Die Aktien brechen ein. Das ist aber nichts im Vergleich zu den Kryptos. Der Bitcoin als Leithammel der neuen Welt nähert sich 20’000 Dollar.
Allein seit Freitag verlor die Haupt-Krypto-Währung mehr als einen Fünftel ihres Werts. Die Kurve zeigt steil nach unten.
Tulpen-Crash kommt einem in Erinnerung. Vor 385 Jahren kannte die Welt fürs holländische Zwiebel-Gewächs keine Grenzen.
Die heutigen Tulpen sind die Kryptos. Was von ihren Anbetern als neues Gold verkündet wurde, entpuppt sich als hochgradiger Spekulations-Schrott.
Warren Buffett meinte jüngst, er würde nicht einmal 25 Dollar für sämtliche Bitcoins hergeben.
Die grösste Ernüchterung ist die Erkenntnis, dass die Kryptos – und eben auch Bitcoin als Vorzeigestück – kein Eigenleben in Krisen führen.
Sondern sie korrelieren mit den anderen Assets, die im Crash bei hoher Inflation einbrechen.
So zeigt sich, dass die Kurse von Bitcoin und den hochgelobten Tech-Aktien relativ parallel verlaufen. Sprich: Bitcoin & Co. sind faktisch Tech-Wetten.
Nix neues Gold. Sondern das pure Gegenteil des Edelmetalls.
Nur: Auch das enttäuscht; und zwar im Sinne, dass es bei gegen 9 Prozent Inflation längst durch die Decke schiessen müsste. Das aber ist nicht passiert.
Kommt schon, meinen Aficionados von Unzen und Gruben.
Abwarten. Sicher ist, dass der Stress in den Notenbank-Zentralen gigantisch ist. Die Masters des Geldes haben ihre eigenen Währungen ruiniert.
Nun haben sie die Wahl zwischen einem Crash der Wirtschaft und einem Crash der Currency. Zerstörung des Geldes oder Zerstörung der Jobs – so die Ausgangslage.
Das FED als Leitbehörde versucht es mit mehr Zinsen und damit Risiko einer schweren Rezession.
Deshalb krachen die Aktien, so wie gestern mit direktem Fall ins „Bären“-Territorium, mit Bond-Renditen, die hoch schiessen und den Schuldnern Panikschübe versetzen.
Ob die US-Zentralbank ihren Falken-Kurs durchhält, ist ungewiss. Tritt sie weg von der Bremse und gibt sie wieder Gas mit noch mehr Geld-Sprit, dann wird der Dollar kollabieren.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
In China wurde der Bitcoin verboten, weil China eine eigene Cyber Währung entwickelt. Es wird sehr viel kriminelles Geld über Bitcoin verschoben.
Ich frage alle Bicoin Jünger: Was passiert wenn der Bitcoin in den USA verboten wird?? Dann aber gute Nacht. -
Wie kann eine Bitcoin Münze, die man nicht mal anfassen kann 60 000 Sfr.
Jetzt 20 000 Sfr Wert sein. Und wenn sie auf dem Wallett gespeichert ist, wird sie von Hackern gestohlen? Innerer Wert???
Und sogenannte Bitcoin Banken sind auch schon bankrott gegangen. Und der enorme Stromverbrauch für diese Technologie? Scheint aber niemanden zu stören.
Gute Nacht, Bitcoin Freunde. -
Geplatzt??
Von 5 us-cent auf 20’000 $ in nur 15 Jahren ist sowas von extravagant.
Im selben Zeitraum fiel cs von 100 Stutz auf einen 5-Liber. -
Wäre bestimmt lustig wenn die Papiergoldbesitzer/Derivate, das REAL GOLD wollen.
@c.a. pitalan-léger…die irren beim Gold. Es beinhaltet die Kontrakte und nicht nur die physische Ware. M… Sie die Kontrakte erfüllen müssen, wäre das Gold gar nicht verfügbar…
Die sollten einmal ihr klein gedrucktes lesen ob es auch möglich ist.
https://www.gata.org/node/21994
Das der Goldpreis gerade ordentlich in die Mangel ist sieht man im Chart SW Trend von Mitte 2020 bis jetzt. Der wird nach oben eingebremst.
-
-
-
Neutrale Meinungsäußerung geht anders liebe Redakteure (+innen wenn wir schon den ganzen Mist mitziehen wollen)
-
Die Cryptocurrencies sind Teil der Wohlstandsblase, die nun mit der ansteigenden Inflation platzt. Gleiches passiert bzw. wird passieren mit Aktien, Luxusimmobilien, Kunst, Oldtimern, Yachten etc. Der vermeintliche Reichtum ist viel schneller weg, als entstanden.Vom schweren Mulitmillionär zum Obdachlosen – es gibt viele Beispiele.
-
Du bist ein Träumer das würde ja heissen das Staaten Ihre Ausgaben im Griff haben und einen soliden Haushalt führen….hahaha dann könnte man die Währungen schützen
-
-
Google ist ein reales Unternehmen und verkauft Dienstleistungen. Nicht vergleichbar. Also so überhaupt nicht. Empfehle dringend nochmal mit den Grundlagen anzufangen.
-
Aktuell ist BTC bescheiden. Alle Artikel bezüglich BTC sind kritisch. Vor 12 Jahren kostete 1 BTC 1 USD. Jetzt kostet 1 BTC 20000 USD. Der Trend ist eindeutig aufwärts, trotz des Falls von 70000 USD auf 20000 USD. Spätestens in 3 Jahren sollten wir uns die jetzt aktuellen Kurse nochmals anschauen.
-
-
Dafür hat das Ministerium von Uganda kommunziert, dass man angeblich eine gigantische Goldader gefunden habe mit einem Potential von sagenhaften 320’000 Tonnen reinem Gold. Das wären über 1.5x soviel wie Gold total in der ganzen Menschheitsgeschichte gefördert wurde mit rund 205’000 Tonnen.
Mal schaun wohin der Goldpreis hingeht, wenn plötzlich 1500 bis über 2000 Tonnen oder noch mehr Tonnen pro Jahr den Markt überschwemmen aus Uganda, geplant sind mindestens 5 Tonnen Gold pro Arbeitstag zu fördern mit Hilfe der Chinesen. -
Sie irren beim Gold. Es beinhaltet die Kontrakte und nicht nur die physische Ware. Man schätzt, dass die Kontrakte 3x die Menge des vorhandenen Goldes ausmachen.Würden Sie die Kontrakte erfüllen müssen, wäre das Gold gar nicht verfügbar.
-
Cryptos sind noch viel geiler wie NFTs!
NFTs verkaufen Dir einen Link auf Dein Traumbild! (ohne je einen Anspruch auf das Bild zu haben).
Cryptos verkaufen Dir die Hoffnung dass dein Traumbild Geld ist, aber leider ist Dein Hash nur ungesichertes Oregano, welches Du Dir antizyklisch (sprich ungesichert) in einem Anfall von Analfixation in deinen Arsch schiebst. Ohne Wirkung und ohne Relevanz.
Crypto ist der grösste Scam vor NFT und Leerverkäufen.
-
Heini hat gar nichts verstanden
-
Small John hat noch weniger verstanden.
-
-
Kryptowährungen sind kein Anlagevehikel, sondern vergleichbar mit den Innerschweizer Schenkkreisen un den 1980er Jahren. Die Krypto oGründer sahnen alles ab, wenn sie genug Dummköpfe gefunden haben, die ihr sauer Erspartes in diesen Mist investiert haben.
-
Schreibt ihr das eigentlich jedes mal neu?
https://insideparadeplatz.ch/2017/11/29/bitcoin-die-tulpenknolle-des-computerzeitalters/ -
LH: Sie sollten nicht über Themen schreiben, welche Sie nicht verstehen noch tiefgründig recherchiert haben. Aber ist ja nichts Neues hier.
-
Irgendwie kommts mir vor als wäre IP hier die Tulpenzwiebel 1 mal Erfolg mit Pierin und seither noch Polemischer Brunz
-
-
So ist es halt wenn die Shortys ordentlich auf etwas einprügeln!
…Der Bitcoin als Leithammel der neuen Welt nähert sich 20’000 Dollar…
Es sind insgesamt 9 Schübe bis jetzt gewesen mit lächerlichen Long Deppenfängern.
Im Vergleich 2019.06.26/13831 zu 2020.03.13/3700 sieht es diesmal mit mehr Schwung aus das ganze. Geht man von den alten Zahlen aus ist noch Luft nach unten, etwa 14000.
Den Weekly Hauptwiederstand ist schon getestet worden. Trotzdem Target 1 noch nicht erreicht, 14670 Ziel!
Day Signal 2 Sell vor 38 Days bei 38140 Day Target 1/32328 T2/22924/ T3 7710. Das sieht schon besser aus, 7700. Sell 1 war 2021.11.12, da hat man schon angefangen alles für die Zukunft platt zu machen.
Komischerweise ist das letzte month signal vor 78 Monaten bei 660 immer noch in Ordnung! Die Target 1+2 wurden sehr hoch erreicht und 3 darf weiter wursteln, Stop ist bei 10190.
