40 Jahre war sein Vorfahre im öffentlichen Dienst. Ein paar davon während des Dritten Reiches. Dafür gab es das vergoldete Treudienst-Ehrenzeichen. Vorne das Hakenkreuz, hinten die Inschrift „Für treue Dienste“.
So ein Abzeichen ist nicht einfach zu verkaufen. Auf Ebay schon mal gar nicht. Wer es trotzdem wagt, riskiert den Rausschmiss. Zum Glück gibt es Ricardo, ein Unternehmen der Swiss Marketplace Group AG.
Hier tummeln sich die Neonazis – zum Leidwesen von Ricardo, wie deren Mutter Swiss Marketplace Group sagt.
Tatsächlich gibt es auf der Steigerungs-Plattform eine Verbotsliste („Es ist verboten (…) Artikel mit nationalsozialistischem (…) Hintergrund einzustellen“).
Doch wer Hitler-Medaillen oder antisemitische Literatur anbieten will, kommt leicht an den Mann.
Münzen mit Nennwert aus dem Dritten Reich sind auf Ricardo erlaubt. Also werden verbotene Gedenkmedaillen als Münzen angegeben und niemand meckert.

Ein anderer Trick: Bei einem Kriegsverdienstkreuz aus dem Jahr 1939 kommt Photoshop zum Einsatz. Der Verkäufer beruhigte die Interessenten: „Das Hakenkreuz ist nur auf dem Foto wegretouchiert!“
Vor allem Hitler-Medaillen sind ungemein beliebt auf Ricardo. Bis in die 1990er-Jahre wurden sie geprägt. Sie sind ein beliebtes Sammelsujet bei Neonazis.
Auf Ricardo erzielen sie Preise über 40 Franken.
Auch Bücher lassen sich einfach verkaufen. „Adolf Hitler Bilder aus dem Leben des Führers“, ist so eines. Man sieht Hitler nachdenklich aus dem Fenster gucken, vertieft in seiner Lektüre versunken oder konzentriert bei einer Vorlesung („Der Führer macht kurze Notizen“).
Auf Ebay unmöglich, so ein Werk zu verkaufen, bei Ricardo schon. Man habe nun die Angebote gelöscht und die Verkäufer verwarnt, schreibt Ricardo. Passiert es noch einmal, werden sie blockiert.
„Unser Sicherheitsteam arbeitet mit verschiedenen automatisierten sowie manuellen Sicherheitssystemen und Erkennungstools, um verbotene Angebote auf Ricardo frühzeitig zu erkennen.“
Doch selbst nach Löschung der gemeldeten Nazi-Souvenirs existieren auf Ricardo noch immer verbotene Artikel.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Die beliebtesten Kommentare
-
Wenn man sich die Kommentare hier so durchliest, wird die Gesinnung vieler Kommentierender sonnenklar und mir wird schlecht dabei. Wenn das repräsentativ für die Leserschaft des IP ist, würde ich mir als Verantwortlicher Gedanken machen. Bei uns marschiert nach diesen Kommentaren IP in die Blockliste des Content Filters – nicht wegen des IPs, sondern wegen den Kommentaren!
Kommentar melden -
Haben wir echt keine grösseren Probleme ?
Kommentar melden -
Wow Beni gratuliere, Du hast IP den ersten Primeur seit Jahren beschehrt. 20min hat den Quatsch tatsächlich aufgeschnappt und auch noch eine Story gebracht.
Journalist müsste man sein.
Kommentar melden -
Die Ukro-Nazis unterstützen und dann ein Aufschrei wegen Riccardo…. Komische Welt!
Kommentar melden-
Bravo, so ist es!
Kommentar melden
-
-
Warum schreiben Sie nicht mit gleichem Eifer darüber, dass auch Artikel aus der UdSSR und anderen totalitären Systemen angeboten werden? Oder messen Sie mit zweierlei Mass?
Kommentar melden -
-
Ja, 5er, das macht Nazizeugs natürlich weniger schlimm. Macht Freysinger ja auch so.
Kommentar melden
-
-
Warum die Aufregung. Der deutsche Finanzminister hockt in einem Gebäude das 1935/36 für Görings Reichsluftfahrtministeriums erbaut wurde. Auch in anderen deutschen Städten werden Bauten aus der Nazizeit für Behörden genutzt! Da regt sich niemand auf. Nicht einmal der Frenkel Beni der seine Tage auf Ricardo verbringt!
