Wie die meisten Leser vermutlich wissen, kann man Bitcoins nur über dafür spezialisierte Plattformen wie Coinbase kaufen, und Bitcoins können nicht über irgendeine klassische Börse gehandelt werden; und es wurden meines Wissens nach mit Ausnahme der Schweiz und ihrer Finma (bitte korrigieren Sie mich, falls falsch) auch keine Zertifikate oder ETFs an irgendeinem bekannten Handelsplatz zugelassen.
Dementsprechend gibt es auch keine derivaten Instrumente oder die Möglichkeit, über die klassischen Wege short zu gehen.
Jedoch werden Bitcoins durch „Mining“ in einem dezentralen Computernetzwerk geschöpft, und dies braucht richtig viel Rechenpower. Die besten (Grafik-)Chips hierfür liefert NVidia. Und, wie der bekannte Chartist (und ehemalige Apple-Ingenieur) Tim Knight aus Palo Alto herausgefunden hat, ist die Korrelation zwischen NVidia und Bitcoins schlichtweg verblüffend.
$NVDA ist eine sehr liquide Nasdaq-Aktie mit liquiden Optionen und „Weekly Options“. Voilà: Hier haben Sie Ihren Bitcoin-Short.
(Extrakt für Inside-Paradeplatz-Leser; Originalartikel mit Kommentar „Longterm-Investor“ und weitere Investmentsdetails, siehe Longterm-Investor.)
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu Egon Blatter Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
Inhaltich ganz Falsch: Grafikarten werden für das Mining von Ethereum benutzt, nicht mehr für Bitcoin.
Kommentar melden -
btw, AMD Karten sind leistungstärker um btc zu minen. und einen ehemaligen apple ingenieur zu zitieren ist fast schon peinlich
Kommentar melden -
Es gibt mehrere Börsengehandelte Papiere, die den Bitcoinkurs abbilden:
Zwei Bitcoin Zertifikate gibts über https://xbtprovider.com/
SE0007126024 auf SEK Basis (in EUR handelbar) Bezugsverhältnis 0,005
SE0007525332 auf EUR Basis Bezugsverhältnis 0,05
Beide Produkte sind open end.
Des Weiteren hat Vontobel nur ein Zertifikat auf den Bitcoinpreis herausgebracht, aber auf Grund der Laufzeit (Fälligkeit in 2018) relativ uninteressant.Kommentar melden -
Ja, man kann shorten; man schneidet mit einer Schere oder einem Messer oben etwas ab.
Kommentar melden -
Bitcoin zu minen ist finanziell uninteressant. Die dazu benötigten NVIDIA Graphikkarten sind high-end Karten und kosten mehrere tausend CHF und brauchen sehr viel Strom, was in der Schweiz ebenfalls in die tausende Franken pro Jahr gehen kann. Das dürfte also kaum ein Massenmarkt werden. Der Bedarf an solche GPUs kommt wohl teilweise auch davon, dass heute z.B. im Machine- und Deep Learning und AI Umfeld die “Parellelisierung“ der Rechenaufgaben stattfindet um diese zu beschleunigen. Also Grafikchip Herrsteller sind wohl für sich genommen eine gute Investition.
Übrigens hat die SEC kürzlich einen Bitcoin ETF die Zulassung verweigert – aber das scheint noch nicht das Ende gewesen zu sein und es ist möglich, dass es bald Bitcoin Derivate geben könnte.Kommentar melden -
-
Die 1y realisierte Korrelation zwischen NVDA und Bitcoin ist etwa 0.15 – der Chart im Artikel zeigt lediglich dass beide assets im vergangenen Jahr gestiegen sind, nicht dass NVDA short ein guter proxy hedge für Bitcoin ist.
Kommentar melden -
Auf Bitfinex.com kann man Bitcoins nach Herzenslust shorten.
