Als Thomas Gottstein vor Monatsfrist das CEO-Steuer der Credit Suisse an Ulrich Körner übergab, nannte er seine angeschlagene Gesundheit als einer der Gründe.
Auf Nachfragen, was genau Gottstein fehle, gabs Abmahnungen von der CS-Medienstelle und dem externen Medienanwalt der CS.
Die Gesundheit sei tabu, jede Spekulation darüber würde geahndet. Dass Gottstein selbst diese ins Spiel gebracht habe, spiele keine Rolle.
Letzte Woche leistete der Tages-Anzeiger in einer grossen Story Sukkurs. „Als ich mit ihm einmal golfen war, sah er wirklich schlecht aus“, gab die grosse Zeitung eine Quelle wieder.
Laut Tagi habe die „Dauerkrise der CS dem sonst lebensfrohen Gottstein tatsächlich arg zugesetzt“.
Wirklich? Kaum draussen, schwingt Gottstein den Golf-Schläger. Soeben ging er an den Start – für das „Credit Suisse Gold Pro-AM“.
Gottstein war Mitglied eines 4er Teams. Die gesundheitlichen Probleme hatten sich offenbar rasch verflüchtigt.
Umgekehrt steigt der Druck auf Ulrich Körner. Dessen Übernahme „Uli The Knife“ im angelsächsischen könnte hierzulande bald zu „Uli der Knecht“ werden.
Körner muss ausbaden, was ihm Gottstein und Langzeit-Präsident Urs Rohner hinterlassen haben. Immer deutlicher zeigt sich, was für einen Scherbenhaufen insbesondere Jurist Rohner angerichtet hat.
Die CS mit rund 50’000 weltweiten Mitarbeitern wies am Freitag Abend noch einen gesamten Börsenwert von 13,4 Milliarden auf. Die Julius Bär mit rund 7’000 Angestellten „kostete“ 9,9 Milliarden.
Das heisst: Die reine Privatbank Bär mit einem Siebtel der Belegschaft kommt auf 74 Prozent der grossen CS – ein Missverhältnis der Sonderklasse.
Die vielen Skandale – Russland, Mosambik, Archegos, Greensill, Leveraged Buyout – sind das Eine. Das Andere ist ein hoffnungslos sklerotischer, überdimensionierter Betrieb.
Das Wealth Management, eine vermeintliche Perle der CS, hat laut einem Beobachter im Quervergleich mit der Julius Bär rund 4’000 Leute zu viel auf der Lohnliste.
Ebenfalls ineffizient ist die Swiss Universal Bank, also die Schweizer Geschäftseinheit der Paradeplatz-Truppe. Will sie relativ zur ZKB gleich viel verdienen, müsste die CS-Spitze auch in dieser Sparte Jobs im vierstelligen Bereich abbauen.
Die Investmentbank mit total rund 18’000 Mitarbeitern ist ein Fall für sich. Dort will Körner nun das Messer ansetzen. Um wirklich durchzugreifen, müsste er wohl gegen 10’000 Stellen streichen.
Das heisst: Die CS ist ein Fall Commerzbank. Mindestens. Das deutsche Geldinstitut durchläuft eine harte Sanierung.
Übertragen auf die CS heisst das: Von den 50’000 CS-Jobs der Schweizer Nummer 2 müssten wohl für einen rigorosen Neuanfang 15’000 verschwinden.
Eine Brutalo-Rosskur. Körner scheint dies nicht anzupacken. Seit er die oberste Verantwortung trägt, bittet er um Geduld. Im Oktober werde er dann seinen Plan präsentieren – vielleicht auch erst im November.
Derweil blutet die Bank aus. Immer mehr Kunden und Banker springen von Bord, die CS-Spitze muss den Geldbeutel weit öffnen, um die Verbleibenden mit Sonder-Boni bei der Stange zu halten.
