Ganze fünf Milliarden Schweizer Franken wird die Schweiz für den Wiederaufbau der Ukraine spenden, nebst den hundertvierzig Millionen, die bereits dorthin als Soforthilfe geflossen sind.
Eine mega Stange Geld. Il Signore Consigliere Federale Ignazio meinte auch schon wörtlich, die Schweiz müsse jeden Franken, der vorhanden sei, den Ukrainern senden.
Man muss annehmen, der gute Herr Bundesrat aus dem Tessin erhält vom Nachrichtendienst des Bundes (NDB) keine Situationsberichte aus der Ukraine – oder nur geschönte.
Anders sind Aussagen und Handlungen nicht zu erklären. Das Dumme nur, unser Parlament scheint gleich schlecht informiert zu sein oder auf einem Auge, vielleicht sogar auf zwei, blind.
Dabei müssten sich die Bundesberner nur ein wenig vor den Luxushotels der Schweiz umtreiben. Genau: vor den Luxushotels, das reicht genügend.
Sie wissen, dass die ganz edlen Karossen als Aushängeschild des jeweiligen Grandhotels vom in Livrée gekleideten Voiturier vor dem Eingang des Hotels geparkt werden, sozusagen als Beweis, wie luxuriös es dort zu und her geht. Und als Blickfang.
Nun, sei es in Gstaad, Sankt Moritz, Genf oder Crans Montana: Es hat plötzlich nicht genügend Hotel-Eingangs-Parkplätze für die ganz edlen und sündhaft teuren Automobilen.
Warum? Eine Inflation ukrainischer Nobelkarossen. Nicht nur in der Schweiz. Vor dem Hôtel de Crillon in Paris, dem Imperial und dem Sacher in Wien und jedem noch so teuren Hotel des Monaco-Fürsten (Société des Bains de Mer, SBM):
Alles voller Ukrainer-Schlitten.
Man könnte meinen, in Kiev erhalte man mit dem Einkauf einer Packung Joghurt nature im Supermarkt einen Lamborghini geschenkt.
Ist jedoch nicht so. Das Geld ist hart erwirtschaftet, sehr hart sogar. Nicht von denen, welche die Schlitten fahren, sondern von denen, die in den Schützengräben verbluten.
Der Krieg in der Ukraine hat sich als unendliches, unglaublich enormes Manna für die dortige Politiker, Militär- und Beamtenkaste erwiesen.
Waren diese Leute schon vor dem Krieg korrupt bis ins Knochenmark, hat ihnen der Krieg nun eine nicht versiegende Quelle an Milliarden ins Haus geschneit.
Deshalb muss der Krieg weitergehen, egal wie.
Bis Ende August 2024 erhielt die Ukraine vom kollektiven Westen sage und schreibe 202,4 Milliarden Dollar, gemäss dem Kieler Institute for the World Economy.
Doch es sind nicht nur heisse Schlitten im Umlauf. Die Immobilienhändler von Budapest bis Marbella reiben sich die Hände. Es werden Luxusimmobilien von den ukrainischen Schwiegermüttern gekauft wie nie zuvor.
Neulich wurden die Immobilien des ukrainischen militärischen Rekrutierungs-Verantwortlichen der Stadt Odessa im spanischen Jetset-Städtchen Marbella einkassiert. Ein kleiner Fisch, den man gerne geopfert hat, zwecks Vorzeigen bei den Geberländern der NATO.
Eine Villa für 4 Millionen Euro, ein Parkhaus (6,50 Euro die Stunde Parkzeit, gute Waschmaschine) plus einige Ladenlokale in Nobel-Einkaufszentren. Natürlich alles auf den Namen der Schwiegermatrioschka aus Odessa im Grundbuch eingetragen.
Ein Einzelfall? Mitnichten. Es werden fantastische Beträge unterschlagen.
Der US Special Inspector General Report on Ucraine vom 31. März 2024 stellt nüchtern fest: „Ucraine still suffers from endemic corruption to a degree that it materially impacts their ability to effectively wage war against the Russians.“
Der Vorzeigemann und ehemalige Boxer Vitali Klitschko, der weiter das Amt des Bürgermeisters von Kiev innehält, geriet neulich ebenfalls in die Schlagzeilen aufgrund des Kaufs einer Villa in Hamburg für 6 Millionen Euro.
In der Villa wohnt derzeit sein Sohn, der dort wohl das Ende des Krieges lieber aus der Ferne beobachtet.
Vor dem Krieg, im Jahr 2015, wurde Klitschko von den Femen-Aktivistinnen (Sie wissen schon, die barbusigen Frauen) des Frauenhandels im grossen Stil und der Zuhälterei bezichtigt – mit 100 eigenen Bordellen sowie der Mitgliedschaft in der Mafia.
Eine Randbemerkung: Die Organisation Femen gilt wirklich nicht als Putin-freundliche Truppe. Ob die Vorwürfe stimmen, wurde bisher strafrechtlich nicht untersucht, daher gilt die Unschuldsvermutung.
Neuerdings hat eine im Exil lebende ukrainische Journalistin die Vorwürfe gegen die Gebrüder Klitschko wiederholt und dabei hohe Wellen verursacht, insbesondere in Deutschland.
Die beiden Brüder Klitschko wuchsen damals, in den wilden Neunzigerjahren, im Dunstkreis der Unterwelt auf. Ein deutscher Autor, Leo G. Linder, der ein Buch über die Klitschko-Brüder publizierte, meinte wohlwollend:
„Ich will die Verbindung zwischen den Klitschkos und der Mafia in den 1990er-Jahren nicht moralisch bewerten.“
Warum eigentlich nicht?
Damals als Boxer und Ringer hätten sie gegen Entgelt Protektion und andere Dienste für die ruchlose ukrainische Sexindustrie geleistet und seien selber Zuhälter geworden.
Das Recht des Stärkeren gilt. Frauen sind dabei selten stark, deshalb wurden und werden sie in der Ukraine als Ware behandelt.
Ware, die jetzt wegen des Kriegs in Hülle und Fülle vorhanden ist.
Ehefrauen sind plötzlich Witwen, Mädchen wurden Waisen, Schwestern müssen Eltern ernähren, da die Brüder gefallen sind. Ein Drecksgeschäft sondergleichen.
In Deutschlands Hauptstadt Berlin sollen mittlerweile 50% der 200’000 illegal beschäftigten prostituierten Frauen aus der Ukraine stammen, so eine Sozialarbeiterin in der renommierten deutschen Zeitung „Die Welt“.
Hinweise auf die masslose Korruption in der Ukraine werden gerne als Putin-Propaganda abgekanzelt. Russland sei schliesslich auch ein korruptes Land.
Stimmt. Doch die Russen beklauen ihre eigenen Leute in einem geschlossenen wirtschaftlichen System.
Das scheint mir etwas ganz anderes zu sein als die ukrainische Eliten, die sich mit unserem Steuergeld bereichern.
Politiker mit Regierungsverantwortung wie unser Bundesrat Cassis sollten sich deshalb sehr gut überlegen, ob sie unser Steuergeld in den Rachen der sich masslos bereichernden ukrainischen Eliten, à fonds perdu, werfen.
Während sie hier beim einfachen Bürger den letzten müden Franken beim Monatseinkauf aus dem grenznahen Ausland auspressen wollen.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Die Ukraine verteidigt mit Ihrem Leben unsere Demokratie und die Schweiz hilft rein gar nichts, so dass man sich nur schämen muss (wieder mal) und eine eingewanderte Spanierin jammert rum, dass die feigen Oligarchen aus der Ukraine geflüchtet sind, weil sie hat ja teure Autos aus der Ukraine gesehen und die Schweiz soll deshalb noch viel weniger für die Ukraine tun? Das ist ja noch unter Weltwochen-Niveau, dieses bei Putin anbiddern, einfach nur ekelhaft und böse.
Kommentar melden-
Niemand muss unsere Demokratie verteidigen, schon gar nicht die Ukraine. Die Schweizer Stimmbürger und Stimmbürgerinnen tun genug, wenn sie den Frontalangriff der EU auf unsere Demokratie an der Urne verteidigen.
Kommentar melden -
Die Gehirnwäsche hat bei ihnen 100-prozentig gewirkt. Sie sind so was von naiv, es ist kaum zum aushalten.
Kommentar melden
-
-
Raus mit diesem Schmarotzern und können die Autos investieren in Ihr korruptes Land
Kommentar melden -
Diese „Journalistin“ appelliert an die niedersten Instinkte der Menschheit und trifft hier auf fruchtbaren Boden, erschreckend!
Kommentar melden-
niedere instinkte betrifft wohl eher das ausleben korrupter instinkte.
platz 104 von 180 „teilnehmern“ im moment. vor 10 jahren noch 144, wie dom rep und panama, passt zusammenKommentar melden
-
-
Und Sie wollten genau was sagen?
Kommentar melden -
Die Kennzeichen mit UA sind getarnte grüne Männchen von Wladimir. Oder neuerdings nordkoreanisches Kanonenfutter.
Kommentar melden -
-
Wenn die Schweiz morgen mit Bombenhagel angegriffen wird, würden Blocher, Gantner, Spuhler und co wohl kaum in einem 20 jährigen Opel Corsa ins Ausland flüchten. Wieso sollte es bei reichen Ukrainern anders sein? Repräsentieren etwa Schweizer Milliardäre die ganze Schweizer Nation? Aber bei Ukrainern ist das ja was anderes. Dieser Artikel ist dumm, dümmer am dümmsten und die Kommentatoren die darauf reinfallen, denen ist nicht mehr zu helfen.
Kommentar melden-
Aber hallo, in 85% der Ukraine ist KEIN KRIEG! Flix Busse sind immer ausgebucht! Trolljäger du bis einfach dümmlich um es nett zu formulieren!
Kommentar melden -
Ach so,gemäss ihnen also doch alles Bonzen die sich die Flucht erkauft haben.
Danke für die Aufklärung.
Trolljäger, der ist gutKommentar melden -
@Fck no Fake: achso. 85%. Dann fahren Sie doch morgen mal in die Ukraine und machen Ferien dort. Ist ein schönes Land. Bin mir sicher, dass Sie nicht mehr zurückkommen
. Übrigens, beste Grüsse nach Moskau
Kommentar melden -
Ihr Pseudonym ist passend „Troll“
Kommentare mit Wenn… oder man sollte… sind sehr ausgewogene.Kommentar melden
-
-
Wunderbarer Artikel. Stoppt endlich Zahlungen an diese Brut!
Kommentar melden-
Wieso „Brut“ ? Kennen Sie diese persönlich oder nur von IP ?
Kommentar melden
-
-
Danke – für diese Stimme der Wahrheit!
Kommentar melden-
Bitte mehr zu diesem Thema bringen.
Es ist erschreckend, wie blauäugig die meisten – auch sehr gebildete Personen! -sind.
Personen aus der Ukraine sind extrem korrupt. Das hat das System so erreicht – und wie Menschen geprägt sind, so bleiben sie auch.
Bereits vor dem Krieg wollte die Ukraine in die EU.Kommentar melden -
ja, unbedingt mehr bringen – vor allem auf „Inside Paradeplatz“, dem Blog des Finanzplatzes. Wir brauchen nämlich Kundenvermögen.
Kommentar melden
-
-
Eigentlich müssten diese Fahrzeuge seit dem 1. Juli in der Schweiz eingelöst werden. Beschluss des Bundes….Doch offensichtlich drückt man einmal mehr beide Augen zu.
Kommentar melden -
Mein Gott, das sind ja auch keine Wirtschaftsflüchtlinge, sondern Kriegsflüchtlinge. Was denken Sie, wie es in den umliegenden Ländern aussehen würde, wenn in der Schweiz Krieg herrschte? Und wir haben nicht 44 Mio. Einwohner. Eine Ingenieurin als Journalistin die hier die niedersten Instinkte des zu kurz gekommenen kleinen CH-Bünzlis befriedigt…aber wir kennen ja nichts anderes mehr von IP.
Kommentar melden-
Dem Richter kann dem Bünzli „uf Chaoe schiesse“: Der Bünzli kommt beim Bezahlen nie zu kurz!
Kommentar melden -
Doppelstandard….
Kommentar melden
-
-
Und die Flixbusse Zürich-Kiew sind zu 90% ausgebucht…aber wir zahlen und zahlen
Kommentar melden-
für die Flixbusse?
Kommentar melden
-
-
An all jene, die wie Villalon faktenfrei der russischen Propaganda zudienen:
https://skos.ch/themen/gefluechtete-aus-der-ukraine
Da findet man auch die aktuell gültigen Regeln für Fahrzeuge, die im Juli 2024 nochmals verschärft wurden.
Zu den akutell gültigen SKOS Regeln darf man sich selbstverständlich konstruktiv kritisch äussern. Zu Beginn wurde vieles zu grosszügig gehandhabt und Anpassungen erfolgen nicht schnell genug, aber es wird erkennbar besser. Bringen sie sich aktiv mit konkreten, umsetzbaren Vorschlägen ein. Das nützt am meisten.
Die Ukranie verteidigt sich heroisch gegen ein aggressives Russland. Die Verteidiger an der Front verdienen Respekt und Unterstützung. Zumindest sollten wir intelligent genug sein, russische Propaganda zu erkennen, wenn sie uns direkt unter die Nase gerieben wird.
Kommentar melden-
@B.Obachter
„Die Ukranie verteidigt sich heroisch gegen ein aggressives Russland. Die Verteidiger an der Front verdienen Respekt und Unterstützung. Zumindest sollten wir intelligent genug sein, russische Propaganda zu erkennen, wenn sie uns direkt unter die Nase gerieben wird.“
Soso…Man muss kein Russenfreund sein, um die Realität zu begreifen.
Das “Russland wehrhaft entgegenstehen”-Gezehter, das langsam in Gejammer umschlägt, stammt noch aus der post-2023-Zeit, als sich die USA und ihre Nato-Anhängsel meilenweit überlegen fühlten und die ganze Kriegsentwicklung nur bis zu den Finanzsanktionen ausgedachten war, die Russland final und ohne einen Schuss eines Nato-Soldaten in die Knie zwingen sollten.
Als immer weiter geschossen wurde, erhöhten sich die Preise für West-Artilleriemunition um 200% während Russland seine Rüstungsindustrie unter staatlicher Kontrolle hochfuhr. Ergo: So wie Russland in der Ukraine einen militärischen Abnutzungskrieg gegen die Nato-Unterstützer führt, so führen die USA einen finanziellen Abnutzungskrieg gegen Europa.
Ich glaube nicht, dass das Projekt Ukraine für Europa gut ausgehen wird. Wenn Russland die Ukraine jemals zur Kapitulation zwingt und die Kontrolle über den Korridor nach Odessa übernimmt, dann werden sich viele europäische Länder überschlagen, um sich mit Russland zu versöhnen.
Dies wäre der Abgesang der EU und der NATO. Und das wäre wahrscheinlich auch gut so.
Kommentar melden -
Die Fremdenhasser und Flüchtlingshasser wollen die Propaganda nicht erkennen, oder sind zu naiv dazu und BRAVO !!! die russische Propaganda hat ihr Ziel erreicht und die Hetze wirkt.
Kommentar melden
-
-
Es ist kaum zu ertragen… Fahren Mercedes und beziehen Sozialgelder, Wohnung bezahlt, Krankenkasse gratis. Und die Verantwortlichen lassen dies stillschweigend zu. Der Fremdenhass ist vorprogrammiert, sobald der kleine Mann die Zusammenhänge erkennt ob der horrenden Krankenkassen-
prämien und dergleichen mehr!Kommentar melden-
Gell Jürg, ist doch schön, macht man es dir so einfach, Fremde zu hassen.
Kommentar melden -
Rüegsegger, ich hoffe du hast ein paar Ukr aufgenommen und bezahlst für sie!
Kommentar melden -
Rubin, dann geben Sie sich etwas Mühe und dämmen Ihren Fremdenhass etwas ein. Gopfridschtutz, das sollte doch nicht so schwierig sein.
Kommentar melden -
Bitte bei den entsprechenden Ämter erkundigen wer Geld erhält und wer nicht. Reiche Ukrainer können ihren Unterhalt auch selbst bezahlen und erhalten in der Schweiz kein Sozialgeld.
Kommentar melden
-
-
„Politiker mit Regierungsverantwortung wie unser Bundesrat Cassis sollten sich deshalb sehr gut überlegen, ob sie unser Steuergeld in den Rachen der sich masslos bereichernden ukrainischen Eliten, à fonds perdu, werfen.“
Diese Leute werden so ausgewählt, dass sie immer machen, was ihnen gesagt wird und niemals überlegen.Kommentar melden-
Cassis gehört abgesetzt, weil er den Zelensky öffentlich als sein Freund nannte.
Kommentar melden
-
-
Selber gesehen in Marbella und in Barcelona. Ukrainer geben en mass Geld aus in Luxus Restaurant wohnen in den teuersten Adressen. Teil junge Männer wo eigentlich im Krieg sein sollten. Sorry die ganze Elite hat sich mit viel Geld aus dem Staub gemacht und prasst sich in Europa durch. Bevor unsere Steuer Franken an dieses Land gehen bitte mal zuerst alle Autos einziehen der Ukrainer und verkaufen zu Gunsten des Steuer Zahlers. Plus Detektive einsetzen und schauen in welchen Überfluss diese angeblichen Flüchtlinge leben. Geld wie bei den Russen einfrieren und auch für den Wiederaufbau brauchen. Endlich stopp mit Geld senden die sind so korrupt die handeln alles
Kommentar melden-
Und Sie sind sicher, dass das Ukrainer waren und nicht Georgier, Usbeken, Russen, … die sprechen nämlich alle russisch und einige haben auch echt viel Geld.
Kommentar melden
-
-
Und wenn der Krieg vorbei ist, kommt die ganze finanzielle Aufbauhilfe cash ins Land…
Kommentar melden -
Vor 90 Jahren gab es Göbbels, Franco in Spanien und wie sie alle hiessen und einige begeisterte eidgenössische Frontisten welche diese Leute vergötterten.
Im IP sind gemäss untenstehenden Kommentaren viele Schreiberlinge der Meinung dass Putin gut ist und ein unabhängiger Staat welcher um sein Überleben kämpft keine Unterstützung verdient. Die Dame mit spanischer Abstammung stösst mit ihren substanzlosen Tiraden auf Wohlwollen und Unterstützung. Wo sind die Schweizer die wie Guisan gegen solche Trends aufgestanden sind. Bei IP leider nicht
Kommentar melden-
Nicht General Guisan, aber andere hatten Probleme mit Flüchtlingen. Und es waren echte Flüchtlinge…
Und keine Zeitung adressiert das Problem, nur IP!
Kommentar melden
-
-
Morgen gehe ich nach Deutschland. An der Grenze sage ich, dass ich aus der Ukraine komme. Die 400 Euro zusätzlich kann ich gut gebrauchen. Der Pizza-Service in Zürich wird auch nicht billiger.
Kommentar melden-
Glaubst du diesen Stuss selber?
Kommentar melden
-
-
Ich war kürzlich in London auf Dienstreise.
Ihr glaubt es nicht , aber alles war voll mit ukrainischen Edelkarossen vom Feinsten.
Viele davon umgebaut auf Rechtssteuerung – sie wollen ja dort bleiben.
Hab zahllose Fotos gemacht der UKrainer!Kommentar melden-
Kennen sie den Unterschied zwischen den Autonummern? UK bedeutet nicht Ukraine! Soviel zu Geschäftsmann?
Kommentar melden -
Satire ist in Kommentaren schwierig rüberzubringen.
Kommentar melden -
@Aleks
Du kannst London nicht mal auf der Landkarte finden !!!
Kommentar melden
-
-
Was bekommen wir (die Schweiz) von den anderen Länder?
Habe noch nie gehört das andere Länder uns was geben, das scheint nur eine Richtung des Geldflusses zu geben.
Wenn die Schweiz dann zum Armenhaus wird, uns wird nie ein Land helfen!Kommentar melden -
Der schweizer bundes unrat und die parlamentarier die das stoppen könnten…machen nix dagegen…endlich keinen einzigen franken in die ukraine schicken…und ukrainer den s status sofort stoppen..denn in west ukraine ist nicht krieg…
Kommentar melden-
Nein, in der Westukraine ist nicht Krieg. Dort fallen nur Putins Raketen runter. Aber die gibt es ebenso nicht, wie die grünen Männchen anno 2014 oder das nordkoreanische Kanonenfutter.
Kommentar melden
-
-
Der italienische Migrant bestimmt über uns. Wie tief lassen wir uns noch fallen?
Kommentar melden-
Wie tief sind Sie gefallen.
Kommentar melden
-
-
Weshalb sendet der Bundesrat und Parlament denen unsere Steuergelder?
Die haben ja selber viel Geld, also brauchen wir denen nicht zu helfen.
Bundesräte, Bundesrätinnen und Parlamentarier/-.innen stoppen Sie sofort alle Zahlungen an die Ukraine oder andere Staaten. Die Ukraine ist sehr reich und hat grosse Rohstoffvorkommen im Boden, wir nicht!
Kommentar melden-
Dieses Stammtischgepoltere ist ja fast nicht auszuhalten. Dass Hässig sowas toleriert. Er zahlt der „Expertin für alles“-Villalon ja wohl noch Honorar.
Kommentar melden
-
-
Die Korruption ist in allen osteuropäischen Ländern der ehemaligen Sowjetunion ein grosses Problem.
D.h., allerdings nicht, dass wir die Ukraine nicht weiter unterstützen sollten. Im Gegenteil, wir sollten die Ukraine gegen die Russen besser unterstützen, ja auch finanziell. Die Ukraine kämpft gegen den Aggressor Russland für unsere Freiheit das sollte man nicht vergessen. Mit besserer Hilfe des Westens könnte die Ukraine die Russen schon längst aus ihrem Gebiet verdrängt haben können.Kommentar melden-
Totaler Schwachsinn.
Ukraine bereichern sich am Krieg.
Sogar die vom Westen gesponserten Waffen und Fahrzeuge werden im Schwarzhandel an Russen weiterverkauft … nur so lässt sich ordentlich Geld machen und der Krieg kann weiter gehen…Kommentar melden -
Ja, klar, @Anti-Cassis, es bereichern sich vor allem die vielen Binnenflüchtlinge, deren Häuser zusammengebombt wurden. Mariupol, Sjewjerodonezk, Vuhledar, … kennsch?
Hier mal eine Einstiegslektüre:
https://interaktiv.tagesspiegel.de/lab/satelliten-karten-der-zerbombten-staedte-das-unvorstellbare-ausmass-von-zwei-jahren-ukraine-invasion/Bitte, gerne geschehen.
Kommentar melden
-
-
Da hatte es mir glatt den Atem verschlagen, als ich im 10. März 24 in der SCMP (South China Morning Post, Pay Site) las, wer die grössten Rüstungsgüterzulieferer an China für’s Jahr 23 aufgezählt waren. Nun raten sie mal wer an 3. Stelle steht ->
die Ukraine !!!
