Die Rechtschaffenen, die Bünzlis und die Tüpflischiisser bringen uns Menschen nicht weiter – sie schaffen Elend, im Namen des Gesetzes.
Unsere Tochter geht jetzt auch in die Privatschule
Meine Frau war längst dafür: Man spricht ein Deutsch, das diesen Namen verdient, im Unterricht ist Ruhe, niemand mobbt und prügelt.
Bist du glücklich?
Würden die vielen Ratgeber etwas taugen, müssten wir eine überaus glückliche Gesellschaft haben. Haben wir aber offenbar nicht. Warum nur?
Wieder Pfauenrad schlagen, Graus des Online-Datings ertragen
Mein Freund Marco hatte zum Ziel, eine tolle Familie zu haben und mit ihr alt zu werden. Jetzt muss er in Bars mit Jungspunden konkurrieren.
Clooney-Bling-Bling fällt das Glück in den Schoss
Einige stossen auf Ricardo auf die nächste Liebe, andere sind dazu verdammt, den harten Weg durchs Leben gehen zu müssen.
Orientieren wir uns am Guten
Bad News are Good News, heisst es im Medien-Biz. Irgendwann hat man genug davon – dann sucht man nach guten Menschen, guten Tugenden.
Wo sind die starken Frauen?
Praktisch keine Superreiche hat ihr Vermögen selbst erwirtschaftet – trotz Gleichberechtigungs-Bewegung. Das macht sprachlos.
Und wenn Bling-Bling doch recht hat?
Warum gewinnen diese eitlen Gockel das Rennen um die schönsten Frauen? Warum bleibt dieser Beschiss über alle Zeit am Leben?
ChatBot, mein Partner: Allzeit bereit, wenns kriselt bei mir
Ein kurzer Ausflug in den Irrsinn eines Lebens ganz allein.
Millennials und ihr Leben als Ponyhof
Ansprüche ohne Leistung: Funktioniert nicht. Nur: Wer sagt den Jungen als Erster, dass sie nicht das Zentrum der Welt sind?
Cash macht kaputt
Mein Freund Max war für jeden „Seich“ zu haben. Bis ihn nur noch seine Jacht und der neue Bentley für seine Frau interessierten.
Alles, was Du hast, hast Du verdient
Auch in meinem Leben lief nicht immer alles rund – bei wem tut es das schon. Doch was von Ihnen ausgeht, kommt zu Ihnen zurück.
Ganz unten
Frau weg, Job weg – schlimmer kann’s nicht werden. Oh doch, das Leben kann einen immer noch ein Stück weiter runter sausen lassen.
Wer kümmert sich um mich? KI vielleicht?
Einsamkeit durch Technik-Gläubigkeit: Wir stürzen direkt ins Verderben. Oder sollen Pflege-Roboter uns die Hand am Krankenbett halten?
Der Bünzli ist schuld
Minderheiten wie die Wokes dominieren Mehrheit – ermöglicht vom mutlosen Schweizer, der 1x Rot missachten als Heldentat sieht.
Das Wunder der Schönheit
Alles Wohlgeformte ist nichts im Vergleich zum Strahlen eines Menschen, der dort angekommen ist, wo er in seinem Leben hinwollte.
Wir schwimmen mit. „Man“ macht Karriere. Dann knallt’s
Mit Brüchen kreativ umgehen, uns nach einem schweren Schlag selbst einen sinnvollen nächsten Schritt kreieren: Das allein zählt.
Baumwolle am Pranger – What’s next?
Brüssel will lieber Polyester-Pullis. Zuvor Fleisch- und Diesel-Verdikte. EU behandelt Bürger wie unmündige Kinder. Wer sich auflehnt, lebt gefährlich.
Kürzlich sass ich wieder einmal in einer Bar, allein
Die Damen würdigten mich keines Blickes, hatten nur Augen für Krasinski & Co. Lieber einsam Soap schauen, als OK-Typen eine Chance geben.
Gehört die Schweiz seit Covid zu den Bananen-Republiken?
Viele KMU landeten aufgrund fehlender Unterstützung der Behörden im Konkurs – ein Armutszeugnis ohnegleichen.
Reisen & Ferien – ein Menschenrecht?
Wie können Menschen, die die Krankenkassen-Prämien nicht mehr zu bezahlen imstande sind, so viel reisen?
Aufgespritzte Lippen – und die obligate Sonnenbrille auf dem Kopf
Hergerichtet für Paarungs-Show. Und die Männer? Sehen auch alle gleich aus: Gegelte Haare, sockenlos, Skinny-Hemden, Hochwasser-Hosen.
Lassen Sie mich Wünsche ans Leben formulieren
Mein Kind gross werden zu sehen, mein Kind noch lange lachen zu hören: Auch das gehört zu meinen zentralen Wünschen.
Das Beste aus sich machen – im Einklang mit den anderen
Ich bin überzeugt davon, dass wahre Entwicklung nicht irgendwohin führt, sondern immer nur zu sich selbst.