Kapital fehlt auch an allen Ecken und Enden; geschätzte 10 bis 15 Milliarden benötigt die CS, sagt eine Quelle – so viel wie ihr ganzer heutiger Wert an der Schweizer Börse.
Nächste Woche droht der nächste Hammerschlag, dann beginnt in Singapur der Prozess des ehemaligen georgischen Präsidenten gegen die CS.
Der Osteuropäer hatte kürzlich in Runde 1 auf Bermuda über 600 Millionen von der Bank heraus“gepresst“.
Vor dem Hintergrund eines Hauses in Flammen wirkt die Ruhe Körners eigenartig. Die Sirenen heulen, der Uli bleibt gelassen. Und Tommy und Urs sind auf und davon, geniessen ihren Vorruhestand.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
lllll
-
Wann lernt Luki endlich der Akkusativ?
-
Vielleicht kennt er DEN AKKUSTIV schon besser und vor dir , lieber A. K
-
ccc
-
-
Wenn ich wieder mal zuviel gesoffen habe, dann gehe ich zum grossen weissen Porzellantelefon, welches in einem kleinen Zimmerchen auf dem Boden steht, und rufe laut „Uuueli! Uuuuuelii!!“ rein …
-
Hoffentlich klappt es bald mit dem Turnaround. Als Aktionär dieser Adresse kann ich nur noch Boggia spielen, für Golf reicht mein Geld nicht mehr.
-
Gesundheitliche Probleme gibt es nicht nur körperlicher Natur. Dem wäre ebenfalls ein gewisser Respekt zu zollen.
-
-
1‘000 „Topmanager/Innen“ entlassen und sofort freistellen und die besten Leute aus der 2. Garde nachziehen. Muss halt die Geschäftsleitung mal richtig arbeiten, um das innert Monaten durchzuziehen.
-
Nur noch peinlich und unwürdig Lukas Hässig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen!
-
Wie seinerzeit Rolf Bögli. Er auch sei aus gesundheitlichen Gründen ausgeschieden. War aber in der Tat auf einem Segelturn und war dann braungebrannt wie immer in Zürich zu sehen. Kann man nicht einmal dazu stehen, dass man versagt hat anstatt es auf die Gesundheit zu schieben.
-
Golf zu spielen kann auch eine Medizin sein.
-
Abwickeln! Und die Mitarbeiter nach Quatarr abschieben für die Schmach die sie dem Schweizer Finanzplatz zugefügt haben
-
Denken Sie an Versager in Politik.
Leben sehr sehr gut von Steuer und fügen MILLIONEN Leid zu ohne jegliche Verantwortung und Strafe. -
Seit Jahren lade ich LH ein, die Aufschaltung der Leserkommentare speditiver umzusetzen. Da LH jedoch jeden Kommentar selbst lesen will, bevor er ihn aufschaltet und seine anderen Aufgaben ihn in Regelmässigkeit davon abhalten, dies schneller zu tun, ist mit einer Verbesserung der Aufschaltungsgeschwindigkeit kaum zu rechnen…inside Paradeplatz steht und fällt mit der Präsenz/Abwesenheit von LH. Leider !!
-
Wenn Hässig mehr abwesend wäre, wäre IP sicher besser!
-
Uli übt (wie schon Thomas zuvor) jeden Morgen brav mit seinem Chor:
In the town where I was born
Lived Uli who sailed to sea
And he told us of his heroic tasks
In the land of submarines
So we sailed on to the sun
‚Til we found a sea of green
And we lived beneath the waves
In our CS submarine
We all live in a CS submarine
CS submarine, CS submarine
We all live in a CS submarine
CS submarine, CS submarine
And our friends are all aboard
Many more of them live next door
And the band begins to play
We all live in a CS submarine
CS submarine, CS submarine
We all live in a CS submarine
CS submarine, CS submarine
Full steam ahead, Mister Körner, full steam ahead
Full steam ahead it is, Sergeant
(Cut the cable, drop the cable)
Aye-aye, sir, aye-aye
Captain, captain
As we live a life of BONUS (a life of BONUS)
Every one of us (every one of us)
Has all we need (has all we need)
Money to spill (Money to spill)
And sea of green (sea of green)
In our CS (in our CS)
Submarine (submarine, aha)
We all live in a CS submarine
A CS submarine, CS submarine
We all live in a CS submarine
A CS submarine, CSsubmarine
We all live in a CS submarine
CS submarine, CS submarine
We all live in a CSsubmarine
CS submarine, CS submarineglug, glug, gluuuuug, gluuuuuuuug…..
