Man sagt, in den ehemaligen Sowjetunion-Ländern fängt Korruption im Kindergarten an.
Wer der Kindergärtnerin ein paar Extra-Cash zusteckt, damit der Hintern des eigenen Nachwuchses nicht mit kaltem, sondern mit warmem Wasser gewaschen wird, lernt früh, dass Geld Macht verschafft.
Kein Witz, keine Metapher, einfach die Realität in einer Kultur, in der Vetternwirtschaft mehr Tradition als Ausnahme ist.
Was im Kindergarten beginnt, endet nicht selten in Ministerien, Energieunternehmen oder sogar in goldenen Toiletten von Präsidentenvertrauten.
Tymur Minditsch, ein alter Weggefährte von Wolodymyr Selenskyj aus Showzeiten, steht aktuell im Zentrum eines 100-Millionen-Dollar-Skandals.
Laut der ukrainischen Antikorruptionsbehörde NABU soll er ein weitverzweigtes Netzwerk aufgebaut haben, das Schmiergelder bei Bauprojekten um Energieanlagen abgriff und Einfluss auf Justizminister Herman Haluschtschenko sowie Ex-Verteidigungsminister Rustem Umjerow nahm.
Minditsch, Miteigentümer der Produktionsfirma Kwartal 95, die Selenskyj einst gründete, soll „freundschaftliche Beziehungen zum Präsidenten“ für seine Geschäfte genutzt haben.
Die Ukraine verfolgt seit 15 Monaten die Spur des Geldes. Fünf Festnahmen, sieben Verdachtsfälle – doch der Hauptverdächtige hat das Land längst verlassen. Viele Ukrainer kommen nicht aus dem Land heraus, doch Tymur Minditsch verfügte über ausreichend Vitamin B.
Für Aussenstehende wirkt die Szene absurd: Während westliche Medien weiterhin den Heldenkampf Selenskyjs gegen Russland stilisieren, läuft hinter den Kulissen ein Korruptionssystem, das selbst in einem Land im Krieg lukrativ bleibt.

Die Ukraine ist heute ein Land der Widersprüche: Kriegsfront an der Ostgrenze, milliardenschwere Hilfen aus dem Westen, und gleichzeitig ein System, das alte Sowjettraditionen pflegt.
Wer über Korruption spricht, wird schnell in die Ecke der „Putin-Versteher“ gestellt.
Wie lange verschliessen die grossen Medien noch die Augen? Langsam erscheinen erste Artikel – zuerst bei der deutschen Tagesschau, dann beim Tagesspiegel.
Und auch die Schweizer NZZ hat sich entschlossen, einen Beitrag zu veröffentlichen.
Es gibt noch Journalisten in der Schweiz, die ihrem Beruf und der journalistischen Treue wirklich verpflichtet geblieben sind.
Wer schweigt, macht sich mitschuldig. Es bleibt die Frage, ob Selenskyj wirklich den Wandel herbeiführen kann, oder ob Korruption längst Staatskunst geworden ist – vom Kindergarten bis ins Präsidentenbüro.
Auf den sozialen Medien kursieren Fotos von Bergen an Dollarscheinen mit amerikanischen Strichcodes und goldenen Toiletten. Vergoldete WCs – nein, ich denke nicht an Trump, sondern an Janukowitschs vergoldetes Brot.
Heute gönne ich mir ausnahmsweise die NZZ in Print – Journalismus ist in der Schweiz noch lange nicht ausgestorben.



Begreift ihr nun endlich, dass diese Länder durch und durch korrupt sind. Diese Tatsache wird von unseren Politikern seit Jahren negiert. Das geht mir sowas auf den ….
Das ist nicht interupti, eher permanenti.
Sind das nun die Werte, die in der Ukraine angeblich für Europa verteidigt werden müssen?
Passt doch wunderbar zu Europa – von der Leyen ist ein Paradebeispiel
Die NZZ hatte schon vor Jahren einen Bericht über die Korruption in der Ukraine geschrieben. Es werden Milliarden dem Staat entzogen. Wir füttern über 60’000 solcher Schmarotzer durch. Es wird hier durch die Behörde nicht kontrolliert, ob das nicht einfach eine Gelegenheit für die UAs ist, sich ein bequemes Leben finanzieren zu lassen. Die dürfen so ziemlich alles und sind zudem noch sackarrogant.
