Es hat eine gewisse Eleganz, wenn die Weltpolitik sich selbst kommentiert. In diesem Fall ist es die venezolanische Oppositionsikone, frisch gekrönt mit dem Nobelpreis, für Frieden wohlgemerkt.
Nun fordert sie offen eine militärische Eskalation. Also Krieg. Es klingt wie ein schlechter Witz, aber keiner lacht. Vielleicht, weil die Pointe noch kommt.
María Corina Machado spricht nicht mehr von Wandel, Reform oder nationaler Versöhnung. Sie spricht von einer Übergangsregierung nach einem militärischen Eingriff.
Die Ironie trägt Lackschuhe. Sie ist nicht neu. Barack Obama erhielt ebenfalls den Friedensnobelpreis. Kurz darauf folgte Syrien.
Damals erklärte man der Welt, dass Frieden manchmal mit Raketen beginne. Heute klingt es wieder ähnlich, nur die Koordinaten sind andere.
Vor Venezuelas Küste bewegen sich Schiffe. Ein Flugzeugträger. Begleitflotte. Marines. Offiziell eine Übung gegen den Drogenhandel. Inoffiziell ein Signal, das jeder versteht, der Signale versteht.
Die US Navy versenkt seit September Boote, die angeblich Drogen transportieren. 27 Tote. Caracas spricht von Staatsterror. Washington spricht von Strafverfolgung in internationalen Gewässern.
Dieses Gespräch führt niemand mit erhobener Stimme. Beide Seiten wissen, dass die Sprache hier nur Kulisse ist.
Währenddessen verlegt Venezuela 17’000 Soldaten. Russland liefert Berater.Iran liefert Drohnen.China liefert Geduld.
In Caracas sitzen Menschen in klimatisierten Räumen, die davon ausgehen, dass sich in Kürze etwas ändert. Nicht durch eine Wahlurne. Sondern durch kinetische Wirkung. Das klingt klinisch. Es ist es nicht.
Die Opposition wirkt vorbereitet. Nicht euphorisch. Viele erinnern sich noch an Juan Guaidó, an grosse Ankündigungen, die nie hielten, was sie versprachen.
In Wahrheit ist die Bewegung schwach, zerbrechlich, ohne eigenen Rückhalt. Heute wirkt sie eher wie eine Firma, die auf den Tag X wartet, an dem die neue Geschäftsführung übernimmt.
Dass sie sich auf die militärische Maschine der USA verlässt, sagt mehr über das Vertrauen in fremde Stärke aus als über die eigene. Es spricht von der Erschöpfung eines Landes, das kaum noch an sich selbst glaubt.
Während in der Politik von Strategien gesprochen wird, reden die Finanzmärkte wie immer in Zahlen.
Der Ölpreis zuckt. Nicht dramatisch. Aber so, wie ein erfahrener Investor den Kopf leicht zur Seite neigt, wenn er etwas hört, das ihn interessiert.
Venezuela besitzt die grössten bekannten Ölreserven der Welt. Hört auf mit der Mär, es ginge um die Bekämpfung von Drogenkartellen.
Sonst wäre China längst Zielübungsobjekt für Fentanyl und Co. Stattdessen liegt Venezuela schwach da. Und Schwäche lädt ein.
Und das erklärt, warum Trump plötzlich Argentinien mit 40 Milliarden stützt, als ginge es um ein spontanes Abenteuer.
Nein, Tango und saftige Steaks spielen keine Rolle. Trump geht es um Einfluss – China, Russland, BRICS in Lateinamerika.
Er hasst BRICS. Argentinien hat sich mit den US-Milliarden praktisch kaufen lassen, nur um die reale Inflation für drei, vier Monate zu verschleiern.
Jetzt geht Trump weiter. Venezuela soll aus dem BRICS-Einfluss herausgeholt werden. Showtime.
In ein paar Tagen werden CNN und SRF vermutlich elegante Bilder liefern. Amerikanische Bomber, präzise Sprache, ein Experte, der von „pointed strikes“ spricht.
Wenn Russland seine Grenzen schützt, heisst das Invasionskrieg. Wenn Amerika dasselbe tut, heisst es Befreiungsschlag.
Und hier kommt die gute Nachricht in dieser ganzen Geschichte. Zumindest für einige.
In den Private-Banking-Etagen in Zürich, Genf und Lugano riecht man die Richtung des Windes. Kaum kündigen amerikanische Berater und Think-Tanks öffentlich die Möglichkeit sogenannter präziser Eingriffsoperationen an, beginnt in der Schweiz ein bekanntes Ritual.
Relationship Manager telefonieren. Compliance schreibt Memos. Diskrete Meetings mit überschaubarer Agenda.
Venezolanische PEP-Konten werden überprüft. Neu bewertet. Und leise in Richtung Ausgang begleitet.