-
Er liest nicht nur jeden Kommentar, er ändert diese vor allem in letzter Zeit regelmässig ab! Unter dem Deckmantel der zensurfreien Meinungsäusserung sind Alle, die ihre Fahne im selben Wind wie er haben der festen Überzeugung, dass die Mehrheit der Bevölkerung so denkt.
Da Lukas null bezriebswirtschaftliche Kenntnisse hat, hat er auch keine Ahnung von FiFo oder LiFi…er schaltet die Kommentare random und nach seinem Gusto auf.
Leider hat er damit und mit den unsäglichen Gastschreibern seinen Blog an die Wand gefahren
-
-
Ist Gier eine Krankheit ? Wenn ja, dann war er wohl krank und hat nichts falsches gesagt zu seinem Abschied !Dass der Jurist Rohner jahrelang mit an der Spitze der Credit Suisse, eine Niete der grossen Art war, ist hinlänglich bekannt. Es ist eben schon fraglich, ob Juristen überhaupt fähig sind eine Bank zu führen. Weder Rohner noch Gottstein mag ich ehrlich gesagt die Frühpensionierung gönnen. Beide hätten es absolut verdient bis 65 arbeiten zu müsse, so wie viele in der Schweiz.
-
Die Zahl 65 wird bald ersetzt durch das Wort lebenslänglich!
-
Für mich sind das ober Looser.
-
-
..das gleiche Trauerspiel wie mit Nordstream II, hier geht es zwar nicht um Gaslieferungen (welches die USA selber in die EU liefern möchten) sondern die Morgan Stanleys, Salomon Brothers, Goldman Sachs und wie sie alle heissen warten nur darauf bis die CS endgültig am Ende ist. Noch ein paar Bussen mehr auferlegen und es ist soweit!
Die oben aufgeführten Banken übernehmen dann die Geschäftspraktiken welche sie ungehindert weiter betreiben; Stichwort Delaware.. -
Trotz intensiver Recherche hat LH wohl übersehen, dass im nächsten Flight Barent Fruithof dabei war (siehe Bild): Da läuft doch was… Hopp Lukas bring die nächste Story!!
-
Seit wann bitte sehr, macht abzocken ohne Gegenleistung krank Herr Gottstein?
Viel mehr als auf dem Golfplatz labern und überteuerte Lokale für sinnloses Geschwätz verprassen konnten Sie ja e nicht!
-
„Nachfolger Körner überfordert“ – welch lachhafte Polemik, der Mann ist seit einem Monat CEO. Hätte er schon Aktionen angekündigt wäre das dann wohl unter „Ueli im Panikmodus“ betitelt worden.
-
Ja, Reini, du scheinst mir weder Kunde noch Mitarbeiter der CS zu sein, sonst würdest du es auch sehen: überfordert ist noch milde ausgedrückt!
-
-
Die hier zitierte Ruhe ist die Stärke von Uli Körner. Operative Hektik oder das IP-Hyperventilieren hat noch nie geholfen eine Krise zu lösen. Und nicht-kommunizieren heisst nicht nichts-tun… oder anders gesagt: nur die Ruhe wird es bringen!
-
Du bist ja gar nicht Torpedo. Du schreibst unter unserem Namen dummes Zeug.
