Insider berichten, dass seit dieser Saison in der offiziellen Junioren-Kaderliste von Swiss Ice Skating, dem Schweizer Eiskunstlauf-Verband, eine Athletin aus Belarus auftaucht.
Offiziell als Schützling von Stéphane Lambiel geführt, dem Schweizer Weltmeister vor 20 Jahren.
Doch laut diesen Stimmen feilt die junge Sportlerin nicht in Lambiels Schweizer Trainingshalle an ihren Programmen mit Sprüngen und Pirouetten.
Sondern tausende Kilometer entfernt: in einer Moskauer Eishalle.
Das wirft Fragen auf, denn bei der International Skating Union (ISU) läuft ein Nationenwechsel nicht nach Belieben.
Es braucht die Zustimmung des bisherigen Verbandes und den Nachweis eines Wohnsitzes oder einer Staatsbürgerschaft im neuen Land.
Dazu eine Wartefrist von bis zu zwölf Monaten ohne internationale Starts.
Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gelten zudem strenge Sanktionsbestimmungen für Athleten aus Russland und Belarus.
Schweizer Sportverbände müssen diese internationalen Vorgaben ebenso einhalten wie die einschlägigen Bestimmungen des Bundes.
Wer die Sportgeschichte kennt, weiss: Wer hier patzt, riskiert Aberkennungen von Resultaten, Sperren und einen Reputationsschaden, der weit über die Eisfläche hinaus schwappt.
Eine schriftliche Anfrage an Swiss Ice Skating, adressiert an den Chef Leistungssport, bleibt seit Tagen unbeantwortet.
Kaum war die Story online, meldete sich dann der Verlag. „Die erwähnte Eiskunstläuferin lebt mit ihrer Familie in der Schweiz und besitzt seit April 2024 eine Aufenthaltsbewilligung B.“
„Seit diesem Zeitpunkt trainiert sie in Champéry und besucht eine reguläre Schule in der Schweiz.“
Es wurde gefragt, ob die Aufnahme der Athletin erfolgt sei, nach welchen Kriterien dies geschehen wäre und wie die Entscheidung mit den geltenden Regeln vereinbar sei.
Selbst wenn formell alles korrekt sein sollte, es bleibt der Eindruck einer Sonderbehandlung.
Für Nachwuchsläuferinnen, die sich jahrelang durchs nationale System gesprungen und gedreht haben, wirkt das wie ein doppelter Schlag in die falsche Richtung.
Transparenz wäre Pflicht, gerade in Zeiten, in denen sportliche Entscheidungen oft auch politische und moralische Dimensionen haben. Solange diese Offenheit fehlt, bleibt vieles im Unklaren.
„Bitte warten Sie künftig unsere Rückmeldung ab“, schreibt Ice Skating in ihrer Stellungnahme. „Wir bemühen uns stets, zeitnah zu antworten, was jedoch während der laufenden Saison nicht immer möglich ist.“ Die Anfrage war am Sonntag erfolgt.
Get a life
Das Deutsche Reich oder die DDR waere wohl froh gewesen, solche Spitzel wie Paul Schellenbaum gehabt zu haben. Einfach nur erbaermlich…
Das wäre dann gar kein Problem.
Erinnert an die Plandemie, als der integre und weltbeste Tennisspieler Djokovic von den grossen Turnieren ausgeschlossen wurde, weil er sich, wie wir heute wissen glücklicherweise für ihn, nicht mit der Brühe impfen liess.
Wie praktisch das war für die Federers und Nadals, die in diesen Jahren den weltbesten ausgeschaltet erhielten, und nie für Djoko einstanden, die Feiglinge.
Und wer ist heute noch im Tennis…Djoko. Was für ein Held in Zeiten der Angepassten Profiteure Federer, Nadals…
Serben frönen einem ziemlich originellen Nationalismus.
Immer noch nicht darüber hinweg gekommen, dass auch Jahre nach der Pandemie immer noch nicht, wie von den Schwurblern behauptet, alle Geimpften „innerhalb der nächsten 6 Monaten“ gestorben sind? Gehen Sie doch an die frische Luft, trychlen…
Wer wird denn gleich in die Luft gehen, nur weil er verar…. wurde wegen einer Bratwurst 🙂
@Otto Fischer: Wer hatte nochmals monatelang auf allen Kanälen behauptet, dass alle sterben werden, wenn man sich nicht impfen lässt? Ja, das sogar die Geimpften in Gefahr sind, wegen den Nichtgeimpften, diesen verkappten Mördern? Ich komme nicht mehr drauf? Waren das diese „Schwurbler“ die Sie meinen?
