Jascha Rudolphi und Luca Steffen können ihre eindrücklichen Masken-Summen behalten. Die Zürcher Staatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte sieht kein Delikt hinter ihren gigantischen Covid-Masken-Deals.
Die Strafbehörde habe den „Verfahrensparteien“ vor kurzem „den Abschluss des Verfahrens (mit beabsichtigter Verfahrenseinstellung) angekündigt“, antwortet ein Sprecher der Justiz auf eine Mail-Anfrage.
Bei den „Masken-Kids“ knallen die Korken. „Emix ist sehr erfreut, dass die Staatsanwaltschaft ebenfalls zum Schluss kam, dass ein Tatverdacht wegen Wucher nicht besteht“, so eine Sprecherin.
„Die Preise entsprachen – wie Emix schon seit Beginn der Untersuchung immer betont hat – den damaligen Marktpreisen.“
Die Untersuchung der Zürcher Fahnder hat 5 Jahre gedauert. Laut Involvierten haben die Fahnder jedes Blatt umgedreht – mehrfach.
„Kein einziger Käufervertreter hat im Rahmen der Untersuchung geltend gemacht, dass die Preise nicht den Marktverhältnissen entsprachen“, meint die Emix-Sprecherin.
„Damit ist einem Wucher jede Grundlage entzogen.“
Steffen und Rudolphi haben mit ihren Lieferungen bei Ausbruch der C-19-Krise im Februar 2020 je hundert Millionen Franken verdient.
Die grössten Deals tätigten sie nicht mit der Schweizer Armee und hiesigen Spitälern, sondern in Deutschland.
Das Berliner Gesundheitsministerium unter dem damaligen Minister Jens Spahn bestellte bei der damaligen Stadtzürcher GmbH mit 100’000 Franken Stammkapital Masken über 749 Millionen Euro.
Gigantisch. Spahn steht seit Monaten unter politischem Dauerbeschuss. Ein Untersuchungsbericht belastet ihn und seine Beamten.
In München war schon zuvor eine Vermittlerin der Emix zu Gefängnis wegen Steuerdelikten verurteilt worden. Kürzlich hat sie eine Strafreduktion erkämpft.
Den Emix-Gründern kann Deutschland egal sein. Die Staatsanwaltschaft München hatte im Unterschied zu den Zürcher Ermittlern auf eine strafrechtliche Untersuchung verzichtet.
Ihre Beamten waren in einer Vorprüfung zum Schluss gekommen, dass die Emix die Notlage der Behörden nicht mit illegalen Mitteln ausgenützt hätten.
Für die Masken-Händler, die ihre Emix inzwischen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und nach Zug verschoben haben, bedeutet die anstehende Untersuchungs-Einstellung der Zürcher Staatsanwaltschaft eine grosse Erleichterung.
Sie können ihren unermesslichen Reichtum ab sofort ungestört von Öffentlichkeit und Justiz nutzen – für private Freuden und für ihr Handels-Business.
Einigen, die ihnen bei den historischen Deals zur Seite standen, geht’s ebenfalls prächtig. Ein Mitarbeiter der ersten Stunde feierte kürzlich eine Hochtzeits-Party der Extraklasse.
Statt Venedig wie bei Jeff Bezos brachte der Emix-Mann die Limmatstadt zum Vibrieren.

Zuvor soll der Vertraute der beiden „Kids“, der zum engsten Zirkel der Milliarden-schweren Louis-Dreyfus-Söhnen gehört, auf einer Superjacht im Mittelmeer den Sommer mit Kollegen genossen haben.
Die Emix-Sprecherin dementierte das damals.
Die Covid-Panik von 2020 hat einen neuen Schweizer Geld-Adel geschaffen, der sich durch unbeschwertes Zelebrieren des eigenen Erfolgs und Reichtums auszeichnet.
Statt heimlich die Millionen zu geniessen, wie das im Basler „Daigg“ und einstigen Zürichberg-Kreisen selbstverständlich war, hauen ihre Vertreter ungehemmt auf den Putz.
Ab sofort noch unbeschwerter: Das strafrechtliche Damoklesschwert wird abmontiert.
Einzig in Zug läuft noch ein Zivilverfahren. Zwei frühe Schweizer Partner, darunter der Sohn einer Zürcher Unternehmer-Dynastie, hatten Steffen und Rudolphi ein paar hunderttausend Franken geliehen.
Die Darlehen ermöglichten den Emix-Händlern erste Masken-Importe. Die Kreditgeber zimmerten daraus mit ihren Anwälten die Forderung, dass ihnen auch an den späteren Deals ein Anteil zustünde.
