Den hat es in ganzer Geschichte nie gegeben, sagt Marc Faber, legendärer „Gloom Boom Doom“-Publizist. Für Freiheit brauche es Wohlstand, was Junge nicht sähen – West-Staaten überlebten nur dank Gelddrucken.
25 Kommentare
6
12
Wir von der Juso
Wissen es daher wollen wir die Rich B…tches taxen. Wir brauchen mal wieder etwas fundamental Einkommen, Vermögensumverteilung war immer nötig etweder jetzt sanft mit 50% Steuer oder später durch Hyperinflation. So war es immer in der Geschichte und wird es immer bleiben, Vermögen konzentriert sich über die Jahrzehnte und Jahrhunderte.
Ah, Marc Faber der Prophet des Untergangs, der uns allen erklären will, dass ein bisschen soziale Sicherheit gleich Weltuntergang ist. Keine Sorge, Junge sehen das vielleicht nicht, weil sie nicht in Panik vor jedem Geldschein leben.
Aber bezüglich Gold hat er es richtig vorausgesehen. Und das mit den Geldscheinen kommt noch; abwarten.
4
19
Sarah Wagenknecht
so ein Schwachsinn. Universitäten und Politik neigen nach links!
Wir haben immer dafür gesorgt, dass unsere Kinder soziale und kommunale Interessen vertreten. Was hat das mit links zu tun?
btw: die ETH liegt rechts vom Limmat!
und ich habe mein Leben lang hart gearbeitet!
„Universitäten links, Kinder sozial erzogen – klar, Revolution im Kindergarten, ETH rechts der Limmat, und hart gearbeitet? Na, wenigstens die Mindestanforderung erfüllt.“ 😏
3
0
H.Grünenfelder
Natürlich sind die alle Links, lesen Sie nur den „Blick“
0
0
menopedro
Faber sollte ,ist doch schon abgestellt.
7
5
Tom Sievers
„Der umsorgende Staat“, für Faber wohl ein Hort der Faulenzer. In Wirklichkeit überlebt der Westen nicht nur durchs Gelddrucken, sondern auch, weil Leute arbeiten, forschen und leben – Dinge, die er anscheinend für überbewertet hält.“
ich liebe Marc für seine Offenheit!
Kann ich nur unterstützen. Die Jungen-Schmarotzer haben es einfach nicht kapiert, um was es im Leben geht. Vom Blutsaugen wurde noch kein Parasit alt. Jedes Mal ist sein Wirt gekippt der ihn nährte. Ich hoffe das Marc noch lange in die Wirtschaft gehen kann.
Grüezi Hr Hässig; Sie bezeichnen in der Einführung Hr Faber als „legendär.“ Was ist diese Legende genau ? Ist das irgendwo verbindlich festgehalten, oder plappern Sie einfach öppis nach ohne zu überlegen ?
Hässig kommt mir immer vor, wie mein Dorfpfarrer, der zwischen vielen Ideologen schlichten wollte. Im Grund hat immer der Pfaffe verloren, weil er sich in Angelegenheiten einmischte, die ihm nix angehen!
Kannst gut so weitermachen Hässig. Alt wirst du damit nicht!
wirst du in USA auch als Martin Loser King ausgesprochen?
15
1
Johann Lenin - Marxist im Ruhestand
Jeder Kapitalist hat die Freiheit, sich von sozialistischen und kommunistischen Blutsaugern abzugrenzen! Das Problem ist nur, dass der Kapitalist die Konsum-Idioten und Zinsknechte zum Leben braucht.
Die Eltern heute sind schwer Infantil; d.h. 70 % deren Kinder werden in Wirtschaft, Kultur und Sozialem nichts beitragen. Ganz Europa wird eine Sozialistische Diktatur, sprich, das Armenhaus auf dieser Welt.
Asiaten lachen sich kaputt über diese Dummheit.
man müsste der heutigen jugend halt auch eine perspektive bieten statt immer nur zu sagen: klimaerwärmung-euer problem, steigende staatsverschuldung-euer problem, steigende mieten-euer problem, steigende krankenkassenbeiträge-euer problem. wir ältere genehmigen uns erstmals eine 13 ahv-rente, ihr bezahlt ja…
Sehr geehrter aherr Faber, wahrscheinlich kennen Sie mich ich wR auch in Asien (hingjlongkong) und in der Bankenbranche. Auch heute bin ich in der Börse und habe allein im letzten Jahr 10% Gewinnb an der Börse gemacht (Details nicht wichtig auch Herr Gutschin und ich schreiben immer noch bitte weiter so Hans Gerhard
Alle die, nichts auf die Reihe bringen, lieben den Staat. Ist ja auch logisch, wovon sollten die Müssiggänger sonst leben?
Und: ja – es gibt Notsituationen, da muss der Staat helfen. und auch grosszügig. Aber: gäbe es Erstgenannte nicht, könnte der Staat noch viel sozialer sein.
