Seit Ewigkeiten wird Robin Lingg als neuer Chef des Verlagshauses gehandelt. Um ihn auf die Aufgaben von irgendwann vorzubereiten, kriegt er Aufgaben zugeteilt, die für Ringier nicht elementar wichtig sind.
Der Neffe des alten Chefs Michael Ringier weiss dafür, wie man diese Herausforderungen aufplustert.
Seit 2020 ist er zum Beispiel Verwaltungsrat einer afrikanischen Medienplattform. Mehr als 100 Millionen Afrikaner würde diese Plattform „erreichen“, schreibt er auf Linkedin.
Und dann erst die Ringier Sports Media Group: 300 Millionen Sportfans sollen auf 6 osteuropäischen Plattformen plus Portugal „bedient“ werden. VR-Präsident ist Lingg.
Bedienen und erreichen: Könnte man damit doch so einfach Geld machen.

Sieben Jahre liess man Lingg bei Deindeal.ch gewähren. Deindeal „has become the most successful Swiss shopping platform“, schwärmte Lingg einmal über das Unternehmen und sich.
100 Millionen Franken Umsatz soll dieser Marktplatz 2023 erwirtschaftet haben. Eine Erfolgsgeschichte à la Lingg.
Im Juli letzten Jahres verkaufte Ringier die tolle Bude an Liberta Partners, eine Holdinggesellschaft. Der Hundertmillionen-Mann Robin Lingg meinte zum Verkauf:
„Wir sind überzeugt, dass wir mit Liberta Partners den richtigen Partner für die nächste Wachstumsphase des Unternehmens gefunden haben.“
Im Netz kassiert das Unternehmen nun katastrophale Bewertungen.

Kunden warten monatelang auf ihre Ware oder kriegen defekte Artikel. Erworbene Tickets erweisen sich bei der Kasse als ungültig.
Jahrelang wurde auf blick.ch Werbung für Linggs Plattform gemacht. Während der Corona-Krise berichtete das Ringier-Vorzeigeblatt über seinen Deal des Lebens.
Per Sonderflugzeug wurden Schutzmasken aus China eingeflogen. Für 70 Rappen pro Stück: „Jedes Unternehmen darf maximal 3000 Stück bestellen.“
Jetzt beschweren sich Kunden über kuriose Einkäufe. Für einen Freund habe sie ein Polo-Shirt gekauft, berichtet eine.
Das Logo sieht aus, als wären Reiter und Pferd durch den Mixer geritten.
Ein Kunde schreibt, er habe zwei Möbel bestellt. Nur eines kam an. „Mangelnde Kommunikation und der schlechte Service sind inakzeptabel.“
Diese Vorwürfe fallen immer wieder: Kundensupport: inexistent. Hotline: defekt.
Auf eine Anfrage heisst es: „Bitte beachten Sie, dass unsere Hotline derzeit aufgrund einer Systemumstellung vorübergehend in Wartung ist. Wir arbeiten intensiv daran, unseren Service für Sie weiter zu verbessern.“
Weder Deindeal noch die Holdinggesellschaft des angeblichen 100-Millionen-Unternehmens antworten auf Fragen.
Was halten Lingg und Ringier zu ihrer Nachfolgelösung? „Zur aktuellen Geschäftsentwicklung befragen Sie bitte die neuen 100% Besitzer.“
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Rainer B. Trug Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Also ich kann nichts Negatives über DeinDeal berichten, hat bis jetzt immer alles anstandslos geklappt. Die Preise muss man allerdings jeweils schon vergleichen, nicht immer ist die Ware wirklich billig.
Kommentar melden -
Warum wird Lingg für aktuelle Probleme bei deindeal.ch verantwortlich gemacht, wenn das Portal schon im Sommer 2024 verkauft worden ist?
Kommentar melden-
Weil der der Schuldige ist, darum!
Kommentar melden
-
-
Do your f**ing due diligence as an investor!
Kommentar melden -
Wenn Beni Frenkel an Tippen ist, ahne ich nicht viel interessantes und gutes, schade für die Zeit und nicht ernst nehmen.
Kommentar melden -
Was den Kundenservice anbelangt erinnert mich da vieles an Ricardo. Nicht oder nur schwer erreichbar, immer ist der Kunde selber schuld, keine Ahnung vom eigenen Produkt, aber die Gebühren werden immer erhöht und der Service abgebaut.
Kommentar melden -
-
Er kann ja nichts für seinen Namen, aber ist er etwa ein Linker?
Kommentar melden -
Wieviel haben die neuen Besitzer für die Bude bezahlt. Ach das war DeinDeal minus 90%
Kommentar melden -
So schlecht wie hier viele schreiben ist es nicht. Die bestellte Ware war jedes Mal einwandfrei und wurde sofort geliefert.