Das Verfahren ist offenbar ins Stocken geraten. Den Emix-Kids scheint in diesem letzten Prozess jedenfalls kaum Gravierendes zu drohen.
Vielmehr dürfte für sie der Weg zum Glück weit offen stehen – die Jahre zäher Verteidigung haben sich gelohnt.
Frage eines Laien: Müsste hier nicht gegen die entsprechend involvierten staatlichen Stellen ermittelt werden, anstelle der privaten Firma? Immerhin könnte man geltend machen, der Schaden für den Steuerzahler sei von diesen verursacht worden, oder nicht?
Wie sieht die rechtliche Lage aus, fragt man sich.
Das wurde auch gemacht – die Bundesanwaltschaft hatte gegen das VBS ermittelt. Auch sie haben ein sehr entlastendes Untersuchungsergebnis vorgelegt.
Sehr wahrscheinlich liegt hier gerade die Krux eine Verurteilung hätte dann weitere Verfahren mit mit sich gezogen. Warum hat das VBS solche Masken gekauft?
Ja. Doch. Nein. Staatsangestellte haften grundsätzlich nicht. Das sind Uebermenschen, können Sie nicht mit uns Normalos vergleichen.
The German ANGST war schon immer kein wertvoller Ratgeber!
Also: Fürchtet euch nicht. Warum habt ihr so grosse Angst
und seid so nervös. Es gibt doch gar keinen Grund dazu.
@Marcel Pfaffner:
Die Sachlage zur „Haftung von Staatsangestellten“ ist seit 2002 äusserst delikat. Im Jahre 2002 wurde der Beamtenstatus in der Schweiz abgeschafft. Damals trat das Bundespersonalgesetz in Kraft, das die Wahl auf Amtsdauer durch eine kündbare öffentlich-rechtliche Anstellung ersetzte und aus Beamten Angestellte machte.
Ohne Beamten, auch kein Amt? Hoheitliche Legitimation? Haftung?
Die „Staatsangestellten“ bewegen sich auf dünnem Eis.
Und sie wissen das auch ganz genau.
Wow. Hier geben sich Experten wieder gegenseitig warm.
Da war von Anfang an zuviel Politik und Kickbacks involviert. Als Insider in diesem Business haben auch wir der Staatsanwaltschaft Informationen dazu gegeben. Kein Wucher??? Sorry, wir konnten massiv unter deren Preisen liefern, wurden aber nicht berücksichtigt beim VBS, wie viele andere aus der Branche auch. Haben dann nach Austria verkauft und später durften wir Masken direkt an Schweizer Spitäler liefern, da die Emmix Masken auf keinerweise zertifiziert waren und mangelhaft bei Filterleistung und verwendeten Materialien. Das war dann noch ein guter Deal für uns.
Gerechtigkeit ist dann, wenn ALLES an die Oberfläche
kommt und ALLE Masken fallen. Die Zeit ist gekommen …
Im Säuhäfeli Land passiert den Säulis nie etwas wer hat dem wird gegeben und wichtig ist vorallem wen du kennst. Nein nein das ist nicht Korrumption, das ist Networking, Korrumption gibts nur in Schwarz Afrika
tja, wer zu spät kommt…
offenbar waren die „Emix-Kids“ eben doch schneller und
besser…
Unschön halt.
Aber offenbar nichts Strafbares.
Und die Verlierer werfen dann Machenschaften in die Runde.
Die dann doch nicht bewiesen werden konnten.
What goes around, comes around.
Dreckiges Geld bringt selten Glück.
pecunia non olet.
MarcelPalfner:
Excusatio, pecunia tandem olet.
@Conti: Hast wohl doch recht. Und manchmal hinterlässt es auch schmierige Finger.
Wir sollten die Staatsanwaltschaft für Beihilfe/Wegsehen einklagen.
Irgendwann wird das Faustrecht wieder Einzug halten! Anderes „Recht“ ist nur noch lächerlich! Ganoven gehören bestraft!
Ganoven werden längst nicht mehr bestraft die zocken dich heute legal ab in dem Sie ein Unterneem gründen, Banken sind im Kern ja auch nichts anderes. Der Staat ist damit beschäftigt, Burkaträger, Autofahrer, Kiffer und die die eine Pfanne auf dem Herd vergesse wegen verursachen einer Feuersbrunst zu verfolgen, da kann man sich nicht auch noch um die CS Kriminellen, die Maskenabzocker oder Bankster kümmern
Sehr gut. Von der Dummheit der Politiker, Merdien und der dämlichen Windelträger und Stimbürger profitiert. Ich feiere diese Typen.
