Den hat es in ganzer Geschichte nie gegeben, sagt Marc Faber, legendärer „Gloom Boom Doom“-Publizist. Für Freiheit brauche es Wohlstand, was Junge nicht sähen – West-Staaten überlebten nur dank Gelddrucken.
106 Kommentare
8
41
Wir von der Juso
Wissen es daher wollen wir die Rich B…tches taxen. Wir brauchen mal wieder etwas fundamental Einkommen, Vermögensumverteilung war immer nötig etweder jetzt sanft mit 50% Steuer oder später durch Hyperinflation. So war es immer in der Geschichte und wird es immer bleiben, Vermögen konzentriert sich über die Jahrzehnte und Jahrhunderte.
Sie wollen die Steuern ja nur, weil sie selber nichts zustande bringen und nicht arbeiten wollen. Sie verspüren keinen Antrieb und ihre Ideologie ist der Neid.
0
1
Juso
Geld drucken in der Druckerpresse mit dem Wertverlust für alle ist etwas zustande bringen ?
1
24
Marc Faber - Mr. Doom
da mach ich einmal einen Kommentar über D-Day beim Palfner, und schon komm‘ ich in Fernsehn! – Hässig braucht halt immer Grössen um zu brillieren!
Ah, Marc Faber der Prophet des Untergangs, der uns allen erklären will, dass ein bisschen soziale Sicherheit gleich Weltuntergang ist. Keine Sorge, Junge sehen das vielleicht nicht, weil sie nicht in Panik vor jedem Geldschein leben.
Aber bezüglich Gold hat er es richtig vorausgesehen. Und das mit den Geldscheinen kommt noch; abwarten.
4
3
Es sind Schuldscheine, nicht Geldscheine!
Banknoten sind keine Geldscheine, sondern Schuldscheine, Betrug, denn alles wird nicht mit Geld bezahlt sondern mit Schulden (finanziert). Die immer höheren Berge an Schuldzinsen kassieren leistungslos systembedingt garantiert die Bonibanker! Dies hat zur Folge, dass die Schuldenberge insgesamt immer nur grösser werden + insgesamt nicht beglichen werden können. Das Schuldenschneeballsystem führt natürlich letztlich nicht zu Wohlstand, sondern zu immer grösseren Schuldenbergen und Armut. Hauptschuldige: Regierungen, welche die Währungen der Banker zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmten.
2
2
Investmentbanker
Die Behauptung ist größtenteils falsch und beruht auf verbreiteten Missverständnissen über unser Geldsystem. Banknoten sind Geld, keine Schuldscheine; das System ist kein Schneeballsystem und auch kein geplanter Betrug. Zwar entstehen große Teile des Geldes durch Kredite, und es gibt reale Probleme wie Ungleichheit oder Fehlanreize im Bankensektor, aber diese erklären sich durch Politik, Regulierung und Wirtschaftsdynamik – nicht durch eine angeblich betrügerische Grundstruktur.
8
54
Sarah Wagenknecht
so ein Schwachsinn. Universitäten und Politik neigen nach links!
Wir haben immer dafür gesorgt, dass unsere Kinder soziale und kommunale Interessen vertreten. Was hat das mit links zu tun?
btw: die ETH liegt rechts vom Limmat!
und ich habe mein Leben lang hart gearbeitet!
„Universitäten links, Kinder sozial erzogen – klar, Revolution im Kindergarten, ETH rechts der Limmat, und hart gearbeitet? Na, wenigstens die Mindestanforderung erfüllt.“ 😏
12
1
H.Grünenfelder
Natürlich sind die alle Links, lesen Sie nur den „Blick“
0
7
menopedro
Faber sollte ,ist doch schon abgestellt.
3
1
Old Peak Toad
Wie hiess das doch schon wieder? Wer mit 20 kein/e Revolutionär/in ist hat kein Herz, und wer mit 40 immer noch Revolutionär/in ist hat kein Gehirn.
14
34
Tom Sievers
„Der umsorgende Staat“, für Faber wohl ein Hort der Faulenzer. In Wirklichkeit überlebt der Westen nicht nur durchs Gelddrucken, sondern auch, weil Leute arbeiten, forschen und leben – Dinge, die er anscheinend für überbewertet hält.“
ich liebe Marc für seine Offenheit!
Kann ich nur unterstützen. Die Jungen-Schmarotzer haben es einfach nicht kapiert, um was es im Leben geht. Vom Blutsaugen wurde noch kein Parasit alt. Jedes Mal ist sein Wirt gekippt der ihn nährte. Ich hoffe das Marc noch lange in die Wirtschaft gehen kann.
Grüezi Hr Hässig; Sie bezeichnen in der Einführung Hr Faber als „legendär.“ Was ist diese Legende genau ? Ist das irgendwo verbindlich festgehalten, oder plappern Sie einfach öppis nach ohne zu überlegen ?
Er ist einer der legendärsten Ökonomen und hat einen legendären Ruf in der Welt der Finanzen. Etwas was sicher ist, sie werden nie legendär, weil sie von Neid leben und nicht vom Verstand.
ist halt ein zürcher,
aber ja, das nervt mich auch immer wieder.
(mal schauen, ob seine KI sowas durchlässt)
5
2
Hans Kappeler
Allerbester Kommentar, den ich je in IP gelesen habe!
10
27
Dr. Martin Luther King
Hässig kommt mir immer vor, wie mein Dorfpfarrer, der zwischen vielen Ideologen schlichten wollte. Im Grund hat immer der Pfaffe verloren, weil er sich in Angelegenheiten einmischte, die ihm nix angehen!
Kannst gut so weitermachen Hässig. Alt wirst du damit nicht!
wirst du in USA auch als Martin Loser King ausgesprochen?
63
23
Johann Lenin - Marxist im Ruhestand
Jeder Kapitalist hat die Freiheit, sich von sozialistischen und kommunistischen Blutsaugern abzugrenzen! Das Problem ist nur, dass der Kapitalist die Konsum-Idioten und Zinsknechte zum Leben braucht.
Kapitalismus funktioniert nur mit echtem Geld, gegen echte Leistung.
Die Währungen der Banker mit Zinsschuld, die von Regierenden fälschlicherweise zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmt wurden, sind nicht Geld, sondern betrügerisches Falschgeld, welches durch Kreditvertrag + Verschuldung entsteht. Echtes Geld hat innere Werte, kann nicht durch eine Buchung leistungslos per Mausclick+Computertastatur innert Sekunden aufgebucht werden. Echtes Geld kann nur durch echte Leistung+Arbeit entstehen. Im jetzigen System werden Löhne mit Falschgeld finanziert, nicht mit echtem Geld bezahlt=Betrug.