Der month Hauptwiederstand geht bis 6400-3400 runter! Der Monats Chart hätte dann auf das Maximum korrigiert. Das Schwache Geld wandert in die Taschen der starken Hände.
Anscheinend haben die Orcas ihren Raubzug voll im Gange wenn man die Charts sieht wie sie vorgehen. Das da noch ein paar Firmen zu blauäugig waren mit Anlagen recht sich jetzt.
…Die einst 24 Milliarden Dollar schwere Kryptofirma Celsius Network verwehrt ihren Kunden weiter den Zugang zu ihren Geldern…
…Celsius Network verleiht Kryptowährungen, vergibt mit Kryptowährungen besicherte Kredite und bietet Sparprodukte für Kunden an…
So etwas bleibt an der Börse nicht unbeobachtet und wird dann genauer angeschaut was die so machen, vor allem was kann passieren. Was passieren kann sieht man gerade.
Ob BC stirbt? Nein. Weshalb? Sonst kann man nicht weiter solche Dinge machen die gerade passieren. Als zweites decken sich Orcas/ Globalplayer damit ein für die Zukunft für Blockchain und Co.
Es wird spannend wie man der Problematik begegnet. EU hat dafür schon was in Vorbereitung.
Wenn man wieder die IP Texte liest kapieren die Schreiberlinge nicht, das die Globalplayer kein Interesse haben das BC und Co verschwindet.
-
Mann kann den Cryptomarkt schlecht reden so viel Mann will,jeder der ihn begriffen hat weiss wir kommen wieder keine Frage !
Bitcoin ist das neue Gold,dies ist richtig. Es muss aber nicht die selben Bewegungen machen, es geht lediglich darum das Bitcoin wie Gold nur begrenzt zur Verfügung steht.
Also wie jeder weiss, die Nachfrage regelt den Preis….Ich selber habe übrigens keine Bitcoin, also mache ich dies hier nicht aus dem Fomo Prinzip …..
-
Ob nun Bitcoin, Gold, Aktien oder andere Assets, die Preise sind und bleiben relativ.
Wenn ich den Bitcoin mit anderen Tech-Aktien vergleiche, dann hat der nicht an Wert verloren. Aber wenn ich natürlich $ kaufen will, dann sieht es schlecht aus.
Man kann sich leicht eine Zeit vorstellen, in der alle Assets extrem an Wert verloren haben und trotzdem wird man mit Bitcoins oder Gold relativ gesehen einen ähnlich grossen Warenkorb kaufen können, wie wenn der Bitcoin bei $65’000.- oder Gold bei $1’900.- wäre. In einer solchen Zeit kann ich mir gut vorstellen, dass z. B. Bargeld oder Immobilien, relativ gesehen, viel günstiger bewertet sind als heute, sprich, wenn ich Immobilien oder Aktie mit Gold oder Bitcoin kaufen würde, ich relativ gesehen mehr als heute kaufen könnte. Alles ist möglich 🙂-
Vorallem solange ich in etwas messe das genau so relativ ist, nähmlich Währungen…zur Vermögensaufbewahrung oder als Recheneinheit taugt das zeug ja nicht mehr wirklich, Preise springen hin und her….
-
-
der Kommentar von Herrn Lässig ist polemisch und ungenau. Seit 2013 ist BITCOIN ein hervorragender Inflationsschutz. Wer vor 2 Jahren Bitcoin gekauft, hat das 6 fache seines eingesetzten Kapitals erwirtschaftet. Die Zukunft wird zeigen wie sich der BTC weiterentwickelt, aber ich möchte das Gesicht von von Herrn Lässig sehen wenn wir die 100.000er Marke erreichen. BTC ist eine einzigartige Möglichkeit für jeden sich gegen Inflation und gegen die nicht endende Gelddruckerei zu schützen. Die Zeit wird es zeigen, der Level von 20-22.000 ist einzigartig günstig.
-
Genau so wie es immer an Märkten ist Märkte antipizieren und nehmen vor Weg, die Inflation war für jeden blinden sehbar, daher stieg Bitcoin auch im Vorfeld, nun ist Sie da und wie Märkte halt so sind neigen Sie zur übertreibung (in beide Richtungen)
Buy the Rumor sell the Fact
-
-
Bitcoin wird keine Zukunft haben, da zu Energieintensiv.
-
Kryptowährungn sind so wertlos wie alle anderen Währungen und Digitalwährungen der Bankster und Notenbankster auch.
Wir haben in der Vergangenheit schon seit vielen Jahren in unseren Kommentaren immer darauf hingewiesen und die Menschen vor diesem Falschgeld und Kreditschneeballsystem gewarnt.
Oft wurden wir dafür belächelt, nun aber bestätigt sich langsam unsere Vorhersage. Trotzdem krallt sich die überwiegende Mehrheit der Politiker/_.innen immer noch an dieses betrügerische System und lässt sich damit finanzieren. Diese Regierungen sind illegal in ihren Ämtern und betrügen die Erdbevölkerung. Die von Staaten den Menschen aufgezwungene Altersvorsorge wird sich immer mehr in Luft auflösen. Die Lebenshaltungskosten und andere Ausgaben werden immer teurer, weil die ungedeckten Kreditwährungen der Banker und Notenbanker nichts taugen. -
Liebe Herr Hässig,
Ich war immer Fan von Ihren substanziell recherchierten Artikeln, bis zu diesem dümmlichen Tulpenartikel. Ernsthaft jetzt? Total undifferenziert, provokativ der Hits wegen?
Wir sind ganz am Anfang der grössten revolution der globalen Weltwirtschaft die zumindest ich mit meinen 50 Lenzen und 35 Jahren in der Technologiebranche miterleben darf – und zwar geht es bei dieser Revolution ganz zentral um die Blockchain. Erinnern wir uns, wer die Blockchain erst populär gemacht hat? Satoshi mit seinem Bitcoin Paper. Bitcoin ist die Wiege der Blockchain und wird seine Dominanz nicht verlieren.
Der Internet Browser Entwickler von Netscape und Milliardär Marc Andreesen von Andreessen Horowitz hat es kürzlich auf den Punkt gebracht:
„We could actually imagine the entire global economy running on the blockchain like 30 or 50 years from now. “
Das hat nichts mit Tulpen zutun wie anno-dazumal. Wir sind am Anfang einer der grössten und massivsten globalen Veränderungen, einer dezentral organisierten Weltwirtschaft in welcher Millionenhohe Beträge in Sekunden zu einem Bruchteil von ein paar Cents verschoben werden.
Gruss
Marc -
https://www.bitcoinisdead.org/ -> Zeigt schön auf, dass diese Meldungen IMMER kommen und bisher NIE recht hatten 😀
-
Eine ziemlich schwacher Beitrag. Nicht, das es völlig falsch ist, am Ende hat es mit Angebot und Nachfrage sprich mit Vertrauen und Angst zu tun, aber das ist hier wohl Allen klar. Viel spannender wäre ein Beitrag zu den Hintergründen (Terra Luna, Celsius, die gesamte Teather/Bitfinex Problematik) und nicht wie alle anderen Medien die „so hier habt ihr die Quittung Ihr Krypto Zocker, wir habens schon immer gesagt“ – Keule auszupacken. Wie es der Name doch sagt, Insides nicht die meist realitätsferne Aussenwahrnehmung.
-
Wird es dazu kommen, dass eine Tulpenzwiebel mehr wert ist als ein Bitcoin? Wer weiss, aber die Richtung ist klar. Bitcoin hat nichts mit einer Anlage zu tun und ist reine Spekulation und ist auch kein Realwert, ein modernes Schneeballsystem. Nichts gegen die Technologie, die sicher seine Berechtigung hat, aber auch die ist noch zu wenig effizient. Sobald die Regulatoren aufkreuzen und sich durchsetzen, ist das ganze Spiel sowieso zu Ende.
-
Zuerst kommt die Krise und dann kommt die Inflation. Die Sachwerte werden zunächst einbrechen. Erst wenn sie am Boden sind, kommt die Hyperinflation. Der Bitcoin ist nichts. Die Hoffnung der Bitcoinverführer, Bitcoin werde bei einer Umstellung des Geldes auf Elektronisches Notenbankgeld irgend eine Rolle spielen, ist Wahndenken. Es wäre schon hilfreich, wenn Friederich von Friederich und Partner den Leuten, die auf seinen wohlfeilen Rat hin Bitcoins kauften, erklären könnte, wie sie diese Bitcoins zum behaupteten Kurs in Franken. Euro oder Dollar tauschen können
-
Es gibt auch Schweizer Aktien, die stärker als Bitcoin gefallen sind.
Zur Rose Aktie von 400 auf 85. -
Wenn die Zentralbanken die Kontrolle über die Inflation verlieren und man in gewissen Ländern nicht genug schnell an Edelmetalle rankommt (weil sie klobig sind oder viele Fälschungen im Umlauf sind), werden wir sehen, ob Kryptos tot sind.
-
Paul Donovan (Chief Economist UBS) bringst auf den Punkt:
Crypto is imploding (again). Does this matter? No. Crypto was a gamble, not an investment; the economics of gambling losses are different from investment losses. Economies may benefit if labor and resources transfer from crypto to economically useful sectors.
