Ob es mit den heutigen Wahlen in New York zu tun hat, mit dem fortgesetzten Government Shutdown in Washington, mit dem wenig herzlichen Treffen zwischen Trump und Xi?
Oder schlicht mit der Frage, ob die grosse KI-Erzählung einen Knick bekommen hat?
Heute Morgen fiel vieles gleichzeitig. Techs, Cryptos, und wieder Techs.
Was mir ins Auge sticht, ist ein alter Bekannter. Michael Burry. Er ist wieder da. Still, konzentriert, unverändert misstrauisch gegenüber Erklärungen, die zu glatt klingen.
Sein Fonds Scion Asset Management hat die neue 13F-Meldung ungewöhnlich früh veröffentlicht. Wer sie liest, sieht keine breite Marktmeinung, sondern eine Wette.
Fast das gesamte taktische Buch besteht aus Optionen. Nicht aus Überzeugungstiteln, sondern aus Konstruktionen, die fallen sollen, wenn andere noch kaufen.
Im Zentrum stehen zwei Namen, die die KI-Euphorie tragen: Palantir und Nvidia.
Für Palantir beträgt das nominelle Put-Exposure rund 912 Millionen Dollar, was etwa fünf Millionen Aktien entspricht. Für Nvidia sind es rund 186 Millionen Dollar.
Darüber, wie weit aus dem Geld diese Positionen liegen, wie lange sie laufen und wie viel Burry dafür bezahlt hat, schweigt das Dokument.

Doch die Botschaft lässt sich lesen: Burry glaubt, dass die Geschichte von der grenzenlosen Künstlichen Intelligenz zu hoch bewertet ist. Er setzt darauf, dass die Erzählung Risse bekommt.
Er schreibt: „Sometimes, we see bubbles. Sometimes, there is something to do about it. Sometimes, the only winning move is not to play.“
Dass er damit früh sein könnte, wäre nicht neu. Seine Wette gegen die Subprime-Hypotheken begann fast zwei Jahre, bevor der Markt kippte.
Damals hielt er durch, während seine Investoren unruhig wurden. Er schloss den Fonds zeitweise, um nicht zum Ausstieg gezwungen zu werden.
Aus dem belächelten Zweifel wurde später ein Vermögensereignis – und schliesslich ein Hollywood-Film.
Während Burry gegen die KI-Erzählung wettet, zeigt das Fundament des Marktes selbst Anspannungen.
Der kurzfristige Dollar-Funding-Markt wirkt ausgedünnt. Die Federal Reserve hat zwar bekanntgegeben, dass das Quantitative Tightening endet, doch die Liquidität fliesst nicht zurück.
Die Standing Repo Facility verzeichnete zuletzt Abrufe von über 50 Milliarden Dollar. Die Reverse-Repo-Bestände sind weitgehend leer.
Banken zahlen mehr für kurzfristige Dollars, als es der Leitzins vermuten liesse.
Der Grund liegt nicht in der Geldpolitik, sondern in der Politik. Der Government Shutdown zwingt das US-Finanzministerium, den Treasury General Account aufzustocken.
Rund eine Billion Dollar liegt dort. Geld, das dem Bankensystem fehlt.
Die Bankreserven befinden sich auf dem niedrigsten Niveau seit 2021. Besonders ausländische Banken haben ihre Dollarbestände seit dem Sommer stark reduziert.
Das Finanzministerium hat diesen Liquiditätspool de facto absorbiert, um normale Staatsausgaben zu finanzieren.
Solange der Shutdown anhält, wirkt dies wie eine versteckte Straffung der Finanzierungs-Bedingungen. Wenn der politische Stillstand jedoch beendet wird, beginnt das Finanzministerium, Geld zurückzugeben.
Es fliesst dann geräuschlos in die Märkte. Eine Art stilles Quantitative Easing, ohne dass es so genannt würde.
In einem solchen Moment können Märkte springen. Nicht aus Überzeugung, sondern aus Mechanik.
Wer knapp ist, kauft. Wer kauft, treibt die Preise. Small Caps, High-Beta-Technologie, Kryptowährungen: Segmente, die sich schnell bewegen, wenn Liquidität plötzlich nicht mehr knapp ist.
Kurzfristig klemmt es. Mittelfristig ist ein impulsiver Aufwärtsstoss möglich. Langfristig bleibt das strukturelle Problem:
Die USA finanzieren hohe Defizite und werden auf Dauer nicht ohne die Zentralbank als Käufer auskommen.
Michael Burry setzt darauf, dass eine Erzählung bricht. Der Markt setzt darauf, dass Geld bald zurückkommt. Beide Perspektiven können zugleich richtig sein.
