Zürcher Baudirektion wirbt neuerdings für „klimagünstige Ernährung“, sagt Hans Geiger. Naturschutz sei zentral, diesen am Klima festmachen aber ziemlich dumm.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Er schreibt einfach irgend etwas und findet das geil. Der heutige Artikel im Tages-Anzeiger war echt gut und beschreibt diesen Typen herrlich. Seine Beiträge sind so speziell und werden auch in Pflegeheimen vorgelesen.
-
jeder mensch gibt wärme ab, je mehr menschen umso höher die erderwärmung, eigentlich logisch,
-
Es geht um den allgemeinen Naturschutz und nicht „isoliert“ um den Klimaschutz. Genau und das ist auch meine Überzeugung, dass wir der Mutter Natur mehr Sorge tragen und geben müssen. Das ist einfach umzusetzen, indem jeder Mensch sich zu mindestens über seinen Lebensstyl Gedanken machen muss. Mit Betonung muss. Und wenn das in zweit oder dritt Ländern nicht gegeben ist, dann muss die Regierung dafür sorgen……
Glaube ich daran, dass das so ist und geschehen wird?
Hoffen tue ich es, aber glauben tue ich es nicht……..
Ciao,
Ars Vivendi -
Diese Klimaspinner sollen sich selbst kasteien wenn sie das wollen, aber die anderen gefälligst in Ruhe lassen.
Das CO2 Getue ist noch verreckter wie der Ablasshandel. Mehr CO2 ist gut, wenn sich das CO2 halbieren würde, würden alle Pflanzen sterben und wir auch. Wenn sich das CO2 verdoppeln würde, wäre die Erde ein grünes Paradis oder wieso lassen die Bauern in Holland CO2 in ihre Gewächshäuser strömen? -
Herr Geiger, Sie mit Ihrer vollständigen kognitiven Einschränkung sind der Spinner!
-
-
Ja Geiger wir wöchentlich kränklicher und tragischer. Nicht einmal Luki merkt das, aber ihm geht es auch nicht besser.
-
-
Auch nach 40 Jahren Forschung ist nicht klarer, wieviel Erwärmung denn CO2 verursacht, die sog. CO2-Sensitivität. Direkt messbar weniger als 1° bei Verdoppelung der Konzentration, also werden ungesicherte ‚Rückkopplungen‘ behauptet, um den Effekt auf 2-5° aufzublasen. Also nichts von ‚wissenschaftlich geklärt‘.
Mitteleuropa ist seit 1980 wärmer geworden weil die Sonnenscheindauer zugenommen hat, in Zürich um etwa 10% oder +200 h/Jahr (1991-2020 vs. 1961-90), CO2-Einfluss unbekannt.
CO2-Reduktion: (Alp-)Weiden mit Solarpanels zupflastern, auf allen (bewaldeten) Hügeln Windräder aufstellen, auf riesigen Flächen Energiemais anbauen ist kein Umweltsschutz.-
Geflissentlich werden übrigens und bspw. auch die schwankenden Intensitäten des Sonnenzyklus komplett ausgeblendet, obwohl deren Einfluss seit Anbeginn der Erd- und Menschheitsgeschichte ausser Frage steht. Aber allein die Erwähnung des Themas löst in der Brain-on-my-sleeve Fraktion ja bereits kollektive Schreikrämpfe aus. CO2 passt darum perfekt als Thementräger, denn wenn das blosse Ausatmen zum moralischen Vergehen erhoben wird, dann kann dem post-zivilisatorischen Schuldkult schliesslich gar nichts mehr entgegengesetzt werden.
-
Nur erhebt halt leider gar niemand das blosse Ausatmen zum moralischen Vergehen. Auch kann ein Zyklus per se keine Intensitäten haben. Und am Schuldkult sind wir auch noch nicht angekommen, denn die post-zivilisatorische Phase ist offensichtlich noch nicht erreicht.
Aber das Geplapper tönt wichtig.