-
Wer geschichtliche Analogien macht, sollte sich in Geschichte auskennen. Die relevante Zeitdauer im Tulpen-Bubble war bloss 7 Monate! Bitcoin gibts seit 14 Jahren. Der Bitcoin Wert ist immer noch 7x (!) höher als im März 2021. Also immer cool bleiben. Die Gründe für den Sturz sind übrigens unregulierte, kollabierte Krypto-Projekte wie Luna und Celsius.
-
Als Bitcoin bei 4000 CHF war, hat Herr Hässig bereits von „Tulpen-Manie reloaded“ gesprochen. 5 Jahre (!) später, die genau gleiche Geschichte nochmals auftischen, macht sie nicht besser.
https://insideparadeplatz.ch/2017/08/22/bitcoin-und-krypto-tulpenmanie-reloaded/ -
Der Bitcoin Wert lag im März 2021 bei ca. 58000 USD. Wie kommen Sie auf „7x höher“?
-
„Der Bitcoin Wert ist immer noch 7x (!) höher als im März 2021.“
.
Wenn jemand so einen Blödsinn erzählt, da fällt es einem schwer „cool“ zu bleiben
BTC Kurs März 2021: um die 55’000 – Kurs heute um die 22’000.. -
Wikipedia
„In den 1630er Jahren stiegen die Preise für Tulpenzwiebeln auf ein vergleichsweise extrem hohes Niveau, bevor der Markt zu Beginn des Februars 1637 abrupt einbrach.“
-
-
Wer etwas Ahnung von den Maerkten hat ist nicht enttaeuscht oder ueberrascht.
Die Kryptos sind keine Alternative. Die Kurse der Kryptos bewegen sich zyklisch mit den Indizes. Beim Goldkurs ist es auch nicht anders. Die Grossen verwenden ETFs und Kryptos als hedges und stossen sie ab, wenn die Margin-Calls kommen.
Der Gold- und Silberpreis sind nicht frei, sondern werden mit den ETFs gedeckelt. Wer Gold als Spekulationsobjekt kauft wird enttaeuscht werden. Wer Gold- oder Silbermuenzen als langfristige Absicherung kaufen will der liegt nicht falsch.
Mit der Depression kommen auch Schwarzmaerkte. Mit einer Silbermuenze wird man vermutlich schneller etwas zum essen kaufen koennen, als mit einem Stapel von wertlosen Geldscheinen.
Erst wenn die Inflation und die Rezession die bestehenden Blasen zum platzen bringen, wird es eine Bereinigung bei den manipulierten Preisen geben. Kryptos als reiner FIAT sind auch nur eine Blasen die platzen wird. Die ETFs werden vollstaendig am Wert velieren, so wie die CDS in 2008.
Die Inflation wird nicht sinken, so lange der Konsum bestehen bleibt. Das wird erst eintreten, wenn sehr viele ihren Job verlieren. Es kann entweder durch eine starke Zinsanhebung erfolgen oder durch eine Depression. Bleibt die Inflation lange genug bestehen (und ich meine nicht die beschoenigten 8%), kommt die Depression zwangslaeufig. Die Schliessungen von Firmen und Banken die folgen werden, werden eine Wueste auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen.
Es braeuchte eine sofortige Anhebung der Zinsen um 10%, mind 5%.
Wegen den Wahlen in den USA (Midterms) wird das nicht passieren.
Die Depression in den USA ist bereits eine beschlossene Sache.
Aus den USA und der EU wird diese Depression, mit etwas Verzuegerung auch bei uns ankommen. Von der SNB ist keine Hilfe zu erwarten. Die verhaelt sich genauso ahnungslos wie die FED und wird voll versagen. IP hat bereits berichtet.Inflation:
https://www.youtube.com/watch?v=W_HG0VBHgM8&t=385s
Crypto Crash:
https://www.youtube.com/watch?v=qJ8JglQZJhw-
Digitalwährungen sind eben keine Fiat-Währungen. Zumindest BIC und ETH nicht, da ist die Geldschöpfung technisch limitiert, Zentralbanken können ja per Federstrich nach Bedarf Geld schöpfen.
-
Ich möchte ein ä,ö und ü kaufen.
Wer es 2022 nicht schafft, seine Tastatur mit einem Klick umzustellen, auf dessen Möchtegern-Profimeinung können wir gerne verzichten.
-
Gut erklärt, weiter geht es übrigens mit der Einführung des bedingslosen Grundeinkommen in Form von digitalen Zentralbankgeldern – begrenz auf Zeit damit du es in die Wirtschaft pumpst & das Rad weiterläuft.. voll kontrolliert & wenn etabliert kommt die nächste Pandemie mit einer Lösung die „es in sich hat“ damit die Bevölkerung langsam aber sicher schrumpft – Neue schöne Weltordnung.
-
Gold, Silber etc. sind real. Die haben einen konkreten Nutzen.
-
-
Jetzt werden grad viele Lebensträume vernichtet, die darauf aufgebaut haben, schnell reich werden zu wollen:-)
-
Und da freut sich der neidische Schweizer drüber, Shame on you
-
Ich habe kein Erbarmen mit diesen Glücksrittern, wahrscheinlich sind sie in einigen Monaten von der Sozialhilfe abhängig.
-
-
schon krass wie viele Leute hier null Ahnung vom Thema Crypto haben. Bin fast schockiert. Der Comment bzgl Terra und Celsius ist genau der richtige. Der Wert einzelner Währungen wird sich weisen müssen, es ist wie Anfang der neunziger, als noch nicht klar war, dass Google dereinst Yahoo und Lycos überholen würde. Entsprechend wissen wir nicht welche Crypto Währung gewinnen wird. Sie werden aber sehr wahrscheinlich wie das Internet ein Teil unseres Lebens werden.
-
Wohl kaum ! Denn Bitcoins haben Zero intrinsic Value und sind reine Spekulation; nicht im geringsten geignet für Lebensplanung … .
-
Das zeigt, wie früh wir in der Entwicklung sind und wird Diejenigen reich machen, die jetzt von den Armleuchtern hier belächelt werden. Am Ende werden diese Jammern und fordern, die Kryptoreichen strenger zu besteuern, da die ja nur durch Glück reich geworden seien. Unsere Gesellschaft ist sowas von bescheuert.
-
-
Der Dip im btc$ zu ~20k ist keine Katastrophe, sondern von den starken Krypto-Investoren so gewollt. Gewinne wurden längst mehrfach eingestrichen, nun muss das nächste Tief her. Da stehen wir gerade. Jene, die sich wegen der Verluste gerade ausklinken, zählen zum kalkulierten Kollateralschaden. Auf geht’s.
PS: man kann auch mit shorts auf fallenden Kursen verdienen… -
Die aktuellen Kursverluste haben viel mehr damit zu tun, dass Gratis-Geld aus liquiden Titeln und Märkten (allen) entzogen wird. Sobald sich diese Fehlpolitik der Notenbanken korrigiert, werden Bitcoin und andere qualitativ hochwertigen Kryptowährungen auferstehen, wie sie es schon immer taten.
-
Man kann nicht 20 Jahre aus dem Nichts Geld schöpfen und glauben es hätte keine Konsequenzen.
Covid und der Krieg waren die Auslöser nicht die Ursachen. -
Kryptos sind massivst umweltschädlich.
-
Haben Sie irgendwelche Ahnung von Proof-of-Work vs. Proof-of-Stake ? Offensichtlich nicht.
-
Aber die Alternativen brutal umweltfreundlich ??!?
Das schlechteste für die Umwelt ist Kinder kriegen….
Word das bestraft ? Nö das wird gefödert, warum ?
Weil unsere Politiker Symbolpolitik betreiben und den Herde zu Ihnen genehmen Verhalten bewegen will, die Ursachen werden nie behoben, also ist es aber wirklich Scheissegal ob Kryptos umweltfreundlich sind oder schädlich
Solange sich der Mensch wie die Haasen ohne Fressfeiden wie in Australien fortpflanzt gehen wie sowieso unter, Hauptsache wir verlieren untetwegs keine Konsumenten, Rentenzahler oder Steuerzahler, genau dafür braucht dich der Staat….die Umwelt interessiert ihn am Arach
-
Darum kaufen wir mit unseren Bitcoins Teslas und keine Proleten-Ferraris
-
-
Gut erinnere ich mich an diverse Gespräche, in denen irgendwelche nachplappernde Vollidioton vom Bitcoin schwärmten. Das sozialistische staatliche Schweizer Fernsehen war auch jahrelang des Lobes Voll für den Bitcoin. Vollidioten, die nicht einmal wissen, wie in etwa ein Währungssystem funktionieren sollte und warum bspw. nur Währungen mit massiver Golddeckung langfristig überleben werden…
-
Wohltuender und sachlicher Kommentar !
-
Oha, da ist wohl jemand frustriert?! Wohl den Anschluss verpasst… und wenn Sie anderen Menschen gute Tips geben (z.B. Ponzi & Co) zeigt sich, dass Sie Bitcoin definitiv nicht verstanden haben. Aber was will man von jemandem erwarten, der voll mit Vorurteilen und dergleichen ist (und wahrscheinlich noch alt)… Selbst Schuld (viel Spass mit der Inflation)
PS: Wahrscheinlich sind Sie auch noch ein Booster-Fanatiker -
Wir reden in 5 Jahren nochmal und schauen, wer von uns Beiden der Idiot ist.