Die Einzigen die hier für dumm verkauft wurden sind wir Steuerzahler. Aber sicher nicht die Politiker. Die haben alle fett abkassiert.
Die ganze Dummheit der Schweizer Bwvökerung zeigte sich damals eibdrücklich. Den grössten Deppen, die nichts anderes als Schnackseln im Kopf hatten, wurde der grösste Blödsinn für wahr abgekauft. Zum Zeichen des Glaubens an die abgrundtiefe Dummheit trugen die Gläubigen sinnlose Masken zum Wucherpreis.
Mit diesem Drecksgeschäft sind dutzende neue Millionäre geboren worden oder ihr Kapital (Gnomes of Zurich) hat sich sagenhaft vermehrt. Ackermann: der Mann im Schatten. Insider. Geldbeschaffer. Gründer. Er brachte wohl das riesige Einkaufskapital für diese Transaktion zusammen. Dass irgendwer petzt, ist hier kein Problem. Das wurde mit Geld geregelt.
Na. Na. Bei mir hiess es auch zweimal, dass das Verfahren wegen Ehrverletzung eingestellt werde. Zwei Jahre später erhielt ich eine Einladung für vor Gericht auszusagen. Soviel zum Thema. Gruss
Steffen und Rudolphi waren bis im März 2020 im Vorstand der Zürcher JSVP. Sie nützten eine Notlage aus.SVP Leute wie Franz Grütter finden solche Geschäftspraktiken nicht verwerflich.
Da frage ich mich nur,wie gross der Aufschrei bei der SVP gewesen wäre,wenn die beiden Jungunternehmer anstatt Steffen und Rudolphi zum Beispiel Abubakar und Hassan geheissen hätten.Das die SVP‘ler danach zusammen mit den Trychlern an forderster Front gegen Covid Massnahmen demonstrierten und mit massvoll eine Listenverbindung hatten passt zur Inkonsequenz dieser Partei.
Vorlandorganisationen. Durch Strohmänner Extrempositionen normalisieren lassen.
@Mark Nagel: Da haben die diversen Booster bei Ihnen wohl ziemlich irreparablen Schaden angerichtet.
Was Ihr Geschreibsel bzgl. Grütter oder Trychlern und SVP soll, bleibt rätselhaft. Gehe ich jedoch von Ihrer Grammatik aus, erklärt das vielleicht einiges. (Das & dass, an forderster Front?)
Zum x-te Moll : Es gitt in Basel kai Daigg, heggschtens e Daig.
Viel dringender müsste gegen die Stellen beim Bund vorgegangen werden.
Wie konnte es sein, dass die solche Preise bezahlt haben? Mit wessen Geld? Oder gab es allenfalls sogar Kickbacks? Auf Seiten „Bund“ wäre eine Untersuchung dringend angebracht!
Der ist längst raus Staatshaftungsklagen verjähren in einem Jahr wichtig ist das jeder Restaurant Besitzer dank Verlustschein noch die nächsten 25 Jahre seinen Covid Kredit zurück zahlt
vielleicht ist gut
Das Maskendebakel war kein Einzelfall – das VBS verbrennt seit Jahren unsere Steuergelder, als wären sie unerschöpflich. Ein paar clevere Leute haben ihre Kontakte und Vitamin B genutzt, klar. Doch die wahren Vollpfosten sitzen dort, wo man solchen Schrott zu Fantasiepreisen abkauft. Jeder Soldat muss nach der letzten Patronenhülse suchen, aber im Beamtenapparat scheint Sorgfalt keine Rolle zu spielen – dort wird mit beiden Händen Geld zum Fenster rausgeworfen.
Unsere Staatsanwälte sind für Wirtschaftsdelikte nicht ausgebildet, nicht qualifiziert, verstehen Wirtschaftsdelikte nicht. Leiten dafür über Jahre Strafuntersuchungen, deren Resultate bereits zu Beginn als untauglich gelten und eine Unsumme an Kapazität und Geld verschlingen. Und bei Anklagen verlieren sie meist, da das vis-a-vis haushoch überlegen ist und die Anklage zerzaust. Swiss Finish ohne Grundlage
Who kein Unrecht ist, kann man nicht ermitteln.
