Das Weltwirtschaftsforum WEF ist in seiner grössten Krise gelandet. Gründer Klaus Schwabs Sofort-Rücktritt erfolgte kaum freiwillig.
Vielmehr geschah dieser aufgrund eines anonymen Briefs mit massiven Vorwürfen. Schwab und seine Frau sollen WEF-Mittel für sich selbst abgezweigt haben.
Schwab bestreitet das und droht mit juristischer Gegenoffensive. Es gilt Unschuldsvermutung.
Schwab hat den Moment des Rücktritts sträflich verpasst. Schon vor Monaten erschütterte eine MeToo-Story in den USA den Deutschen.
Der hatte mit dem WEF Davos und die Schweiz auf die globale Landkarte gesetzt.
Hildebrand wäre top als WEF-Chef
Jetzt geht es darum, das WEF zu retten. Alt-Nestlé-Chef Peter Brabeck sucht einen Nachfolger.
Bereit stünde Philipp Hildebrand. Vor 13 Jahren musste Hildebrand bei der SNB per sofort gehen – fast wie Schwab heute.
Seine Frau hatte 500’000 Dollar gekauft, kurz bevor die SNB unter Chef Hildebrand den Franken fixierte.
Ein sicherer Gewinn. Die Hildebrands spendeten die 70’000 gewonnenen Franken der Berghilfe.

Genützt hat es wenig: Hildebrand musste das Feld räumen, es übernahm Thomas Jordan.
Der war top bei der Inflation – aber ein Flop, als es 2022 darum ging, die CS vor dem Untergang zu bewahren.
Hildebrand zog zu Blackrock. Als fliegender „Aussenminister“ des weltgrössten Vermögensverwalters hat er fast jede Nummer in seinem Adressbuch.

Schon lange dürstet es den Schweizer nach neuen Aufgaben „für die Menschen“. Bei der OECD machte er Zweiter, es blieb der Präsidentenstuhl des Zürcher Kunsthauses.
Dieses ist unter seiner Führung in finanzielle Schieflage geraten. Sowieso dürfte die Kunst für Hildebrand nur Zeitvertreib sein.
Gleich wie die Pizzeria im Zunfhaus Saffran, zusammen mit dem Zürcher Gastropapst Rudi Bindella.
Hildebrand sieht sich zu Höherem berufen. Das WEF wäre sein Comeback. Mit gut 60 ist er im richtigen Alter dafür.
Und er hatte vor drei Jahrzehnten beim jungen Schwab in dessen Genfer WEF-Organisation begonnen, bevor er in der Finanzwirtschaft via Moore Capital die Spitze der Schweizer Notenbank erklommen hatte.
Kommentare
Kommentar zu WEF auflösen Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Das WEF hat keinerlei Mehrwert für die breite Schweiz, nur ein paar Davoser Hoteliers und Immobilien-Besitzer kassieren ab und der Rest der Schweiz zahlt die Millionen für das ganze Sicherheitsdispo und was hinter den verschlossenen Türen beschlossen wird, ist ziemlich sicher zum Schaden der Schweiz.
-
Für das WEF wäre Hildebrand doch genau der Richtige, der hätte zumindest etwas fundierten ökonomischen Sachverstand was man von Klaus Schwab ja nicht wirklich behaupten kann. Die Qualität und der Nutzen des WEF ist wiederum eine andere Frage…
-
wie leicht es ist mit ANOYMEN Anschuldigungen fast jederMANN zu Fall zu bringen!
DAS ist DAS Problem unserer Gesellschaft: NEID, MISSGUNST,ERPRESSUNG, usf.
Die „Klaeger“ haben kaum etwas zu befuerchten – die Beschuldigten siehen in JEDEM Fall immer schlecht aus –-
Kann mir nicht vorstellen, das da nicht handfeste Gründe zum Vorschein kamen.
-
-
Tja, die Spesenrechnung beim Halli-Galli WEF waren wohl eher plausibilisiert als die schwer erklärbaren Spesen eines ehemaligen Bankers aus der Ostschweiz.
-
Müder Kommentar, fahrig und Ziel, Hildebrand anzu…., verfehlt. IP verkommt immer mehr zu einer Frustablassplattform des Betreibers, so scheint es. Habs gesehen, waste of time.
-
-
Dank KI verpasst man hier nicht mehr viel! Luky schafft sich somit selber ab.