Du hast nach der Dotcom Blase das Internet sicher auch komplett abgeschrieben oder?
-
Es gibt Verhaltensregeln im Leben, nämlich
1. Contenance bewahren
2. Den Anstand (immer) bewahren
3. Respekt gegenüber andersdenkende
Du hast die 3 wichtigen Punkte nicht eingehalten.
Bist Du nun ein Vollidiot? Nein, aber eben…..
Mein Tipp an Dich: Bevor Du schreibst, gehe zuerst an die frische Luft….Hoffe, dass es Dir in Zukunft etwas bringt!
-
-
so ein amateurhaftes geschwurbel auf einem finanzblog, das hätte auch ein zehnjähriger schreiben können, sorry. wo bleibt die professionelle berichterstattung, herr hässig?
-
einverstanden – Alarmismus zur Verstärkung der Katastrophenstimmung!
Unverantwortlich.
Zur Generierung von Clickbaiting.
Was schreibt der gute L.H. bei der steilen Erholung?
Klar doch – alles gewusst und erwartet.
Und wieder ärgern sich die Kommentare. -
Und die Gross- und Kleinschreibung ist Ihnen wohl abhanden gekommen. Aber wenn man alles klein schreibt, muss man nicht denken – wie bei Ihrem Kommentar.
-
-
Also ich habe einen durchschnittlichen Einstandskurs von 1’200 usd und werde jetzt nachkaufen, da ich davon ausgehe, dass wir die 100’000er Grenze Anfang 2023 überschreiten werden.
-
Auch im April 45 haben noch Leute an den Endsieg geglaubt.
-
Dream on !
-
Mit was willst Du denn nachkaufen? Mit den verdienten Zinsen auf Bitcoins? Oh, wait…
-
Same for me, in ETH bei 300 eingestiegen…
Es war abzusehen, dass sobald der Taxifahrer und der Jugendliche und der Blick von NTF, DApps, Coins und Bot-Trading schwärmen, der Einsturz bevorsteht -
BTC Trader sind selten schlau. Aber egal, wir haben ja Sozialhilfe.
-
-
Die Analogie von Krypto und dot.Com ist zum Greifen nah…..
dot.Com(Blase):
Das Internet wurde an der Börse zu einem Spekulations-Objekt der absurdesten Art und dann krachte es gewaltig……Wer hat danach ernstlich noch an das Internet mit seinen atemberaubenden Möglichkeit geglaubt? Die Allerwenigsten…..! Und keine 10 Jahre danach? Genau!(Tulpen)Krypto:
Blockchain und Krypto-Währungen sind technologische „Kunstwerke“, welche seit ihrer „Auferstehung“ mehrheitlich von Spekulanten hochgetrieben und nun runtergerissen werden. Die Technologie und deren Möglichkeiten werden sich aber durchsetzen und dies in weniger als 10 Jahren.-
Und wenn ich jetzt Bitcoin (Währung) kaufe, wie partizipiere ich in 10 Jahren an der Blockchain-Technologie (der Bitcoin Währung)?
-
-
Bitte keine neuen Märchen in die Welt setzen. Bitcoin et al sind keine Tech Wetten.
Tech Aktien haben einen inneren Wert. Der kann zwar auch Null sein, dann ist die Frima vermutlich bereits pleite.Bitcoin et all haben auch einen inneren Wert. Er ist immer Null und entspricht dem Wert von heisser Luft oder dem Wert, den ein noch grösserer Idiot zu zahlen bereit ist. Das ist allerngs mehr oder weniger dasselbe. Tönt kompliziert, ist es aber nicht.
Merksch de Unterschied? Tech Werte können bei Null enden, Bitcoin et all WERDEN mit Sicherheit beim intrinsic value enden: bei NULL.Reversion to the mean. Das Mean bei Bitcoin ist der harte Aufschlag am Boden, Null. Bei Tech Aktien und allen Aktien wird es um den inneren Wert oszillieren. Das kann dann mal drunter und drüber sein, aber am Ende nicht bei Null.
Wer’s immer noch nicht begriffen hat, ist selber schuld.
-
Wenn ich 10‘000 an Energie aufwenden muss um 1 Bitcoin zu schürfen ist der innere Wert sicher nicht 0.00 ansonsten ist der Wert von allem 0
Un bei deinem IQ fehlen auch die Nummern
-
Genau !
-
hä?
-
Werner, du hast keine Ahnung, wovon du redest.
-
@Jphn, Lagarerobe und alle anderen (offensichtlich immer derselbe Dumbo)
Der irrwitzige Schwachsinn, dass die verbrauchte Energie beim Schürfen dem inneren Wert von Bitcoins etc entspreche ist eigentlich derart idiotisch, dass darauf nicht geantwortet werden sollte.
Trotzdem ein Hilfsversuch: Du bzw Ihr solltet gelegentlich einmal nach „versunkenen Kosten“ googlen.
Nützt aber vermutlich wenig, bis zur ersten Klasse Grundschule sollte man schon geschafft haben um solch Rocket Science verstehen zu können. 8-ung: Rocket Science = Ironie
-
-
Alle Cryptos zusammen machen USD 180 Mrd. Spot Volumen pro Tag und nichts dahinter. Bei Gold ist es USD 130 Mrd pro Tag und Gold dahinter. Bei FX ist es USD 2.19 Trillionen Spot Volumen pro Tag. Also ein massiv euphorisch überschätztes Gebilde von Tech Nerds und ihren Anhängern. Am Schluss nach Crashes und Regulation wird es noch 3-5 Crypto Coins geben und etwa 10-20 Stable Coins, aber vorallem CBDC als eUSD, eEUR und eCNY. Der Rest war ein Traum. Die meisten Ecosysteme sind und bleiben unerfüllte Fantasien, welche die wenigsten mit nützlichem Inhalt und einem gewinnbringendem wirtschaftlich umsetzbaren Konzept beschreiben.
-
Gold ist auch nichts wenn für dich Energie nichts ist, dann ist alles nichts
Der Wert eines JEDEN Assets besteht alleine aus Vertrauen
-
Na na übertreiben Sie mal nicht mit dem US$ Devisenhandel – bei den „Trillionen“ pro Tag sind wir noch lange nicht, da müsste die Inflation noch kräftigst zulegen um einige 10’000 %
Der Devisenhandel macht gemäss dem nur alle drei Jahre erscheinenden BIS Survey 6’595 Milliarden (in $ aus)
Nur Spothandel in US$ ist davon 1’687 Mrd oder auf Deutsch 1.687 Billionen, gut dass der US Spothandel auf 2.19 Billionen gestiegen sein könnte, das mag ja sein.
Da sind Sie scheinbar wieder mal in die Trillion (engl.) Billionen (deutsch) Falle getrampt.
https://www.bis.org/statistics/rpfx19_fx_annex.pdf -
Wer ‚vorallem‘ schreibt, ist nicht ernst zu nehmen, ist etwa gleich dämlich wie jene, die ’nämlich‘ mit ‚h‘ schreiben.
-
Sie irren beim Gold. Es beinhaltet die Kontrakte und nicht nur die physische Ware. Man schätzt, dass die Kontrakte 3x die Menge des vorhandenen Goldes ausmachen.Würden Sie die Kontrakte erfüllen müssen, wäre das Gold gar nicht verfügbar.
-
Sie haben vergessen: “ Bei FX ist es USD 2.19 Trillionen Spot Volumen pro Tag“ .. und nichts dahinter
-
-
Immer wieder „erstaunlich” wie viele das Wesen des Ge!des nicht verstehen oder verstehen wollen. Geld ist lediglich ein Medium für den vereinfachten Tausch von Gütern und Dienstleistungen.
Auch in Sache Gold viel Phantasterei.
Gold ist, letztlich auch nur ein Handelsgut, mit besonderen Eigenschaften beschränkt verfügbar und unverwüstlich.
Auch beim Gold wie bei allen übrigen Werten, Geld und Sachwerten Verfügbarkeit, Angebot und Nachfrage, bestimmen den Preis, den Tauschwert zu allen anderen Werten.
Auf den Krypto—Hype konnten nur diejenigen hereinfallen, die vorgängige Ausführungen nicht intus haben.
Ein weiterer Grund für den Absturz der Kryptos, es gibt innzwischen offenbar zu viele die auf die Nase gefallen und ausgestiegen sind.
LOGO die blasen das nicht lauthals hinaus‚ da ist weinen im stillen Kämmerlein angesagt.
Und bei den Krypto Gewinnern?
Auch Goldadern haben irgendwann ein Ende!
Es kann und wird nie einen sicheren Fix-Geldwert geben, denn ALLES ist immer relativ.
Punkt -
Relativ gesehen, hat Gold gegenüber allen Assetklassen an Wert zugelegt, mit Ausnahme von Oel/Gas. Und wenn Sie recht haben mit lhren Szenarien, ist das nur der Anfang.