Kommentar melden -
Zwar ist NVIDIA eine krass überbewertete Technologie-Aktie. Die Überbewertung beruht jedoch nur zum Teil darauf, dass NVIDIA-Equipment von den sogenannten Miners, die gemeinsam gewissermaßen die Zentralbank von Bitcoin & Co bilden, zur Berechnung der Hash-Werte für die Block Chain verwandt wird. Der größere Teil der NVIDIA-Phantasie beruht auf dem Hype um das „Internet of Things“, für das man NVIDIA besonders gut vorbereitet sieht. Der absolut unausweichliche Zusammenbruch von Bitcoin & Co und das Ende des Block Chain Unfuges wird also NVIDIA nur sehr bedingt treffen. Man kann nur hoffen, dass das Ende dieses größten Spekulations-Irrsinns seit der legendären Tulpen-Spekulation möglichst schnell kommt und das möglichst wenig von Realwirtschaft davon betroffen wird.
Kommentar melden -
Die IG Bank, ein Englischer Broker mit einer Schweizer Bankzulassung bietet einen CFD an. Hinterlegt wird eine Marge. Dann kann man indirekt so in Bitcoin oder eine anderen Crypto Währung long oder short gehen. Die Position kann länger gehalten werde. Achtung beim short gehen. Diese Währung hat nur ein kleines down Potential und ein viel grösseres upside Potential, vergleiche auch entsprechende Charts und neue Nachfrage von institutionellen Anlegern, die jetzt neu in diesen Markt einsteigen. Viel Spass! Ich bin auf der long Seite!
Kommentar melden-
Hallo Egon
Lustig dich auf diesem Forum zu treffen:)! Vielleicht magst du dich an mich erinnern, ich heisse Roger Felber, Laura und ich haben bei Arag zusammengearbeitet, wir waren mal zusammen mittagessen.
Ich bin daran interessiert, Bitcoin zu shorten, muss aber zugeben, dass ich noch mächtig an Finanzwissen zulegen muss;). Ich suche zudem einen akkreditierten bzw. an den Märkten zugelassenen Investor der mich dabei unterstützen würde. Vielleicht hättest du ja mal Zeit und Lust, mich etwas einzuführen, ich würde mich sehr freuen;).
Ich hoffe, von dir zu lesen, allenfalls auch per Mail (roger.felber@hotmail.com)
Viele Grüsse !
RogerKommentar melden
-
-
Natürlich lässt sich BTC shorten, schauen sie z.B. mal auf BitMEX nach, dort erhalten sie noch 100x Hebel. BTC als Währung ist reinste Zockerei…
Kommentar melden -
wer braucht den diesen schrott BITCOIN überhaupt?? geht doch an den strand und sammelt kieselsteine zum spekulieren, viell findet ihr dann einen sog. greater fool, der sie euch abkauft.
tulpenzwiebel lassen grüssenKommentar melden -
…. oder sie shorten gleich diesen Titel (Xetra): Bitcoin Group SE O.N. , Ticker ADE.XE
Kommentar melden -
Grayscale Bitcoin Investment Trust, a US-listed investment vehicle that owns more than 170,000 bitcoins.
https://www.ft.com/content/55cbdebe-930b-11e7-a9e6-11d2f0ebb7f0
Kommentar melden -
es gibt auch noch amd
Kommentar melden -
An der Schweizer Börse ist ein Strukturiertes Produkt auf Bitcoin in USD von Vontobel handelbar (32760611, CH0327606114).
Kommentar melden
Grayscale Bitcoin Investment Trust, a US-listed investment vehicle that owns more than 170,000 bitcoins. https://www.ft.com/content/55cbdebe-930b-11e7-a9e6-11d2f0ebb7f0
.... oder sie shorten gleich diesen Titel (Xetra): Bitcoin Group SE O.N. , Ticker ADE.XE
Natürlich lässt sich BTC shorten, schauen sie z.B. mal auf BitMEX nach, dort erhalten sie noch 100x Hebel. BTC als…