• Home
  • Artikel
    • News
    • Standpunkte
    • Debatte
  • Interviews
  • About
    • About
    • Newsletter
    • Inserieren
    • Kommentare
    • Spenden
    • Kaufartikel
    • Kontakt
    • Weinshop
    • Datenschutz
Inside Paradeplatz
Inside Paradeplatz
Finanznews aus Zürich

Autor: Artur Terekhov

30.12.2022 Artur Terekhov 57 Kommentare

Will Bern Notrecht, soll Lausanne urteilen

Artur Terekhov

Kantonale Notverordnungen sind bereits heute vor Gericht anfechtbar, nationale nicht. Eine Zürcher Standesinitiative will dies ändern.

4.9.2021 Artur Terekhov 30 Kommentare

Bundesgericht lässt Zentrales zu Demonstrationsrecht offen

Artur Terekhov

Eine 15-Personen-Grenze für Covid-Demos ist Lausanne zu restriktiv, eine 300er Grenze allerdings zulässig. Arbiträre Zahlen statt zentrale Klärung.

7.6.2021 Artur Terekhov 130 Kommentare

Vereinfachte Impfung von Kindern: Swissmedic auf heilmittelrechtlichen Abwegen

Artur Terekhov

Am Freitag hat Swissmedic den Biontech/Pfizer-Impfstoff „Comirnaty“ spezifisch für Kinder ab 12 Jahren im vereinfachten Verfahren zugelassen. Dies dürfte Bundesrecht verletzen.

24.2.2021 Artur Terekhov 249 Kommentare

Rote Karte für grünen Impfpass

Artur Terekhov

Bern plant für Sommer Diskriminierung Ungeimpfter. Mit Applaus der Wirtschaft, obwohl der Akt die Wirtschaftsfreiheit verletzt.

4.2.2021 Artur Terekhov 74 Kommentare

Coming soon: Massiver Corona-Daten-Striptease nach Auslandferien

Artur Terekhov

Auch wer aus Nicht-Covid-Risikogebiet einreist, muss ab Montag Personalien in Bern hinterlegen. Rechtlich auf wackligen Füssen.

28.1.2021 Artur Terekhov 36 Kommentare

Wischiwaschi-Homeoffice: Was gilt rechtlich?

Artur Terekhov

Corona-Polizei hat mit Kontrollen gegen Firmen begonnen. Wie weit gehen die staatlichen Kompetenzen?

15.1.2021 Artur Terekhov 43 Kommentare

Covid-Notrecht – der ultimative Initiativenkiller

Artur Terekhov

Notrechtliche Frontalangriffe hinterlassen auch für die direkte Demokratie Spuren. Seit März gibt es nur 2 nationale Volksinitiativen, ein Rückgang um 80 Prozent.

31.12.2020 Artur Terekhov 85 Kommentare

Corona-Denunziantentum und rechtliche Grenzen

Artur Terekhov

Strafanzeige kann jeder machen. Doch verletzt der Denunziant selber geltendes Recht, kann dies zum Bumerang werden.

20.12.2020 Artur Terekhov 185 Kommentare

Mens sana in corpore sano? Nicht für Bern

Artur Terekhov

In Fitnesscentern hat’s kaum Viren oder Covid-Risikopatienten, trotzdem schliesst sie die Regierung. Klage hätte Chancen.

31.10.2020 Artur Terekhov 154 Kommentare

Sind die unbefristeten Verschärfungen rechtens?

Artur Terekhov

Bern nutzt die selbst deklarierte neue Notlage für Massnahmen ohne zeitliches Ende. Damit missachtet es das Epidemiengesetz.

13.10.2020 Artur Terekhov 198 Kommentare

Wie stark darf Staat Quarantäne-Sünder bestrafen?

Artur Terekhov

Politiker drohen mit Polizei. Doch wer Aussage verweigert, hat wenig zu befürchten. Umgekehrt droht Staatshaftungsklage.

8.10.2020 Artur Terekhov 16 Kommentare

Überzeit in Grossfirmen – Wie kommen Arbeitnehmer und Dritte zu ihrem Recht?

Artur Terekhov

Verbotene Sonntagsarbeit und zu viel Überzeit sind verbreitet. Wehren können sich Arbeitnehmer. Aber auch Konkurrenzfirmen.

24.9.2020 Artur Terekhov 35 Kommentare

Zürcher Richter sitzen im Zürcher Kantonsrat: Gewaltentrennung?

Artur Terekhov

Zwei Beispiele aus diesem Jahr illustrieren den Filz von zweiter und dritter Säule im Wirtschaftskanton. Am Bundesgericht ein No-go.

18.9.2020 Artur Terekhov 85 Kommentare

Richterwahlen und Gewaltenteilung: SVP gegen Rechtsstaat?

Artur Terekhov

In der Causa von Bundesrichter Donzallaz steht Rechte zu unrecht am Pranger. Es braucht klarer formulierte Gesetze.

21.8.2020 Artur Terekhov 47 Kommentare

Lausanne löscht Partei-Zugehörigkeit seiner Richter

Artur Terekhov

Ohne Ankündigung verschwanden die Angaben auf Bundesgerichts-Seite. Dabei ist Transparenz in Notrechtszeit zentral.

Anonymous Box

    Exklusive Weine für IP-Leser

    Meistgelesen

    Federer-Intervention gegen „Blick“-Story: Wegen der Bäume?

    28.8.2025 lh 147 Kommentare 29.883

    Stefan Bollinger führt Julius Bär diktatorisch

    29.8.2025 lh 83 Kommentare 23.036

    Ersparniskasse Schaffhausen schmeisst DigiPigi-Frau

    29.8.2025 lh 75 Kommentare 18.120

    Im Thurgau brennt die KVA

    29.8.2025 ps 57 Kommentare 17.239

    Absurd hoher Gewinn der ZKB – Staats-Abzocker-Bank

    29.8.2025 lh 88 Kommentare 15.871

    Das Interview

    28.8.2025 71 Kommentare Podcast

    „Keller-Sutter macht einen hervorragenden Job“

    Dass Bundespräsidentin bei Trump aufgelaufen ist, sei nicht der Punkt, sagt Hans Geiger. Der US-Präsident betrüge überall, sogar beim Golfspiel: „Mit einem Irren kann man keinen Vertrag abschliessen.“

    Leserservice

    Newsletter

    Abonnieren Sie Inside Paradeplatz, und Sie erhalten die Finanznews aus Zürich per E-Mail zugestellt.

    Shop

    • Der Milliarden-Coup
      Der Milliarden-Coup
      CHF 19.90
      In den Warenkorb
    • Pierins Via Dolorosa
      Pierins Via Dolorosa
      CHF 15.50
      In den Warenkorb
    • Don Pierin: Wahre Geschichte
      Don Pierin: Wahre Geschichte
      CHF 10.00
      In den Warenkorb