-
Absolut gesehen ist Gold mit seinen aktuell rund 12.5 Billionen $ Bewertung immer noch ein Miniplayer gegenüber den Aktienmärkten mit 124 Bio $ Ende 2021 (aktuell wohl nur noch rund 95 Bio), den Bondmärkten mit noch rund 150 Bio (gut die haben auch schön Federn gelassen) und dem Real Estate (residential & Commercial & Landbewertungen) mit rund 326 Bio $
.
Und 46% der rund 205’000 Tonnen Gold auf der Welt ist in Schmuck, 22% in Barren und Münzen, 17% bei den Zentralbanken und 15% anderswo in Zähnen, an Kirchen, in Elektronik und sonst Industrie.
Die Reserven werden noch auf 53’000 Tonnen geschätzt, bei rund 3000 Tonnen pro Jahr Abbau wären dann in rund 18 Jahre fertig mit der Goldförderung ausser es würden wieder neue Goldadern entdeckt.
Alles Gold der Welt gibt mittlerweile einen Würfel von 22m*22m*22m
-
-
vor einem Jahr schrieb ein Analyst das Inflation dem Bitcoin helfen würde, nun haben wir Inflation, so wie es schein schadet diese dem Bitcoin. Tja wenn nicht mal die Experten wissen auf welchen Mechanismen
diese funktionieren, wer solls dann wissen!-
Buy the Rumor sell the Fact
-
Darf ich eine Vermutung äussern? Auch weil ich nicht akzeptieren kann, dass ein Analyst (das Wort kommt von analysieren, also Hirn einschalten) so etwas von sich gegeben haben soll.
Zur Vermutung also: das war kein Analyst sondern ein „Anal“-yst. Das letztere Wort kommt nicht von analysieren, es hat einen anderen Stammbaum….
Wobei letztere sich manchmal auch als Analysten tarnen können, sie können „es“ aber nicht sein.
-
Werner jetzt hast du das mit dem Anal schom verstanden aber nicht kapiert das die alle in den gleichen Stammbaum gehören….tja dann viel spass mit deinen Analysten oder Analfisteln 😜
-
@@Werner
Du hast mich immerhin zum Lachen gebracht. Nun, so weit entfernt sind wir ja doch nicht. Eben: Analy.. tarnen sich oft Anal-y..
-
-
Anlagehorizont für Riskassets sind 10 Jahre und mehr….
Und jetzt sag mir mal welches Asset Bitcoin über die letzten 10 Jahre nicht outperformz hätte ? Und zwar mit dem jetztigen Stand von 20‘000
Du bist ein Dummschwätzer
-
Sag den Notenbanken danke dafür.
-
Den Notenbanken der Politik den Menschen such dir was aus, die Geschichte wiederholt sich weil wir einfach nicht lernfähig sind….und damit weisst du auch wo die Strasse enden wird, nur wann Sie genau endet ist noch unklar, viel weg liegt aber nicht mehr vor uns
-
-
Warren Buffet bezeichnete Option auch schon als Massenvernichtungswaffe, Apple verstand er auch lange nicht und jetzt ist es seine grösste Position.
Es ist nichts neues das in die Jahre gekommene Personen manchmal die Zukunft nicht mehr recht verstehen mögen.
Warren Buffet ist ein guter Value Investor, von Trends hat er aber noch nie etwas verstanden, insoferm sagt das genau gar nichts das er 25 Dollar geben würde.
Man muss auch mal sehen wieviele Mrd Buffet in Banken hat, der natürliche Feind von Bitcoin
-
Wow, was für ein geistiger Erguss.
Lies doch mal die Notes der jährlichen Meetings von BRK bevor du eine solchen Unsinn von dir gibst, der im übrigen zeigt, dass du auch nicht die leisteste Ahnung hast, um was es bei Investments eigentlich geht und was Warren Buffet gesagt und was er damit gemeint hat.
Oder flieg doch mal an einem ersten Weekend im Mai nach Omaha. Da kannst du noch viel lernen.
Auch über derivative Instrument besteht bei dir offensichtlich noch erheblicher Lernbedarf.
Bitcoin hat nur einen natürlichen Feind, das ist der innere Wert. Den wirst du früher oder später kennenlernen. Es wird weh tun.
-
Dem einzigen dem es weh tun wird sind die Staatslemminge die den FÜHRERN wie die Kindergärtlerm hinterherrrennen, nichts gelernt im Geschichtsunterricht ?
Mal Lebensdauer von Fiatgeld gegoogelt, ich glaube die Bildungslücken bei dir sind ganz anderer Dimension….
Ich würd mich so gerne amüsieren, erzähl mit was vo Derrivaten, den Brunz den du überall hingeschrieben hast zeigt viel mehr das du gar keine Ahnung hast, ich habe nebebei gar nichts zu derrivaten gesagt sondern nur Warren zitiert…das hat bei dir aber schon für eimen Abwehreflex gesorgt nicht gerade reflektiert…Polemische Blödschwätzer nenne ich deine Bevölkerungsschicht, welche den Analen traut…damit ist alles gesagt
-
@@Werner. Oh, je. Was für ein Geschwurbel von Nonsense.FIAT ist FIAT. Klar. Schweizerfranken ist FIAT, Venezolanische Bolivar ebenso. Alles dasselbe also.
Merke Einbildung ist eben doch keine Bildung.Meine Bemerkungen zu Derivativen und Warren Buffett. Wie gesagt, mit Einbildung muss man nicht alles begreifen.
Immerhin: Dummheit ist nicht strafbar. Das ist zu deinem Vorteil, auch wenn eher nicht auf der finanziellen Seite.
-
-
Neulich wollte ich nach Deutschland Geld überweisen. Die Bank brauchte dafür zwei Tage und gab mir einen schlechten Umrechnungskurs.
Bitcoin hätte einige Minuten gebraucht und 90% weniger gekostet.-
In Geschichte nicht aufgepasst? Macht nichts. Ich würde es aber jetzt nachholen und mir so komplizierte Dinge wie tulip bubble und Ponzi scheme reinziehen. Könnte helfen.
-
Leider hast du eben EUR gebraucht in Deutschland und nicht Bitcoins. Verstehst den Unterschied, sonst kann ich dir gerne eine Zeichnung machen.
-
schon mal was von revolut gehoert ? Das Banken für solche Transaktionen nicht mehr State of the Art sind weiss sogar jeder Kindergärtner…
-
Glauben Sie weiter, am Schluss sind diejenigen die Lackierten, die in diesem Kettenbrief-Spiel auf höherem Niveau als Gläubige verbleiben oder sind Sie am verkaufen!
-
Ich würde mir weniger von allem
Reinziehen, dann kannst du zukünftig wieder dein Hirn und Menschenverstand benutzen und bist nicht auf Tigrillos Handlungsanweisungen oder einem der anderem 7 Zwerge angewiesen….Schneewittchen schon getroffen ? -
Und wieso überweist du dann nicht Bitcoin – Schlaumeier!
-
Schon mal was von Wise (ehemals Transferwise) gehört?
-
Ja, jetzt sprechen wir mal über eine technische Anwnendug der Blockchain, die Mehrwert bringt: Zahlungsverkehr!!!
Bravo – das heutige System ist noch aus dem Mittelalter (inklusive Twint natürlich), welches die Wegelagerei legal ansieht und duldet.
hat aber nichts mit einem Zahlungsmittel zu tun.
Also, bitte nicht Äpfel mit Tulpen verwechseln
-
-
Bitcoin ist schon x-mal eingebrochen und jedes Mal wieder auf neue Hochs gekommen!
Er hat so viele Vorteile gegenüber staatlichen Währungen – er wird wieder kommen.-
und bis dahin gehst du jeden Abend in die Kriche und bettest bis er wieder hoch kommt ? 🙂
-
Zählen Sie doch bitte ein paar Vorteile auf, die ein älterer, weisser Mann wie ich verstehen und auch brauchen kann. So lange 99.99% der Weltbevölkerung das nicht verstehen oder einsetzen können, werden Kryptos nie mehr sein als Spekulationsobjekte. Und genauso wie FIAT-Währungen werden Kryptos auch aus dem Nichts und ohne Gegenwert geschaffen. Den Unterschied sehe ich beim besten Willen nicht.
-
Mir reicht es schon, wenn Sie mir EINEN Vorteil gegenüber staatlichen Währungen aufzeigen. Danke!
PS Mit staatlichen Währungen meinen Sie sicher diejenigen von Venezuela, Obervolta, oder was?Ah sorry nein, Sie meinen natürlich diejenigen der Zentralafrikanische Republik und El Salvador….
Alles klar auf der Andrea Doria! Falls die Bedeutung dieses Spruchs unbekannt, bitte googeln. Er trifft nämlich genau ins Schwarze.
-
Jürgen Kob
Absolut richtig kommentiert. Resp. Geschrieben.
Dieser Totgesang hört man noch und noch.
Wenn die Kryptos wieder am Steigen sind wird der gegenteilige Totgesang gesungen.
Die Kryptos sind nun mal für viele eine Angriffsfläche.
1) Weil viele die die Kryptos verdammen keine Ahnung von Kryptos habe.
2) Bei fallenden Kursen beginnt die Schaden freude, bei steigenden Kurse beginnt der Neid.
3 ( Aprope Warren Buffet, dieser Typ ist nicht das gelbe von Ei wie er vielfach Publieziert wird.