-
So sehr in der Glaubensspirale gefangen, dass es nur mehr gutes und schlechtes CO2 gibt? Ausatmen gut, weil davon ganz viel aus Bern & Brüssel kommt, heizen aber nicht, Nutztierhaltung sowieso ganz schlecht und Langstreckenmobilität erst recht als Eintritt in die Hölle? Alles eine Frage der vorgegeben Klassifizierung und gewährten Lizenzierung? Intensität von Zyklen unmessbar? Oha, da scheint eine Physikerin am Werk zu sein. Die westliche Post-Zivilisation wurde im frisch durchlüfteten Davos und wird in unaufgezeigten Zirkeln, wie dem C40, und über alljährlich Tausende von neuen unterschriebenen Verpflichtungen zur Einschränkung und Busse für unser aller Dasein eingeläutet, nicht mitgekriegt? Es bleibt der Rückzug in ein paar verdichtet angeordnete Kaninchenställe; die jährlichen Proteinrationen gibt’s für viele – nicht für alle – als Gratiswurst, und die Mitläufer kriegen trotzdem nichts mit.
-
Jö, @Ach Uriella, da mansplaint einer über Spiralen. Kein Physiker.
-
Detail: Bin heute gemäss Tagesform und zeitgeistlich abgestimmt als total selbstbestimmte Frau, aber ohne Spirale unterwegs; die geht nämlich nirgends so richtig rein.
Trotzdem & deshalb kein mansplaining. -
Wir sollten Lukas für einen Orden für Gemeinnützigkeit vorschlagen. Stellt euch vor, wenn all diese Plagöris ihr Sendungsbewusstsein im Tram ausleben und etwas über sleeves, Schuldkult, C40, Zeitgeist und Kaninchenställe vor sich hin brabbeln würden.
-
-
Diese geistesschwachen ideologiegetriebenen Elemente haben Bretter vor dem Kopf. – Die möchten, dass wir noch in der Steinzeit leben ohne Bananen und jeglichen Konfort!
-
Es ist dies der Ausdruck einer Sehnsucht nach einer starken Führung ohne Verantwortung von zuviel Selbstbestimmtheit. Die Lehrpläne und ausgewählten Themen der medialen Zugpferde während 25 Jahren zeigen Wirkung: Am Arbeitsplatz und in der geteilten Absteige soll die Mikrokontrolle greifen, bis hin zur steuernden Debatte darüber, was im ebenso geteilten Kühlschrank aufbewahrt werden darf und was nicht.
-
Echt jetzt, du magst Bananen?
-
-
Man kann den Klimaschutz auch an der landwirtschaftlichen Tierernährung festmachen.
Das wäre dann im Umkehrschluss in der gefühlten Logik von Hans Geiger „gescheit“. -
Jöö, da machen ein paar SVP-Rentner und die mit ihr verbandelte Fleisch-Bauern-Lobby eine Stimmungskampagne und kommen wie die alte Fasnacht mit einer Aktion der (übrigens kantonalen, aber egal) Zürcher Baudirektion und der Verpflegung eines Jubla-Lager vom Juni daher.
Schlimm, schlimm, diese Bevormundung. -
alle entlassen von der Zürcher Baudirektion.
Wenn man etwas fürs Klima wirksam machen sollte, dann sollte man aufs Fliegen verzichten. Das wäre wirksam, aber die Fliegerei nimmt ja ständig zu. -
Die linksgrünen Spinner in der Zürcher Stadtregierung sollten fristlos entlassen werden wegen absurden Ideen. Es ist unglaublich, wie die Dekadenz in den staatlichen Büroräumen jeden Tag zunimmt. Die überflüssigen Bankdrücker sollten entlassen und die Löhne reduziert werden!
-
LH’s Aussagen: provoziert er oder weiss er es nicht besser?
-
Er schreibt einfach irgend etwas und findet das geil. Der heutige Artikel im Tages-Anzeiger war echt gut und beschreibt diesen Typen herrlich.
-
-
Also von der Baudirektion lass ich mir nicht vorschreiben was ich esse.
Ist jetzt „junges Gemüse“ besser oder doch „alt abgehangen“?
-
Die Stadt Zürich soll doch Ihren Beamten die Pausenbananen verbieten.
Im Kanton Bern wiederum können die Beamten die Pausenbananen per Spesen abbrechen.
Die linksgrünen Spinner in der Zürcher Stadtregierung sollten fristlos entlassen werden wegen absurden Ideen. Es ist unglaublich, wie die Dekadenz…
Die Stadt Zürich soll doch Ihren Beamten die Pausenbananen verbieten. Im Kanton Bern wiederum können die Beamten die Pausenbananen per…
Also von der Baudirektion lass ich mir nicht vorschreiben was ich esse. Ist jetzt "junges Gemüse" besser oder doch "alt…