Staatsanwälte sind meist überhaupt nicht qualifiziert es ist der Bodensatz der Juristen, wenn du 3x durch die Anwaltsprüfung fällst wirst du NIE mehr anwalt aber Staatsanwalt das kannst du dann nich werden, dort sammeln sich die Looser, die Kompetenzgranten der Rechtswissenschaften
Leider ist es so, die Staatsanwälte sind mit diesen kriminellen Machenschaften völlig überfordert und wenn sie dann doch noch vor Gericht ziehen, sind es die Richter, die ahnungslos sind und dann Urteile fällen, die der Steuerzahler nicht mehr versteht. Die Justiz funktioniert halt so, die Kleinen fängt man ein, die Grossen lässt man laufen.
@Bernhard Müller: Du schreibst, es seien hier kriminelle Machenschaften vorgefallen. Das heisst, du unterstellst, dass die Maskenkids kriminell seien.
Ergo könnten diese dich jetzt einklagen. Und ich garantiere dir: Sie würden gewinnen.
Womit DU also ein Krimineller wärst.
Gemäss DEINER Argumentation darf ich jetzt also schreiben: Bernhard Müller ist in kriminelle Machenschaften verwickelt.
Den Glauben in die Justiz habe ich schon lange verloren.
Warum? Folgendes Szenario:
Ich bin auf der Suche nach einem bestimmten Fahrzeug, welches ich dringend benötige, aber auf dem Markt finde ich nichts.
Per Zufall haben Sie genau das Fahrzeug welches ich suche. Ihnen ist bewusst, dass dieses Fahrzeug selten und schwer erhältilich ist. Sie bieten mir das Fahrzeug zum Preis X an der sehr hoch ist.
Ich gehe auf Ihr Angebot ein, bekomme das Fahrzeug und bezahle. Ein Jahr später könnte ich solche Fahrzeuge zu einem viel tieferen Preis kaufen.
Fazit: ich verklage Sie wegen Wucher und Sie würden schuldig gesprochen. Korrekt?
Ich dachte neben Verdacht auf Wucher hatten diese Masken deutliche Qualitäts-Mängel,u.a. auch an Schweizer Militär geliefert. Dem wurde nie widersprochen und wäre ein seriöser Tatbestand, da ja die Masken so wichtig und Corona so gefährlich gewesen wären. Was ist damit? Stimmt es nun doch nicht, dass es mangelhafte Ware war, ist es egal das Personen, die diese benutzten, möglicherweise gefährdet wurden oder gar Schaden davontrugen oder war die Gefährdung bzgl mit oder ohne Masken tragen nicht so signifikant?
Auch an Glarus aber Glarus ist ja damit beschäftig Sex Heiler auf freiem Fuss zu lassen und dafür Kiffer zu fangen. Gut Kiffer das schafft ein Glarner geistig noch, für Sex Heiler reicht die jurstische Kompetenz dann nicht mehr ganz
Beweist einmal mehr – Wucher, Betrug etc. lohnen sich in der Schweiz.
Ich hoffe, Nachahmer werden gleich behandelt.
Die Schweiz bleibt ein Paradies für Wirtschaftskriminelle – egal ob diese auf Unwissenheit, Unfähigkeit, Unwilligkeit, wissentlich-billigend oder einfach Ignoranz beruht. Hauptsache, es ist gross genug um die juristischen Mühlen ad absurdum zu führen.
Aber wehe, wenn jemand ein kleineres Vergehen begeht …. DANN kommt der Hammer der Justiz gnadenlos.
Ins Schwarze getroffen! Als Nepobaby lebt man in der Schweiz besonders gut. Die “saubere” Schweiz 🤣🤣🤣
Im Nachhinein ist man immer schlauer und erkennt die Fehler, anerkennen ist dann noch etwas anderes. Gleiche Erkenntnis wird man eines Tages mit dem Klimawandel machen, bis dahin wird aber noch mächtig Steuergeld verbrannt, die Landschaft verschandelt und unnütze Gesetze erlassen. Grüne und Sozis, die sonst arbeitslos wären, können sich durch unnütze Mandate in Politik und Behörden ein gutes Leben leisten und die Bürger müssen es blechen.
Ja, der Kühlturm des AKW sieht schon rechts shice aus. Hörst du nicht das Whoosh der Windräder?
Vor reichen Kids haben die Staatsanwälte Angst. Wie immer.
REALITÄT ist etwas schönes!
Besonders wenn man sie plötzlich entdeckt!