Dieser Typ mit seinen Abschätzigen äusserungen soll in seinem Stall Aufräumen.
Auch er sitzt manchmal auf Schrott Papieren mit den entprechenden Verlusten
Ich kann mich git daran erinneren dass dieser Typ einmal in der Schweiz war um eventuelle investoren zu Gewinnen.
Seine Überheblichkeit wurde mit einem Abschuss abgesegnet.
Dieser Typ hatte sich wohl eingebildet in der Schweiz würde nur auf ihn gewartet. -
Ein Hellseher, wow. Und in welche Aktien würden sie investieren, wenn sie schon Hellseher sind?
-
Das in Crypto investierte Geld ist nicht verloren, wenn der Kurs sinkt, sondern schon zum Zeitpunkt des Kaufes / der Investition.
Warum? Echte Geldwerte werden gebraucht um die für Transaktionen benötigte Rechenleistung (Hardware, Energie, Administration) zu bezahlen, was übrigbleibt wird von denen abgeschöpft die den Markt (und das Narrativ „Crypto ist gut.“) kontrollieren.
Unreguliert heisst nicht „unmanipuliert“ – im Gegenteil.
Die meisten die jetzt schreien „Crypto ist gut.“ haben wahrscheinlich investiert und glauben noch an die Illusion – die Realisation das man (von Anfang an) betrogen wurde kann wohl auch eine psychologische Hürde sein. -
ja klar.. ich haette dir noch eine Bruecke in Alaska zu verkaufen
-
Nein leider nicht…Bitcoin Benutzer wurden daran gehindert an Auszahlungen ihrer coins….kein Unterschied zu Banken die Tueren geschlossen halten fuer Kunden.
-
ich habe schon einmal auf eine heisse Herdplatte gelangt und ich mache es immer wieder;-)
Warum?
Es konnte mir noch keiner erklären und ich bin ein Fan der Technologie!!! aber der Use-Case macht absolut keinen Sinn!
Es ist nicht anonym (für das müsste man Monero kaufen), es ist nicht reguliert (alles was ich gesichert habe (Crypto-Wallet!!!), gehört mir, aber wenn ich es nicht gesichert habe, dann bin ich selber Schuld…also keine Versicherung über Ownership. So viel Selbstverantwortung kann der heutige Mensch gar nicht auf sich nehmen. Überlegt mal, wie viel Staat seid ihr bereit zu opfern (Sicherheit), um dafür Freiheit und auch Anarchie zu akzeptieren. Versucht mal diesen philosophischen Ansatz zu begreifen und dann sprechen wir weiter.Ich gönne es jedem, der mit BTC reich geworden ist. War aber nur Glück , dass man einen Käufer gefunden hat… irgendwann geht es sich nicht mehr aus…liegt auch am Konstrukt BTC….aber das werden wir ja nicht mehr erleben und kann uns egal sein;-)
-
@Galliker: Sind Sie so dumm, oder tun Sie nur so? Ich vermute das zweite trifft zu. Ausserdem haben Sie offensichtlich noch den Hang zum Lügen.
Nur zu Warren Buffett, der Rest ist zu dämlich um zu kommentieren:
Berkshire Hathaway sucht nie Investoren, das hatten und haben und werden Sie NIE nötig haben. Sollten Sie des Lesens mächtig sein, führen Sie sich die Bilanz von BRK zu Gemüte und dort vor allem den Cash-Bestand.Wenn BRK ein Investition tätigt, dann IMMER (bei kotierten Gesellschaften) im Einverständnis mit dem Management. Nichtkotierte Gesellschaften gehen zu BRK und lassen sich im Einverständnis übernehmen, weil sie wissen, mit wem sie sich einlassen. BRK wird nie ein unfriendly takeover machen.
Ich weiss nicht, wann WB das letzte Mal in der Schweiz war, obwohl ich ihn persönlich kennengelernt habe. Mit absoluter Sicherheit war er noch nie irgendwo auf dieser Welt, um Investoren zu suchen. Er kauft im Gegenteil eigene Aktien auf, sobald deren Kurs unter den Buchwert fällt.
Vermutlich war er nicht einmal beim Swiss Re Unglück in der Schweiz. Zur Erinnerung: WB bzw BRK hat die Swiss Re vor dem Untergang gerettet. Deren Dummheit war der (sehr grosse) Gewinn von BRK. Der Hilfeschrei kam von der Swiss Re,deren Management an Dummheit schwer zu Überbieten war. Félicitations Mr Chagrin.
-
-
Ich bin wohl einfach zu alt, um es zu begreifen. Mining von Cryptos aus dem Nichts und ein paar Nummern als „Beweis“ für mein angebliches Vermögen. Das erinnert an das Ponzi-Schema der (Noten-)Banken.
Und dann kommt ein Blackout oder Staatseingriff ins System und was habe ich dann noch? Mit meinen physischen Nötli und Goldmünzen hätte ich immerhin (hoffentlich) noch die Möglichkeit, ein paar Hühnereier zu kaufen. Bei der aktuellen Weltsituation kein so unrealistisches Szenario mehr.-
korrekt – würde aber nicht sagen, sie sind zu alt, denn ich kenne viele Ältere, die es sehr gut verstehen. Ich denke eher, sie befassen sich damit nicht genug, um es zu verstehen oder sie wollen es nicht verstehen.
Ich gehe davon aus, dass sie die Vorteile von Blockchain etc. ebenfalls nicht erkennen??
-
-
Guter Kommentar, vielen Dank
-
Lieber LH, ich bin gespannt, ob sie auch so schreiben, wenn es den umgekehrten Weg wieder geht. Wir werden beim BTC vermutlich bis 19.500 – 20.000 fallen um den damaligen Höchststand zu bestätigen. Danach werden sie diese Werte für lange Zeit nicht mehr sehen, da wir jenseits der 70.000 laufen werden.
Komme mir vor wie beim Blick oder der Bild – wenn die Aktien neue Höchststände haben, schreiben „rein in Aktien“ und sind wir mal weiter unten, so schreibt man umgekehrt. Beides sehr gute Kontraindikatoren.
-
Wie begründen Sie Ihre These? Wass wissen Sie mehr als die meisten, die z.B. auf BTC jetzt die Hälfte gewonnen und schon wieder verlohren haben?
Bin gespannt und lernfähig. -
Lieber Socrates
warum soll der BTC 70,000 oder mehr wert sein? was ist der genaue Grund, ausser dass ein Käufer bereit ist, dafür so viel zu bezahlen?Als Wertaufbewahrungsmittel, ist mir das Asset viel zu volatil (macht ja keinen Sinn… oder?).
Warum messe ich das überhaupt in USD/CHF etc.? was hat der USD in der Zeit gemacht? sich um 70,000% entwertet? dann bringt mir der BTC bei 70k auch nichts. Oder schon?
BTC bei 12k kannst du mal wieder ein paar kaufen (ohne infltionäre Tendenzen beim USD;-)).
Schau noch meine Kommentare weiter unten an… denkt bitte daran: wenn ein gut keinen Mehrwert liefert, dann macht das Gut keinen Sinn!
Mehrwert hat mit Nutzen zu tun und nicht mit Ertrag. Ein grösseres Ansehen kann auch ein Nutzen für einen Käufer eines Occassion-Porsches sein, weil er sich ein neues nicht leisten kann/will etc. Aber auch der einfache Skoda bringt den Fahrer von A nach B…
-
-
Cryptos sind eine Ausgeburt von overcashed markets. Ist das Cash weg, sind die Cryptos auch weg. Ganz einfach.
-
Endlich ist dieser ganze wertlose Kryptowahn auf der Zielgeraden.
-
In 10 Jahren wirst Du Dich an Deinen Kommentar zurückerinnern und…
a) Lachen – du hattest ja so recht
b) an die Stirn langen und denken – schade war ich neuem gegenüber so unaufgeschlossen. -
Ich nehme Antwort A und würde einloggen.
-
-
Von Tulpen zu Bitcoins heute:
https://www.amazon.de/Von-Tulpen-Bitcoins-Geschichte-Finanzblasen/dp/3959722532/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1HHB2YU94OV8L&keywords=dennin&qid=1655188353&sprefix=dennin%2Caps%2C98&sr=8-2
Follow up? -
Die angebliche Revolution ist alt geworden, ohne zu revolutionieren.
-
Hinsichtlich der Krypto-Währung Bitcoin war es schon längst zu erwarten, dass dies mehr eine Sicherheit ist Sfr. zu verlieren als Sfr. zu gewinnen und der Absturz wird sich weiterhin fortsetzen. Allein seine Volatilität nebst seiner komplizierten Benützung mit seiner kostspieligen Technik ist unmöglich darin Vertrauen zu haben. Im Gegensatz zum Rohstoff-Handel wird das Krypto-Valley in Zug eine Fehlgeburt. Warren Buffet kann man ruhig seinen Warnungen in diesem Zusammenhang glauben.
Interessant ist Gold mit seinem Preis von gegen 1700 US$ pro Unze.
Wenn man wissen will, viel der Preis einer Unze Gold vom realen Gegenwert gemessen zum allgemeinen Preisniveau wirklich wert ist, um
wieder es auszugeben und andere Güter zu kaufen, muss man folgende Rechnung anstellen.