Kommentar melden -
Eine Welt ohne Amerikaner – sie wäre rein, fast heilig.
Kommentar melden-
Aso so voll mit Tschender-wouk?
Kommentar melden
-
-
Ob es vielleicht zielführender wäre sich mit den Gründen für die Nostalgie auseinanderzusetzen als nur deren Folgen anzuprangern ?
Aus irgendeinem Grund halten einige die damalige Welt für besser als die heutige. Was sagt das uns über die Qualität der heutigen Welt, wenn der Nationale Sozialismus die Leute immer noch anspricht ?
Der organisierte Völkermord, der Hass auf die angeblich Minderwertigen, der Drang nach mehr Lebensraum, die Jagd nach anders Denkenden … und trotzdem sehnen sich manche immer noch danach. Das stellt unserer heutigen Welt kein gutes Zeugnis aus.
Kommentar melden -
Wie lange dauert es bis hier Kommentare freigegeben werden?
Kommentar melden -
Hat Beni Frenkel mal überlegt, dass Ricardo Mitarbeiter*innen sich täglich über solche Artikel auf der Plattform ärgern und es sie traurig macht? Sich täglich anschauen zu müssen, dass es dafür offensichtlich einen Markt gibt, ist echt schon schlimm genug. Brauchts dann noch diesen Shit von dieser Plattform hier, die sich mit sowas nur einfach ständig wichtig machen möchte. Und das dann „Tummelplatz“ zu nennen. Es wissentlich runterzuspielen und damit den Menschen bei Ricardo zu unterstellen, dass sie es nicht ernst nehmen. Ich finde das einfach nur traurig und es geht entschieden zu weit. Schämt euch!
Kommentar melden-
Wer gendert hat verloren.
Kommentar melden
-
-
Eine Plattform die 12% Abschlussgebühren verlangt sollte man meiden und ächten.
Kommentar melden -
Nazis waren immer Linke. Neonazis sind einfach noch dümmer wie ihre Ahnen und denken sie wären rechts.
Wers nicht glaubt es gibt diverse Zitate von AH und JG die beweisen das sie Linke waren. Leider ignorieren unsere Journalisten diese Fakten.Kommentar melden-
Siehst du, Lernender: Aus einem Postkartenmaler und einem anderen ewigen Studenten und Arbeitslosen kann also doch noch etwas werden. Diesen sollte man glauben, wenn sie behaupten, Linke zu sein.
Kommentar melden -
@Lernt Geschichte
so ist es, die Partei heisst ja auch National SOZIALISTISCHE …..
Karl Marx war auch ein Deutscher, als ob nicht schon genug Ungemach aus Deutschland in die Welt gekommen wäre. Heute sind die Braunen da drüben einfach Grüne, aber auch die fühlen sich den anderen noch immer weltmeisterlich überlegen. Nichts neues Links und im Norden.
Kommentar melden -
Die NSDAP war so wenig eine linke Partei wie ein Fleischkäse ein Käse ist. Ihre Behauptung ist kontrafaktisch. Abgesehen davon liefern Sie keinerlei Fakten und Quellen für Ihre Behauptungen. Übrigens: Wer anderen Dummheit vorwirft, sollte wenigstens die Grammatik einigermassen beherrschen.
Kommentar melden -
@Demokrat…ausser Beleidigungen kommt von dir gar nichts.
Und es stimmt, die Nazis waren Linke. Gibt diverse Zitate dazu. Werden aber nicht freigeschaltet!Kommentar melden
-
-
Ich sammle selber kein solches Zeugs, interessiere mich aber für die Geschichte des ganzen 20. Jh.
Ist jeder ein Neonazi, der Antiquitäten sammelt? Wer sowas behauptet, ist wohl selber totalitär.Kommentar melden-
Natürlich ist nicht jeder ein Neonazi, der Antiquitäten sammelt. Genausowenig, wie jeder ein Trychler ist, der mit der Jungen Tat umher marodiert.
Kommentar melden
-
-
Ricardo, Abschlussgebühren 12%! Nennt sich Wucher. Ricardo gendert. Somit keine weiteren Fragen.