-
Wenn man sich hier die Kommentare durchliest würde ich mal sagen, absolute Zeitverschwendung.
-
@IP war einmal!
Danke für Ihren wertvollen Kommentar wie Sie schreiben: … absolute Zeitverschwendung.
Warum schreiben Sie noch?
-
-
1) Aufrüstung vs. Prioritäten: Ist Rüstung wirklich zeitgemäß – oder gäbe es dringendere Menschheitsfragen?
2) Ungleichheit: Wollen wir die Schere weiter öffnen – selbst in reichen Ländern – oder wären Grenzen der Vernunft geschuldet?
3) Profit-Wahn: Braucht es nicht klügere Wirtschaftsformen, die der Gesellschaft insgesamt dienen?
4) Technologie-Ethik: Welche Werte sollen KI-Systeme leiten, die bald alle Denkarbeit übernehmen? Wo setzen wir Grenzen – bevor es wie beim Umweltschutz zum Krisenmodus kommt?-
@WEF: Quo vadis? 2/2
Danke für Ihre Liste. Glauben Sie wirklich, dass wir diese Liste im Inside Paradeplatz teilen, veröffentlichen oder gar besprechen? Good Dreams.
-
-
P.H. ist zweifellos ein fähiger Mann mit Führungsstärke – diese Lappalie mit den Familien-Spekulationen erscheint kaum relevant genug, um höhere Positionen zu blockieren. Persönlich halte ich ihn für kompetent und ausgewogen, also durchaus geeignet für solche Funktionen.
Doch die eigentliche Frage an den großen Brabeck lautet: Welchen Daseinszweck hat das WEF heute?
Das WEF bräuchte mindestens eine Reform – hin zu mehr Wirkmacht bei brisanten Gesellschaftsthemen: -
Young Global Leaders wären Pascal Bruderer, Nemo oder Greta. Alle haben Zeit.
-
ist die Greta Thunberg schon zu Fuss unterwegs Richtung Davos.🤣
-
-
Auch ist Schwab durchaus zuzutrauen, Ostermontag bewusst gewählt zu haben, um einerseits die Publicity zu maximieren und andererseits wollte er sich wahrscheinlich auch noch als Messias verabschieden.😇 Naja…
-
Was hat das WEF der Welt bisher gebracht? Nichts, ausser Lippenbekenntnissen der sog. „Elite“ und enorme Sicherheitskosten. Ein teures, von Steuerzahlern letztlich finanziertes Hobby von Schwab.
-
Meinungsfreiheit im Digitalen Zeitalter eines Direkt Demokraten ist KI-Zensur ;-). Danke.
-
Ich finde Herr Hildebrand hat immer einen tollen Haarschnitt. Wo er wohl zum Fiseur geht?
-
Inside Coiffeur
Zum selben wie Klaus J.S.
-
-
Auch ohne Klaus Schwab wird diese Chuzpe gemütlich weiter gehen, also!
-
@Und jetzt?
Ja und jetzt – Dein Kommentar oder war das alles?
-
@Jetzt und?
Jetzt ist das Globi Buch fertig.🤣
-
-
Immer wieder wird Ph.H. ins Spiel gebracht, ihn irgendwie/irgendwo zu positionieren. Nein Danke!
-
@Roi Danton
Beim Inside Paradeplatz Zielpublikum (60+, konservativ, nahe der SVP) generiert der Name „Hildebrand“ herrlich schon Schweissausbrüche wie bei Thurgauer SVP Anwalt H.L.
Ist nur ein Name, der Blog erfreut, Kommentare und Likes generiert. Danke.
-
-
da muss es wirklich enorm brennen, dass ein anonymer vorwurf zum rücktritt animiert!
-
laut einem Seemannsglauben waren die Ratten die Ersten, die einen drohenden Schiffsuntergang witterten und schleunigst vom Boot flüchteten.
-
-
Also bitte, Herr Hildebrand musste als SNB Chef zurücktreten, so etwas qualifiziert nicht für etwas wie den WEF-Posten. Und im Kunsthaus Zürich gibt es nur Defizite. Bitte nicht. Eigentlich wäre es das Beste, man löse das WEF auf. Wäre auch für Davos besser, man könnte sich dann auf die Stärken besinnen, statt von dieser einen Woche abhängig zu sein.