Kommentar melden-
nein
Kommentar melden
-
-
Seit 1 Monat werde ich vertröstet bezreffend garantiereparatur eines 300chf artikels. Mehr als standard emails kommen nicht. Werde meinen rechtsschutz einschalten.
Kommentar melden-
Wird nur nicht viel nützen: Die meisten haben eine Klausel drin wo sie erst ab Fr. 500.– Streitwert aktiv werden.
Kommentar melden
-
-
Typisch Ringier: Jedes einzelne Wort geframet. Die armen Opfer. Hoffentlich wehren sie sich mit einem guten Anwalt.
Kommentar melden -
Dann lieber,Daydeal von Brack.ch,hervoragender Service
Kommentar melden -
Qualität und Service war einmal, egal wo man hinschaut…
Kommentar melden -
Konzept von DeinDeal: Resposten, die Otto’s nicht nahm.
Kommentar melden-
Wie in der Natur, irgendjemand kann immer noch Reste verwerten, siehe Mistkäfer
Kommentar melden
-
-
Hier finde ich das MIGROS/Galaxus super Arbeit leisten…
Kommentar melden -
Halten nicht nur sich sondern den Rest der Welt für dumm; Wir arbeiten intensiv daran, unseren Service für Sie weiter zu verbessern. … „Zur aktuellen Geschäftsentwicklung befragen Sie bitte die neuen 100% Besitzer.“ …
Kommentar melden-
Nieten schleichen sich immer in etwa auf die gleiche Masche davon- wie Diebe im dunkeln der Nacht!
Kommentar melden
-
-
Habe null Mitleid mit diesen „Geiz ist geil“ Mentalitäten.
Kommentar melden -
Shopping auf Deindeal: Kontrolle über dein Leben verloren.
Kommentar melden -
Wieder so ein Mushroom – Knall?
Gegenwärtig implodieren schon fast täglich Ballon –
Gebilde mit schweizerischem Copy Right.
IP müsste täglich 60 Stunden zur Verfügung haben um lückenlos über Pleiten, Konkurse, Insolvenzen und Betrugs-Skandale zu berichten.
Wir sind schon bei 8 h völlig abgestumpft!
Kommentar melden -
Totales Chaos bei IP – 7 Berichte ohne einen einzigen aufgeschalteten Kommentar, datumsmässig durcheinander gemixt, themenmässig komplett de-linked vom Paradeplatz.
Wo führt das noch hin? Braucht Lukas wirklich jeden Stutz, dass er seinen Blog wie eine N… verkauft?
Kommentar melden-
Lukas hat vermutlich mehr Stutz als viele Kommentarschreiber mit ihrer AHV oder IV.
Kommentar melden -
Oh jeh, hast du noch immer nicht gemerkt, dass es keine Banken mehr gibt in der Schweiz, resp. keine interessanten News?
Der IP geht folglich mit der Zeit und berichtet über wirtschaftliche Skandale! Ist doch gut so!
Kommentar melden
-
-
Wer Käufe/Verkäufe über solche „Plattformen“ (auch Ricardo, Shein, Temu, xyzscout24, u.a.) abwickelt, scheint die Kontrolle über sein Leben wohl verloren zu haben…
Kommentar melden-
Weil Ricardo, Shein und Deindeal ja dasselbe Konzeot haben…? Sind Alle am verblöden hier?
Kommentar melden
-
-
Der Robin ist doch wie der kleine Tanner, ist doch wie Patrick Liotard-Vogt. Die Fils-a-Papa-Truppe mit 0 Erfolgsausweis!
Kommentar melden-
100% richtig, nur dass Ringier und Tanner viel reicher als die Liotard-Vogts sind. PLV ist überhaupt nicht reich, hat aber ein reiches Umfeld. Er blufft viel aber es ist eben nur bluff und viel show. An der Karibik-Insel ist er gar nicht persönlich beteiligt. Er kriegt Provisionen, wenn er dort Immobilien verkauft. Mehr ist da nicht.
Kommentar melden
-
-
Wieder mal so ein Blender, der sich supertoll findet, aber nichts auf den Boden bringt.
Kommentar melden -
Kann ich nur bestätigen. Diese angebliche Systemumstellung dauert nun schon 2-3 Monate. Habe kürzlich nach 5(!) Wochen eine Antwort erhalten auf eine Reklamation wegen eines defekten Artikels.
Kommentar melden -
Dort wird meist veralteter Ramsch mit UVP-Phantasiepreisen angeboten.
Kommentar melden -
Die Bewertungen auf Google sind verheerend für meindeal. Dazu kommt dass der Käuferschutz in der Schweiz praktisch nicht existiert, was von den Bürgerlichen so gewollt ist.
Kommentar melden
Konzept von DeinDeal: Resposten, die Otto's nicht nahm.
Wieder mal so ein Blender, der sich supertoll findet, aber nichts auf den Boden bringt.
Dort wird meist veralteter Ramsch mit UVP-Phantasiepreisen angeboten.