Was die Kantonalbanken können, kann die Raiffeisen vor dem Frühstück. Wenigstens jene in Nidwalden.
Dort rappt eine junge Bankerin des Genossenschafts-Konstrukts auf Instagram. Ihre Kollegen versuchen, mit ihr Schritt zu halten.
Die Inszenierung wirkt echt – das hat seinen Charme. Die Hauptfrau spielt Showstar – vielleicht bald auf Chanson d’Eurovision?

Der Chef ist begeistert. „Die Raiffeisenbank Nidwalden ist seit rund zehn Jahren auf Social-Media-Plattformen unterwegs“, meint er auf Anfrage.
„Wo wir uns anfänglich auf Beiträge mit statischen Bildern und Texten fokussierten, haben wir in diesem Frühjahr damit begonnen, auch Reels zu produzieren.“
„Die Idee dahinter: Wir möchten unserer Bank mit einfachen und sympathischen Reels Präsenz in Sphären verschaffen, in denen sich die Jungen und Jugendlichen bewegen. Das ist uns sehr gut gelungen.“
Instagram erklärt die Video-Art so:
„Reels invites you to create fun videos to share with your friends or anyone on Instagram. Record and edit 15-second multi-clip videos with audio, effects, and new creative tools.“

Die Innerschweizer Raiffeisen tritt unter „raiffeisen.nw“ auf. Die junge Protagonistin führt das Publikum „rappend“ durch die Bank.
Die eigene Jung-Mannschaft einsetzen, um die junge Klientel für einen zu gewinnen: Das hat schon die Aargauische Kantonalbank vorexerziert.
Auf TikTok führten die Lehrlinge der Staatsbank verkleidet Sketches auf. Schon bald folgten auf dem beliebten Video-Kanal etwas ältere Kollegen der St. Galler und der Basellandschaftlichen KB.
Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie coole Typen spielen, die vor allem eines sein wollen: lustig.
Was sie im Banking können, ist nebensächlich. Gute Beratung für erfolgreiches Investieren? Expertise für Unternehmer? Professionelles rund um Hypotheken?
Who cares. Reels braucht die Welt. Real-Banking ist eh boring, nicht?
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Fun & Work Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Hört mir mit dieser unsäglichen und inkompetenten Bauernbank auf.
Kommentar melden -
Die RBNW ist sehr fleissig, sympathisch, nicht abgehoben und nah beim Kunden, und sie wachen sehr vieles richtig! Berichten Sie doch mal darüber wieviel die Bank jährlich nach SG abliefert. Nehmen Sie den Geschäftsbericht, rechnen Sie diesen Betrag auf die Anzahl Mitarbeiter runter und vergleichen Sie diese Zahl mit anderen Banken… dann haben sie Ihre Antwort!
Kommentar melden -
Da weiss man doch gleich, wo man sein Geld nicht hinträgt. Sympathischer Zug, dass einem die Bank bei dieser Entscheidung keine Zeit stiehlt.
Kommentar melden -
… katastrophales video.
soll das lustig sein, dass ein papierkorb im büro ausgeleert wird.
mein empfinden: sehr arrogant und pure geldverschwendung.
ah ja man hat ja putzpersonal, das die räumlichkeiten wieder sauber machen.
ich glaube, viel wichtiger wäre der direkte und sympathische, nicht arrogante kundenkontakt als solcher dummer firlefanz. die berater sollten sich besser mit der materie raiffeisen und vertieft mit dessen produkten auseinander setzen, damit sie auch eine profunde beratung liefern können und wissen für was raiffeisen eigentlich steht.
raiffeisen hat heute eben zuviele ex-grossbanker in ihren reihen, welche nur noch den profit sehen und selber den direkten bezug zu ihren kunden nicht mehr wahrnehmen. hier hätten sie potential etwas zu bewirken, dass die kleinen kunden die chefs auf spühren und sehen.
Kommentar melden -
Interessant, dass oft die kleinen Kantone sich auf der fortschrittlichen Schiene bewegen.