-
Die SNB und damit auch Thomas Jordan war nicht für den Niedergang der CS verantwortlich. Bei Insolvenzen ist die FINMA zuständig. Leider hat ebendiese die Illiquidität erst möglich gemacht, was jedoch von GL/VR wie Ueli vehement bestritten wurde…
-
EU zahlt jährlich 7.5 Milliarden an NgO, etwas floss ans Wef damit auch ohne „ Interessenskonflikte??? „ diskutiert wurde, im Blick steht das Schwaab sich teure Flugreusen gönnte, who cares, der EU Bürger finanzierte die NGO.
-
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht
PS. Verwundere mich nicht, dass die Kritiker anonym „Schiessen“.
Wäre ja nicht zu verstehen wenn die namentlich zu Ihrem Wort stehen würden!!-
Man liebt den Verrat aber nicht den Verräter!
-
-
Was hat WEF- ausser einer Bühne für selbstverliebte Narzissten, Edel- Prostituierten, unsäglichem Co2 Fussabdruck, tausende von völlig überflüssigen Langstrecken- Flugbewegungen, Steuerbelastungen usw. denn gebracht?
Nichts. Und Niemand braucht Nichts!
Dass sich Personen am Geld das massig eintrudelte- jedes Jahr notabene bedient haben sollen, überrascht wohl Niemanden!
-
@ Laura
Wie sehen Ihre Buchungssätze aus, dass Sie auf 0 kommen?
-
-
Weder Gehalt noch Pension: Auf so viel Geld will Donald Trump als US-Präsident verzichten Von Svana Kühn | 20.01.2025, 10:02 Uhr”
Wir moderieren alle Beiträge von Leserinnen und Lesern manuell, bevor diese auf der Seite sichtbar werden. Die Redaktion behält sich vor, Kommentare nicht zu publizieren oder bereits publizierte Kommentare wieder zu entfernen. Dazu wird keine Korrespondenz geführt.
Link zum Artikel: https://www.fuw.ch/416990903826
-
Benutzername: Max Rudolf Schneider
Publiziert auf: Finanz und WirtschaftGuten Tag
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Leider müssen wir Ihnen jedoch mitteilen, dass Ihr Kommentar nicht veröffentlicht werden kann aus einer der beiden folgenden Gründen:
In Ihrem Kommentar geht es nicht mehr ums ursprüngliche Thema oder Ihre Argumente eröffnen ein neues Diskussionsfeld, um vom eigentlichen Thema abzulenken. Ihr Kommentar enthält Eigenwerbung, Reklame für kommerzielle Produkte, politische Werbung oder einen Link. Oder Sie machen Aufrufe zu Protesten, Vereinigungen oder politischen Aktionen.Kommentartext:
““Donald Trump kehrt ins Weiße Haus zurück. Der Präsident der Vereinigten Staaten wird gern als der „Anführer der freien Welt“ bezeichnet. Der Job geht mit viel Macht und Einfluss einher. Auf Gehalt und Pension will der 47. Us-Präsident jedoch verzichten. So zumindest hatte er es nach seiner Wi(e)derwahl angekündigt.“ Weder Gehalt noch Pension: … -
„Um Gottes Willen“:
Ex-SNB-Chef Hildebrand warnt vor Inflations-Bekämpfung
Wer mit Zinserhöhungen die Teuerung bekämpfe, verwende veraltete Handbücher, sagt der Blackrock-Verwaltungsrat. Es drohe hohe Arbeitslosigkeit.Philipp Hildebrand: Der frühere SNB-Chef arbeitet heute für den Vermögensverwalter Blackrock.
Von Michael Heim
am 28.01.2022 – 13:37 Uhr -
Ist doch logisch: wenn man selber nichts besitzt, bleibt nur der Griff in fremde Kassen. Danach ist man wieder glücklich.
-
Das WEF ist wie die Olma. Das Interesse und die Relevanz nehmen mit jedem Meter Entfernung vom Austragungsort im Quadrat ab.
Wer dem WEF Verschwörungsabsichten zutraut, tut ihm zuviel der Ehre. Das WEF wünscht sich vermutlich, es wäre so relevant. Möglicherweise streut es die wilden Theorien selber.
Immerhin.