S’Air ging auch als sanftes Gutenacht-Geschichtlein zu Ende, aber McKinsey ist immer noch am sirachen in unserem Land. Ist inzwischen wohl de facto eher deren Land und nicht mehr unseres wenn man Mass nimmt an den täglichen Vorgängen hierzulande.
Nur noch Teppichhändler und Cowboys unterwegs. Auch aus den eignen Reihen wohlverstanden, die kulturelle Anpassung nivelliert nach unten oder wie sagte es einmal ein Werbespot einer Elektronikmarke? Geld ist geil.
Dummheit von Kunden ist nicht justiziabel. Wenn man die Kompetenz der Kunden (Deutsches Gesundheitsministerium u.a.) kennt, ist dieser Deal völlig ok. Moralisch und ethisch darf man ja ein fragehzeichen machen.
Ob Immobilienmarkler, Baubranche, Maskenkidz und und und. Es gibt immer noch Bereiche wo quasi straffrei abkassiert werden kann, während die Behörden schlafen
„Sie können das unendlich viele erwirtschaftete Geld nutzen…“ Das ist grob übertrieben, hier von „erwirtschaftet“ zu sprechen.
Wo war das Datenblatt der Ware? Für was gibt es das CE Zeichen auf jeder Maske oder Handschuhe? Wo waren die Kontrollen nach Iso Zertifizierung?
Ein Bekannter von mir hat damals in seinem kleinen Onlineshop ebenfalls Masken und Hygienematerial verkauft. Als Mitte Januar 2020 die Verkaufszahlen plötzlich explodierten, war ihm sofort klar, was passieren würde. Doch in Bern wurde Martullo-Blocher noch im März (2.3.2020) ausgelacht, als sie eine Maske im Nationalratssaal getragen hat. Der Skandal ist eher, dass unsere oberschlauen Beamten in Bern null und nichts kapiert haben, während bei Privaten schon fast 2 Monate vorher alle Alarmglocken schrillten.
Eine Krähe hackt der anderen keine Auge aus. Bei diesen Summen wurden hinter verschlossenen Türen Vereinbarungen getroffen.
Für mich ein weiterer Beweis das es den Rechtsstaat nicht gibt. ( RS bedeutet das sich ein Staat an die Gesetzte hält, die er sich selbst gegeben hat ).
Das ein Spahn & Co nach den RKI Files immer noch frei herumlaufen, ist für mich Beweis genug.
Die Probleme und das Leid der Lockdowns und Impfnebenwirkungen, … sie alle können einem irdischen Gericht entkommen, aber dem göttlichem nicht.
Für die Verfolgung von Wirtschaftsdelikten (mit krimineller Absicht) gibt es hierzulande ganz einfach KEINE echte kompetente und unabhängige Behörde.
Auch wenn die Staatsanwälte in anderen Bereichen in der Regel korrekte Arbeit leisten, so gibt es für Wirtschaftskriminalität hier praktisch keine wirklich erfahrene Profis, die griffig den Fällen auf den Grund gehen. Oder stoppt „man“ sie eventuell sogar ?
Dazu kommt, dass gerade in diesem Bereich, die Untersuchungen in der Regel SO LANGE dauern . . . ; bis sie dann in Vergessenheit geraten und „mangels Beweisen“ ad Acta gelegt werden.
Die Kids haben kein Wirtschaftsverbrechen begangen. Sie haben den Markt ausgenutzt, welcher durch den Staat und seine hirnlosen „Massnahmen“ einmal mehr verzerrt wurde. Die dafür verantwortlichen Beamten und Politiker hingegen gehören vor ein Tribunal.
Echt bedenklich, wie hilflos unsere überbezahlten Heerscharen von Beamten damals reagierten. Oder eben nicht reagierten.
Dass man als Schweizer Behörde nicht in der Lage war, Masken zu beschaffen und zwei Bürschchen dagegen schon, ist einfach nur peinlich und zeigt, wie verwundbar unsere wohlstandsverblödete Gesellschaft in Krisensituationen geworden ist.
Das grosse Problem war damals m.E. die mangelhafte Qualität. Der Preis wird bekanntlich durch Angebot und Nachfrage getrieben.
Was ist denn auch der Anreiz für Beamte, die Extrameile zu gehen, wenn das Geld so oder so reinkommt?!
Jeder der ein paar Hanfpflänzli anbaut, jeder der was auf Facebook schreibt das anderen nöd pässlet wird bestraft und wer 100 mio abzockt (teilweise mit Masken die ja nicht mal gut waren wie in Glarus) kommt ungestraft davon was für ein Witz.