Kannst Du Deine Minderwertigkeitskomplexe nicht endlich anders loswerden? -
Sie sind ein Original, Torpedo! Und ich bin davon schwerstens beeindruckt.
-
-
Laut Tagi; Dauerkriese der CS habe ihn krank gemacht,….da krümm ich mich vor lachen…., aber beim abzocken war er noch gesund…, oder war das zuviel des Guten ? ?
-
Kriese? Der durchschnittliche IP Leser/Kommentator hat den IQ von einem Stück Brot
-
Beim Abholen der Geldsäcke hat er sich den Rücken kaputt gemacht.
-
@Kriese? Krihse?
I kriag a Krisa!
-
-
CS zieht sich aus kleineren Märkten zurück. 3 Banken wurden eingeladen um die AUM für einen Asset Swap zu prüfen.
-
wnn man bis am Abend auf die Aufschaltung der Kommentare warten muss bitte diese Funktion gleich abschaffen!!!!!!
-
ein richtiger „Stürmi“, der seinen Sxxx sofort sehen will. Einmal in Ruhe darüber nachdenken, ob das eigene Geschreibsel soo wichtig ist.
-
-
Das mit den gesundheitlichen Gründen für den Abgang ist die übliche Ablenkung von Managern, die nicht ganz freiwillig gehen. Gottstein dürfte einige Milliönchen auf der Seite haben und sein Leben entsprechend bei voller Gesundheit geniessen, wie man sieht. Das einzig gfuxige ist der unfreiwillige Abgang nach gut 2 so lala-Jahren als CEO. Und gelegentlich, ohne Hast, wird sich ein gut dotierter Job finden.
-
Es ist nicht nur jener krank, der humpelt. Das einem eine solche Situation psychisch zusetzt, wäre nachvollziehbar und die Zerstreuung beim Golfen mit Freunden eine effektive Form der Erholung. Dummer Artikel.
-
Wenn festgestellt wird, dass er am Golfen ist, wurde offenbar vom Sozialamt der Wohngemeinde ein Sozialdetektiv auf ihn angesetzt, oder ?
-
Ich kann mir kein Urteil erlauben über Thomas Gottstein, aber KRANK sein bedeutet nicht, dass man nur im Bett liegt und nicht Golf spielen darf. Es gibt so viele verschiedene Arten von Krankheit und ich finde es eine Anmassung in diesem Artikel zu urteilen, dass Hr Gottstein nicht krank sei, nur weil er auf einer Liste steht. Wer sagt, dass er wirklich angetreten ist? Und wer sagt dass es eventuell nicht ein Spiel vor einem sehr grossen Eingriff ist? Wir wissen es alle nicht. Demnach ist es ok zu sagen, wie man seine Leistung bei der CS sieht. Aber nicht ok zu sagen, er sei nicht wirklich krank, wenn er Golf spielt oder sonstwo auftaucht. Das ist höchst unprofessionell und anmassend zu schreiben.
-
Da will sich jemand wieder als besonders sensibler Schlaumeier darstellen,… Natürlich war er krank, sogar ein Arzt machte bei ihm auf dem Golfplatz einen „Hausbesuch……“
-
Krank sein bedeutet insbesondere, dass man nach wie vor seine kranken Gedanken hier auf IP absondern darf und kann.
-
-
Von den 50’000 CS-Jobs der Schweizer Nummer 2 müssten wohl für einen rigorosen Neuanfang 15’000 verschwinden?
Oh, nein. Vermutlih müssten mindestens 48’000 Jobs verschwinden. Vor allem alle Jobs, deren Inhaber zu den 1000+ Empfängern von mehr als 1 Million Jahreseinkommen gehören. Es sei denn, jene wären bereit, für die nächsten 10 Jahre für einen symbolischen Jahreslohn von CHF 1 zu arbeiten.
-
Golf zu „spielen“ ist eine wahre Ablenkung und erst noch eine gesunde dazu…..Wer es „spielt“, der weiss von was ich spreche!