2
14
Homo Faber-Laber made in Schwitzerland
die ganze Menschheit ist ein Experiment, Faber! – und wir lachen uns über die Spacken in jeder Minute kaputt, wie dumm sie sich anstellen.
Die Eltern heute sind schwer Infantil; d.h. 70 % deren Kinder werden in Wirtschaft, Kultur und Sozialem nichts beitragen. Ganz Europa wird eine Sozialistische Diktatur, sprich, das Armenhaus auf dieser Welt.
Asiaten lachen sich kaputt über diese Dummheit.
man müsste der heutigen jugend halt auch eine perspektive bieten statt immer nur zu sagen: klimaerwärmung-euer problem, steigende staatsverschuldung-euer problem, steigende mieten-euer problem, steigende krankenkassenbeiträge-euer problem. wir ältere genehmigen uns erstmals eine 13 ahv-rente, ihr bezahlt ja…
Sehr geehrter aherr Faber, wahrscheinlich kennen Sie mich ich wR auch in Asien (hingjlongkong) und in der Bankenbranche. Auch heute bin ich in der Börse und habe allein im letzten Jahr 10% Gewinnb an der Börse gemacht (Details nicht wichtig auch Herr Gutschin und ich schreiben immer noch bitte weiter so Hans Gerhard
Viele Schweizer haben leider leine Ahnung von Asien
HEER Faber und ich waren dort (auch Herr Abt) da könnt ich einiges erzählen (ich habe immer noch Kontakte aus früher
136
7
Basler
Alle die, nichts auf die Reihe bringen, lieben den Staat. Ist ja auch logisch, wovon sollten die Müssiggänger sonst leben?
Und: ja – es gibt Notsituationen, da muss der Staat helfen. und auch grosszügig. Aber: gäbe es Erstgenannte nicht, könnte der Staat noch viel sozialer sein.
Wegen wirtschaftlichem Stillstand merken die Deutschen langsam, dass der Anteil der Trittbrettfahrer grösser ist, als die Anzahl wirklich Bedürftiger.
In der Schweiz dauert es noch etwas bis zur gleichen Erkenntnis.
0
7
Unternehmer
Da ich nichts auf die Reihe bringe, liebe ich die Kurzarbeitsentschädigung.
7
0
Reza Vaziri
sehe ich genau so
1
0
Jogi
Exakt – gut geschrieben! Bitte weitersagen in BS 🙂
43
15
Dachshund
Wenn Hässig nur nicht immer dreinschnorren würde…..
Genialer Typ, stabile libertäre Gesinnung.In einem Punkt liegt er imo falsch: Demokratie muss man mit einer starken Verfassung einschränken oder dass nur Nettozahler abstimmrn dürfen. Sicher nicht indem man nur „Gebildete“ abstimmen lässt.
Genau. Nur wer Steuern bezahlt, darf wählen und abstimmen.
173
8
Staat als Feind?
Der Schweizer Staat vertritt die Interessen des Volk seit Jahrzehnten nicht mehr. Es geht nur noch um Macht und Privilegien. Und der Bürger kämpft sich durchs Leben.
Politiker mit ihren Verbündeten in Verwaltungen und staatsgeführten Betrieben sichern sich ihre steuerfinanzierten Pfründe.
30
1
Jonas
Aber Hallo?
Der Cedric Wermuth kämpft sich auch durchs Leben! Der muss schon um 08:00 Uhr aufstehen! Und das – bitte hinsetzen – jeden Werktag!!!
Wer Ironie findet, sollte sie bei den nächsten Wahlen wieder einlösen.
4
10
Reto Luchsinger
Jonas, inwiefern wird jemand zum besseren Menschen, wenn er vor 8 Uhr aufsteht, und das sogar noch am Morgen? Übrigens stehen die meisten Menschen auch am Wochenende auf?
10
2
@ Wer ist der Staat
Der Staat – Politiker haben nichts aber auch gar nichts zu sagen. Die Ausführenden auf der Kommando – Brücke heissen: BlackRock mit seine Geschwistern Vanguard und State Street – und der Trumpi – ehemaliger WEF Inhaber
ausgetauscht mit dem Flink – und diese Herren waren auch beim Trumpi, für den Deal …
Passt doch alles in diesem Finanzen System – Zirkus, schere, stei papier … ach waren das schöne Zeiten.
3
0
Hubertus
jeder 3.-te benötigt Krankenkassen-Subvention.
Muss jedes Jahr beantragt werden.
Fass ohne Boden.
26
8
Gelddrucken?- Falsch, es ist viel schlimmer!
Sie drucken kein Geld! Geld kann man gar nicht drucken, nur Falschgeld!
Das ist ein wichtiger Unterschied, denn was da stattfindet ist ein gewaltiger Betrug von Banken, Zentralbanken, Staaten + Regierungen, systematisch organisiert. Eigentlich muss man dies als kriminelle Verschwörung bezeichnen.
Kredit, Schulden wurden zu gesetzlichem Zahlungsmittel erklärt, um dem globalen Bankenkartell Zinseinnahmen für systematische Verschuldung zu garantieren.
Sämtliche Regierungen, Politiker/-.innen gehören tatsächlich auf Anklagebänke gesetzt und in Gefägnisse gesteckt nicht in Regierungsgebäude gewählt
Man kann es eigentlich kurz und bündig auf einen Nenner bringen: je höher der Wohlstand im Beispiel des links regierten Zürich desto höher und aggressiver die Forderungen und Begehrlichkeiten der Linken und Grünen.
Wenn der Staat treu sorgend wäre bräuchte Zürich keine Schwester Ariane oder eine Stiftung Pfarrer Sieber die, die Benachteiligten versorgt.
Die Linken hocken und arbeiten in ihren geschützten Werkstätten NGOs, Gewerkschaften und in der Politik. In der DDR wie in der Sowjetunion lebte das sozialistische Politbüro trotzdem in westlichem Saus und Braus während das Volk darbte
Die linke Kunst der Vernebelung – Masse im dicken Nebel stochern lassen – Soziale Elite über dem Nebelmeer Cüpli und sonnige Seiten geniessen.
0
5
Lorenz Halbheer
Und, Urschweizer, was ist daran falsch? Ich zahle ja auch entsprechend mehr Steuern für die staatlichen Leistungen, welche du Wohltaten nennst?
2
0
MarkusW
Und jeden durch Beförderungen verdienten zusätzlichen Franken gleich wieder durch Steuerprogression wegfressen lassen. So funktioniert das links-grüne Zürich. Da lobe ich mir Basel-Stadt, wo es für Einkommen ab Existenzminimum bis etwa 250k eine flache Steuerkurve gibt. Einkommen unterhalb des Existenzminimums haben in BS einen Satz von 0%.