Nicht aus moralischen Gründen. Sondern weil man die Lektion mit den russischen PEPs noch deutlich im Gedächtnis hat.
Niemand in der Schweiz möchte sich beim Frühstück erklären müssen, warum man noch Vermögen verwaltet von Leuten, deren Bilder plötzlich in Nachrichtensendungen auftauchen.
Wenn in Washington von pointed strikes die Rede ist, wird in Zürich der Espresso ruhiger getrunken, aber die Entscheidung ist bereits gefallen.
Die Bücher müssen sauber sein, bevor die Geschichte schmutzig wird.



Ertrinkende schlagen wild um sich – so die westliche quasi Führungsnation, die nicht mehr im Stande ist zu führen, die geopolitische Lage verkennt und sich selber schlägt.
Dabei hätte sie auch heute noch Mittel das Ruder herumzureissen; da müsste aber eine neue Partei her, mit Politikern, die wieder fürs Volk und nicht nur für die Reichsten Politik macht.
Realisiert, mit 4 % der Weltbevölkerung auch andere Interessen wahrzunehmen.
Bei der UBP in Genf sollte man sehr, sehr genau hinschauen!
Staats- und Regierungsform von Venezuela: de jure: föderale präsidentielle Republik, de facto jedoch: realsozialistischer Staat mit Einparteiendiktatur. Wer erst jetzt die KYC (Know Your Customer) und Kundenkontakte nachdokumentiert, ist etwas spät dran – wir werden sehen (Unschuldsvermutung). Die reichsten Venezolaner kann man selbst googeln.
Wenn durch einen kurzen Krieg dieses Drecksregime Maduro weggefegt wird, dann ist dies ein guter Krieg und absolut in Ordnung. Wenn, wie in den letzten Jahren, in einem der potentiell reichsten Länder der Welt, tausende von Leuten verhungert sind und Millionen geflohen, wäre es eigentlich die Aufgabe des Rests der Welt, ein derartiges Regime zu vernichten.
@Churchill
Qaddafi wollte ein „Drecksregime“ in der Schweiz wegräumen, aber zum Glück haben die Schweizer ein Mitspracherecht.
Churchill hat insofern recht, dass es ein Drecksregime ist. Aber wie das angegangen wird, entscheidet das halt nicht der korrupte Initiant des Epstein-Ballsaales.
Die Emanzipation der Schweiz von der USA ist dringend nötig.
keine Chamce mit 7 Schwach-Köppen in Bern.
Schaust du zu wenig SRF
Fernsehen kommt jeden Tag
10 Minuten von Amerika
Live in der Tagesschau und
10 vor 10 gibt’s nur in der
Schweiz sonst nirgends auf
der Welt!!
US-Fahnder (DEA) wollten gegen Hisbollah-Drogen- und Waffenhändler und Geldwäscher vorgehen – Projekt «Cassandra». Hisbollah hat sich in ein internationales Verbrechersyndikat entwickelt. Mit dem Geld (geschätzt 1 Milliarde pro Jahr) aus dem Drogen- und Waffenhandel konnte die Hisbollah Waffen gegen Israel kaufen. Doch für den damaligen Präsidenten Obama war der Nukleardeal mit dem Iran wichtiger und er hat die Untersuchungen gestoppt.
Wenn die USA tatsächlich Venezuela angreifen, werden wir sehen, ob BRICS reagiert und wenn ja, wie. RU hat bestimmt mehr als nur ein paar „Berater“ in den Il-76 nach Venezuela transportiert. Allerdings ist VE nicht BRICS-Member sondern erst Prospect.
Aber wird das stabile Genie, der Serien-Friedensstifter, der sogar zwischen ABBA-Bajdschan und Albanien Frieden geschaffen hat, einen neuen Krieg lostreten? Naja, heutzutage bezeichnet man einen Angriffskrieg mit Invasion einfach als „spezielle militärische Operation“, und schon ist es kein Krieg mehr, sondern „Verteidigung der Grenze“.
mir macht es den Anschein, dass die Schweiz nicht
nur das Kriegsgeld der Nazis verwaltet hat …
du meinst, die Schweiz mit ihrem Bankensystem war schon immer ein sicherer Hafen für kriminelle Machenschaften? Und alle haben es gewusst und mitgemacht? – come on! Das kannste deiner russischen Oma erzählen!
Deshalb ist es ja auch ganz bestimmt neidgetrieben, wenn man 50 Mio Erbschaft behalten darf.
wer Parasiten einlädt, muss ich um Parasiten kümmern!
(eiserne Gastfreundschaftsregel)
Würde es jemanden erstaunen, wenn Maduro und seine Sozialisten-Kamarilla ihre Korruptions-Milliarden in der Schweiz vor dem Zugriff durch das venezolanische Volk sichern würde? Gibt es irgendeinen Diktator auf diesem Planeten, der sein vom Volk gestohlenes Vermögen NICHT in der Schweiz aufbewahrt?