Hammer !!!Kommentar melden -
Die Ukr freuen sich. Bald gibts neue Autos und neue Villen. Denn…
«Wir stehen in dieser Woche vor einem Durchbruch bei der Unterstützung der Ukraine», sagte Finanzminister Christian Lindner, FDP-Chef, bei einem Besuch in New York. Er sei dankbar, dass die USA sich voraussichtlich mit 20 Milliarden Dollar beteiligten wollten. «Das macht den Weg frei auch für die Unterstützung der Europäischen Union in einer Grössenordnung von 18 Milliarden Euro.»
Kommentar melden -
Tja, bei Zensur hat LH seine eigenen Massstäbe.
Er kann mit seinen Berichtli Menschen
blossstellen, an den Karren fahren.
Wenn man aber – selbst unter Berücksichtigung der Nettiquette! –
ein Fehlverhalten einer öffentlichen Person beschreibt,
da hat er Beisshemmungen…tjaVermutlich wird diese Kritik ja auch zensuriert.
IP hat seinen Biss verloren, ist schwammig geworden.Kommentar melden -
Auch in Zermatt zahlreiche Ukrainer:
https://walliser-zeitung.ch/randa-zweierseilschaft-verunglueckt/Kommentar melden-
Eine Zweierseilschaft, aha, Villalon redet aber von Millionen!
Kommentar melden -
Ich finde es geschmackslos, da sind Todesfälle ukrainischer Menschen und da schreibt doch einee: Auch in Zermatt zahlreiche Ukrainer. Ich Spreche den Familien der verunglückten Ukrainer mein Beileid aus.
Kommentar melden
-
-
So oder so scheint es mir ein Witz mit den Flüchtlingen
Wer die Karte beobachtet erkennt, dass die Front- und Kampfgebiete kaum ⅛ der Gesamtfläche einnimmt
Würde in Genf Krieg herrschen würde ich irgendwo zwischen Bern & Zürich aufhören zu fliehen und den Staat oder die an der Front von da aus unterstützen
Kommentar melden-
DummsBr Züg. Bombardiert wird überall.
Kommentar melden
-
-
könnte man auch mal als ergänzung lesen: https://rsf.org/en/diana-panchenko-ukrainian-propagandist-working-kremlin
Kommentar melden -
Ist das ein russischer Kampagnen-Artikel? Prüft die IP-Redaktion, wer da genau was schreibt? Das ist ein faktenloses Bashing – erstaunlich, dass nicht noch behauptet wird, die UkrainerInnen seien Echsen …
Solche Beiträge machen IP leider vertrauensunwürdig. Könnte so ein gutes Portal sein …
Kommentar melden-
Wohl mit Scheuklappen durch die Welt oder Mitverdiener vom Bettler.
Kommentar melden
-
-
Die Ukraine ist definitiv keinen dritten Weltkrieg wert.
Es ging zu Sowjetzeiten prima ohne Ukraine und es gehe auch heute problemlos ohne Ukraine (Breschnjew war übrigens Ukrainer).
Ergo: Was geht uns dieser Krieg an? Rein gar nichts!Kommentar melden-
Bitte über die Nase hinaus denken, so einfach ist es dann auch wieder nicht. Ohjeeee, das ist meine Wohnung, wer vor meiner Wohnung ermordet wird interessiert mich nicht.
Kommentar melden -
Jaja, wir reden dann wieder, wenn Sie über den doppelten Brotpreis jammern, weil das Getreide fehlt… Und wie war das jetzt mit dem Gejammer und den unverschämten Preiserhöhungen bei Bauern, Handwerkern, Gross- und Detailhändlern, Touristikern, Gastronomen etcetc., die ihre Abzockerei immer mit den Problemen in der Ukraine rechtfertigten, bis heute. Und dann noch das Gejammer wegen der Lieferketten und Corona bis heute…
Kommentar melden -
Alle sprechen vom 3. Weltkrieg der bevorsteht
Dabei waren der 1. und 2. Weltkrieg eigentlich der 2. und der 3.
Am 30 jährigen Krieg waren über 70 Länder und Kolonien beteiligt. Gekämpft wurde auf 4 Kontinenten
Kommentar melden -
unterirdisch dein Kommentar:
Putin greift ein Land an, besetzt, unterjocht und vergewaltigt die Bevölkerung mit dem selbsterklärten Ziel, die Ukraine zu vernichten.
Landnahme lohnt sich also.
Nächste Ziele: Kasachstan, Moldau, baltische Länder, Polen.
Putin sagt ja: Peter der Grosse habe sich auch Ländereien geholt.Und du – als vermutlicher Nato-Gegner und Sesselpupser – schreist dann ja vermutlich nach Unterstützung der Nato. Sie soll dann ein Rosinenpickerland mit dem grössten Reichtum unterstützen.
Abartig, gell?!
Kommentar melden -
Na dann sagen Sie es doch mal andersrum: Die Schweiz ist keinen 3. Weltkrieg wert – rennen Sie doch gleich zum östlichen Diktator rüber. Die echten Eidgenossen waren ein ganz anderes Kaliber als Sie.So ein erbärmliches Verhalten wär denen nicht mal im Traum in den Sinn gekommen.
Kommentar melden
-
-
Ich lese gerade, Rudy Giuliani, muss nun, um die Strafe wegen der Verleumdung zweier Wahlhelferinnen zu zahlen, sein Penthouse in New York und weitere Wertgegenstände abgeben.
Frau Villalon, wie steht es bei Ihnen mit Ihren Immobilien in der Schweiz und Spanien? Den Tatbestand der Verleumdung seh ich in Ihrem Artikel durchaus gegeben. Ich weiss nicht, was das Schweizer, bzw. Spanische Recht dazu sagt.
Kommentar melden-
Laferi!
Kommentar melden -
Grundsätzlich ist der Autor für allfällige ehrverletzenden Aussagen haftbar. Ist ein Artikel nicht namentlich gekennzeichnet, muss der Chefredaktor auch die strafrechtliche Verantwortung übernehmen. Und ist der zufälligerweise an diesem Tag gerade ausser Haus oder im Urlaub, dann wäre für eine funktionstüchtige Kontrolle sogar der Verleger als letze Instanz verantwortlich.
Aber da gibt es eine eidgenössische Besonderheit:
Laut der Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektionen erledigen die Strafverfolgungsbehörden über 97% – ja über 97% Stand 2022 – aller Fälle per Strafbefehl – die meisten ohne staatsanwaltschaftliche Einvernahme. Da sei die Frage erlaubt: Ist die Wahrheitsfindung in der Schweiz zweitrangig?. So wirkt der Strafbefehl à la Suisse wie ein Angebot und die scheinbare Akzeptanz dieses akzeptanzbedürfigen, „staatlichen Strafantrages“ wird leichtfertig als Anerkennung von Tatsachen und Schuld interpretiert. Diese Praxis des Strafbefehlverfahrens in der Schweiz ist eben wie VIELES im Alpenland rechtsstaatlich sehr fragwürdig und steht derzeit auf dem Prüfstand in Europa.
Kommentar melden -
Wow, Mike, du bist ja der geborene Woke Social Media Polizist (arbeitest du etwa in der Stadtverwaltung und hast nichts zu tun?)
Kommentar melden -
Ach Mike .. sie merken gar nicht wie autoritär und undemokratisch ihr Denken und ihre Äusserungen sind .. da ist Putin ein Weisenknabe dagegen ..
Kommentar melden -
Mike der Saubermann, wie immer viel heisse Luft ubd keibe Belege!
Kommentar melden -
Das scheint ja richtig weh getan zu haben. (Jetzt muss man auf einmal noch die Wahrheit sagen, welche Anmassung!)
Kurze Frage: wer von euch ist Isabel unter einem Alias? Alle drei?
Kommentar melden -
@Habe ich was …
Danke für die sachliche Info.Sie waren natürlich nicht mit meiner letzten Bemerkung gemeint.
Kommentar melden
-
-
Kleingeistige Erbsenzählerei.
Es geht um etwa Essenzielles als um schnöden Mammon, nämlich einen Kriegstreiber in die Schranken zu weisen. Ein Gleichnis.
Kohl und Gorbatschow schlossen einen Vertrag zum Bau von Siedlungen für abziehende Offiziere der Sowjetarmee aus der DDR. Nach heutiger Sicht waren die 8,5 Milliarden DM, die der dt. Steuerzahler dafür blechen musste ein Klacks, damals war es ein Dicker Batzen. Mindestens eine Milliarde sind in die Taschen Militärs und Politiker verschwunden. Niemand hatte sich in Deutschland darüber aufgeregt, es ging nur um das Ziel den letzten russischen Soldaten in der DDR so schnell wie möglich loszuwerden, was immer auch passiert.Kommentar melden-
Die BRD hat damals mehr bezahlt: 15 DM Milliarden für die Umsiedlung der russischen Soldaten nach Russland und zusätzlich gab sie noch einen Kredit von 5 DM Milliarden. Was die 5 CHF Milliarden der Schweiz für den Wiederaufbau der Ukraine anbelangt: Die sind noch längst nicht gegeben, sondern sind bloss bis ca. mitte 2035 versprochen. Von der Schweiz ist steuergeldmässig erst sehr, sehr wenig geflossen. Die Frau Villalon macht ganz klar Ukraine-Bashing.
Kommentar melden -
Wieviel wurde dann bisher schon bezahlt?
Wieviel bezahlen wir für Ukrainer mit Schutzstatus in der Schweiz?
Wieviel haben unsere Polit-Clowns und Clowninnen mit Reisen, Konferenz und anderem für die Ukraine ausgegeben?
Der Korkenzieher versucht ganz klar Isabel-Villalón-Bashing.
Kommentar melden
-
-
Das ist keine Überraschung. Bis zum Einmarsch der Russen war allgemein bekannt, dass die Ukraine zu den korruptesten Ländern der Welt gehört (siehe Amnesty International Corruption Perception Index) und dass man gut beraten sei, sich dort wirtschaftlich nicht zu engagieren. Nach dem Einmarsch der Russen wurde aus der Ukraine offenbar eine lupenreine Demokratie, die die westlichen Werte vorbildlich lebt und die selbstverständlich zeitnah in die EU aufgenommen werden soll. Es ist bewundernswert, wie tapfer sich das Land gegen die Invasion verteidigt. Es ist eine Schande, dass eine extrem korrupte Oberschicht sich buchstäblich obszön im Westen bewegen kann, statt an dieser Verteidigung teilzunehmen und sie zu unterstützen. Und kein Wort von der hohen westlichen Politik, dass diese Ukrainer keine westlichen Werte vertreten und demzufolge auch nicht Nutzniesser solcher Werte sein sollten.
Kommentar melden-
Genau gegen diese mehrheitlich Russische Korruption sind die Ukrainer 2014 aufgestanden.
Um sie zu beenden! Russland will seine Kolonie zurück.
Kommentar melden
-
-
Weltfremder Artikel! Krieg ist ein dreckiges Geschäft, was zwar keine Neuigkeit ist, aber der Autonarr (die Autorin) scheint sich mehr an den ukrainischen Lambos in der Schweiz zu stören als an der Tatsache, dass Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine vom Zaun brach, mit Hunderttausenden von Opfern. Wie viele Milliarden flossen damals im Bosnienkrieg von den dortigen Superreichen in die Schweiz? Unendlich viele! Alles schon vergessen? Einfach nur ein weiterer Artikel über die immer wiederkehrenden dunklen Machenschaften des Krieges = langweilig, naiv, nichts Neues! Nur noch eines zum Schluss: die heuchlerische Schweiz sollte ihre Pseudo-Hilfe in Form von Geld einstellen und endlich Waffen in die Ukraine liefern!
Kommentar melden -
Unsere Bundesrats Diva I.Cassis ist spezialisiert im Geld ausgeben anderer. Er muss jedes Weekend mit dem Bundesrat-Jet nach Agno fliegen. Nebenbei der teuerste Flugplatz für Standgebühren! Mit Zug oder Armeehelikopter ist unter seiner Würde. Egal. Die Kosten für sein Diva-Gehabe trägt Amtskollegin V.Amherd, sprich Kostenstelle Luftwaffe.
Kommentar melden-
Cassis benimmt sich wie ein aufgeblasener Aussenminister einer Bananenrepublik mit dem Motto „Mehr Schein als Sein“.
Kommentar melden
-
-
Bin genau Ihrer Meinung, Frau Villalon. Die Schweiz soll nicht für den Wiederaufbau der Ukraine zahlen. Das muss der Kriegsverursacher Russland. Schliesslich hat Putin die unglaubliche Zerstörung und die unzähligen Toten in der Ukraine verursacht. Die Schweiz darf Putin nicht damit belohnen, indem sie einen Teil seiner Schuld übernimmt.
Kommentar melden-
@ Faktenversteher
Sie sollten mal die Reportagen westlicher Blogger anschauen, wie schnell die befreiten Gebiete gerade aufgebaut werden, … z.B. Mariupol.
Alles was befreit wird, wird auf den Standard Russland angehoben werden, … nicht über NAcht, es wird Zeit brauchen, … und es wird besser sein als das was der Westen im verbleibenden Teil der UA je bewirken könnte.
Wo hat der Westen den je etwas getan, wo es nach der ,,Intervention“ der Nato besser war ? Kosovo ? Lyiben ? Irak ? Afghanistan ?
Kommentar melden -
@Aleks. Beispiel Mariupol: Die Russen haben die Stadt zerbombt, danach die Toten in Massengäbern verscharrt, den geflohenen Ukrainern die Immobilienrechte gestohlen, mit dem Bau billiger Kastenbauten ihre verbrecherischen Spuren beseitigt und dort Russen, die in der Ukraine nichts zu suchen haben, einquartiert.
Kommentar melden -
@ Faktenversteher
Sie haben natürlich das Recht auf Ihre Meinung, die eher auf Ihren Emotionen ( wiederum eingemipft durch Nato Propaganda ), und nicht auf Fakten basiert.
Sie schreiben ja so, als ob Sie das vor Ort alles miterlebt haben, ja sogar selber orchrestiert haben.
Ich empfehle Ihnen den Bericht von Partik Baab der vor Ort in Mariupol war.
Kommentar melden -
Patrik Baad, der durch seine Anwesenheit als „Wahlbeobachter“ bei den Scheinreferenden in den russisch besetzten Gebieten der Ukraine zur Legitimation der „völkerrechtswidrigen und inhumanen Scheinreferenden, die Teil einer imperialistischen Politik und eines verbrecherischen Krieges sind“ sowie der Legitimation von „Mord, Folter, Verstößen gegen die Humanität und das Völkerrecht“ beitrug…Wenn ein „Putinversteher“ sich in Deutschland für den Kriegsverbrecher Putin auspricht, hat das nichts mit Wahrheitbeweis zu tun.
Kommentar melden -
@Faktenversteher
Und welche Beweise haben Sie für ,,Ihre“ Wahrheit die Sie hier kundtun ?
Daher meine Fragen:
– Warum waren es Ihrer Meinung nach Schreinreferenden ? Mit was können Sie Ihre Behauptung untermauern ?
– Wieso sind die Referenden Völkerrechtswidrig ? Russland hat es 1:1 genauso gemacht wie es der EuGH den Kosovo-Albanern erlaubt hat, … nämlich das ohne Zustimmung der Zentralregierung sich das dortlebende Volk mit dem Terretorium abspalten darf. Wobei die Abstimmung im Kosovo unter der Schirmherrschaft der EU & Nato Völkerrechtswidrig war. Völkerecht siehe UN, und was diese bestimmt. Die UN Resolution 1244 bestimmt das Kosovo ein Teil Serbiens ist. Also haben die EU & Nato völkerrechtswidrig gehandelt. Übrigens auch beim Angriff ( auf Lügen basierend ), Irak, Afghanistan, Lybien, Syrien, usw usw.
Und ch weiß nicht warum der Baab ein Putinversteher sein soll, der ihn doch kritisiert wie auch den Krieg, aber objektiv darüber berichtet.
Sein Buch, auf beiden Seiten der Front kann es doch nicht besser beschreiben.
Kommentar melden
-
-
Ich hab diese angebliche Ingenieurin Villalon auf Twitter zu Covidzeiten mal bei einem simplen und erstaunlichen Rechenfehler erwischt und sie freundlich darauf hingewiesen, worauf sie mich sofort blockiert hat. Das war seltsam. Als hätte ihr eine Entlarvung gedroht. Seither gehe ich davon aus, dass bei dieser Autorin etwas nicht stimmt.
Kommentar melden-
Kann mich erinnern. Sie haben jedoch auf primitive Art und Weise damals die Autorin beschimpft. Das Mindeste was Sie tun konnte ist zu blockieren. Hätte ich auch gemacht. Übrigens, den eigentlichen Rechenfehler hatten Sie gemacht mit einer unmöglichen Plausibilität. Covid-Zeiten und natürlich alles hinter einem Pseudonym. Gell?
Kommentar melden -
An Selbstbewusstsein, Profilierungsgehabe, Hidalgo-Hedonismus / Narzissmus und Möchtegernkosmopolitismus fehlt es ihr jedenfalls nicht. Aber mit diesem Artikel hat sie nun schon mal ins Schwarze getroffen.
Kommentar melden -
Frau Villalón hat über Corona berichtet und Ivermectin emofohlen, als Sie noch meinten Corona sei ein mexikanisches Bier!
Kommentar melden -
Ja die Frau ist total Banane. Hat sie bei Corona schon bewiesen. Jetzt aufs Neue: Die Ukraine war und ist kein armes Land. Das hat niemand behauptet. Vielleicht ist es störend, dass soviele Reiche abgehauen sind. Ok. Aber daraus zu schliessen, dass die Gelder vom Westen direkt an die Reichen fliessen? Um es mit ihren Worten zu sagen: Vielleicht ist der Bundesrat auf beiden Augen blind. Sie ist aber auf jeden Fall auf beiden Hirnhälften dumm!
Kommentar melden
-
-
Die EU will mit 18 Milliarden Euro Teil eines 50-Milliarden-Kredits zur Unterstützung der Ukraine werden. Finanzminister Lindner spricht von einem bevorstehenden „Durchbruch“. Bei seiner Rede vor Unternehmern in New York gestand er ein, dass Deutschland gegenwärtig wirtschaftliche Probleme hat.
Kommentar melden-
Die Ampel wird wohl das Bürgergeld auf die ganze Ukraine ausweiten.
Kommentar melden
-
-
2 Porsche plus 1 Audi A8 in der Garage Hôtel Fairmont in Genf. Alle 3 mit mit UA Schildern.
Unsere Bundesräte welche Milliarden in dieses Land pumpen müssen alle ersetzt werden. Die Mehrheit unseres Volkes will das nicht.Kommentar melden-
Noch viel schlimmer:
Ich habe gerade einen Golf mit ukrainischen Kennzeichen auf dem Migrosparkplatz in Wädenswil gesehen.Unglaublich!
Kommentar melden
-
-
Hi, hi, hi, Steuergeld in die Ukraine verschleudern und gleichzeitig über die Aufhebung des steuerprivilegierten Bezugs von 3. Säule- und PK-Kapital fantasieren. Wem gegenüber fühlt sich unser Bundesrat*innen eigentlich verpflichtet?
Kommentar melden-
Dass der Bundesrat, insbesondere KKS, Chorknabe Ignazio und der Beatli gegen das Volk regieren, ist schon lange bekannt. Und die Amherd regiert gar nicht sondern sonnt sich einfach im Amt.
Kommentar melden
-
-
Für die Ukraine-Schmarotzer hat die Schweizer Regierung Geld im Überfluss. Meine eigene AHV-Rente beträgt nach 47 Jahren harter Arbeit jedoch lediglich lächerliche 2’060.– im Monat. Was für eine Ungerechtigkeit, ich denke ich sollte mir in der korrupten Ukraine einen Pass für USD 100 an der nächsten Ecke kaufen und dann hier den S-Status beantragen.
Kommentar melden-
wäre doch ein versuch wert. oder doch nicht sicher, ob es besser wäre?
Kommentar melden -
@ Schweizer Bürger
Wenn Sie den Pass dann haben, seien Sie vorsichtig um nicht von den Männern in Uniform in einen Kleinbus gezogen zu werden, und an der Front wieder rausgelassen zu werden.
Kommentar melden
-
-
Diese Bundesräte
sollte man mit ihrem persönlichen Eigentum für die entstandenen Steuerschäden haften lassen!
Kommentar melden -
360 Kommentare! Villalon ist und bleibt die IP-Königin.
Kommentar melden-
Offensichtlich trifft sie den Nerv der IP-Leser!
Kommentar melden -
Ja, da freuen sich Putins Mannen. Die Kopeken werden fliessen.
Kommentar melden -
@ Villalon-Fan
Sie hat es sogar geschafft das ihr Artikel bei RT-Deutsch erwähnt wird, in einem eigenen Artikel.
Kommentar melden
-
-
Schon noch dumm war die bezahlte Autorin nicht in der Lage, mehr als ein Auto aus besagtem Land abzulichten.
Kommentar melden-
@Ueli der Schwätzer: Braucht es auch nicht. Jeder weiss das und jeder kann das sehen.
Kommentar melden -
Wieviel haben Sie bezahlt, lieber Ueli?
Kommentar melden
-
-
Ich habe heute im Parkhaus am Flughafen einen Maybach SUV gesehen. Ein imposanter und schöner Wagen. Aber zu meinem ganz grossen Erstaunen hatte das Fahrzeug kein UA-Nummernschild. Verkehrte Welt!
Ich warte also gespannt auf eine Fortsetzung der Erzählungen aus der Villalonschen Parallelwelt. Vielleicht wird sie uns aufzeigen, dass seit 2.5 Jahren die Bestände an Katzen, Hunden und anderen Haustieren in der CH drastisch zurückgehen.
Kommentar melden-
Am rechten Zürich See Ufer sieht man einige UA Schilder. Gerne RR oder vor allem Porsche SUV. Kommt einem vor wie zu Glanzzeiten des Genfer Salon.
Kommentar melden
-
-
Das einzige Problem ist doch, dass Ukraine eine Sonderbehandlung erhält. Würde man sie so wie Afghanen, Somalier und andere behandeln, wäre das kaum möglich. Die Ungleichbehandlung von Menschen ist der erste Schritt in Richtung Faschismus. Und auch kaum von den Menschenrechten gedeckt, die heute kaum mehr das Papier wert sind auf dem sie gedruckt wurden.
Kommentar melden-
Nicht aufregen, es ist nichts Neues, dass die Gleichheit vor dem Gesetz im schweizerischen Seldwyla ein Mär ist… Es würde mich nicht erstaunen, wenn eines Tages herauskommen würde, dass da auch Geld geflossen ist, nicht von der Schweiz in die Ukraine sondern umgekehrt, für unsere Dorfgewaltigen…
Kommentar melden
-
-
5 Milliarden Dollar für den Regime Change in der Ukraine
Es gibt da dieses berühmte Video aus dem Jahre 2013, in dem die US-Diplomatin Victoria Nuland – 2013 bis 2017 im US-Außenministerium tätig und unter anderem für Osteuropa zuständig – sagt, die USA habe bisher fünf Milliarden Dollar in den Regime Change in der Ukraine investiert. 2013 brach auch der Maidan aus, in dessen Rahmen es im Februar 2014 zum gewaltsamen Umsturz kam.Kommentar melden -
..da sind auch viel Dienstverweigerer dabei..
die Patrioten halten die Köpfe hin.. unser Asylwesen ist eben von Rot-Grün unterwandert!