2
1
John
Man glaubts es kaum, trotz wachsender Begehrlichkeiten wächst der Wohlstand doch noch weiter, wie kann das sein?
Und wie kann sich die Landbevölkerung erdreisten empört zu sein, 90% der Landbevölkerung wohnt in Finanzausgleichsnehmern Kantonen, dort hängen die ganzen Kantone in der sozialen Hängematte. Wenn wir Anfangen von Verursacherprinzip zu reden können wie ja mal dort anfangen..
24
8
silverdust
Danke Herr Faber für das interessante Gespräch. Immer wieder schön, wie Lukas Hässig seine kleine Welt zu verteidigen zu versucht… Herr Faber hat meiner Ansicht nach den Durchblick, den es aktuell braucht! Auch auf die Demokratie bezogen. Herr Hässig, es wäre an der Zeit, ihre Weltanschauung mal gründlich zu überdenken….
Da gebe ich Herr Faber recht, vor allem mit dem Gold, wenn er sagt, Gold spiegelt die Inflation und nicht die Statistiken die uns der Staat liefert. Mit der Disziplin der Menschen steigt und fällt der Wohlstand. Wenn Kindern die Eltern heutzutage erziehen und im Lebensmittelladen der Mutter sagen, was sie essen wollen oder der Mutter fragt jedesmal möchtest du das oder lieber das, dann ist sie vermutlich einfach eine dumme Kuh und sie hat das Prinzip der Erziehung nicht begriffen.
Als mich umsorgt der Staat wunderbar, zur Invalidenrente zusätzlich steuerfreie Ergänzungsleistungen von den Krankenkassenvebilligungen ganz zu Scnweigen.🤭
Ja, total wunderbar kaum zu glauben, wie luxuriös man lebt, wenn man fürs Überleben auf Ergänzungsleistungen angewiesen ist. Fast schon unanständig glamourös.
20
5
wokame
Ich respektiere reife, geistig jung gebliebene Personen, die den Durchblick haben. Insbesondere in oekonomischen Belangen von denen sich niemand entziehen kann.
Marc Faber war einst eine von mir hochgeschätzte Quelle für Wirtschafts und Anlageinformationen. Leider ist diese Quelle am versiegen. Nichts neues in diesem Interview. Aber was soll’s. Schön zu hören dass er in einigen „Bereichen“ immer noch der Alte ist. Billiards um 3 Uhr morgens? With how many balls? Hmmmm…..
Wie er leibt und lebt, es gibt nicht mehr viele von einem Schlag wie Marc Faber. Er liebt junge Frauen, Bier, Motorräder und ab und zu eine Zigi, Bravo Marc, hoffe du kannst noch viele Jahre geniessen.
Ein anderes, ländliches Beispiel: BR Parmelin: 2 Brüder, ein Hof, somit zu klein um 2 Familien zu ernähren. Parmelin geht in die Lokalpolitik. Hat Zeit und keine finanziellen Probleme, Elternhaus übernommen. Dazu Land geerbt. Ohne jegliches Zutun. Alles wurde vom Elternhaus übernommen. Keine Kita Kosten. 2 Gehälter. So leben noch viele dieser Boomer. Es geht nicht um Neid und Missgunst. Einfach darum wie Kinder vom Elternhaus profitieren welche einfach ganz andere Grundvoraussetzungen haben, sprich finanzielle Potenz.
Und ja, die heutigen Eltern sind oft sehr Infantil, leider!
Mag sein. Doch ich habe den Eindruck, dass Parmelin noch etwas anderes geerbt hat. Was heutzutage vielen fehlt. Gesunder Menschenverstand. Wichtig und wertvoll.
2
2
Realist
Die Generationen X, Y und Z erben nicht weniger – eher mehr. Wohneigentum ist auch heute mit einem durchschnittlichen Einkommen möglich, aber nicht mit einem Lebensstil, der viel Konsum voraussetzt. Wer regelmässig teure Ferien bucht, oft auswärts isst, Essenslieferdienste nutzt, das Auto häufig ersetzt und alle ein bis zwei Jahre ein neues Smartphone kauft, wird kaum genügend Eigenkapital ansparen.
Auch früher war der Weg zum Eigenheim kein Selbstläufer. Meinen tun es trotzdem einige. Und sonst dient es als bequeme Ausrede, um gar nicht erst mit Sparen anzufangen!
29
7
Haller Hansjuerg
Marc zuzuhören ist jedesmal ein Genuss.
Liebe Gruesse aus Chiangmai
Hansjuerg Haller
Sorry Palfi Fans. Ich muss es zugeben, dass ich geistig gestört bin und eine Schreib Phobie habe. Leider haben mir nun meine Ärzte noch zusätzliche Psychopharmaka verschrieben. Der Gnadenstoss hat mir nun das RAV gegeben, welches meine Beiträge deutlich reduzieren will. Spenden sind willkommen.
Kann ich mich der
P s y c h i a t r i s c h e n anschliessen! Habe Langzeiterfahrung mit Münsterlingen und ausgesteuert bin ich auch schon längst!
3
0
Loomit-Betreutes Wohnen-ZH-Kreis 4
Ist dein I V – Antrag verloren gegangen? Einfach gratis Anwalt von der behinderten Organisation Procap nehmen!
3
0
Haftbefehl
Hat dich deine Mama in der KITA vergessen?
1
3
@ Spender
Wir nehmen aus steuerlichen Gründen nur Bargeld, einfach beim Empfang der Psychiatrische Klinik Münsterlingen melden ! Besten Dank!
1
1
Zyniker
In dem Fall ist ja alles auf gutem Wege…
1
4
andrea Haltiner
MF, ein perfekter Hofnarr: er hat keine Ahnung was in Forschung wie ChipTech, Chemie, Nuklear in den letzten Jahren passiert ist; Resourcen machen Nicht reich,die meisten billigen Actien, bleiben immer billig, das Problem mit der Politik haben die alten Griechen schon vor 2000 Jahren realisiert…
Arbeit muss sich lohnen: Wenn jmand mit Arbeit etwas erreichen kann, arbeiter er. Wenn alle gleich viel bekommen, ob sie arbeiten oder nicht, arbeitet niemand mehr. Der Wohlstand geht bergab und zwar schnell.
Ich war 1975 zum ersten Mal in China. Es war mausarm. Dann wurde eine wirtschafliche Freiheit eingefuehrt. Die politische Macht blieb bei der Partei. Da aber jeder reich werden konnte, der geschickt zupackte, nahm China einen gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung der noch immer andauert.
Ganz einfach, ohne akademische Studien oder Psychiater:
ARBEIT MUSS SICH LOHNEN!
