Jede Nacht setzt Russland für die Zertrümmerung der ukrainischen Energieversorgung Marschflugkörper Kh-101 (Reichweite 3’000 bis 5’000 km) und Kh-555 (Reichweite 2’500 km) ein.
Diese Flugkörper werden durch russische Langstreckenbomber Tu-95 (Reichweite 10’500 km) abgeworfen.
Die russischen Bomber und Flugkörper können aufgrund ihrer Reichweiten durch die ukrainische Fliegerabwehr nicht abgefangen werden.
Die Zertrümmerung der Energieversorgung sowie die Erfolge der russischen Bodenoperationen könnten schrittweise zum militärischen Zusammenbruch der Ukraine führen.
Als Reaktion auf eine mögliche Niederlage der Ukraine, einer zunehmenden militärischen Bedrohung durch Russland und der Annäherung der USA an Russland hat die EU eine massive Aufrüstung Europas mit beinahe 800 Milliarden Euros unter der Bezeichnung „ReArm Europe“ beschlossen.
Mit diesem Programm soll Europa wieder verteidigungsfähig werden.
Was die Schweiz betrifft, so hat Frau Bundesrätin Keller-Sutter offiziell verkündet, dass bei der schweizerischen Aussenpolitik alles beim Alten bleiben würde.
Offenbar werden in Bern die Zeichen der Zeit nicht erfasst.
Vom römischen Ausspruch „Si vis pacem para bellum“ („Wenn du (den) Frieden willst, bereite (den) Krieg vor“) hat Bern demnach noch nie etwas gehört.
Eine echte Sanierung der Schweizer Armee ist nämlich nicht geplant. Trotz der gravierenden geopolitischen Lage führt Bern die Geschicke der Schweiz wie Schlafwandler.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentar zu S. Acco-Di Roma Abbrechen
Die beliebtesten Kommentare
-
https://www.visualcapitalist.com/ranked-top-10-countries-by-value-of-all-their-natural-resources/
https://www.visualcapitalist.com/charted-the-eus-critical-minerals-gap-by-2030/
the desperate thirst for war: who has and who desperately needs which resources ?
Kommentar melden -
Der größte Schlafwandler sind sie selbst Herr Staehel,ihr angesagter Machtkampf in Russland, fand nicht statt,aber was solls die Hunde bellen, und die Karawane zieht weiter
Kommentar melden -
Das Scheitern der VSA in Afghanistan hat Auswirkungen weit über die Region hinaus – es hat jene Skeptiker gestärkt, die nicht mehr an jene globale Führungsrolle der Vereinigten Staaten glauben, die sie unter Joe Biden wieder für sich beanspruchen wollten. Das hat weitreichende Konsequenzen.
Kommentar melden -
Welche russische Bedrohung Herr Stahel ?
Wissen sie mehr ?
Vielleicht mal hier Fakten nachlesen :
https://internetz-zeitung.eu/8116-zum-frieden-zwingenKommentar melden -
Früher fanden sich Kriegsparteien in der Schweiz ein, um Friedensgespräche zu führen. Heute finden solche Gespräche in Saudi Arabien statt.
Das ist das wahre Berner Versagen!
Kommentar melden -
-
NEIN, Saudi Arabien hat mehr Geld in der Kasse. Daher interessant für Business. So einfach ist das.
Kommentar melden -
Oh nein.. Die Kommentare zu dem Thema und der Naivitätsgrad sind hier noch schlimmer als bei 20 Minuten.
Kommentar melden
-
-
Stellt Euch vor die verarmenden Alten „verschwören“ sich mit den verarmenden Jungen! Die Antwort heisst leider seit jeher Stimm- und Wahlabstinenz.
Etiamsi…Kommentar melden -
„Si vis pacem para bellum“ („Wenn du (den) Frieden willst, bereite (den) Krieg vor“):
Frieden durch Waffen. Genau… Das ist so, wie wenn man 10kg Schoggi pro Tag isst, um abzunehmen.
Kommentar melden-
Die Bürger der CH werden durch Paragraphen entmündigt (StPO, PolG der Kantone) und zugleich für deren Versagen verantwortlich gemacht.
Zeit für Remedur und Superiorität der Bundesverfassung…Kommentar melden
-
-
Russische Bedrohung? Eher ukrainische Bedrohung.
Kommentar melden -
Das ReArm Europe wird ein paar Parteifreunde reich machen. Die Kapazität wird nicht wirklich erhöht (nur auf dem Papier). Alle die dabei sind verdienen, die Bevölkerung wird noch etwas mehr ausgepresst, alle sind happy, betäubt mit Propaganda. Aber bei uns keine Atomaufrüstung, weil teuer und man verdien doch konventionell mehr. Ob das was bringt ist den Parteifreunden egal, Hauptsache die Kasse stimmt. Hätten die Angst vor den Russen würden unsere militärischen Kapazitäten ganz anders aussehen, aber die wollen vor allem mit dem bestehenden maximal abkassieren. Unser Feind ist nicht im Osten der Sitzt an den Schalthebeln.
Kommentar melden -
Für einmal hat unser Rentner recht.
Kommentar melden -
Auf der einen Seite ist die Wirtschaft Russlands zu schwach und das Kriegsmaterial veraltet (gemäss Quellen aus unsrem Nachrichtendienst) um den Krieg in der Ukraine zu gewinnen. Sie müssen sogar die Chips aus den Waschmaschinen nehmen um sie in ihre Waffensysteme einzusetzen (gemäss von der Leyen). Auf der anderen Seite sind sie eine Bedrohung für Europa das sie angeblich angreifen und besetzen wollen (gemäss Macron und Albert Stahel). Was soll man nun glauben? Ist Russland wirklich so dumm wie die Europäischen Politiker (Baerbock, Starmer, Macron, Amherd, etc.)?
Kommentar melden-
Für diese Störung – Russophrenie – wurde extra der Diagnosenkatalog erweitert.
Kommentar melden
-
-
Niemand hat das Recht, sich oder jemand anderen zu versklaven, Wehrpflicht ist Sklaverei.
Nachdem die Schweizerische Eidgenossenschaft™ die Windmühle-19 durchgeführt hat, sollten ihr die Waffen weggenommen werden und keine zusätzlichen gegeben.Kommentar melden -
Für die Ukraine wäre es besser gewesen mit dem (etwas) reicheren Russland zu fusionieren.
Die waren früher beste Freunde. Selensky hatte gar Auftritte in Unterhaltungsshows vor Putin!
Kommentar melden-
Blödsinn und als nächstes fusioniert China mit der Schweiz.
Kommentar melden
-
-
Das Beamtenmikado ist in der Politik für heikle Themen zum Lieblingsspiel geworden: „Wer eine Meinung äussert hat verloren.“
Kommentar melden -
… und nicht mit dem Hühnerhaufen der maroden EU.
Kommentar melden -
Wer hilft der Schweiz am ehesten, wenn Russland bei uns einmarschieren würde? China? Ganz sicher nicht. USA unter Trump? Das kann man gleich vergessen. Europa? Höchstwahrscheinlich. Damit sollte klar sein, wo wir sind und wo wir hingehören.
Wenn nun jemand behauptet, es würde eh nie soweit kommen, dann lautet die Antwort: Nur so lange, wie unsere Nachbarn ihn von so einem Unterfangen abhalten.Kommentar melden-
…und damits allen klar ist: Mit „ihn“ ist Putin gemeint.
Kommentar melden -
Für die Russen macht es wirtschaftlich gar keinen Sinn im rohstoffarmen Europa einzumarschieren.
Das wird nur sinnlose Angst.- und Panikmacherei betrieben, weil die Banker ganz Europa mit neuen Krediten überschwemnen wollen, damit sie die Bevölkerung in EU via staatlicher Besteuerung mit noch mehr Kredit-Zinsen ausbeuten können .
Kommentar melden -
Für die Russen macht es wirtschaftlich gar keinen Sinn im rohstoffarmen Europa einzumarschieren.