@Schorsch
Wärend der Trump Impeachment (2016) wurde erwähnt, dass in der Ukraine $34 Milliarden verschwunden sind.
Wer die Geister ruft, wird Sie nicht mehr los.
Und trotzdem gibt es Leute welche solche Machenschaften unterstützen.
Wer bei der Weltwoche angestellt ist, sollte Hässig nicht berücksichtigen, wobei das gibt viel Echo und Geld ist ihm scheinbar das wichtigste Gut.
Milliarden fürs Ausland, aber bei der 13. AHV wird die Lupe gezückt. Schweizer Logik auf höchstem Niveau. 👏
Würden die Leitmedien die Wahrheit veröffentlichen, hätte die Massenbevölkerung schon längst realisiert, dass das gesamte System von Banken, Zentralbanken, Staaten+Regierungen (samt Brüsseler EU) in Wahrheit systematische betrügerische Insolvenzverschleppung betreiben +€@ tatsächlich alle komplett pleite sind, so pleite wie auch die Ukraine und USA, EU, Japan. Es ist nur noch absolut grotesk was da an betrügerischem Verhalten abläuft. Der Shutdown in USA wird zukünftig in immer kürzeren Abständen erfolgen, weil die Schuldenberge infolge der Schuldzinsen exponentiell steigen. System ist pleite!
Guten Morgen Schäfchen!
Das hätte ich dir 2019 auch schon sagen können.
Ich weiss nicht wie die Situation in der Ukraine ist. Aber ob Russian Markets eine neutrale Quelle ist, da habe ich meine Zweifel…
Neutral ist wenig wichtig, die Wahrheit wäre gut.
.. sogar sehr grosse Zweifel….
Wenn’s um Panzer geht, ist das Portemonnaie grenzenlos. Wenn’s um Rentner geht, heisst’s plötzlich: „Wir müssen sparen.“
Milliarden nach Kiew – Grosi soll halt länger arbeiten.
Ihr Grosi geht sicher lieber arbeiten, als dass sie Sie hüten muss.
„Man druckt Milliarden für fremde Kriege, aber die 13. AHV soll das Budget sprengen? Irgendwo zwischen Heuchelei und Buchhaltung verloren.“
Die Frage, die sich nun stellt: Wie lange noch werden Schweizer und europäische Steuerzahler bereit sein, ein durch und durch korruptes System zu finanzieren? Wie lange noch werden sie akzeptieren, dass ihre hart erarbeiteten Steuergelder in dunklen Kanälen versickern, während zu Hause die Infrastruktur verfällt und die Wirtschaft schwächelt? Der Energoatom-Skandal könnte der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt – wenn die Bürger endlich aufwachen und die richtigen Fragen stellen.
Der Ukraine-Clown narrt seit seiner Show in der Politik die Welt und hält sie in Atem. Von Vielen wurde er zu Jesus emporstilisiert.
Die Fakten belegen schon lange, welches Dreckspiel der inszeniert.
Na dann her mit den Fakten und Quellen!
@Rolf
So wieso
Es erscheint mir wichtig, dass die Leser sich nicht nur auf Selensky konzentrieren. Denn diese Person hätte sich nie und nimmer ohne die enorme Unterstützung des Westens, d.h. hauptsächlich US, UK, Frankreich, Deutschland, an der Macht halten können.
Die Gründe sind rein geopolitischer Natur.
Versteht Ihr jetzt endlich womit die Ukrainer in Dubai, der Schweiz und sontswo ihre Villen, Frauen und Luxusfahrzeuge finanzieren? Mit Gespartem??? Wenn man glaubt dümmer geht nicht, kommt wieder ein Cassis und schickt 5 Milliarden dorthin.
Die grösste Korruption kommt dann, wenn der Westen den Ukraine Wiederaufbau spendieren darf. Wette, die Schweiz ist Erster in der Reihe.
Ja, wir verstehen jetzt endlich, dass sie tatsächlich ein Talent haben, Leuten ab und zu auf die Nerven zu gehen.