1
0
Willi Bretschger
Es bekommt bei uns halt niemand gleich viel, ob er arbeitet oder nicht.
1
0
alfred bühlmann
Es ist eigentlich eine jahrtausende alte „Weisheit“ dass sich Arbeit lohnt. Wenn es das nicht wäre stünden wir irgendwo in der Vorbronzezeit.Dass man überhaupt soetwas nocht diskutieren muss ist mir völlig unverständlich.
Chef ist der Bürger, und das Zentrum ist die Peripherie. Die Schweiz ist politische Avantgarde
Die Entfremdung zwischen der politischen Elite und den Bürgern wächst in ganz Europa. Denn die Entscheidungen finden fern von den Realitäten statt, in denen die Menschen leben. Dabei brennt es überall vor der eigenen Haustür. Der Schweizer Föderalismus könnte ein Vorbild sein.
Die Politik wird hierzulande immer noch stark vor Ort, in den Gemeinden und Kantonen, gemacht, die Bürger gestalten sie mit.
Die Zürcher rot grüne Regierungsrätin Jacqueline Fehr liess sich in ihrer Limousine vom Chauffeur nach Brüssel chauffieren. So geht Velogenheit. Und die Medien verschwiegen es, passt zur Velogen heit.
Die Zürcher rot grüne Regierungsrätin Jacqueline Fehr liess sich in ihrer Limousine vom Chauffeur nach Brüssel. So geht erstaunlich. Und die Medien sagen nichs, passt dazu..
Bist du ein kleiner Klimakleber und machst anderen ein schlechtes Gewissen?
14
3
Stefan
Immer wieder eine Freude, Marc Faber zuzuhören. Und schön, dass er immer noch ab und zu nach Zürich kommt, auch wenn es sein ehemaliges sonniges Stammlokal nun nicht mehr gibt. Man wünscht weiterhin eine gute Zeit in Chiang Mai, beim Billiard usw.
🏆Danke Marc Faber, für die absolut reflektierte,objektive Betrachtungen der Weltlage & deren basic patterns.
Dass sich unser „sichselbst aufblasendesSchuldenDruckerei-Perpetuum-Mobile“, nicht selbst abstellen wird resp. nicht mehr kann, ist 100% allen KLAR (etwas ganz anderes wird dies möglicherw. „verändern“.) Dass WIR ALLE jetzt weltweit, in SEHR VIELEM, die neuen, zeitlichen „Benchmarks“ aus China ableiten werden/müssen, ist für sehr viele,lokal PolitLangschläfer, eine volle Packung bitterer Pillen, auf’s mal. WIRfirst-Volk-nat.First -Disziplin-Leistung-Denken (Sun Tzu).
Die wichtigste Frage, die nicht beantwortet wurde: Wohin gehen die Börsen?
Meine Antwort: Technisch gemessen vom Höchststand im Februar bis zum Tiefstand im April 2025 geben die Fibonacci-Retracements eine Ausdehnung von 1,618 bei 6933 Punkten an – ein Level, das wir fast erreicht haben (6921).
Am Freitag gab es meiner Meinung nach ein Verkaufssignal auf dem H4-Chart, das erste seit März 2025, daher ist eine Korrektur möglich. Am Freitag tauchte zwar ein „Retter in der Not“ auf, der die Kurse vor einem lawinenartigen Absturz bewahrte, aber die Signale bleiben bestehen.
Fundamental betrachtet sind die Bewertungen unrealistisch, denn NVIDIA hat heute einen höheren Börsenwert als alle Unternehmen, die an den Börsen in Russland, den Niederlanden und Italien zusammen notiert sind – das sind absurde Bewertungen.
Das aktuelle Problem: Wenn der amerikanische Markt zu realistischen Bewertungen zurückkehren soll, müsste der S&P 500-Index mindestens um die Hälfte fallen. Dies würde eine massive Welle von Privatinsolvenzen auslösen, da Anleger in der Geschichte noch nie so stark gehebelt und verschuldet waren, um Aktien zu kaufen.
2
5
Christian Bischof
Ich werde anfangen Christbäume und Adventskränze an Juden und Muslime zu verkaufen.
Wenn das funktioniert, dann haben wir keine Probleme mehr!
Marc hat immer gesagt – Kauf etwas Gold und Silber.
Der Rest über US Börse US Equities ist Ransome.
Schaut mal was für ein falsches Signal im Silber – kein phys. Silber mehr – und angeblichWachstum und US Wirtschaft mit 3% im Minus bewegt.
Wenn Wirtschaft runter geht in US sind wir eher bei $ 40.
📡🔭Ein Staat und seine Bildungsstrategie zeigen ganz vieles auf. Fördern & entwickeln jedes einzelnen, ICH-Geistes mit all seinen freien Ansichten & Neigungen ist der LP21 pädagogLehrauftrag sowie der didaktische Fokus CH. Das WIR gibt’s mind. noch. im Singen & Turnen. Ansonsten ist zu 95% voller Einzelkampf angesagt. Durch ein träges, analogePädagogikSystem gegeben, werden nun einfach die alten LP21/2010 Fächertafeln + entspr.BücherVolumen , -9 Jahr lang- in die Kinderköpfe rein-gepumpt. Man hofft, dass Kids & Eltern davon noch irgend etwas brauchen können. Wissen ist ja jetzt „foc“. ✌️
Fantastischer Beobachter, unglaublicher Analyst und was genau so wichtig ist, „er nimmt kein Blatt Papier vor den Mund“.
Die Zukunft bewahre uns vor dem linken Akademiker Aus-und Überschuss.
Total authentisch dieser Typ. Dass die Demokratie eine Katastrophe ist, stimmt: Das Stimmvolk wird von den Linken mit Gehirnwäsche so indoktriniert, dass auch bei uns die Demokratie nur noch auf dem Papier besteht. Gegen BR und -Politiker, die im Interesse ausländischer Organisationen die Demokratie missbrauchen, muss strafrechtlich vorgegangen werden. Was da in letzter Zeit, mit E-ID, mit der wir von den roten Globalisierern auf Schritt und Tritt überwacht werden sollen, und einem EU-Anschlussvertrag, den kein Mensch gelesen, geschweige verstanden hat, geschieht ist kein Kavaliersdelikt.
Wissen es daher wollen wir die Rich B…tches taxen. Wir brauchen mal wieder etwas fundamental Einkommen, Vermögensumverteilung war immer nötig etweder jetzt sanft mit 50% Steuer oder später durch Hyperinflation. So war es immer in der Geschichte und wird es immer bleiben, Vermögen konzentriert sich über die Jahrzehnte und Jahrhunderte.
