Gold aus aller Welt – sei es aus Turkmenistan, Belgien oder anderen Ländern – floss jahrzehntelang frei durch die Schweiz.
Dort wurde das Rohmaterial in handliche Ein-Kilo-Barren verwandelt, die vor allem in den USA und Asien gefragt sind.
Dieses Geschäft funktionierte über Generationen hinweg wie ein präzise eingestelltes Uhrwerk.
Doch plötzlich richten Zentralbanken und Rohstoffhändler ihre Aufmerksamkeit auf eine Frage, die viele Schweizer Banker lieber ignorieren oder als Verschwörungstheorie abtun: Papiergold.
ETFs zum Beispiel – ja, diese Fonds, oft von grossen Playern wie BlackRock oder VanEck verwaltet, mit Managern irgendwo in Washington.
Aber wer kann wirklich bestätigen, dass hinter diesen Zertifikaten tatsächlich das physische Gold steckt?
Okay, erklären wir es einmal ganz einfach, so als würde ich es einem siebenjährigen Kind erzählen:
Die Schweiz sammelt Gold aus der ganzen Welt, packt es in Kisten wie Schokolade und schickt es in die USA. So lief das lange Zeit ohne Probleme.
Doch dann meldet sich unser goldiger Protagonist zu Wort: Trump behauptet kühn, die Schweizer hätten ihn um 27 Prozent über den Tisch gezogen.
Aber Moment: Nicht die Schweiz hat den Goldpreis nach oben getrieben, sondern Trump selbst.
Mit seinem Handelskrieg, den nächtlichen Eskapaden im Iran und seinen unter der Gürtellinie liegenden Beleidigungen gegen Jay Powell – meiner Meinung nach der coolste Banker der Welt – hat er den Goldpreis um fast 30 Prozent steigen lassen.
Und währenddessen lag das Gold sicher in den Hallen der Schweizer Raffinerien.
Ein UBS-Banker aus Opfikon würde das ein „Carry-Geschäft“ nennen: Man verdient an der Differenz, weil man Gold hält, während der Preis steigt.
Trump sieht nur die Profite. Doch was passiert, wenn der Preis fällt? Wird er den Schweizern dann etwas zurückzahlen? Natürlich nicht.
Zurück zu unserem Agent Orange: Er hat den Goldfluss zwischen Europa und Amerika praktisch gestoppt – vergleichbar mit einer Blockade des Suezkanals, nur eben für Gold.
Eigentlich müsste der Goldpreis fallen, wenn Trump und Putin sich tatsächlich treffen, denn das wäre ein bärisches Signal – zumal ein Ende des Kriegs das Risiko deutlich senken würde.
Gleichzeitig könnte Russland weiterhin Platin ins Überangebot drücken.
Mit seiner Zollpolitik hat Trump die Zentralbanken auf den Kopf gestellt. Das bisher reibungslose System ist vorbei.
Wer auf Papiergold setzt, steht nun auf einem immer wackligeren Fundament – zumindest sagen das die Verschwörungstheoretiker.
Und dann gibt es noch eine andere Theorie. Hat Amerika überhaupt echtes Gold in Fort Knox?
Offenbar will Donald Trump das nun persönlich überprüfen. Aber darüber sprechen wir besser nicht.
Im schlimmsten Fall könnten die Amerikaner noch mehr Papiergold drucken. Den Ersatz für Powell hat Trump bereits gefunden – der Fed-Drucker läuft jetzt auf Hochtouren: brrrrrrrr…
Not all U.S. gold is in Fort Knox, but it holds about half of the nation’s official gold reserves, approximately 147.3 million ounces (around 4,500 metric tons). This gold is stored in highly secure vaults behind massive granite walls, a bomb-proof roof, and a 22-ton vault door.
There is proof of gold at Fort Knox primarily from government assurances and occasional audits, although the last full detailed audit publicly documented took place decades ago (the last major audit mentioned in public records was around 1953, with partial audits and tests in subsequent years).
In 1974 and 2017, selected groups including journalists and congressional representatives viewed the gold, confirming its presence, though no fully comprehensive recent audit has been publicly released.
The U.S. Treasury and Mint claim annual audits are performed to verify gold holdings, and Treasury Secretary Scott Bessent in 2024 reiterated that the gold is still present and accounted for. However, skepticism remains because the full audit details are not publicly disclosed, the facility has very limited access, and some high-profile figures have called for much more transparency.
Lese ich richtig, im Jahre 1953 war die letzte echte Überprüfung dieses Goldbestandes?
Die USA fordert von der ganzen westlichen Welt den automatischen Informationsaustausch (AIA). Selber verweigert sich jedoch die USA in diesem Austausch. Diese Intransparenz scheint begründet zu sein mit fool play!