Liebe PolitikerInnen handelt endlich.Kommentar melden-
Kommentar melden
-
-
Einmal mehr möchte ich darauf hinweisen, dass die Interessierten anhand der ersten zwei Buchstaben der ukrainischen Nummernschilder wie bei uns die Region ausfindig machen können: https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Ukraine)#Aktuelle_Regionalkennzeichen
Habe eine ganze Fotogallerie von neuen Nobelkarossen aus UA. Und immer sind es neue Autos. Ich habe noch kein Fahrzeug gesehen, das aus den umkämpften Gebieten oder überhaupt deren Nähe stammte.
Kommentar melden -
Der dümmste Artikel allerzeiten
Kommentar melden-
Herr Trolljaeger schreiben es besser, was haben Sie geraucht??? ..Ihr Kommentar zeugt von einer Superintilgenz
Kommentar melden -
Noch dümmer dein Kommentar!
Kommentar melden
-
-
Der Westen bezahlt alles: Zuerst die massiv höheren Energiepreise und Waren, seit dann Milliarden für die Flüchtlinge und als Kriegsunterstützung und wenn der Krieg mal vorbei sein wird, weitere Milliarden für den Wiederaufbau.
Geht alles zu Lasten des Mittelstandes. Dafür werden die Reichen noch reicher – auch bei uns.
Kommentar melden-
Der Russenfreund Kanton Zug sackt das alles ein.
Kommentar melden
-
-
Ich würde meinen Lambo auch in der Schweiz parkieren, bevor eine russische Drohne daraus Schweizerkäse macht
Kommentar melden -
Die Ukraine ist eines der korruptesten Länder der Welt.
In der WHO Rangliste hinter den meisten Afrikanischen Ländern anzutreffen im Korruptionsindex. Das BIP pro Kopf pro Jahr!! beträgt keine 3000EUR. In der Schweiz kriegen die mehr Sozialhilfe pro Monat!! ohne etwas zu arbeiten. Die Erwerbslosigkeit der Ukrainer in der CH trotz S-Status (man kann und darf arbeiten) beträgt nach über 2 Jahren Krieg satte 90%. Das sind FAKTEN. Noch Fragen?
PS: Der Bundesrat hat uns versichert, dass alle nach dem Krieg wieder in ihre Heimat gehen (analog Albanien/Kosovo).
Kommentar melden-
Russland ist selten Spitze – bei Korruption schon.
Kommentar melden -
@ Vlad the Putler
Vergessen haben Sie zu erwähnen, das Russland Nr.1 Volkswirtschaft in Europa ist, … Autark was Energie, Rohstoffe, Nahrungsmittel angeht, … das beste und stärkste Militär, … Technisch auf dem höchsten Stand, siehe Hyperschallraketen ( gleich 4 davon ), … die besten Hochschulen, Infrastruktur in den Städten top, ausserhalb wird erneuert, keine Obdachlosen auf den Strassen und keine Slums und No-Go-Areas wie im Westen, keine Talahoons … usw usw.
Kommentar melden -
@Aleks
Wenn ich Sie wäre würde ich sofort dorthin auswandern. Ist doch besser als anderswo.Kommentar melden -
@Aleksandr
Ich habe u.a. auch ein Domizil in Russland wie auch u.a. den russischen Pass.
Kommentar melden
-
-
Fehlt nur noch der Verweis auf die Klitschko-HSG Nähe
Kommentar melden -
Wetten, dass die Schreiberlinge gegen die Ukrainer grossmehrheitlich
sich der grössten Partei in unserem Land verbunden fühlen?!Kommentar melden-
Gemäss wissenschaftlichen Regeln reicht ein Gegenbeweis um eine Hypothese zu entkräften. Gut grossmehrheitlich ist nicht quantifiziert. Aber ich gehören zu der nicht grossmehrheitlichen Gemeinschaft, die vielleicht grösser ist als angenommen. Ausserdem betrachte ich auch die Russen und alle anderen Kriegstreiber mehr als kritisch.
Kommentar melden -
Hast demnach paar Ukr aufgenommen?
Kommentar melden -
Gutes tun die Linken nur gegen Bezahlung. Natürlich hat der Typ keine Ukrainer aufgenommen. Oder aber er kassiert.
Kommentar melden -
Und die für die Ukraine sind die rotgrünen Demagogen und Cüpli-Sozi, die von Steuergeldern leben mit ihren Staatsjöbblis, weil sie für alles andere zu dumm und zu ungebildet sind…
Kommentar melden
-
-
…dann doch viel lieber Herrn Stöhlker als die Villalon! Hat Sie alles mit eigenen Augen gesehen oder nur gehört? Vom Hörensagen lernt man bekanntlich lügen! Oder reist sie von einem Luxusort zu nächsten, die
„Ingenieurin“? Weltmeisterin der Verallgemeinerung!Kommentar melden-
Die Frage ist wohl eher, ob Sie Augen haben und deren Funnktion gegeben ist.
Man sieht – wenn man denn will und kann – die ukrainischen Luxuskarrossen überall auf Schweizer Strassen. Leider!
Kann es also sein, dass Sie, um an das Brett vor dem Kopf sehen zu können, zuerst die Tomaten, die Sie vor den Augen haben, wegkratzen müssten?
Frau Villalon hat es mit diesem Artikel auf den Punkt gebracht und ich weiss, dass die Mehrheit der Schweizer es genau so sehen.Kommentar melden -
Man poste Bilder oder stoppe die Lügen.
Kommentar melden
-
-
Liebe Isabel, erinnert mich irgendwie an die Story von den haustierfressenden Migranten in Springfield … ebenso unterirdisch.
Kommentar melden-
Russentroll…
Kommentar melden
-
-
Russenpropaganda.
Kommentar melden-
Vieleicht aber das Bild habe ich auch in Athen gesehen. In den noblen Vororten wie Elkali, Kifissia , Voularmeni Varkisa. In Kalithea oder Moschato wo ich mich meisten aufhalte, noch nie Autos mit UK gesehen
Kommentar melden -
Ich bin so froh, dass unsere hiesigen Blätter völlig frei von irgendwelcher Propaganda sind!!!!
Kommentar melden
-
-
Das wird aber No Fake, Stahel und der Suppenkaspar nicht gerne lesen. Die sind ja glühende Selenskyj Fanboys.
Ich hoffe nur, dass die Bandera Truppe nicht noch jagt auf Sie machen wird.
Noch was, weiss KKS das der Ignazio unsere Kohle verschenkt?Kommentar melden -
Offenbar wissen viele Kommentatoren hier nicht, dass die Ukraine kein geeintes Land ist.
Als Hilfestellung fürs Erlangen einer realistischeren Sicht hier was Herr Peter Scholl-Latour 2014 dazu sagte:
https://www.youtube.com/watch?v=wzIYpqVKzmQKommentar melden -
Fantastischer Artikel – vielen Dank für diesen Hintergrund.
Kommentar melden -
Ich hoffe, sehr geehrte Frau Villalon, dass wir hier wieder vermehrt Ihre Beiträge lesen können.
Kommentar melden -
Ein wie immer sehr spannender Artikel von Frau Villalon meines Erachtens, währenddem ich andererseits bei Herrn Stöhlker sehr oft die gleichen und langweiligen Beleidigungen gegen die SVP sowie Herrn Dettling lese. Es scheint, dass er von FDP-Leuten deutlich mehr Aufträge erhalten hat.
Kommentar melden -
Zensur ist hinterlistig. Nur der Autor des nicht veröffentlichten weiss davon.
Kommentar melden -
Das einzige das der Kommunismus zur Perfektion entwickelt hat, ist die Korruption. Deshalb gibt es nur sozialistische Ruinen. Die Neueste ist Kuba. Die Ukrainische Elite, wie in den übrigen ehemals kommunistischen Staaten, hat beim Systemwechsel einfach weitergemacht und sich die Taschen gefüllt, wo und wie es nur geht. Der Westen in seiner Dummheit sendet das Schmiermittel in Milliardenhöhe und die Oligarchen lachen sich schlapp! Das Geld kommt ja teilweise für unsere Immobilien und Luxusautos zurück.
Kommentar melden -
ich bin oft in den obengenannten Luxushotels, berufshalber.
Nur habe ich noch sehr selten ein einzelnes, geschweige denn eine Ansammlung ukrainischer Nobelkarossen gesehen.
Bei einigen der anderen vorgebrachten Stories, Fakten scheint ebenso übertrieben zu werden.
Fakten, Fakten sind halt oft nicht so amüsant wenn man etwas aufbauschen will.
Aber die Geschichte hat uns viele ähnliche Stories als Anschauungsmaterial geliefert. Unsere Kopierdame und Umtipmamsell kann gleich bei Köppel und anderen Verdrehern einsteigen.Kommentar melden-
Zum Glück verdrehen Blick, Tagi und all die anderen Systemmedien nichts, auf die Qualitätspresse ist eben Verlass. Was würden wir in der Schweiz nur ohne all diese NATO-Kartell/Bilderberger/Transatlantiker-Medien machen? Wir wären ja völlig dem Köppel ausgeliefert!
Kommentar melden
-
-
Ich sehe, dass diesem Artikel seit seiner Erstveröffentlichung ein Foto hinzugefügt wurde, auf dem „ein Auto“ mit einem scheinbar ukrainischen Nummernschild zu sehen ist, das „irgendwo“ in „irgendeinem Land“ steht – definitiv nicht in der Nähe eines Hotels.
Keine Kopie einer konkreten Status-S-Bewilligung in Sicht und selbst dann beantragen nicht alle Status-S-Inhaber Sozialhilfe.
Viele arbeiten, zahlen Miete an Schweizer Vermieter und Steuern an den Schweizer Haushalt.
Die Bildunterschrift lautet „Was, 50 km/h?“, obwohl das Auto ganz klar am Straßenrand steht.
Es sieht so aus, als hätte die Dame auf dem Foto tiefe Taschen, um sich gute Anwälte leisten zu können, die dem Autor eine Verleumdungsklage anhängen könnten.
Kommentar melden-
Das Auto steht in Züri weit weg von Hotels, der Artikel ist Verleumdung.
Kommentar melden
-
-
Ingenieurin mit Spezialgebiet Energie, kümmere Dich um sogenannte „erneuerbare“ Energien wie Solar, Wind, e-, H2O- und sonstiges Grünrotes.
Kommentar melden-
Keine idiotischen Ablenkungen!
Kommentar melden
-
-
Ich will niemanden enteignen, solange der/die vom eigenen Geld hier lebt.
Aber sobald jemand, insbesondere Flüchtlinge aus Ukraine etc etc, Geld oder Leistungen vom Staat will, muss das Vermögen, inkl. Autos, verwertet werden.
Und wenn ein Leasing vorhanden ist was ein Verkauf verhindert, dann gibts einfach kein Geld. Punklt.Das wäre keine Schikane sondern ganz normal, wie es auch bei Schweizern gemacht wird. Jeder der zum Sozialfall wird oder EL-Bezüger wird, muss bekanntlich auf Vermögen und so verzichten… Also wieso nicht bei den Flüchlingen/vorläufig Aufgenommenen?
Kommentar melden -
Frau Isabel Villalon, ich habe das Gefühl, Sie sind ebenfalls in den braunen Topf gefallen und sind mittlerweile kognitiv vollständig eingeschränkt, ansonsten würden Sie nicht so voreilige Schlüsse ziehen und alle Ukrainer/-innen in den gleichen Topf werfen. Ich finde Ihr rechtes, extremes Gedankengut absolut bedenklich, aber genau solche Beiträge will ja leider IP. Und was Cassis Filz betrifft, genau die Mitglieder der hochkorrupten Filzpartei sind ja die grössten Abzocker in unserem Land! Es ist bezeichnet, dass auf Regierungs- und Bundesratsebene Filzmitglieder dafür verantwortlich sind, dass dem einfachen Bürger die Zollfreigrenze halbiert wird, nur um der Günstlings- und Vetterliwirtschaft und der ganzen Lobbyvereinigung Rechnung zu tragen und die zu begünstigen. Ich finde es sehr schade, dass IP so sehr ins rechte Milieu abrutscht! Vermutlich sind Sie Isabel Villalon aber so narzistisch, dass Sie selber keine Feedbacks über Ihre Artikel lesen, genau so wie Stöhlker, Geiger, Hässig und weitere!
Kommentar melden-
Meier, die Braunen sind und waren immer Linke. Lern Geschichte.
Kommentar melden -
Frau Isabel Villalón muss ihren Kommentar, Herr Meier, tatsächlich nicht lesen!
Kommentar melden -
@ Meier Ach, jetzt ist die SVP auch noch schuld an der Ausplünderung der Schweizer Bevölkerung? Ich verfolge die Geschehnisse im Bundesparlament genau. Seit Jahr und Tag ist es unsere Einheitspartei aus FDP/Mitte/GLP/Grüne/SP in Diensten der EU und damit der Globalisten, die dem Volk den Zaster aus den Taschen zieht. Immer höhere Steuern, Abgaben, Gebühren, die Schweiz ist längst kein Niedrigsteuerland mehr und das geht auf die Beschlüsse der erwähnten mafiösen Einheitspartei zurück. Schliesslich müssen fremde Kriege mitfinanziert, das Klima und Banken gerettet, die Kosten einer angeblich schlimmen Grippe bewältigt und die Folgen einer kulturfremden Massenmigration finanziert werden nebst anderer, unglaublich wichtiger Dinge, die von der globalen Kommandobrücke aus in Gang gesetzt wurden. Die Kohle soll ja nicht bei den Bürgern bleiben, sondern nach oben transferiert werden. Und die Politiker wollen ihre Taschen ja auch noch füllen und ihre systemtreuen Wähler auch, weshalb die Sozial- und Asylindustrie doppelt so schnell wächst wie die Wirtschaft, damit auch jeder Systemling noch einen guten Job ergattern kann auf Kosten der arbeitenden Bevölkerung. Aber die Abzocker sind natürlich die SVPler, die im Parlament gar nichts zu melden haben, da sie dort nunmal keine Mehrheiten bilden können und sich gegen diese Abzockerei wehren, ganz im Gegensatz zu den von den hirngewaschenen Untertanen bevorzugten Parteien, die doch in den Blättern immer so gelobt werden. Ach ja, die Medien hängen ja auch am Steuertopf. Nicht wegen der SVP.
Kommentar melden -
Sie können die Deutsche Mehrwertsteuer Stempeln, beim Schweizer verzollen. Beim nächsten Einkauf wird dann die Mehrwertsteuer vergütet.
Kommentar melden
-
-
Wir regen uns (zurecht!) auf über einige wenige Superreiche Ukrainer in der Schweiz. Es gibt jedoch in der Schweiz viel zu viele Putin-Versteher. Ich wundere mich, dass nicht mehr Leute dieses Kriegsschwein verurteilen. Jeder der nicht gegen Putin ist hat es verdient, inskünftig in der Schweiz Kriegsangst erleben zu müssen und darauf zu hoffen, dass seine Liebsten nicht von Russischen Kriegsmonster vergewaltig werden.
Kommentar melden-
Wie können Sie nur so einen Kommentar verfassen?
Kommentar melden
-
-
Noch nie habe ich einen besseren, will sagen wahrer en Artikel gelesen. Bekommt er auch genügend Gehör aus diesem Medium oder könnte man ihn nicht breiter streuen bzw. direkt dem Bundesrat präsentieren.
Kommentar melden-
Ja, Ueli war ein Freimaurer in der Loge der Russen.
Kommentar melden
-
-
Die Kurroption lehrschule war und ist in Marbella .
Kommentar melden -
Dürfen die Menschen die Wahrheiten nicht erfahren?
Kommentar melden-
Menschen? – welche Menschen?
Zensur-Robots regieren schon immer die Erde.Kommentar melden -
Die Menschen schon aber die Regierung nicht …
Kommentar melden -
Zensur heisst der prosaische Begriff für die Massnahmen, mit denen die Politik den Bestand ihrer rührig gepflegten Märchenkultur zu schützen trachtet. …
Kommentar melden -
Weil es nur DEINE kleine unbedeutende Wahrheit ist, welche sonst keine Sau interessiert.
Kommentar melden -
Er will doch nicht seine Werbeeinnahmen aufs Spiel setzen.
Und die kommen vor allem aus SVP nahen Kreisen, bzw. aus dem rechten Lager.Diesen Kommentar hier wird er wohl nicht freischalten.
Kommentar melden -
Vielleicht war ja die Isabel da tätig, um die Meinungsfreiheit auf russische Art zu fördern. Von mir ist auch noch nicht alles draussen.
Kommentar melden -
Wie die Untertanen über Russland ablästern und nicht einmal merken, was für Zensurgesetze mittlerweile in Westeuropa herrschen, ist schon lustig. Delegitimierungs-Gesetz? Digital Service Act? Nie gehört. Zensur, Massenpropaganda durch gleichgeschaltete Medien, Gesinnungsterror gegen Andersdenkende (eine öffentlich geäusserte Meinung kann dich dieser Tage hier mitten in Europa durchaus den Job oder das Bankkonto kosten oder dich hinter Gitter bringen), das ist der Westen. Simulierte Demokratien (können EU/Globalismus-kritische Parteien noch mit der Regierungsverantwortung rechnen, selbst wenn sie die Wahlen haushoch gewinnen? NEIN!), fehlende Gewaltentrennung zwischen Politik, Medien und Justiz, das ist der Westen. Keinen Deut besser als die Russen.
Kommentar melden
-
-
Nice hit job for Putin and Trump. Well done.
Kommentar melden-
Ich frage mich ob die Artikel dieser Dame Auftrags-/Hetzartikel der russischen Propaganda sind und ja dies wird gemacht und zwar überall um die Bevölkerung zu beeinflussen. Auch das ist Kriegspropaganda und gab es schon in den Weltkriegen. Ukrainer in der Schweiz mit Luxuslimousinen erhalten bestimmt kein Geld, die haben selber genug. Unsere Amststellen überprüfen sehr genau, wer berechtigt ist Geld zu erhalten und wer nicht! Daran auch schon gedacht Frau Journalistin? Wahrscheinlich schon, aber für den reisserischen Artikel schiebt man diese Tatsache und andere lieber unter den Tisch.
Dass Inside Paradeplatz die Artikel dieser Dame online stellt finde ich fragwürdig, die würden gut in ein anderes politisches Blatt passen, darüber würde sich ein anderer Schreiberling freuen. Enttäuschend Herr Hässig, oder habe ich mich in Ihnen getäuscht, vermutlich, sonst hätten sie die Artikel der schreibenden Dame nicht veröffentlicht, denn es sind keine ausgewogenen Artikel welche positives und negatives erwähnen, im Gegenteil, da wird gegen die Ukrainer „gespuckt“ ohne zu differenzieren. Dass dem so ist, weiss L.H. nämlich ganz genau und trotzdem ….
Kommentar melden -
Stupid comment but no content…
Kommentar melden
-
-
Jetzt wird den Ukrainern noch ihr Wagen vergönnt, wollt ihr wirklich dass der normale 40 Jährig Dschigulli hier rumkurved vom Normalo? Die Reichen waren auch jeweils in den Vorjahren bei uns, aber der Normalo Schweizer hat den für einen Russen gehalten, die kamen mit dem Flugzeug, es gab in Winter einen exklusiven Flug Kiew Samaden. Jetzt kommen sie mit dem Auto, ja viele wohnen hier. Als das ging sind die die konnten gekommen. Unser Staat sollte einfach nichts mehr zahlen und das nicht nur den Ukrainern sondern alle Ausländer die sich hier durchfüttern lassen. In den Hotels sind nicht die die wir durchfüttern sondern diejenigen welche unsere Finanzhilfe für das Land abgreifen und das ist nicht länderspezifisch. Dieses Entwicklungshilfe etc. Geld kommt auf Umwegen zu uns zurück. Davon profitiert der Finanzkomplex, daher wird das nicht gestrichen, weil das Geld bleibt hier, viele profitieren, sonnst hätte man das schon längst abgeschafft, im speziellen wenn das den Leuten im Entwicklungsland etwas bringen würde, dann würden wir eine Konkurrenz anfüttern, so bleiben diese Länder schwach und wir verdienen und der Oberwichtig wird geschmiert, damit das so bleibt. Sumasumarum eine Subvention für die Finanzbrache und die Touristik und Uhrenbachen bekommt auch noch ein paar Brösmeli. Daher relaxen und zuschauen der Normalo hätte das sowieso nicht bekommen.
Kommentar melden -
Danke für den Bericht. Es ist unversändlich, wie das alles von unseren Medine unter den Teppich gekehrt wird und Cassis sowie KKS die Ukraine mit Milliarden vergolden.
Kommentar melden-
Die meisten Medien sind eben Mainstream-Medien. Das heisst, sie reiten auf den Wellen, die aktuell sind, die in sind. Nur ja niemanden verprellen. das könnte Abonnenten kosten, also immer schön das erzählen was die Meisten hören wollen und was der Redaktion gefällt.
Kommentar melden -
.. und die BR Karin Keller-Sutter (KKS) jammert derweil es fehle ihr an Geld, will den Pensionären an ihr Geld (!!-Nächste Abstimmung-!!), eine Schmierenkomödie mehr in Bern..
Kommentar melden -
Herr Egger, ich hiffe, sie verstehen die Vorlage.
Kommentar melden
-
-
Liebe Frau Villalon
Herzliches Willkommen zurück auf IP, nach Ihrer (verständlichen) Absenz.
Meine Anerkennung für Ihren augen-öffnenden Bericht.
Freundliche Grüsse vom Bodensee
AlfredKommentar melden -
Es ist immer ein Fehler jemanden in Not Geld zu schicken….
Kommentar melden -
,,Doch die Russen beklauen ihre eigenen Leute in einem geschlossenen wirtschaftlichen System.“
Wer russische Medien verfolgt kann aber sehen, das korrupte Politiker, Beamte usw. reihenweise verhafter und verurteilt werden, und deren Vermögen beschlagnahmt wird.
In China geht man sogar noch weiter, … das werden diese hingerichtet.
Im Westen kriegt man dafür eine Beförderung.
Kommentar melden-
Wieso sollte man russische Medien verfolgen wollen, solange es keine Pressefreiheit gibt?
Kommentar melden -
@ U. M. Huber
Ich würde Sie bitten mir Ihr Verständniss von Pressefreiheit zu erklären!
Ich der ich regelmäßig in Russland bin, und auch die russichen Medien verfolge, Zeitungen, RT, Talk Shows, als auch Pressekonferenzen, habe keinerlei Einschränkungen bemerkt.