Sie wollen die Steuern ja nur, weil sie selber nichts zustande bringen und nicht arbeiten wollen. Sie verspüren keinen Antrieb und ihre Ideologie ist der Neid.
Geld drucken in der Druckerpresse mit dem Wertverlust für alle ist etwas zustande bringen ?
da mach ich einmal einen Kommentar über D-Day beim Palfner, und schon komm‘ ich in Fernsehn! – Hässig braucht halt immer Grössen um zu brillieren!
Hat dich heute wieder die Spitex vergessen! 💉
Wer bitte soll diese Nullnummer „Palfner“ sein?
Meinst du „Puffi“ von TV-Total?
Der ist super..
Ah, Marc Faber der Prophet des Untergangs, der uns allen erklären will, dass ein bisschen soziale Sicherheit gleich Weltuntergang ist. Keine Sorge, Junge sehen das vielleicht nicht, weil sie nicht in Panik vor jedem Geldschein leben.
Aber bezüglich Gold hat er es richtig vorausgesehen. Und das mit den Geldscheinen kommt noch; abwarten.
Banknoten sind keine Geldscheine, sondern Schuldscheine, Betrug, denn alles wird nicht mit Geld bezahlt sondern mit Schulden (finanziert). Die immer höheren Berge an Schuldzinsen kassieren leistungslos systembedingt garantiert die Bonibanker! Dies hat zur Folge, dass die Schuldenberge insgesamt immer nur grösser werden + insgesamt nicht beglichen werden können. Das Schuldenschneeballsystem führt natürlich letztlich nicht zu Wohlstand, sondern zu immer grösseren Schuldenbergen und Armut. Hauptschuldige: Regierungen, welche die Währungen der Banker zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmten.
Die Behauptung ist größtenteils falsch und beruht auf verbreiteten Missverständnissen über unser Geldsystem. Banknoten sind Geld, keine Schuldscheine; das System ist kein Schneeballsystem und auch kein geplanter Betrug. Zwar entstehen große Teile des Geldes durch Kredite, und es gibt reale Probleme wie Ungleichheit oder Fehlanreize im Bankensektor, aber diese erklären sich durch Politik, Regulierung und Wirtschaftsdynamik – nicht durch eine angeblich betrügerische Grundstruktur.
so ein Schwachsinn. Universitäten und Politik neigen nach links!
Wir haben immer dafür gesorgt, dass unsere Kinder soziale und kommunale Interessen vertreten. Was hat das mit links zu tun?
btw: die ETH liegt rechts vom Limmat!
und ich habe mein Leben lang hart gearbeitet!
Perfekt, hier die bissige Ein-Satz-Version:
„Universitäten links, Kinder sozial erzogen – klar, Revolution im Kindergarten, ETH rechts der Limmat, und hart gearbeitet? Na, wenigstens die Mindestanforderung erfüllt.“ 😏
Natürlich sind die alle Links, lesen Sie nur den „Blick“
Faber sollte ,ist doch schon abgestellt.
Wie hiess das doch schon wieder? Wer mit 20 kein/e Revolutionär/in ist hat kein Herz, und wer mit 40 immer noch Revolutionär/in ist hat kein Gehirn.
„Der umsorgende Staat“, für Faber wohl ein Hort der Faulenzer. In Wirklichkeit überlebt der Westen nicht nur durchs Gelddrucken, sondern auch, weil Leute arbeiten, forschen und leben – Dinge, die er anscheinend für überbewertet hält.“
Der Westen, den sie ansprechen, wird in dieser Form und mit diesem System verarmen oder er wird sich in einen Krieg zu retten versuchen, wie so oft.
Eifersucht? – ich war im Leben nie neidisch auf andere!
Ich habe allen die beste Technik der Erde beschert.
ich liebe Marc für seine Offenheit!
Kann ich nur unterstützen. Die Jungen-Schmarotzer haben es einfach nicht kapiert, um was es im Leben geht. Vom Blutsaugen wurde noch kein Parasit alt. Jedes Mal ist sein Wirt gekippt der ihn nährte. Ich hoffe das Marc noch lange in die Wirtschaft gehen kann.
Es gibt immer Wirte – wenn nicht der, dann der andere…
sorry Marc, ich suche immer noch Menschen …
geh‘ mir einfach aus der Sonne!
Grüezi Hr Hässig; Sie bezeichnen in der Einführung Hr Faber als „legendär.“ Was ist diese Legende genau ? Ist das irgendwo verbindlich festgehalten, oder plappern Sie einfach öppis nach ohne zu überlegen ?
Er ist einer der legendärsten Ökonomen und hat einen legendären Ruf in der Welt der Finanzen. Etwas was sicher ist, sie werden nie legendär, weil sie von Neid leben und nicht vom Verstand.
Gottseidank kann er nicht schwangerer werden.
Immer dreinreden!!!!!!!!! Hässig
ist halt ein zürcher,
aber ja, das nervt mich auch immer wieder.
(mal schauen, ob seine KI sowas durchlässt)
Allerbester Kommentar, den ich je in IP gelesen habe!
Hässig kommt mir immer vor, wie mein Dorfpfarrer, der zwischen vielen Ideologen schlichten wollte. Im Grund hat immer der Pfaffe verloren, weil er sich in Angelegenheiten einmischte, die ihm nix angehen!
Kannst gut so weitermachen Hässig. Alt wirst du damit nicht!
wirst du in USA auch als Martin Loser King ausgesprochen?
Jeder Kapitalist hat die Freiheit, sich von sozialistischen und kommunistischen Blutsaugern abzugrenzen! Das Problem ist nur, dass der Kapitalist die Konsum-Idioten und Zinsknechte zum Leben braucht.
Paradox – aber wahr!
Kapitalismus funktioniert nur mit echtem Geld, gegen echte Leistung.
Die Währungen der Banker mit Zinsschuld, die von Regierenden fälschlicherweise zum gesetzlichen Zahlungsmittel bestimmt wurden, sind nicht Geld, sondern betrügerisches Falschgeld, welches durch Kreditvertrag + Verschuldung entsteht. Echtes Geld hat innere Werte, kann nicht durch eine Buchung leistungslos per Mausclick+Computertastatur innert Sekunden aufgebucht werden. Echtes Geld kann nur durch echte Leistung+Arbeit entstehen. Im jetzigen System werden Löhne mit Falschgeld finanziert, nicht mit echtem Geld bezahlt=Betrug.
die ganze Menschheit ist ein Experiment, Faber! – und wir lachen uns über die Spacken in jeder Minute kaputt, wie dumm sie sich anstellen.
Die Eltern heute sind schwer Infantil; d.h. 70 % deren Kinder werden in Wirtschaft, Kultur und Sozialem nichts beitragen. Ganz Europa wird eine Sozialistische Diktatur, sprich, das Armenhaus auf dieser Welt.