Ideologen – die gefährlichste Spezies Mensch
Sanija Ameti hatte genug Bodenhaftung, ihre Aktion war auch kein „Ausrutscher“. Vielmehr sah sie sich berufen, uns „Unmündige“ zu lenken.
I Want My St.Galler Halbweiss
Völlig durchgeknallt, diese Menschen, die uns erziehen und bevormunden mit ihrem Ernährungsdiktat. Und die Grossverteiler machen freudig mit.
Mann, allein, kleiner als 1,80? Vergessen Sie’s
Sind Sie kein Traumtyp, dann wird Sie in der Bar (oder wo auch immer) keine einzige Dame anschauen. Stück vom Glück von Partnern fürs Leben.
Ich werde nicht aufhören zu denken, dass Dialog wichtiger ist als Ausgrenzung
Und ein differenziertes Denken uns alle weiterbringt: Vom Schreiben gegen Windmühlen und dem Hinterfragen des Zeitgeists.
Geben ist seliger denn nehmen
Kein Wunder, denken fast alle, sie gäben viel und kriegten wenig. Effektiv lügen sie sich in die Tasche. Die tatsächlich Gebenden sind eine kleine Minderheit.
Ohne Dialog sind wir komplett verloren
Nirgends zeigt sich unsere Zerrissenheit so stark wie bei woken Themen, bei der unseligen „Cancel Culture“.
Bitcoin, gläserner Bürger, Überwachung total
Wer will das? Ich nicht. Ich will ein Individuum sein – nicht durchsichtig mit anderen Durchsichtigen durchsichtigen Einheitsbrei bequatschen.
„Ist das wirklich Freundschaft?“
Zwei Freunde, vereint im Schicksal, fallen auseinander – weil einer ein neues Glück findet. Unmenschlich? Oder einfach, was die Natur befiehlt?
Das Leben leben, das Leben fühlen
Vergiss virtuell, es ist eine Bankrotterklärung – eine mehr unserer Gesellschaft.
Werbung in Social Media: Teuer und unbrauchbar
Mit Influencern den neuen Bentley der Generation Z verklickern? Da kann man das Geld auch gleich zum Fenster rausschmeissen.
Tief in uns drinnen wissen wir, was richtig und was falsch ist
Fixe Ideen haben ein grosses Zerstörungspotenzial. Nichts ist absolut, es ist alles ein Ying und Yang.
Klassenkampf im Tauch-Paradies
Präsidenten-Villa, De Luxe Open Water-Bungalows, Nannys: Unsere Elite-Hierarchie gilt auch beim Malediven-Trip. Ausser auf Kagi Island.
3 der 10 Gebote verletzt – und doch von Gott belohnt
Marco, mein Freund, verlor seine Frau an einen Nebenbuhler, jetzt zürnt er ob der Ungerechtigkeit. Dabei war er einfach nicht „fit“ genug.
Der Heckenschütze aus der Anonymität der Masse
Wenn die Stürme in Social Media geplant sind, dann habe ich richtig Angst. Ansonsten können Verschwörungstheoretiker einpacken.
Jeden Tag eine gute Tat
Wenn jeder nur an sich denkt, dann denken zwar alle, aber niemand denkt an alle.
Untergangs-Propheten vergessen sich fortzupflanzen
Nicht das Klima bedroht unsere Existenz, sondern die fehlende Familie. Das zu erkennen, dafür sind die Woke-Brigaden zu jung.
Dating-Boom, Liebes-Crash
Immer mehr einsame Herzen versuchen’s mit Online-Plattformen – und enden noch unglücklicher.
Der Gladiator im Circus Maximus
Warum ich hier publiziere.
Weihnachten ohne Worte
Ich hatte eine Idee. Ich würde aufstehen und ihn einfach umarmen. Mehr ist nicht zu tun.
Die Frau – ein göttliches Wesen
Sie lassen sich viel weniger von ihren Trieben leiten. Warum sonst gibts unzählige Bordelle für Männer und kaum welche für Frauen?
Welt in Flammen, und wir streiten über *innen
Neue Wächter über Wokeness sind aggressiver, als es die alten jemals waren. Rom ging unter an eigener Dekadenz – so wie wir.
Bling Bling
Wie ein eitler Gockel stolziert er durch die Welt, erhaben, sich dem „Normalo“ überlegen fühlend – und die Damen fallen reihenweise in Ohnmacht.
Das Betroffenheitsprinzip
Mit der Betroffenheit wird man zwingend Teil einer Geschichte. Weil man dies will.
Einsamkeit ist tödlich
Dröhnender Hedonismus übertönt Leiden einsamer Menschen. Was fehlt, ist die Gemeinschaft – insbesondere die eigene Familie.
Ego-Trip und Dämonen
Ich, ich, ich statt den Partner zu ehren und für die Kinder zu sorgen – für Geister ist unsere Sucht nach individuellem Glück das perfekte Einfallstor.
Mein Leben ist eine Geschichte
Die niemand anders erzählen kann als ich selbst.