Gehen wir vom Jahre 1939 aus, damals war der Preis einer Unze Gold 35 US$ und man kann ruhig sagen, für Schweizer und Amerikaner (obwohl private Investitionen in Gold verboten waren), war damals Gold in Übereinstimmung mit dem allgemeinen Preisniveau. Wieviel ist das Preisniveau seit damals gestiegen. Heute ist ein US$ fast ein Sfr. wert, damals aber Sfr. 4.30. Die Gretchenfrage ist die, wieviel ist dieser Sfr. von 1939 heute noch wert? Ungefähr nur noch ein Achtel seines damaligen Wertes, also muss der Goldpreis mindestens heute einen Wert von 8 mal 4 erreichen, d.h. 32 mal 35 US$ pro Unze = 1020 US$ pro Unze, also ist der Goldpreis im Verhältnis zum allgemeinen Preisniveau
um mindestens 800 US$ zu teuer mit dem gegenwärtigen Preis von 1827 US$. Nun eine Inflation ist im Anzug, so kann man ruhig den Preis auf
1300 bis 1400 US$ festsetzen, aber niemals auf den gegenwärtigen Preis,
da müssten wir in der Schweiz eine Inflation haben in den nächsten 10 Jahren von 10 % um den gegenwärtigen Preis für Gold zu rechtfertigen.
Wenn schon ein Edelmetall, dass sicher weniger dieser Überbewertung von Gold ausgesetzt ist, ist es Platin, was mit seinem Preis von gegen
1000 US$ pro Unze mehr dem realen Preisniveau entspricht und chemisch sogar gegen Königswasser gefeit ist, was bei Gold nicht der Fall ist. -
Das PROBLEM ist:
Kryptos sind nicht reguliert und der SEC Chef Gary Gensler tut rein gar nichts um das zu beheben. ETH hat von Hinman damals einen Freipass zum Handel erhalten, obwohl ETH ein Shitcoin ist und das sehen wir jetzt. Bitcoin ist nutzlos, weil viel zu langsam und viel zu teuer bei crossborder Transfers. XRP wäre die Lösung aber das wollen weder SEC noch die Zentralbanken, weil dann ein grosser Revenuestream einbrechen würde, weil XRP so schnell und super billig ist.
Blackrock und Citadel zusammen haben den Krypto-Selloff gesteuert, was wir alle wissen aber die SEC lässt die beiden machen, wie sie wollen. Es ist davon auszugehen, dass Gensler auf fremden Payrolls sitzt und fürs Nichtstun viel Geld auf offshore-Konti bekommt.
Das Dritte ist, die Geldhäuser in den USA brauchen dringend viel mehr Liquidität, damit sie den Margin Calls entkommen und das ist mit ein Grund, warum die riesigen Krypto-Bags aufgelöst wurden. Gestern hat Binance allerdings es dem einfachen Kleinanleger verunmöglicht, ihre Assets aufzulösen, was Diebstahl gleich kommt. Die grossen Häuser dürfen alles auflösen und der Kleinanleger verliert einmal mehr. Das ist eine Riesensauerei und höchst illegal aber die Behörden in den USA lassen es wieder passieren.
WEnn die FED jetzt 0,75% beschliesst in dieser Woche, werden die Märkte weiter brutal abstürzen. Die FED und Janet Yellen haben die Inflationssituation komplett falsch eingeschätzt aber sie sagen – SORRY – und personelle Konsequenzen hat das nicht. Also die sind safe. So verliert die FED all das Vertrauen, das sie einst hatte. Powell hat vollgas versagt und versucht zu retten, was es zu retten gibt. Gleichzeitig explodieren die Reverse Repos auf 2,2 Trillionen $. An diesen bedienen sich die Marketmaker wie Virtu und Citadel, um liquide zu bleiben. Eine gigantische Bubble, die bald platzen wird. Macht euch auf viele Pleiten von Hedgefunds gefasst und mal sehen, wie sehr die CS, die dort mitspielt, leiden wird. Es wird ein absolutes Blutbad….
-
wahre Worte und danke
+75bps gibt nochmal ein kurzes Blutbad, mit einer Gegenbewegung und dann entscheidet die Fed über den Bankrott der USA oder einer laaaangen Rezession mit depressiv-stagflationären TendenzenDanke, sehe ich auch so
-
-
Und wieder mal ein Totgesang auf Bitcoin.
Hatten wir schon häufiger und wird auch nicht die letzte Arie in diesem Kapitel sein….-
und wenn schon, dann ist es auch egal
denkt mal darüber nach, wie man misst und vergleicht…
wie mit der Inflation… eine relative Wachstumszahl (die auch negativ ausfallen kann) wird hoffentlich immer wieder gegen Null oszillieren… sonst haben wir ein Problem und werden die Verschmelzung der Sonne bald erleben.
Es ist immer wieder traurig zu sehen, dass einfache Anwendungen einfach ignoriert werden. Das schöne an mathematischen Instrumenten, die für die Berechnung, Bewertung, Beurteilung etc. von Finanzprodukten von grosser Relevanz ist, nicht verstanden wird.
macht euch mal Gedanken zu: die Unendlichkeit? oder relativer Wachstum (klar nimmt der ab, ansonsten kommen wir in das pandemie-geschwängerte Buzzwording des Exponentiellen Wachstums, das aber dan abruppt gestoppt wird….
-
-
Gold gibt keine Zinsen – und Staatsanleihen soviel wie schon lange nicht mehr. Das dürfte den Gold-Kurs unten halten. Solange man keinen Währungskollaps (oder zumindest eine starke Abwertung) befürchtet ist die Anleihe attraktiver.
-
Hat bereits 99.99999% Wertverlust; Bitcoin wird das selbe Schicksal erleiden
-
Bitcoin wird weit über 100k gehen und du kannst dich weiter von deinem Neid zerfressen lassen.
-
-
Bitcoin ist alles Schrott.
-
Deine fähigkeit zu denken auch
-
-
Tja … hab ich meinen Freunden auch schon vor einem Jahr erzählt – es scheint, die Welt knallt langsam aber sicher wieder auf dem Boden der ökonomischen Realität auf.
Und das wird für viele in der Hyper-Media-Tech-Luxus-Gutmensch-Blase gar nicht so lustig!
-
Celsius und zuvor Terra Luna sind die beiden Gründe, warum der Bitcoin und somit der gesamte Crypto Markt so stark nach unten geht.
-
aha, und warum soll dann der BTC wegen zwei Problemen so viel wert verlieren, wenn die Zukunft so rosig ist?
Es ist ja nicht so, dass man wie bei Aktien einfach 10% der Währung short sein kann….
auf diese Erklärung bin ich mal gespannt -
HFSP
-
@ Nostra Damus
Haben Sie die beiden verlinken Videos überhaupt angesehen? Weil dort wird es erklärt.
Celsius und Terra Luna haben Bitcoin und Ethereum verkaufen müssen, um Kollaterale zu decken. Und wenn in sehr kurzer Zeit Bitcoin und Ethereum im Umfang von Milliarden von US Dollar abverkauft werden, dann fallen die Kurse; und das führt zu Unsicherheit und Angst, was viele Anleger dazu bringt, ebenfalls zu verkaufen. Mehr Verkäufer als Käufer = Preis fallen.
-
-
Geplatzt….Journaliste Leistung 0,00
1. Bitcoin ist ein echter Markt wo Angebot und Nachfrage unbegrenzt spielt, 24 Stunden am Tag, nix Plunge Protection, Circuit Breaker, Fed Put usw….
Eine Tulpomanie zeichnet sich durch einen einzigen Fahnenstagenchart aus der anschliessend in sich zusammenfällt und sie NIE wieder erholt. Das nun im Abverkauf die Unkenrufe wieder mit Tulpomanie kommen, im Westen nichts neues möchte man sagen wie vor 4 und vor 8 Jahren….aber Bitcoin kommt wie der Phoenix aus der Asche….
Was gerade in sich zusammenbricht wie die Tulpomanie ist die Glaubwürdigkeit der Notenbanken.
Und bleiben wir doch mal bei den realitäten, Kaufkraft Bitcoin vor 10 Jahren weniger als heute.
Dollar/CHF/Euro kaufkraft vor 10 Jahren höher als heute…wer und was ist jetzt genau in sich zusammengekracht….?
Wer glaubt die Notenbanken würden jetzt die Zinsen dahin erhöhen wo Sie sein müssten sollte mal aus La La Land aufwachen und merken dann hätten Sie die Zinsen längst auf 10% angehoben, die EZB und die BOJ pumpen ja noch, wir sind im Endspiel die Fed betreibt einzig noch Wortakrobatik, das einzige was bleibt….die BOE hat schon ehrlich zugegeben das Sie die Zinsen nicht mehr weiter erhöhen kann.
Keine Fiat Währung in der 5000 Menschheitsgeschichte hat viel länger als 100 Jahre gelebt (im Schnitt sind es sogar nur 20 Jahre) was viele vergessen haben, das ist schon der 3. Dollar….
In der Gesichte konnte eine Währung au noch NIE gerettet werden wenn die Schuldenstände mal die heutigen Niveaus erreicht hatten….aber heute ist alles anders….