Ueli the Knife, der ist doch nicht so blöde den Hubschrauber auszufliegen um Wirbel zu erzeugen.
Zuerst analysieren, dann denken und erst dann soll gehandelt werden. Das Handeln wird noch dieses Jahr durchgezogen werden und mit Bestimmtheit wird sehr viel Blut fliessen. Gut wäre, wenn es nicht ein Blutbad wird. Was auch immer der Unterschied sein mag…..A.Vivendi
-
Eine grosse zetung (gemeint ist offenbar der Tages Anzeiger) soll gesagt haben, dass Gottstein neulich wirklich schlecht aussah:
„Als ich mit ihm einmal golfen war, sah er wirklich schlecht aus“, gab die grosse Zeitung eine Quelle wider.
Lieber Tagi, lieber Lukas Hässig: Erzählt mir etwas, was ich noch nicht wusste! Denn Thomas Gottstein sah schon immer schlecht aus!
-
Der Narr hat seine Schludrigkeit getan, der Narr der jetzt golfen 🏌️♂️ gehn. Das Handicap bleibt in der CS. Gottstein und Rohner sind sicher mitschuldig-aber Privatebanking „sunnyboy“ Kahn trägt für mich nach wie vor die Hauptschuld, zusammen mit seinem „Wachhund“ und Nachbar Thiam. Diese beiden sollten doch nicht unerwähnt bleiben.
-
Ausbaden ? Abkassieren muss er und thats it
-
und Zuschauen wie das Haus abbrennt, etwas damit zu tun hat was in unserem nördlichen Nachbarland inszeniert wird von dessen genialen rot-grün Ministern?
Im Herbst eine neuerliche Pandemie hervorzaubern, wie vom Hellseher Lauterbach schon im Frühling prognoszitiert. Und dann die Schuld auf die Umstände, Lockdwons und Putin schieben.
Genügend Schlafschafe, die an die (wievielte eigentlich?) Welle glauben, wird es dank unseren Propaganda MSM und SRF, auch bei uns wieder geben.
In der Zwischenzeit füllt man sich im weisse Weste Laden die Taschen und vertraut auf die Finma und die sieben Zwerge, dass wir Steuerzahler für den Konkurs aufkommen werden.
Könnte sein, dass diesmal die Rechnung mit dem Steuerzahler nicht aufgeht, kenne zu viele in meinem Bekanntenkreis, die aus Protest die eigenen Steuern nicht mehr bezahlen würden. Vorher gehen wir ins Gefängnis.
-
Der Herbst wird SIE als Kurzseher entlarven ! !
-
-
Urs Rohner ist ja voll im Geschäft ;-))) also bei Urs läufts … Anwalt halt ;-))).
Urs Rohners – ist neu ein Risikospezialist.
Ein Jahr nach seinem Ausscheiden wird der ehemalige CS-Präsident in einen weiteren Verwaltungsratsausschuss des Pharmariesen GSK gewählt. Es ist ausgerechnet der Risiko- und Audit-Ausschuss.
Vor etwas mehr als einem Jahr gab Urs Rohner das Präsidium bei der Credit Suisse ab. Er, den viele Bank-Insidern als einer der Hauptverantwortlichen der Misere sehen, ist seither von der Bildfläche verschwunden. So hatte er sich das eigentlich nicht vorgestellt. Vor ein paar Jahren noch, als sich das Ende seiner unglücklichen Amtszeit abzeichnete, wollte er sich ein paar lukrative Mandate zulegen. Doch die Skandale um Greensill und Archegos, die sich am Schluss seiner Präsidentschaft ereigneten, durchkreuzten seine Pläne.