Das wird nur sinnlose Angst.- und Panikmacherei betrieben, weil die Banker ganz Europa mit neuen Krediten überschwemnen wollen, damit sie die Bevölkerung in EU via staatlicher Besteuerung mit noch mehr Kredit-Zinsen ausbeuten können!
Kommentar melden -
Höchtswahrscheinlich genügt nicht!
Kommentar melden -
Wenn von Russland für Europa keine Gefahr bestünde, dann könnte es ja auch auf Gebietsexpansionen verzichten: Ukraine, Georgien, baltische Staaten etc.
Kommentar melden
-
-
Unsere Armee muss aus den Versäumnissen vorhergehender Jahrzehnte nachgerüstet und nicht aufgerüstet werden. Ein wesentlicher Unterschied. Wenn ein Feuerwehrzug mit Tanklöschfahrzeug und Autodrehleiter ausgerüstet ist, die zwei anderen Züge aber zu Fuss und mit Eimerpumpen unterwegs sind, dann ist die Feuerwehr nicht einsatzbereit. Derart präsentiert sich die Schweizer Armee. Nur 1/3 ist vollständig ausgerüstet. Und Regierung wie Parlament wollen dies, aus finanziellen Gründen, immer noch nicht wahrhaben, nur weil der Brandherd (noch) „weit“ entfernt ist.
Kommentar melden-
Leider bestehen auch da immense Interessenkonflikte. Politik CH heisst grundsätzlich Wirtschaft vs. Common Sense und Bürger.
Und ich will mich da nicht mal in die Geschichte des Monte Verità verlieren…Kommentar melden
-
-
Es ist erstaunlich wie viele Putin-Bots in diesen Zeilen schreiben.
Eine Armee hat die Funktion einer Versicherung. Und das alte Bonmot, dass jedes Land eine Armee hat, entweder die eigene oder eine fremde… ist immer noch richtig.
Deshalb ist die Wiederbewaffnung der Schweiz von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Diese wird zweifellos Geld kosten und auch sehr lange dauern. Deshalb müssen wir heute damit beginnen und nicht doch weiter zuwarten.
Was aber noch viel wichtiger ist, ist das wieder herstellen des Wehrwillens. Da gibt es vermutlich noch viel mehr zu tun…
Kommentar melden-
Sie schreiben es richtig, es treiben sich viele Pitin-Bots in diesem Forum. Offenar genügt ihnen das Weltwoche-Forum nicht.
Kommentar melden -
@ F. Pinter
Ja, leider viele die am liebsten einfache Verschwörungstheorien konsumieren und daraus ihr realitätsfernes Weltbild ableiten – aus Bequemlichkeit und Faulheit.
Dies wird zunehmend durch die sozialen Plattformen begünstigt. Dort kann jeder jeden Mist absondern ohne Bezug zur Realität aber mit Bezug zu seiner verdrehten Denke.
Der Anstieg radikaler Theorien – von Staatsverweigerern aus der rechtslibertären Ecke bis hin zu den linksradikalen Romantikern – korreliert stark mit der exponentiellen Verbreitung jener Internet-Plattformen, die Staatsverdrossenheit bis hin zu Staatsverweigerung propagieren und oft von anonymen Quellen im Hintergrund finanziert werden. Leier merken die dann nicht, dass sie für Propagandazwecke instrumentalisiert werden.
Kommentar melden -
Wer eine eigene Meinung hat, wird (mindestens) als Troll diffamiert?
Selbst keine Akzeptanz abweichender Gedanken/Überzeugungen und die Unterstellung, für einen Diktator zu arbeiten – finde den Fehler..
Ihr seid echte Demokraten.Kommentar melden -
Wehrwillen setzt Einvernehmen mit Bundes- und Kantonspolitik voraus!
Leider befinden wir uns politisch in einer Phase Ulrich Wille II, mein Befehl gilt! TikTok und Konsorten geht, RU- und US-Embassy ebenso, aber die CH Staatssicherheit wird dem Opportunismus geopfert..
.Kommentar melden
-
-
Solchen Unsinn wollen nur Lobbysten der Banken, Rüstungindustrie, Regierungen, Militär und Wirtschaft. Was jeweils daraus verbleibt sind die immer höheren Schuldenberge mit Inflation, Hyperinflation, oder gar Währungsreform und der dadurch erzeugten Verarmung.
Man muss nicht stupide immer die gleichen Fehler der Geschichte wiederholen.Kommentar melden -
Nein, keine Schwafwandler in Bern. Auch keine Kriegsgurgeln und Militär-Betonköpfe wie Stahel. Sondern eine klug analysierende Exekutive. Es reicht schon, wenn Deutschland in Kriegshysterie verfällt – die Schweiz muss nicht mitziehen.
Kommentar melden -
Die EU ist glasklar eine Diktatur, welche von diktatorischen Ungewählten Lobbysten regiert wird, welche die Bevölkerung Europas immer weiter in die Schuldenhaftung und Zinsversklavung der Banker treibt.
Kein einziger Staatsbürger in Europa kann über diese gewaltige Kreditsumme abstimmen (!), aber für die Schulden sollen sie haften durch Besteuerung.Die EU-Kommission mit dieser Frau Von der Leyen als Diktatorin betreibt keine Demokratie, sondern übergeht illegal die gesamte Bevölkerung Europas!
Die EU ist keine Demokratie, sie ist ein verbrecherisches, unglaubwürdiges Lügengebilde!Die Menschen in allen Ländern Europas müssen diese Brüsseler EU-Verschuldungs-Diktatur sofort stoppen!
Kommentar melden-
Kürzlich äußerte das jemand sehr treffend: Die Europäische Union wird feministisch regiert. Entweder stehen Frauen an der Macht, die ihre positiven weiblichen Energien überkompensieren müssen und dadurch ihre Weiblichkeit verlieren, oder es sind Männer in führenden Positionen, die keine klassischen männlichen Eigenschaften mehr haben.
Die Vereinigten Staaten gehen einen anderen Weg. Beispiele wie Trump, Musk und Kennedy zeigen drei Männer, die als echte Vertreter traditioneller Männlichkeit wahrgenommen werden.
Die Resultate werden bald spürbar sein.
Hier noch ein Video von Selenskyy der jetzt hoffentlich bald abgesetzt wird damit endlich der Frieden kommen kann wenn er gegangen worden ist:
Kommentar melden -
@ „… Eu-Kommission exakt das sie keinesfalls eine Demokratie ist…“
Eben doch, auch wenn Sie IhrenSchmarren hier gleich mehrfach auftragen.
Ihr Kommentar deckt sich exakt mit der RUS-Propaganda gegen den Westen.Wenn Sie etwas über Verteidigungsfähigkeit lernen möchten, dann orientieren Sie sich an den Rüstungsausgaben von RUS in % des BIP.
Dass es in Ihrem Interesse liegt, dass der Westen nicht aufrüstet ist klar. Der Kreml freut sich über solcherlei Trolle.
Kommentar melden -
Soso – dann warten wir doch, bis uns Putins Truppen beduchen kommen …
Kommentar melden -
@ Jürg Trefzer
Warum sollten diese zum Besuch kommen ?
Kommentar melden
-
-
Die EU ist glasklar eine Diktatur, welche von diktatorischen Ungewählten Lobbysten regiert wird, welche die Bevölkerung Europas immer weiter in die Schuldengaftung und Zinsversklavung der Banker treibt.
Kein einziger Staatsbürger in Europa kann über diese gewaltige Kreditsumme abstimmen (!), aber für die Schulden sollen sie haften durch Besteuerung.Die EU-Kommission mir dieser Frau Von der Leyen als Diktatorin betreibt keine Demokratie, sondern übergeht illegal die gesamte Bevölkerung Europas!
Die EU ist keine Demokratie, sie ist ein verbrecherisches, unglaubwürdiges Lügengebilde!Die Menschen in allen Ländern Europas müssen diese Brüsseler EU-Verschuldungs-Diktatur sofort stoppen!
Kommentar melden-
@ Mit dem 800 Milliarden-Kredit
Sie schreiben hier mehrfach von Diktatur und verlinken das mit skurrilen Behauptungen.
Das ist einfach.