Einer der dem anderen 15 Gramm Hanf schenkt ist begeht ein Vergehen muss ggf in Uhaft weil er ja Händler sein könnte, weil man die Volksgesundheit aufs Spiel gesetzt hat, wer in einer Pandemie unbrauchbare Masken liefert, der ist fein raus, das zeigt alles was du wissen musst in diesem Land wer Millionär ist kann auch morden und kommt günstig weg
Staatsanwaltschaft lässt Masken-Kids springen? Hoffentlich auch! Zur Erinnerung: Die Affäre um Gesundheitsminister Alain Berset und den Ringier-CEO Marc Walder erreicht die Wirtschaftswelt. Bersets Sprecher hat dem Chef des Medienhauses wiederholt Informationen über bevorstehende Impfstoffbeschaffungen weitergeleitet, die nicht nur politisch brisant, sondern potenziell auch börsenrelevant waren, na ja… Fazit: Zuerst in der eigenen Bude aufräumen, also!
Und der ehemalige CEO der Raiffeisen P.V. geniesst seit Jahren auch unbehelligt weiterhin sein Leben wie viele andere auch.
Vor „Star-Anwälten“ wird von den Staatsanwaltschaften weiterhin gekuscht!
Diese Jungs waren ja aus dem Hause der SVP, da wird leider nicht oft bestraft.
Staatsanwaltschaft lässt Masken-Kids springen? Richtig so, Berset liess man auch springen, also!
Ist das nicht dieselbe Behörde, die schon bei der Pierin Vincenz Anklage brilliert hat? Unglaublich. Einmal mehr; schade für den Aufwand, den der Steuerzahler tragen muss.
Nicht nur die Maskenbubis gehören hinter Gitter, vor allem auch die überbezahlten Sesselfurzerinnen und -furzende der Bundesverwaltung, die unser hart erarbeitetes Steuergeld verprasst haben.
@@ Nein, bin im Gegensatz zu Ihnen weder auf dem Sozialamt, noch auf der IV-Stelle, noch auf dem RAV anzutreffen. In Ihrer Geschlossenen auch nicht. Alles Gute immer.
Heute wieder unbeaufsichtigten Freigang!
@ Marc O Polo: Nicht von sich auf andere schließen, bist wohl ein aussichtsloser Fall.
Habt ihr in der geschlossenen wieder Internet Zugang!
das übliche in unserer bananen republik.
zuerst streiten, welche kanton zuständig ist
und dann möglichst nichts tun, damit es sich
von selbst erledigt usw.
gibt ja genügend beispiele.
Aber das Ständemehr! !!! !! !!
Zahlreiche Kommentatoren hier drin schreiben, als ob Worte nicht justiziabel wären. Ach, wäre das eine nette Ironie, wenn die Unschuldigen jetzt mal den Spiess umdrehen und die Schreiber der Kommentare vor den Kadi ziehen würden. Dann wären nämlich diese plötzlich die Kriminellen, von denen sie hier die ganze Zeit fabulieren.
Damit dürften Sie nicht sehr weit kommen, denn jedes repressive System richtet sich über kurz oder lang gegen seine vehementesten Unterstützer, nicht gewusst? Nehmen Sie als Referenz den Arena-Auftritt eines SP-Exponenten vom vergangenen Freitag. Ein Benehmen wie am Abgrund zum Wahnsinn; ein Abend lang ödes ad-hominem-Geschwafel, über weite Strecken hinweg nur faktenfrei. Von mir aus können Sie diese Leute einlochen, mir egal. Denn in diesem Land beissen sich zurzeit und seit 2020 und länger Mio. tagtäglich auf die Zunge und warten einfach darauf, dass sich das Ventil mit einem Ruck öffnet.
Da kann jemand freigesprochen werden, was aber viele hier nicht davon abhält, weiterhin auf die „Schuldigen“ raufzuhauen.
Die Staatsanwaltschaft und die Richter haben die Gesetze nicht gemacht. Also müsste man woanders dir Hebel ansetzen.
Der Ursprung ist aber einfach Staatsversagen. Bei uns ist Staat und Gesellschaft nicht resilient, das hat Covid gezeigt. Und wird uns zunehmend durch die äusseren Spannungen (Sicherheitsgefahr durch Russland, wirtschaftlicher Druck durch USA, Komformitätsdruckd durch EU) hoffentlich bewusst.