Immerhin konnte er das Verwaltungsratsmandat beim britischen Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) behalten, sein einziges mit Gewicht. Wie das Unternehmen in diesen Tagen vermeldete, wurde Rohner neu ins Audit & Risk Committee von GSK gewählt. Was Rohner befähigt, in diesem wichtigen Ausschuss mitzutun, wird in der Mitteilung nicht ausgeführt. Als CS-Präsident war er der oberste Verantwortliche für die fehlerhaften Kontrollmechanismen in der Bank. Für GSK scheint das kein Problem zu sein.
Urs Rohner sitzt in zwei weiteren Ausschüssen des 70-Milliarden-Konzerns. Er ist auch Mitglied des Nominations & Corporate Governance Committee sowie des Remuneration Committee, welches er als Vorsitzender leitet. Insgesamt kam Rohner 2021 auf eine Entschädigung von 146’000 britische Pfund. Die Mitgliedschaft im Audit & Risk Committee dürfte ihm noch ein paar Tausender zusätzlich bringen. Allerdings, von den üppigen Honoraren, die in der Schweiz VR-Mitgliedern von grossen Unternehmen bezahlt werden, ist Rohner weit entfernt.
Gemäss Handelsregister kommt Rohner auf drei Mandate in der Schweiz. Er ist Mitgründer und Verwaltungsrat der obskuren Zuger Vega Cyber Associates AG und Mitglied im Stiftungsrat des Lucerne Festivals sowie Präsident der Savoy Hotel Baur en Ville AG, an der die Credit Suisse die Mehrheit besitzt. Die AG ist eines der wenigen Immobilien-Assets, welches die Bank noch nicht verkauft hat. Es gilt als unverkäuflich. Die Frage ist, wie lange.Quelle: https://www.tippinpoint.ch/artikel/76017/urs_rohners_ist_neu_ein_risikospezialist_.html
-
Genau. Und nun Geld zu sparen ist er und seine Nadja in den Kanton SZ umgezogen, damit die Kapitalleistungen nicht im Kanton ZH (exorbitant) versteuert werden muss. Das Haus in Zumikon wird ja umgebaut, aber es läuft nicht viel auf der Baustelle. Klar, der Umbau muss eine gewisse Zeit (3Jahr?) dauern, sonst merken es die Schnarchnasen in der Steuerverwaltung ZH / Zumikon noch. Gut zu wissen, dass das Haus ja auch nicht mehr am Ursli und Nadja gemeinsam gehört, sondern nur noch Nadja…wieso, wissen wir doch alle…bring die Schafe ins Trockene…rette, was zu (angeblich) zu retten ist. Reicht eine einfache Wohnung in Zollikerberg, so wie Ursli es in seiner Kindheit gewohnt war, nicht mehr?
-
Sehr gute Recherche, danke. Habe sofort alle GSK-Aktien verkauft.
-
-
Lukas Hässig gibt keine Ruhe. LH, was wollen sie noch? Sie gaben keine Ruhe bis Gottstein weg war und nun geben sie immer noch keine Ruhe. Was wollen sie eigentlich noch erreichen. Anschuldigungen wie er sei nicht fähig für diesen Job noch und noch. Glauben sie effektiv, dass die ganze CS Geschichte spurlos an Gottstein vorbei geht. Das kann effektiv krank machen. Und krank sein heisst ja nicht gleich ins Spital einliefern. Aber das kennen sie nicht. Sie beschränken sie auf ewige Giftpfeile zu werfen. Was machen sie eigentlich sonst? Mit ihrem ewigen negativen herumhacken bekommen sie sicher nie in Stress und werden entsprechend auch nie krank. Also versuchen sie lieber journalistisch Tätig zu sein, das könnte wenigstens positiven Einfluss haben mit der Betonung auf „könnte“
-
L. Hässig soll ruhelos bleiben…und Roli bitte schweigen !
-
-
Urs Rohner wurde befördert, er macht jetzt Wanzenjagd 😂
-
Greif zu, Mr. Körner!
U. Körner habe ich als strukturierten McK Berater bei der Fusion SKA-SVB kennengelernt.
Wie fast jeder Berater hat auch er gemeint, der Sprung vom consulting zum executive eines Großunternehmens sei ein Katzensprung.