Aber Sie benennen die wahren Diktaturen nicht. Warum?
Solange Sie solchen Käse wie hier schreiben können leben Sie nicht in einer Diktatur. Denn Diktaturen würden mit solchen Absonderungen kurzen Prozess machen.
Da würde Ihre Träumerei jäh enden.Kommentar melden -
Die Initiative kam nicht von Von der Leyen, sondern von Keir Stramer, Premier-Minister von Grossbritannien, der die „Koalition der Willigen“ für Frieden aufgegleist hat. Zusammen mit Präsident Macron.
Die Initialzündung kam nicht von der EU. Wo informieren Sie sich denn? Weltwoche?Kommentar melden -
Es gibt für Putin keinen einzigen Grund Deutschland oder die EU anzugreifen. Am Ende des zweiten Weltkrieges kamen die Russen nach Deutschland, weil sie vom Argressor Deutschland mit seinem Hitler Diktator zwischen 1933 und 1945 angegriffen wurde. 1989 ist der Russe abgezogen. Der Ami ist noch heute in der BRD!
Weil die Europaer und Deutschen kaum Rohstoffe im Boden haben, dafür aber viele Schulden, ist es für Putin völlig uninteressant diese anzugreifen. Der Putin hat an euch diktatorischen Sozialisten, grünen und CDU-Versagern überhaupt kein Interesse, ausser dass er euch gerne günstige Rohstoffe verkaufen würde.
Kommentar melden
-
-
Was würde die Schweiz gegen solche Marschflugkörper unternehmen? Steht das irgendwo in dem Stapel von Altpapier, welchen Viola Amherd so energisch als ihre „Strategie“ aufs Pult geknallt hat?
Kommentar melden-
Und wenn die Deutsche Bevölkerung nicht über Kredite des Staates von ca.900 Milliarden Euro, (welche zur Irreführung auch noch als Sondervermögen bezeichnet werden) abstimmen kann, dann hat das mit Demokratie nichts gemeinsam. In Demokratien bestimmt die Bevölkerung, nicht wenige Regierende die alle vier Jahre mal gewählt werden, und dann vier Jahre alles selbst bestimmen. Die Deutschen wissen ja gar nicht was Demokratie ist, weil sie nie eine Demokratie hatten.
Kommentar melden
-
-
Nein, in Bern sitzen keine Schlafwandler, sondern Menschen die sich Sorgen um die politische Lage in der EU und GB.
Politiker in der EU, die nur nach Krieg rufen und den Frieden vergessen haben, das ist schändlich.
Was nützt es wenn die Macht XYZ an der Schweizer Grenze steht und Deutschland schon flach ist?
Wir sollten uns auf die Landesverteidigung konzentrieren und nicht mit den Kriegs Süchtigen im Bunde sein.
Noch ist die Schweiz Neutral.
Und der Herr Stahel blendet immer die Vorgeschichte diese Krieges aus.
Auch blendet er aus das Russland absolut kein Interesse an Westeuropa haben sollte. Oder hat er eine Aussage von Putin die das Unterstreicht? Russland ist ein sehr grosses Land also was will er mit so einem zerstrittenem Haufen. Das kostet nur.
Einzig Trump, Orban und Figo habe die Realität vor Augen. Und genau deswegen versucht man diese mit viel Geld von NGO’s mundtot zu machen.Kommentar melden -
Die Reaktion Europas und zugewandte Medien an dem zugegebenermassen brutalen aber angekündigten Vorgehen Trumps ist schlicht und ergreifend pueril. Der erste Schritt für Europa wäre die Realität und die Abhängigkeit gegenüber Amerika anzuerkennen. Das ist übrigens auch eine Frage der Stärke: Nicht trotzig und empört wie ein Kleinkind im Sandkasten zu agieren, sondern halbwegs erwachsen mit dieser Situation umzugehen. Der Gipfel der Niveaulosigkeit und Puerilität hat übrigens unser Wermuth National mit seiner Beschimpfung an die Addresse Trumps erreicht. Spricht Bänden über das Niveau der Schweizerpolitik…Und noch dies, die Präsidentin Mexikos Sheinbaum zeigt beispielhaft wie man mit Trump umgeht. Live and learn…
Kommentar melden -
Wir sind eher in Gefahr, von Deutschland, Frankreich oder den USA übernommen zu werden. Auf die gleiche Weise, wie sie alle Mineralien der Ukraine fordern, können sie auch 80 Prozent aller Gewinne aus unserem Handel verlangen.
Kommentar melden -
Unsere Militärprogramme sind ein Witz. Wir geben mehr als 30 Millionen für veraltete deutsche Panzer aus und wer weiß wie viel für ein paar wertlose Flugzeuge. Für so viel Geld kann man mindestens 10 hochmoderne Drohnen und einige Top-Panzerabwehrraketen für jeden Panzer kaufen, die mehr Abschreckung bieten als jeder Panzer. Wir sollten in die Produktion dieser Waffen und in die Schweiz investieren und jeden, der einen Schweizer Pass hat, darin ausbilden, wie man schießt und ein Gewehr und einen Kolben im Haus hat. Das ist der einzige garantierte Weg, um Anschläge zu verhindern. Teure Waffen sind nur Bestechungsgelder für so genannte Verbündete, damit sie nicht bei uns einmarschieren, und sie würden in einem echten Konflikt niemals helfen, wie man in der Ukraine gesehen hat.
Beende die IP-Zensur!
Kommentar melden-
Ja bin auch deiner Meinung.
Kommentar melden
-
-
Würde es begrüssen wenn Herr Stahel mal die fünf Staatsgrundsätze des Herrn Niklaus von der Flüe verinnerlichen würde.
Alles andere ist Kriegstreiberei.Kommentar melden-
Stahel ist und bleibt eine Katastrophe und KJS, Geiger und BF tun alles, um noch tiefer zu sinken.
Kommentar melden
-
-
So ist es.
Kommentar melden -
Das hat man uns vor 50 Jahren schon in der RS erzählt.“Die Russen kommen“ Bis jetzt habe ich noch keinen gesehen.
Kommentar melden-
Also in Genf gibt es jede Menge auch vom Geheimdienst.
Kommentar melden -
@ Fridolin Ficker: Die Chinesen nicht vergessen.
Kommentar melden -
Doch ich war in Moskau und die waren alle sehr nett!
Kommentar melden
-
-
Nun…die Schweiz versuchts mit Anbiederung an Trump, obwohl sie mitten in Europa ist und wohlwissend, dass auf Trump kein Verlass ist. Abgesehen davon, dürfte Trump in 4 Jahren wieder weg sein. Was geschieht, wenns dann zu einem Machtwechsel in den USA kommt? Sofort wieder Gesinneswandel, Seitenwechsel? Das Hin- und Herlavieren der Schweiz ist an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Kommentar melden-
Auf die Europäer ist kein Verlass.
Deutschland mit maroder Armee und Infrastruktur die übrigen EU-Länder fast pleite.Kommentar melden -
Nach Trump kommt JD Vance, kein Problem, die Richtung ist für die nächsten 12 Jahre vorgegeben.
Kommentar melden -
@Roberto
Abwarten, … Tee trinken. Es dürfte interessant werden. !
Kommentar melden
-
-
„Die Russen kommen! Morgen stehen sie am Bodensee!“
Das ewige Mantra meiner Jugend. Mir wird ganz warm ums Herz.
Danke.
Kommentar melden -
Jaja… die andern werden es dann schon richten. Typische schweizerische EGOZENTRIK. Aber….. wenn der Russe dann unser Land angreifen würde….
Dann der grosse Katzenjammer….. könnt IHR uns nicht beistehen. ABER….das hätten wir nicht verdient.Kommentar melden -
Unsere Regierung ist zu sehr mit sich selber beschäftigt oder ist intensiv am beobachten. Sie sind dermassen intensiv am beobachten, dass sie gar nicht verstehen was gerade alles in der Welt passiert – eine „Führung“ der Schweiz und ihrer Bevölkerung durch diese stürmischen Zeiten wird durch ohrenbetäubende Stille gelebt. Der Nationalrat hat eine Appellation an den Bundesrat formuliert; man nehme das zur Kenntnis.