Vor allem in den Polit-Talk-Shows wird Putin massivst kritisiert !
Bei Pressekonferenzen, die LIVE ausgestrahlt werden ( also nicht nachgerichtet ), dürfen Journalisten auch aus den westlichen Main-Stream-Medien kritische, sogar auch provokative Fragen stellen, die auch beantwortet werden.
Wo sehen sie das im Westen ? In den Talkshows, wird nur das MS-Narrativ zugelassen, … sollte mal ein kritischer auftauchen muss er sich gegen mehrere andere einschließlich Moderator wehren, … Diskussionen, Fakten, Argumente werden nicht zugelassen. Bei Pressekonferenzen westlicher Regierungen werden keine kritischen Fragen zugelassen oder beantwortet. Andersdenkende werden entlassen, oder sogar verfolgt und verhaftet.
Sie hängen hier in einer Medienblase fest, und können nur den vorgekauten medialen Fraß runterschlucken den man ihnen hinwirft. In Russland dürfen Sie Informationen aus aller Welt konsumieren, NYT, WSJ, Spiegel, usw und sich dann ihre eigene Meinung bilden.
Ihre Aussage ist daher falsch.
Kommentar melden -
@Aleks
Bekanntermassen hat ja RT alles über die Haftzustände Nawalnys enthüllt. Und früher gab es da alle pikanten Einzelheiten über Putins obszöne Paläste.Und in Russland wird man nur verhaftet, wenn man auf der Strasse ein weisses Blatt Papier zeigt. Wahrscheinlich, weil man damit zeigt, dass man keine Meinung hat.
Kommentar melden -
Wer korrupt ist und Putler nicht liebt fliegt aus dem Fenster.
Wer korrupt ist und Putler liebt bekommt mehr Rubel.
Der Rest wird unterdrückt in Ruzzland.Kommentar melden
-
-
nicht jedes Fahrzeug mit Ukrainischen Nummernschildern muss einem Flüchtling/Sozialhilfeempfänger gehören..die könnten ja einfach Ferien machen in der schönen und sicheren Schweiz, nicht?
Kommentar melden-
Genau und der Storch bringt die Kinder..
Kommentar melden -
Genau, Ferien auf schweizer Kosten, danke für den Lacher!
Kommentar melden -
@Kopfschüttler … genau, hier fahren sie Luxusschlitten und in Springfield fressen sie Haustiere, hahaha
Kommentar melden -
klar .. und ehrlich verdient .. in einem Entwicklungsland wo vor dem Krieg das durschnittliche Einkommen pro Einwohner kleiner als 250 EUR war im Monat .. alles Touristen die Ferien machen in der Schweiz..
Kommentar melden
-
-
Deshalb Trump wählen!!!
Kommentar melden-
Nicht nur dehalb!
Kommentar melden -
Kamela Harris wählen.
Kommentar melden
-
-
Und so wirst Du ein Schmach, Hohn, Exempel und Wunder sein allen Heiden, die um dich her sind, wenn ich über dich das Recht gehen lasse mit Zorn, Grimm und zornigem Schelten (das sage ich, der HERR)
Kommentar melden-
Bei einem Bibelzitat ohne Kontext fragt sich der Leser: Was wollen Sie uns damit sagen?
Kommentar melden -
Ist das aus Herr der Ringe oder aus dem Gebetsbuch von Uriella?
Kommentar melden
-
-
Ist doch gut, wenn die Milliarden, die die EU in die Ukraine schaufelt wieder zu uns nach Gstaad und St. Moritz oder Genf fliessen.
Kommentar melden -
Fake-News à la Trump … Hass und Hetze!
Kommentar melden-
Bist du es No Fake?
Kommentar melden -
…wohl Fehlanzeige…
Kommentar melden -
Schon wieder aus der Geschlossenen entwichen …
Kommentar melden
-
-
Ukraine. Falls die Korruptionsvorwürfe stimmen muss man Waffen liefern statt Geld. Sicher ist, die Ukraine darf nicht fallen. Sie wird unser Vorposten gegen Russland sein. Sie wird die erfahrenste Armee der EU haben. Und sie besitzt Rohstoffe die der freien Welt nutzen sollen. Sie ist übrigens genau so ein unverzichtbarer Vorposten wie die Israeli gegen die Schiiten und ähnliche Halsabschneider – wörtlich gemeint.
Kommentar melden-
Paul, wir sind Brüder im Geist. Brüderliche Grüsse aus der Provinz Zeeland (NL).
Kommentar melden -
Ach so, Rohstoffe gehören einfach mal so der „freien Welt“. Also den Amis. Gute Nachricht für Sie: Die sind längst dabei, die Ukraine auszubeuten. Monsanto und Co. haben sich längst die fruchtbaren Böden der Ukraine unter den Nagel gerissen. Raubtier-Kapitalismus, der über Leichen geht. Die USA sind es, die überall auf der Welt ihre Kriege austragen und Regierungen stürzen, immer im Namen der angeblichen Freiheit, um sich die Ressourcen dieser Welt zu sichern. Genau deshalb haben sie auch in der Ukraine anno 2014 die damalige Regierung gestürzt und durch eine Vasallen-Regierung ersetzt. Mit einer wie auch immer gearteten „freien Welt“ hat das nichts zu tun. Wie die Leute immer noch die Propaganda aus unseren NATO-Kartell/Bilderberger/Transatlantiker-Medien schlucken, ist beschämend und zeigt eindeutig, wie weit die mentale Zombifizierung der Leute schon vorangeschritten ist.
Kommentar melden -
Die Ukraine wird die erfahrenste Armee haben, allerdings werden alle Soldaten Tod sein.
Die USA hat die erfahrenste Armee. Seit dem 2.Weltkrieg im Dauereinsatz: Korea, Vietnam, Irak, Afghanistan, etc.Kommentar melden
-
-
Ein fantastischer Artikel. Ich sehe auch in der Pampa in Zürich Albisrieden und gestern am Bahnhof in einem Kuhkaff an der Goldküste viele Frauen aus der Ukraine. Schweizer Männer mögen halt den Style.
Kommentar melden-
Ja vieles es recht aufgeblasen …
Kommentar melden
-
-
„Ingenieur mit Spezialgebiet Energie, die das Zeitgeschehen observiert“…das riecht nach Gas und Erdöl. Russengas- und -öldepots gehen zur Zeit reihenweise im Putinland up in smoke. Das beisst Ihnen wohl gewaltig in der Nase, Frau Villalon. Aber mit Ukrainebashing in der Schweiz ist´s vergebene Liebesmüh. Damit bewirken Sie rein gar nichts.
Kommentar melden -
Viktoria Nuland (Unterstaatssekretärin, mittlerweile aus dem Verkehr gezogen) hat in einem Hearing (unter Eid) zugegeben, dass die USA in der Ukraine Labore für biologische Waffen unterhielten. Sie gab auch noch zu, dass einiges Material in russische Hände gefallen sein könnte. Solche Labore hätte die USA offensichtlich nicht in den USA betreiben dürfen. Kommt noch der liebe Hunter Biden (Burisma) hinzu. Sind wir, die so etwas wahrnehmen und beurteilen, nur einfach Putin-Freunde?
Kommentar melden-
nö. meist nennt man die auch schwurbler, corona- oder jetzt klima-leugner (fand ich schon immer am witzigsten, wie wenn man corona als virus oder klima als fact leugnen könnte…!?!) oder auch nazi.
meist mangels stringenter argumente.Kommentar melden
-
-
So,so. Ich wurde zensuriert. Kann ich gut verstehen. Ich bin auf der Seite der Azov Brüder.
Kommentar melden-
Naja, wurde heute auch schon dreimal zensiert, zum Kotzen!
Kommentar melden -
Dass du auf der Seite der Zarob Brigaden stehst, ist klar Tulpendreher
Kommentar melden
-
-
Einige Politiker behaupten ernsthaft, dass die Ukraine unsere westlichen Werte verteidigt. Eine hoch korrupte ukrainische Elite wird hier vom Westen unterstützt. Von den reichen Ukrainern ist keiner an der Front und auch nicht deren Söhne und Töchter. Jetzt will man bei Auszahlung unsere Vorsorgegelder aus PK und 3. Säule doppelt oder gar vierfach so hoch besteuern, weil man angeblich Geld braucht in der Schweiz. Niemals sage ich da ! Wir müssen uns dagegen mit Händen und Füssen wehren
Kommentar melden-
Unabhängih ob mir der Vorschlag gefällt, aber: Wenn du das mit der Besteuerung vom unversteuertem Einkommen nicht verstehst wird der Rest auch Schwurbelei sein.
Kommentar melden -
@ Ueli der Denker (hahahahaha) So geht alles seinen sozialistischen Weg. Gelder müssen zig mal versteuert werden, also dem Bürger entwendet und dem Staat zugefügt werden, der es dann nach ideologischen Kriterien umverteilt (und nicht zuletzt in den Säckeln der linken Systemlinge landet, auch die Linke braucht schliesslich Pinke). Nichts soll dem Bürger bleiben. Ist gleichzeitig auch die Losung der Weltherren, deren billige Handlanger die Linken denn auch sind.
Kommentar melden
-
-
Putin ist stolz auf sie. Sie werden einen Orden erhalten. Haben Sie eine Ausbildung in Russland absolviert?
Kommentar melden-
Für das deutsche Verdienstkreuz 1. Klasse reicht es alleweil…
Kommentar melden -
Hat Madame sicher nicht, aber sie spielt der russischen Propaganda in die Hände um möglichst Hass gegen die Ukrainer zu schüren. Und siehe Kommentare, es gelingt, weil die meisten der Kommentatoren nur vor der eigenen Haustüre wischen.
Kommentar melden
-
-
Auch in meiner Strasse in exklusiver Wohnlage parken seit mindestens zwei Jahren zwei neue Mittelklassewagen mit Ukrainischen Kennzeichen vor einem noblen Zweifamilienhaus, wenn sie nicht gerade unterwegs sind. Das Ukrainische Flüchtlinge aufgenommen werden, ist in Ordnung. Aber so? Es ist an der Zeit, dass die bürgerlichen Parteien die stossenden Privilegien von Flüchtlingen aus der Ukraine streichen und sie gleich behandeln, wie Flüchtlinge aus anderen Ländern. Dafür haben wir Bürgerliche gewählt. Wenn diese Jens und Co einfach machen lassen, was die UNO Globalisierer wollen, können wir ja gleich Linke wählen.
Kommentar melden-
BR Jans ist ein Linker und einem Linken sollte man das EJPD nie, gar nie, anvertrauen. Diese Politiker schauen bei allen Entscheiden zuallererst ob dieser kompatibel mit den EU-Richtlinien und der EMRK ist. Wenn nicht, erlahmt jede Initiative. Die EMRK ist unser Korsett und das wissen die Asylanten haargenau, deshalb kommen sie.
Kommentar melden -
Die Schweizerischen Verehrer Putins hatten grad ke Luscht was zu machen, sonst gehen Glarner die Hassposts aus.
Kommentar melden -
@Georg Stamm: 100% einverstanden. Jans, der nicht einmal Jurist ist, liess sich heimtückisch ins Gesundheits und Kulturdepartement wählen, wofür er anscheinend gewisse Vorkenntnisse gehabt hätte, um dann nach der Wahl mit seiner roten Genossin zu „tauschen“. Beide sind nur dank ďer Stimme der SVP gewählt worden, weil sie vorgaben der Landwirtschaft nahezustehen (Schwarznasen Züchterin, bzw studierter Agronom). So einfach lassen sich die SVP Parlamentarier täuschen. Ich werde deshalb nie mehr SVP wählen, weil sie nach der Wahl Typen wie den Jans und die Baume einfach machen lassen. Auch Rösti lässtdie SRF Propagandaanstalt ungehindert weitermachen. So nicht.
Kommentar melden
-
-
Das sind doch bestimmt alles Russen aus dem Donbass / Donezk, die Ferien in der schönen Schweiz machen.
Kommentar melden-
Die mögen die frische Luft am Bahnhof Hardbrücke.
Kommentar melden
-
-
Was treibt die liebe Isabel denn tagelang vor all diesen Luxushotels – Eigenrecherche – so ein Blödsinn.
Kommentar melden-
Das Foto mit Luxusauto stammt nicht von einem Luxushotel.Es ist untere Weinbergstrasse in Zürich, vor dem KOF. Hahaha.
Kommentar melden
-
-
Frau Villalon scheint nicht zu wollen, dass Reiche in unserem Land Ferien machen. In diesem Fall gut investiertes Geld, das in unseren gebeutelten Tourismus fliesst.
Ich kenne keine reichen Ukrainer. Wohl aber eine Ukrainerin, die mit ihrem Sohn in die Schweiz geflüchtet ist, während ihr Mann im Heimatland ausharrt. Die können sich kein Auto leisten. Integrieren sich sich vorbildlich in unser System. Unterhaltung finden inzwischen in Deutsch statt. Sie arbeitet und der Sohn bringt gute Schulnoten. Wünschte ich mir von vielen anderen Flüchtlingen. Das Beispiel aus meinem Umfeld repräsentiert auch das Gros an Ukrainern in unserem Land. Es nicht wie hier plakativ dargestellt eine riesige Masse an wohlstandsverwahrlosten reichen Ukrainern. Aber sie passen gut in unsere noblen Feriendestinationen und Frau Villalon.
Auch ist falsch, dass die Kreml-Mörder nur das Geld ihrer Staatsbürger klauen. Die Oligarchen investieren nach wie vor im Ausland mit guter Rendite. Es sind afrikanische Goldminen, die von den Russen im grossen Stil geplündert werden. Vom nach wie vor unkontrollierten Rohstoffhandel in unserem Land profitiert Putin immer noch. Die russische Bevölkerung wohl weniger.
Die Ukraine ist reich an Gas- und Ölvorkommen. Ebenso ein Schwergewicht im Agrarsektor. Wir täten aus eigenem Interesse gut daran, dem Land zu helfen. Gewinnt Russland die Oberhand, dann haben wir ganz andere Probleme.
Was Isabel hier veranstaltet ist Propaganda. Einseitig, empathielos und respektlos gegenüber den Flüchtlingen, die mit Nichts bei uns gestrandet sind und sich für ihre Integration ins Zeug legen.
Abgesehen davon: Wer sorgt seit 2014 für massive Flüchtlingsströme nach Europa?
Kommentar melden-
Naiver geht es wohl nicht… Träum weiter…
Kommentar melden -
@Träumer!
Dann ist mir träumen doch lieber als ein komatöser Zustand mit akutem Sauerstoffmangel.Kommentar melden -
Seit den 70er Jahren kommen die Flüchtlinge/Immigranten hauptsächlich wegen U.S. anerikanischen Kriegen. Absicht?
Kommentar melden
-
-
Danke Frau Villalon. Wieder blutet ein Volk damit einmal mehr die hegemonialen Ansprüchen der USA ihr Ziel erreichen. Wie in vielen anderen Ländern zuvor auch. Der Krieg wird geführt nach dem Motto: Hauptsache es sterben keine unserer Boys und Europa soll zahlen. Und was mich erstaunt und erschüttern: was hier an Weltherrschaftsplänen umgesetzt wird, konnte man frühzeitig alles nachlesen, z.B. bei Brzezinski, Mackinder…usw., und: die lange Vorgeschichte zu dieser europäischen Tragödie wird in unseren Medien und anderen „Köpfen“ geflissentlich ausgeblendet/totgeschwiegen. Inzwischen sterben junge Männer, Frauen und Kinder und Europa denkt: „mit Waffen kann man Frieden schaffen“. Und anstatt „nie wider Krieg in Europa“, wird ein Regime unterstützt das wissentlich nationalsozialistisches, totalitäres Gedankengut vertritt. Hauptsache die Aktienkurse von Rheinmetall steigen. Und: Angst schaffen hat das Ziel erreicht: die Menschen nehmen am Geschehen bisher als stumme Zeugen teil. Wie lange wohl?
Kommentar melden-
Wie schon gehabt, zeigt sich der Herr Doktor hier als einer der größten Friedensfans seit Wladimir Putin
Das ist wieder mal ein hervorragendes Beispiel, an dem man die intellektuellen Standards der Schwurbler sieht. Früher wurde wegen Corona geschimpft, heute ist die demütige Verehrung des grossen Führers im Osten dran.
Kommentar melden
-
-
Die Milliarden an die Ukraine müssen gestoppt werden. Das Volk soll entscheiden. Schweizer zuerst.
Kommentar melden -
Es gibt ja auch eine Art Asylwesen für Inländer und Schweizer. Es nennt sich „Sozialamt“. Dort finden diejeningen finanzielles Asyl, die es nötig haben.
Aber:
Diese inländischen „Asylbewerber“ müssen absolut alle Finanzwerte offenlegen. Oft wird auch verlangt, dass sie Verwandte oder sogar Bekannte um Unterstützung anfragen, bevor sie finanzielles Asyl erhalten. Vor allem ist das finanzielle Asyl nur ein Darlehen. Wenn die finanzielle Situation besser wird, dann kann Rückzahlung der Zuwendungen fällig werden.
Und – ganz ein wichtiger Unterschied: Es wird dauernd an einer *Remigration“ in den regulären Arbeitsmarkt gearbetet. Die inländischen Finanz-Asylanten können nicht einfach dauernd beim Sozialamt bleiben. Sie müssen sich bewerben, sich weiterbilden oder gemeinnützige Arbeit leisten.
Meine Frage: Warum wird das bei den Asylanten vom Ausland nicht genau gleich gehandhabt? Den Flüchtlingen vom Ausland wird von Anfang an ein bedingungsloses Grundeinkommen gewährt. Zurückzahlen müssen sie nichts, auch wenn sie könnten. Den Ukrainischen Flüchtlingen wurde gar ein GA geschenkt. Begründung_ „Damit sie gut ankommen“ So ein Unsinn, wenn sie hier in der Schweiz eintreffen sind sie ja schon „gut angekommen“. Auch ohne Zusatzgoodies.
Und es wird erstaunlich wenig für die Remigration unternommen. Jedenfalls nicht so nachdrücklich wie es die Sozialbezüger erleben.
Warum werden die Inländer so viel härter angefasst?Kommentar melden-
Einfache Antwort: weil die Hälfte der Angestellten lustlos miserable Arbeit gegen guten Lohn verrichten. Dort wird vorzugsweise gequatscht, lamentiert und polemisiert.
Kommentar melden -
Das mit dem Arbeitsmarkt wird nie funktionieren; wir haben ja schon Probleme mit deutschen Mitarbeiter die ja sagen, aber unser Schweizerdeutsch gar nicht verstehen und dann einfach auf ihre Art weiterwursteln
Kommentar melden
-
-
Wenn das nicht primitivste Hetze gegen die Ukraine ist, was dann? Kommen Sie doch mal mit Beweisen, dass die Schweiz reichen Ukrainern mit Ferraris, Lamborghinis, Bentleys und Rolls Royces Sozialgelder auszahlt. Abgesehen davon, Luxusautos sind bewegliches Vermögen, gerade im Krieg hat das gewisse Vorteile -oder sollten diese Leute die teuren Autos in der Ukraine lassen bis sie von den Russen zusammengebombt werden und dafür alte dreckschleuderne unverkäuftliche russische Ladas in den Westen retten. Also wirklich….blöder geht’s wirklich nicht mehr. Artikel Note 1 – miserabel.
Kommentar melden-
Liebe Frau Villalon Herzliches Willkommen zurück auf IP, nach Ihrer (verständlichen) Absenz. Meine Anerkennung für Ihren augen-öffnenden Bericht.
Freundliche Grüsse vom Bodensee, AlfredKommentar melden -
ou, du bringst hier etwas durcheinander. Es geht hier nicht um ausgezahlte Sozialgelder. Es geht um Direktzahlungen der Schweiz an die Ukraine. Etwas gaaaanz Anderes!
Dein Kommentar – Note 1Kommentar melden -
Ich kann den Artikel bestätigen. Kenne (leider) einige solcher Ukrainer persönlich. Glauben Sie mir, es ist so. Die bringen nicht nur ihre teuren Autos in Sicherheit.
Mir scheint dass Sie blind und mit einer gewissen Naivität durchs Leben stolpern.Kommentar melden -
Genau, blöder geht es nicht mehr mit ihrer Naivität!
Kommentar melden
-
-
Dieser Bericht von I. Villalon finde ich sehr kritisch, in unserem Land ist die Humanität noch etwas wert. Natürlich gibt es überall Menschen, welche die Grenzen nicht kennen, aber das ganze Volk verdammen gehört sich nicht. Und das von einer Ingenieurin erstaunt mich. Diese Gene hat auch KJS, der wöchentlich die Schweiz und Schweizer hasst.
Kommentar melden-
Wie dumm darf man sein?
Kommentar melden -
Genau, in unserem Land ist die Humanität noch etwas wert und wird leider auf das übelste ausgenützt, zum Kotzen!
Kommentar melden
-
-
Gäbe es die Korruption in der Ukraine nicht wären die Autohersteller wie Bugatti, Lamborghini, Ferrari, RR und Bentley bereits Pleite.
Fazit: mit der Hilfe für die Ukraine erhalten wir unsere Nobelmarken am Leben.
Die Gleiche Aussage gilt für die Immobilienpreise.
Ohne Krieg in der Ukraine müssten längst die Immobilienpreise in St. Moritz implodiert worden sein.
Weiter so.
Kommentar melden -
Ich sähe diese 5 Milliarden Franken, wovon sicher auch der eine oder andere von mir erarbeitete Steuerfranken drinnensteckt, lieber in der Kasse unserer AHV. Sehr befremdlich, was sich die Regierenden alles erlauben, mit dem Geld des eigenen Volkes anzustellen.
Kommentar melden -
Hier im Dorf, drei SUVs mit UK Nummernsschild. Protzen mit allem rum und für die Kinder gibt es ein Budget von 200.00 CHF für einen E-Scooter. Die Skiausrüstung wird auch bezahlt und zwar neu im Ochsnersport
Kommentar melden-
was würden Sie tun, wenn Ihr Dorf einem Raketenangriff ausgesetzt wäre?
Kommentar melden -
@ Der Kommentator
Kämpfen und sein Vaterland verteidigen. Sicher nicht einfach abhauen.
Was stimmt bei Ihnen nicht, dass Ihnen das nicht in den Sinn kommt?
Kommentar melden -
@Vicky: Kinder auch?
Kommentar melden -
Bei uns wird den Kinder eine Privat Schule bezahlt – da die ja nicht mit „normalen“ Schweizer Kinder in die Schule sollen. Und da ist nicht geschwätz – sondern aus erster Hand.
Ich staune einfach wie viele hier blind durch die Gegend laufen und brav ihre Steuern und Krankenkassenprämien bezahlen ohne zu überlegen wohin das Geld fliesst.Kommentar melden -
@Sophia
Nun ja Länderkennzeichen sollte man richtig interpretieren können.
UK = United Kingdom, englische Bezeichnung für Vereinigtes Königreich.