Mit dem Wegfall des Schweizer Geschäftsmodells = Exorbitante Gebühren Dank der Möglichkeit des Raubbaus am ausländischen Steuersubstrat (aka „Bankgeheimnis“
wurde das Ende des Swiss Banking eingeleitet.
Mit mieser Performance für den Kunden wurde es besiegelt.
Gruss aus den Bahamas!
Bist du das, Hans?
Sind Sie das, Marcel Palfner?
Gehe ich jede Wette ein, unsere glorreichen Sieben, das Parlament und in Zürich die Corinne, die hissen diesmal aber keine Venezuelanischen Fahnen auf öffentlichen Plätzen.
Da sind wir dann wieder strikt „neutral“ 🙂
Ist ja auch ganz was Anderes, als dem Milliardär Selinski 6 Milliarden CHF ohne Volksabstimmung innert zwei Wochen schicken.
Quasi eine flexible Neutralität, nicht wahr?
Es könnte auch ein Artikel über das Aussterben der Dinosaurier sein: Auf IP findet immer jemand einen Grund, sich an der Ukraine abzuarbeiten.
Es sind eben auch venezolanische Fahnen.
Wetten, dass Selen-Ski Konten in der CH führt.
Bist du ein russischer Spion oder ein bezahlter Bot?
Meinst Du Venezianische Zoo Fahnen?
Was für bezahltes Brot?
..gehört genauso dazu. Das Medienkartell bezieht ihre Informationen alle von der gleichen Quelle, und die wiederum wird von den angelsächsischen Geheimdiensten bestimmt. Die entscheiden, was wir wissen sollen + wissen dürfen.
Alles wird so dargestellt, dass es gewissen Mächtigen in deren System passt.
Gerade kommt über Teletext eine Information “Trump droht Nigeria mit Militär“!
Auch Nigeria besitzt grosse Ölvorkommen, wie Venezuela. Somit geht es bei diesen Militäraufmärschen unter verlogenen Vorwänden nur um das Problem der Dollarschuldenwährung. Die Flucht aus dem USD soll gestoppt werden.
_oo_
Mal wieder Schrödingersche Medien. Lügen gleichzeitig über Trump, über Venezuela und über Russland.
Na ob das ein Spaziergang wird für die Amis wage ich zu bezweifeln. Eine Invasion a la Irak und Afghanistan bezweifel ich. D.h. es kommen nur Luftschläge in Frage, ja gegen was eigentlich? Als Grund wird ja der Krieg gegen die Drogen genannt. Werden jetzt Koka Plantagen und Kokain-Labore bombardiert? Zumal der Großteil des K nicht aus VEN sondern Peru und Kolumbien kommt. Wenn die USA den Import von Narkotika verhindern wollen müssten sie die CIA und DEA angreifen. Aber zurück zum Angriff. Es warten sicherlich CIA Schläfer die bereit den Umturz zu tätigen.
eine Welt ohne Maduro und seine lieben, lieben Freunde von der globalen Linken, auch von der Schweizer Linken, Brüder im Geiste, wäre eine bessere Welt. So einfach ist das. Trump macht das goldrichtig.
Indem er seine Schwester im Geiste angreift, die hm den Friedensnobelpreis weggeschnappt hat. Herzig.
Es darf auch davon ausgegangen werden das V mal von einem willkürlichen Angriff der USA ausging, und sich vorbereitet hat. Die Verflechtungen mit Chinesischen und Russischen Verpflichtungen ist erheblich. Es darf auch davon ausgegangen werden das diese erhebliches Militärmaterial geliefert haben, vor allem was die Luftverteidigung angeht, aber auch Antischiffsraketen, um die dortigen Investitionen zu verteidigen. Es könnte spannend werden.
Der Titel ist falsch. Venezuela ist bereits untergegangen. Und wie. Es fing alles mit Chavez an und wird hoffentlich mit dem Busfahrer Maduro enden. Sozialismus ist Niedergang.
Der Kapitalismus der Neocons ist auch dem Untergang geweiht. Wer den sozialen Frieden anstrebt, verlangt vom Kapitalismus soziale Verantwortung. Der Aufschwung von klar definierter Politik kommt nicht von ungefähr, sondern von Führungsverantworzung gegenüber so vielen wie möglich.
Liebe Villalon, schön wärs. Aber ich denke die Bevölkerung von Venezuela ist gleich doof wie die KubanerInnen. Fallen immer wieder auf das Gebrüll von wenigen aus der Nomenklatura rein und festigen damit ihren Untergang!
Ist usa Sozialismus?