-
Die Vorwürfe sind nicht überraschend. Als der CS Hospitality Fund seinerzeit das „goldene Ei“ in Davos baute, sprach Hr. Schwab persönlich beim damaligen CEO der CS vor und hatte den Anspruch, dass man ihm eine der hochwertigen Eigentumswohnungen im Komplex neben dem Hotel als Gegenleistung für die zukünftige Nutzung (Buchungen) des „goldenen Ei’s“ während des WEF zum Nulltarif verkaufte. Seither ist mir dieser Mann mit seinem Geltungsdrang und seinem zweifelhaften Charakter von Grund auf unsympathisch und ich wäre nicht überrascht, wenn die aktuellen Vorwürfe stimmen.
-
Wie wäre es mit Viola Amherd. Die hat ja auch Erfahrung mit solchen Konferenzen.
Allerdings produzierte sie einen riesigen Flop auf dem Bürgenstock. Das würde dann wohl auch mit dem WEF passieren.
-
Diese völlig überschätzte Dame baute nur Flops!
Jetzt hat der Steuerzahler sie an der Backe und wird ihm Millionen kosten….. -
Sie könnte Papst werden!
-
-
„Wie viele dieser Orte, an denen sich die höfliche Gesellschaft als nachweislich verrückt erweist, müssen wir sehen, bevor wir aufhören, ihr Urteil über irgendetwas als bedeutsam zu betrachten?“ – Bret Weinstein
-
P. Hildebrand – Herr der Schlinge
-
@Visionär
Einspruch vom Herrn des Herrliberg ;-). „Mythos“ schon vergessen?
Der Thurgauer Rechtsanwalt und SVP-Kantonsrat Hermann Lei ist vom Obergericht im Zusammenhang mit der Affäre Hildebrand zwar verurteilt worden.
-
-
Warum können Geldmenschen im Alter nicht einfach reich und ruhig sein? Es würde absolut reichen, wenn sie im Alter aufhören würden,den Rest der Welt über den Tisch zu ziehen. Aber nein, rücken die Einschläge näher, wollen sie „den Menschen etwas zurückgeben“. Die Entdeckung des Skrupels im Angesicht des Todes.
Nehmt nichts weg, dann braucht ihr auch nichts zurückzugeben.
-
Passt.Der eine Nepotist wird durch einen anderen Insidertrader ersetzt. Alles bleibt beim alten.
-
Haben es Reiche wie Klaus Schwab es nötig für Massagen und Luxusreisen ( stand im Blick) auch noch in die WEF Kasse zu langen? Unsere Welt ist schon eigenartig.
-
Sorry, ohne Schwab verteidigen zu wollen ist es doch völlig normal dass er sich während seinen Reisen im Hotel etwas Wellness erlaubt, vor allem in seinem fortgeschrittenen Alter. Abwarten was uns die Untersuchung zu Tage fördern wird.
-
-
WEF braucht es nicht, dient einzig der Davoser Hotellerie und den (Ferien-)Wohnungsvermietern zur Bereicherung und dem Trachtenverein für Gratiswinterferien!
-
Sie wissen aber schon dass sich der Hauptsitz des WEF während 365 Tagen im Jahr an wunderschöner Seelage in Genf befindet.
-
-
Ich dachte immer solche Schweinerei wäre nicht möglich in der Schweiz und passiert nur in den Niederlanden. Bin ich anno 2025 naiv….oder….
-
Diese Stehaufmännli sind immer faszinierend…
-
Frau Biden lässt ihren Joe nicht zurücktreten, Frau Schwab geht mutmasslich zulasten der WEF Foundation in die Massage und die damalige Frau Hildebrand tätigt vor der Freigabe der Fr/€-Wechselkursschallmauer Devisengeschäfte.
-
lebt es sich für Hildebrand völlig ungeniert…
-
@Ist der Ruf erst ruiniert…
Jetzt verstehe ich, warum die Schweiz ungeniert existiert ;-). Danke.
Die Schweiz und Söldner haben eine komplexe und lange Geschichte. Einst waren Schweizer Söldner in Europa sehr gefragt, insbesondere als Fußsoldaten (Reisläufer). Inzwischen ist das Söldnerwesen in der Schweiz verboten und Schweizer Bürger dürfen ohne Erlaubnis des Bundesrates nicht in fremden Militärdienst treten.
-
@Schweiz ungeniert.