Heute ist er wohl da angekommen, wo es anscheinend nicht mehr reicht.
Ich wünsche dem “Mann mit der enpathischen Ausstrahlung einer Tiefkühltruhe” trotzdem, dass er seine Tugenden aus der Beraterzeit wieder hervorholt und ENDLICH durchgreift. -
Wir haben keine Geheimnisse voreinander. – Wir spionieren uns aus.
-
In der CS-Führung wimmelt es nur so von „chronisch Kranken“…. die sind unheibar,….nur beim golfen und anderen Vergnüglichkeiten wie beim abzocken gesund !
-
Ja ja, Gottsteins angeschlagene Gesundheit hiess: (Epicondylitis ulnaris humeri), er hatte sich beim Golfen überarbeitet und litt an einem Golferarm! Aber das viele unverdiente Geld, verhalf ihm bei seiner raschen Genesung, und er schlägt jetzt wieder quicklebendig auf dem Course seine Bällchen, Gottsteindank!😂
-
Immer nur über den Gottstein schreiben, gell Luki. Dann schau doch mal wer ein paar Zeilen unter dem Gottstein steht – der Baaarend!!! Hier hast Du nichts zu schreiben gell, denn der liefert und lafert bei dir… Sollte der nicht seine Aebi leiten und diese endlich an die Börse bringen? Wenn der Spühle wüsste, dass der nur auf dem Golfplatz steht und ihm in seiner Aebi alle Leute davonlaufen…
-
Ich bin mir sicher, es wird nicht mehr lange dauern und Ueli der Knecht Körner wird auch ins „Stöckli“ abwandern.
-
In die Arme von Anna Bäby Jowäger,….da wird er ruhig weiterschlafen können…..
-
-
Gottstein zu seinem Caddy: “Warum sehen Sie, nachdem ich geschlagen habe, immer auf die Uhr?”
Caddy: “Das ist keine Uhr, das ist ein Kompass!”😂 -
Hauptverantwortlich:
Urs Rohner – Urs Rohner – Urs Rohner – FINMA
-
zeit, den vr auszuwechseln.
die bringen ständig die falschen leute!
wie wäre es, wenn man einen aus den
eigenen reihen nehmen würde, aus dem
mittleren kader, die wissen, wie der
laden läuft und wo die schwachstellen
sind!??
statt immer wieder ein wanderpokal… -
…was soll das heissen Sie können Körner nicht finden…dann suchen Sie ihn eben….
-
Körner scheint nahtlos weiter zu machen wie Rohner: Nichts tun und die Misere verwalten.
Jetzt wird analysisiert, beraten, tonnenweise PowerPoint erstellt usw.
Und gleichzeitig verstreicht wertvolle Zeit.
Dabei ist klar, was zu tun ist:
Radikaler Abbau, und zwar ausschliesslich bei den wuchernden, unproduktiven Funktionen. Ein Ansatz wie von Elon Musk wäre richtig: Ab nächstem Montag ist Anwesenheitspflicht. Wer nicht im Büro erscheint, ist gefeuert. Das würde schon mal die allerübelsten Parasiten aussortieren. -
jedes jahr 10% personalabbau in jedem der nächsten 5 jahre, darauf sollte man sich gefasst machen.
-
Schon bedenklich, dass Rohner, Gottstein, Degen, Kahn einfach so mit ihren Millionen auf der Seite, ohne Verantwortung weiter wursteln können. Jeder kleine Angestellte hätte entweder Berufsverbot oder sässe für lange Zeit im Gefängnis.
-
Die CS hat in den letzten Jahren also überhaupt keine Stellen abgebaut.
Stattdessen hat man in grossen Stil einen ü50er durch einen (oder mehrere !) 35 jährige ersetzt. Meistens auch Männer durch Frauen und Schweizer durch Secondos.