Bezeichnend: während es um diesen Auftrag an den Bundesrat ging, war Kandidat Ritter NICHT anwesend… da anderes Meeting und so.
Sehe schwarz für die Zukunft unseres Landes.Kommentar melden -
Das man eine glaubwürdige Verteidigung aufbaut ist ja richtig, aber die Begründung die man dem gemeinen Volk verkaufen will ist leider nicht wahr. Wenn man endlich mal auch die offiziellen Aussagen Russland ungefiltert in den Medien bringen würde, würde man erkennen, dass Russland sich nur verteidigt, wenn sie sich bedroht fühlen (v.a. NATO-Expansion der letzten Jahrzehnte) und nicht weil sie darauf aus sind Europa zu erobern. Das ist eine Lüge, aber ohne diese kann man so schwachsinnige Politik und Schuldenwirtschaft den Leuten nicht verkaufen.
Kommentar melden-
Ein Angriff auf ein Nachbarstaat ist keine Verteidigung, sondern ist und bleibt ein Angriff. Wenn ein Staat sich nach Hilfe umsieht, um sich vor einem gewaltbereiten Nachbarstaat zu schützen und sich deshalb einem Verteidigungsbündnis anschliesst, basiert das auf dem guten Recht eines souveränen Staates. Die NATO wurde grösser, nicht weil sie aktiv mehr Mitglieder suchte oder haben wollte, sondern weil sich diese neuen Mitgliedstaaten vor Russland fürchteten und sich deshalb auf eigenen Wunsch der NATO anschlossen.
Kommentar melden -
@No Fake
Was ist mit den Nato Angriffen auf Serbien, Afghanistan, Irak, Lybien ?
Kommentar melden -
Ansichtssache.
Wenn es um die Rettung Amerikas geht, ist ein Angriff auf Grönland o.k. Auch Putin brauchte den ungehinderten Zugang zur Krim um das Land zu retten.
Kommentar melden -
No Fake, ein Angriff kann durchaus Verteidigung sein. Die Russen mussten sehen, dass in den neuen osteuropäischen Natostaaten wie Polen von den USA Marschflugkörper-Basen aufgestellt wurden mit A-Waffenfähigkeit. In der Ukraine mit langer Grenze zu Russland wäre dasselbe passiert als Natoland. Man missachtete die Sicherheitsinteressen Russlands. Erinnern Sie sich an J. F. Kennedy um 1972 und die Kubakrise. UdSSR-Basen auf Kuba unter F. Castro und schon reagierten die USA massivstens bis hin zur Weltkriegsdrohung. Chrustschow, Realist, lenkte ein und baute die Basen ab. Wenn 2 das Gleiche tun, scheint es nicht das Gleiche zu sein !
Kommentar melden -
Es sind immer wieder die gleichen Floskeln der Z-Supporter. Putin hat am 24.02.2022 die Vollinvasion auf die Ukraine erteilt, weil seine Popularitätswerte in Russland am Sinken waren. Von der Ukraine ging nie eine militärische Gefahr für Russland aus, aber Putin hatte Angst von einer wirtschaftlich erfolgreichen und demokratischen Ukraine. Er fürchtete um seine Macht.
Kommentar melden -
@NoFake
Bei ihnen merkt man, dass sie noch nie eine offizielle Verlautbarung des Kremels gehört haben. Vermutlich sind sie ein langjähriger Tagileser und fühlen sich vollumfänglich informiert.Kommentar melden
-
-
Ich lasse mich ausbürgern, den Einbürgerungstest habe ich damals auch erst nach dem dritten Mal bestanden.
Kommentar melden-
Beziehst sicherlich auch eine IV-Rente.
Kommentar melden -
One way Ticket ins Heimatland aber supito.
Kommentar melden
-
-
(…) langjähriger Dozent für Strategische Studien an der Universität Zürich? Dann hat unser ‚Stammtisch-Analyst‘ sicherlich schon mal von Jeffrey Sachs gehört.
Weshalb publiziert IP nicht die Rede von Jeffrey Sachs?
Sachs ist US-amerikanischer Ökonom und Professor.
Dies brächte IP viele neue LeserInnen.
Anbei seine Rede. Viel Spaß beim Zuhören!
https://www.youtube.com/watch?v=_RNE3X41IvM&t=8sKommentar melden-
Nimm deine homöopathischen Gloubeli und alles wird wieder gut.
Kommentar melden
-
-
(…) langjähriger Dozent für Strategische Studien an der Universität Zürich? Dann hat unser ‚Stammtisch-Analyst‘ sicherlich schon mal von Jeffrey Sachs gehört.
Weshalb publiziert IP nicht die Rede von Jeffrey Sachs?
Sachs ist US-amerikanischer Ökonom und Professor.
Dies brächte IP viele neue LeserInnen.
Anbei seine Rede. Viel Spaß beim Zuhören!
https://www.youtube.com/watch?v=_RNE3X41IvM&t=8sKommentar melden-
SP Stammtisch Regenbogen Plauderi.
Kommentar melden -
…weil auch IP Propaganda gegen Russland machen muss !!!
So lautet der Auftrag der Regierung.
Fakten, Geschichte und Moral sind dabei unbedingt NICHT erwünschtKommentar melden -
@Fabrizio
Sie möchten leider weder zuhören noch die Wahrheit erfahren. Es würde ihr durch Propaganda geschaffenes Weltbild zerstören. Sie klammern sich bis zum Ende an die Illusion, denn sie ist alles, was ihnen bleibt.
Kommentar melden -
Ihre und Patricias Vorliebe für offensiven Liberalismus sind nun hinlänglich bekannt. Sachs und Mearsheimer mögen in den USA eine Berechtigung haben. In EU/CH sind sie politische Totengräber und gefährden die innere Sicherheit derselben.
Kommentar melden
-
-
Apathische Neutralität, die die Schweiz komplett ins Abseits stellt und uns als Russlanbefürworter stempelt.
Kommentar melden -
Interessant, dass IP Stahels Stammtischgelaber weiterhin publiziert.
Kommentar melden-
Dein Gelaber wird scheinbar auch publiziert!
Kommentar melden -
Dein SP Gelabere wird scheinbar auch publiziert.
Kommentar melden
-
-
Frieden und wirtschaftliche Prosperität erreicht die kleine, aber feine Schweiz zuletzt mit Kriegstreiberei und Aufrüstung.
Neutralität und Handel bringen allen etwas.Kommentar melden -
Wo ist mein Kommentar hin? Gelöscht wegen dem Wort ‚Paranoia‘?
Kommentar melden-
Leidest du daran?
Kommentar melden -
Nein, wegen Demagogie. Ist eben nicht dasselbe wie PolG…
Kommentar melden
-
-
Russland hätte es wenn überhaupt auf die Gegen Aggressoren Deutschland und Grossbritannien als Primärziele abgesehen und nicht wirklich auf die Schweiz die dann wohl eher im Zentrum Europas als Drehscheibe funktionieren könnte. Herr Stahel kommt noch aus einer Zeit wo sich alles um den Feind Rot oder Rotland gedreht hat.
Im übrigen kommt man im Privatleben einigermassen mit seinem Nachbarn aus gibt es in der Regel auch weniger Konflikte. Die Schweiz täte gut daran mir Russland wieder eine anständige Beziehung auf neutraler Basis aufzubauen als jeden Seich der EU mitzumachen.
Herr Stahel leidet sowieso schwerwiegender an Russophobie
Kommentar melden -
…und das Elend hat die Kulmination erreicht mit der Armee XXI, der Abrüstung auf 120’000 Bestand. Es galt die Devise „Aufwuchs“.
Wo ist jetzt der Politentscheid? Wo ist der politische Wille aufgrund einer klaren geopolitischen Situation?
Wo sind unsere Bestandesreserven an Munition und Versorgungsgütern (auch zivilen)?
Wo steht unsere Rüstungsindustrie (ach ja, die gibt’s nicht mehr)?Kommentar melden -
(2)
Und wer der noch bei Verstand ist, denkt wirklich daran militärisch was gegen RUS ausrichten zu können ?
