. Wenn wir dort mitmachen sind wir in 5 Jahren auf dem Niveau von Deutschland.
Und jedes Kind hat unterdessen gemerkt, dass wir unsere direkte Demokratie verlieren und unsere Unabhängigkeit und von Brüssel ausgenommen würden bis auf die Unterhosen.
Psychiatrische Kliniken sind voll. Uns geht es Super dank WHO – WEF – BIZ – UNO – … bald fliegt uns in der Schweiz alles um die Ohren!!
Es läuft gerade rund für die Schweiz. Man wird schikaniert, ausgelacht und übergangen. Niemand braucht die Schweiz aber das kleine isolierte Binnenland braucht dringend einen Partner. Wir merken es nicht einmal wenn die Betreiber eines Restaurants in der Nähe eines Militärflughafens Chinesische Spione sind. Waffen will uns auch keiner mehr liefern, darum können wir uns weder gegen Drohnen und schon gar nicht gegen Marsch Flugkörper verteidigen. Die günstigsten F35 kann Donald mit einem Telefonat grounden und bei der Energiepolitik würde ohne Handel schon bald das Licht ausgehen.
Der Italiener Cassis, nebenbei Schweizer Bundesrat, verkauft seinen EU-Freunden die Schweiz. Die Geldsäcke der FDP, die nur ihre Eigeninteressen vertreten, helfen dabei. Das Volk wird der Versagerpartei die rote Karte zeigen.
Werter Herr Mikel, es sind leider (!) die Bürgerlichen, die die Schweiz verkaufen! SVP’ler und FDP’ler…. Wird eine Wohnung, Haus, Hotel, Firma etc. verkauft, dann geht das Objekt regelmässig an den Meistbietenden. Vorzigsweise sn Ausländer, die können mehr zahlen. Und sei es 5 Rappen mehr…. Und gegen aussen/öffentlich lafert man (v.a. SVP) gegen dem Ausverkauf der Schweiz! Und die Linken sind nicht besser, die verschenken die Schweiz! Kurz: Wir sind geliefert, so fürchte ich…
Wenn man hier so die Kommentare liest, dann steht es sehr schlecht um das Schweizer Bildungssystem. Offensichtlich überfordert schon so ein kurzer Text die Sprachkompetenz vieler Schreiblinge, welche alle von EU Beitritt reden, auch wenn es nur um einen Vertrag über bilaterale Beziehungen geht.
Immerhin ist es das Trainingslager für die EU. Schliesslich will man nicht ewig Passivmitglied bleiben.
Es geht eben nicht um bilaterale Beziehungen, sondern um Unterwerfung.
Ja, Fallen sehen auf den ersten Blick immer harmlos aus.
Toller Humor, dieser Toni Saller. Satire pur – selten so gelacht.
@Marcel
Bin auch der Meinung dass uns der
gute Toni Saller plump verspottet.
Dank FDP haben wir keine Swissair mehr, keine CS mehr und bald keine Schweiz mehr. Es ist nicht zu glauben wie weltfremd diese Leute ticken.
Bravo Herr Seiler. Sie sehen klar. Mit einem Nein hätte die FDP ihren Untergang beschleunigt. Die FDP als eine SVP-light hat kaum eine Existenzberechtigung und somit auch keine Zukunft.
Eine liberale Partei, die zentrale Grundwerte wie Föderalismus, Eigenständigkeit und Rechtssouveränität über Bord wirft, vernichtet sich selbst.
@sorry Herr Staller: das BRAVO hätten Sie sich sparen können. Mit Ihren Aussagen zeigen Sie eigentlich nur, dass Sie wenig verstehen, was da draussen in der Wirtschaft/Handel/Gewerbe etc. so international abgeht. Ihre Aussagen sind wirr…
Ethnologe zu sein, heisst doch auch, dass man etwas von Geschichte und deren Zusammenhänge in einer Gesellschaft verstehen muss. Also wären sie ein Völkerkundler im normalen Sprachgebrauch. Ihr Bild von der Schweiz, zeigt eigentlich nur das, was die Politik heutzutage nicht versehen will oder kann. Was auf uns zukommt ist
eine Verordnungsflut mit viel Kosten
Der Verrat von ganz zentralen liberalen Grundwerten wird die FDP arg dezimieren. Niemals darf die Schweiz ihre Souveränität für einen Handelsvertrag opfern.
Die FDP verdient kein pauschales Lob für ihre Zustimmung zu den EU-Verträgen, sondern eine kritische Auseinandersetzung mit den Folgen für die Schweizer Souveränität. Wer nationale Selbstbestimmung verteidigt, wie die SVP, sollte nicht reflexartig diffamiert werden. Die EU ist kein Garant für Stabilität, sondern ein komplexes Machtgefüge, dem man nicht blind vertrauen sollte.
„Ethnologie bzw. Sozialanthropologie erforscht die Vielfalt menschlicher Lebensweisen, mit einem besonderen Fokus auf aussereuropäische Kulturen.“
Hier muss eine sehr weit entfernte Kultur sinnstiftend für diesen Artikel sein.