Die Musik ist verstummt. Die Märkte haben keinen Treibstoff mehr. Trump hat sich verzockt. Und ich habe früh gesagt, dass Silber fallen wird.
No Money, No Honey.



bevor ich mich mit KI beschäftige brauche ich nur auf die Strassen der Schweiz zu blicken, wie viele träumerische Schwachmaten dort rum rennen. Mehr Informationen brauch ich wirklich nicht!
bevor ich mich mit KI beschäftige, brauche ich nur auf die Strassen der Schweiz zu blicken, wie viele träumerische Schwachmaten dort rum rennen. Mehr Informationen brauch ich wirklich nicht!
Habe im Zoo noch nie ein Palantier gesehen. Wer nicht einmal den Namen der Bude richtig schreiben kann, sollte ggf. nicht über das Thema schreiben.
schon wieder falsch gewählt Palantier!
der Knopf für Kommentar war ein wenig weiter oben.
macht nichts. Machen deine Landsleute auch immer.
Falsch wählen …
make america greepy again! – die lächerlichste Show von der Orange und seinen Saugern.
make america greedy again! – die lächerlichste Show von der Orange und seinen Saugern.
Das ist lediglich “the american dream“.
“Great“ wird lediglich “the american debt“(www.usdebtclock.com)!
Der Dollar besteht nur (wie alle Währungen!) aus Schulden. Schulden gegen Zinsen!
Ist der Dollar Geld? – Nein, der Dollar ist Verschuldung! Betrug, Betrug und nochmals Betrug, wie alle Währungen. Alles ist Täuschung, und die Politiker und Regierenden sind Vollidioten, die ihre Staaten und Bürger immer tiefer in die Schulden.- und Zinsversklavung zwingen.
Beweis:Alle Staaten sind immer hoher verschuldet…und neue Schulden werden zu Sondervermögen erklärt. Tatsächlich Sonderdummheit !
Solche Fragen entstehen immer, wenn das Unterstübli über dem Oberstübli angeordnet ist.
Die Fundamentals mögen stimmen – die überbewertete Blase wird platzen. Aber die Frage ist, wann? Die grenzenlose Dummheit der GenZ lässt sich kaum fassen – die lassen sich noch und nöcher mit Cybercoins, Pyramidensystemen und KI abzocken. Die Blase kann sich noch lange hinziehen.
Bei Palantir – ohne „e“ – bin ich gestern vor den Zahlen short und beim SOXS* long.
Mal sehen wann ich die Gewinne mitnehmen.
*@Benny Fuchs & andere Experten: Das ist ein 3x Short ETF auf Halbleiter und NICHT in der Schweiz als Valor gelistet – musst im Ausland schauen.
Rauchen diesen Schrott!! Ich habe Land für zum Witschaften gekauft = Landwirtschaft.
Sind Sie MarcelPalfner?
short heisst „leer verkaufen“.
Fragen Sie Ihren Kundenverbrater, der erklärt Ihnen das genauer.
Mann oh Mann – und dieser Blog heisst tatsächlich „Inside Paradeplatz“ – und die selbsternannten Kommentar-Experten wissen nicht mal im Ansatz was ich meine?!?
Alex Karp bezeichnet den „Big Short“-Investor Michael Burry wegen seiner Wetten gegen Palantir und Nvidia als „völlig verrückt“.
Valor? SOX 3x long weshalb? -4-% heute, Palantir -8, Nvidia -4%.
+160% pa.
@CLE
SOXS = Direxion Daily Semiconductor Bear 3x
Wenn ich diesen ETF long gehe setze ich mit x3 auf Short
Mann oh Mann
Unfassbar wie viel „Experten“ sich hier tummeln!! Solche die nichtmal die Basics drauf haben – aber als Schweizer Banksterlis Kundengelder betreuen wollen. Man sollte die Kommentare hier in der Financial Times publizieren!
Zwei Dinge: 1. Europa lebt noch viel mehr auf Pump als Amerika UND hat nicht mal das Wachstum der USA. Ich würde mir mehr Sorgen um den Euro machen. 2. Palantir ist weniger AI als vielmehr Information Aggregation. Palantir existiert seit 20 Jahren, ist aber erst 2 (oder 3) Jahre an der Börse. Das Produkt ist kein Hype, sondern schlicht ein Bedarf.
