„Vorläufige Konkursanzeige GAZ (GC Amicitia Zürich)“, steht im Zürcher Handelsamtsblatt. „Datum der Konkurseröffnung: 30.06.2025“.
Gezeichnet von „Konkursamt Wiedikon-Zürich“.
GC Amicitia, eine der leuchtendsten Adressen im Schweizer Handball, mit 26 nationalen Hallen-Titeln:
Pleite? Konkurs? Game Over?

Man reibt sich die Augen. Selbst wenn hier vor kurzem die Finanz-Probleme aufgetaucht waren.
Der bekannte Lars Windhorst, genannt deutsches Wunderkind, hatte mit seiner Tennor-Gruppe seine Sponsoring-Gelder immer später und zuletzt wohl gar nicht mehr überwiesen.

Die 1. Mannschaft von GC Amicitia war in viel grössere Schieflage geraten als vermutet. Die Löhne des Spitzenclubs seien gefährdet, hiess es damals hier.
Das schwächte dann die Führung im „Blick“ publikumswirksam ab. Man habe selbstverständlich alle Saläre bezahlt – halt einfach nicht immer pünktlich.
Kann mal vorkommen, kein Weltuntergang.

Heute früh war von den GC-Funktionären zunächst nur einer erreichbar. Philip Hohl, Präsident des GAZ, des GC Amicitia Zürich.
Die GAZ ist der „Trägerverein“ für die erwähnte erste Mannschaft der Herren. Diese wird über den GAZ finanziert. Und der ist jetzt Geschichte.
„Wenn man kein Geld mehr hat, dann ist irgendwann fertig“, meinte Hohl am Telefon.
Die restliche GC-Handballsektion sei vom Konkurs nicht betroffen, sagt Hohl. Jetzt gründe man einen neuen Trägerverein mit frischem Geld.
„Im Herbst werden wir auf jeden Fall in der Nationalliga A dabei sein“, verspricht der GC-Handball-Manager.
„Einfach mit einem stark reduzierten Budget und vielen Jungspielern, die vor allem aus dem eigenen Nachwuchs stammen.“
Der Präsident der GC-Handballsektion und dessen Geschäftsleiterin: Sie blieben zunächst verschollen. Combox.
Später meldete sich dann der Zuständige. „GC Amicitia Zürich ist die Handball-Sektion des Grasshopper Club Zürich“, führte Felix Rübel aus.
„Die Handballsektion umfasst rund 27 Teams, vom Kinderhandball zu den Nachwuchsteams zum Frauen Spitzenteam.“
„GC Amicitia ist in keiner Art und Weise pleite und arbeitet mit einer soliden Finanzstruktur.“
In Bern nahm ein Funktionär des Schweizer Handballvereins das Telefon ab. Der fiel aus allen Wolken. Von Konkurs des Rekordmeisters wisse er nichts.
Dann meinte er: Falls ein solcher vorläge, wäre diese Information für den Verband selbstverständlich sehr wichtig. Ihm habe aber keiner des Clubs aus Zürich etwas von dder finanziellen Misere erzählt.
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Wenn ganze Berge & grosse Firmen unverhofft auseinanderbrechen, werden das auch viele SportClubs und andere Organisationen.
👉 Nicht wirklich „surprising“ aber doch traurig & irgendwie „warning“, dieser ongoing, superschnelle ZeitenWandel – in allem & parallel 🥸
Mentaler GesundheitsLevel Overall: close Monitoring / recommended.
-
noch nie gehört von denen😂
-
ob benko oder larsiboy windei windhorst: wie kommt das nur, daß die menschheit immer wieder auf heißluftgebläse reinfällt?!!
-
Ganz einfach: alle sind Kohlegeil! Dies verursacht bei vielen Menschen neurologische Aussetzer, gefolgt vom finanziellen Aussetzer…
Geld regiert die Welt? Nein, organisierte und gekaufte, nimmersatte Warmluftgebläse regieren die Welt – auf Kosten der Allgemeinheit.
-
-
GC steht für Inkompetenz. Das gilt für alle Sektionen.
-
FCZ for EVER !
-
-
Alles was mit GC in Zusammenhang ist, sollte Pleite gehen…
Ciao Rekordmeister!
-
-
Einfach den Verein neu gründen und so als angenehmen Nebeneffekt ein paar gut bezahlte Spieler und Mitarbeitende loswerden. Ohne sponsoren wird das aber auch mit der Neugründung schwierig.
-
Ich sags noch 100x, weil Schweizer nicht dazu lernen:
Finger weg von deutschen Grossmäulern.
-
Haha, Grossmaul. Das ist das Faszinierende am Schweizer – stur und uneinsichtig bis zum geht nicht mehr 😂
-
-
Das war sowas von absehbar, die GCAZ Führung träumte Jahr für Jahr von höheren Sphären und neue Ausländer für das Fanionteam wurden während der Saison engagiert, obwohl mehr als genug Spieler im Kader waren.
GCAZ hat keine solide Zuschauerbasis (wie Wacker Thun, BSV Bern oder die Kadetten SH) oder sämtliche Vereine in der deutschen Bundesliga. Damit fehlt die wichtigste Einnahmequelle nebst den Sponsoren.
Dass Windhorst und Konsorte nicht die stabilsten Sponsoren sind, dürfte wohlbekannt gewesen sein. Aber solange die Kohle floss, hat keiner gemeckert.
-
Einen Geschäftspartner wie den Windhorst zu haben, ist etwa so, wie eine Handgranate unter dem Bett. Man weiss nie wann sie explodiert!
-
Handball ist wie Frauen-Fussball. Brotlos.
Das regelt dann eben der Markt. -
Handball ist wie Velofahren. Etwas mit Händen oder Füssen treten. Jetzt müssen die SPler oder Grünen die anämische Zürielite ersetzen.
-
So wird man die teuren Spieler günstig los und entgeht den Forderungen.
-
Wollen sie dich nicht auch los haben!
-
Ach Palfi, starte doch einfach Deinen eigenen Blog. Viel Erfolg.
-
-
Das wäre in der Ära Funk/Bührle niemals passiert.
-
Ich bedaure es für die Handball Schweiz, denn der SHV arbeitet sehr professionell und erfolgreich. Was GC/AMI wieder mal produziert ist ein Image Schaden.
Wer Geschäfte mit einem Windhorst macht muss sich nicht wundern wenn es im Konkurs endet. Hoffe, dass es eine Lehre ist.
-
-
Der windige Lars Windhorst und seine Schweizer Gehilfen Ursli Rohner
und Frau Nadja Schildknecht haben es geschafft auch GC in den Abgrund
zu steuern.-
Die Frage ist nur: „wann trifft das auch auf den Fussballclub GC zu?“
… nun ja der CHF ist ja gegenüber dem USD 13% gestiegen 🙂 🙂
-
-
Pleitewelle grassiert.
Der windige Lars Windhorst und seine Schweizer Gehilfen Ursli Rohner und Frau Nadja Schildknecht haben es geschafft auch GC in…
Ich sags noch 100x, weil Schweizer nicht dazu lernen: Finger weg von deutschen Grossmäulern.
Einen Geschäftspartner wie den Windhorst zu haben, ist etwa so, wie eine Handgranate unter dem Bett. Man weiss nie wann…