Englands abtretender Premier habe politisch viel mehr erreicht als der Gesundheitsminister, sagt Hans Geiger. Ob der Romand nach seinem Cessna-Malheur fällt, hänge vom Abschneiden seiner SP ab. Lande die intellektuelle „Juhu“-Partei hinter dem Freisinn, müsste nicht die Pianolehrerin den Hut nehmen, sondern der Hobbypilot.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Sehr geehrter Geiger, bitte sagen Sie endlich, was Johnson erreicht hat, in Zahlen.
Kommentar melden -
Johnson hat man gespeicht, weil er nachweislich ein Lügner ist, und das Volk und die konservativen Muffis dies endlich eingesehen haben, bzw. nicht mehr anders konnten.
So hat her u.a. im Brexit-Abstimmungskampf zusammen mit dem mittlerweile abgetauchten Kasperli Nigel Farage behauptet, die EU koste Grossbritannien jeden Tag 350 Millionen.
Eine reine Lüge, die Populisten eben bringen, um die dummen und uninformierten Bürger zu mobilisieren.NEIN, Herr Geiger, Johnson war und ist mehr als ein Chaot. Dies bestätigen Mitarbeiter, die seine Amtsführung mitverfolgt haben. Er hat vieles angerissen, jedoch nichts umgesetzt (z.B. NHS, leere Infrastrukturversprechen etc. etc.).
Hier würde man sagen er war ein Schnorri und Selbstdarsteller.
UK steht wirtschaftlich vor einem Scherbenhaufen! Da können sich alle BREXIT-Freunde hier und Köppel ein Beispiel nehmen wie es eben nicht läuft.Kommentar melden -
Das Niveau der Latrinenkommentare hier reflektiert den Inhalt der Geigerschen Absonderung.
Kommentar melden -
Berset ist als Pilotiker gescheitert!
Johnson wurde wegen einem Trinkgelage zurückgetreten
Kommentar melden -
Es sind noch viele Fragen offen. Und «Karte falsch gelesen» laut Sepp Moser ist wohl nur einer der Fehler. Das Ganze könnte sich zB. so abgespielt haben: Ein „Gschmusi“ am Ende des Flugs war das Ziel und Alain Tigrillo – voller Testosteron während des Fliegens eine SMS nach der anderen seiner Herzdame schreibend konnte erst Dank der Kampfjets aus der Endorphin geschwängerten Traumwelt, bzw. Kabine wachgerüttelt werden. Das Tagesziel Chateau de Bournizeaux (laut Radaraufzeichnungen seines Fluges) würde sich jedenfalls perfekt für ein romantisches Tête-à-Tête eignen
Kommentar melden -
-
Es ist ja schön, wenn Berset nicht mehr als Bundesrat gewählt wird.
Nur denkt daran, dass er in Sachen Altersvorsorge sehr kompromissbereit
gegenüber den Versicherungen mit ihrer zweiten Säule war, zulasten der AHV. Er ist also diesbezüglich eher ein lahmer Sozi und nicht so wie
die Frau Dreyfus, die die AHV wie eine Löwin ihre Jungen verteidigte.
Vielleicht kriegt ihre anstelle des sehr bürgerlichen Sozis Berset, eine zweite Madame Dreyfus, wollt ihr das wirklich?Kommentar melden-
Nein…. dafür 3 SVP…..
Kommentar melden
-
-
Der Kommentar aus vorgeblich Asien könnte unnotwendigerweise zu einer Antragsklage führen. Auch wenn das Niveau gelegentlich einbricht, so wäre dennoch zu einer halbwegs gemässigten Moderation geraten. Dies ist meine Meinung als unbetroffener regelmässiger Leser.
Kommentar melden-
Antragsklage???: weshalb ? Wahrheit schmerzt !
Kommentar melden
-
-
Geiger, das Kreditrating von GB ist über die vergangenen Jahre (je nach Rating Agentur) um 3 – 4 Positionen zurückgestuft worden (Moodys: Aa3). Sind Ihnen wirtschaftliche Betrachtungen fremd, oder ? Lallen Sie lieber Trash und Banales in den die Kamera ?
Kommentar melden -
Ist der Berset auch so ein Schwab Jünger? Sie werden arm aber glücklich sein (WEF Zitat).
Kommentar melden -
Lest mal die Kommentare im Blick zu Berset. Ich wusste nicht, das der Blick zu einem linksgrün woken Kampfblatt mutiert ist!
