Das sei gar nicht so einfach, sagt Heinz Tännler, Zuger Finanzdirektor. Er habe genug für alles, was der Staat zu leisten habe, findet SVP-Schwergewicht. Tax-Rabatte und Gratis-Krankenhaus für alle sei das Fairste.
14 Kommentare
22
10
Urs
Das wäre auch in Bern der
Fall würden die wirtschaften
wie der Kt.Zug.Aber die verschleudern das Geld lieber
im Ausland.Ukraine Entwicklungshilfe u.s.w.und
der Staat mit Sozialwesen
jedes Jahr tausende neue Stellen !!
Ich wusste, dass Kiew wieder Schuld ist! Warum bin ich nicht selber drauf gekommen
5
5
Köbi Kahn
Hat Bern denn auch 41’000 Briefkastenfirmen so wie Zug?
21
12
Yvonne
Guter Mann der Herr Tännler. Im Gegensatz zu Bern kann er wirtschaften und zwar FUER die Steuerzahler.
Gratis OEV für Senioren wäre auch noch eine gute Idee. Danke!
Warum sollten ausgerechnet Senioren den ÖV gratis benutzen dürfen?
3
3
Gierige Boomer. Verwalter der Greatest-Generatio…
Als ob die Senioren nicht schon genug ihr E-Bike mit dem Zug spazieren fahren.
Irgendeiner sollte denen mal sagen, das „E-Bike fahren“ nicht darin besteht, das E-Bike mit dem Zug herumzufahren…
Von den selbstgenügsamen und gierigen Rentner, Stichwort 13., haben wir für ca. 8 Generationen genug, merci…
1
2
Sergio Corleone
Lass uns mal klären was die Camorra davon hält, wenn die Schweizer Politiker weiter so mit deren Vermögen umgehen. Ich wöllte kein Politiker sein, wenn die Italiener einziehen …
Geil finde ich am Ganzen, dass das alles ist, was die SP ihren Wähler versprechen will mit ihren kindergärtnerischen Reichen-Hass-Initiativen und der SVP Kanton Zug-Tännler widerlegt es halt einfach und zwar mit Geld für alle.
Kostendruck senken? Machen wir. KK-Verbilligung für alle? Ja, bitte, wir können es uns leisten.
Heinz Tännler, der wahr gewordene Traum-Regierungsrat der Sozen.
Ja, das geht aber auch nur, weil der Kanton Zürich so dumm ist, hart arbeitende, gut bis sehr gut verdienende Menschen mit übertriebener Steuerprogression und anderen Schikanen so zu vergraulen, dass sie in Strömen in den Kanton Zug und den Kanton Schwyz wandern, und dort die wenig verdienenden vertreiben, die sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten können (die gehen dann in die Gegenrichtung, in den Kanton Zürich, wo sie den Sozialstaat belasten)…
1
0
SP heisst der Täter*ims
Niemand, ausser der SP und ihrem grün und roten Umfeld, hält den Kanton Zürich davon ab, die Steuern zu senken. Dieses grün/rot/rottenden Umfeld treibt auch die Mietzinsen und Miezen in den urbanen Zentren in die Höhe.
1
0
@Beat Lüthi
Und im Kanton Zürich ist das Geld des Sozialstaates dann jenes der Unternehmen, bei denen die aus dem Kanton Zug arbeiten oder jener, die noch nicht in den Kanton Zug zügeln mochten.
Und das ist jetzt die Zielgruppe der SP? Weil sie ganz selber da Immo-Fritzen reicht macht in den Städten? Weil sie, die SP, ganz selber der Kostentreiber für die Mieten, weil Zuwanderung, weil Gentrifizierung, ist?
So durchtrieben wie absurd. Durchgeknallt.
3
5
Sergio Corleone
nur zur Klarstellung an IP
Die Mafia hat auch eine sehr grosse Datenbank mit Adressen?
Heute könnt ihr noch zensieren. Morgen wird das evtl. schon schwieriger!