Man kann sich in den Sozialismus reinwählen, aber nur raus-schiessen. Das Sozialismus-Modell hat in Lateinamerika ausgedient. Zuerst Milei, nun der neue Präsident in Bolivien und bald könnte Chile folgen. In Venezuela wird es wohl nicht Schüsse gehen, aber seriösen Quellen zufolge wird Venezuela in ca. 20 bis 30 Jahren zurück zum alten Glanz gefunden haben. Also investieren, wenn Kanonen donnern.
@Victor
Arschkriechen ist nicht jedermans Sache, da könnte Venezuela viel von der Schweiz lernen.😂
Guten Morgen vielen Dank für Ihre Recherche. Ich (und viele weitere) verurueilen den Krieg von Putinaber wir haben gegen Russische Leute wie Sie keinen Streit (f0r Linke ist Russland sogaft „Hasslurjve“… 😉 ich habe nie in Fossland gearbeitet, lange in Asien (Bankenbrabxhe). Bitte lassen Sie weitere auch wenn viele Russland hassen Hans Gerhard
Was noch gesagt werden muss: ich habe immer (auch in Asien,] gut mir Ausländer gearbeitet. Russen, Amerikaner, Juden da habe ich kein Problemen Hans Gerhard
Na, Hansi, immer noch draussen, auf der Suche nach dem verloren gegangenen Mami ?
Beides sind Ölstaaten! Es geht nur um die Dollarnachfrage!
Weil heute viele Staaten, insbesondere BRICS die Dollarfalschgeldwährung nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptieren für Rohstofflieferungen, muss die USA neue Opferstaaten suchen, um denen den serbelnden USD als Zahlungsmittel aufzuzwingen für Rohstofflieferungen. Die USA hat ein Dollarproblem, deshalb werden Kriege + Völkermord global organisiert von USA+US-Geheimdiensten. Die USA ist ein fürchterliches, kriminelles Geschwür, welches allmählich, wegen der immer höheren Verschuldung am absaufen ist. Flucht in Gold+Silber ist Ausweg!
Vorwänden gegen die Ölstaaten Venezuela und Nigeria zeigen deutlich, dass die USA aus dem letzten Loch zu pfeiffen beginnen! Der Kampf ums echte GELD (Gold & Silver) beginnt jetzt erst richtig, denn die Lager, insbesondere beim Silver leeren sich! Die Ware fehlt gewaltig! Die SNB mit viel zu hohen Dollarbeständen hat ein gewaltiges Klumpenrisiko das platzen könnte. Deshalb ist es auch für uns Staatsbürgerlis wichtig, CHF-Bankkontobestände in die Edelmetalle (Falschgeld in Echtgeld) zu tauschen, um zukünftig noch zahlungsfähig zu bleiben und nicht zu verarmen.
Na und? Trump mag man nicht aber dass er nicht zuschauen will, wie sich Russland und China vor seiner Haustür einnisten leuchtet ein. Seine Vorgänge haben lange genug geschlafen, deshalb braucht es nun leider einen militärischen Eingriff. Dabei tritt er nebenbei Putin kräftig auf die Füsse. Diese Freundschaft wird erlöschen und das kann nur gut sein für Europa und die Ukraine.
„Wenn Russland seine Grenzen schützt, heisst das Invasionskrieg.“
Wovon reden sie, Herr Vadim? Wer ist wo in Russland eingefallen? Sind sie noch nicht in der Neuzeit angekommen und befinden sich geistig immer noch in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts?
„Wenn Russland seine Grenzen schützt, heisst das Invasionskrieg.“ Zu Recht, denn Russland hat ein souveränes Land (dessen territoriale Integrität es übrigens selbst garantiert hatte) überfallen. Dass Putin findet, die Ukraine sei im Grunde immer Teil Russlands gewesen, ist dabei komplett irrelevant (und historisch überdies falsch).
Hallo Herr Hess,
Ich bin beim Lesen auch über diesen Satz gestolpert … eine kurze Google-Recherche (Name des Autors plus Stichwort ‚Vatnik‘) hat mir denn auch bestätigt, dass das nicht unschuldig gemeint war. Schade, dass Putins Propaganda in auf den ersten Blick seriösen und gut geschriebenen (Danke KI?) Artikeln versteckt ist.
Das Problem der Schweizer ist: sie reiten das tote Pferd. Schalten die Schweizer auf China Central Television um sieht die Welt anders aus. Schauen Sie sich um: wie viel in Ihrer Umgebung stammt aus USA und wie viel aus China ?
USA trägt sich heute nicht mehr. Trump dachte die USA ist überlebensfähig und hat die Zölle auf Elektronik aus China eingeführt. Nach nicht mal zwei Tagen hat er sie wieder abgeschafft. Sonst hätte er leere Läden nach sowjetischem Stil eigenen Wählern irgendwie erklären müssen.