Als CEO arbeite ich nur für die Bank und Institution, die mir das beste Salär (äh Söldner Lohn) offeriert und dann DNA Schweiz: Seh, hör und sage ich nichts mehr bis zur Pension. Steht mir ja zu.
-
-
Vergisst dieses obskure WEF :
Wo Jahre lang Klaus war Chef!
Der Tätsch-Meischter Schwab,
Um ihn Skandal zeichnet sich ab !Der alte Hüne, muss endlich gehen,
kein Schwein tut nach ihm flehen!
Das Davoser-Spektakel hat fertig;
Stelldichein, hochnäsig und fettig.ORF
-
…wie dieser bös und hochpeinlich gestrauchelte, stets geschniegelte Hildebrand wäre dazu geeignet, das sonst schon angeschlagene Image des WEF in Rekordzeit noch ganz zu beerdigen.
-
aber 100% wurden da die eigenen Taschen gefüllt – hat doch eh keiner Kontrolle – Fifa ist wie WEF
-
endlich haben diese trittbrettfahrer, die im leben noch nie etwas selber aufgebaut haben, einen grund gefunden schwab loszuwerden.
das jetzt noch der obertrittbrettfahrer
hildebrand seinen posten übernehmen könnte, passt ins bild dieser zunft -
Hildebrand passt ja perfekt zum Schweizer Image…einige Tintenkleckser im Reinheft gehören hier anscheinend zum guten Ton.
-
Herr Hildebrand..musste er nicht bei der SNB zurücktreten? Und ist beim Kunsthaus eher glücklos? Wäre dies der Abstieg des WEF in die 2. Liga?
-
Das WEF ist bereits 3 Liga. Also eine Verbesserung.
-
@Wirklich?
FZC nimmt da bald Platz ein ;-). Graffiti Maler dann beim RAV?
-
-
Jetzt soll es der Schweizer Wanderpokal Hildebrand richten? Klaus Schwab war ganz eine ganz andere Liga. Für die Rolle als WEF-Chef braucht es ein Kaliber à la Tony Blair oder so.
-
Das WEF verfügt über keinerlei demokratische Legitimation. Trump baut hoffentlich grossen Druck auf diese Organisation auf, damit sie aufgelöst werden muss.
-
Lerry Fink ist der Führende!
-
…ebenso muss man erwähnen das dass WEF von der CIA geründet wurde. Frontmann damals war H. Kissinger der den K. Schwab beförderte und in elitären Zirkeln bekannt machte… dabei ist immer auch die ‚Carte Blanche‘ welche die CIA in den 50′ Jahren vom Bundesrat erhalten hat so das diese hier frei und unbehelligt agieren können. Diese Anlehnung an die USA ist seitdem bis heute der primäre Pfeiler der hiesigen Politik. Dies steht auch im letzten Sicherheitsbericht , VBS, Amherd.
-
WEF ist eine Stiftung nach ZGB. Jeder darf eine Stiftung gründen, und in Sachen ZGB haben wir x-mal abgestimmt; insofern demokratisch legitimiert.
-
WEF for ever! Nachwievor gilt: „Rede mitänand!“
-
Blablabla. Blabla!
Die Gegenbewegung zur Digitalisierung: Wieder mehr persönlich Kommunizieren.
Das WEF ist wieder top in.
-
Der grössenwahnsinnige Narzisst Trump wird sich gerne am nächsten WEF hofieren lassen. Warum soll er Druck gegen das WEF machen?
Zudem: das WEF ist eine private Organisation die selbst entscheidet, wie lange und in welchem Format es sie noch gibt. Dafür braucht niemand das Grossmaul Trump. -
@WEF auflösen!
Dieses WEF wo sich die Supperreichen und Mächtigen treffen bringt gar nichts. Ausser hohe Kosten. Wie die UNO. Ein Debattierclub der noch nie auch nur einen Krieg verhindert hat, aber hohe Kosten verschlingt!
-
-
Der Mann ist institutionell / gesellschaftlich viel zu leicht, beim geringsten Gegenwind bläst es ihn rückwärts aus dem Amt, zudem mit Null Charisma. Der Habeck wäre ideal, dann das WEF in spätestens drei Jahren an der Wand.
-
„ Das Forum wird von seinen rund 1000 Mitgliedsunternehmen sowie durch staatliche Zuschüsse finanziert.“
Quelle: Wikipedia. Es ist eine absolute Frechheit, dass für das WEF Steuergelder eingesetzt werden.