Jeder mit gesundem Menschenverstand würde bei den Dutzenden Daumen Runter bei Deinen humor- und geistlosen Kommentaren über die Bücher und sich verabschieden von hier.
Aber ist schon ok, wenn Du Dich hier unbedingt lächerlich machen willst und es Dir persönlich hilft. Leider auf unsere Kosten, da wir dauernd diesen Müll lesen.
Tja, weisst du, @Pumpe, die Daumen runter mache ich mir selber. Viel Feind, viel Ehr‘.
@Felsasepp: Wer das gewesen sein soll, wissen ja nicht einmal Sie selber… Es ist halt offensichtlich schwierig bei sovielen Lügen die Übersicht zu behalten: es sind auch nicht Millionen Kinder an der Maske erstickt, die Wirtschaft ist immer noch nicht an die Wand gefahren, die Notmassnahmen wurden quasi über Nacht afgehoben, obwohl wir ja angeblich in einem „bolschwistischen Gesundheitsfaschimus“ leben, auch Spizensportler gibts noch, obowhl die ja alle an Herzmuskelentzündungen gestorben sei müssten… etc etc etc Euch kann man nicht mehr ernst nehmen.
In unserem Lobbyisten-Staat geht es schon länger nicht mehr mit rechten Dingen zu. Reichen Zuwanderern wird die CH-Staatsbürgerschaft zugehalten (das böse Wort „verkauft“ wollte ich vermeiden, obwohl es stimmt).
Ähnlich bei Sporttalenten. Im Fussball gibt es dutzende Beispiele für ähnliches Treiben.
Unsere Behörden sind mit dem Eintreiben von Parkbussen und mit dem Versenden von Steuerrechnungen ausgelastet. Zudem sind sie auf beiden Augen blind.
Paradebeispiel: Ueli „kä Luscht“ Maurer wollte WEF-Schwab die CH-Staatsbürgerschaft der Ehre halber schenken. Mit welchem Recht?
Aber wenn man am Parkbussen verteilen ist, kann man ja keine Pässe mehr ausstellen?
Der Filialleiter aus Hinwil hat der „Elite“ immer gehöfelt, er wollte Teil davon sein!
Weil Schwab Geschäft in die CH gebracht hat und das Ansehen der CH gehoben hat.
Schweiz: antirassistisch tun, aber der kollektiven westlichen Russophobie folgen – es sind Heuchler.
Walti, das russische Verhalten zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht durch eine von Putins Politik nicht selbst veränderbarem Merkmal abhängt. Deshalb ist deine Gleichsetzung mit Rassismus Blödsinn.
Auch eine dieser Fragen:
Wieso konnte sich Roger Federer, das top trainierte Tennis-Ass, als untauglich vom CH-Militärdienst abschleichen? Dies übrigens unter den Augen von Armee- und Sport-Minister Sämi Schmid, der immer gerne mit unserem PR-Roger in die Kamera gegrinst hat. Wir haben/hatten übrigens immer eine Sportler-RS, welche sowieso schon eine Vergünstigung gegenüber dem Normalo-Bürger ist, welcher im Morgenrot für’s Vaterland robben musste.
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Und ein paar Leute halt noch etwas gleicher…
Eine interessante Frage- man könnte ja alt BR Schmid oder Federer selber fragen, warum er keinen Militärdienst leisten musste.
Stand damals in den Zeitungen: Rückenschmerzen.
Warum hat er sich nie zu C. geäussert?
Zumindest finanziell hat er mit der Wehrpflichtersatzabgabe dem Staat wesentlich mehr gebracht als durch das Rumhängen in einem WK
Heinz Günthardt machte seine RS als HD in Kloten. Wegen eines „schweren Rückenschadens“.
Aber Tennis spielen ging immer…
Wenn unser PR-Roger wirklich Rückenschmerzen gehabt hätte, dann wäre es sicher nichts mit seiner Tennis-Karriere geworden. Das Karriere-Aus kam sehr spät und hatte mit einem aufgrund des Profi-Tennis geschädigten Knie zu tun. Es ist also mehr als nur offensichtlich, dass Federer bevorzugt wurde und für ihn andere Gesetze als für normale Bürger galten.