Nehmen Sie den Amerikanern ihre Geräte für X, meta, WhatsApp oder Amazon weg …
Maduro unter Druck…so was passt einem Russland-Propagandisten natürlich nicht. Selbstverständlich geht es Trump ums Geschäft,den Dollar und Öl, aber doch auch gegen Drogenbanden. Die kommen aus dieser Region.Schliesslich braucht Maduro Geld für sein Regime. Mit Öl ist es kaum mehr möglich, also mit Drogen. Maduro ist ein Diktator. Einer, der sich durch Wahlbetrug an die Macht brachte und sich so auch an der Macht hält.Trump sieht, dass Russland in der Ukraine beschäftigt ist und sich kaum noch in Venezuela engagieren kann…also packt er die Opportunität. Macht somit alles Sinn.
Bis SRF berichtet,senden
die anderen Sender schon lange
Live von Venezuela!! Wenn
man das Petrol nicht mehr
bezahlen kann.Muss man es
klauen haben wir bei anderen
Staaten ja schon erlebt!!
Wichtig ist nur Billag Gebühr!!
Putin führt gegen die Ukraine Krieg, China will sich Taiwan krallen und Trump sieht seine Annexionswünsche (Grönland, Kanada, Mexiko, Panama) davonschwimmen. Somit versucht er es mit Venezuela. Multipolar…so möchte es ja der Artikelschreiber und diverse Kommentierer hier auch. Also, aufhören mit dem Gejammer.Ihr habt es nicht anders verdient.
Diese Drogenboote die von der US Marine pulverisiert werden, auf Trumps Befehl, eröffnen noch eine andere These. Vermutlich stecken Drogenkartelle hinter dieser Transportroute in der Karibik. Die werden das nicht lustig finden, dass ihnen der Trump ans Bein pinkelt. Und jetzt?
Trump hat Söhne aus früherer Ehe. Was ist wenn diese entführt werden? Vielleicht vom Sinaloa Kartell? Dann hat Trump aber ein grosses Problem.
Zu was diese Kartelle fähig sind, ist ja bekannt. Eine gewagte These, ich weiss.
Aber ausgeschlossen ist das nicht!
Nachher die Amerikaner abziehen
sicher Zustände wie in Kuba
ist das besser!!
Ohne US Sanktionen wäre es sicherlich besser.
Maduro soll verhaftet und mit einer Militärmaschine direkt in die USA ausgeflogen werden. Dort inhaftieren und vor Gericht stellen wie seinerzeit Noriega. Trump macht vieles richtig, es bewegt sich etwas.
Solange sich die PEP-Compliance nach dem Wind richtet, bleibt sie ein Witz. Der Onboarding-Prozess für PEPs ist ohnehin schon extrem tiefgehend und schwierig. Wer diesen Prozess erfolgreich durchläuft, sollte am Ende gegen jede politische Winddrehung immun sein.
Ich hoffe, Ihre Recherche zu Venezuela ist besser als jene, die beim Exkurs zu Argentinien zur Anwendung kommt. Letzteres kann ich selbst beurteilen, lebe seit mehreren Jahren hier und kenne inzwischen Politik und Finanzen. Die 40 Mrd. Dollar Kredit der USA summieren gerade einmal die Staatsschulden per Capita auf etwa 5000 Dollar. Im Vergleich dazu liegen sie in der Schweiz, wenn man Staats- und Privatschulden zusammennimmt bei etwa 200’000 Dollar pro Kopf. Es fliessen fast täglich Milliarden Investitionsgelder nach Argentinien, während in Europa täglich etwas abfliesst.
Schuld sind viel zu tiefen Zinsen der Nationalbank die eine viel zu hohe Inflation
bewirken. Die Inflationsberechnungen sind deshalb gefälscht in der Schweiz. Die tatsächliche Inflation in der Schweiz ist viel höher. Die Menschen können die Krankenkassenversicherungen, Pharmapreise, Spitalkosten kaum noch bezahlen. Dasselbe Problem haben wir bei den Lebenshaltungskosten/Nahrungsmittel, Wohnungsmieten, Immobilien, Baupreisen, Benzin, Strom, Heizöl, Hotelpreise, Bergbahnen, Tourismus, alles sehr teuer. Weil der Schweizer Franken immer weniger Kaufkraft hat verarmen die Menschen immer schneller.
Das ist reine US-Innenpolitik.
Trump braucht dringend Erfolg.
Und den Iran hat er ja schon bombardiert.
Reine US-Innenpolitik. Dumb braucht dringend einen Erfolg. Die übliche US-Übersprungshandlung in solchen Situationen, die Bombardierung des Iran, hat er bereits vollzogen (obwohl alles, was er tut, Übersprungshandlungen sind). Also sucht er sich einen anderen Prügelknaben, der ihm an der Heimfront „Hurra“-Gebrüll bringen soll. Ein Angriff wird allerdings eher den Untergang der USA beschleunigen als jener Venezuelas, das bekanntlich schon am Boden ist.