Asiaten lachen sich kaputt über diese Dummheit.
sehe ich genauso
Damit bin ich aber ganz klar einverstanden.
man müsste der heutigen jugend halt auch eine perspektive bieten statt immer nur zu sagen: klimaerwärmung-euer problem, steigende staatsverschuldung-euer problem, steigende mieten-euer problem, steigende krankenkassenbeiträge-euer problem. wir ältere genehmigen uns erstmals eine 13 ahv-rente, ihr bezahlt ja…
Sehr geehrter aherr Faber, wahrscheinlich kennen Sie mich ich wR auch in Asien (hingjlongkong) und in der Bankenbranche. Auch heute bin ich in der Börse und habe allein im letzten Jahr 10% Gewinnb an der Börse gemacht (Details nicht wichtig auch Herr Gutschin und ich schreiben immer noch bitte weiter so Hans Gerhard
Wieder solch ein Schwachsinn.
Viele Schweizer haben leider leine Ahnung von Asien
HEER Faber und ich waren dort (auch Herr Abt) da könnt ich einiges erzählen (ich habe immer noch Kontakte aus früher
Alle die, nichts auf die Reihe bringen, lieben den Staat. Ist ja auch logisch, wovon sollten die Müssiggänger sonst leben?
Und: ja – es gibt Notsituationen, da muss der Staat helfen. und auch grosszügig. Aber: gäbe es Erstgenannte nicht, könnte der Staat noch viel sozialer sein.
Wegen wirtschaftlichem Stillstand merken die Deutschen langsam, dass der Anteil der Trittbrettfahrer grösser ist, als die Anzahl wirklich Bedürftiger.
In der Schweiz dauert es noch etwas bis zur gleichen Erkenntnis.
Da ich nichts auf die Reihe bringe, liebe ich die Kurzarbeitsentschädigung.
sehe ich genau so
Exakt – gut geschrieben! Bitte weitersagen in BS 🙂
Wenn Hässig nur nicht immer dreinschnorren würde…..
Genialer Typ, stabile libertäre Gesinnung.In einem Punkt liegt er imo falsch: Demokratie muss man mit einer starken Verfassung einschränken oder dass nur Nettozahler abstimmrn dürfen. Sicher nicht indem man nur „Gebildete“ abstimmen lässt.
Du bist mir ein rechter Demokrat.
Genau. Nur wer Steuern bezahlt, darf wählen und abstimmen.
Der Schweizer Staat vertritt die Interessen des Volk seit Jahrzehnten nicht mehr. Es geht nur noch um Macht und Privilegien. Und der Bürger kämpft sich durchs Leben.
Politiker mit ihren Verbündeten in Verwaltungen und staatsgeführten Betrieben sichern sich ihre steuerfinanzierten Pfründe.
Aber Hallo?
Der Cedric Wermuth kämpft sich auch durchs Leben! Der muss schon um 08:00 Uhr aufstehen! Und das – bitte hinsetzen – jeden Werktag!!!
Wer Ironie findet, sollte sie bei den nächsten Wahlen wieder einlösen.
Jonas, inwiefern wird jemand zum besseren Menschen, wenn er vor 8 Uhr aufsteht, und das sogar noch am Morgen? Übrigens stehen die meisten Menschen auch am Wochenende auf?
Der Staat – Politiker haben nichts aber auch gar nichts zu sagen. Die Ausführenden auf der Kommando – Brücke heissen: BlackRock mit seine Geschwistern Vanguard und State Street – und der Trumpi – ehemaliger WEF Inhaber
ausgetauscht mit dem Flink – und diese Herren waren auch beim Trumpi, für den Deal …
Passt doch alles in diesem Finanzen System – Zirkus, schere, stei papier … ach waren das schöne Zeiten.
jeder 3.-te benötigt Krankenkassen-Subvention.
Muss jedes Jahr beantragt werden.
Fass ohne Boden.
Sie drucken kein Geld! Geld kann man gar nicht drucken, nur Falschgeld!
Das ist ein wichtiger Unterschied, denn was da stattfindet ist ein gewaltiger Betrug von Banken, Zentralbanken, Staaten + Regierungen, systematisch organisiert. Eigentlich muss man dies als kriminelle Verschwörung bezeichnen.
Kredit, Schulden wurden zu gesetzlichem Zahlungsmittel erklärt, um dem globalen Bankenkartell Zinseinnahmen für systematische Verschuldung zu garantieren.
Sämtliche Regierungen, Politiker/-.innen gehören tatsächlich auf Anklagebänke gesetzt und in Gefägnisse gesteckt nicht in Regierungsgebäude gewählt
Man kann es eigentlich kurz und bündig auf einen Nenner bringen: je höher der Wohlstand im Beispiel des links regierten Zürich desto höher und aggressiver die Forderungen und Begehrlichkeiten der Linken und Grünen.
Wenn der Staat treu sorgend wäre bräuchte Zürich keine Schwester Ariane oder eine Stiftung Pfarrer Sieber die, die Benachteiligten versorgt.
Die Linken hocken und arbeiten in ihren geschützten Werkstätten NGOs, Gewerkschaften und in der Politik. In der DDR wie in der Sowjetunion lebte das sozialistische Politbüro trotzdem in westlichem Saus und Braus während das Volk darbte
Die linke Kunst der Vernebelung – Masse im dicken Nebel stochern lassen – Soziale Elite über dem Nebelmeer Cüpli und sonnige Seiten geniessen.
Und, Urschweizer, was ist daran falsch? Ich zahle ja auch entsprechend mehr Steuern für die staatlichen Leistungen, welche du Wohltaten nennst?
Und jeden durch Beförderungen verdienten zusätzlichen Franken gleich wieder durch Steuerprogression wegfressen lassen. So funktioniert das links-grüne Zürich. Da lobe ich mir Basel-Stadt, wo es für Einkommen ab Existenzminimum bis etwa 250k eine flache Steuerkurve gibt. Einkommen unterhalb des Existenzminimums haben in BS einen Satz von 0%.
Man glaubts es kaum, trotz wachsender Begehrlichkeiten wächst der Wohlstand doch noch weiter, wie kann das sein?
Und wie kann sich die Landbevölkerung erdreisten empört zu sein, 90% der Landbevölkerung wohnt in Finanzausgleichsnehmern Kantonen, dort hängen die ganzen Kantone in der sozialen Hängematte. Wenn wir Anfangen von Verursacherprinzip zu reden können wie ja mal dort anfangen..