Übrigens: Und falls es doch einen plausiblen Grund gegeben hätte, hätte PR-Roger auch Zivildienst im Altersheim machen können. Dort wäre sicher auch für ihn ein Rollator vorhanden gewesen!
Ob jemand als militärdienstfähig eingestuft wird, war zumindest früher auch eine rein militärversicherungstechnische Abwägung.
Roger hatte angeblich Rückenprobleme und lebte die meiste Zeit im Ausland. Somit wäre eine RS nicht fördernd gewesen. Offizielle Aussagen. Es gab mal einen Video von Federer welcher Ihn im Tarnanzug zeigte, mit Soft Munition.(Fun-Video..) Dieses Video wurde dann sehr schnell wieder von der Platte genommen. Aus Angst betreffend negativem Feedback. Auch betreffend Schule der Kinder gab es immer wieder Diskussionen. Federer hatte auch die Presse hinter sich, wurde gekauft. Keine News betreffend Schwiegereltern, keine Bilder, nichts.
„Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine gelten zudem strenge Sanktionsbestimmungen für Athleten aus Russland und Belarus. “
Die USA, welche reihenweise Länder unter fadenscheinigsten Gründen in die Steinzeit gebombt haben, hatten diese Probleme nie. Auch Israel darf anscheinend tun und lassen was es will, ohne dass deren Sportler von Wettkämpfen ausgeschlossen werden. Doppelmoral und Heuchelei wohin man sieht.
Und dann wundert man sich wirklich darüber, dass immer mehr Menschen null Vertrauen in Politik und Medien haben? Echt jetzt?
In diesem Artikel geht es um die russische Invasion in der Ukraine. Warum unterstützen Sie diese?
Ganz einfach, und kein weiterer Kommentar – was soll das? und sorry wer zahlt das?
Interessant wäre es mal einen IP-Artikel über die vielen reichen Russen mit Wohnsitz in der Schweiz lesen zu können, welche plötzlich – oh Wunder! – auch einen CH-Pass in der Tasche hatten. Ich kann mir ganz ehrlich nicht vorstellen, wie solche Leute, welche de facto in ihren Gated-Communities in St. Moritz, Gstaad und der Genfersee-Region etc. hinter verschlossenen Villen-Toren leben, die sprachlichen und integrativen Anforderungen erfüllen können, welche eigentlich Grundvoraussetzung für die CH-Staatsbürgerschaft wären. Dem Ansehen der CH waren diese Personen sicher auch nicht förderlich!
Der CH-Pass wird leider zu oft an sehr vermögende Zuwanderer „verschenkt“. Das Grundübel, welches dazu geführt hat, ist die Pauschalbesteuerung von Reichen, welche diese anzieht wie der Misthaufen die Fliegen.
Bei Sportlern liegt der Fall ähnlich, aber doch etwas anders:
Talente werden sehr gerne eingebürgert, wenn diese dann unter CH-Flagge ihrem Sport nachgehen. Und falls sie schon erfolgreich sind, dann sind sie meistens auch vermögend, was dann eben auch noch ein Argument für die Einbürgerung ist.
Eigentlich sollten Unterlagen und Entscheide zu Einbürgerungen öffentlich einsehbar sein.
Darf ich bitte mal deine Steuererklärung sehen?
Das ist doch wieder einer, lebt vom Sozialstaat, saugt daran, grosse Klappe, nix dahinter – ruhig sein, Klappe halten wäre angesagt, aber nein man muss sich ja noch profilieren. Ein nationaler Sozi, nichts gelernt, null Ahnung, es gibt Leute? Mich wunder ja nichts mehr.
Das ist ja alles furchtbar interessant. Gääähhn!
….dann lies es nicht und verschone uns mit Deinem Befinden
@BS
Wenn ich es nicht lese, dann weiss ich ja nicht, ob der Inhalt interessant ist oder nicht. Und wenn dich die Meldung über mein Befinden stört – lies meine Kommentare nicht.
Ist wie ein jedem anderen Sport auch. Bring Geld (Sponsoren) und du bist dabei. Bring viel Geld und du wirst express eingebürgert. Bring ganz viel Geld und der ganze Verband gehört dir.
…bist du waschechter Schweizerbürger?
https://de.geneanet.org/fonds/individus/?go=1&nom=PALFNER
Swiss Ice Skating der Miniverband mit beschränkter Aussenwirkung sollte klären oder auf Steuergelder verzichten! Es geht nicht an Belarussinnen mit Steuergeldern zu „fördern“ das soll Lukaschenko tun!
die Wirtschaftssanktionen gegen Russland sofort aufzuheben!