Von 1973 bis zu seinem Austritt im Jahr 2020 war GB Mitglied der EWG bzw. später der Europäischen Union. Das Kfz-Nationalitätszeichen lautete bis zum 27. September 2021 GB, was sich aus Great Britain herleitete, und wurde zu diesem Stichtag auf UK geändert.Ergo gehören die 3 SUVs nicht Ukrainern.
Kommentar melden -
UK Nummernschilder, ich bekomme einen Lachkrampf. United Kingdom Schilder sind das.
Kommentar melden -
UK United Kingdom!!!!
Kommentar melden
-
-
Die ukrainische Armee ist den Russen personell weit unterlegen. Deswegen sucht Kiew überall nach Nachschub. Doch viele Männer tauchen unter oder lassen sich für viel Geld ins Ausland schmuggeln. Das Geschäft floriert, wie Recherchen von WELT AM SONNTAG zeigen:
Der Ausgewogenheit halber sei jedoch erwähnt:
Man findet zwar keine russischen Karossen hier. Die lassen sich chauffieren und kommen mit dem Privatjet oder sonst inkognito. Und davon hat es hierzulande nicht wenige. Auch viele im wehrfähigen Alter. Und viele besuchen auch ihre Vermögensverwalter hierzulande…Kommentar melden -
Aber die Zollfreigrenze auf 150.- senken! Leute wacht endlich auf!
Kommentar melden-
Danke, ganz genau! Und für die Ukrainer wurde auch noch vom Zoll und Sozialamt eine Extrawurst gebraten, jeder andere Flüchtling hätte sein Auto verkaufen müssen bevor er Flüchtlingshilfe bekommt, und wäre auch noch wegen Zollvergehen verdonnert worden weil er sein Auto ja in der Schweiz hätte zulassen müssen!
Wir werden nur noch gerupft und ausgenommen!Kommentar melden
-
-
Auf Youtube gibt es etliche Videos von Westlern die in den vergangenen Wochen auf Urlaub in der Ukraine waren. Es soll recht schön gewesen sein, von Krieg auf jeden Fall war weit und breit nichts zu sehen.
Kommentar melden -
oh, geiles Thema für die Schweizer Schläfer!
Einige scheinen ja tatsächlich langsam aufzuwachen.Bloss, das nützt nichts mehr, denn das Kind
ist schon
seit fünf Jahren im Brunnen verschwunden, ihr dummen Lackaffen!Kommentar melden -
Der Schweizer fühlt sich gut, wenn er beschissen wird
Kommentar melden -
Weshalb steht bei den Klitschkos, dass die jüdisch sind (was nicht mal stimmt ….)? Steht bei den anderen Protagonisten auch deren Religionszugehörigkeit? Oder will uns die Autorin an ihre Stereotypen erinner?
Kommentar melden-
@Saft
Wenn Sie schon keine Ahnung haben, einfach nicht kommentieren.
Kommentar melden -
Denke mal, es ist eher der Werner Deubelbeiss, der keine Ahnung hat. Denn hätte er welche, wüsste er, dass die Mutter des Vaters die Klitschkos nicht jüdisch macht….. aber hauptsache, Sie konnten sich auch dazu äussern, gell?
Kommentar melden
-
-
Ich finde, es ist echt das Letzte, einem Land, das heldenhaft um seine Existenz kämpft, mit solchen völlig unbelegten Behauptungen in den Rücken zu fallen.
Sie machen sich wie so viele mittlerweile zum Putin-Knecht.
Wenn Sie das alles so genau wissen, schicken Sie lieber handfeste Beweise nach Kiew, und ich bin sicher, Selenski klärt das.Kommentar melden-
Naiver geht es wohl nicht mehr????? Träumer…
Kommentar melden
-
-
wurden Sie in Rubeln oder Bitcoins bezahlt?
Kommentar melden-
Naturalien. Eine Dreifach-Pipeline direkt vom Ural ins Haus. Erste Röhre: Erdgas, zweite Röhre: Benzin, dritte Röhre: Vodka Stolychnaya. Zum russischen Neujahr jeweils eine Büchse Beluga Kavier und eine goldene AK47, seit Ausbruch des Krieges Letztere jedoch ersatzlos gestrichen.
Kommentar melden
-
-
Und unsere ach so grandiosen Politiker erzählen uns täglich dass in der Ukraine unsere westlichen Werte verteidigt werden. Das Gleiche wird man uns in einigen Wochen bestimmt auch von Moldawien und Georgien erzählen. Man hat ganz einfach das Gefühl dass diese Politiker während den Geographie Stunden in der Sekundarschule abwesend waren. Und wir Westeuropäer sind an Naivität unschlagbar. Haben wir denn vergessen dass die erwähnten Länder ehemalige UdSSR Staaten sind und dort gelten andere Gesetze als im Westen, auch heute noch. Es ist kaum zu glauben aber während der Zeit des Kalten Krieges herrschte trotz Anspannung eine gewisse Ordnung und Disziplin in Westeuropa.
Kommentar melden -
In allen Ehren Frau Villalon, bitte eine etwas differenzierte Sichtweise. Die Ukrainer und auch Russen mit den besagten Fahrzeugen vor Edelschüppen gab es bereits schon lange vor 2022. Seit Jahrzehnten schon. Die Russen kommen nun nur noch vereinzelt, dafür umso mehr Ukrainer oder vielleicht als Ukrainer getarnte Russen.
Das liess und lässt sich z. B. ganz einfach vorzüglich in St. Moritz beim Skifahren beobachten. Und zwar z. B. beim Restaurant Salastrains auf Höhe der Bergstation Signalbahn. Dieses Restaurant bietet selbst zwar kulinarisch keine speziellen Höhenflüge, aber ein beachtliches Sonnenpanorama an geschützter Lage. Zudem ist es mit Limosinen und Taxis gut zu erreichen. Mit Ski’s oder zu Fuss natürlich auch. Wohl aber weniger gewünscht.
Das da mitunter auch büschelweise mit Tausendernoten hantiert wird, habe ich selbst schon xfach erlebt. Und Trinkgelder in Hunderter Schritten sind durchaus auch üblich. Das war und ist normal an solchen Destinationen. Schwarzgeld hat man halt sinnvollerweise nur in Bar. Auch der Schweizer. Nur so nebenbei.
Das solche Leute in vom Sozialdienst angemieteten Wohnungen leben sollen und Sozialhilfe beziehen, bezweifle ich jetzt mal schwer. Wohl kaum.
Was aber stossend ist, dass sich solche Leute u. U. an unseren Hilfsgeldern bereichern. Da gebe ich Ihnen Recht. In Kriegsregionen sind aber die Geldflüsse immer schwierig bis gar nicht zu prüfen bzw. zu verfolgen. Das ist nichts Neues. Daher sollten Zusagen von grösseren Hilfsgeldern an die Auflagen gebunden sein, dass die Zahlungen nur unter Aufsicht (EU und auch der Schweiz) erfolgen. Ist das nicht möglich, erfolgen nur explizite projektbezogene Einzelzahlungen bzw. -hilfen.
Wichtig erscheint mir akuell aber, dass sich die Russen möglichst schnell zurückziehen und sich die staatlichen Strukturen wieder festigen können. So sind auch gezielte Kontrollen überhaupt erst möglich.
Der Grundsatz sollte immer sein: „Wer zahlt, wählt die Musik“.
Ob aber unser Parlament und unser Aussenministerium in der Lage und Willens sind, solche verpflichtenden Verträge zu vereinbaren, wird die Zukunft zeigen. Ich habe meine Zweifel. Da wird wohl leider eher grosszügig angerichtet. Man kann sich’s ja leisten. Noch.
Kommentar melden -
Irgendwie hab ich das Gefühl, ich lese Weltwoche anstatt Paradeplatzinside.
Daich auch oft in Paris bin und in Zürich jeden Tag beim Savoy entlang gehe, bin ich wohl bind auf meinen beiden Augen, denn ich sehe keine solchen Nr.-Schilder, auch nicht Hotelportiers, welche diese kurzerhand an all den Karossen entlang der Fraumünsterstrasse anbringen.
Nun, ich habe schweizer/armenischen Hintergrund, aber das spielt ja genau so wenig eine Rolle, den durch Ihren Artikel ‚offenbarten Hintergrund‘ der Herren Klitschko.
Es gibt immer alles mit allen Religionshintergründen oder Gründen, dies widerspiegelt sich dann in solchen Artikeln.Kommentar melden-
Das Savoy ist ja wirklich kein führendes Fünfsternehaus mehr, sondern eine chinesische Plastikabsteige zweiter Wahl. Ich bitte Sie.
Kommentar melden
-
-
Aber für die AHV hat es kein Geld! Unfähige Bürokraten in Bern.
Kommentar melden-
Doch, einbezahlt von den wohlhabenden ukrainischen Flüchtlingen, mit Konsum und Steuern. Freue dich doch.
Kommentar melden
-
-
Man stelle sich vor, es hagelt Bomben auf die Schweiz.
Der Schweizer flieht, lässt aber seinen geliebten Mercedes/BMW/Audi etc. zu Hause, um mit dem rostigen VW Polo zu fliehen……
Denkste !Kommentar melden-
komm ja, der polo ist ein geiles auto.
Kommentar melden
-
-
Agnosticus Cassis interessiert das nicht. Wie jedes kleine Fischchen im Aquarium möchte er sich (wie unsere Viola auch) in Europa lieber zum Blauwal aufblasen.
Rezept: wie bei den Ergänzungsleistungen werden Vermögen zuerst „verzehrt“ bevor es etwas gibt.
Kommentar melden -
…Isabel kommst du mit mir auf ein Honeymoon nach Moskau zu Putin…
Kommentar melden-
Nur wenn Du fehlerfrei “Kalinka” vorsingen kannst.
Kommentar melden
-
-
Würde mich nicht wundern, wenn unsere lieben Bundesräte und Politiker da auch schön mit verdienen würden. So blöd kann mann ja nicht sein.
Kommentar melden -
Was bitte hat das mit dem Vermögen zu tun, dürfen Vermögende jetzt etwa nicht mehr flüchten? Nachdem arme unvermögende Wirtschaftsmigranten schon des Teufels sind, sind jetzt vermögende echte Flüchtlinge auch nicht gut. Hört mal auf, hier diesen Hass zu befeuern.
Kommentar melden -
Die notorische Realitätsverdreherin sollte einmal Fotos des bombardierten Kindergartens von Zaporizhzhia (von heute morgen) zu Gemüte führen. Vielleicht würde das den Liebestaumel für den kleinen Geheimdienstfolterer etwas abkühlen.
Kommentar melden -
Die Opferindustrie brummt.
Kommentar melden -
Wenn vor Covid mal geschlampt wurde (z.B. Zylinderkopfdichtung in der Garage falsch eingebaut) dann hat man immer auf „Compliance“ verwiesen. Dann kam Corona, – und plötzlich hatte man ein zweites Werkzeug um die eigene Unfähigkeit zu vertuschen. Und jetzt (dem Himmel sei Dank) haben wir den bösen Putin, der an allem (!) Schuld ist.
Kommentar melden -
Russland annektiert die Ukraine, die Ukraine annektiert unsere Schweiz und die Führer in Bundes-Bern schlafen noch immer. Eidgenossen, wo bleibt euer Wehrwille, wo sind eure persönlichen Sturmgewehre geblieben?
Kommentar melden -
Il Signore Consigliere Federale Ignazio meinte auch schon wörtlich, die Schweiz müsse jeden Franken, der vorhanden sei, den Ukrainern senden. Also Ignazio, nehme sie beim Wort und spenden sie ihre geschenkte Pension, endlich ein grosszügiger Bundesrat!
Kommentar melden -
Hyatt, Waldhaus, Dolder, Badrutt: Ein Drittel der Edelkarossen in den Tiefgaragen dieser (und anderer) Hotels haben ukrainische Kennzeichen an der Stossstange.
Kommentar melden -
Billigjournalismus vom Feinsten.
Kommentar melden-
Sie können ja das Bundesblättli lesen, dort hat es ganz lustige Sachen zum Lesen. Zbsp. Hans-Rudolf Merz und das Bü-Bü-Bündnerfleisch oder Bei der Jubiläumsfeier der Berninalinie sollte Alt-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf einen Zug mit Champagner taufen. Doch der Schaumwein schiesst in Richtung Bündner Regierungsrat Claudio Lardi. Die Bundesrätin nahm es mit Humor: «S‘ isch Künstlerpech, Er isch ä biz z’schnell cho …
Kommentar melden
-
-
Wir haben uns am Anfang des Krieges zu sehr überschwänglichen und emotionalen pro-ukrainischen Solidaritätsbekundungen hinreissen lassen. Stossend war vor allem, dass in einem neutralen Land ausländische Fahnen auf offiziellen Gebäuden gehisst wurden.
Da wir uns aber zu diesem Vorgehen entschieden haben, müssen wir bei unseren Solidaritätsversprechen bleiben und die Ukraine, so gut es geht, unterstützen. Eine 180-Grad Wendung zu diesem Zeitpunkt würde dem Ansehen der Schweiz mehr schaden als nützen, weil es zeigen würde, dass man unserem Wort nicht vertrauen kann.
In diesem Sinne spielt es keine Rolle, ob ein Paar wohlhabende Ukrainer in der Schweiz (und anderswo) ihr Geld ausgeben, wenn es denn so sein sollte…
Kommentar melden -
Neben Zwayer nun auch Frau Energie-Ingeneurin Villalon als Putins Sprachrohre auf Inside-Paradeplatz. Um uns Ihre ausgewogenene Sichtweise darzulegen. Es gibt also reiche Ukrainer, die Luxushotels buchen und im Luxusschlitten vorfahren. Krass. Dass es auch Mütter mit Ihren Mädchen gibt, die im Linienbus fahren (ich treffe einige davon in den öffentlichen Verkehrsmitteln) bleibt natürlich unerwähnt. Aber schön, kann man die Claqeure füttern, die gleich einstimmen in den „Schafft sie aus“-Sound aus der rechten Ecke.
Kommentar melden-
Ich denke, dass Sie den Text zwar gelesen aber nicht verstanden haben. Sie betont ganz eindeutig, dass es dem einfachen Bürger dreckig geht, die Männer verbluten im Schützengraben, die Witwen werden zur Prostitution gezwungen während die korrupte Elite unsere Milliarden abschöpfen. Die Armen können schon gar nicht in den Westen flüchten.
Kommentar melden -
„Schafft sie aus“ Naja, sie dürfen gerne mitgehen, haltet sie niemand auf.
Kommentar melden -
Wer ist Zwayer?
Jeder findet den Ukrainer der in sein Weltbild passt; auch Sie.Kommentar melden -
Ihnen ist defintiv nicht zu helfen. Auf beiden Augen blind. Übrigens: zahlen Sie das alles???
Kommentar melden -
Sie haben keinen einzigen Fehler in Frau Villalons Bericht gefunden, nur ihr verboten, Fakten zu nennen, weil es ihr eingebildetes Gefühl moralischer Überheblichkeit kratzt. Schämen Sie sich.
Kommentar melden -
Gebe Ihnen Recht was die Polemik in diesem Artikel angeht!
Leider kann ich aber auch verstehen dass dieses Verhalten der üblichen wenigen Ukrainer, die keinerlei Gespür und Skrupel haben, ihren ( wie auch immer erlangten) Reichtum auszuleben, anstatt nun etwas bescheidener zu leben , genau dazu führt.
Ich habe für mich selber beschlossen, nicht einen einzigen Rappen mehr zu spenden solange bis die Ukrainer genau diese (ihre eigene) Reserven aufgebraucht haben. Man hört die ukrainischen Politiker leider immer nur Forderungen an alle anderen stellen, aber viel zu selten , werden diese eigenen Landsleute überhaupt kritisiert! Wieviel Munition oder humanitäre Hilfsgüter könnte man bezahlen, wenn man seinen Luxuswagen gegen ein Kleinwagen (hat auch 4 Räder ) eintauscht ?!?
Ich habe immer noch die Bilder von armen alten Rentnern im Kopf, die bei Kriegsausbruch von dem ohnehin wenigen was sie hatten , noch gespendet haben ! Für diese und alle anderen, die für Spenden auch auf etwas anderes verzichtet haben/ verzichten ,ist das Verhalten dieser reichen Ukrainer einfach nur der blanke Hohn! Geschweige den. Für die eigenen Landsleute, die im Heimatland im Elend ausharren müssen !Kommentar melden -
Sie cheggen es nicht. Jeder darf die Karre fahren, welche er möchte. Aber eben nicht mit unserem Steuergeld.
Kommentar melden -
Auch das Gratisfahren mit öV gehört abgeschafft wie auch der unsägliche Status S!
Kommentar melden -
@Ursulina: toll, 36 Unwissende haben Ihren Quatsch bis jetzt geliked. Der Gratis-ÖV ist längstens vorbei. Gratis wird gefahren, wenn der Ort des Sprachkurses / des Arbeitsplatzes zu weit weg ist. Sie und Ihresgleichen sind nur zu bedauern!
Kommentar melden
-
-
Ein sehr einseitiger Beitrag. Ob der Inhalt den Tatsachen entspricht, kann ich nicht beurteilen (sprich: ich habe keine Ahnung, wie viele urkainische Millionäre sich hier aufhalten und ob resp. wie viele missbräuchlich Sozialleistungen beziehen). Wenn ca. 70’000 Ukrainer hier leben und angenommen 500 mit Nobelkarrossen herumfahren, sind das weniger als 1%. Damit aber automatisch alle Ukrainer, die unter dem brutalen Angriffskrieg von Putin leiden und in die Schweiz geflüchtet sind, gleich als Sozialschmarotzer hinzustellen, ist erbärmlich. Es ist eine Tatsache, dass zehntausende Urkrainer(innen) im Krieg gestorben sind und die Infrastruktur des Landes gezielt zerstört wird – um dort ein Leben unmöglich zu machen. Wenn die Schweiz mit ihrer ach so humanitären Tradition Familien aus diesem Kriegsgebiet keine Zuflucht gewährt, können wir uns von unseren Werten – die angeblich eine grosse Tradition haben – gleich verabschieden. Die Kommentare zu diesem Beitrag zeigen, dass wir hier auf „gutem Weg“ sind…
Kommentar melden -
Die allseits bekannten Geschichten welche seit 2,5 jahren immer mal wieder durchgekaut werden… Sieht ehe so aus, das einige in der Schweiz neidisch sind dass das „viele Vermögen mit den Nobelkarossen“ nicht hierher kommt.
Kommentar melden -
Diesem grosszügigen Treiben kann man schon der Riegel vorschieben, Steuer auf Eis legen, bis diese Typinnen zur Besinnung kommen, Schnauze gestrichen voll.
Kommentar melden-
Genau, alles konfiszieren von den Ruzzen!
Kommentar melden
-
-
Massenentlassungen in Europa und der Schweiz, Deindustriealisierung und Milliardengeschenke an die Ukraine gehen nicht zusammen!
Die Inflation und das Abwürgen der Wirtschaft ist in Europa ausschliesslich auf die gescheiterte Sanktionspolitik des Westens gegen Russland geschuldet. Und die Deutschen geben als Dank für die Deindustriealisierung Biden noch einen Orden!!! Schon fast lustig wenn da nicht die Tragik wäre.
Kommentar melden-
Was heißt denn gescheiterte Sanktionspolitik?
Jeder kann sehen, wenn er bereit ist auch mal russische Zeitungen zu lesen, dass die Wirtschaft aus dem letzten Loch pfeift. Der sogenannte wirtschaftliche Boom beruht einzig und alleine auf die absolut nicht nachhaltigen Kriegswirtschaft. Obwohl die Mehrwertsteuer demnächst
von 19 % auf vermutlich 23 % erhöht wird, bekommt die russische Zentralbank die Inflation nicht in den Griff. Das geht natürlich auf Kosten der Bevölkerung, die sich mehr und mehr darüber beschwert.Kommentar melden -
wer hat uns verraten…?
Kommentar melden
-
-
Wie wäre es, wenn unser ach so grosszügiger Bundesrat auf die zukünftige Pension verzichten würde und die Kohle umgehend dem Wolodimir schenken würde. Also, her mit der Kohle!!!
Kommentar melden -
Bravo Frau Villalon……Super !
Herr Casis versteht es anscheinend immer noch nicht. Geld schicken, danke Steuerzahler.
Die Luxuskarren und Villen Besitzer von Kiev in der Schweiz müssen heftig besteuert werden. Langsam aber sicher bezweifle ich Herr Selenski.Kommentar melden-
Langsam aber sicher????
Dachten Sie bis anhin wirklich, dass dieser Schauspieler-Clown unsere Werte verteidigt?!
Naja, besser späte Einsicht als nie.Kommentar melden
-
-
Mir kommt die Galle hoch wenn ich das lese!
Für die 13te AHV kein Geld aber für dieses nachgewiesene korruptes Land flieset Milch und Honig. Die KK für die müssen wir auch noch finanzieren.
In Altstätten müssen Altmieter der Phase 2 ihre Wohnungen Verlassen wurden gekündigt. Gleichzeitig wird die Miete so erhöht das sich die es nicht mehr Leisten können. Bei den Neumietern in der Phase 1 zogen unter anderen Ukrainer ein die es sich zwar auch nicht Leisten können aber es wird ja bezahlt.Kommentar melden-
Denkt bitte bei den nächsten Wahlen dran ! Überall das Gleiche Pack ! Auch in Österreich wir der Pfad der Demokratie verlassen. Eine Verlierer Regierung gegen den Gewinner wird gebildet. Alle wollen nur noch am Futtertrog hängen ohne Leistung und Haftung ,Kohle kassieren ohne Ende.
Kommentar melden -
Der Dumme naive CHer kapiert es nie! Anscheinend geht es allen noch zu gut?? Wehren will sich anscheinend auch niemand?? Immer nur die Faust im Sack machen?? Ein ganz toller Staat, wo die Bürger sich alles gefallen lassen und einfach bezahlen, wenn unsere korrupten Politiker nach Geld schreien?? Unglaublich! Nichts weiteres hat dieses Land verdient!!
Kommentar melden
-
-
statt ihr eigenes Land zu unterstützen liegen sie unserem Sozialsystem auf der Tasche obwohl sie es nicht nötig hätten. Mit Allen lieb sein, ja nirgends anecken. Schleimen bis zum geht nicht mehr. So gehen wir sicher irgendwann unter.
Ein neues Märchen beginnt dann so: Es war einmal ein reiches Land ……Kommentar melden -
Mal kurz zurückgeblendet in 2022:
der ukraini-Krieg hat über Nacht die bösen covid-Viren verdrängt – danke dafür.
Und dass der Sohn lieber in Hamburg statt im Schützengraben… Ist doch nur logisch.