Danke Herr Faber für das interessante Gespräch. Immer wieder schön, wie Lukas Hässig seine kleine Welt zu verteidigen zu versucht… Herr Faber hat meiner Ansicht nach den Durchblick, den es aktuell braucht! Auch auf die Demokratie bezogen. Herr Hässig, es wäre an der Zeit, ihre Weltanschauung mal gründlich zu überdenken….
Mann, der jahrelang vor Einfluss von Milliardären wie Soros und Gates warnte, feiert das libertäre Geplapper von Faber.
Da gebe ich Herr Faber recht, vor allem mit dem Gold, wenn er sagt, Gold spiegelt die Inflation und nicht die Statistiken die uns der Staat liefert. Mit der Disziplin der Menschen steigt und fällt der Wohlstand. Wenn Kindern die Eltern heutzutage erziehen und im Lebensmittelladen der Mutter sagen, was sie essen wollen oder der Mutter fragt jedesmal möchtest du das oder lieber das, dann ist sie vermutlich einfach eine dumme Kuh und sie hat das Prinzip der Erziehung nicht begriffen.
Als mich umsorgt der Staat wunderbar, zur Invalidenrente zusätzlich steuerfreie Ergänzungsleistungen von den Krankenkassenvebilligungen ganz zu Scnweigen.🤭
S o z i a l s c h m a r o t z e r!
Ja, total wunderbar kaum zu glauben, wie luxuriös man lebt, wenn man fürs Überleben auf Ergänzungsleistungen angewiesen ist. Fast schon unanständig glamourös.
Ich respektiere reife, geistig jung gebliebene Personen, die den Durchblick haben. Insbesondere in oekonomischen Belangen von denen sich niemand entziehen kann.
Marc Faber war einst eine von mir hochgeschätzte Quelle für Wirtschafts und Anlageinformationen. Leider ist diese Quelle am versiegen. Nichts neues in diesem Interview. Aber was soll’s. Schön zu hören dass er in einigen „Bereichen“ immer noch der Alte ist. Billiards um 3 Uhr morgens? With how many balls? Hmmmm…..
Wie er leibt und lebt, es gibt nicht mehr viele von einem Schlag wie Marc Faber. Er liebt junge Frauen, Bier, Motorräder und ab und zu eine Zigi, Bravo Marc, hoffe du kannst noch viele Jahre geniessen.
Ein anderes, ländliches Beispiel: BR Parmelin: 2 Brüder, ein Hof, somit zu klein um 2 Familien zu ernähren. Parmelin geht in die Lokalpolitik. Hat Zeit und keine finanziellen Probleme, Elternhaus übernommen. Dazu Land geerbt. Ohne jegliches Zutun. Alles wurde vom Elternhaus übernommen. Keine Kita Kosten. 2 Gehälter. So leben noch viele dieser Boomer. Es geht nicht um Neid und Missgunst. Einfach darum wie Kinder vom Elternhaus profitieren welche einfach ganz andere Grundvoraussetzungen haben, sprich finanzielle Potenz.
Und ja, die heutigen Eltern sind oft sehr Infantil, leider!
Mag sein. Doch ich habe den Eindruck, dass Parmelin noch etwas anderes geerbt hat. Was heutzutage vielen fehlt. Gesunder Menschenverstand. Wichtig und wertvoll.
Die Generationen X, Y und Z erben nicht weniger – eher mehr. Wohneigentum ist auch heute mit einem durchschnittlichen Einkommen möglich, aber nicht mit einem Lebensstil, der viel Konsum voraussetzt. Wer regelmässig teure Ferien bucht, oft auswärts isst, Essenslieferdienste nutzt, das Auto häufig ersetzt und alle ein bis zwei Jahre ein neues Smartphone kauft, wird kaum genügend Eigenkapital ansparen.
Auch früher war der Weg zum Eigenheim kein Selbstläufer. Meinen tun es trotzdem einige. Und sonst dient es als bequeme Ausrede, um gar nicht erst mit Sparen anzufangen!
Marc zuzuhören ist jedesmal ein Genuss.
Liebe Gruesse aus Chiangmai
Hansjuerg Haller
Faber’s Börsengeschwurbel könnte ich halbwegs folgen, dem Rest kaum, m.a.W. verpasste Chance und falsche Fragen L.H.!
Sorry Palfi Fans. Ich muss es zugeben, dass ich geistig gestört bin und eine Schreib Phobie habe. Leider haben mir nun meine Ärzte noch zusätzliche Psychopharmaka verschrieben. Der Gnadenstoss hat mir nun das RAV gegeben, welches meine Beiträge deutlich reduzieren will. Spenden sind willkommen.
Wo kann ich spenden. Bitte Iban und Adresse.
endlich!
Kann ich mich der
P s y c h i a t r i s c h e n anschliessen! Habe Langzeiterfahrung mit Münsterlingen und ausgesteuert bin ich auch schon längst!
Ist dein I V – Antrag verloren gegangen? Einfach gratis Anwalt von der behinderten Organisation Procap nehmen!
Hat dich deine Mama in der KITA vergessen?
Wir nehmen aus steuerlichen Gründen nur Bargeld, einfach beim Empfang der Psychiatrische Klinik Münsterlingen melden ! Besten Dank!
In dem Fall ist ja alles auf gutem Wege…
MF, ein perfekter Hofnarr: er hat keine Ahnung was in Forschung wie ChipTech, Chemie, Nuklear in den letzten Jahren passiert ist; Resourcen machen Nicht reich,die meisten billigen Actien, bleiben immer billig, das Problem mit der Politik haben die alten Griechen schon vor 2000 Jahren realisiert…
Eigentlich ist es ganz einfach:
Arbeit muss sich lohnen: Wenn jmand mit Arbeit etwas erreichen kann, arbeiter er. Wenn alle gleich viel bekommen, ob sie arbeiten oder nicht, arbeitet niemand mehr. Der Wohlstand geht bergab und zwar schnell.
Ich war 1975 zum ersten Mal in China. Es war mausarm. Dann wurde eine wirtschafliche Freiheit eingefuehrt. Die politische Macht blieb bei der Partei. Da aber jeder reich werden konnte, der geschickt zupackte, nahm China einen gewaltigen wirtschaftlichen Aufschwung der noch immer andauert.
Chinas Führung verspricht „gemeinsamen Wohlstand“, doch um die Wirtschaft steht es schlecht, das ist in Peking nicht zu übersehen.
Artikel SZ: https://www.sueddeutsche.de/politik/china-wirtschaft-wachstum-fuenfjahresplan-li.3327822?reduced=true
Ganz einfach, ohne akademische Studien oder Psychiater:
ARBEIT MUSS SICH LOHNEN!
Es bekommt bei uns halt niemand gleich viel, ob er arbeitet oder nicht.