Kommentar melden -
Der Herr Berset wollte gemäss unbestätigten Gerüchten in den Schwarzwald fliegen und am Schluchsee notlanden, leider hat er die Karte falsch gehalten. Dass die Cessna von der Luftwaffe Frankreichs vom Himmel geholt wurde hat seine Begleiterin schwer beeindruckt. Berset erzählte erzählte ihr, dass das ein Test seiner Kollegin Viola Amherd sei. Fortsetzung folgt..
Kommentar melden -
Hier laufen die vereinigten Bünzlis wieder heiss. Boris Johnson hat ausser vielen Lügen gar nichts zu Stande gebracht. Seine Nachfolger wollen jetzt sogar wieder zur desaströsen Thatcher-Politik zurück. Berset hat uns immerhin gut durch die Corona Krise gebracht oder etwa nicht?
Kommentar melden-
Ja, genau! /ironie off
Kommentar melden -
Habe ich da etwas verpasst…. wann hat uns der Pilotiker durch die Pandemie gebracht
Kommentar melden
-
-
Muppet Show und kein Ende.
Kommentar melden -
Nicht nur Blick hat Mühe. Auch SRF, Bersets Haussender schrieb gestern in einem inzwischen offenbar gelöschten Kommentar: Bersets Irrflug würde in Aviatikkreisen grosse Anerkennung finden, das müsste ihm erst mal einer nachmachen. Bewunderung, keine unfreiwillige Ironie! Wie wenn ein 18jähriger mit seinem getunten, geleasten BMW mit 200 durch die Strassen brettert und dann ihn seinem Freundeskreise gefeiert wird.
Kommentar melden-
Bewundern würde ich Tigrillo, wenn er auf dem Roten Platz – oder wie der heute auch immer heisst – gelandet wäre.
Moi le Welsch, scharif defär lesafärs
Kommentar melden
-
-
Frau Martullo wird scharf Kritisiert weil sie ein Helikopter benutz und beim Bauer landet, Sie nutzt es um ihre Termin zu halten und es muss wegen Ihr keine Luftwaffe aufsteigen.
Bei Herr Berset ist es bisschen Hobby rum zu fliegen und Luftwaffe holt in runter. Da rufen die Linken und Grünen, ist ja seine Privatsache.
Das zeigt wie verlogen die Grünen und Linken sind!Kommentar melden -
Schön wärs wenn die Juhu Partei Intellekt hätte. Leider Fehlanzeige.
Kommentar melden -
Nicht zu früh freuen, die SP hat noch viele unfähige Kandidaten auf Lager. Die Wahrscheinlichkeit, dass es schlimmer kommt, ist gross. Ich hoffe, es wir jemand sein, der früher ehrliche Arbeit verrichtet hat.
Kommentar melden-
oh mann, da triffst du ins schwarze.
Kommentar melden
-
-
Gemaess franzoesischen Medien war im Flugzeug auch eine Frau mit unterwegs, obwohl sie nicht angemeldet war und im Passagierverzeichnis aufgefuehrt war. Anscheinend wieder eine kunstschaffende Frau aus der Westschweiz…
Kommentar melden-
Wollte er wieder unerlaubt eindringen? Honni soit qui mal y pense..
Kommentar melden -
Aus der Westschweiz? RS kommt aus Stäfa.
Kommentar melden -
Da wäre aber schon ein Link auf diese franz. Medien angebracht!!!
Kommentar melden
-
-
Alain Tigrillo, das alter ego von Berset mit dem er kunstschaffende Frauen nach Deutschland zum bareback Geschlechtsverkehr abgeschleppt hat, alles auf Steuerkosten, dann diese Armen Frauen mit seiner Terroreinheit und Psychogutachten intensiv bedraengt hat, gehoert abgesetzt. Und jetzt noch mit Privatflugi in franz. Militarsperrgebiete eindringen, ohne Flugplan, vermutlich hatte der Tigrillo noch eine heisse Schnitte an Bord.. oder ist einige in Frankreich besuchen gegangen.
Der notgeile Tigrillo gehoert hier zu mir nach Pattaya, aber nicht in den Bundesrat. Verschifft diesen Typen hier nach Pattaya, zusammen mit all den notgeilen Italienern ist der hier richtig am Platz.
Pfui Teufel dieser idiot gehoert abgesetzt!
Kommentar melden-
Looooomit gehört in den Bundesrat. Dieser ach so unschuldige Auswanderer weiss wie der Hase läuft. Allerdings müsste er zurück in die Schweiz und könnte nicht mehr rumhängen.