Und ukraini wird bald verschwinden von der Landkarte. Allein demografisch!Kommentar melden -
Einfach Fragen: Warum will die Ukraine in EU und Nato? Weil sie glühende Fans der europäischen „Idee“ sind oder weil sie ev scharf auf EU-Geldregen sind? Warum will die EU mit der Ukraine kooperieren? Weil die EU der „armen“, „etwas“ korrupten Ukraine helfen oder ev doch nur einfach ihre Macht auf Kosten Russlands in Osteuropa ausbauen möchte?
Kommentar melden-
Es geht darum, was die Ukraine will.
Stellen Sie diese Fragen im Forum „Komsomolskaja Prawda“.
Ich bin sicher, Sie werden umfassende und ehrliche Antworten erhalten, auch zu Putins 1-Milliarden-Dollar-Palast.
Kommentar melden -
Ja warum dieses Theater um die Ukraine? Weil die Ukraine einen enormen Vorrat an Bodenschätzen hat. Und warum wollen die Amis die Ukraine in die EU einbinden? Und wer hat die EU geschaffen? Die Amis!!
Kommentar melden
-
-
Wenn man die Kommentare hier so liest, dann braucht es nur noch einen Führer und sie stehen wieder stramm in Reih- und Glied. Es dauert wohl nicht mehr lange und die Russen sind die Opfer, sie wurden von einem vielleicht nicht perfekten Volk (aber sind wir Schweizer das?) brutal angegriffen. Moskau, St. Petersburg wurden dem Erdboden gleichgemacht und 30 Mio RussenInnen mussten fliehen vor den Gräueltaten der Ukrainischen Wehrmacht?
Kommentar melden -
@Frau Villalon: Ich bin freiwilliger Helfer in einem Projekt, welches ukrainische Flüchtlinge in der Schweiz unterstützt. Ich sehe wie diese Leute tatsächlich leben. Darf ich sie einmal zu einem unserer Meetings einladen? Gerne können sie dann einen Follow-Up Artikel hier verfassen. Ich bin mir sicher es wäre für alle hier sehr lehrreich.
Kommentar melden-
Ich habe 1/2 Jahre Ukrainer zur Miete gehabt. NIE mehr wieder!!!
Habgierig und ….. mir fehlen die Worte. Dann musste ich mich noch gegen die „Dame“ noch wegen übler Nachrede wehren. Zum Glück habe ich genug Beweise gehabt und Unterstützung des Sozialamt!Kommentar melden -
Walter Waffenhändler, wie dumm muss man sein, als freiwilliger Helfer, d.h.zu Gotteslohn, in einem Geschäft zu arbeiten, wo alle anderen Beteiligten um Sie herum sich eine goldige Nase verdienen?
Arbeiten sie wirklich zum Nulltarif, oder heisst freiwillig, wirklich freiwillig bei gutem Stundenlohn? Wie die damaligen „Sozialhelfer“, die für 70.00 Franken Stundenlohn mit Eritreer einkaufen und spazieren gegangen sind?Kommentar melden -
Gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens…
Kommentar melden -
@Walter Waffenhändler: wie dumm muss man wohl sein, als selbsternannter Superwohltäter (>freiwilliger Helfer…) einen derart doofen Nickname (>Waffenhändler) zu verwenden?
Kommentar melden
-
-
Vorzueglich. Hoffen wir, dass das Laeugeli Cassis den Artikel auch liest.
Kommentar melden-
Geld verbraten ist das einzige wo er versteht.
Kommentar melden
-
-
Seht gut geschrieben!Trifft 100% zu!
Kommentar melden -
kein ukrainischer Bentley – Fahrer und dessen Entourage kassiert in der CH auch nur einen Franken Sozialgeld, wenn sie bei uns angemeldet sind. Zuerst werden diese Karossen verscherbelt.
Kommentar melden-
Dreamer…
Kommentar melden -
Genau, träum weiter! Nur der dumme Einheimische Sozialhilfeempfänger darf keine Karre haben.
Kommentar melden
-
-
In einem Luxushotel im Schwarzwald. Ich stehe in der Nähe von der Kasse. Vor mir ein Ukrainer welcher das Zimmer bezahlt 89000 Euro. Er zieht ein Bündel Euronoten legt es auf die Teke, der Kassierer holt die Notenzählmaschine und zählt die 89000 Ero ab. Die 1000 Euro Trinkgeld werden dankend genommen.
Kommentar melden-
Sie sind aber auch nicht schlechtgestellt…
Sicherlich hart verdient Ihr Geld.Kommentar melden -
Sky tuns blue. Angels come down. Sky turns blue. Angels come down. I cruise in a Jaguar XK8.
Kommentar melden -
Wurde Ihr Aufenthalt von der Sozialhilfe bezahlt?
Oder den von der vermueteten Ukrainern? Haben Sie irgendwelche Beweise für die Herkunft der Mittel?
Ich hoffe, Sie haben das Hotel wegen verdächtiger Transaktionen bei den Behörden gemeldet.
Kommentar melden -
Suspekt und wohl Fake. Zweifle an ihrer Version!
Welches Luxushotel (mit Theke) im Schwarzwald? Bitte Details. Brauche exakte Angaben für eine genaue Recherche.
Kommentar melden -
Wer s glaubt.
Kommentar melden -
Das glauben Sie ja selber nicht.
Kommentar melden -
Sauerei! Die brauchen wir hier nicht!
Kommentar melden -
Theke heisst das…
Kommentar melden -
Es gibt kein solched Hotel im Schwarzwald
Kommentar melden -
Naja, glaube ich nicht. Geschichte aus dem Paulanergarten. Sollte es sich wirklich um ein Luxushotel handeln, was ich aber bezweifle, liegt der Preis bei ca. EUR 300 pro Nacht für ein Doppelzimmer. Der gute Herr hat also dort rund 296 Nächte verbracht. Und erst nach dieser langen Zeit hat er das Zimmer bezahlt – vorher natürlich keinen Cent ? Mann…und so ein Stuss glauben die Leute. Naja, Populismus gegen Ukrainer ist wohl gesallschaftsfähig geworden.
Kommentar melden -
Ist doch super! Wo ist das Problem? Hätten sie denn lieber einen armen Wirtschaftsmigranten vor sich?
Kommentar melden -
Das ist aber sehr interessant, da auch Deutschland eine Bargeld-Grenze hat. Oder nur für die „anderen“?
Kommentar melden -
Guter Nick Name:
Sollte allerdings heissen:
Pit das Grossmaul!Die Geschichte glaubt wohl auch nur einer der gleich „krud“ ist wie sie.
Kommentar melden -
@ Kommentator: Als Besserwisser haben Sie sicherlich Gegenbeweise!
Kommentar melden -
Wir sind hier nicht in Deutschland!
Kommentar melden -
Sosoooooooo
Kommentar melden
-
-
Die mit bräunlichen Artikeln augefallene Papierlischweizerin aus Spanien ist „back“ nach einer Zwangspause.
Kommentar melden-
Hans, was ist ein „bräunlicher “ Artikel? Wieso Papierlischweizerin? Wenn man keine Argumente hat und die Fakten nicht abstreiten kann, gehts gegen die Person, gell?
Kommentar melden -
Geh besser an die Front Hänsli. Dann siehst du mal was für ein Schurkenstaat die Ukraine ist und wie sie die eigenen Leute behandeln!!
Kommentar melden -
Mach‘ doch Du einmal eine Zwangspause, Hansli… Mit braun hat das hier überhaupt nichts zu tun. Was sich die Ukrainer leisten, geht massiv zu weit, in jeder Hinsicht.
Kommentar melden -
Hanslis Vater hätte seinerzeit fast den Ärmelkanal
durchschwommen!“
„Wieso nur fast?“ – „Kurz vor England konnte er nicht
mehr und musste umkehren.“Kommentar melden -
@Hans
Wer Stroh im Kopf hat, fürchtet der Funken der Wahrheit. Gehen sie in Zwangspause und ordnen sie mal tüchtig ihr Stroh.
Kommentar melden -
Viele Dank Hans, für den geistreichen Kommentar. Hat mich daran erinnert, den Müll rauszubringen.
Kommentar melden -
Ach Hans, die Brauwaren übrigens LINKE und die Asdow Brigade sind genau solch Braune. Lern Geschichte Hans!
Kommentar melden
-
-
Arme Frau Isabel Villalon. Schreiben Sie mal etwas Interessantes über KI, Sie sind doch Ingenieur.
Kommentar melden-
Armer Schweizer, der offensichtlich dicke rote Gläser vor den Augen hat und nichts im Kopf, sonst würde er verstehen, was abgeht…
Kommentar melden -
Hier hat einer die Wahrheit nicht gern und träumt vor sich hin, in seinem Tulpenland
Kommentar melden -
To Tulpensaison ist vorbei
Die lange Geschichte meiner Familie hat mir viel über Lenin, Stalin und Putin gelernt. Meine Familie ist weltweit ausgewandert, ist aber eine echte „Eidgenossen“-Familie – aktiv gegen Karl den Kühnen. Mein Vater war in Berlin mit dem HJ in April 1945… Sein Vater hat die Operation Barbarossa mitgeplant. Unterem anderen waren wir auch im Kampf gegen die Kommunisten (UDSSR, Kuba, China) in Afrika beteiligt. Also, bitte, von der Geschichte wissen wir mehr als Sie.
PS. Bitte, vergessen Sie es nicht: Ziel der glorreichen „Special military operation“ war die Entnazifizierung von Ukraine. Sie haben
dicke rote Gläser vor den Augen!Kommentar melden -
@ein Schweizer im Tulpenland
…und Ihr Urgrossvater war sicher Napoleon. Im Psychiatriezimmer.
Kommentar melden -
@Schweizer im Tulpenland:
Danke für die hochnäsigen Belehrungen. Aber was wissen SIE über meine Familie, die aus Bulgarien, Spanien und der Schweiz stammt? „hat mir viel…“. Deuts swer Spragg… „hat mich“ heisst das. Zeigt (wie noch andere Fehler) etwas über Ihre Bildungsgrundlagen, die offensichtlich nicht dazu taugen, andere zu belehren (nicht „beleeren“). Ich denke, Sie sind ein Russentroll. Und Alt-Nazis kommen bei mir auch nicht gut an. Putin-Trolle auch nicht. Wir haben selber unter den Kommunisten Familienmitglieder verloren, mit denen also auch nichts am Hut, denn in meiner Familie kann man selber denken.Kommentar melden
-
-
super Artikel, mutig und klar. Dank an Frau Villalon
Kommentar melden-
Nicht mutig, sie bekommt Geld von mir für die Publireportage.
Kommentar melden
-
-
Sorry Frau Villalon. Diese Schlagzeile stinkt zum Himmel! Dann sind es halt zig Nobelkarrossen. Aber sicher nicht hunderte. Und diese Leute hauen damit die echten Flüchtlinge – immerhin Landsleute – in die Pfanne. Hätte ich ein Restaurant oder ein Hotel in St. Moritz, ich würde diesen Neureichen umgehend die Türe weisen. Aber so sind wir halt, wir Schweizerlis…
Kommentar melden-
Doch, es sind Hunderte. Über Westeuropa verstreut Tausende… Und unsere liebe Sozialhilfe verzichtet aus Faulheit auf die Verwertung.
Kommentar melden
-
-
Cassis gehört schon lange abgewählt. Er schadet den Steuerzahlern in unverantwortlicher Weise und ist ein Reputationsrisiko für die FDP.
Kommentar melden-
FDP gehört abgewählt!!!!
Kommentar melden -
fdp immer noch überparitätisch vertreten und EINER zuviel im BR.
Kommentar melden -
Das stimmt Cassis ist vollkommen unfaehig, Aber leider die anderen 6 Zwerge auch
Kommentar melden -
Leider hat Cassis den falschen Pass abgegeben. Könnte es wegen der übertrieben grossen Abfindung sein. Das ist ja schon bald soweit. Grazie Svizzera
Kommentar melden
-
-
Liebe Isabel; Dieser Artikel ist sehr polemisch und bedient die Iwan-Narrative mit Klischees. Schade…
Kommentar melden-
… jeder will die Wahrheit, aber nur wenige können damit umgehen.
GratisTip an alle „Villalon-Kritiker“ :Coop hat diese Woche eine Aktion für rosarote Brillen.Kommentar melden -
@Observer: Was soll an der Wahrheit polemisch sein?
Kommentar melden -
@Seneca und Judge
Eure Kommentare zeigen, wie viele andere Kommentatoren auch glauben, dass alles, was hier geschrieben wird der Wahrheit entspricht. Gehirn, sofern vorhanden, ausgeschaltet.Kommentar melden -
@wer denkt ist im Vorteil: Wer Augen hat, um zu sehen, auch. Ich glaube, was ich sehe. Und ich sehe genug UA-SUVs und ich sehe auch, wie wir Milliarden in ein total korruptes Land verschleudern und hier Drückeberger verhätscheln, die besser für ihr Land kämpfen würden. Nicht zuletzt sehe ich auch, wie die Ukrainer einen Sonderstatus kriegen, vergoldet und in Ruhe gelassen werden (was uns jedes Jahr Milliarden zusätzlich kostet), derweil die gewöhnlichen Asylsuchenden von einer solchen Sonderstatus-Behandlung nur träumen können. Sonderstatus in eine Rechtsstaat? Wie ist das jetzt mit der Gleichheit vor dem Gesetz???
Kommentar melden
-
-
Was für ein „toller“ Artikel und die Meute kläft hinterher hier. Bestimmt haben Sie tausende, ja abertausende Porsches, Mercedes, Ferraris etc. mit ukrainischen Nummerschildern gesehen hier. Könnte es sein, dass Sie mehr vom Neid verfolgt werden als vom Leid? Werte Frau Villalon, ich hoffe nur Sie erleben es nie am eigenen Leib wenn links und rechts Bomben einschlagen neben Ihnen; vielleicht Ihre Kinder, Mann oder Eltern von den brutalen russischen Kriegsverbrechern getötet wurden. Missgunst Frau Villalon ist ganz schlechter Berater und all die Hater hier sollten sich schämen habt Ihr nichts besseres zu tun???
Kommentar melden-
Ojeh, dieses Märli-Gejammer… die Leute, die wirklich leiden, sind noch in der Ukraine. Die korrupten Fahnenflüchtigen hier und treiben sich in den Boxclubs herum…
Kommentar melden -
@traurig: heute schon geboostert? ich verspreche ihnen, danach werden Sie nie wieder krank!
Kommentar melden -
Von den brutalen amerikanischen Kriegsverbrechern getötet zu werden, ist auch nicht schön. Gut, die töten ja im Namen von Freiheit und Demokratie, für die Opfer spielt das aber keine Rolle: Sie sind dann einfach tot. Die verblödeten CH-Bünzli, die den ganzen Dreck, den ihnen die eigene Regierung und die System-Medien in die Hirne pflanzen, immer noch arglos schlucken, glauben natürlich immer noch das „Russen böse – Amis so lieb“-Märchen. Deshalb gibt es eben Kriegsopfer, die sie lauthals beweinen und andere, die sie gar nicht wahrnehmen. Geborene Untertanen halt.
Kommentar melden
-
-
Sehr geehrte Autorin, in Ihrem Artikel haben Sie kein einziges Bild dieser Autos und keinen Beweis dafür geliefert, dass die Besitzer dieser Autos Sozialleistungen beziehen.
Ohne Fakten ist Ihr Artikel reine Sensationsmache.
Abgesehen von den korrupten „Eliten“ gibt es in der Ukraine viele erfolgreiche Geschäftsleute, die weder Pferde lenken noch in Jurten leben.
Was Ihr Lob für die „Russen, die ihre Leute in einem geschlossenen System halten“ betrifft: Wann werden Sie über all die von Russland sanktionierten Oligarchen schreiben, die hier in der Schweiz ihr Leben genießen und bei einigen Banken und Gemeinden immer noch willkommen sind?
Kommentar melden-
Die Autos dürfen nicht abfotografiert werden die Ukrainer sind geschützt wie ein König der S Status bringt alle Freiheiten !
Kommentar melden -
Kleiner Hinweis:
Jurten werden in der MONGOLEI genutzt, NICHT in der Ukraine!#Bildungsverweigerung
Kommentar melden -
Habe selbst viele von denen gesehen, schwarze S-Klassen in St. Moritz.
Wie lange lassen wir uns noch von unserer Regierung für dumm verkaufen?
Kommentar melden -
Ich brauche kein Bild und keine Beweisführung. Ich sehe das jeden Tag mit eigenen Augen und höre das auch von den betreffenden Leuten. Denn mit denen rede ich ab und zu.
Kommentar melden -
@Manuela: @Bruce @Beweise: Das Fotografieren von Autos ist völlig legal. Sie stehen im öffentlichen Raum und können fotografiert werden, also stellen Sie diese Bilder bitte zur Verfügung, wenn Sie oder der Autor überhaupt welche haben.
Ich sehe jetzt, dass dem Artikel seit der ursprünglichen Veröffentlichung ein Bild eines Autos mit ukrainischen Nummernschildern hinzugefügt wurde. Das Auto steht in einer Straße, es ist nicht klar, in welchem Land es ist, und ich sehe im Hintergrund kein Hotel, also ist das sehr fragwürdig. Ich kann zehn Bilder von teuren Autos mit ukrainischen Nummernschildern nehmen und irgendwelche wilden Behauptungen aufstellen, ohne dass es irgendwelche Beweise oder Nachforschungen darüber gibt, wer sie sind.
Auf welcher Grundlage behaupten Sie außerdem, dass die Autoren dieser Autos den Status S haben?
Ist ihre Aufenthaltserlaubnis an der Windschutzscheibe angebracht?
Möchten Sie etwas zu all den russischen Unternehmen in der Schweiz sagen?
Haben Sie mit den Schweizer Hotelbesitzern an diesen Standorten gesprochen (konkrete Namen der Hotels wurden überhaupt nicht genannt) und an sie appelliert, von ihren Gästen (nicht nur von ukrainischen Gästen) kein Geld ohne Herkunftsnachweis der Gelder anzunehmen?
@Don: Haben Sie zu meinem eigentlichen Punkt, insbesondere zu den sanktionierten russischen Oligarchen, etwas Substanzielles zu sagen?
Kommentar melden -
@Kommentator: Ich habe selber Augen im Kopf und ich kann auch selber denken. Ich brauche dazu nicht 10’000 Fotos, denn ich sehe die Karren selber und ich sehe auch die Drückeberger hier. Wir buttern Milliarden in die korrupte Ukraine, wir gewähren denen hier Sonderstatus (wie ist das jetzt mit der Gleichheit vor dem Gesetz) und die kosten uns jährlich über 4 Milliarden. Zieh‘ ‚mal die rotrüne Lügenbrille aus, Kommentator.
Kommentar melden -
Es braucht keine Beweise wie Bilderbuch für Trömpisten und Schwurbler.
Kommentar melden
-
-
Wie schnell hat ein Russe ein Ukrainer-Nummernschild
an seine Karre montiert ? Schon mal diese Möglichkeit
in Betracht gezogen ?
Villalon schreibt was die meisten hier hören WOLLEN.Kommentar melden-
Witz des Tages…durch solche Verharmlosungen wie es sie betreiben werden die Dummen Politiker noch Dümmer!
Kommentar melden -
und WAS wollen Sie hören.
Kommentar melden -
Nummern schild Tausch? So wie James Bond? ne ist klar
Kommentar melden -
Bei gewissen Anti-Ukraine Kommentaren in den diversen Ukraine Artikel von IP habe ich auch den Verdacht, dass Kommentare gezielt durch Russenpropaganda gesteuert sein könnten. Da braucht es nur noch eine Journalistin wie in diesem Artikel und es ist ein leichtes durch Russen gesteuerte Kommentare zu streuen und versuchen Hass in der Schweizer Bevölkerung zu streuen. Auch das ist Kriegsführung.
Kommentar melden -
Ojeh. Schon wieder ein Selenski-Troll…
Kommentar melden -
Genauso wird es häufig gemacht. Und kaum jemand – allen voran Frau Villalon – ist fähig, ruzzisch von Ukrainisch zu unterscheiden.
Kommentar melden -
Ojeh, wieder so ein rotgrüner Märlierzähler… Die Rotgrünen haben immer eine skurrile Verdrehung parat, um alles zu bestreiten, was ihnen politisch nicht in den Kram passt…
Kommentar melden
-
-
Selbst wenn das, was Sie hier verbreiten, der Wahrheit entsprechen würde – was dann?
Sollen wir ernsthaft vorschlagen, ukrainisches Territorium kampflos an Russland zu übergeben, im Austausch für ein wertloses Versprechen von Putin, dass seine imperialen Ambitionen dann endlich gestillt wären?
Und was geschieht mit den 25-30 Millionen Ukrainern, die noch im Land sind? Viele von ihnen sind traumatisierte Männer – Ihnen ist doch bewusst, dass sie alle zu uns flüchten würden, um nicht in russischen Filtrationslagern (aka. Konzentrationslagern) zu landen?
Vielleicht sollten Sie systemischer und mit Weitsicht denken, bevor Sie solch diabolische Texte verfassen.
Oder werden sie etwa auch bezahlt dafür?
Kommentar melden-
Die Ukraine wie wir Sie heute zu kennen glauben wurde 1945 von den Sovjets geschaffen und zwar unter wegnahme von Gebieten welche ursprünglich Polen und Littauen gehörten. Die Ukraine hat in der jetzigen grösse keine Daseinsberechtigung finde ich. Ganz zu schweigen von der Krim welche historisch rein gar nichts mit der Ukraine zu tun hat, informieren Sie sich bitte diesbezüglich richtig!
Kommentar melden -
Wir haben da gar nix zu sagen und sollten die Scheisse nur ungefragt bezahlen!
Machen Sie dich weiter mit ihrem Sozialdienst und verschonen Sie uns mit ihren Dunmheiten!Kommentar melden
-
-
Die Ukraine ist das korrupteste Land in Europa und eines der korruptesten auf der Welt! Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen was passiert, wenn Milliarden westlicher aus Steuern finanzierte Gelder beinahe ohne Aufsicht dem Land nachgeschossen werden! Der Präsident ist nicht vom Volk gewählt (die reguläre Amtszeit ist schon längst abgelaufen) und hält sich nur noch mit Kriegstreiberei und Eskalationsversuchen zu einem 3. Weltkrieg an der Macht. Die Männer werden auf offener Strasse von den Regimeschärgen eingesammelt und aus Kanonenfutter an die Front gebracht. Die westlichen Medien berichten jedoch nicht über die Fakten wie Korruption, Machtmissbrauch und Zwangsrekrutierung in der Ukraine. Es gibt einfach zu viele Profiteure in der Ukraine, wenn dieser Krieg noch weitergeführt wird, was auch die ukrainischen Luxuskarrossen bestätigen. Das Geld nehmen die Reichen, die armen liefern die Reichen. Das westliche Volk soll sich im Eigeninteresse für eine Beendigung dieses Konfliktes einsetzen. Massenentlassungen, Deindustriealisierung und Milliardengeschenke an die Ukraine gehen nicht zusammen!
Kommentar melden-
Selbst wenn das, was Sie hier verbreiten, der Wahrheit entsprechen würde – was dann?