Man leitet eine Untersuchung ein, obwohl das Ergebnis von Anfang an feststeht- damit der Schein gewahrt bleibt. Gleiches gilt für den Skandal mit dem Datenleck in der Zürcher Justizdirektion. Es spielt auch keine Rolle, wieviel die Proforma-Untersuchung den Steuerzahler gekostet hat – Hauptsache man kann Aktionismus vortäuschen.
Unser gesamtes Justizsystem funktioniert so: Gerichtsverhandlungen sind in der Regel überflüssig, weil das Urteil von Anfang an feststeht. Der Anspruch auf rechtliches Gehör besteht nur auf dem Papier.
Alles im grünen Bereich!
Unser Bundesrat mitsamt Parlament haben damals, und teils bis heute, dem Notrecht zugejubelt und gleichzeitig selbst als Lobbyisten abkassiert.
Dem obersten Verantwortlichen für das damalige Desaster haben Sie nach Strassbourg befördert als Dank von der Pharmabranche.
Anstatt dass der Schlapphut im Gefängnis sitzt.
Super gemacht Maskenjungs, diese Volldeppen und deren Anhänger über den Tisch gezogen. Herrlich! Bravo!!!
Wenn unser Staat etwas Beschaffen muss oder will, geht die Sache zu 200% in die Hosen. Oder gibt es erfolgreiche Beispiele welche diese These widerlegen ?
Aus eigener Erfahrung jahrelanger Prozesse weiss ich: In der Schweiz gewinnt immer der, welcher mehr Geld für Anwälte zur Verfügung hat. Ganz nach dem Motto: Recht haben und Recht erhalten ist nicht das Gleiche!
Es war die Massnahmenorgie, welche den Kids und anderen das Geschäft erst ermöglichte. Geht auf die Beamten und die Politiker los, welche die ganze Hysterie erst verursacht haben und damit Milliarden an Steuergeldern sinnlos verschwendet haben.
Das Ergebnis stand schon lange vor der Verhandlung fest. Wer glaubt, dass unser Rechtssystem funktioniert, der hat keine Ahnung.
In dem Fall hat es aber funktioniert.
Ich mag den Dudes ihren Erfolg gönnen; sie haben mutmasslich einfach das Rechtssystem über seine eigene heuchlerische Ungleichbehandlung blossgestellt und ausgehebelt. Denn der Verdacht mit den Krähen und den Augen drängt sich auf. Und vor allem aber halt auch aufgrund anderer zurückliegenden Handhabungen von Notlagen, wo ganze Institutionen – in der CH und in DE, und natürlich immer nur private, – nicht nur rechtsgestützt komplett ausgehöhlt, aber dann auch noch dem medialen Verriss preisgegeben wurden.
Es war von Anfang an klar für jeden, dass es rechtlich nichts am Vorgehen der beiden jungen Emix-Gründer zu deuteln gab. Was können die beiden dafür, dass unsere Behörden-Koryphäen zu Bern offenbar nicht selber in der Lage waren, Masken zu organisieren?!?
Wenn ich ein Sugus für 10.– verkaufen kann und mir der Kaufinteressent in keinster Weise signalisiert, dass das vielleicht etwas überrissen sei, bin nicht ich der Blöde. Und schon gar nicht der illegal Handelnde.
Aber hey: dieselben Beamten zu Bärn schaffen es sicher, die E-ID absolut hacker-sicher und zuverlässig zu kreieren. Garantiert!
Immerhin werden die Jungs das Geld wieder ausgeben und sichern somit in gewissen Branchen für Arbeitsplätze…unser Staat hätte es für den Parkplatzabbau und NO-SENSE Organisationen eingesetzt…
Brauchen Masken auch Parkplätze?
Niemand wurde gezwungen ein Produkt zu kaufen.
Hingegen wurde kein Beamter und kein Politiker, der das Volk während der Pandemie illegal genötigt hat je vor Gericht gebracht. Kein Arbeitgeber der seine Arbeitnehmer vor die Wahl gestellt hat sich die Spritze zu geben sonst gekündet zu werden, sass jeh vor Gericht! Von Spitex bis Swiss(air), keiner!.
Auch kein einziger Bänkler, der eine Bank von innen ausgeraubt hatt sass jeh vor Gericht.
Kein Grossverteiler der die Preise hochgeschraubt unter dem Pseudonym Ukrainekrieg, sass jeh vor Gericht!
Die wirklich korrupten laufen frei herum!
JEDER einzelne Bürger hatte die Freiheit, Angebote anzunehmen oder abzulehnen.
Das ist in einer Freien Marktwirtschaft so und nennt sich EIGENVERANTWORTUNG!