Wissen es daher wollen wir die Rich B…tches taxen. Wir brauchen mal wieder etwas fundamental Einkommen, Vermögensumverteilung war immer nötig etweder jetzt sanft mit 50% Steuer oder später durch Hyperinflation. So war es immer in der Geschichte und wird es immer bleiben, Vermögen konzentriert sich über die Jahrzehnte und Jahrhunderte.
da mach ich einmal einen Kommentar über D-Day beim Palfner, und schon komm‘ ich in Fernsehn! – Hässig braucht halt immer Grössen um zu brillieren!
Hat dich heute wieder die Spitex vergessen! 💉
Wer bitte soll diese Nullnummer „Palfner“ sein?
Ah, Marc Faber der Prophet des Untergangs, der uns allen erklären will, dass ein bisschen soziale Sicherheit gleich Weltuntergang ist. Keine Sorge, Junge sehen das vielleicht nicht, weil sie nicht in Panik vor jedem Geldschein leben.
Aber bezüglich Gold hat er es richtig vorausgesehen. Und das mit den Geldscheinen kommt noch; abwarten.
so ein Schwachsinn. Universitäten und Politik neigen nach links!
Wir haben immer dafür gesorgt, dass unsere Kinder soziale und kommunale Interessen vertreten. Was hat das mit links zu tun?
btw: die ETH liegt rechts vom Limmat!
und ich habe mein Leben lang hart gearbeitet!
Perfekt, hier die bissige Ein-Satz-Version:
„Universitäten links, Kinder sozial erzogen – klar, Revolution im Kindergarten, ETH rechts der Limmat, und hart gearbeitet? Na, wenigstens die Mindestanforderung erfüllt.“ 😏
Natürlich sind die alle Links, lesen Sie nur den „Blick“
Faber sollte ,ist doch schon abgestellt.
„Der umsorgende Staat“, für Faber wohl ein Hort der Faulenzer. In Wirklichkeit überlebt der Westen nicht nur durchs Gelddrucken, sondern auch, weil Leute arbeiten, forschen und leben – Dinge, die er anscheinend für überbewertet hält.“
Eifersucht? – ich war im Leben nie neidisch auf andere!
Ich habe allen die beste Technik der Erde beschert.
ich liebe Marc für seine Offenheit!
Kann ich nur unterstützen. Die Jungen-Schmarotzer haben es einfach nicht kapiert, um was es im Leben geht. Vom Blutsaugen wurde noch kein Parasit alt. Jedes Mal ist sein Wirt gekippt der ihn nährte. Ich hoffe das Marc noch lange in die Wirtschaft gehen kann.
sorry Marc, ich suche immer noch Menschen …
geh‘ mir einfach aus der Sonne!
Grüezi Hr Hässig; Sie bezeichnen in der Einführung Hr Faber als „legendär.“ Was ist diese Legende genau ? Ist das irgendwo verbindlich festgehalten, oder plappern Sie einfach öppis nach ohne zu überlegen ?
Immer dreinreden!!!!!!!!! Hässig
Hässig kommt mir immer vor, wie mein Dorfpfarrer, der zwischen vielen Ideologen schlichten wollte. Im Grund hat immer der Pfaffe verloren, weil er sich in Angelegenheiten einmischte, die ihm nix angehen!
Kannst gut so weitermachen Hässig. Alt wirst du damit nicht!
wirst du in USA auch als Martin Loser King ausgesprochen?
Jeder Kapitalist hat die Freiheit, sich von sozialistischen und kommunistischen Blutsaugern abzugrenzen! Das Problem ist nur, dass der Kapitalist die Konsum-Idioten und Zinsknechte zum Leben braucht.
Paradox – aber wahr!
die ganze Menschheit ist ein Experiment, Faber! – und wir lachen uns über die Spacken in jeder Minute kaputt, wie dumm sie sich anstellen.
Die Eltern heute sind schwer Infantil; d.h. 70 % deren Kinder werden in Wirtschaft, Kultur und Sozialem nichts beitragen. Ganz Europa wird eine Sozialistische Diktatur, sprich, das Armenhaus auf dieser Welt.
Asiaten lachen sich kaputt über diese Dummheit.
man müsste der heutigen jugend halt auch eine perspektive bieten statt immer nur zu sagen: klimaerwärmung-euer problem, steigende staatsverschuldung-euer problem, steigende mieten-euer problem, steigende krankenkassenbeiträge-euer problem. wir ältere genehmigen uns erstmals eine 13 ahv-rente, ihr bezahlt ja…
Sehr geehrter aherr Faber, wahrscheinlich kennen Sie mich ich wR auch in Asien (hingjlongkong) und in der Bankenbranche. Auch heute bin ich in der Börse und habe allein im letzten Jahr 10% Gewinnb an der Börse gemacht (Details nicht wichtig auch Herr Gutschin und ich schreiben immer noch bitte weiter so Hans Gerhard
Alle die, nichts auf die Reihe bringen, lieben den Staat. Ist ja auch logisch, wovon sollten die Müssiggänger sonst leben?
Und: ja – es gibt Notsituationen, da muss der Staat helfen. und auch grosszügig. Aber: gäbe es Erstgenannte nicht, könnte der Staat noch viel sozialer sein.
Wenn Hässig nur nicht immer dreinschnorren würde…..