Das wäre auch in Bern der
Fall würden die wirtschaften
wie der Kt.Zug.Aber die verschleudern das Geld lieber
im Ausland.Ukraine Entwicklungshilfe u.s.w.und
der Staat mit Sozialwesen
jedes Jahr tausende neue Stellen !!
Ich wusste, dass Kiew wieder Schuld ist! Warum bin ich nicht selber drauf gekommen
Hat Bern denn auch 41’000 Briefkastenfirmen so wie Zug?
Guter Mann der Herr Tännler. Im Gegensatz zu Bern kann er wirtschaften und zwar FUER die Steuerzahler.
Gratis OEV für Senioren wäre auch noch eine gute Idee. Danke!
Warum sollten ausgerechnet Senioren den ÖV gratis benutzen dürfen?
Als ob die Senioren nicht schon genug ihr E-Bike mit dem Zug spazieren fahren.
Irgendeiner sollte denen mal sagen, das „E-Bike fahren“ nicht darin besteht, das E-Bike mit dem Zug herumzufahren…
Von den selbstgenügsamen und gierigen Rentner, Stichwort 13., haben wir für ca. 8 Generationen genug, merci…
Lass uns mal klären was die Camorra davon hält, wenn die Schweizer Politiker weiter so mit deren Vermögen umgehen. Ich wöllte kein Politiker sein, wenn die Italiener einziehen …
Ich mein ja nur, nicht dass wieder einer weint!
Geil finde ich am Ganzen, dass das alles ist, was die SP ihren Wähler versprechen will mit ihren kindergärtnerischen Reichen-Hass-Initiativen und der SVP Kanton Zug-Tännler widerlegt es halt einfach und zwar mit Geld für alle.
Kostendruck senken? Machen wir. KK-Verbilligung für alle? Ja, bitte, wir können es uns leisten.
Heinz Tännler, der wahr gewordene Traum-Regierungsrat der Sozen.
Ja, das geht aber auch nur, weil der Kanton Zürich so dumm ist, hart arbeitende, gut bis sehr gut verdienende Menschen mit übertriebener Steuerprogression und anderen Schikanen so zu vergraulen, dass sie in Strömen in den Kanton Zug und den Kanton Schwyz wandern, und dort die wenig verdienenden vertreiben, die sich die steigenden Mieten nicht mehr leisten können (die gehen dann in die Gegenrichtung, in den Kanton Zürich, wo sie den Sozialstaat belasten)…
Niemand, ausser der SP und ihrem grün und roten Umfeld, hält den Kanton Zürich davon ab, die Steuern zu senken. Dieses grün/rot/rottenden Umfeld treibt auch die Mietzinsen und Miezen in den urbanen Zentren in die Höhe.
Und im Kanton Zürich ist das Geld des Sozialstaates dann jenes der Unternehmen, bei denen die aus dem Kanton Zug arbeiten oder jener, die noch nicht in den Kanton Zug zügeln mochten.
Und das ist jetzt die Zielgruppe der SP? Weil sie ganz selber da Immo-Fritzen reicht macht in den Städten? Weil sie, die SP, ganz selber der Kostentreiber für die Mieten, weil Zuwanderung, weil Gentrifizierung, ist?
So durchtrieben wie absurd. Durchgeknallt.
nur zur Klarstellung an IP
Die Mafia hat auch eine sehr grosse Datenbank mit Adressen?
Heute könnt ihr noch zensieren. Morgen wird das evtl. schon schwieriger!
Mit dem Race to the Bottom verlieren alle. Zug könnte die SGS-Steuereinnahmen auch GE zurückgeben.
Wie ist das genau mit der allg. public Gleichberechtigung in der Schweiz? Ist man demnach je nach Kanton „unterschiedlich gleichberechtigt“.
Also: da wo die Kohle am häufigsten & am schnellsten/besten gewaschen wird, gibt’s bald täglich Gratisbier für alle ? Cooles Concept. 25x kopieren 🤩😨