Sollen wir ernsthaft vorschlagen, ukrainisches Territorium kampflos an Russland zu übergeben, im Austausch für ein wertloses Versprechen von Putin, dass seine imperialen Ambitionen dann endlich gestillt wären?
Und was geschieht mit den 25-30 Millionen Ukrainern, die noch im Land sind? Viele von ihnen sind traumatisierte Männer – Ihnen ist doch bewusst, dass sie alle zu uns flüchten würden, um nicht in russischen Filtrationslagern (aka. Konzentrationslagern) zu landen?
Vielleicht sollten Sie systemischer und mit Weitsicht denken, bevor Sie solch verhängnisvolle Texte verfassen. Oder ist das etwa Teil Ihres Geschäftsmodells?
Kommentar melden -
Wenn Russland die Ukraine nicht angegriffen hätte, wäre dieser Artikel nicht erschienen.
Stimmen Sie zu oder sind Sie hier, um die Schuld für die russische Invasion von sich zu weisen?
Versuchen Sie bitte, Ihren Kommentar im Forum der Zeitung „Komsomolskaja Prawda“ zu veröffentlichen.
Kommentar melden -
Was auch nicht berichtet wird sind die Demonstrationen von Ukrainischen Mütter, Ehefrauen und Familien welche wissen wollen was aus ihren Söhnen wurde!
Kommentar melden -
Winkelried, gut gibt es die treuherzigen Russen, welche das totale Gegenteil davon sind. Ich reibe mir die Augen über soviel …..
Kommentar melden -
@Kommentator: Aha, und das rechtfertigt alles, auch was sich die Ukrainer hier leisten?
Kommentar melden
-
-
Irgendwie fühle ich mich bei diesem Artikel an Russia Today erinnert. Das ist nicht unbedingt als Kompliment gemeint.
Kommentar melden-
Es kann nicht sein, was nicht sein darf. Gell?
Kommentar melden -
Die Wahrheit tut weh gell`?
Kommentar melden -
Ich bin regelmässiger Leser von RT und stelle fest das RT seriöser als die hiesigen Medien berichtet. Auch seriöser als Vilalon und Hässig.
Warum wird nur auf RT berichtet, dass griechische Hafen Arbeiter einem Munitionscontaier für Israels Vernichtungskrieg den Zutritt zum Hafen verwehren.
Wer für die Ukraine spenden möchte,spart am besten beim Tagi.
Ich gebe zu, Kommentare auf RT sind meist unterirdisch. Aber es gibt halt bei RT weniger Zensur als bei uns.Kommentar melden -
@Sofabanker
Wenn schon russische Quellen, würde ich es eher mit Meduza probieren. Das ist von Putin in Russland verboten – eine bessere Garantie für Qualität gibt es nicht.Aber da muss man halt Englisch können und für manche ist das schon ein gewaltiges Hindernis …. die bleiben dann wie der Weltwocheleser namens Polofahrer bei RT.
Kommentar melden
-
-
Es braucht Mut solche Zeilen zu publizieren.Bravo und weiter so!
Kommentar melden-
Mut?
Da hockt jemand in Spanien und lässt es sich wahrscheinlich mit unseren AHV Geldern wohl sein. Und weil es sonst zu langweilig wäre, wird irgendein Müll publiziert. Wo ist hier der Mut?Kommentar melden -
Mut? In der Schweiz kann jeder schreiben, was er will. Sogar Unwahrheiten.
Kommentar melden -
@Tulpenfreak: Eben, tu quoque, Brutus…
Kommentar melden -
Ja Mut ..
Schaut mal was mit den ZFF Verantwortlichen passiert ist, wegen der „Russians at war“ Vorführung.
Morddrohungen, Einschüchterung, Etc. von ganz oben, als sie den Film weiterhin bringen wollten.Kommentar melden -
Mut? Die ruzzische Version von Chat – GPT, eine reisserische Headline und keinerlei Skrupel reichen völlig. Und schon fliessen die Peseten
Kommentar melden -
…sonder auch Intelligenz und das ganze süffig geschrieben!
So, wie wir alle Isabel Villalón lieben!
Kommentar melden -
@Nicht nur Mut:
Na ja, wenn man Putin als Vorgesetzten hat kommt einem sogar Klopapier intelligent vor. Stimmts?Kommentar melden
-
-
Da kurvte plötzlich – wie schon so häufig – ein UA-Bentley forsch vor den Haupteingang und parkierte natürlich beim Parkverbot. Zwei junge, grimmig dreinschauende UA-Typen (Wehrpflicht?) entstiegen, kurz danach zwei schick und teuer gekleidete UA-„Damen“ (überbeladen mit LV und Hermès) mit selten arrogantem, wichtigtuerischem Auftritt. Sie würdigten die übrigen Besucher keines Blickes und verschwanden dann rasch im teuren Gourmetrestaurant rechts des Haupteingangs. Stellen wir uns so „arme“ Flüchtlinge vor?
Kommentar melden-
und 3x dürfen Sie raten, wem das Hotel gehört!
Kommentar melden -
Letzhin in meiner Gemeinde: fröhlich spielende Kinder aus der Ukraine mit ihren Müttern auf dem Spielplatz. Alle grüssen freundlich. Zum Spielplatz sind sie mit (alten) Velos gefahren, die sie vermutlich als Spenden erhielten.
Es gibt tatsächlich ukrainische Familien ohne Bentley… auch wenn das viele, die hier schreiben, nicht glauben wollen…Kommentar melden
-
-
Vielen Dank für diesen Artikel, er spricht vielen Menschen aus der Seele. Da kommt mir regelmässig die Galle hoch, wenn ich die High Society der korrupten UA-Liga sehe unsere Steuergelder zu verprassen. Es ist nicht die Aufgabe des Staates, hier die ganze Welt beherbergen und durchfüttern zu wollen.
Kommentar melden -
Voraussetzung für eine Nacht im Palace ist ein Status S.
Kommentar melden -
Ja das ist die Wahrheit. Tut aber vielen Journalisten und andern in der FDP und bei den Grünen sehr weh. Entschuldigung, ich gendere nicht.
Kommentar melden-
SP nicht vergessen!
Kommentar melden
-
-
Diese Form von Stimmungsmache ist menschenverachtend und widerlich. Würden wir nicht ALLE versuchen, unser Hab und Gut zu retten, wenn hier Krieg wäre? Ist Krieg nicht schon schlimm genug?Wer von den Kommentarschreibenden hat die Behauptungen von Villalon selber überprüft, bevor er/sie urteilt?
Es wird immer mehr polarisiert, immer härter angegriffen. Hat sich schon jemand überlegt, wo das hinführt? Führt das in eine Welt, in der wir leben möchten?
Artikel wie diese, inklusive die meisten Kommentare, vergiften unsere Welt.
Kommentar melden-
Maulkorb und Scheuklappen montieren und gut ist. Genau dieses Verhalten bringt unsere Gesellschaft immer tiefer in den Morast.
Kommentar melden -
Besorgniserregend sind die weltweit geschürte Russophobia und der Genozid in Gaza, aber sicher nicht die ,,Leiden‘‘ der ukrainischen Luxusflüchtlinge!
Kommentar melden -
Sie haben den Artikel wohl nicht gelesen: Was hier ‚gerettet‘ wird ist nicht das Hab und Gut der anderen (der westlichen Steuerzahlern).
Kommentar melden -
Gutmenschen und Schlafschafe wie Sie haben uns den ganzen Wahnsinn beschert durch Ihre Naivität und Passivität, vom C-Virus über den Wahnsinn Russland den Krieg zu erklären als „neutrales“ Land und die Ukrainer allesamt als Opfer und völlig frei von Korruption sehen zu wollen durch die Rosa-Brille, oder den weissen Westen zu glauben, alles sei Paletti.
Ich kann Ihnen versichern, dass Sie sich auf die Länge nicht mehr als Gutmensch fühlen werden, wenn Sie die Probleme einfach unter den Teppich kehren.
Kann Ihnen jeder Psychiater bestätigen.
Kommentar melden -
sicher auch ein linker Zürcher. Wenn man für unsere Alten auch genug Geld aufwerfen würde, würde es ja noch anders aussehen. Aber für Diese hat man ja kein Geld.
Kommentar melden -
Es wird nichr mehr lange gehen und die Verteilkämpfe brechen im Westen auch aus, noch nie wurde eine Leitwährung ohne Krieg angegeben.
Kommentar melden -
Winkelried; wechseln Sie den Namen, er würde sich im Grabe umderehen vor Ihrem Gedankengut?? Ausgerechnet Winkelried, der gestorben ist für die Freiheit gegen die Unterdrücker und Kriegsverbrecher. Keine Ahnung wo Sie leben und wann Sie die Primaschule beendet haben?? Noch ist die Tatsache so, dass ein russischer Agressor und Kriegsverbrecher die Ukraine täglich in Schutt und Asche bombt. „Kollteralschäden“ von x-Zehntausenden unschuldigen Opfern gewissenlos in Kauf nimmt! Und vermischen Sie nicht den Gaza- mit dem Ukraine Krieg, ein weiterer Beweis Ihrer überragenden Bildung??
Kommentar melden -
Viel lieber bin ich Gutmensch als Wutbürger. Interessant übrigens, dass es Leute gibt, die Gutmensch negativ konnotieren. Naiv vielleicht, aber negativ?
Und nein, kein linker Zürcher, sondern wirtschaftlich in den obersten 10%. Aber Humanist.
Kommentar melden -
@Besorgter
Haben sie als Humanist auch Flüchtlinge aufgenommen oder nur eine grosse Klappe. Wirtschaftlich in den obersten 10%, da lachen ja selbt die Hühner. Und wer Moral predigt, aber vom politischen Hütchen-Spiel lebt, ist so glaubwürdig wie ein Tierschützer im Pelzmantel.
Kommentar melden -
@Besorgter
Zitat: Würden wir nicht ALLE versuchen, unser Hab und Gut zu retten, wenn hier Krieg wäre? Aha, denken sie als oberster in der Wirtschaft nur an ihr Hab und Gut. Typisch ein Gerede von möchtegern reichen Leuten und von Moral keine Spur. Bitte verschonen sie mich mit ihrem Gutmensch Gelafer, wir sind schon vergiftet von den Regierungen!
Kommentar melden
-
-
Ein Hurra auf die Frau Putin-Trulla. Die Ukrainer sind natürlich alles arme Bauern und haben nur Eselskarren. Und wenn man flüchtet, macht man das zu Fuss und überlasst den SUV den Ruzzen.
Kommentar melden -
Naiv, naiver, Schweizer.
die ukrainischen Nobelkarossen sichtet man auch in Kastanienbaum/LU. Wie meinte kürzlich ein Osteuropäer: die Steigerungsform von naiv sei:
Naiv, naiver, Schweizer.
An Bundesrat Cassis: bleiben Sie zu Hause auf ihrem Designer Sofa und hören Sie auf Schweizer Steuergeld zu verschwenden und dass unsere Bundespolitiker auch nicht unbedingt die hellsten Kerzen auf der Torte sind, wird uns ja praktisch täglich vorgeführt.Kommentar melden-
Naiv sind diejenigen, die russische Propaganda aufessen und weiter verbreiten. Naiv sind diejenigen, die meinen, unsere Nachbarn würden uns dann schon schützen, wenns richtig los geht.
Jeder weiss, dass Österreich bereits fest in russischer Hand ist. Ich weiss nicht wie lange Liechtenstein uns noch beschützen wird.
Kommentar melden -
@Waffenhändler
Anstatt hier zu jammern, beweisen Sie,
dass Sie ein Superheld sind.
Als Waffenhändler sind Sie doch bestens
ausgerüstet. Gehen Sie an die Grenze und
beschützen Sie uns vor dem „pösen“ Putin.Kommentar melden
-
-
Mutiger Artikel, lässt sich natürlich fortsetzen mit anderen Städten, wo die Einfahrten von Fünfsternhotels ebenfalls mit Bentleys ukrainischer Herkunft vollgeparkt sind. Hab davon eine kleine Fotogallerie. Mit fortschreitender Integration wird die ein oder andere Karosse aber nun auf lokal umgeschrieben, damit die finanzierenden Schweizer Steuerzahler es nicht so stossend empfinden.
Kommentar melden -
Wie wahr Frau Villalon!
Das anglo-american System hat fertig…..Kommentar melden -
Nur selten habe ich einen so schlechten und unprofessionellen Artikel gelesen! Haben Sie wirklich das Gefuehl, dass es in der Ukraine nur arme Leute gibt? Vor einem Krieg muessen alle fluechten, ob Reich oder arm und wenn man dann einen einzigen Bentley mit ukrainischen Kennzeichen sieht schliesst man dann sofort auf ein ganzes Land? Ist ja laecherlich! Wir haben in unserem Haus 5 ukrainische Frauen, zwei davon Kinder, aufgenommen und die sind auch mit einem BMW SUV angereist. Occasion, 10 Jahre alt und die Ehemaenner sind irgendwo in einem Schuetzengraben. Sie haben doch ueberhaupt keine Ahnung was Krieg bedeutet. Mit Ihrem ‚buenzligen‘ Artikel schueren Sie Hass und Unmut in der Bevoelkerung. Schwarze Schafe kann es ueberall geben, aber sich dann ein Bild auf ein ganzes Volk zu machen ist in hoechstem Grade beschaemend.
Kommentar melden -
Ist das jetzt der Versuch, Kunden für Ihr überteuertes Reisebüro (oder was auch immer das sein soll), zu finden?
Kopfschüttelnd…
Kommentar melden -
Es ist schwer nachzuvollziehen, warum das Schweizer Volk bei solch wichtigen finanziellen Entscheidungen nicht gefragt wird. Wenn es um Milliarden an Steuergeldern geht, sollte die Bevölkerung das Recht haben, mitzubestimmen, ob und wie dieses Geld eingesetzt wird – besonders in Anbetracht der Berichte über Korruption in der Ukraine. Die Regierung sollte in solchen Fällen mehr Transparenz zeigen und das Vertrauen ihrer Bürger stärken.
Kommentar melden-
Also was soll es da entscheiden.
Hauptsache bei Migros sind die Regale noch voll.
Kommentar melden -
Die Regierung will ja lieber alles selber entscheiden…Es stört die Politiker,dass hier gewählt werden kann….darum sind sie ja für die EU,damit wir nichts mehr zu sagen haben und sie schalten und walten können wie sie es wollen!
Kommentar melden -
Weil die Schweiz nur eine Scheindemokratie ist.
Sie dürfen nur über Kleinkram wie den lokalen Schwimmbadbau abstimmen aber nicht über Mia-Spenden an die Ukraine.Kommentar melden -
hab ich auch die Abstimmung über die Aufgabe der Neutralität verpasst.
Kommentar melden
-
-
Wieviele schweizer (superreiche) Bürger und Bürgerinnen wohnen (offiziell und steuerfrei) in Montecarlo ? 852 (31.12.2023).
Alle besitzen oder mieten eine sehr teure Wohnung und haben eine Mercedes S (oder Ferrari) im Garage.
Bei uns herrscht Frieden, dagegen ist in Ukraine die Situation nicht so rosig.
Nun, sind unsere Mitbürger und Mitbürgerinnen besser als die in Gstaad wohnende Ukrainer ?
Es nicht völlig klar, ob diese 852 braven Schweizer wirklich in Montecarlo wohnen, die Mehrheit sieht man oft (zu oft) bei Migros und Coop in Lugano, Romanshorn, Meilen usw.
Sind unsere Schweizer besser als die Ukrainer, die ihre Haut zu retten versuchen ?Kommentar melden-
Was für ein depperter Vergleich!
Kommentar melden -
Gut geschrieben. Aber leidergibt es auch Depperter Kommentare.
Kommentar melden
-
-
Jeder Sozialhilfebezüger muss seine Karre verkaufen, bevor er Geld kriegt.
Bei den Ukrainern gilt das natürlich nicht. Da zahlen die Gemeinden, auch wenn das Familienauto eine 100k-Karre ist.
Jeder Deutscher, der in die Schweiz zieht, muss sein Auto sofort lokal anmelden und versichern.
Bei den Ukrainern gilt das natürlich nicht. Da fahren mutmasslich nicht betriebssichere Karren durch die Gegend, ohne eine Versicherung. Niemand kontrolliert, niemand interessiert es. Was, wenn eine dieser Karren ein Unfall hat? Wohin schickt man Bussen für Geschwindigkeitsüberschreitung?
Der Rechtsstaat hat vor dieser Gruppe kapituliert, aus politischen Gründen.Kommentar melden-
Status S ist das Zauberwort!
Kommentar melden
-
-
Amen dazu
Finde es auch verrückt wie die grossen medien da trommeln was die ukraine alles braucht und bekommt.
Dabei wird vergessen wie korrupt das Land wirklich ist
Fertig mit diesen spenden und von wegen wieder aufbau. Sollten das geld lieber in die gesundheitskosten der schweiz investieren oder damit sogar die entsprechenden militärkosten decken
Kommentar melden-
Als er stundenlang durch das Land gefahren wurde und von Krieg nichts mitbekommen hat.
Aber wer will’s schon wissen. Gehen sie weiter hier gibt es nichts zu sehen.
Kommentar melden -
Genau, war alles friedlich im Kreml.
Kommentar melden
-
-
Ich finde nur noch lamentabel, was da in Bezug auf die sog. ukrainischen High-Class-Flüchtlinge abgeht. Dahin also fliessen u.a. unsere Steuergelder. Sind wir effektiv schon so weichgeknetet, dass wir ohne Mucks zahlen??? Dieser Gehorsam erscheint mir als das Schlimmste an dieser Geschichte. Kein Wunder, dass die Schweiz bald das Zeitliche gesegnet haben wird.
Kommentar melden-
Auf dieses „Zeitliche“ warte ich schon lange; dann werden wir all diese Wirtschaftsflüchtlinge und Expats endlich los; aber das wird leider nie passieren, weil es uns viel zu gut geht. Gerade kürzlich wurde CH wieder als AA eingestuft.
Kommentar melden
-
-
sind noch nicht trocken, so lustig war das, für die Diplomaten weltweit über unseren Bundesrat, mit der Friedenskonferenz ohne die Eine Kriegspartei, da werden schon die weiteren Milliarden verschenkt an Selensky und Co, der mit der komplett weissen Weste und völlig frei von Korruptionsverdacht.
Helmut Schmidt hatte schon Recht;
Unterschätzen Sie niemals die Dummheit der Regierenden!
Kommentar melden-
Ein dummes Volk regiert sich leichter, also, aufwachen…..
Kommentar melden
-
-
Wenn dieser Bericht auch nur teilweise stimmt, dass wird die CH ausgenommen wie eine Weihnachtsgans und die Tränendrüsenpolitik ad absurdum geführt. Ich weiss auch von Hotelinhabern, dass sich vermögende, junge Ukrainer unmöglich aufgeführt und sogar Mobiliar einer Suite zerstört haben. Ob das Einzelfälle sind kann ich nicht beurteilen. Auf alle Fälle ist der Status S endlich aufzuheben, die Frauen zu einer Arbeit angehalten und jüngere Männer in die Ukraine abgeschoben werden. Vor lauter Gutmenschentum wird unser Asylwesen massiv missbraucht und die naiven Politiker schauen diesem Treiben anscheinend tatenlos zu. Auch die Entwicklungshilfe sollte endlich einmal durchleuchtet werden auf Missbräuche und Korruption. Bei den Hizbollah hat man 500 Mio USD unter einem Spital in Beirut gefunden- Entwicklungshilfe?
Kommentar melden -
Voila, jeder weiss es, NIEMAND HÄLT DAGEGEN, danke Isabelle, I love u
Kommentar melden -
Guter Bericht. Bestätigt leider meine Befürchtungen.
Kommentar melden-
Leider gibt es nicht nur die Luxus Karrossen Ukrainer (wenn diese so reich sind bezahlen diese vielleicht ihren Unterhalt selber und nicht der Schweizer Steuerzahler, dies als Idee) es gibt jedoch auch die armen Flüchtlinge, daran auch schon gedacht. Es gibt nicht nur schwarz oder weiss, vielleicht wäre das auch einen Gedanken wert. Es wird überprüft welche Ukrainer „Geld von uns bekommen“ und welche nicht. So naiv sind unsere Amtsstellen nun auch wieder nicht. Und übrigens es gibt auch korrupte Schweizer die eine Luxuskarrosse fahren, genauso wie Schweizer die sich mit ehrlich verdientem Geld die Freude einer Luxuskarrosse machen.
Kommentar melden
-
-
Wer sich heutzutage noch von Autos beeindrucken lässt, glaubt auch, es würde dem kleinen Schweizer ohne ukrainische Flüchtlinge besser gehen.
Der Autobahnausbau kostet übrigens mehr als Gaillards Sparpaket.Kommentar melden -
Raus mit denen und ihre Ukraineflaggen sollen sie auch gleich mitnehmen!
Kommentar melden-
Von Hass gesteuert, statt zu differenzieren.
Kommentar melden -
Gestern waren arme Wirtschaftsmigranten noch des Teufels, aber noch schlimmer scheinen gemäss den Kommentaren hier wohlhabende echte Flüchtlinge zu sein. Ich weiss nicht was es aus Sicht der meisten(!) Kommentare hier noch braucht, um als Flüchtling zu gelten. Eine Fullscale Invasion durch die grösste Panzerarmee ist offenbar nicht genug.
Kommentar melden -
Wenn die Ukrainer weggehen, müssen Sie sehr bald die russische Armee willkommen heißen, und eines kann ich Ihnen sagen: Sie hätten lieber ein paar hart arbeitende Ukrainer, die ihre Autos und Ersparnisse in unser Land bringen, um sie hier auszugeben.
Kommentar melden -
@Der Kommentator
Witz des Tages you made my dayKommentar melden
-
-
nicht mein Bundesrat.
Kommentar melden -
die tausende gelb-blauen Fahnen der Solidarität der Gutmenschen im Bundesrat und Parlament für die armen, mittellosen Ukrainer in den Edelkarossen?
Nebst den Milliarden könnten wir schon auch noch ein bisschen moralische Unterstützung leisten, mittels erneuter Beflaggung in gelb-blau des öffentlichen Raumes.
Oder ist es zu peinlich, wenn wir die Fahnen erst bei Tageslicht abnehmen, wenn Russland definitiv gesiegt hat?
Viellicht war’s doch gesichtwahrender, so wie jetzt geschehen, die gelb-blauen Flaggen in einer Nacht und Nebelaktion abzumontieren.
Kommentar melden-
Die sind nur deswegen weg, weil man was viel besseres gefunden hat, eine sogenannte PFM, oder Putin Fuck Machine:
Diese hat die Form einer Solaranlage oder einer Wärmepumpe, reisst Ihrem Freund Vladimir die nächsten 20-30 Jahre den Hintern auf und lässt sich nicht von dem dummen Geschwätz irgendwelcher schlecht bezahlter Trolle beeinflussen. Zur Info: Schon ca 20% aller Schweizer Gebäude laufen mit erneuerbarer Energie!