Die Behauptung, dass Europa „viel mehr auf Pump lebt als Amerika“, erachte ich als falsch. Selbst das hochverschuldete Frankreich liegt noch unter dem Wert der USA (gemessen am BIP). Die Verschuldung der USA wird weiterhin stark ansteigen – auch mit Zöllen. Trump ist der Garant für ausufernde Defizits – auch wegen seiner „big beautiful bill“… Wenig beruhigend für Grossmaul Trump ist, dass die grössten Gläubiger der maroden USA Japan und China sind.
Europa lebt weniger auf Pump und die Defizite sind tiefer.
„Und ich habe früh gesagt, dass Silber fallen wird.“
abwarten…Das ist ein Marathon, kein Sprint. Korrekturen sind normal. Der Schreiber wird sich noch wundern, wo Silber landen wird.
Und was meint der crash Prophet Dr. Markus krall? Auf seinen vorhergesagten Crash warten wir seit über 5 Jahren. Seitdem berichtet er nur noch über gold, weil er dafür arbeitet. Dass gold gestiegen ist, war jetzt auch keine Raketen wissenschaft. Aber die Zombie unternehmen leben noch immer. Wann genau sollte deutsche bank insolvent werden?
Ich habe kürzlich alle Aktien verkauft und Fonds aufgelöst. Ich halte nur noch Cash, Gold und ganz wenige Aktien zum Spass. Vielleicht bin ich paranoid vielleicht auch nicht. Eine Korrektur wäre gut, dann kann man danach wieder kräftig zupacken.
Nach der Jahresendrallye und dem darauffolgenden Crash können Sie sich dann zu Ihren kürzlichen Verkaufskursen wieder einkaufen. Hin und her macht Taschen leer.
Na? Aufmerksam zerohedge gelesen…?
C‘mon…
https://www.zerohedge.com/markets/80-michael-burrys-13f-palantir-and-nvidia-puts
Was für ein Tier ist Palan?
Palantier, wir gehen davon aus, dass es sich um ein stanistisches Tier handeln dürfte.
Früh gesagt, dass Silber fallen wird??
Am 21. Oktober wurde vom Schreiberling hier angedeutet, dass es riskant sein könnte, Silber zu kaufen. Heute ist der Preis praktisch unverändert, ausser er will sich ob dem halben Prozent Rückgang selber auf die Schulter klopfen.
von diesen irre – führende – News – Medien- Banken- Bitcoin – KK Prämien – Digitale Shit Währungen – Gesundheitswesen -Politiker – Inflationsdaten – USA – Bankrott – Trump und seine Verbündeten – UK Status S – Asyl – den Rest kennt ihr. Wir werden nur noch angelogen und hoch gradig verarscht. Rettet euer Geld bevor es zu spät ist. Gold und Silber in physisch …
Es wird „failen“ weil wieder einmal zuviele blinde Schafe AI/KI blöcken und jeder ist bereits wieder ein Specialist, Enabler unsw. Banken investieren dann spät im Zyklus und wundern sich dann wieder. Allen voran die Bank Vontobel…. einmal mehr.
Die Corona-Übung war der Versuch die amerikanische Staatspleite zu legitimieren.
Das Corona-Virus war ein Biowaffenangriff aus einem amerikanischen Labor in China.
Sonst geht’s gut im Stübli?
Das hat nichts mehr mit Investment oder Wirtschaft zu tun. Das ist Grösst-Betrug!
Wer jetzt noch in die Blasen Firmen – die sich gegenseitig Hunderte von Milliarden verrechnen, die sie nie bezahlen zu bezahlen gedenken, aber als Akiva in ihren Bilanzen führen – des DFC rein geht, hat mittelfristig 2 Zukunftsvarianten: Den Rheinfall runter zu schwimmen oder barfuss im Winter die Eigernordwand free solo zu besteigen. Beides unerfreulich, aber beides nur relativ kurz schmerzend. Im Gegensatz zu Pleite und Vermögensverlusten durch solche Investment.
short heisst „leer verkaufen“.
Fragen Sie Ihren Kundenverbrater, der erklärt Ihnen das genauer.
Mann oh Mann – und dieser Blog heisst tatsächlich „Inside Paradeplatz“ – und die selbsternannten Kommentar-Experten wissen nicht mal im Ansatz was ich meine?!?
Wichtsack!
Mann oh Mann
Unfassbar wie viel „Experten“ sich hier tummeln!! Solche die nichtmal die Basics drauf haben – aber als Schweizer Banksterlis Kundengelder betreuen wollen. Man sollte die Kommentare hier in der Financial Times publizieren!
Implosionspotential…
🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥🔥
Nach seinem Subprime Deal hat Michael Burry vieles prognostiziert….nichts davon ist eingetroffen…
Sie beschreiben die Probleme mit den Währungen, nicht aber mit dem Geld.