So ein inhaltsloser, total alarmistischer und realitätsfremder Artikel! Entweder diese Rahmenverträge (Bilaterale sind es nicht, denn die EU will das nicht mehr!), oder wir sterben…. Wie kann man so etwas überhaupt publizieren? Man kann über diese Verträge getrost diskutieren, aber weder im einen noch im anderen Fall wird es zum total Untergang führen. Aber man muss sich bewusst sein, dass man einem hoch verschuldeten Club beitritt, aus dessen Fängen man nicht so leicht loskommt. Man opfert zu viel für viel zu wenig!
Schade dass IP einem solchen verdrehten Typen und Blocher Hasser eine Plattform bietet..
IP bildet allen Schwurblern und Hassern und Wutbürgern ein ideale Plattform. Vor allem all den zu kurz gekommenen Frustrierten, die keine Lebensfreude mehr haben.
Wie kann Herr Toni Saller einen derartigen „Unsinn“ schreiben?
Ja Bravo, die FDP mutiert zur Partei von unter 10%.
„Das Problem ist doch: Wie kann der Stimmbürger ein über tausendseitiges EU-Dokument prüfen? Ich bezweifle, dass nur ein einziger FDP-Delegierter das Vertragswerk gelesen hat.“
Nicht nur den schlechteste Bundesrat aller Zeiten, sondern auch die uninformiertesten FDP-Delegierten, hatten wir letzten Samstag.
EU und Eidgenossenschaft sind – vom Aufbau her – nie kompatibel. Wir benötigen:
„Ein Freihandelsabkommen „Plus“ mit der EU. Das ist für beide Parteien die beste Lösung.“
Bei ihm denke ich immer sofort an die österreichische Skilegende.
Oh je, da verrennt sich einer gewaltig. Die FDP wird bald Geschichte sein. Die eine Hälfte läuft zur SVP über, die andere kommt bei der „Mitte“ unter. Die „Mitte“, das Auffangbecken der Irrlichternden; angefangen hat’s mit der BDP (ja, das war einmal eine Partei!), dann der Namenswechsel (alle Unentschlossenen, Wankelmütigen, Duckmäuser und Gummirücken dürfen mitmachen).
Mutig und richtig. Danke.
… der anschluss an grossdeutschland war und ist eine schlechte idee!
Das ist wohl ein dämlicher Witz,
zum Fremdschämen und bedarf
keiner Antwort.
Die nächsten Wahlen werden diese Arroganz bestrafen. Ständemehr ausschalten, das ist der Sargnagel, das goutieren die Mehrheit der Stimmenden NICHT.
Das hat Herr Michel auch gespürt, darum hat er mit Abwesenheit geglänzt !
Herr Saller, Sie scheinen von allen Guten Geistern verlassen zu sein. Wieso sollen wir einem 2000 seitigen Vertragswerk zustimmen, dessen Inhalt und Tragweite mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mal die Schweizer Verhandler abschliessend verstehen. Die Reglementswut der EU kennt keine Grenzen! Das ist mit einem liberalen Land wie die Schweiz schlichtweg nicht vereinbar.
Sie können die Stange mit dem Gesslerhut in Ihrem eigenen Garten aufstellen. Die meisten Schweizer ziehen jedoch die Schweizerfahne als Sinnbild für Neutralität und Unabhängigkeit vor.
Weder FDP noch dieser Artikel können ernst genommen werden. Die classe politique läuft am Volk vorbei. Sorry.
Hier noch einmal zum Mitschreiben und Mitdenken:
Einschränkung der Handlungsfreiheit, bis hin zur völligen Abhängigkeit und Bevormundung durch Schweizer Behörden reichen völlig, da braucht es nicht noch zusätzliche Beteiligte wie die EU.
„Herumhacken, dass die Balken fliegen!“
Momoll, der Mann kann schreiben…
Nunja, der Autor hat kürzlich in einem ähnlich limitierten Artikel wie der vorliegende folgendes über sich geschrieben bzgl Intelligenzproblematik durch zu viel TV: „Man hat uns komplette Ver blöd ung vorausgesagt: Aus denen, die jeden Abend vor der Glotze hocken, kann nichts Rechtes mehr werden!Das war der Grundtenor der damaligen Intelligenzija uns gegenüber. Ich verzichte darauf, zu sagen: Seht doch, aus uns ist doch noch etwas geworden“.
Eventuell gab es doch viel zu viel TV. . Oder er hat zu viel Comedy angeschaut und das hat abgefärbt.
Solche Artikel sind insofern zu begrüssen, da sie zuverlässig aufzeigt, wie schweizfeindlich gewisse Kreise in der Schweiz sind.
Ich dachte dieser Artikel sei Satire, aber… Mir fehlen die Worte. Haben alle Befürworter den Vertrag nicht gelesen oder haben wir nur noch Verräter in der Schweiz?
Mechtegern EU Commissisar Anton Sailer bereitet sich schon auf sein Poestchen in Brussels vor….aber da wollen nach andere auf diesen Sessel, vorallem die Sozen/Gruenosaurier.
Wie kann man dermassen blind sein, nicht zu verstehen, dass die EU mit ihren Trallallas und Kallallas bald kollabieren werden ?
Bringt den Prof. Tobias Straumann naechste Woche, a man of sanity !
Es ist vor allem wieder ein teurer Vertrag, den wir uns wahrscheinlich gar nicht mehr leisten können. Die Kompetenzen der FDP in Sachen Wirtschaft sind ja bekannt.
Richtig so, freue mich schon als bald eingebürgerte Person mein JA für das neue Rahmenabkommen abzugeben 😉