Kommentar melden -
Unsere Politiker und Politikerinnen reichen aus, das sind die „Gutmenschen“! Die sich ständig von der EU und der Weltpolitik erpressen lassen…
Kommentar melden
-
-
Danke Frau Villalon : ihr Beitrag drucke ich 100-fach aus und schicke ihn per APost an meine Bekannten.
Per Einschreiben an unseren Selinskij-Freund Cassis, die ital.Wunder-Tüte und KKS, unsere Zitronen-Frau!
An Baume Schneider und Jans mit Freibillette für eine neue Brille.
Danke!
Kommentar melden-
!!!! Selenski nicht Selinski !!!! Fremdenhass auf die Ukrainer, früher waren es andere Länder.
Kommentar melden -
Selinski…ist das der Presi dessen Frau in einem Tag für eine halbe Million USD in Manhattan beim Schmuckkauf gesichtet wurde?
Na, na, soll ihr eigenes Geld sein, nicht vom Ehemann Selinski, alles nur böse Russenpropaganda. Und sein Geld stammt mit Garantie nicht aus Schweizer Steuergeldern der 6 Milliardan an Selenski.
Kommentar melden
-
-
Isabel Villalon – ich liebe Dich!
Danke für diese Analyse, welche treffender nicht sein könnte. Ich ärgere mich seit längerem extrem über all die UA-Kennzeichen in unserem Land (meist mit zwei Männern im Wagen) und dass wir diesem korrupten Haufen mit unseren Steuern alimentieren müssen! Mir platzt der Kragen. Cassis, Jans und Schutzstatus S bitte dringend ABSCHAFFEN!
Kommentar melden-
Es gibt angeblich Leute, die kleben jeweils diesen UA-Karossen einen Russland-Kleber auf das Heck.
Ich finde, das wäre mal ein guter TickTock-Trend.Kommentar melden -
@Peter Siegfried
Ja, diese Heuchelei unserer Regierung
ist abstossend und beschämend.Kommentar melden
-
-
Sie dürfen das nicht kritisieren…weil….Putin böse und darum sind alle Ukrainer gut. Und darum dürfen die auch Kosten ohne Ende verursachen. Sparen wir halt bei der eigenen Bevölkerung, erhöhen die Steuern und nehmen es lächend hin, dass aufgrund der massenhaften temporären und dauerhaften Zugewanderten die eigene Bevölkerung die Immopreise und die Mieten nicht mehr zahlen kann.
Wer diese Politik nicht bejubelt ist einfach nur ein Ausländerfeind, ein Putinversteher, ein Verschwörungstheoretiker und, last but not least, ein Nazi.
Einen schönen Tag wünsche ich allen.Kommentar melden -
Die Ukraine ist ein sehr korruptes Land, das ist bekannt und nichts neues.
Dieser reisserische, schlicht falsche Artikel hat aber mit qualitativer Analyse des Problems nicht das Geringste zu tun. 6-8k Prostituierte in Berlin, nicht 200k… dies nur als ein offensichtliches Beispiel wie weit ab von den Fakten sich Frau Villalon zuweilen bewegt.Fakt hingegen ist einzig, dass Russland in die Ukraine einmarschiert ist. Die Invasion in ein Land, deren Bevölkerung nicht darum bittet, verbietet sich überall. Das gilt ebenso für Nordkorea und Russland wie für die Schweiz oder USA.
Entsprechend kann ich es auch nicht goutieren, wenn die USA meint mittels Truppen in Ländern einzumarschieren zu müssen.
Trotzdem besteht zur Ukraine nochmals ein massiver Unterschied darin, dass es ein stellvertretender Krieg zwischen verschiedenen Staatsformen ist. Da ich unsere Staatsform nicht für perfekt, aber „mit Abstand erträglicher“ als Putins Diktatur halte, ist mein Standpunkt in diesem Krieg klar.
Für mich ist auch klar, dass solch traurige, reisserische und schlicht erstunken und erlogene Artikel auch auf einer Unterhaltungsseite wie IP nichts verloren haben. Das hat nichtmal im weitesten Sinne mit Journalismus und Recherche zu tun!Ich appelliere inständig an Herrn Hässig, sich seiner Verantwortung zumindest wieder ansatzweise bewusst zu werden. Es spielt keine Rolle, ob ich mit den Schreibern einer Meinung bin, aber für ein zivilisiertes Land ist ein mindestmass an Journalismus unabdingbar!
Kommentar melden -
Sehr guter, zutreffender Artikel – und mutig.
Kommentar melden -
Gut unser Sonntagsschüler und Quotenbundesrat hat noch nie durch Intelligenz geglänzt!
Aber langsam reichts, Herr Unwissend.Kommentar melden -
Sehr geehrt Frau Villalon.
Ein weiteres Mal herzlichen Dank für ihre mutigen Artikel.
Ich habe Sie vermisst. Danke, an Sie und Herrn Hässig dass Sie hier wieder erfrischend publizieren.Ich stelle gerade fest, dass das BRICS-Treffen dem Westen am Allerwertesten vorbei geht. Es ist ein Epochenwechsel der stattfindet und keiner will es wissen.
Der Westen hat’s ausge…ackt.
Kommentar melden-
@Paul Gerhard
Richtig.
Es erstaunt mich ebenfalls, dass
sich der Westen nicht für BRICS interessiert,
und weiterhin fleissig Sanktionen ausspricht.Kommentar melden
-
-
Wirklich komisch. Lese immer wieder in Blogs von diesen ukrainischen Nobelkarossen vor den angesagten Nobelhotels in Gstaad, Sankt Moritz und Genf. Bin ziemlich oft in diesen Orten und sehe kaum Fahrzeuge mit UA-Kennzeichen. Scheint mir eine völlig übertriebene Stimmungsmache zu sein.
Bitte publiziert authentisches Bildmaterial (kein Fake), um diese These endlich glaubwürdig zu untermauern.
Noch kurz: Die slawischen Länder Russland, Ukraine und Serbien sind alle hoffnungslos korrupt.
Kommentar melden-
Kann ich gerne zur Verfügung stellen, hab eine ganze Gallerie davon.
Kommentar melden -
Auch die Schweiz ist von A-Z Korrupt in der Politik. Heisst hier einfach Lobbyismus, Drehtüreffekt, VR-Mandat oder Beratungshonorar.
Das nun einmal reiche Menschen flüchten liegt in der Natur der Sache. Dass sich diese hier wohl fühlen auch. Tun sich so ziemlich alle Multimillionäre.
Kommentar melden -
Lieber Hr Dodd,
ich war letzten Monat mit dem Automobil einige Zeit in Kroatien. Dabei bin ich von Porec über Pula in Istrien die gesamte Küste bis Dubrovnik (weiter bis Kotor) und zurück gefahren.
Wenn Sie mir Ihre email geben, sende ich Ihnen gerne diverse Fotos von ziemlich fetten Karossen mit UA-Schildern, die ich in dieser Zeit in Zadar, Split, Rijeka, Pula, Porec und andernorts gesehen habe.PS: sind die Tschechei, Slowakei, Kroatien, Bosnien-Herzegowina, Montenegro oder Moldawien keine slawischen Länder?!?
Kommentar melden -
Westliche Länder wie die USA, Deutschland, UK, Frankreich, Italien, Oesterreich oder Schweiz sind hoffnungslos korrupt.
Kommentar melden
-
-
Fondsmanager Dr. Markus Elsässer;
Wenn Sie sich in finanziellen Dingen auf Ihre Regierungsvertreter (Bundesrat und Parlament) verlassen, ist Ihnen leider nicht mehr zu helfen.
Kommentar melden-
Wer sich im Westen noch auf die eigene Regierung verlässt, ist verlassen.
Die USA mit ihren 35 Billiarden Schulden zahlen mittlerweile 1 Billiarde Zinsen pro Jahr und leisten sich immer noch 800 Militärbasen in der ganzen Welt. Wie lange noch?
… und unser BR will diesem Zirkel beitreten … ja, wenn das Volk es nicht checken will, dann zahlt es eben!
Kommentar melden -
Das Volk wurde nie und nirgends gefragt, weder in Europe, der Ukraine, noch in Russland.
Auch das Schweizervolk wurde nie gefragt…
Kommentar melden
-
-
Der Bericht wirkt auf mich sehr überzeichnet. Die Realität liegt woanders.
Kommentar melden-
Wo denn?
Kommentar melden -
Genau so ist es.
Kommentar melden
-
-
Hetz hetz hurra!
Kommentar melden-
@Franco
Dumm dumm hurra!
Kommentar melden
-
-
Danke für den vorzüglichen Artikel. Das Lesen war win Vergnügen
Kommentar melden-
Warum muss hier immer irgendein Trottel den Namen Loomit missbrauchen? Lasst es doch einfach, da unnötig und nicht witzig, sondern einfach nur doof.
Kommentar melden -
@Küde
Warum, es kreiert am meisten Klicks, darum!!!
Kommentar melden -
Loomit ist eine Legende
Kommentar melden -
@Zorro
Loomit: Ja
Loomit-Kopierer: NöKommentar melden -
Loomit Superstar :):):)
Kommentar melden
-
-
Sie zeigen uns offen den Finger.
Es interessiert sie nicht, sie nehmen das Geld.
Die Dummen glauben, in der Ukraine werden westliche Werte verteidigt, denn das hat der Fernseher gesagt.
Ukrainische Männer flüchten, sie wollen nicht verheizt werden an der Front.
Und Selenski präsentiert seinen „Siegesplan“Kolplett irre.
Kommentar melden-
Basler, und was hat dir das Internet gesagt? Was ist das Problem, wenn man dir den Finger zeigt?
Kommentar melden -
@Basler
Ja, eine Muppet Show vom feinsten
mit standing ovations.Kommentar melden
-
-
Neulich war ein Porsche Cayenne mit ukrainischen Kennzeichen an der Tankstelle vor mir. Ich habe ihm spontan 10 Franken gegeben schliesslich verteidigt er unsere Demokratie oder so. Leider hatte ich keine Euros bei mir.
Kommentar melden-
Wie grosszügig und jetzt noch stolz auf seinen Kommentar. Herzliche Gratulation.
Kommentar melden
-
-
Es gibt keinen Grund mehr diese Schmarotzer (davon ausgenommen sind alle echten Flüchtlinge) weiter zu beherbergen, zumal sie für alles permanent in die Ukraine fahren können.
Zudem verschleudert der BR 5 Milliarden, wovon der grösste Anteil in korrupten Taschen landen wird und gleichzeitig will der BR uns nochmals 250 Mio. pro Jahr abknöpfen und das von unserer Vorsorge. Es wird Zeit, dass jegliche Geschenke ins Ausland, die Erhöhung der Staatsquote, Erhöhung von Steuern oder auch nur die Gehaltserhöhung (inkl. Goodies wie Skipass für Bundesräte) der Staatsangestellten über die Teuerung hinaus (das würde wohl bewirken, dass die echte Teuerung ausgewiesen wird inkl. z.B. Krankenkasse), eine Abstimmung benötigen.
Kommentar melden -
Mein Nachbar ist auch Ukrainer und vor 1 Jahr hergekommen. In seiner Garage stehen 2 Luxuskarossen und die lachen sich schlapp, dass sie von der Schweiz noch Geld bekommen.
Kommentar melden -
Der Kreis schliesst sich wenn man bedenkt was KKS aufführt um den Schweizern das abzupressen, was Cassis für die Ukraine rausgehauen hat. Sieht doch jeder Depp. FDP.
Kommentar melden-
@Für Die Ukraine
Kurz und bündig auf den Punkt.Kommentar melden
-
-
Wird Zeit, dass die endlich wieder nach Hause gehen (und dort bleiben). Mit Ausnahme derer, die im tatsächlichen Kriegsgebiet (also Osten, Süd-Osten) leben. Der Rest von diesem riesengrossen Land scheint ja weiterhin intakt zu sein – also kein Krieg, kein kriegsähnlicher Zustand.
Oder!
Sie erhalten „normales“ Recht wie alle anderen Flüchtlinge aus Äthiopien, Eritrea, Sudan, … auch.
Beispielsweise ihre Autos in der Schweiz registrieren (inkl. notwendiger Kontrollen), Steuern hier bezahlen, Integration im Arbeitsmarkt nach Absolvieren obligatorischer Deutsch-Kurse, … Streichung dieses „Schutzstatus“.Kommentar melden-
Das sind gar keine Flüchtlinge, die wollen einfach ein besseres Leben und sind alt genug um sich das in ihrem Heimatland selbst einzurichten.
Oder
auf der Baustelle dann Hochdeutsch mit denen reden? Ja soweit kommts noch, nein Danke.Kommentar melden
-
-
Und ich meinte immer, die Ukraine verteidige unsere westlichen Werte: Freiheit, Demokratie und das Streben nach Glück!
Kommentar melden -
Kommentare auf IP;
Mokau einfach, Putinversteherin usw. von den Schlafschafen und mehrfachgeboosterten mit dem Blick und Tagiabo und 20 Uhr SRF Tagesschau Konsumenten.
Frau Villalon, wenn Sie die Wahrheit aussprechen brauchen Sie ein schnelles Pferd.
Danke für Ihren Mut, die unbequeme und höchst widerliche Wahrheit hier auszusprechen.
Kommentar melden -
Ätzend und hetzerisch geschrieben. Leider haben Sie in vielen Punkten Recht. In zu vielen.
Ich kenne sowohl die Ukraine als auch Russland recht gut, war mehrfach in beiden Ländern vor dem Krieg, habe in beiden Ländern investiert. Die Ukraine ist definitiv korrupt bis ins Innerste. Jeder, wirklich jeder, will geschmiert werden sonst geht gar nichts. Selbst der Pförtner lässt sie als Verletzten nicht ins Spital ohne einen Obolus unter der Hand.
Verglichen damit isf Russland ein Rechtsstaat.Kommentar melden -
Auf einem Land, dass Überfallen wurde so herumzutrampen weil es bei 40 Mio Menschen nicht nur anständige gibt, sagt sehr viel über Sie aus.
Natürlich darf auch der unterschwellige Kommentar gegen die Juden nicht fehlen, damit man schön alle Stereotypen abdeckt.Kommentar melden-
Wann um Gottes Willen dämmert es Ihnen?
Kommentar melden
-
-
Selenski weiß, dass er sein eigenes Volk zu Hunderttausenden in den Tod schickt und dass der langfristige Nutznießer dieser Mordmühle die Vereinigten Staaten sind. Aber er hält an der Terroragenda der NATO fest, weil er das Rampenlicht und das Geld liebt. Koks liebt er auch, welches ihm von den Diplomaten des Ukraine-Partnerlandes Costa Rica (US-Vasall) via deren unkontrolliertes Diplomatengepäck frei Haus geliefert wird.
Kommentar melden -
Ist Isabel Villalón eigentlich die einzige Person in der Schweiz, die noch alle Tassen im Schrank hat?
Kommentar melden-
… überhaupt jetzt in der Schweiz?
Kommentar melden
-
-
Was für eine üble Stimmungsmache gegenüber dem einfachen ukrainischen Volk, das bei uns Schutz vor den russischen Demokratieverächtern und Barbaren sucht.
Kommentar melden-
@fck
Wir müssten Russen aufnehmen die vor Putin fliehen und nicht die korrupten AMG-Fahrer aus UA die wir hier zu tausenden haben. Totale Naivlinge die Schweizer.
Kommentar melden
-
-
Wie können unsere Politiker so dumm und blöd sein und einfach Geld zum Fenster hinauswerfen?
Kommentar melden-
Gefahr erkannt? – Gefahr gebannt?
Kommentar melden -
Das einfache ukrainische Volk ist übrigens immer noch in der Ukraine, und was träumen sie in der Nacht?
Kommentar melden
-
-
wieso das denn?
Diese Menschen wollen doch nur näher an ihrem wohlverdienten Geld leben. Höre ich da etwa Neid einer ebenso zugereisten unfähigen Einwanderin heraus? Sie wissen ja, Missgunst ist eine grosse Untugend, Fräulein.Merke: wenn du mit der Schönheit und dem Reichtum deines Landes wirbst, musst du damit rechnen, dass viele Schnorri daran teilhaben wollen. Dem Schweizer Tourismusverband sei dank, dass er sein Land billigst verkauft hat! – und alle haben mitgemacht …!
Kommentar melden-
voll auf den Punkt gebracht. Leider checkt das unser gesättigtes Idioten-Volk nicht. Sogar die Aufklärungs-Plattform IP hat komplett versagt. Jemanden wie Sie hätte die Schweiz vor ein paar Jahren gut gebrauchen können!
Sie scheinen mir ein wertvoller Merowinger zu sein.
Kommentar melden -
Wohl im letzten Jahrhundert hängen geblieben?
Neidisch auf diese Korrupten? Geh doch weiter spenden an diese Korrupten Deluxe Flüchtlinge!Kommentar melden
-
-
Und die gleichen sieben Nieten zu Bern, die unsere Neutralität einfach über Bord geworfen haben, ohne uns zu fragen, haben still heimlich über Nacht, jetzt wo die Niederlage gegen Russland offensichtlich ist, die gelb-blauen Flaggen abmontiert.
So ein Verhalten ist zutiefst charakterlos und beschämend.
Kommentar melden-
Das war Ende 1944 / Anfang 1945 gemäss meinem Grossvater selig auch so: Plötzlich haben die hiesigen Anhänger Deutschlands kleinlaut die Seite gewechselt, als sich die Niederlage abzeichnete.
Manche Dinge ändern sich nie.Kommentar melden
-
-
Bravo, Frau Villalon! Diese Ukrainer sollen allesamt wieder in ihr wunderbares Land zurück!
Kommentar melden-
Glücklich schätzt sich wer nie in eine solche Situation kommt und in der“noch“ sicheren Schweiz lebt.
Kommentar melden -
Ja, fast jeden Abend bekommen die Feuerwerk mit Galadinner zu sehen und zu geniessen, ohne Eintritt bezahlen zu müssen. Dazu gibt es noch gratis Bleibohnen zum Dessert.
Bei uns muss man für solche Feuerwerke tief ins Portemonnaie greifen.
Wäre wirklich angenehm wenn diese Leute in ihrem fruchtbaren Land (welches jetzt zwar bereits zum Grossteil den US-Investoren wie Blackrock und Co. gehört) bleiben würden.Anstatt gegen die Russen sollten sie eigentlich gegen die Amiinvestoren kämpfen. Enteignet wurden sie nämlich bereits durch die Dollarinvestoren, die mit der Falschgeldwährung ihrer FED alle Aufkäufe von fruchtbarstem Boden und Rohstoffvorkommen
finanzieren.Es hat schon seine Gründe weshalb die US-Regierung ständig Waffen liefert an die korrupten Selenski und Konsorten.
Kommentar melden
-
-
Die Ukraine war schon vor dem Krieg das korrupteste Land der Erde, in dem ich jemals war (mit Ausnahme des Kongos). Dagegen ist Russland der 1990er (ganz zu schweigen von heute) ein Hort des Rechtsstaats.
Die Ausführungen von Frau Vaillon sind völlig korrekt, mit dem Beginn des Kriegs hat die Korruption ungeahnte Ausmasse angenommen.
Das fängt an von der Kleinkorruption: „Gebühren“ für die Ausreise (gestiegen von 2000 USD auf unterdessen 10‘000 USD). Und setzt sich fort bei den Waffenlieferungen, wo ganze Panzer und Artilleriesysteme sofort in Entwicklungsländer weiter verschachert werden (bei jeder Waffenlieferung eines Neusystems kriegen übrigens die Russen sofort die ersten paar Modelle – bei den César-Haubitzen kam das leider an die Öffentlichkeit, als die ersten 2 gelieferten Waffen noch quasi Originalverpackt gleich auf einem russischen Waffenplatz auftauchten).
Geradezu biblisches Ausmass an Korruption herrscht natürlich im Selenski-Umfeld, wo Milliarden sofort in den Westen zurück fliessen und dort im Immobiliengeschäft (Spanien, Miami und Dubai sind Hotspots) gewaschen / investiert werden.
Und wer es nicht glaubt und persönlich sehen möchte: Sie müssen gar nicht nach Monaco fahren. Ein Zugbilet nach St.Moritz reicht. Dann gehen sie in ein beliebiges gehobenes Nachtlokal dort, wo die Söhne/Töchter der Ukraine-„Elite“ rund um die Uhr Party machen und Unsummen verpulvern.
Wir sollten keinen Rappen mehr in die Ukraine schicken. Die dortige Elite würden sofort Frieden schliessen.Kommentar melden -
Werte Frau Villalon: Volltreffer!
Kommentar melden -
Selbe Welt unten wie oben: Auch bei uns in einem Berner Quartier belegen die Ukrainer die sonst schon knappen Parkplätze mit ihren Autos.
Kommentar melden -
definitiv zur Bananenrepublik geworden.
Kommentar melden -
Die Schweiz als sicherheitspolitische Trittbrettfahrerin in Zentral-Europa und als neutraler Staat, der einem nach internationalem Recht widerrechtlich angegriffenen Staat militärisch nicht helfen will, muss halt für zivile Zwecke Geld locker machen. Andernfalls wird ihr z.B. die Nato keine aktuellen Luftlage-Bilder oder Flugwaffen-Übungsplätze mehr zur Verfügung stellen.
Die Zeiten, in denen die Schweiz zwischen den grossen Blöcken opportunistisch arbitragierte sind definitiv vorbei. Seit 2022 kostet die Neutralität gegenüber einem Aggressor, der Ost-Europa bedroht, etwas!
Kommentar melden-
Ich bin sicher, sie sind auch dafür, dass wir Libanon, als Opfer eines ebenso illegalen Angriffskriegs, sofort mit Luftabwehrsystemen ausstatten, um die Angreifer (sprich israelische Kampfbomber) abzuschiessen…
Oder ist das wieder was ganz Anderes?Kommentar melden
-
-
Sehr guter Artikel !!! War schon immer so und wird auch immer so bleiben, alles was Sie oben so geschrieben haben!
Die Welt und Menschen waren schon immer korrupt, nicht nur Ukrainer, auch Schweizer.. Also hat nicht wirklich mit der Nationalität oder Religion zu tun.. ist einfach der Mensch, der Korrupt aufwächst in dieser korrupten Welt!
Kommentar melden -
Gut haben Sie das Thema gebracht. Das Ganze ist zum Kotzen und war von Beginn an durchschaubar….
Kommentar melden -
Ich kann es kaum fassen. Isabel Villalon schreibt das, was eigentlich täglich in den Systemmedien stehen sollte. Bravo!
Kommentar melden-
Wieviel Lügen gibt es im Bericht von Frau Villalon?
Kommentar melden -
@Claudio (entweder SP-Mitglied oder Putintroll): KEINE!
Kommentar melden
-
Danke für den vorzüglichen Artikel. Das Lesen war win Vergnügen
Raus mit denen und ihre Ukraineflaggen sollen sie auch gleich mitnehmen!
nicht mein Bundesrat.