Es ist eigentlich eine jahrtausende alte „Weisheit“ dass sich Arbeit lohnt. Wenn es das nicht wäre stünden wir irgendwo in der Vorbronzezeit.Dass man überhaupt soetwas nocht diskutieren muss ist mir völlig unverständlich.
Marc Farber wird au nöd jünger.
Wer ist Marc Faber? Kenn ich nicht, Jahrgang 2002.
Artikel, heute NZZ: https://www.nzz.ch/meinung/
Chef ist der Bürger, und das Zentrum ist die Peripherie. Die Schweiz ist politische Avantgarde
Die Entfremdung zwischen der politischen Elite und den Bürgern wächst in ganz Europa. Denn die Entscheidungen finden fern von den Realitäten statt, in denen die Menschen leben. Dabei brennt es überall vor der eigenen Haustür. Der Schweizer Föderalismus könnte ein Vorbild sein.
Die Politik wird hierzulande immer noch stark vor Ort, in den Gemeinden und Kantonen, gemacht, die Bürger gestalten sie mit.
Die Zürcher rot grüne Regierungsrätin Jacqueline Fehr liess sich in ihrer Limousine vom Chauffeur nach Brüssel chauffieren. So geht Velogenheit. Und die Medien verschwiegen es, passt zur Velogen heit.
Die Zürcher rot grüne Regierungsrätin Jacqueline Fehr liess sich in ihrer Limousine vom Chauffeur nach Brüssel. So geht erstaunlich. Und die Medien sagen nichs, passt dazu..
Bist du ein kleiner Klimakleber und machst anderen ein schlechtes Gewissen?
Immer wieder eine Freude, Marc Faber zuzuhören. Und schön, dass er immer noch ab und zu nach Zürich kommt, auch wenn es sein ehemaliges sonniges Stammlokal nun nicht mehr gibt. Man wünscht weiterhin eine gute Zeit in Chiang Mai, beim Billiard usw.
Um einen seiner alten Kollegen bei Drexel Burnham Lambert zu zitieren:
Listen to Marc Faber when he is speaking? Always.
Follow his advice? Never!
🏆Danke Marc Faber, für die absolut reflektierte,objektive Betrachtungen der Weltlage & deren basic patterns.
Dass sich unser „sichselbst aufblasendesSchuldenDruckerei-Perpetuum-Mobile“, nicht selbst abstellen wird resp. nicht mehr kann, ist 100% allen KLAR (etwas ganz anderes wird dies möglicherw. „verändern“.) Dass WIR ALLE jetzt weltweit, in SEHR VIELEM, die neuen, zeitlichen „Benchmarks“ aus China ableiten werden/müssen, ist für sehr viele,lokal PolitLangschläfer, eine volle Packung bitterer Pillen, auf’s mal. WIRfirst-Volk-nat.First -Disziplin-Leistung-Denken (Sun Tzu).
Die wichtigste Frage, die nicht beantwortet wurde: Wohin gehen die Börsen?
Meine Antwort: Technisch gemessen vom Höchststand im Februar bis zum Tiefstand im April 2025 geben die Fibonacci-Retracements eine Ausdehnung von 1,618 bei 6933 Punkten an – ein Level, das wir fast erreicht haben (6921).
Am Freitag gab es meiner Meinung nach ein Verkaufssignal auf dem H4-Chart, das erste seit März 2025, daher ist eine Korrektur möglich. Am Freitag tauchte zwar ein „Retter in der Not“ auf, der die Kurse vor einem lawinenartigen Absturz bewahrte, aber die Signale bleiben bestehen.
Fundamental betrachtet sind die Bewertungen unrealistisch, denn NVIDIA hat heute einen höheren Börsenwert als alle Unternehmen, die an den Börsen in Russland, den Niederlanden und Italien zusammen notiert sind – das sind absurde Bewertungen.
Das aktuelle Problem: Wenn der amerikanische Markt zu realistischen Bewertungen zurückkehren soll, müsste der S&P 500-Index mindestens um die Hälfte fallen. Dies würde eine massive Welle von Privatinsolvenzen auslösen, da Anleger in der Geschichte noch nie so stark gehebelt und verschuldet waren, um Aktien zu kaufen.
Ich werde anfangen Christbäume und Adventskränze an Juden und Muslime zu verkaufen.
Wenn das funktioniert, dann haben wir keine Probleme mehr!
Marc hat immer gesagt – Kauf etwas Gold und Silber.
Der Rest über US Börse US Equities ist Ransome.
Schaut mal was für ein falsches Signal im Silber – kein phys. Silber mehr – und angeblichWachstum und US Wirtschaft mit 3% im Minus bewegt.
Wenn Wirtschaft runter geht in US sind wir eher bei $ 40.
📡🔭Ein Staat und seine Bildungsstrategie zeigen ganz vieles auf. Fördern & entwickeln jedes einzelnen, ICH-Geistes mit all seinen freien Ansichten & Neigungen ist der LP21 pädagogLehrauftrag sowie der didaktische Fokus CH. Das WIR gibt’s mind. noch. im Singen & Turnen. Ansonsten ist zu 95% voller Einzelkampf angesagt. Durch ein träges, analogePädagogikSystem gegeben, werden nun einfach die alten LP21/2010 Fächertafeln + entspr.BücherVolumen , -9 Jahr lang- in die Kinderköpfe rein-gepumpt. Man hofft, dass Kids & Eltern davon noch irgend etwas brauchen können. Wissen ist ja jetzt „foc“. ✌️
Allein der praktizierte fdp-BR-Betrug:
mit 14% Anteil 100% BR zuviel.
Wer das trägt ist selbst Teil des Betruges.
Zudem ist der pcr-Betrug restlos aufgeflogen: 90% falsch/Fachjournal Frontiers in Epidemiology (2025).
Der Schaden ist irreversibel.
Wie immer hochintereressant Herr Faber. Danke!
Fantastischer Beobachter, unglaublicher Analyst und was genau so wichtig ist, „er nimmt kein Blatt Papier vor den Mund“.
Die Zukunft bewahre uns vor dem linken Akademiker Aus-und Überschuss.
Total authentisch dieser Typ. Dass die Demokratie eine Katastrophe ist, stimmt: Das Stimmvolk wird von den Linken mit Gehirnwäsche so indoktriniert, dass auch bei uns die Demokratie nur noch auf dem Papier besteht. Gegen BR und -Politiker, die im Interesse ausländischer Organisationen die Demokratie missbrauchen, muss strafrechtlich vorgegangen werden. Was da in letzter Zeit, mit E-ID, mit der wir von den roten Globalisierern auf Schritt und Tritt überwacht werden sollen, und einem EU-Anschlussvertrag, den kein Mensch gelesen, geschweige verstanden hat, geschieht ist kein Kavaliersdelikt.