@U.M. Huber: Leider muss ich Marcel Palfner recht geben. Gehen sie mal nach Porto Banùs, nähe Malage. Ukrainer fahren keine Mercedes, sie fahren Brabus, fahren keine normalen Ferraris oder Lambos, Sondermodelle. Unsere Politiker verschliessen Ihre Augen, wir Bürger nicht. Es tut manchmal weh, den Tatsachen ins Auge zu sehen. Russen gibt es da auch, aber die verschleudern Ihr Geld, nicht das Geld des Westens. Vergessen wir aber nicht, dass tagtäglich Menschen auf beiden Seiten sterben, wegen diesen korrupten Ar….n.
Herr Loskutov gönnt sich für einmal die physische NZZ als Genugtuung und Triumph über Ukraine’s aufgeflogener Korruptionsskandal. Meint über deren kritischen Korruptionsartikel in der Ukraine befriedigend, dass Journalismus in der Schweiz wohl noch lange nicht ausgestorben ist.
Wird er uns zukünftig gar auch einmal aufklären, über echt kritischen Journalismus in Russland? Ist Korruption und Vetternwirtschaft alleine eine Domäne in der Ukraine? Wie sehen eigentlich die aktuellen Daten des weltweiten „Corruption Perceptions Index“ aus? Danke Herr Loskutov.
@Beth
Aber die Russen, schau die Russen, die bösen Russen, die Russen!!!! 😂😂😂
BR Cassis will doch viel viel Geld in die Ukraine blasen. Wer bekommt die vorreservierten Milliarden und wie hoch ist da der kick back für „Freundl Cassis“? Die Südländer haben doch hohle Hand quasi erfunden …
Die Ukraine verfügt, wie man sieht, über eine funktionierende Antikorruptionsbehörde. Sie macht offensichtlich gute Arbeit.
Wie läufts mit der Antikorruptionsbehörde in Russland?
@Huber
Wieviel SteuerGeld haben wir Russland geschenkt?!
Das Problem ist auch der Westen.
Völlig ohne Kontrolle werden riesige Summen in die Ukraine geschickt.
Auch aus der Schweiz, gerne über dubiose „NGOs“.
Auch die afghanische Regierung war am Ende bodenlos korrupt.
Es gibt auch eine Sekundär-Korruption im Westen. Das sind politisch gut vernetzte Personen, die sich vor allem in dem NGO-Sumpf bereichern.
Und wenn sie das nicht glauben: Reden sie mal mit einem Immobilienmakler an der Cote d‘ Azure.
Da werden sie staunen.
los Schweizer!
hisst die 🇺🇦-Flagge wieder.
Ihr habt es verdient, offen und ehrlich zu sein!
Ich habe mehr als 120 Länder auf diesem Planeten besucht. Viele nicht als Tourist sondern beruflich bzw. als Investor (was ganz andere Eindrücke liefert). In der Ukraine war ich – vor Russlands Überfall – ca. 20x.
Ich kenne kaum ein korrupteres Land. Im Vergleich zur Ukraine war Russland ein Rechtsstaat.
Das darf in keinster Weise diesen Krieg und das Abschlachten von Menschen rechtfertigen – aber auch das gehört zur Wahrheit.
Habe meine persönlichen Erfahrungen zur Korruption in der Ukraine unter Klaus Stöhlkers Beitrag kommentiert. Hier wzrde derselbe Kommentar zensiert.
Ah jetzt kam das OK.
Hallo: Heute alles im KI Zensur Filter. Naja, gibt Themen wo man gewisse Sachen nicht schreiben darf, da nicht EU Konform. Wird heute wohl keine Kommentare von mir geben, zu keinem heutigen Thema. Alles weg zensiert. Freut Euch und entspannt.
Tatsächlich bei Ihnen auch?
Mein Beitrag wurde hier ebenfalls zensiert. Ich konnte ihn aber identisch unter Klaus Stöhlkers Essay (wo er nicht ganz so optimal passt) veröffentlichen.
Sehr geehrter Herr Losukot ich mag ihre Kulrur (nicht alle Russen sind gleichj- ich habe 40 ajahre in Asien (Bankenbrachen) viele Kontakte (immer nocht)- vbitte weiter so /: ich habe Gorbatschov einmal live persönlich gesehen
Und unser Cassis kann nicht genug bekommen von Umarmungen und Geld-Transfers zu Selinskij und Lakaien.