Kommentar melden -
Da der Tigrillo – wie während der Plandemie ausreichend bewiesen – ausser Geld vom Kläusli Schwab und ausser seinem eigenen Testosteron-Spiegel keine weiteren moralischen Massstäbe zu kennen scheint, würde ich in diesem Fall allerdings das Schlimmste befürchten.
Selbst die Thais würden sich empören!!Kommentar melden -
Looooooooooomit, Pattaya Beach, Villa Germania, Thailand;
Warum interessiert dich die Schweiz überhaupt noch? Deine Kommentare fressen dir wertvolle time weg.
Must optimieren.Kommentar melden
-
-
Nur Donald Trump ist noch schlimmer als Boris Johnson. Beide sind notorische Luegner
Die Schweiz hat insofern Glueck als dass eine mE historisch schlechte Regierung die nicht mehr als Kollektiv agiert im Vergleich mit den Nachbarn immer noch besser aber nicht gut da steht.
Das hat die Schweiz dann doch den Volksabstimmungen zu verdanken.
Das Volk kann Fehlleistungen der Regierung und der Parlamente letztinstanzlich immer noch korrigieren
Das ist die Staerke der SchweizKommentar melden-
Das Volk könnte – vielleicht – zu seinem Wohl entscheiden, wenn es von den regierungstreuen Medien nicht dauernd falsch, euphemistisch oder gar nicht informiert würde.
Pressefreiheit ist die Freiheit das zu publizieren, was der“Führungsriege“ in Bern und anderswo passt!Kommentar melden -
Lernt man sowas heute in der Schule? Dass man über Velowege und Autobahngebühren und offene Schleusen abstimmen darf und die Ergebnisse dann bestenfalls auf globale Agenden ausgerichtet umgesetzt werden?
Kommentar melden
-
-
läuft rum wie ein Gigolo und eine Milieufigur.
Wie muss sich seine Frau für ihn schämen.
Von seinem politischen Fiasko als er die beiden letzen Jahre mit den Ringier Leuten bei der Panikmache ins Bett stieg, wollen wir nicht mal reden.
Abscheulich.
Kommentar melden-
Ihr Kommentar ist etwa gleich armselig wie der gesamte Artikel von LH.
Kommentar melden
-
-
Berset mag offensichtlich Zwischenlandungen im nahen Ausland. Nur dieses Mal hat das Sonderkommando bei ihm angeklopft.
Kommentar melden-
Berset schickt ja auch gerne das Sonderkommando Tigris los, wenn seine Affären überborden!
Kommentar melden -
In Freiburg gibt es keine schöne Frauen das ist eine Tatsache
Kommentar melden
-
-
Echt zu bemitleiden, der Tigrillo auf dem Bild, dass er mit dieser arroganten WEF-Schranze Berset in Verbindung gebracht wird!
Kommentar melden -
Dass die kaum sehr intelligente Journalistenmeute von Tagi und Blick, welche generell wenig Ahnung von irgendwas hat, jetzt unisono den Rücktritt von AB fordert, ist das allerbeste Argument, warum kein Rücktritt angebracht ist.
Kommentar melden -
Kann es sein, dass Monsieur Berset in voller Absicht so geflogen ist, dass er jetzt gewollt mit Rücktrittsforderungen konfrontiert wird? Ein spektakulärer Abgang sozusagen, verständlich, nachvollziehbar?
Weiss er vielleicht von etwas, das kommt, wovon die Masse (noch) nix weiss?Kommentar melden-
Auch das erscheint mir plausibel. So dumm kann man gar nicht sein. Die Sache mit dem Bruch des Amtsgeheimnisses (Lauener in Haft) ist noch nicht ausgestanden. Das dicke Ende steht noch bevor. Ein Rücktritt wegen dieses Missgeschicks ist peinlich, aber nicht beschämend. Es ist auch verdächtig, dass die vereinigte Befürworterpresse plötzlich seinen Rücktritt fordert.
Kommentar melden
-
-
Weder Johnson noch Berset machten etwas „Skandalöses“. Empörungskultur hoch 10.
Kommentar melden -
Furchtbar dieses Geplauder und Beleidigungen von Geiger gegen die Bundesräte*innen.
Kommentar melden-
Geiger hat im Leben nicht viel erreicht und Dr. h.c. kann gekauft werden. Sein Leben besteht nur noch aus zu jedem Thema seinen blödsinnigen Leerlauf stottern.