Das Forum sollte sofort aufgelöst werden!-
Komisch, nach meinen Informationen werden und wurden die Sicherheitskosten seit jeher durch die Kantone finanziert, also durch den Steuerzahler. Abgesehen davon erklären Sie uns doch was das WEF bis jetzt für einen Nutzen gebracht hat ausser Gelder verprassen und sich mit Escort Girls einen schönen Abend verbringen (nicht alle, aber viele) auf Kosten des Hauses.
-
@M.O.:
Ja, es ist wie mit den Medien: wir bezahlen dafür und werden von den Staatsmedien sogar dazu genötigt zu bezahlen, um uns von ihnen anlügen zu lassen… -
Sind Sie ein Linker ?
-
@A. Berger
Wieso kommen Sie auf diese Idee?
-
-
Herr Hässig in der Pizzeria von Hildebrand gibt es schon lange keine
Pizzas mehr. Hat zuwenig Kohle gebracht. Der Typ soll bei Black Rock
bleiben.-
Herr Hässig bevorzugt Sandwiches und small talks mit Geiger!
-
-
Sehr geehrter Herr Hässig: Lassen Sie die für die Nachfolgeregelung zuständigen Personen ihren Auftrag erledigen. Aufgabe des Journalismus ist, zu sagen was ist. Nicht mehr und nicht weniger. Daran sollte sich auch Inside Paradeplatz halten.
-
Falsch, wir sind hier bei INSIDE Paradeplatz.
-
„Sagen, was ist“ ist halt, so ähnlich wie „Rede und Gegenrede“, mittlerweile köppelscher Neusprech für „wenn du mir widersprichst und meinen Blödsinn offenlegst, ist das Einschränkung meiner Meinungsfreiheit“.
-
-
Es geht halt immer ums abkassieren. Dabei wollte Herr Schwab doch nichts besitzen und trotzdem glücklich sein.
-
Ausgezeichnet notiert, meine Hochachtung!
-
Er wird bald nichts mehr besitzen und glücklich in einer 1 Zimmer Wohnung in der Villa Pöschwies sich gemütlich machen, also.🤣
-
Der Schwab will ja nur, dass Sie alle (ausser ihm selbst, und den wenigen “Auserwählten“) nichts besitzen.
Abgesehen davon kann davon ausgehen, dass die Menschheit es nicht viel weiterbringen wird, wie bisher, denn die charakterlichen Eigenschaften von Menschen (Schwab beweist es mit seinem falschen Egoismus gleich selbst) verhindern es, dass sich die Menschheit jemals positiver entwickeln wird. Die Menschheit wird es aufgrund ihres negativen Charakters kaum schaffen aus ihrer eigens geschaffenen Gefangenheit zu entschwinden. Nur schon die Regierenden von allen Staaten, wie auch die WEF-Teilnehmer, Organisatoren und Unterstützer beweisen (jeder Einzelne!) allesamt klar selbst, dass wir leider unsere eigenen Gefangenen bleiben werden auf diesem Planeten. Eine weitere Entwicklung der Menschheit wird so nicht möglich sein, weil die Denkweise der Menschen zu Schritten zu einer Weierentwicklung nicht ausreicht.
Das WEF stellt lediglich eine primitive, sinnlose Veranstaltung dar.
-
-
Bitte nur nicht die Tante Hilde – von der haben wir schon genug Zaubertricke gesehen.
-
Zeit, das überteuerte wef mit unbezahlbaren Tagesmieten jetzt abzuschaffen. Keiner braucht es – ausser die Reichen.
-
Die Ausgaben/Steuern der Reichen nimmt man dann wieder sehr gerne …
-
-
Der nächste Schritt für BlackRock zur Übernahme der Weltherrschaft?
In der BRD sind sie ja auf gutem Weg – und ihr Handlanger dort bereitet wohl auftragsgetreu einen neuen (Welt)Krieg vor …
Erschreckend, diese Vorstellung! -
nicht schon wieder hildebrand, die usd-inside-transaktion ist nicht vergessen.
-
@hildebrand
Ostern vorbei? Vergebung und die Tor im Vatikan sind offen – durchgehen und alles Sünden verziehen.