Die Russen produzieren in einer Woche mehr Waffen und Munition als die gesamte Nato in einem Jahr. Darüber hinaus sind die Waffen auch um einiges besser und überlegen als die des Westens, wie sich jetzt in der UA gezeigt hat, was man aber schon aus Afghanistan, Jemen und Irak wusste.
Die RUssen müssen und wollen nicht bis Berlin oder Paris maschieren. Ein paar tausend Hyperschallraketen auf Kraftwerke, Umspannwerke, Häfen, Flughäfen, Raffinierien, Brücken, Industirewerke, Verkehrknostenpunkte, Staudämme, … und Europa ist wieder in der Steinzeit.
Ein Barbarossa 2.0 lassen die sicher nicht zu.
Kommentar melden-
Schlecht gebrüllt im Auftrag der RUS-Propaganda.
Kommentar melden -
Welche Psycho Pharmaka nimmst Du.
Kommentar melden -
@Bluff & Apotheke
Beweist mir das Gegenteil !!!
Ich kann mindestens 15 seriöse westliche Quellen nennen die meine o.g. Aussage untermauern.
Und ihr könnt mir eure Meinung nennen und eure Argumente
Kommentar melden
-
-
(1)
In allen UA Städten gibt es noch Strom, Internet, Radio, TV, Wasser, und am Wochende sind die Clubs und Cafes noch immer gut besucht. So viel zu jeder Nacht, … weil dann gäbe es das o.g. nicht mehr.800 Mrd ? Das reicht nicht, … wie auch die fast 1000 Mrd. des Pentagons nicht reichen, denn das meiste versickert bei Korruption. Und selbst wenn es effizient verwendet wird, findest du in ganz Europa keine 150.000 die an die Front wollen, … nicht mal mehr die Polen.
Zu woke, zu weich, zu pazifiziert, … und die Führung inkompetent und unfähig, … die Wirtschaft im A*sch, und militärtechnisch ca. 15-20 Jahre im Rückstand. Die westlichen Schönwetterwaffen haben ja nicht mal in Afghanistan und im Irak was genützt, geschweige denn in der UA.
Und zum 3. Mal bereiten die Angelsachsen Deutschland und Europa zu einem Sturm auf RUS vor, … selber machn die es nach den Krim Kriegen und Napoleon nicht mehr.
Kommentar melden -
Albert Stahel:
„Die russischen Bomber und Flugkörper können aufgrund ihrer Reichweiten durch die ukrainische Fliegerabwehr nicht abgefangen werden.“
Kh-101 und Kh-555 fliegen mit Unterschallgeschwindigkeiten (0.45M – 0.77M) und in der niedrigen Höhe. Ein ukrainischer F-16 soll angeblich 6 russische Marschflugkörper während einer Mission im Dezember 2024 abgeschossen haben, 2 davon sogar mit eigener Bordkanone.
Details hier:
https://kyivindependent.com/ukrainian-f-16-pilot-downs-6-cruise-missiles/Ein Oberstleutnant A.D. der Luftstreitkräfte blamiert sich erneut als Experte. Erneut gibt es keine Reaktion der Redaktion. So viel zum Qualitätsjournalismus.
Kommentar melden -
Schon wieder russische Propaganda von Stahel. Er verbreitet falsche Informationen. Die Ukrainische Flugabwehr kann das Meiste abwehren. Russland hat nicht genug Kinshall um die Ukraine jede Nacht anzugreifen. Vielleicht einmal pro Monat. Der Gipfel ist, dass Stahel den Zusammenbruch der Ukraine voraussagt. Russland steht kurz vor dem Zusammenbruch und dann behauptet man das vom Gegner. Niemand merkt, dass Stahel ständig russische Propaganda betreibt und überhaupt keine Ahnung hat was in der Ukraine passiert. Das Schlimmst ist, Stahel stellt sich nie der Kritik und ignoriert Fakten. Wer glaubt überhaupt solchen Schwachsinn? Wohl nur russische Trolle. Schwach, schwächer, Stahel
Kommentar melden -
Putin lebt noch?
Der Mann hatte doch bereits x-mal Krebs und sowieso … dazu hat der Stahel vom IP, wie auch der ganze mediale Zirkus, schon vor Jahren klar gemacht, dass RU absolut keine Chance im Kampf gegen die UA hätte und nun soll neben der EU auch noch die winzige (und [eigentlich] neutrale) Schweiz aufrüsten – die Lügen uns doch nicht etwa an und wollen nur an unser Geld, würden die bestimmt nie tun, oder?Kommentar melden -
Nach dem Green Fail nun VerArm(ung) Europas durch Warschauer Pakt 2025.
Kommentar melden-
Verarmung, einhergehend mit einer perspektivenlosen Jugend, ist die beste Voraussetzung zur erfolgreichen Erzeugung von Kanonenfutter.
Kommentar melden
-
-
Aber Putin will doch nur Frieden.
Kommentar melden-
Der will doch nur spielen.
Kommentar melden -
@ Yoko Ono
Das hat er schon gesagt als er seine Streitkräfte in Belarus zum Angriff auf die Ukraine zusammenzog.
Also, bilde dein Urteil selbst aufgrund der Fakten und nicht aufgrund der Propaganda.Kommentar melden
-
-
Der StaCHel sollte endlich aufhoeren, hier seine ‚Produktionen‘ zu entsorgen !
Er ist immer noch gefangen in seiner Kinderwelt von 1950……Versuche es mal mit Kinderbuechern, da gaebe es ja noch einen, der war mal frueher Kneipen-Minister in Buntland…..zusammen mit der Kriegstreiberin, der Plappa-Plagiatoese, … das gaebe ein tolles Trio Infantinale…….
Kommentar melden -
Es wird Zeit, dass Europa endlich selbst Verantwortung übernimmt und aufrüstet.
Kommentar melden-
Und ein Bauer aus dem St.Galler Rheintal übernimmt höchstwahrscheinlich das VBS
Kommentar melden -
@ Die beste Armee der Welt: Der weiss wenigstens wie man die sieben Zwerge in Bundesbern melkt.
Kommentar melden -
Gegen wen, gegen was und für was Aufrüsten?
Ich würde es mal mit Diplomatie versuchen und Russland als Teil Europas anerkennen, siehe Reden von Vladimir Putin welche Aplaus der Politikmarionetten erhielten.
Wo sind diese Ansätze geblieben?Kommentar melden
-
-
Weiss jemand welches Gras Hr. Stahel raucht?
Kommentar melden-
Vermutlich das selbe wie du.
Kommentar melden
-
-
Nein Herr Stahel, auch hier liegen Sie meiner bescheidenen Meinung nach, daneben.
Unser Regime in Bern, verzichtet bewusst auf den Ausbau unserer Armee zur vollen Verteidigungsfähigkeit, um das Volk soweit in die Angst zu treiben, dass es von alleine nach der Anbindung an die NATO und EU-Regime schreit.Kommentar melden -
Schreibt Schlafwandler Stahel eigentlich aus dem Altersheim?
Kommentar melden-
Und du aus dem betreuten Wohnen?
Kommentar melden -
Hat dein Betreuer heute Abend frei?
Kommentar melden
-
-
Bevölkerung EU: ~ 350 Mio. Bevölkerung Russland : ~ 150 Mio. Und Europa fühlt sich bedroht???
Kommentar melden-
China
1,4 Milliarden Einwohner.
Kommentar melden -
Was will der Russe schon von 350 Mio. massiv hoch verschuldeter Doofies in Europa
️
️
Das lohnt sich nie, denn die haben nichts!
Kommentar melden
-
-
Warum sollte russland uns angreifen? Die haben resourcen in hülle und fülle,sie sind riesig, und sie orientieren sich nach asien und den brics staaten. Was wollen sie mit europa? Kampfgebiet ist die ukraine, da kennen sie keine gnade.
Kommentar melden-
Europa besitzt viele wichtige Ressourcen und Handelsrouten, und Russland könnte versuchen, die Kontrolle über diese Ressourcen zu erlangen, um seine wirtschaftliche und strategische Position zu stärken.