Kommentar melden -
Mir kommen gleich die Tränen aber vor Lachen!…“
Kommentar melden
-
-
Nana, das ist Altherren-Talk. Die Allgemeinheit vergisst schnell. Und Berset können wir nun diese herrliche Persiflage verdanken!
Kommentar melden -
Soviel ich weiss, muss man als Inhaber eines Pilotenscheins regelmässig eine gewisse Anzahl Flugstunden absolvieren. Ich bin weiss Gott kein Linker; aber Berset mit diesem Malheur ans Bein zu pinkeln, finde ich schäbig.
Kommentar melden -
Dass „Hobbypilot“ Berset sich mit seiner Cessna etwas verirrt hat, ist ja an Harmlosigkeit nicht zu toppen. Ueberhaupt gehört der Fokus nicht auf sein Privatleben, sondern auf seine Leistungen als Bundesrat.
Kommentar melden -
Am besten „tschüss“ für beide.
Tigrillo kann ja zu den Pianoklängen seiner Parteikollegin „auf und davon“ düsen (sponsored by SRF), ökologisch natürlich korrekt durch den nicht vom Stau beeinträchtigten Himmel. 60km/h Begrenzung gibts da keine.Kommentar melden -
Es wird für Tigrillo keinen „Johnson-Moment“ geben, weil die Schweizer Staatsmedien mit ihren regierungsservilen „Journalisten“, Bundesrats-Hofnarren und Berset-Claqueuren auf Tigrillos Seite sind. Sie verkaufen dem Schweizervolk schon lange: Tigrillo steht über dem Gesetz und muss sich auch nicht an moralische Grundanforderungen halten. Warum? Weil er in der richtigen Partei ist und die richtige Gesinnung mitbringt.
Kommentar melden -
In der Politik gibt es viele Falschspieler und Crashpiloten, es spielt also keine Rolle!
Kommentar melden -
Boris hat rasch und unkompliziert Waffen in die Ukraine geschickt und wp die Zähne gezeigt. Aus seiner heftigen Coronaerkrankung hat er gelernt. Viel mehr Gutes fällt mir nicht mehr ein. Na gut, Clowns sind wieder gefragter. Da braucht sich AB wirklich nicht zu verstecken. Die himmeltraurige Vorstellung der Schweiz im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat die SVP zu verantworten. Sie wird bei den nächsten Wahlen zurecht dafür büssen.
Kommentar melden -
Die Eine kann sich in ihrem VielMioHäuschen in der Stadt Bern verstecken. Der Andere muss zurück zu seiner Familie.
Erreicht haben beide….Nichts.Kommentar melden -
Dem Typen schieben sie nach seiner BR-Zeit sicher noch ein Job beim BAZL unter den Hintern, für eine Gage von 500‘000.- p.a. Mit Levrat bei der Post hat er ja die Blaupase dazu wie man im SP-Klüngel den Staat aushöhlt.
Kommentar melden -
Super auf den Punkt gebracht die Herren.
Man könnte den Typen auch einfach abwählen wegen Unfähigkeit. Herr Blocher wurde auch abgewählt, wohl wegen zu viel Fähigkeit. Damals war so ein Bündner Bio-Bauer SP Nationalrat namens Hämmerli der Strippenzieher für die Abwahl. Wird langsam Zeit für Revanche und gleich beide von den Sozialistischen Plauderis abwählen. Keiner wird sie vermissen von dieser Lehrer- und Beamtenpartei.
Kommentar melden-
Beide würden eine Lücke hinterlassen – und – diese würde sie ersetzen.
Kommentar melden
-
-
So oder so, herzlichen Dank an “Fauxpas Alain” der uns wieder einmal den heissen Sommertagen ein bisschen erheitert und für teils sehr lustigen Kommentaren sorgt. Lachen ist gut für die Gesundheit. Als Gesundheitsminister “on the money”
Kommentar melden -
Ein gelungenes und amüsantes Interview rundum El Grigllio, oder besser, über die Tiger-Katze Alain Berset…..!
Bekanntlich geht der Krug zum Brunnen bis er bricht und das scheint nun der Fall, wenn nicht sogar der Moment zu sein. Ob von ihm, oder dann doch halt erst, wenn es um die Bundesratswahlen geht. Spielt keine Rolle: Game Over! Oder wie würde BR Cassis es bezeichnen: Reset-Knopf betätigen!
Es isch äso uu fertig!
Kommentar melden-
Mafiosohutträger Berset, geht? Kaum, da hat er zu viele Verbindungen, die ihn künftig mindestens als nützlichen Idioten für ihre Spielchen benötigen.