Wie überraschend war doch damals die Wahl der Luzernernin Ruth Metzler zur Säckelmeisterin (Finanzchefin) des Kantons AI.Nun, später im Bundesrat ging sie dann kläglich von der Bühne. Wirkte überfordert.
Und jetzt bewirbt sie sich auf Teufel-komm-raus um das Amt der Präsidentin von Swiss Olympic.
Uff – nur das nicht!Kommentar melden -
-
Hören Sie mit dieser unsäglichen und abgewählten R.Metzler auf.
Kommentar melden
-
-
Bei der CS hat niemand gerappt, nicht mal berappen wollte man da noch.
Die Nidwaldner KB gibt’s noch.
Kommentar melden -
Der Bericht ist schon ein Woche alt und war in 20minuten. Gleiche gespielte Aufgeregtheit wie hier.
Ein paar Lernende machen ein Viedöli, mit mehr schlechten Rhymes als Keyne West Teens verräumt hat. Sowhat. Freut euch doch darüber, in der Zeit könne sie keine Kunden abziehen. Nun aber das wirklich Lustige. Die Medianabteilung der RBNW hat mitgeteilt, das dies durch eine Agentur produziert wurde. Die verstehen anscheinend ihr Handwerk 20min und IP berichten über den Käse und wer hier hätte vorher gewusst was ein RBNW ist.Kommentar melden -
Die Raiffeisenbank Nidwalden bietet mir als Kundin mit Abstand den besten Kundenservice, die besten Konditionen, der Internetauftritt und die Unterstützung bei der Steuererklärung sind auch top. Ich habe auch Konten bei anderen Banken und die RB Nidwalden sticht dabei als beste Bank für mich raus.
Kommentar melden-
Träum weiter…
Kommentar melden -
Fake News!!!
Kommentar melden -
Scheinbar mit wenig zufrieden..
Kommentar melden
-
-
Real banking is boring ? Eher nicht, es geht ums Geld von Leuten, die meist nicht allzu üppig davon haben. Da wäre kompetente und kundenorientierte Beratung schon wichtig. Man muss dabei nicht todernst sein. Aber so Quatsch wie die Digipigis von CS braucht es nicht und auch die Werbespots eines gewissen Tennisspielers retteten die CS nicht, die ihr Metier nicht im Griff hatte. Das ist entscheidend.
Kommentar melden -
ich finde es witzig und mir gefällts.
Kommentar melden -
Ob man die Wertschöpfung messen kann ist fraglich. Ich finde sowas meist lächerlich (..
Kommentar melden -
…dann habt ihr das coole Werbefoto (Sommer 2023) der LUKB Geschäftstelle Weggis noch nicht gesehen
Kommentar melden -
Geschätzter Herr Hässig,
was hat Ihnen Raiffeisen angetan, dass Sie so „hässig“ sind über Raiffeisen. Alles, aber wirklich Alles, was von Raiffeisen kommt, machen Sie schlecht! Irgendwie müssen Sie total frustriert sein.Kommentar melden -
Die Schwyzer Kantonalbank hat mir grad gerappt, dass ich nicht in Euro einzahlen kann, aber Euro wechseln und dann einzahlen. Cool.
Kommentar melden-
Auch nicht auf ein EUR-Konto bei der SZKB? Wechseln (bzw. SEPA Überweisung von CHF auf EUR Kto) würde ich seit ich vor jahren transferwise (inzwischen wise) auf monito gefunden habe bei keiner schweizer Bank mehr, die Gebühren und Kurs Kosten für Devisen bei schweizer Banken ist grotesk.
Kommentar melden
-
-
Hei, schreib doch einmal etwas Positives. Setz dich morgens hin und du setzt dir ein neues Ziel.
„Heute mache ich einen Bericht über etwas was mir persönlich gefällt und lasse alle daran teilhaben“.Es exisitiert kein einziger Artikel, der irgend eine Tatsache in ein positives Licht rückt. Es ist ein Trauerspiel. Dein Leben muss furchtbar sein. Kann aber auch gut sein, dass du dem Leben nichts positives abgewinnen kannst.
