Die Raiffeisen-Gruppe steht ab Januar unter neuem Kommando. Gabriel Brenna, ein Private Banker, soll die Nummer 2 der Schweiz in die Zukunft führen.
Diese ist eine Spar- und Leihbank mit Klumpenrisiko Hypotheken. Davon versteht Brenna wenig.
Auch in seiner Spezialdisziplin, der Vermögensverwaltung für Reiche, versagte er. Das ist seit gestern klar.

Die Liechtensteinische Landesbank (LLB), bei der Brenna zuoberst war, zog soeben den Stecker in Dubai und Middle East.
Die Expansion in die Boom-Region war Brennas Gesellenstück – 2019 sah er eine „erfolgreiche Geschäftsentwicklung der letzten Jahre“ , die nun forciert würde.
Jetzt endete der Aufbruch zu den Scheichs mit einem Schiffbruch. Nächstes Fiasko könnte Deutschland sein, dort drückte Brenna ab Anfang 2024 auf die Tube.
Mit den beiden Offensiven schuf er sich als CEO der Ruf Markt-Eroberers bei den Liechtensteinern. Kaum ist Brenna weg, beginnen diese mit dem Not-Rückbau.

Dass auch in Deutschland ein Ende mit Schrecken droht, hängt mit den Kosten zusammen; die würden durch die Decke gehen, während die angelockten Kundengelder sich im Mini-Bereich bewegten.
Die LLB habe in den letzten Monaten Neugelder an Land gezogen, die kaum der Rede wert seien. Rund eine halbe Milliarde – Peanuts.
Brenna hinterlässt bei der LLB einen Scherbenhaufen. Es scheint, dass er dringend einen schnellen Absprung gesucht hatte.
Geglückt ist ihm dieser dank Thomas Müller. Der Ex-Sarasin-Topshot ist seit 7 Jahren Präsident der Raiffeisen-Gruppe. Vor wenigen Wochen kürte er Brenna zu nächsten CEO des Roten Riesen.
Just gestern gab Müllen seinen Rücktritt als Präsident der Raiffeisen Schweiz auf nächsten Frühling bekannt. Sollte „sein“ Brenna zum Rohrkrepierer werden, ist Müller längst über alle Berge.
“Toplölis“?
Sorry. Wer in Dubai mit einer Bank kein Geld macht, dem kann wirklich nicht geholfen werden, ausser bei der Raiffeisen.
In Dubai ist das Hypothekengeschäft im Uebrigen sehr interessant. Tiefe Belehnung, hohe Marge und schnelle Räumung bei Zahlungsrückstand. Geht ganz unbürokratisch solange der Schuldner kein Araber ist.
Ruth M., ex top shot bei der Ersparniskasse Schaffhausen, könnte bei Raiffeisen übernehmen. Auch sie hat keine Ahnung, wie eine Hypothekenbank resp. eine Spar- und Leihkasse zu führen ist.
Unser Büsi Möhrli könnte das auch. Es ist zwar kein Top Shot, aber es macht immer brav in sein Kistchen.
Mit Brenna (ver)brennt der Rauffeisen-Laden noch mehr.
Der ist von der Ländlebank geflüchtet, weil er dort mit seinen forschen Expansionen ein Chaos hinterlassen hat, das die Verbliebenen jetzt ausmisten müssen😅😓!
Geldvernichter ohne Zahl!
Sind heute überall 2. Wahl:
Springen von Bank zu Bank,
hinterlassen üblen Gestank.
ORF
Mckinsey Starallüren ohne Star. Einziges Rezept dieser Gilde ist der Jobabbau. Viel Glück ab Januar der Belegschaft – wird ein Schlachtfeld.
Innerhalb der Finanzelite der Schweiz, angetrieben durch wenige Headhunter, zirkulieren nur noch Nieten und Nullen auf CEO-Etage. Der Zustrom aus dem Ausland erneuert das Blut ebenfalls nicht. Quo Vadis?
Viele Banker zeigen in Krisenzeiten enorme Defizite. Was viele Bürger ärgert ist die Tatsache, dass sich diese Flaschen mit den unverdienten Millionen einfach davonmachen können. Dass ein Geschäftsrisiko besteht und Verluste eingefahren werden müssen gehört zum Geschäft. Aber andauernde Verluste anhäufen und nicht einmal eine motivierende Geschäftstätigkeit ausüben zu können, ist der Gipfel des Versagens. Hoffentlich überlebt der Finanzplatz CH. Sonst können sich unsere Linken die Geldverteilung in der ganzen Welt ins Kamin schreiben!