Ich erinnere mich an angeblich anlässlich solcher „Inspektionen“ angefertigte Fotos. Da waren über-mannshohe, goldglänzende Stapel von (Gold?) Barren zu sehen. Angesichts des enormen spezifischen Gewichts von Gold (knapp 20 Kilogramm pro Liter) erscheint es mir zumindest fraglich, ob das wirkich Stapel von massivem Gold waren. Die erwähnten 4500 metrischen Tonnen entsprechen also ca. 230 Kubikmetern, ziemlich genau das Erdgeschoss meines Einfamilienhauses. Wieviel Gold wirklich wo lagert … wer weiss das schon?
Ach Bethli
Hast Du es immer noch nicht gemerkt: Du bist in einen „greater fool game“!
Hallo Sam
Nun eine Inventur durchzuführen bedingt zeitintensive Vorbereitungsarbeiten: nur Zählen einer (Teil-)Menge ist absolut nicht zielführend! Respektive kann nur dann durchgeführt werden, wenn die Ware mit eindeutigen Merkmalen versehen ist und ein Soll-Bestand definiert ist. Offensichtlich hat Deutschland bei der Rückführung aber Bestände ohne Markierung erhalten.
Dann macht eine Inventur dann keinen Sinn … dann werden die Potemkinschen Dörfer von einem Ort zum andern transportiert.
Bin ich eine Bullionbank kaufe ich ein Kilogramm Gold. Dann drucke ich, dem Wunder der Teilreserve sei Dank, Goldzertifikate die den Besitz von über XX Kilogramm Gold bescheinigen und verkaufe sie.
Es gibt auf der Welt Jurisdiktionen mit Null Reserve: USA, Schweden, Hong Kong usw. Dort dürfen die lokalen Niederlassungen der Banken die nach lokalem Recht wirtschaften die Goldzertifikate mit Null Deckung drucken. Hey, Ermotti, wieviel Papiergold druckt ihr in den USA ?
Papiergold ist kein Gold. Sondern Papier.
Und:
USA hat gar kein Gold. Das Gold ist verpfändet an die private firma FED.
Und der Präsident glaubt er könne die USA mit Bitcoin retten !
Agent Orange? jajajaj. Lustig.
Mir gefällt kupferdach auch besser
Als wir grössere Barreserven in physisches Gold tauschten, gab es ein Dutzend Fragen von den Bankies, warum denn – Antwort, weil Euch und Eurem Papiergold nur ein Tubeli vertraut, trotz den Kosten physischen Golds. Wenn es die Banken verputzt, hast Du nichts in der Hand. Am Schluss sind nur Immos, Gold auf der Hand, besser noch Diamanten und Aktien eigener Firmen was wert, der Rest ist im Krisenfall Mist.
Die Banker hätten Ihnen sicher liebend gern gewinnbringende „Wert“papiere verkauft. Zum Beispiel USD-Derivate, die regelmässig eine gewisse Rendite abwerfen.
Also das französische Gold wurde von de Gaulle in einer Nacht und Nebelaktion nach Frankreich geholt…gut für die
Franzosen.
Die Franzosen wären der Schweiz auch noch einiges an Gold schuldig, Frag mal Napoleon.
Was die Medien über FORT KNOX verschweigen 🪙
https://odysee.com/@AugenAufMedienAnalyse:6/Really-Graceful_20250505:f
Es kursieren Gerüchte: Fort Knox hat physisches Gold verkauft, Gegenpartei UBS Struki “Hold’em 6.50%” 2026.
Marktwert unter Emissionspreis, Trump irritiert.
Das Gold in Fort Knox ist wie Schrödingers Katze, die gleichzeitig lebt und tot ist. Solange man nicht glaubhaft nachschaut, weiss man es nicht, d.h. es sind beide Zustände richtig.
Mr E. Musk wollte sich Ford Knox ansehen.
Er schaffte es nicht.
Warum?
Bestimmt fast leer!
Physisches Gold haben die USA mit Bestimmtheit, aber nicht die Menge, was an den Papier-Märkten zusätzlich verkauft wird………
Papier ist geduldig, bis es verbrennt und das wird unweigerlich der Fall werden, wenn man sich die Selbstzerstörung von der aktuellen USA zu Gemüte führt……..
Das unweigerliche Bonmot kommt zum Tragen, nämlich: Gier kommt immer vor Vernunft!
„Coolster Banker der Welt“ ist per se schon ein Ding der Unmöglichkeit und Widerspruch in sich.
Donald hat das ganze Gold doch sicher schon in Kryptos investiert. Oder nutzt unser Gold um das US-Handelsdefizit auszugleichen.
1/2
Sehr schönes Thema. Aber viel gefährliches Halbwissen.