Die „Heilige Pforte“ (Porta Santa) im Vatikan, die in Jubiläumsjahren geöffnet wird, ist ein symbolischer Ort der Vergebung und Versöhnung in der katholischen Kirche. Sie soll den Gläubigen die Möglichkeit geben, eine Pilgerreise zu unternehmen und durch das Durchschreiten der Pforte Sünden zu vergeben und den Ablass von Sündenstrafen zu erhalten.
-
-
Die Situation rund um Klaus Schwab und das WEF verdeutlicht, wie selbst Institutionen, die sich ethischen Prinzipien verschreiben, anfällig für Machtmissbrauch und Doppelmoral sein können. Dies unterstreicht die zeitlose Relevanz von Orwells Animal Farm als Warnung vor der Korruption durch Macht und der Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit gegenüber solchen Entwicklungen
-
Bei IV Anträgen, Sozialhilfe Anträgen, Arbeitslosengeld Anträgen, Ergänzungsleistungen Antrögen gilt keine Unschuldsvermutung. Im Gegenteil mjss sich da jeder bis zum letzten Hemd ausziehen…
.
Die Schwabsche Villa am Genfer See ist übrigens ein wunderbar schönes Stück Immobilie mit viel Wiese und altem Baumbestand.
.
Ist es im Grundsatz richtig soziale Verwerfungen aufzuzeigen, zu besprechen und entsprechende Änderungen zu fordern damit alle was vom Kuchen abkriegen. Leider fallen heute nicht mal mehr Krümel vom Tisch, so systematisch ist die Gier. -
Wer sagt denn, dass das WEF gerettet werden soll? Für die Menschheit wäre es ein Segen, wenn diese Interessenvertreter und -Verfechter unterginge. Soll mir mal einer hier nur ein Beispiel geben, wo das WEF im Interesse der Menschen und nicht der sog. wirtschaftlichen und politischen „Eliten“ handelte seit der Gründung 1971. Mich wundert dieser anonyme Brief nicht. Vor einem Jahr kam der Vorwurf eines sexuellen Uebergriffs von Klaus Schwab. Dann hatte er im Januar 2025 den Rücktritt auf 2027 verkündet. Nun kommt eben etwas Druck von seinen einstigen Freunden, diesen Rücktritt auf sofort vorzuverschieben. Eine Prognose wage ich: Der Nachfolger wird kaum besser werden. Das WEF unter neuer Führung wird auch weiterhin gegen die Interessen der Menschen handeln. Mal sehen, ob mein Kommentar IP’s KI Zensur übersteht.
-
Der Kommentar hat es überstanden mit einiger Verspätung, wie immer.🤣
-
-
wollen die Führung übernehmen, wer denn sonst?
-
BB ist bereits der grösste Anbieter/Verwalter von Immobilen in Helvetien. Indirekte und direkte Beteiligungen machen das möglich. Da fliessen potentiell die 1.2 Billionen verwaltete Vermögen der Pensionskassen durch…
-
@BlackRock -Vanguard – State Street
Das wollen ist in haben überführt. Danke.
Google mal satt BlackRock seine Software Aladin. Und bitte mit „Plastik“ zahlen und Daten da lassen, wir machen daraus Geld, Macht und Gold.Blackrock Aladdin – einfach erklärt 🔮| Cybershark
https://www.youtube.com/watch?v=Fqxk7V6jnDMBuch: Ivonne Hofstetter, Sie wissen alles. https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1033890070
-
-
Hier ranken sich ja bald mehr Mythen, als ich im Auftrag der SRG, pardon SVP, über die neuere Schweizer Geschichte, die „immerwährende“ hihi Neutralität und die direkte Demokratie verbreiten kann.
-
Weshalb muss in einem Rechtsstaat immer gleich die Unschuldsvermutung hervorgehoben werden? Das ist doch nur in Ländern notwendig, in denen man seine Unschuld vor Gericht beweisen muss.
-
Herr Haessig hat die Zeitungen gelesen
Das WEF verfügt über keinerlei demokratische Legitimation. Trump baut hoffentlich grossen Druck auf diese Organisation auf, damit sie aufgelöst werden…
Zeit, das überteuerte wef mit unbezahlbaren Tagesmieten jetzt abzuschaffen. Keiner braucht es - ausser die Reichen.
„ Das Forum wird von seinen rund 1000 Mitgliedsunternehmen sowie durch staatliche Zuschüsse finanziert.“ Quelle: Wikipedia. Es ist eine absolute…