Kommentar melden -
@ Tom Sievers
– Welche wichtigen Ressourcen besitzt Europa ?
– Welche wichtigen Handelsrouten in Europa meinen Sie ?
– Laut WSY und Weltbank ist RUsslands Wirtschaft Nr.1 in Europa und Nr.4 in der Welt, während EU und knapp die USA in der Rezession sind.
– Russland ist eine Eursasische Weltmacht, … um das zu sein braucht es Westeuropa nicht.
Kommentar melden -
Macht beinhaltet nicht nur Rohstoffe sondern auch Macht über technisches Know How und Macht über erfolgreiche Industrien.
Warum kst der Westen technologisch und wirtschaftlich weiter als RUS?Kommentar melden -
@ Aleks: Wichtige Handelsrouten in Europa:
Der Rhein: Eine der bedeutendsten Wasserstraßen Europas, die durch mehrere Länder fließt, darunter die Schweiz, Deutschland und die Niederlande. Der Rhein ist ein wichtiger Transportweg für Chemikalien, Maschinen und andere Industriegüter.
Der Donau-Fluss: Der zweitlängste Fluss Europas, der von Deutschland bis zum Schwarzen Meer reicht und eine wichtige Handelsroute für Länder in Zentral- und Osteuropa darstellt.
Die Nordsee: Sie ist eine der bedeutendsten Handelsrouten für den internationalen Schiffsverkehr. Die Häfen in Rotterdam, Antwerpen und Hamburg sind Knotenpunkte für den internationalen Handel.
Straße von Gibraltar: Diese Meerenge verbindet den Atlantischen Ozean mit dem Mittelmeer und ist eine wichtige Route für den Transport von Öl, Gas und anderen Gütern.
Die Ostsee: Mit wichtigen Häfen wie in Kopenhagen, St. Petersburg und Helsinki ist die Ostsee eine bedeutende Handelsroute für den Handel mit Skandinavien.Kommentar melden -
@ Aleks: Landwirtschaftliche Ressourcen:
Europa ist reich an fruchtbarem Ackerland und hat eine lange Tradition in der Landwirtschaft. Insbesondere Frankreich, Spanien und Italien sind wichtige Produzenten von Weizen, Mais, Wein, Oliven und anderen landwirtschaftlichen Produkten.
Fischerei: Die Küstenregionen Europas, insbesondere die Nordsee und das Mittelmeer, sind reich an Fischbeständen, die für die Fischereiindustrie von großer Bedeutung sind.
Mineralien und Metalle:
Europa hat einige bedeutende Vorkommen von Eisen, Kupfer, Bauxit (für Aluminium) und Salzen. Allerdings ist die Region insgesamt weniger ressourcenreich in Bezug auf Metalle im Vergleich zu anderen Teilen der Welt.
Seltene Erden: Einige europäische Länder, wie zum Beispiel Schweden und Finnland, haben Vorkommen von seltenen Erden, die für die moderne Technologie von entscheidender Bedeutung sind.Kommentar melden -
@ Tom Sievers
Alle von Ihnen aufgeführten Dinge sind nur wichtig für Deutschland, aber nicht für Russland, vor allem der Rhein.
Russland hat alle Elemnte des Periodensystems bei sich im Überfluss und braucht nix aus Europa.
So auch bzgl. der Agrarprodukte, Nr.1 als Produzent und Exporteur.
Es gibt nix in Europa was Russland braucht, und noch weniger was sie haben möchten ( aus Regierungssicht ). Ein paar Reiche wollen weiterhin nur dir Luxisartikel.
Kommentar melden -
Und warum investieren russische Oligarchen u.a. von dort zuhauf in westliche Industriekonzerne?
Kommentar melden -
@ Tom Sievers
Das was Sie schreiben ist korrekt … aber nicht von Belangen für die Russen in dem Sinne das die das haben wollen. Vor allem die Handelsroute Rhein ist für die Russen nicht relevant, nur für die Deutschen. Und alles andere was Sie aufzählen, davon haben die RUssen um Überfluss mehr als genug, … sind sogar Nr. im Export von diversen Agrargütern, und versogen Afrika, und haben Frankreich als Lieferant Nr.1 abgelöst.
Und so reich an Ressourcen ist Europa nicht, weil sonst hätten die Briten, Belgier, Franzosen und Spanier nicht so viele Kolonien errichter, dieses ausgebeutet und Millionen von Menschen versklavt, geknechtet und getötet.Kommentar melden -
@ Sergei
Um Geld an den Dividenden zu verdienen !
Umgekehrt kann man fragen warum haben viele westliche Konzerne nicht den russ. Markt verlassen, bzw. wollen jetzt wieder zurück ? Weil sie Geld verdienen wollen.
Anteile an zu halten durch eine bestimmte Nationalität, hat nichts damit zu tun, warum ein Land ein anderes angreifen will oder nicht.
Kommentar melden
-
-
KOMMENTAR – WITZBOLDE – ZUHAUF BELEIDIGUNGEN !
Man muss nicht gleicher Meinung sein mit Herr Stahel aber eine Kommentar-Kultur sollte schon vorhanden sein.Ich lese diese Berichte vom Herr Stahel immer durch ,damit ich einen Wissensstand bekomme was militärisch abläuft.Viele male hat er über das VBS geschrieben und einiges aufgedeckt was Sache sein sollte.Herr Stahel schreiben Sie weiterhin kritisch.
Herzlichen Dank .MFG.Kommentar melden -
Die einzige Bedrohung der Menschheit… das ist der Westen!
Kommentar melden -
Donald und Vladimir machen einen Deal, bei dem beide Länder gut weg kommen und die Rechnung zahlt Europa.
Kommentar melden-
Bisher haben die Amis alles bezahlt!
Kommentar melden -
Bisher haben die Amerikaner alle Rechnungen beglichen.
Kommentar melden -
Die USA hat nix bezahlt, … das hat die FED ,,gezahlt“, … wenn man das bezahlen nennen kann, wenn man Geld aus dem Nix im Computer schöpft oder auf Baumwolle druckt.
Kommentar melden -
Die Schweizer Armee scheint durch die Hintertüren längst unter Kontrolle fremder Mächte, indem sie sich weder getraut, die russische Agententätigkeit zu unterbinden, noch unbekannte Drohnen über Kasernen abfangen oder abschiessen kann und will, selber keine einsatzbereiten Drohnen hat, gleichzeitig ihren Luftraum künftig mit einem erst auf dem Papier existierenden Jagdbomber überwachen will, und die über 10 Jahre lang nicht einmal merkt, wenn ihr leitende Angestellte im Hintergrund das Inventar stehlen und den Erlös in die eigene Tasche stecken. Unsere Söhne in einer solchen Armee Dienst leisten zu lassen heisst, sie unnötigen Risiken auszusetzen, und weiterhin brav unsere Direkte Bundessteuer zu bezahlen heisst, diesen Unsinn zwangsweise weiterlaufen lassen zu wollen.
Kommentar melden -
Gut so! Europa muss sich endlich emanzipieren, die Märchen aus Disneyland vergessen.
Trump ist das Beste, was Europa passieren konnte, anders als seinem eigenen Land. Bezahlen werden Trumps Präpubertät und geistige Unterkomplexheit die Amis selber.
Sit tight.
Kommentar melden
-
-
Jawohl. Und sollte die Ukraine kapitulieren, sind Ungarn (Orban) und die Slowakei (Fico) die Einfallstore der Russen in Europa. Und schon stehen die grünen Männchen vor Wien. Die Schweiz wird sofort das Tourismus-Marketing ankurbeln. Für mehr reicht‘s dann wohl nicht.
Kommentar melden-
Ich staune immer wieder wieviele Schweizer nicht realisieren, dass Oesterreich nicht Mitglied der Nato ist. In diesem Szenario haben wir die Russen dann relativ schnell am Bodensee.
Kommentar melden -
Das ist Stammtisch Palaver ohne jegliche Sachkenntnis.