Gestern wurde alles abverkauft, das ist nur unsicherheit, wer noch Verstand hat und ni ht verblödet ist kann sehen 91 Billionen Schulden USA bei einem BIP von 23 Billionen, wird gaz sicher keine Zinsen von 3 und mehr Prozent sehen, ich sage sogar wir drehen bei 2% wieder, und dann werden wir den Finalen Crack up Boom sehen, wo die Leute Panikartig aus Fiat fliehen werden in alles mögliche….
-
Ergänzung:
Inflation 8.7% bei einem Leitzins von 0.77 (das ist gerade mal ein Drittel dessen was in einem
monat an Kaufkraft verloren ging) -
Der Bitcoin hat eine Chance zum Überleben, aber der grosse Wurf wird es nicht mehr. Hat weder Zweck noch Wert, aber füttert für Jünger Illusionen.
Wer seine Kaufkraft bewahren will ist in Commodities und Rohstoffe investiert. Wer aber Zentralbanken nicht ernst nimmt, wird eine hohe Volatilität in seiner Bilanz in Kauf nehmen müssen. Wer leveraged ist, geht pleite. -
Bitcoin nutze ich etwas als Synoym für Cryptos. Von Bitcoin alleine halte ich persönlich auch nicht allzuviel, das ist mM nach bereits veraltete Technik (bei mir steckten mal 20‘ im Mempool für 3 Wochen, das fand ich weniger Cool, von Zahlungsmittel sind wir hier weit entfernt, ein Wertspeicher kann es sein.
Was mich viel mehr interessiert sind Smart Contracts, das werden die Amazon sein in 10-20 Jahren, welche überleben weiss natürlich niemand, daher diversifizieren.
Bei Rohstoffen und Commodities bin ich bei dir, nur wo willst du die dann kaufen wenn Panik herscht, das was du kaufen kannst ist ein Wettschein mit einem Emittentenrisiko deines Wettanbieters (aka Bank) ansonsten sind Rohstoffe für hinz und kunz eben nicht wirklich handelbar, und wenn die Panik da ist möcht ich am allerwenigsten in Emittenpapieren sitzen, dann noch 10‘ x lieber i Kryptos….
Aber jedem das seine, gegen physische Rohstoffe wie Gold habe ich nichts einzuwenden, davon halte ich noch deutlich mehr als von Kryptos….
Wo und wie kaufst du Rohstoffe ?
-
Okay,Brettonwood. Jetzt legen wir die Bitcoin-Links wieder auf die Seite und versuchen mal das Ganze logisch anzugehen.
Vorne weg: ich glaube, dass die Blockchain-Technologie sehr gut ist und uns noch viel Erleichterung bringt. Bitcoin war der falsche Use-Case mit einer noch zu jungen und unausgereiften Technologie, die leider heute keine Daseinsberechtigung mehr hat (oder kaufst du auch noch einen Diesel-Bus aus den 60er für die VBZ-Linie?).
Warum Bitcoin – warum nicht BrettonWood-Coin? Warum nicht einen anderen Coin? Weil es zuerst da war? Wer hat das recht das zu bestimmen? Die Mehrheit durch Akzeptanz (und ausgewiefter Propaganda unter den BTC Jüngern;-))? Wenn die Mehrheit das Produkt nicht mehr akzeptiert und lieber eine Kötermünze mit einem Katzenkopflogo verehrt, was ist dann mit dem BTC?
Argument FIAT – immer wieder zum Lachen. Ja, die Menge ist bestimmt. Aber auch die Menge der Schweisstropfen eines 52-jährigen und 168kg schweren Sumoringers ist begrenzt (und vielleicht einfacher zu minen…). Solange aber der Vergleich mit FIAT läuft, ist es nicht selbstständig. was kostet ein BTC? gestern 10k, morgen 11k (ja, ich gehe mal wieder hoch)… aber gemessen wird in was? in FIAT. Kauf doch mal bei Tesla einen Tesla und sag einfach, du offerierst 1BTC… am nächsten Tag musst du leider 1.5BTC hinlegen…hmmmm?
Die Zentralbanken haben einen Scheiss gebaut – ja. das liegt aber vor allem daran, dass die meisten von Euch auch dem falschen Mammon, Keynes, gefolgt sind. Von Hayek hatte einen sehr spannenden Briefverkehr in den 30er des letzten Jahrhunderts. Bevor mit Neo-Liberalen Buzzwörtern um sich zu schmeissen, Äpfel als Rosinen in ein Bierfass zu werfen und die Sonnencreme bei Regen und Sturm aufzutragen, bitte zuerst informieren. Dr. Google ist geduldig und auch informativ.
hoffe, dass das ein bisschen hilft
BTC geht noch auf 12k mit einem ausgeprägterem DeadCatBounce bevor wir dann die ominösen 7k sehen werden (alles Vergleiche im FIAT-Jargon;-))PS: so zum Gedankenanstoss
Inflation = schlecht für die Aktienmärkte –> shorten (wie ich es gemacht habe – mehr oder weniger erfolgreich)… nehmen wir doch mal den SPY…. short… aber scheibe, in einem Jahr liegt der SPY immer noch auf 3800 Punkten… klar, Inflation = Entwertung des Dollars = Indexwert….
okay, aber ich sehe den SPY bei 2500;-) -
Es geht nicht nur darum das es begrenzt ist, viel elememtarer ist das nicht einer oder eine Gruppe führ Ihre Zwecke entscheiden kann das nun plötzlich der Anteil aller verwässert wird….
Natürlich hast du Recht mit den Aquivalänten, schlussendlich macht alleine avertrauen den Wert einer Währung aus, in der Geschichte hat alles möglich schon als Währung hergehalten, jedoch müssen einige eigenschaften vorhanden sein, wie eben begrenztheit, Summoringerschweisstropfen sind optisch und wohl auch Physiologisch schwierig von meinen Schweisstropfen zu Unterscheiden, sobald etwas unbegrenzt oder einfach kopierbar wird/ist verliert es seine Werterhaltungsfunktion….
Du denkst viel zu wenig weit, ja klar aktuell wird alles in Fiatgrössem bemessen. Wie lange Fiat diese Funktion noch ausüben wird wird sich weisen, ich erinnere an Deutschland dort verlor Fiat diese Funktion, übernommen haben Zigaretten….hier kommt das nächste Problem mit Summoringerschweisstropfen, Geld (also ein Tauschmittel) sollte haltbar sein, und nicht einfach verdunsten…gut damit wären die Summoringerschweisstropfen nahe am Schwundgeld….
-
-
guter Artikel: mit einfachen knackigen Worten auf den Punkt gebracht. – Die besten Weisheiten sind die Binsenweisheiten. Der beste Verstand ist der gesunde Menschenverstand.
-
Dann schalt ihn mal ein und sag mir wo du mir deinem Kapital sicher bist ?
-
-
Bitcoins sind das beste performende Asset des vergangenen Jahrzehnts.
Aber mit Männern die Homeoffice abschaffen wollen und jeden Tag im Büro Krawatte tragen muss man das nicht diskutieren.
-
Wenn etwas bei 0.01 beginnt ist es nicht schwer prozentual das beste performende Asset des vergangenen Jahrzehnts zu sein. Beim Jahreschart BTC/EUR sind’s zur Zeit etwa -34.5% . Man könnte mit Sarkasmus sagen immer noch besser wie Credit Suisse 2022, aber das hilft hier auch nicht weiter. Bis vor kurzen konnten auch noch kleine Kinder Geld verdienen mit Kryptos. Diese Zeit ist definitiv vorbei.
-
Ja, ausgehend von null, nicht existent.
Was für ein Vergleich. Ein Witz.
-
Herr Nagel,
den Kopf haben sie jetzt aber mit dem Hammer überhaupt nicht getroffen. Vergangene Performance – wie damals bei den Tulpen – widerspiegelt keine zukünftige.
Bitcoin hat keinen Wert (oder berechnen sie doch diesen mal?). Der Preis wird durch den nächsten Käufer bestimmt, nicht durch ein mögliches oszilierendes Bewertungsband.
Ich möchte dabei nicht einen Use Case in Sachen Payment, effizientere Transaktionen etc. in Frage stellen, aber mit Investitionen hat das gar nichts zu tun.
Herr Ponzi hat das auch mal erkannt – solange ein Käufer auf dem Markt war, konnte man alles verkaufen…
Viel Glück und Erfolg
PS: habe – neidisch wie ich auch bin – einige Freunde, deren Kinder-Kinder nicht mehr arbeiten müssen, weil sie – im Gegensatz zu mir – 2012 schon lächerliche 10,000 Franken in Bitcoin gesteckt haben… sie haben aber auch einen gefunden, der die Ware abgekauft hat
-
Celsius und zuvor Terra Luna sind die beiden Gründe, warum der Bitcoin und somit der gesamte Crypto Markt so stark…
Bitcoin ist schon x-mal eingebrochen und jedes Mal wieder auf neue Hochs gekommen! Er hat so viele Vorteile gegenüber staatlichen…
Neulich wollte ich nach Deutschland Geld überweisen. Die Bank brauchte dafür zwei Tage und gab mir einen schlechten Umrechnungskurs. Bitcoin…