-
@CS Fan: Selten so gelacht. Welche PR Agentur zahlt Dich? Beleidigt aber den IQ einer Ratte?
Deine Vorgabe ;-))
1. Ü50 gegen 35 Jahre ausspielen (Alter ;-)))
2. Schweizer durch Secondos (Fremdenhass bedienen)
-
-
Was für ein unwürdiger Abgang mit üblem Nachgeschmack. Von Anfang an auch charakterlich die völlig falsche Person für eine leitende Aufgabe in einer Bank.
-
Keine Info zum ’schwarzen Freitag‘ an den US Börsen und Wochenausblick für Europa/Schweiz? Schwache Leistung für ein Finanzblog…
-
Niemand fühlt sich bei CS verantwortlich für das Debakel.
-
Ich habe die CS Gruppe lange von innen gesehen. Diese Bank leidet nicht an schlechtem Personal oder Strategie, sondern an einer seit Jahrzehnten miserablen Führung.
Das fing bei Mühlemann/Wellauer an und gipfelte unter dem Fernsehanwalt Rohner. Das jetzige Duo scheint sich nahtlos in diese Liste einzureihen.
Die einzigen zwei Ausnahmen waren Grübel und Dougan. Letzterer wurde in der Schweiz immer verteufelt, aber unter ihm lief der Laden und die Risiken waren einigermassen im Griff – auch wenn er sich dafür fürstlich entlohnen liess. Nur, besser jemanden sehr gut zu entlöhnen wenn das Geschäft läuft, anstatt (zu) gut zu bezahlen wenn das Haus am einstürzen ist.
-
Ich habe das auch erlebt. Leider ist das Resultat verheerend. Bei der Entlöhnung bin ich anderer Meinung.
-
-
Kopf hoch liebe CS Angestellte. Es kommt schon gut 😉
-
Für eine angeschlagene Psyche ist Golf gut und wird wie andre Sportarten ärztlich empfohlen.
-
Diese rein spekulativen, inhaltslosen Hasstiraden, die als einzigen Zweck die Unterhaltung der Affenbande hier hat, ist nur noch zum kotzen!
Hässig häng Deinen Schreiber an den Nagel und hör auf jeden Tag nur Hass zu säen!
-
„Wer Wind sät, wird Sturm ernten“ 🙂
-
So daneben sind die Aussagen von IP nicht. Einfach so entstehen solche Aussagen/Feststellungen nicht. Was haben all die Entlassenen/Burnout-Erkrankten dafür, wenn das Mgmt seit Jahren eine falsche Strategie führt und noch ohne Performance Geld kassiert.
Von Mitarbeitern wird Leistung erwartet. Wofür bezahlt man viel Geld dem Mgmt??? -
Du warst immer ein Versager und wirst es auch immer bleibe!
-
Wieso schreibst du unter einem Pseudonym Gottschalk …
-
Ne, der einzige Zweck sind die Clicks. Checksch😉?
Luki habe scheints vier oder fünf Söhne zu ernähren (gehabt?)…😇 -
Nun ja, dieser anonyme Schreiber, Schreiberin oder andere verdient m. E. nun wirklich keine Veröffentlichung. 215 likes?? Ich – manchmal Leser möchte von Anonym nicht als Teil einer Affenbande bezeichnet werden.
-
-
Gottschalk ist und bleibt ein trauriges Kapitel, aber was soll es, die Nachfolger sind keinen Deut besser.
Diese rein spekulativen, inhaltslosen Hasstiraden, die als einzigen Zweck die Unterhaltung der Affenbande hier hat, ist nur noch zum kotzen!…
wnn man bis am Abend auf die Aufschaltung der Kommentare warten muss bitte diese Funktion gleich abschaffen!!!!!!
Laut Tagi; Dauerkriese der CS habe ihn krank gemacht,....da krümm ich mich vor lachen...., aber beim abzocken war er noch…