Das, was vor der Küste Venezuelas passieren kann, könnte vieles verändern. Ich denke, dass es eine Falle von Russland und China für die USA ist. Vor einigen Tagen hat Venezuela mit Russland wichtige Dokumente unterzeichnet und ratifiziert. Transporte aus Russland, China und Afrika, wo General Surowikin operiert, sind normal – wer weiß, ob er vielleicht schon in Venezuela ist? Die Ukraine ist militärisch bereit zur Kapitulation, und die US-Börsen sind bereit für den Beginn einer Korrektur.Die zeitliche Korrelation der Situation ist sehr interessant.
Das sollen Demokratien sein?
Alles sind nur Lügen.
Staaten sind nicht nachhaltig, versinken alle in unendlichen Schulden, schaffen sich letztlich alle selbst ab. Besser wenn wir schon jetzt alle aus ihnen austreten und Selbstversorger werden. Der Schöpfer des Planeten hat keine Staaten und Grenzen für uns vorgesehen. Weshalb sollten wir uns bei Staaten anmelden, und uns von ihnen kontrollieren und überwachen lassen? Wir Menschen sind natürlicher Bestandteil dieses Planeten, somit haben Staaten kein Recht uns Menschen unsere Naturrechte+Freiheit einzuschränken. Staaten sind illegal, nicht wir.
Wieso haben die Kommunisten aus Venezuela Konten in der Schweiz. Ein Kommunist ist per Definition doch nicht reich. Das kann gar nicht sein. oder gilt doch etwas anderes, was wir auch aus der Geschichte wissen ? Nämlich, dass die kommunistische Elite sehr reich ist und das Volk eigentlich arm ? Ich denke im sozialistisch/kommunistischen Venezuela ist es genau so. Unsere Sozialisten/Kommunisten wie die Herren Wermuth, Molina, Pult, Sigrist sowie die Damen Meyer, Funiciello, Wasserfallen, Hostetmann usw. sind ja alles glühende Anhänger der Elite in Venezuela. Gibt es da noch mehr zu sagen ?
Putin schütze seine Grenzen… Das nuss ja eine Katze lachen.xs
Wow, was für ’ne grosse Lippe Vadim Loskutov doch riskiert.
Fakt ist, die USA werden DORT „einen Stiefel voll rausziehen“.
China, Russland und der Iran freuen sich auf ein Afghanistan 2.0
Wird DANACH jemand die Flagge Venezuelas am Paradeplatz hissen?
@ Fabrizio
Als Putin die Ukraine überfallen hat, gab’s ein Riesengeschrei! Zu Recht natürlich.
Sollte Trump Venezuela mittels einer Invasion angreifen,
regt sich niemand auf!
Gratistipp an China: Vielleicht sollte China die Taiwanesische Regierung als Drogenhändler und folge dessen als Terroristen einstufen, dann kurzerhand einnehmen. Was könnte dann die Weltöffentlichkeit noch tun oder sagen?
Was wäre der Unterschied zwischen der Invasion in der Ukraine durch Russland und einer allfälligen Invasion der USA in Venezuela?
– Russland macht Krieg gegen ein demokratisches Land. Die USA würde gegen eine Diktatur.
– Russland will die Ukraine einverleiben. Die USA mit Sicherheit nicht.
– Russland verschleppt ukrainische Kinder und bildet die nun in Russland zu Kriegern gegen die Ukraine aus. Unvorstellbar für die USA, selbst unter Trump.
– Russlands Krieg gegen die Ukraine dauert fast 4 Jahren, über 1 Million Personal-, riesige Materialverluste. Das würde die USA nicht mal ansatzweise.
‚Venezuela vor der Morgendämmerung‘ sollte der Artikel heissen.
Wir alle wissen, dass in den letzten Jahren über 20% der Einwohner das Land verlassen mussten, weil das Regime die Bevölkerung nicht ernähren kann.
Wir alle wissen, dass der für die verfolgte María Corina Machado aufgestellte Kandidat die Präsidentenwahlen 2024 gewonnen hat, nicht Maduro.
Und der komische Aufhänger wegen PWEPs und Schweizer Banken ist eher gesucht.
Dem Autor geht es einmal mehr nur ums platzieren seiner wahrheitsentleerten Russenmessage: ‚Der Angriffskrieg gegen die Ukraine ist doch nur Selbstverteidigung‘.
Schwacher Artikel eines Salonsozis. Nicht viel Ahnung von Lateinamerika und wilder Mix von Themen. If you can‘t convince, confuse.
Keine Intervention. Diktatoren muss man unbedingt machen lassen. In Venezuela wird seit Jahrzehnten von der Regierung gemordet, inhaftiert und gestohlen (vom Drogenhandel der auch uns beblückt nicht zu sprechen). Auch Hitler, Putin & Co. muss man mache lassen. Vielleicht wird das ja mal gut. Und unserem Minderwertigkeitskomplex hilft es allemal gegen die Amis zu schöden…
Und jetzt die Christen in Nigeria. Die seien zuwenig geschützt. Gemeinsamkeit mit Venezuela: Auch Nigeria hat Erdöl.