So Wieso
Das Klumpenrisiko ordne ich völlig anders ein, denn im Gegensatz zu Ihnen, sind meine kognitiven Fähigkeiten in der Lage, das Geldsystem, entgegen der Lehrmeinungen, Gesetzgebungen und praktizierten Fiktionen, korrekt zu verstehen. Das geniale Geldsystem, ökonomisch und rechtlich korrekt organisiert, nicht gewerblich, ohne das Schuld- und Verzinsungs-Konstrukt, würde die Welt verändern. Die staatlich verordnete Bildungsverwahrlosung bildet das ursächliche Klumpenrisiko!
IP bedient nur die Symptome, ohne Ursachenkenntnis!
Headhunter: Ersuchen due wissen wie mans macht.
Office in Abu Dhabi wurde 2005 eröffnet, Dubai 2008. Brenna stiess 2012 zur LLB. War also bestimmt nicht „sein“ Gesellenstück – das sieht man mit 30 Sekunden Recherche… Und wer einmal auf C-Level gearbeitet hat weiss, dass ein solcher Exit nicht über Nacht passiert – will heissen, Exit-Entscheid wird noch unter Brenna gefällt worden sein…
Interessant. Somit fiel der Entscheid unter der LLB-Ära von Roland Matt. Dessen Exit zur LGT war ja die wahre Flucht nach vorne nach der “Sitzungszimmeraffäre” der Andrea H. und des Leiters HR… aber der Druck steigt auch in der LGT langsam aber sicher…
Brenna war seit 2012 Private Banking Chef und dann CEO. Er war damit seit 2012 für den Rohrkreppierer (1 Milliarde Geschäftsvolumen nach 20 Jahren; merke: Geschäftsvolumen, nicht AuM) Dubai/Abu verantwortlich. Da sind jährlich Millionen verbrannt worden.
Die Eitelkeiten des Showmasters Brenna standen aber im Weg: Seht her, ich der globale Private Banker!
Ich hatte auch eine Affäre mit meiner Leiterin 😀
Jetzt ist mein Nachfolger dran.
Mit Banken ist es wie mit Staaten oder der Pharmamafia: Niemand braucht diese für ein friedliches, gesundes und produktives Zusammenleben.
Die Blender machen oft das Rennen in der Chefetage und ziehen die grosse Kohle. Die Chrampfer im Maschinenraum halten den Dampfer auf Kurs. Sie müssen sich aber gegenüber den Kunden rechtfertigen und das Chaos der Chefs ausbaden.
Es geht den Herrschaften nur noch ums eigene Geld! Möglichst viel verdienen und dann nach dem Chaos anrichten sich den sofortigen Abgang vergolden lassen! Und die gleichen Versager trifft man am nächsten Ort. Von wegen, der Kunde steht im Mittelpunkt… Alles nur noch Abzocker ohne Anstand und Ethik!!
Brenna konnte nur show, show, show!
Die Halbjahreszahlen sind eindrücklicher Beweis:
Division Privat- und Firmenkunden (das FL, DE und CH-Geschäft) hat lächerliche 423 Millionen Net New Money!
Net New Money der ganzen Gruppe lag bei etwa 1.4 Milliarden. Annualisiert nicht einmal 3%. Die SGKB schaffte das nicht-annualisiert bereits zum Halbjahr. Von der LGT wollen wir gar nicht reden.
Der Laden brennt intern: Herzinfarkte (2 mit Todesfolgen), zahlreiche burn-outs allein in diesem Jahr.
Firmenkundenchef seit Dezember weg, Risk-Chef rausgebissen, Marketingchefin ebenfalls weg und unbesetzt.
Ist Raiffeisen eine Genossenschaft wie die. Migros ?
Als Genossenschaftler seiner regionalen Raiffeisenbank erhält man Vorzugszins und jährlich eine Einladung zum Generalsversammlungs- Festgelage mit Schweinefleisch und Volksmusikbedröhnung.
Lasst mich raten: Brenna wurde in der LLB von McKinsey beraten?
Wie dem auch sei, jetzt kann er die Raiffeisen versenken. McKinsey wird ihm da bestimmt beratend zur Seite stehen.
…ist Raiffeisen seit dem Vincenz-Skandal nie mehr echt auf Touren gekommen. Gisel, Huber & Konsorten sowie die allermeisten VR-Mitglieder haben sich – ehrlich gesagt – als veritable Nullnummern erwiesen. Kein Wunder, dass viele Kunden Raiffeisen den Rücken zukehren.
P.S.: Hat sich der Pierin immer noch neben der Geröllhalde versteckt?
Eigentlich verstehen Sie nicht viel ausser negativ Kritik. Raiffeisen hat alleine im 2025 19‘000 Neukunden und 5.5 Mia. Neugeld gewonnen. Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft ist um 9.1 % gewachsen. Kein Wunder bei 2.1 Mia. Nettoneugeldzufluss auf 30‘000 zusätzlichen Wertschriftendepots. Wie zu erwarten ist der Halbjahresgewinn um 87 Mio. gesunken, was hauptsächlich der Leitzinssenkung der Nationalbank geschuldet ist.