Kommentar melden -
@ Nörgler: Weder Deutschland noch Österreich ist Verteidigungsfähig.
Dann doch lieber die Pfadfinder aus Liechtenstein.Kommentar melden -
@Argus
Einfallstor in Europa ??? Was soll er da ? In Europa gibt es nichts ausser LGBQT+ Bärböks & Habecks.
Kommentar melden -
Die europäischen Kriegsgeilen meinten doch immer, dass man die Ukrainer mit massiven Waffenlieferungen zum Sieg gegen Russland verhelfen kann. Wie blöd muss mein sein um der Meinung zu sein, dass ein Krieg gegen eine Atommacht zu gewinnen ist. Die Strack-Lee’s der infantilen Kriegshetzer haben wahrscheinlich das Gefühl, dass die Russen 2 Soldaten mehr haben als Campione d’Italia Polizisten hat!
Kommentar melden
-
-
Jeder Rappen in eine EU-Verteidigungskooperation ist aus dem Fenster geschmissen.
Kommentar melden -
mensch, stachel. das sind nicht 800 sondern 900 milliarden. aber was sind schon 100 milliarden?!!!
Kommentar melden -
Welcher „gravierenden geopolitischer Lage“ ist die CH denn ausgesetzt?
Videre nec videri…Kommentar melden -
Mein lieber Stahel
Wundere mich wie sie früher ihre Arbeit an der Uni erledigt haben.
Nutzen von verschiedenen Informationsquellen, sich vor Ort mit den entsprechenden Menschen zu treffen usw.
Ist wohl alles Wunschdenken…
Dafür einen Flickenteppich von Ansichten, Meinungen und ganz einfach Nachplappern. Dazu meistens komplett, mit seinen Meinungen, an der Realität vorbei…
Es ist aller höchste Zeit sich zurückzuziehen!!!Kommentar melden -
Gelöscht wegen dem Wort Islam?
Kommentar melden -
Ich habe vom Islam mehr Angst. Viel mehr!
Kommentar melden-
@Ex
Wissen hilft gegen Angst, das Problem ist nicht Islam sondern Saudischer Wahhabismus.Kommentar melden
-
-
Sehr geehrter Herr Stahel
Die 800 Milliarden aus Brüssel werden ebenso versanden wie die 900 Milliarden aus DE. Dabei ist zu hoffen, dass wenigstens ein Teil der DE Milliarden in Infrastruktur gesteckt werden, ansonsten sehe ich schwarz für die Zukunft von DE. Europa hat bisher unter dem US Schutz gelebt und sogar wirtschaftlich profitiert. Nun hat ein US Präsident das nicht mehr akzeptiert und schon werfen die Möchtegern Politgrössen mit Geld herum welches sie nicht haben und welches falls es durchkommt erst in 5 – 10 Jahren wirken würde. Für mich viel Bla Bla nachdem sie der Ukraine Zusagen gemacht haben. Mal sehen wie sie dastehen, wenn Trump weiter macht wie angekündigt.Kommentar melden -
Richtig so, die Politiker sollten Energie in kluge Abkommen stecken, nicht ins Militär.
Kommentar melden -
Beati pauperes spiritu. Könnte mal einer das Tor zu Burghölzli verriegeln? Danke!
Kommentar melden-
Dein Tor scheint zum Glück auch geschlossen zu sein.
Kommentar melden -
Scheinst Erfahrung betreffend dem Butrghölzli zu haben ? Wie lange bleibst du noch?
Kommentar melden
-
-
Russische Bedrohung?
Kann jemand diesen paranoiden Albert Stahel (Dozent für Strategische Studien) abschalten. Vielen Dank!
Es wird nun wirklich langsam peinlich für IP.Kommentar melden -
07.12.2022 Merkel gibt zu, dass Minsk-2 verwendet wurde, Zeit zu gewinnen, um die Ukraine aufzuruesten.
30.12.2022 Hollande bestaetigt obige Aussage.
27.08.2024 Krainer kommt zum Schluss: England ist pleite.
12.09.2024 Zelensky unterbreitet Trump einen 500 Mia Deal ueber seltene Erden, um sich abzusichern, falls Biden nicht gewaehlt wird.
26.01.2025 Zelensky unterzeichnet mit Starmer einen Deal, der obige Ressourcen mit einbezieht.
21.02.2025 Delegationen aus USA, Russland und China treffen sich in Ryadh. Alle wissen mittlerweile, dass auf Europa/Ukraine kein Verlass ist.
01.03.2025 Zelensky trifft Trump, obwohl obiger Deal bereits gelaufen ist!
04.03.2025 Leyen praesentiert einen 800 Mia Plan zur Aufruestung Europas (analog Pfizer-Auftrag).
FAZIT
Der Stellvertreterkrieg in der Ukraine gegen Russland wird jetzt mit Trump und Russland zum Bumerang gegen die EU-Fuehrung selbst, weil letztere alle verraten hat und zu ersetzen ist.
Kommentar melden-
Danke für diesen einfach nur Super genauen Kommentar!
Kommentar melden -
Es ist davon auszugehen, dass der Autor in seiner Jugend mit den selben Geschichtsbüchern gefüttert wurde wie Millionen seiner westlichen Zeitgenossen. Fraglich ist zudem, ob seine Loyalität zum transatlantischen Gedankengut sowie seine kognitive Fitness es ihm überhaupt erlauben würden, sich mit abweichenden Sichtweisen betreffend der aktuellen Kriegsgeilheit auseinanderzusetzen.
Falls ja, würde mich seine Stellungnahme zu Alex Krainers Analyse zu den Hintergründen des Ukrainekrieges heiss interessieren.
https://open.substack.com/pub/glenndiesen/p/alex-krainer-economic-collapse-and?utm_source=share&utm_medium=android&r=pbsfrKommentar melden -
Werter À-propos
Zur Unterstellung „Loyalität zum transatlantischen Gedankengut“ und Frage „ob ich mich mit abweichenden Sichtweisen betreffend der aktuellen Kriegsgeilheit auseinanderzusetzen kann“
Letzte Woche habe ich Herrn Stahel in einem Kommentar geschrieben, dass er sich wegen seiner Kriegshetzerei schaemen soll.
***
Zur Stellungnahme „Alex Krainers Analyse“
Alex Krainer verwendet zu oft Halfords Mackinder Sicht (publiziert 1904), einer strategisch gewinnenden Masse des Festlandes (zu der auch Russland gehoert), die zBsp mittels Kriegen schwach zu halten ist, um aktuelle Geschehnisse zu erklaeren. Wieso zu oft? Weil die meisten Erklaerungen auf Geschichtsvorfaelle zurueckliegen, die vor 1904 stattgefunden haben. Alex Krainer hat aber eine ausgepraegte kindliche Intuition, die sehr wertvoll ist.
***
Zum Thema „kognitive Fitness“
Da kann ich Ihnen nur einen wundervollen Fruehling wuenschen.
Kommentar melden -
Werter À-propos
Zur Unterstellung „Loyalität zum transatlantischen Gedankengut“ und Frage „ob ich mich mit abweichenden Sichtweisen betreffend der aktuellen Kriegsgeilheit auseinanderzusetzen kann“
Letzte Woche habe ich Herrn Stahel in einem Kommentar klar zum Ausdruck gebracht, dass er mit seiner Kriegshetzerei aufhoeren soll.
***
Zur Stellungnahme „Alex Krainers Analyse“
Alex Krainer verwendet zu oft Halfords Mackinder Sicht (publiziert 1904), einer strategisch gewinnenden Masse des Festlandes (zu der auch Russland gehoert), die zBsp mittels Kriegen schwach zu halten ist, um aktuelle Geschehnisse zu erklaeren. Wieso zu oft? Weil die meisten Erklaerungen auf Geschichtsvorfaelle zurueckliegen, die vor 1904 stattgefunden haben. Alex Krainer hat aber eine ausgepraegte kindliche Intuition, die sehr wertvoll ist.
***
Zum Thema „kognitive Fitness“
Da kann ich Ihnen nur einen wundervollen Fruehling wuenschen.