Kommentar melden -
Es sind nun mal Artefakte eines dunklen Kapitels der Geschichte. Trotzdem gehören sie zur Menschheit und sollten nicht einfach verboten werden.
Kommentar melden-
Sie werden ja auch nicht verboten.
Kommentar melden
-
-
Zensur ist immer Fragwürdig! So ist es das löschen von irgend etwas im Internet auch im realen Leben. Jemand hat immer die Macht anderen zu massregeln. Den Mund zu verbieten, zu löschen, Cancel Culture = Löschkultur. Geschichte schreibt übrigens immer ein Sieger, zumindest die die den meisten von uns vermittelt wird.
Kommentar melden -
Niemand hat uns besser als die Nazis gezeigt, wohin die Reise geht, wenn wir anfangen, Bücher und Geschichte zu verbrennen.
Höchstens ein Paar zurückgebliebene Neanderthaler sind nicht fähig zu erkennen, dass die Inhalte von Hetzschriften nicht mit unserer Realität übereinstimmt.
Objekte, die angeboten werden, mit dem Ziel, die NS Zeit zu glorifizieren, sollte Ricardo nicht verkaufen. Darüber hinaus, glaube ich nicht, dass es zielführend ist, traurige und tragische Teile unserer Geschichte zu verbieten. Die Länder in denen das so gehandhabt wird oder wurde, Nordkorea, Stalins Sowjetunion, Maos China aber auch Europa während der Religionskriege, waren alle totalitäre Staaten, in denen weit mehr als die Rechte der Bürger auf Information und Geschichte beschnitten wurde. Weitere brutale Missbräuche und Freiheitsbeschränkungen waren garantiert.
In einem gesunden Staat werden Menschen mit widerlichen Zielen von selbst geächtet.
Kommentar melden -
Verwerflich zwar, aber der Handel mit Hitler-Memorabilia lässt sich nicht wirklich unterbinden. Wenn’s nicht direkt über die Plattform geht, dann unter der Hand. Jeder muss das selber mit seinem Gewissen vereinbaren, ober er so was kauft bzw. zu Schau stellt. „Bad Karma“ könnte folgen. Artikelnote 4, unnötig.
Kommentar melden-
Unnötig wie dein Kommentar Herr Lehrer. In Deutschland, setzen 6.
Kommentar melden -
Mit Ihrer Benotungsmanie sind Sie wohl ein alter Lehrer…?
Oder einfach nur ein Klugscheisser?
Kommentar melden
-
-
Entweder Nationalisten oder Globalisten. Ich denke es muss sich jeder für die richtige Seite entscheiden.
Kommentar melden -
Das ist ärgerlich. Aber solange Stalin-Porträts handelbar bleibend und Mao einen auf jeder chinesischen Banknoten angrinst… auf dem linken Auge sind allzuviele blind heutzutage… kann man dagegen nichts tun. Und wenn, dann gegen alle Übeltäter der Geschichte!
Kommentar melden-
@Derendinger
Nazis waren links, National SOZIALISTEN. Alles was von links kommt ist nun mal links.
Schauen Sie auf arte die Doku Antisemitismus, das kommt nicht von rechts.
Kommentar melden -
Nicht alles, was hinkt, ist auch ein Vergleich. Natürlich waren Mao und Stalin Verbrecher. So wie übrigens auch Putin, Maduro, Ghadaffi, etc. Nur haben die keinen Weltkrieg angezettelt und woll(t)en die Juden systematisch auslöschen.
Kommentar melden
-
-
Nicht jede Münze ist Beleg für die Gesinnung ihres Besitzers. Ich habe von meiner Deutschen Grossmutter das Hauptwerk des Gröfaz geerbt, das damals in jeden Haushalt gehörte, und nun steht es neben Marx‘ „Kommunistisches Manifest“ im Gestell. Beide Bücher sind übrigens unlesbar,sowohl sprachlich wie inhaltlich.
Der Neofaschismus tut uns nicht den Gefallen, gröhlend mit Fackeln und Hakenkreuzarmbinden durch die Strassen zu marodieren.
Nur naive Romantiker meinen das.Auf beiden Seiten.
Kommentar melden-
Neofaschismus auf beiden Seiten? Haben Sie wirklich begriffen, was Sie da geschrieben haben?
Kommentar melden
-
-
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, anstatt den Artikeln nur noch die Kommentare zu lesen. Ähnlich inhaltlos, unwichtig und hetzerisch – nur lustiger!