Das Gold liegt nicht in den Hallen der Schmelzer. Die CH-Schmelzer (4 an der Zahl) sind „nur“ Durchlauferhitzer. Sie importieren, nicht aus USA, schmelzen um, in COMEX-taugliche Grössen/Barren, für den Export in die USA. Deshalb sind deren Margen dünn, die Gewinne ebenfalls. In keinem Verhältnis zu den angeblichen 40 Mrd. Handelsbilanzüberschuss.
2/2
Seit einiger Zeit geistert die berechtigte Frage durch den Raum: Wieviel Gold liegt tatsächlich in Fort-Knox et al.?
Hier mal eine neue Perspektive: –> viel mehr als die offiziellen 8’100 Tonnen!! Nämlich, auch noch das irakische, das lybische, uvm., welches im Laufe der letzten 20 Jahre während der USA-Kriege ion Nahost gestohlen wurde. Think about it!
Zitat DJT: „He who owns the Gold, makes the Rules!“
Wie geht das Treffen in Alaska aus?
Die USA tauschen mit der Russischen Föderation Alaska gegen Gold.
Darauf wird das Gold neu bewertet und der Dollar stark abgewertet.
Die militärische Spezialoperation geht weiter bis zur bedingungslosen Kapitulation der Ukraine da die europäischen Sponsoren durch die Aufwertung des Euro eine höhere Verschuldungsfähigkeit erlangen.
Wer schlief 2021 am Steuer?
Der coolste Banker der Welt?
Während der Amtszeit von Trump wird man die Wahrheit ganz sicher nicht erfahren. Ansonsten käme es nämlich zu einem brutalen Crash des Goldpreises. Davor haben alle Angst – Trump inklusive.
Der Faktenversteher versteht die Fakten nicht. Wenn die Wahrheit ans Tageslicht kommt, nämlich dass viel weniger Gold in Fort Knox ist und viele ETF nicht mit physischem Gold unterlegt sind, würde sich der Preis für physisches Gold mind. Verzehnfachen oder mehr. Fakt verstanden?
Weder die Schweiz noch Trump haben den Goldpreis nach oben getrieben! Die Wahrheit:
Die Falschgeldwährungen der Staaten+Banken verlieren seit Jahrzehnten an Kaufkraft. Die Währungen entstehen durch Schulden/Kredit, haben keine innere Werte, wie Edelmetalle (das echte Geld).
Jetzt, wo die Probleme mit der „endlosen“ Verschuldung das Vertrauen in diese Schrottwährungen immer mehr zerstört realisieren Regierungen + Banker allmählich das es so bald nicht mehr funktionieren wird mit Dollar&Co. Der Finanzkrieg hat schon vor einiger Zeit begonnen, die US-Zölle sind Teil davon. Besser wird des nichts!
Egal ob das Gold noch dort ist oder nicht. Das Gold gehört den Indianern, wie das Land auch, Amerika lebt seit Generationen nur von Diebstahl. Sie praktizieren es tagein tagaus.
Hören Sie doch auf, die Verschwörungstheoretiker zu diskreditieren, denn sie haben bisher überall recht, so auch hier!! Verschwörungstheoretiker sind einfach kritischere Personen, die nicht allen Mist der Massenmedien (leider nur Mist) und der gekauften Politiker glauben! Die Zukunft gehört den Verschwörungstheoretikern!
Waren die Vorfahren von Trump(f) Goldschürfer in Alaska? Schon am Klondike ging es kriminell zu und her um die Claim‘s zu verteidigen. Dies würde zum Bild des verurteilten orangen Clowns passen.
Weil das Schuldenschneeball- Finanzsystem der Banker und Zentralbanker auf der Grundlage eines gewaltigen Betruges basiert. Genau deshalb zerfallen die Währungen immer mehr gegen die Edelmetalle, weil diese ihre inneren Werte haben.
Die Inflation ist viel höher, wie von Staaten und Bankern angegeben wird.
1971 kostete 1Uz Gold USD 35.-
2025 kostet 1Uz Gold USD 3500.-
Hundert mal mehr!
Die Währungen🤪🤑 der Banker und Staaten sind einfach nur wertloser Schrott, als Zahlungsmittel völlig lächerlich und ungeeignet. Wer für solchen Schrott Schuldzinsen bezahlt, dem ist nicht zu helfen.
Ist denn das überhaupt wichtig, ob die Gold dort haben oder nicht? Wichtig ist doch, dass es niemand hinterfragt, dann passiert auch nichts.
Papiergold ist wie ein Tinder-Date mit dem Finanzsystem: sieht stabil aus, ist aber nur heiße Luft und Photoshop. Fort Knox.. Wahrscheinlich leerer als Trumps Steuererklärung. Und der Fed-Drucker, läuft schneller als seine Anwälte vor dem nächsten Verfahren..
Wenn kein eigenes Gold da ist, kann man auch nichts zählen im Land der pleitegegangenen „Mondflieger“.Ob sie damals wirklich auf dem Mond waren, ist ja auch nicht klar, es gibt da gewisse Zweifel aus bestimmten Gründen. Die Filmstudios waren aber wirklich toll.