Das Geld kann man nicht drucken, man muss es aus der Erde imt Gewalt herausschlagen.
Wer heutzutage seine Ersparnisse in den Währungen hält dem ist nicht mehr zu helfen.
„Um es mit Churchill zu sagen: Wenn du keine Macht mehr hast, dann rede so, als ob du sie hättest, und manchmal funktioniert das eine gewisse Zeit. Das ist, was sie tun werden. Sie werden reden. Dieses Reden kann auf kurze Sicht durchaus effektiv sein. Aber am Ende ist es wie im letzten Kapitel des Zauberers von Oz, wenn sie entdecken, dass der mächtige Zauberer nur ein winzig kleiner Mann hinter einem Vorhang ist, der eine Orgel spielt. Die Zentralbanken werden reden, um die Tatsache zu kaschieren, dass sie keine Macht mehr haben. Das funktioniert, bis es nicht mehr funktioniert.“
Als das Bretton-Woods-System 1971 zusammenbrach, ging Gold von 30 auf 850 Dollar pro Unze. Alles, was Sie wissen, ist, wenn Sie einen strukturellen Zusammenbruch im globalen Währungssystem bekommen, wird Gold steigen.
Kurz gesagt, Geld ist die Idee, Währung ist die Performance – ein Symbol, das nur funktioniert, solange das Publikum klatscht.
Die meisten Leute denken, dass sie Geld sparen… aber sie horten wirklich nur Währung – und wenn der Vorhang fällt, kann dieses kleine Missverständnis ein Leben lang hart verdienten Wert auslöschen.
Die Firmen investieren aktuell Milliarden in neue Rechenzentren weil es ein Wettlauf gegen die Zeit ist. Apple, Google und Amazon bauen ihre eigenen CPUs und GPUs. Europa und China versuchen es auch. Die Firmen, welche für KI die besten LLMs berechnen und entwickeln können, werden zukünftig den Markt beherschen. Aktuell verbrennen viele ihr Geld aber es geht ums nackte Überleben.
Und zum Schreiber: Dieser verbreitet im Namen der Weltwoche ungefiltert russische Propaganda und schiesst laufend gegen die USA. Ignoriert seine Artikel. Diese sind ideologisch getrieben und nicht fakten basiert.
NEIN!
Die Zeit vor KI beweist es.
Wird das Leben mit KI besser? Wohl kaum! Sogar das Gegenteil könnte eintreffen.
Genauso muss sich die Menschheit endlich überlegen, ob wir mit Währungen, die durch Schulden entstehen, immer besser leben. Wir glauben das nicht, denn mit immer höheren Schulden, mit immer höheren Zinsschulden (die qaurtalsweise verzinst werden müssen) wird es uns nicht besser gehen sondern immer verschuldeter. Somit keinesfalls Wohlstand und Reichtum, sondern Armut mit immer höheren Schulden.
Staaten + verdummte Regierungen liefern die Beweise, immer deutlicher genug!!
wer Parasiten einlädt, muss sich um Parasiten kümmern!
(eiserne Gastfreundschaftsregel)
Dazu können wir nur sagen:
Banken haben kein „GELD“!
Banken verbuchen nur Schulden (Kredit, ohne GELDDECKUNG!) Die Währungen sind Kredit gegen Zins und Zinseszins. Die Währungen sind nicht mit GELD gedeckt, noch schlimmer, sie sind durch nichts gedeckt, sie sind heisse Luft, Täuschung, Betrug.
Solche Währungen wurden von Regierungen einst zum gesetzlichen Zahlungsmittel ernannt. Auch das ist nicht nur Täschung, sondern ein Betrug. Die Regierungen sind somit nur Betrug. Wer regiert macht nur Schulden, ist Betrüger, ist Verbrecher.
Wollen Sie von Lügnern, Verbrechern + Betrügern regiert werden?
Fundamental und technisch deutet alles auf mindestens eine Korrektur nach unten hin. Alle warten auf eine solche Korrektur. Man kann darüber streiten, ob es wirklich eine Korrektur oder ein Crash sein wird. All diese Überlegungen muss man jedoch durch Psychologie und Philosophie filtern – es geht um Wahrnehmung und Fehler in der Wahrnehmung von Dingen. Ein weiterer Crash könnte ein plötzliches Hochschnellen von Kursen und Indizes nach oben sein, da es ein hyperinflationärer Crash des USD sein könnte. Deshalb könnte Herr Burry zu 100 % recht haben, aber leider könnte er dabei bankrottgehen.