Die USA ist bekanntlich nicht ein Freund, sondern eine Erpresser-Staatengemeinschaft, wie die EU.
Die Politiker mögen Kriege machen, aber belegt bitte nicht die Sportler und Künstler mit diesen scheinheiligen Sanktionen.
Ihnen ist offensichtlich nicht bewusst, dass in Russland und Weißrussland der Sport eng mit der Armee verbunden ist und viele Athleten militärische Ränge haben und regelmäßig mit Putschisten und anderen hohen Regierungsvertretern bei den Spielen auftreten und dabei die russische Flagge schwenken. Aus diesem Grund kann man die beiden Bereiche im Fall Russland und Weißrussland nicht trennen.
Für Geld verkauft die Schweiz gerne ihre Seele. Expresseinbürgerungen sind bei Fussballern etc. an der Tagesordnung. Wenn die Quote es verlangt wird jeder innerhalb von Stunden Schweizer.
Die Schweizer fanen jedoch weiterhin gerne für „ihre“ Schweizer Mannschaft, welche zu 90% aus expresseingebürgerten Ausländern mit unaussprechbaren Namen besteht (und welche weiterhin schön ihre „Adler machen“ und bei der Nationalhymne Bauklötze staunen).
Ging deine Geburt länger als ein paar Stunden?
@melchior. Ich glaube seine war ganz normal, bei deinem kommentar denke ich eher an eine zangengeburt. Stimmts?
@Frage: Das kann sein. Aber ich hatte im Geburtslotto Glück und musste keinerlei Leistung für meine Staatsangehörigkeit erbringen. In diesen Beziehungen also genau wie du.
Herr Schellenbaum, wenn Sie den Sport nur annähernd verfolgen würden, wüssten Sie, dass die absoluten Top-Eiskunstläuferinnen praktisch allesamt aus RU stammen. Wieso also nicht einer Top-Performerin eine Chance geben in der CH, wenn wir schon absolut verfassungswidrig gegen dei Neutralität die beiden Ländern BY und RU sanktionieren? Das linksgek*tze fängt ja schon bei IP an..
Schon blöd, wenn dir plötzlich deine vermeintlichen Freunde abhauen, denen du so angestrengt zugearbeitest hast.
Wieviel hat diese Weissrussin bezahlt, damit sie so tricksen kann. Wer glaubt, dass es in der Schweiz keine Korruption gibt ist doch ziemlich naiv.
Lasst dieses Mädchen doch in Ruhe. Sie kann nichts für die Kriegshetze der Biden Regierung und der EU. Russland wird von den MSM konsequent als Angriffskrieger tituliert, ohne je auf die ganze Vorgeschichte dieses Krieges, von den Planspielen der USA zur Provokation und Aufsplitterung Russlands, den betrügerischen Minsk-Verträgen, dem von Obama/Biden angestifteten Maidan, der Tötung von wenigstens 14`000 Russen im Donbass etc., einzugehen. Jetzt wird seitens der EU alles getan, damit Trump keinen Frieden erreicht. Unverzeihlich aber wahr.
Ihnen wurden 50 Rubelinskis gutgeschrieben.
da tovarishch!
IP entwickelt sich immer mehr zu einer Klatschplattform, das hat keinerlei Bezug zur Finanzindustrie!
Auch hier geht es hinter den Kulissen wieder um viel Geld! 💰
Nur des Geldes wegen werden hier Sanktionen umgangen.
Inhaltlich ist es gleich verwerflich wie die Russen-Trust der Liechtensteiner.
Kein Bereich ist punkto Korruption schlimmer als der Sport in fast allen Varianten. Kein Wunder, ist der „Sport“ generell nur so von korrupten, teils schwer kriminellen Funktionären förmlich durchtränkt. Dementsprechend ist das Ansehen dieser Sportverbände häufig im freien Fall.
Schellenbaum, der Denunziant junger Mädchen. Hässig publiziert. Zum Fremdschämen.
Es wird wohl die Frage erlaubt sein, warum eine Läuferin aus einem gesperrten Land für die CH Läuft, wenn das Juniorenkader seit 3 Jahren die besten Leistungen seit Jahren zeigt? Alle „Eigengewächs“, Junioren und Novize Kader die kommendes Jahr nachrücken. Die Athletinnen und Athleten schaffen den Spagat zwischen Schule und 3-5 Stunden Training pro Tag.