Und in Nigeria will man Christen schützen. Mit Luftschlägen. Nigeria + Venezuela = Öl, nicht Drogen und auch keine Christen. Das ist das Sahnehäubchen. Interessenspolitik, wie immer. Auch der Russe dürfte nicht alleine wegen Sicherheitsbedenken in die Ukraine einmarschiert sein. Der gute Russe ist genauso eine Legende, wie der gute Amerikaner.
Vor wem bitte schuetzt Russland seine Grenzen???
@Irina
Neo-Nazis (Banderas)und NATO sagt der Russe.
Für Frieden, Gerechtigkeit und Freiheit muss man gelegentlich den penetranten Obersozialisten töten, eine Binsenwahrheit. Den HelvetierInnen fehlt natürlich der Mut es auszusprechen, aber man liebt die Erfindung des Tells und orchestriert: „Wie haben’s erfunden“. Hahaha…!
Die Hoffnungen in diesem Land sind gross. Die Realität wird vermutlich bitter sein. Die Führungsriege wird ausgetauscht, vermutlich nicht weniger korrupt wie die alte. Das Volk wird weiter in die Röhre gucken.
Jetzt schreiben noch Journalisten von der Weltwoche auf IP. Dieses Geschreibsel hat absolut nichts mit IP zu tun und die Weltwoche ist auch kein Vorbild.
Den Sonntag auch noch verderben, nein danke.
Bilder der zerstörten „Fischerboote“ zeigen weder Netze noch irgendwelche anderen Fischereiutensilien, sonder offensichtliche Schnellboote mit 3 Motoren.
Vor allem aber zeigen sie keine Drogen 😉
Wer tatsächlich glaubt, dass Venezolanische Drogenschmuggler die 800 km Luftlinie bis zum US-Protektorat Puerto Rico oder gar die 2200 Km Luftlinie bis Miami in derartigen Nussschalen überwinden, ist entweder heillos naiv, dämlich oder beides.
Wer glaubt, dass grössere Schiffe nicht in den Lage sind, einen Tender auszusetzen, ist heillos naiv und dämlich,
Russland verteidigt also seine Grenzen, die offenbar identisch mit der Westgrenze der Ukraine sind, indem es die Ukraine zerstört.
„ Kurz darauf folgte Syrien“. Ja klar, Syrien wurde von den Amis zerbombt, Kinder ermordet und Leute gefoltert. Oder war es etwa die Machthaber und die verdammten russischen Erfüllungsgehilfen? Ihre Geldgeber, die ihre Geschichtsklitierung bezahlen. Ich habe das hier so langsam satt. Diese Anbiederung an irgendwelche rechtsextremen, russophilen Idioten.
… das Dollar-zentrische FIAT-Geldsystem zusammenbricht, sei es deflationär oder hyperinflationär, wird die Welt Ruhe vor dem „Werte“-Westen haben.
Nicht eher.
Die Dame bekam den Friedensnobelpreis und will Krieg. Dieselbe Dame wird auch, wenn an der Macht, die Botschaft nach Jerusalem verlegen und so die israelische Annexion bestätigen.
Es ist gruusig, dass die Dame den Friedensnobelpreis bekam. Aber sie ist keine Ausnahme: Menachem Begin, ehemals gesuchter Terrorist, dann israelischer Premierminister bekam den Friedensnobelpreis und war später verantwortlich für die Massaker von Sabra und Shatila. Oder Henry Kissinger, der für den grässlichen Vietnamkrieg verantwortlich ist war für den noch viel schlimmeren Vernichtungskrieg gegen Kambodscha.
Wenn IP solches Geschreibsel nötig hat, ist IP am A….
Netter Versuch zu tönen wie ein Literat. Die Essenz des Geschreibsels ist trotzdem geistiger Abfall.
„Der Krieg ist Vater aller Dinge.“ Heraklit, 6./5. Jh. v. Chr.
Das tönt alles nach Weltwoche, die Zeitung für das gemeine Volk.
Die Schweiz tut gut daran, sich mit den USA und Trump zu verbünden, anstatt mit diesem linken Europa, das nichts zustande bringt. Überall Messerstechereien und offene Grenzen. Was passiert in Europa? Rein gar nichts. Trump schließt die Grenzen, die Kriminalitätsraten sind so tief wie schon lange nicht mehr. Bezüglich Venezuela ist es diesmal nicht das Öl, sondern tatsächlich das Drogenproblem in den USA – vielleicht beides. Europa ist verloren, alles ist links, links, links und linke Politik. Grässlich. USA, USA, Spieglein an der Wand, rette wieder einmal Europa vor seiner eigenen Dummheit.