Kommentar melden-
Dommes, du meinst so wie deine Kommentare?
Kommentar melden -
Ja, die Kommentar sind das Beste an InsideParadeplatz, weil es (fast) keine Zensur gibt.
Kommentar melden
-
-
Wenn man sich mal ein paar Gruselkommentare zu Gemüte führen will, muss man einfach zu IP kommen. Was hier geschrieben wird, lässt erahnen, wie tief jeglicher Extremismus auch in der ach so sauberen Schweiz verankert ist.
Kommentar melden -
Die Limousinen, Flugzeuge und Kunstwerke der NS-Zeit sind halt alle in den Händen der Boomer. Für die heutigen Krypto-Kids bleiben nur noch ein paar Hitcoins.
Kommentar melden-
Was stimmt mit dir nicht? Eifersüchtig auf die Boomer oder ein linksgrün Verpeilter?
Kommentar melden
-
-
Dann schau ich mal nach.
Kommentar melden -
Besten Dank für den Tip, jetzt kaufe ich die Medaille erst recht, allen Neonazi Geunke zum Trotz…..und ich bin bestimmt kein Neonazi. Nur gibt es in diesem Land zum Glück noch Gedanken u Meinungsfreiheit. Wer die Geschichte verteufelt, hat die Geschichte nicht verstanden
Kommentar melden-
Frank, wie geht es deiner AfD-Landesgruppe Schweiz?
Kommentar melden -
Frank … : Zum Glück haben Sie diesen Kommentar geschrieben. Scheinbar gibt’s noch normale Leute, auch wenn sie dünn gesäht sind.
Kommentar melden
-
-
Vor Jahren hatte ich ein Portrait eines hohen SS-Offiziers auf ricardo.ch entdeckt. Habe ricardo.ch darauf einen Hinweis gemailt, 20 Minuten später war das Angebot gelöscht.
Es gibt so viele Spinner, die Dreck anbieten, da dürfte die Kontrolle gar nicht so einfach sein.Kommentar melden-
Das haben Sie aber ganz fest gut gemacht,momoll! Das braucht schon Zivilcourage.
Kommentar melden -
Wow wir sind echt stolz auf Sie Peer.
Übrigens waren die Nazis Linke.Kommentar melden
-
-
Das ist mal ein Artikel mit journalistischem Tiefgang. Vielen Dank für die fundierte Recherche zu einem solch bahnbrechenden Thema. Da werden bestimmt einige Tausend Franken umgesetzt – vermutlich schwarz!!! Zum Glück nimmt sich ein unerschütterlicher und investigativer Journalist diesem Thema an.
Kommentar melden -
Muss eigentlich alles politisiert werden?
Darf man einen Uniformknopf von einer Napoleon-Armee auch nicht mehr verkaufen, weil Näppi ein übler Kriegstreiber, Faschist und Grössenwahnsinniger war? Und wie steht es mit Münzen aus der Römerzeit, den Faschos par excellence?
Es ist peinlich, wenn man gegen die Historie wettert.Kommentar melden-
Sag ich schon lange: Die Römer waren Nazis in Sandalen.
Kommentar melden -
Noch peinlicher ist es, wenn man keinen Unterschied zwischen Napoleon und Hitler erkennt…
Kommentar melden -
Napoleon, war das nicht der, der Aargauer, Tessiner, Waadtländer und Thurgauer zu gemeinen Untertanen der Eidgenossen gemacht und dort Landvögte installiert hat?
Kommentar melden
-
-
oohjjeee Herr Frenkel.
Dann machen Sie es doch so wie ich. Immer wenn Ihnen eine KdF-Wagen (VW Käfer) begegnet, dann strecken Sie den rechten Arm zum Grusse. Sie sollten jeweils die Gesichter sehen, weil niemand so richtig weiss, was es damit auf sich hat. Die meisten denken ich sei durch und durch braun (bin kein Sozialist), dabei geht es mir nur um den Denkanstoss, aus welch braunem Loch dieses Auto wirklich stammt. In meiner Denke hätte es diesen Wagen niemals geben dürfen, aber auch der wird bei autoscout24 angeboten. Auch VW Kübelwagen. Also beruhigen Sie sich und kritisieren Sie wenn schon das Monopol der SMG.