Kommentar melden
-
-
Politiker sind bei mir unterste Schublade.
Kommentar melden-
Und in der obersten Schublade, bin ein bisschen gwundrig?
Kommentar melden
-
-
„Lande die intellektuelle „Juhu“-Partei hinter dem Freisinn, müsste nicht die Pianolehrerin den Hut nehmen, sondern der Hobbypilot.“
Herrlich, wenigstens hier ist es noch möglich, das zu schreiben, was einfach Fakt ist. Bis heute ist mir ein Rätsel, was eine ehemalige Klavierlehrin mit abgebrochenem Romanistik-Studium (noch dazu in Freiburg…) dazu qualifiziert, Bundesrätin zu werden. Beim Konsumentenschutz hat sie auch nicht wirklich viel erreicht. Aber auch da: wie ist sie überhaupt an diesen Job gekommen?? Warum gelten für Politiker immer Ausnahmen bei Qualifikationsverfahren?
Kommentar melden-
So viele leere Worte. Andere aufs üblichste Kritisier und die SVP BÜNDESRÄTE was erreichen die? Beste Arme der Welt. Traurige Nummer.
Kommentar melden
-
-
Herr Berset da gibt es ganz im Sinne der SPS nur eines, zurück zum reinen Bio.
Herr A.Berset Verkaufen Sie den Flieger beschaffen Sie sich einen Freiberger.
Pferde finden den Heimweg mit 99,9% Sicherheit immer, wenn man die
lässt, auch mit einem ??? auf dem Rücken, der jegliche Orientierung verloren hat.
Ob da eine Weiterbildung mit Karte und Kompass weiterhelfen könnte?
Eher fraglich, darum gleich auf einen Freiberger setzen.
Es wäre doch gar zu peinlich, wenn der Berset als B—Präsident wegen Mangel an Orientierungssinn beim Putin, anstatt beim Biden landen
würde.Kommentar melden -
Selten so eine schwachsinnige Einleitung gelesen. IP unterbietet sogar den Blick.
Kommentar melden -
Lächerlich. Johnson hat den Wählern wiederholt die Hucke vollgelogen (kein Geld mehr an die EU sondern in den NHS) und wohl dereinst die Spaltung von GB zu vertreten haben. Das ist weder im Interesse des Landesnoch seiner Bewohner.
Kommentar melden -
Ich hab so genug von diesem Plauderi Geiger und diesen primitiven Ausdrücke gegen die Bundesräte. Der ist doch längst weg vom Fenster und macht Sprüche wie Blocher mit Ackeret wöchentlich. Der ist auch angeblich Journalist und fragt Blocher zu Themen, die er von ihm bekommt und dann wettert Blocher: Als ich noch Bundesrat war, war ich der Beste und alle andern sind keinen Rappen wert. Da kommt nie mehr etwas Schlaues von diesen eingebildeten Muppet Brüdern.
Kommentar melden -
Sauglatt, der Hans. Vergleich mit Johnson ist Unsinn – im Regierungssystem Englands wird quasi die ganze Arbeit der Regierung dem PM zugerechnet; diese Art von Personenkult existiert bei uns nicht.
Johnson’s Erfolgsbilanz: (1): Explodierende Staatsverschuldung und Ertragsbilanzdefizit; (2): GBP so tief wie nie; (3): Kreditrisikoprämien auf UK-Staatsschulden steigen weiter. Sinnvolle wirtschaftspolitische Massnahmen zur Korrektur wurden keine getroffen.
Kommentar melden -
Alain Berset wird nie freiwillig gehen, das könnt ihr alle vergessen. Er braucht diesen Job unbedingt und er will seinen Luxus weiter zelebrieren. Es muss noch viel mehr passieren, zB dass er noch einen heimlichen Freund im Kloster hat, den er gelegentlich im Beichtstuhl besucht…..wer weiss, was der Typ sonst noch alles tut.
Kommentar melden
Alain Tigrillo, das alter ego von Berset mit dem er kunstschaffende Frauen nach Deutschland zum bareback Geschlechtsverkehr abgeschleppt hat, alles…
Gemaess franzoesischen Medien war im Flugzeug auch eine Frau mit unterwegs, obwohl sie nicht angemeldet war und im Passagierverzeichnis aufgefuehrt…
Nicht nur Blick hat Mühe. Auch SRF, Bersets Haussender schrieb gestern in einem inzwischen offenbar gelöschten Kommentar: Bersets Irrflug würde…