Wir kennen alle die Kritiken an UBS und Co. Wir alle wissen wie UBS kämpft und wir wissen alle, dass jeder ausgewiesene Gewinn gesteuert ist.
@Geissacher
Die Neukunden sind ehemalige CS-Kunden. Alle Banken haben ohne viel Eigenleistung von der Auflösung der CS profitiert.
Raiffeisen mit seinen separaten Bänkli ist nicht mehr unter Kontrolle.
Muss man jetzt sein Erspartes von Raiffeisen abziehen?
Wer noch ein Konto und Depot bei der Raffeleisen Bank hat ist selber schuld.
Egal ob Notenbanker oder Obersuppenkasper dörflicher Sparkassen weltweit, sind Verbrecher! Solange dieses Gesindel nicht komplett ausgerottet ist, solange wird der einfache Mann, die einfache Frau, die rechtschaffenen steuerzahlenden, erbarmungslos abgezockt.
Die Frage sei gestellt:
Wenn 99% der Menschen, so auch IP das Geldsystem in seiner Entstehung und Auswirkung als Liquidität für den Leistungsaustausch nicht verstehen kann, weil die Bildungsverwahrlosung derart tief ins Bewusstsein verankert ist, wie können die Sachverhalte korrekt eingeordnet werden.
Wer Kundeneinlagen als Liquidität zur Abdeckung der Bankaktivitäten versteht, dazu auch noch meint, er finanziere den Staat und das Soziale, muss erklären können, von wem er das Geld erhalten hat, wenn nicht vom Bankensystem!
Was ist ein „Topshot“ ?
Dieses Wort wird auf dieser Plattform häufig verwendet. Was sind die Kriterien für diese Bezeichnung?
Ein Top Shot ist
a) in der Firmenhierarchie weit oben
b) und das war’s dann auch schon
Das Gegenteil eines Top Shots ist ein Bottom Shooter.
Wieder ein Dampfplauderi aus dem grossen Kanton?
Man kann halt erst expandieren wenn man ein gewisses Standing in der Region hat, und nicht einfach mal ein Büro aufmachen in der Hoffnung das dann schon die Leute und deren Gelder kommen, und sich automatisch tolle Gewinne einstellen.
Stimmt. Mein Vater hat 1977 die CS-Filiale in Abu Dhabi aufgebaut – da ging man halt Klinken putzen, bis die Kunden kamen.
Wir hoffen einmal, dass die Spesen besser kontrolliert werden, als bei unserem guten Freund Pierin Vinzenz!!
Lieber Herr Lukas Hässig
Das Klumpenrisiko ordne ich völlig anders ein, denn im Gegensatz zu Ihnen, sind meine kognitiven Fähigkeiten in der Lage, das Geldsystem, entgegen der Lehrmeinungen, Gesetzgebungen und praktizierten Fiktionen, korrekt zu verstehen. Das geniale Geldsystem, ökonomisch und rechtlich korrekt organisiert, nicht gewerblich, ohne das Schuld- und Verzinsungs-Konstrukt, würde die Welt verändern. Die staatlich verordnete Bildungsverwahrlosung bildet das ursächliche Klumpenrisiko!
IP bedient nur die Symptome, ohne Ursachenkenntnis!
Wer den Begriff Kundengelder, oder sogar Liquidität oder Eigenkapital verwendet, versteht das Geldsystem nicht, er sollte sich zuerst, kognitiv korrekt, mit dem der Weltwährung Buchungsziffern auseinandersetzen. Kundenguthaben!
Die Banken können entgegen Ihrer Meinung, weder über Liquidität noch Kundeneinlagen und Eigenkapital verfügen, denn es ist alles modelliert!
Die Kundenguthaben von einer Bank zur anderen umgelegt, erhöht bei einer Bank die Guthaben bei der Zentralbank bei der anderen Banken wird das Guthaben gesenkt. Dieser Mechanismus beruht auf der Irreführung des Geldsystems.
Mit dem „Leistungsausweis“ ist Brenna der richtige Mann für die Raiffeisen. Die Spitze braucht keine Cracks sondern Schaumschläger!
🔭Ausgerechnet im Geldbereich gilt die solide CH Demokratie nicht ? Da vergeben einfach ein paar “ gute Friends einem andern guten Friend“ das Recht, mit MEINEM Geld/Ersparnissen weiter zu gambeln? High Risk Besetzung ? ! Aktuell immer noch viele frohe „Freunde“ am higambeln mit andern Menschen’s erspartem Geld. (👉 Liste der Bsp. zu lange für dieses Textfeld) 🥸