Aber vielleicht werden sie ja das verliehene Gold für sich in „Anspruch“ nehmen, die
„US-Schuldenfritzen“. Gold kann man halt nicht einfach per Computertastatur erzeugen, wie die FED-Dollars
Glauben kann man den Amerikanern kein einziges Wort! Müsste jedem klar sein, dass dort nur von der FED-Finanzmafia finanzierte Lügner regieren.
Weder die USA noch die EU bereiten mir Kopfschmerzen. Mein digitales Gold lagert in der Blockchain. Ich kann das jederzeit überprüfen. Der Schlüssel dazu ist sicher in einem Banksafe verwahrt. Falls nötig, kann ich damit problemlos in ein anderes Land auswandern. Bin tiefenentspannt 😂
OMG. Da bin ich aber beeindruckt. Dann wünsch ich mal gute Reise….
Platons Staatstheorie: „Gehorsam ist der, den man überzeugen, dh. hinters Licht führen und somit unterordnen kann.“ Tja, somit gilt: Ungehorsam ist der, der aus dem Schuldgeld-Finanz-System, dazu gehört auch Papiergold, aussteigt und in reale Werte einsteigt. Jedes Stück deines physischen Goldes, ist es auch noch so klein, ist ein Mittelfinger der dem Establishment sagt: „Ihr könnt ich mal!“
Tramp will den USD schwächen und zerstören, um Krypto und AI zu installieren.
Also nochmals zum Nachschreiben: Das Gold der Schweiz ist nicht in Fort Knox! Zuviel James Bond-Filme geschaut???
Es ist in Manhattan.
Physisch und es ist dort auch vorhanden, schön abgeschlossen und sauber gestapelt auf einem Haufen, zusammen mit den Goldhaufen etlichen anderer Länder, ebenfalls schön separiert.
Und ja: ich habe es mit eigenen Augen gesehen. ICH konnte hinein, warum ist eigentlich egal.
Und nein, dort kann nicht jeder der möchte hineinspazieren und es mit eigenen Augen betrachten.
…wohl zuviel SRF geschaut.
Das CH-Gold ist nicht in USA!
höchste zeit, dass die schweiz und europa das gold nach hause holt.
den usa habe ich nie getraut und jetzt sehen es auch andere,
endlich.
auf was warten unsere volksvertreter eigentlich noch?
ihr eigenes gold haben sie ja auch zuhause.
Wieso wurde Gold in die USA und nach
Kanada in Sicherheit gebracht. Richtig
Wegen 2 Diktatorenstaaten in Europa.
Und der der die Atombombe behalten
konnte, hätte gern Ganz Europa und
Sein Gold. Kommunisten Pakt mit China.
Wurde der Welt jetzt vor Augen geführt
Oder nicht.
Also besser in den USA lassen.
Hirn einschalten.
Der arme Donald glaubt,er könne
einen Keil in die Kommunisten
Freundschaft treiben….no chance,
Nur Stärke zählt.
Eine spannende Frage, seit längerem.
KEIN US-Präsident wird die Wahrheit offenlegen! JEDER US-Präsident wird diese Information hüten … und wird damit von den Machteliten vereinnahmt.
Die Wahrheit lässt sich indirekt aufdecken: indem Staaten ihre Reserven aus den USA abziehen. An der Reaktion wird dann der Bestand erkennbar sein: Verhindern der Ausfuhr (der einem Land gehörenden Bestände), trumpsche Drohungen werden (schwarze) Löcher zeigen.
Wir werden dies schon noch erleben; für den letzten bleibt nichts mehr übrig!
(DE hat Reserven zurückgeholt: die waren offensichtlich unmarkiert!)
Gibt nur eins. Das Hold der SNB muss zurück in die Schweoz geholt werden. Aber die USA werden einen solchen Auftrag nicht ausführen. Und unsere SNB und Politiker sind derart schwache Individuen, dass sie den Rückholauftrag nie geben werden. Feiglinge
Der mit dem Agent Orange ist gut. Trump macht die ganze Welt verrückt. Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit sind out. Jetzt ist die Zeit der Machtspiele angebrochen. Am besten möglichst wenig USA, möglichst viel Abstand von dort. Mindestens für 3 1/2 Jahre und dann werden wir sehen.
Der Begriff Papiergold hinkt der Zeit um Äonen hintennach. Realistischer ist: Bildschirmgold. Dieses „ Bildschirm Dings Da“ hat die Sprengkraft biblischer Dimensionen.
Die hohen Zölle auf Gold sind wieder abgeschafft. Das war ein Schnellschuss der US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (CBP). Keep cool. https://stock3.com/news/doch-keine-goldzoelle-weisses-haus-rudert-zurueck-16584524