Kommentar melden -
@Analytiker
Mit Autor war Stahel, der Autor des Artikels, gemeint.
Über die Analysen von Krainer kann man unterschiedlicher Meinung sein. Allerdings sind die geographischen Gegebenheiten, wenn auch nicht identisch, so doch noch mit jenen von 1905 vergleichbar.Kommentar melden
-
-
Wirso eigentlich Professor, verwirrter Angstmacher der drittklassige Aufsätzchen produziert, trifft es besser.
Eines sollten wir bei der weltweiten Aufrüstungsorgie nie vergessen, die Schweiz wird nie auch nur einen ernsthaften Angriff abwehren können und mit der Aufrüstung verdienen einige wenige viel Geld.Kommentar melden -
Bitte schalten Sie den Stahel ab. Merci.
Kommentar melden-
Nimm Deine Medis und alles wird wieder gut!
Kommentar melden -
@Wahlbeobachterin Redefreiheit bedeutet, dass wir alle zu Wort kommen lassen sollten. Die Artikel regen interessante Kommentare an.
Gerade weil die IP sich mit der Zensur stark zurueckhaelt, finde ich dieses Forum besonders lesenswert.Kommentar melden -
zur allgemeinen Erheiterung ist er nicht schlecht
Kommentar melden -
Bitte bitte nicht abschalten !!!
Kommentar melden -
@ Wahlbeobachterin
Bei uns gibt es nichts abzuschalten.
Wir leben in einer Demokratie mit Menschen,
die in der Lage sind, sich selbst ein Urteil zu bilden und zu debattieren.Wenn Sie es anders wollen, dann müssen Sie sich ostwärts bewegen und dort Ihre „Wahlbeobachtungen“ machen.
Kommentar melden -
Die Wahrheit ist auch den Linken zumutbar.
Kommentar melden -
Der kann ja nicht mal fehlerfrei auf 10 zählen.
Kommentar melden
-
-
besitzt nicht die strategische Klugheit, intellektuell zu erfassen, dass das grosse Russland nicht den geringsten Appetit hat, die winzige Schweiz zu schlucken, und keine Veranlassung hat, mit russischen Langstreckenbombern Tu-95 irgendetwas über der Schweiz abzuwerfen?
Manche Leute werden irgendwann Opfer der Propaganda. Ist es nicht so, Herr Dozent?
Kommentar melden-
Sind sie so sicher?
Kommentar melden -
You dreamer, Du !
Es gibt mindestens drei strategische Ziele in der Schweiz, die für die Russen sehr wohl interessant sind:
1. Gotthard
2. SWIFT–Rechenzentrum in Diessenhofen (eines von nur drei auf der ganzen Welt)
3. „Stern von Laufenburg“ als Rückgrat der europäischen Stromversorgung:
https://www.swissgrid.ch/de/home/operation/power-grid/star-of-laufenburg.htmlKommentar melden -
Und woher wollen Sie wissen, was die Russen heute und in den nächsten Jahren vorhaben? Vielleicht sind Sie ja selber ein Opfer der Propaganda…aus Moskau…
Kommentar melden -
Sie wissen anscheinend über die Absichten der Russen rein gar nichts. Sie sollten einmal Bücher lesen, zum Beispiel die von Ex-KGB-Überläufern, die alles voraussagten und was auch alles eintraf, Fall der Mauer, massive Ausrüstung bei der das Ziel nicht die Ukraine ist, sondern Europa! Das oberste Ziel Russlands ist seit 1920 die Beherrschung ganz Eurasiens, dass stammte damals noch von Lenin.
Im Kalten Krieg gab es übrigens eine Operation, wo Westdeutschland, Österreich und die Schweiz hätten per Telefonanruf über ein Codewort eingenommen werden sollen! Der einzige Grund wieso es die Sowjets nicht taten, diese Regierungen waren sehr gut von Spitzeln unterwandert. Aber wir können uns nicht darauf verlassen, dass diese Pläne nicht wieder aus der Schublade geholt wurden.
Es ist wichtig, dass wir die Armee entsprechend auf einen Krieg vorbereiten, denn dieser ist unausweichlich. Und die Amis werden uns diesmal nicht helfen!Kommentar melden -
Scheinst selbst Opfer der Putin Propaganda zu sein.
Kommentar melden -
Die Schweiz hat die grössten Fondue- und Raclette-Vorkommen der Welt. Und das Rezept für den Appenzeller konnten seine Spione auch noch nicht herausfinden.
Kommentar melden -
Sogar wenn Russland nach der Ukraine auch Polen angreifen sollte, was ich nicht glaube, verteidigt sich Polen sicher nicht besser, wenn sich die Schweiz auch noch einmischt. Wenn Deutschland, Frankreich und Grossbritannien auch ohne die USA Polen nicht verteidigen können, haben wir sowieso ein grosses Problem, ob wir nun mitmachen oder nicht.
Kommentar melden -
Es geht nicht darum, dass die Russen anfangen, Bomben auf die Schweiz abzuwerfen. Aber was machen wir, wenn die Russen in die baltischen Staaten, oder in Polen, oder in Ungarn einmarschieren? Einfach so weiter wie bisher? Und unsere Europaeischen Nachbarn sollen Milliarden in ihre – potentielle – Verteidigung investieren (nennt sich Abschreckung, uebrigens…) während wir weiter so wie bisher auf dem Buckel von D, F, UK, Schweden etc. den Rahm abschöpfen? Klar, das wird die EU respektive unsere Nachbarstaaten einfach so akzeptieren (Ironie off…). Das wird ein böses Erwachen geben! Ich bin mir fast sicher, dass die Schweiz unter dem Druck von Europa, in den nächsten 5-10 Jahren ein aktives Mitglied einer Europäischen Sicherheitskoalition wird. Mit Hardware (Panzer, Artillerie, Flugzeugen, etc.) und Software, e.g. 10-20k aktive Soldaten, welche auch ihren Beitrag leisten werden an eine gesamteuropaeische Verteidigung. Wake up, it’s over with the free lunches here…
Kommentar melden -
@ Der Seher
Kriege werden aus Interesse und einem Zweck geführt.
Im Irak war es das Öl, in Afghanistan das u.a. Opium, sprich Ressourcen, … oder die Kontrolle über Handelswege und Routen, siehe Panama, Suez.
Wenn die USA Kriege aus o.g. Gründen Krieg geführt haben, hat man das unter dem Mantel Demokratie, menschenrechte bla bla bla. Man kann ja nicht sagen das die Kolonialzeiten und die Ausbeutung eigentlich nie geendet haben, und man die aufmuckenden Staaten einfach weiter knechten will.
Nun zu Ihrer Aussage, … in Erwägung was ich nun erläutert habe, warum sollte Russland im Baltikum oder Polen oder Ungarn einmaschieren ? Was gibt es das zu holen, was die Russen nicht schon im Überluss haben ? Welches Interesse hätten die Russen dort ? ( ausser präventiver Gründe )
Kommentar melden -
Da die Schweiz so schön zwischen Deutschland und Frankreich positioniert ist, ist die Wahrscheinlichkeit nicht klein, dass sie im Fall eines Krieges als Kollateralopfer durchgeht.
Kommentar melden -
Ebensowenig sind andere europ. Länder bedroht. Schlägt auch den Trommelwirbel der Waffenlobby.Im besten Fall Hysteriker. Ansonsten Propagandist auf Linie der „Mainstrem Medien“.
Jedesmal komplett abstruse Theorien, wie schon seit Anfang des Ukr. Konfliktes. Und so einer nennt sich milit. Experte f Strategie. Ein Hohn u wirklich völlig überflüssige Kommentare.Kommentar melden
-
Bitte schalten Sie den Stahel ab. Merci.
besitzt nicht die strategische Klugheit, intellektuell zu erfassen, dass das grosse Russland nicht den geringsten Appetit hat, die winzige Schweiz…
07.12.2022 Merkel gibt zu, dass Minsk-2 verwendet wurde, Zeit zu gewinnen, um die Ukraine aufzuruesten. 30.12.2022 Hollande bestaetigt obige Aussage.…