Beim Ablassen zieht ihr ja auch die Hose vorher runter.
Sobald staatliche Stellen im Schlamassel involviert sind, gibt es eine Einstellungsverfügung im schlimmsten Fall und eine Nichtanhandnahme-Verfügung im Normalfall.
Recognized pattern.
Jascha und Luca, falls ihr das lest: Ihr habt alles richtig gemacht!
Ihr habt die Chance gesehen und genutzt.
Diejenigen, die euch haten, sind bloss Neider und gönnen euch euren Erfolg in so jungen Jahren nicht.
Wenn Politiker unfähig sind und nicht wissen wie mit Geld umgehen (deutsche Regierung), dann ist das nicht euer Problem.
Und er brach die Brotmaske und verteilte sie unter den Armen!
sehe ich auch so. Warum man überhaupt von Wucher spricht ist mir unklar – der Preis war von Anfang an klar. Wer dann kauft ist selber Schuld.
Habe Jens Spahn letzte Woche beim „o’zapft is“ getroffen. Der Kerl hat einfach eine geile Aura und ein lustiges Gemüt. Gut haben wir so einen Sympathen in unserer Union. Was er für die Gesundheit unserer Bürger und den Schweizer Unternehmen getan hat, ist einfach HIMMLISCH!
Bitzeli schwul?
ja, und das ist auch gut soo!
Jens sagt auch, dass er dazu STEHT.
Har har har – ihr heterosexuellen Warmduscher!
Angebot/Nachfrage. Kein Straftatbestand. Bravo Jungs. Gut gemacht.
In den Knast müsste Berset. Der hat Nachweislich gelogen zum Impfnutzen. „Man könne Zeigen, dass man nicht ansteckend sei.“ Dabei musste inzwischen zugegeben werden, dass die Impfung gar nie auf Schutz vor Übertragung getestet wurde.
Somit war das Zertifikat widerrechtlich. Und viele Menschen wurden in eine Impfung gedrängt, die ein negatives Nutzen/Risiko Verhältnis hat. Zudem hat er Blick/Walder Insiderinfos gesteckt.
Früher hätten Bundesräte/Politiker wegen viel weniger den Hut nehmen müssen.
Angebot und Nachfrage – eigentlich hätte jeder auf die Idee kommen können. Wenn der Bund so doof ist und die Masken nicht selber organisieren konnte ist das doch nicht das Problem der „Emix-Brüder“.
genau Andi B.! – ich lebe in ständiger FREIHEIT!
JEDER einzelne Bürger hatte die Freiheit, Angebote anzunehmen oder abzulehnen.
Das ist in einer Freien Marktwirtschaft so und nennt sich EIGENVERANTWORTUNG!
Beim Ablassen zieht ihr ja auch die Hose vorher runter.
Die Behörden haben den Fall völlig falsch angefasst.
Sie hätten mehr bei den Bestellern (also in den Amtsstuben) suchen sollen: Dort aber flächendeckend.
Also ich trug jeweils die billigste Maske für x Tage und mir geht es blendend!🤣 Fazit: Vieles war am Anfang unklar, klar war aber rasch: Die Schweiz hat zu wenig Schutzmasken, also im Klartext, die jeweiligen Maskenlager war leer. Also von Bundesdeppen einfach verpennt. Gleichzeitig hiess es beim Bund, Masken bringen nichts. Und als das Maskenlager voll war, wurden wir zum Maskentragen verdonnert. Verarschen kann ich mich selbst! Well done Masken-Kids!
Bedeutet im Umkehrschluss: Es interessiert keinen mehr das man hunderte Millionen an Steuergeldern verschwendet hat. Schön zu sehen wie die öffentliche Hand im Interesse der Steuerzahlenden handelt…
Herr Maurer, alt Bundesrat, verkündete grossmundig während der Coronazeit, Nichtzahler der gegebenen Darlehen werden dann schon sehr empfindlich bestraft. Schon das Geldüberweisen innert 48 Stunden ohne nähere Abklärung versüsste dem Kreditnehmer bisher die Strafe. Offen sind noch weiterhin einige hundert Millionen
Dann endlich die 7 Köppe in Bern vorknöpfen:
Der Lockdown war nur durch eine Massname durchzusetzen, nämlich Maskenpflicht.
Die PLandemie beendet hat Russland in 2022.
Danke.
So läuft das in der Schweiz,
noch in 20 Jahren!!
Wir sind keine Bananenrepublik
sondern ein fortschrittlicher
Rechtsstaat!!
ein steuergeschenk von je 100 mio