Landen solche Münzen nicht sowieso auf Bares für Rares? Oder Bitcoin für Rares?
Kommentar melden -
Grossartig, danke für den Tip! Gehe gleich mal stöbern.
Kommentar melden -
R.I.P. Lemmy
Kommentar melden -
Man darf ja heutzutage gar nichts mehr anbieten – schon wird man in eine Ecke gestellt!
Kommentar melden -
Naja Herr Frenkel, Auf dieser Plattform schreiben auch einige die mit der jungen Tat sowie Sellner mitlaufen und demonstrieren….
Kommentar melden-
Freie Meinungsäusserung, der Mann ist nie verurteilt worden.
Kommentar melden -
So geil, Urs-Werner, machst du jetzt schon einen auf präventive Opferrolle? Weil sich der völkische Bubi nicht selbst verteidigen kann?
Kommentar melden -
@Urs: das kann Sarah nicht wissen. Stand so nie im Blick, Tagi oder 20Min.
@Manuel C. : C. steht für Cringe, richtig? Die Opfer sind sowieso meist auf deiner ideologischen Seite zu finden, und zwar wegen so unglaublichen, folterähnlichen Menschenrechtsverletzungen wie „Nichtanerkennen von Schwangerschaften bei Männern ü35“ oder „Mundwinkelverziehen beim Anblick regenbogenschwenkender Dragqueens mit Bierwampe“.
Kommentar melden
-
-
Eine Firma die gendert, ist doch über alle Zweifel erhaben. Oder etwa nicht? Ihr habt Diversität einfach nicht verstanden. Hakenkreuz, Genderstern, egal. Ideologien machen blind.
Kommentar melden -
Sind Gemälde, Münzen, usw. mit Napoleon I & III, Empire-Stilrichtung, Hammer & Sichel, Leopold II usw. auch verboten?
Kommentar melden -
Ricardo gehört heute zur SMG Swiss Marketplace Group, die am 12. November 2021 als Joint Venture von TX Group, Ringier, der Mobiliar und General Atlantic lanciert wurde.
Kommentar melden -
Ich stelle mir vor, dass Maos berühmtes rotes Büchlein bei Ebay problemlos zu verkaufen ist, auch wenn dessen Autor mit über 30 Millionen toten Chinesen („Der große Sprung nach vorne“) den Gefreiten aus Braunau in Sachen Brutalität in den Schatten stellt.
Kommentar melden-
Was den braunen Stink und den Höcke natürlich in ein ganz anderes Licht stellt.
Kommentar melden
-
-
Hat Ricardo das Gebäude der CS gekauft? Muss wohl so sein, wenn das Thema hier publiziert wird.
Kommentar melden -
Das zweite Mal innert kurzer Zeit, dass Beni Ricardo an den Pranger stellt. Ist Deine Dropshipping Karriere genau so den Bach runter gegangen wie Dein ganzes Leben?
Hast Du auch nach sozialistischem Gedankengut gesucht? Woher weisst Du, dass nur Neonazis solche Sammlerstücke erwerben?
Polemischer BS-Artikel wie mittlerweile alles, was dieser Blog pzbliziert
Kommentar melden-
@ Ojemine; und selbst? Sozialtropf?
Kommentar melden -
Beni Frenkel ist führend im BS schreiben. Ein Trauerspiel, was er immer wissen will, er sollte sich seriös Weiterbilden, wobei ich bezweifle ob er das schaffen könnte.
Kommentar melden -
wenn man hier so mitliest – Möchte ja gar nicht wissen, wie sich Rechtstwitter mittlerweile gegenseitig den Hintern versohlt. Wobei das Bild ja passen würde, in Reitstiefeln und so.
Kommentar melden
-
-
In China ist ein Sack Reis umgefallen …
Kommentar melden-
Scheinbar direkt auf deinen Kopf gefallen…
Kommentar melden
-
Muss eigentlich alles politisiert werden? Darf man einen Uniformknopf von einer Napoleon-Armee auch nicht mehr verkaufen, weil Näppi ein übler…
Grossartig, danke für den Tip! Gehe gleich mal stöbern.
Ich stelle mir vor, dass Maos berühmtes rotes Büchlein bei Ebay problemlos zu verkaufen ist, auch wenn dessen Autor mit…