Wird Bürger faktisch zum Digital-Ausweis gezwungen? UBS verweist auf Banken-Lobby, die zurück an Bank.
Die Sache mit dem angeblichen „Genozid“ an Weissen in Südafrika

Viele Medien weisen den Weg Richtung eigene Verschwörungstheorie.
Wenn die Abnahmegarantie zur Farce wird. Ein Erfahrungsbericht

Berufliche und private Veränderungen führten mich für knapp eineinhalb Jahre von Zürich in den Kanton Luzern und wieder zurück.
Basel pusht „Trans“

Wo Pharma und Bankiervereinigung herrschen, propagiert Regierung Schule, die geschlechtsverwirrte Kids auf heiklen Trip schickt.
Cards Only? No Thanks

Piratenpartei trifft mit Digital-Initiative wunden Punkt: Privatsphäre schützen Cyber-Kriminellen Handwerk legen.
„Pandemie der Ungeimpften“? Falsch, gab es nicht
Ungeschwärzte Protokolle des Robert Koch Instituts auf Druck frei zugänglich gemacht: Deutsche Politik trieb Wissenschaft vor sich her.
Julian Assange ist frei – und damit auch die Presse
Freilassung des Wikileaks-Gründers ist Freiheit für Presse. Solange Enthüllungen bestraft werden, bleibt Journalismus eine Illusion.
Herr Wermuth, Sie bringen mich zum Schaudern

Was muss noch passieren, damit die Willkommensideologen von ihrer Lüge ablassen?
Der Schwurbler und seine Richterin

Heimliche Aufnahme von Urteilsbesprechung sorgt für Aufregung. Geschasster Ungeimpfter auf Promo-Tour.
Fight gegen Weltgesundheits-Organisation hat begonnen
Kein automatischer Nachvollzug der Schweiz durch Hintertür fordert eine Mehrheit im Erstrat. Je nach Ständeräten muss Bundesrat über die Bücher.
BAG und SRF tun so, als ob RKI-Files egal seien
TV-Boss findet Protokoll-Schwärzungen irrelevant, Bern legt eigene Files offen. Doch entscheidend bei uns war Covid-Taskforce: Deren Tun bleibt im Dunkeln.
Warum der „Remigrations“-Extremist gewinnt

Dass die SVP Martin Sellners Auftritt verteidigt, gibt mir zu denken. Doch das Problem ist real: Ganze Schulklassen sind ohne Schweizer Kinder.
Mass-Voll wollte Rimoldi als Präsidenten absetzen

Dann vertagte umstrittener Ego-Politiker die Versammlung – und hielt sich im Amt. Eine persönliche Aufarbeitung einer Ex-Mitstreiterin.
Suizid nach Impf-Folgen – doch für Blick- und Tagi-Journalisten war’s Long Covid
Chefredaktorin begeht Freitod, Medien sehen C-19 als Auslöser. Dabei hatte die Frau nach langem Schweigen selber der Impfung die Schuld gegeben.
Spiess-Hegglins Hass auf „Binsi“
Unter #hateleaks enthüllt Autorin Michèle Binswanger, wie Journalisten und Politikerinnen sie in Zuger „Landamman-Affäre“ diskreditierten.
Twitter-Debatte entflammt: Alle gegen Medienmann
Zürcher Journalist zitierte aus Studie, wonach Frauen Familie der Karriere vorziehen. Ein Schlag ins Gesicht des woken Narrativs.
Die verquere Mohrenkopf-Debatte
Was die ETH-Forschergruppe und die Stadt Zürich nicht verstehen: Aus Antirassisten werden am Ende klassische Rassisten.