Kommentar melden-
Wieder einer, der die Klick- und Aufmerksamkeitsökonomie im Internet nicht verstanden hat. Wieviel Naivität und fehlende Medienkompetenz kann man 2024 noch an den Tag legen, ohne sich dafür schämen zu müssen? Den Upvotern zufolge offenbar ziemlich viel…
Kommentar melden -
Er heisst ja auch Lukas Hässig und nicht Lukas Freudig…
Kommentar melden
-
-
Basisfernsehen ist eh out und alles vernetzt sich multipel; mit Twint etc verlieren wir den Kontakt zum realen Geldwert und mit Multiwährungfunktionen per Smartphone noch mehr.
Die hochtechnisierte Welt wird immer surealer.
Wo bleibt der zwischenmenschliche Kontakt?
Der Spot ist aber cool, finde ich.Kommentar melden -
Der Dicke im blauen Hemd sieht wie ein echter Gangsta-Räppa aus. Scheint eine solide Bank zu sein.
Chillin‘ in the bank, feelin‘ the strain,
Rappa Raiffeisa, money’s a game,
Used to be rich, now I’m chained in this lane,
All these fees and debts, driving me insane.Swipe my card, but it’s all a scam,
Interest rates hitting like a damn jam,
Dreaming of dough, man, where’s the glam?
Just another victim in their greedy grand plan.[Verse2]
TikTok trends, watch ‘em flash and dance,
While I’m stuck here, losing my chance,
Gaga for wealth, but they took my finance,
Now I’m yelling out loud – I deserved a stance.Rappa Raiffeisa, can’t you understand?
This anger inside – it’s a fire unplanned,
Bankers smirking, they just take a stand,
Ripping us off with a cold, callous hand.[Chorus]
Rappa Raiffeisa, where’s my green?
Tired of pretending, tired of the scene,
Countin’ my pennies, livin‘ lean,
Banking on anger, it’s a battle unseen.Got my crew, we’re all in the fight,
Unite our voices, take back the night,
No more shakin’, let’s make it right,
Gaga for justice, igniting the light.Kommentar melden -
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen dem Chef der Bank und mir: ich hasse Reels (musste das Wort zuerst googeln).
Aber es ist vermutlich korrekt, dass man so die Gen-Z-Leute happy macht. Schade, dass die kein Geld zum Anlegen haben.
Kommentar melden-
Also die falsche Zielgruppe. Ein Marketingfehler.
Kommentar melden
-
-
coole Sache, was gibt’s da zu Motzen…?
Kommentar melden -
Sorry, ist das gut? Ich finde es nicht tut mir leid.
Kommentar melden -
Cool!
Kann man bei Raiffeisen Nidwalden auch ein Konto eröffnen oder hat es dort nur Rapper?
Kommentar melden-
Die Rapper sind in Rapperswil…
Kommentar melden
-
-
Herr Haessig
Ihre wirkliche Absicht geben Sie erst in den letzten 3 Sätzen preis
Konstruktiv sind Sie nie!Kommentar melden -
Kommt auf jeden fall glaubwürdiger rüber als die „veroedneten“ Basteleien anderer Institute.
Kommentar melden -
Ein Kindergarten ist ein Nichts gegenüber diesen Banken!
Fangen die Raiffeisenbanken jetzt auch an zu SPINNEN? Mit solchem Mist lockt man niemanden hinter dem Ofen hervor. Hört endlich auf mit diesen Schwachsinn und fokussiert euch auf die Kunden! Arbeit(en) wäre angesagt…Kommentar melden -
Das soll cool sein?
Sag mir, wenn die Redaktion jemanden braucht, der das einschätzen kann. Bin bereit.Kommentar melden
Ein Kindergarten ist ein Nichts gegenüber diesen Banken! Fangen die Raiffeisenbanken jetzt auch an zu SPINNEN? Mit solchem Mist lockt…
Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen dem Chef der Bank und mir: ich hasse Reels (musste das Wort zuerst googeln).…
coole Sache, was gibt's da zu Motzen...?