Solange du keinen Anspruch hast, zu Reimen…
Dumbs Muppetshow beschleunigt den Untergang der USA zum crash. Gut so! Das zwingt Europa endlich zur Emazipation.
Dumb ist der beste US-Präsident, den die Welt je hatte. Er schrumpft sein Land auf seine wahre Grösse
Die US-Armee bereitet sich darauf vor, in Venezuela interne Probleme der USA zu lösen… einmal mehr… wie üblich…
BRICS ist für die Schweiz die Zukunft.
Nicht das Drittwelt-Land USA.
Und ja – all das Gedöhns um „Drogen“ ist leider einmal mehr ein Vorwand. Hier geht es einzig und alleine um Erdöl.
Maria Corina Machado ist eine CIA-Agentin (weiss in Venezuela jeder). Die amerikanische Politik interessiert nur Macht, Einfluss und Geld. Sie haben keine Freunde, keine Moral, Empathie etc. alles Fremdwörter. Seit es die USA gibt, morden sie und sind noch stolz darauf.
„Wenn Russland seine Grenzen schützt, heisst das Invasionskrieg. Wenn Amerika dasselbe tut, heisst es Befreiungsschlag.“
«Wenn Russland seine Grenzen schützt, heisst das Invasionskrieg.» Eine Invasion in ein fremdes Land ist eben kein Grenzschutz, sondern ein Überfall, eine Sauerei!
LH hören Sie bitte auf, mit dem Weltwoche Typen Geld zu verdienen.
Venezuela liegt hinsichtlich Drogenimport USA bloß auf Platz 20.
Also geht es nicht um Drogen.
Vorgeschoben.
Chinas und Russlands, äussern sich jeweils klar , direkt und deutlich zu dem Thema . Es scheint mir das der deutschsprachige Raum noch der einzige ist wo man von den Mainstreammedien weiterhin belogen wird. Wie ein Tier das eingeschläfert werden muss und beruhigt wird mit dem Wissen das es bald seinen letzten Atemzug gemacht haben wird.
(…) aber die Roosevelts, die Astors, die Forbes, die Cabots – sie alle wurden doch selber unermesslich reich – mit Drogen. Diese Unternehmerfamilien fluteten China im 19. Jahrhundert mit indischem Opium. Gleichzeitig verboten und kriminalisierten diese Eliten jeglichen Drogenkonsum in den USA. Sie wussten weshalb.
Obwohl heutzutage Kolumbien, Peru – und bis vor Kurzem Afghanistan, ja Afghanistan, Drogen in die USA schmuggeln, geht Trump auf nun Venezuela los. Weshalb? It’s the oil! It’s BRICS! Stupid!
https://www.youtube.com/watch?v=GTbnelADgxs
(…) aber die Roosevelts, die Astors, die Forbes, die Cabots – sie alle wurden doch selber unermesslich reich – mit Drogen. Diese Unternehmerfamilien fluteten China im 19. Jahrhundert mit indischem Opium. Gleichzeitig verboten und kriminalisierten diese Eliten jeglichen Drogenkonsum in den USA. Sie wussten weshalb.
Obwohl heutzutage Kolumbien, Peru – und bis vor Kurzem Afghanistan, ja Afghanistan, Drogen in die USA schmuggeln, geht Trump auf nun Venezuela los. Weshalb? It’s the oil! It’s BRICS! Stupid!
Googelt: Opiumhandel China-USA-Amerika und Ihr werdet fündig.
Die beiden Länder, die den Drogenanbau sowie den Drogenschmuggel am meisten förderten, sind die USA und Grosbritannien!
Opiumkriege, und danach Opiumhandel mit China von 1840 bis 1890. Goldenes Dreieck: Burma, Laos, Thailand (SE-Asien) 1957-1975. Lateinamerika 1960-bis heute. Afghanistan 2001-2021.
Heute geht es den USA ums Öl sowie um die BRICS-Mitgliedschaft Venezuelas. Apropos, als Mexiko den BRICS-Staaten beitreten wollte, drohten die USA mit Einmarsch, angeblich wegen mexikanischer Narcos.🥴😵💫
Ich hab leider keinen TV mehr…
Drum kann mich bitte jemand aufklären, welche Exponenten der EU und des „Wertewestens“ die geballten Sanktionspakete gegen die USA bekanntgaben? Ich meine, wegen der „völkerrechtswidrigen Angriffs“ der USA gegen venezolanische Boote? Und der Entsendung der ganzen Aircraft carrier group USS Gerald Ford in die Karibik nahe Venezuela? Und der offenen Drohungen dort?
Ich bin überzeugt, da ist das ‚Friedensprojekt‘ sicher genauso konsequent wie bei den phösen Russkis im Donbass (dass die dort um Hilfe baten nach 8 Jahren Bürgerkrieg spielt ja keine Rolle), oder?!?