Die Bürgenstock-Fete war von allem Anfang bis heute die reinste Selbst-Beweihräucherung unseres Aussen-Ministers, mit zig Millionen vom CH-Steuerzahler hochgezogen……..
Habe fertig ? Es ist höchste Zeit!
Das kann Cassis gut, nur leider hat er den falschen Pass abgegeben. Und fliegen tut er gerne und ausgiebig.
Dank dem US Staatsstreich in der Ukraine 2014 waren ihnen seither Tür und Tor offen … und gegen ein paar Dollar, hinterlegt am richtigen Ort, gab es für Versuche aller Art auch eine „offizielle Bewilligung“.
Die Ukraine ist das korrupteste Land Europas! Das wurde mit dem Krieg nur noch schlimmer, weil dadurch sämtliche Kontrollen über unsere „Investments“ hinfällig wurden.
Das es Korruption gibt, zweifelt niemand an. Dies ist ein weiterer Beweis. Alles schön dokumentierbar, weil Korruption in der Ukraine anders als in Russland und im System Putin auch verfolgt wird und auch nicht halt macht vor den Freunden von Selenski. Vorbildlich.
Leuten wie dir bereiten Denkversuche Kopfschmerzen, stimmt’s?
Der Unterschied von Korrektur und Zensur.
Wer etwas Falsches publiziert, der gibt immerhin die Möglichkeit zur Korrektur. Korrektur ergibt Meinungsbildung. Wer jedoch Richtiges, Falsches oder Unangenehmes aufgrund von Trigger Wörtern (KI) zensiert, verhindert jede Diskussion von vorherein und ermasst sich als Einziger über Recht und Unrecht zu richten (IP). Es ist traurig, dass unsere Medien sich zu solch billigem Verhalten darbieten. Sie delegitimieren sich selbst und werden dadurch überflüssig.
Wer zahlt, schafft an, Palfner! – noch immer nicht kapiert?
Da hat sicher wieder die ukrainische Botschafterin zensuriert. Vielleicht verbietet die an Weihnachten auch den Verkauf von Kaviar.
Die bekannten russ. Prankster Wowan & Lexus haben vor einiger Zeit Lagarde angerufen und sich als Poroschenko ausgegeben, und sie damit konfrontiert das Selensky so viel klaut. Ihre Antwort war: Es ist nicht alles optimal gelaufen. Alles ist im Westen bekannt.
Lagarde wurde auch schuldig gesprochen, aber auf Grund ihrer Bekanntheit und ,,Reputation“. nicht verurteilt
Und was sind schon 100 mio. zu den 35 Milliarden von 3-Wetter-Taft-Beton-Frisur-Flinten-Uschi von der Leyen.
Man könnte auch einen Blick auf die CH beim Kauf der F-35 werfen !!!
Aleks glaubt offenkundig auch an Märchen, wenn er meint, irgendwelche russischen Witzfiguren hätten Lagarde angerufen.
Was ich nicht verstehe: Was macht ein Serbe in der Schweiz, wenn die CH und die EU angeblich derart korrupt sind? Geh zurück in dein gelobtes Land Serbien. Oder Russland oder wo auch immer man jemanden mit einer grossen Klappe (der als Gast in das Land gekommen ist) willkommen heisst!
@U. M. Huber
Das Gespräch ist online, und kann von jedermann angehört werden. Und nicht nur Lagarde, sondern vielen weiteren Persönlichkeiten wurden so manche Geheimnisse entlockt.
Was ich in der Schweiz und EU mache ??? Ich mache mir die von dir genannte Korruptheit zunutze, und verdiene Geld damit. Und das inversitere ich dann in Serbien und Russland.
Und wieso habe ich eine grpße Klappe ??? Nur weil ich die Wahrheit sage ???
Du hast echt viel Frust in dir, nur lass es nicht an mir aus !!!
Und der hochgelobt „Präsident“ S. steht an der Spitze der Korruptionspyramide. Blöd nur, dass es nicht in den Narrativ des „Verteidigers der Demokratie“ passt. Es ist faszinierend-erschreckend, wie die grosse Masse die Berichterstattung der MSM im Westen einfach brav schluckt und nachblökt.
Beweise, Quellen? Sonst einfach die Rubel verjubeln.
Für alle die die mit dem Finger auf korrupte Länder zeigen:
Matthäus 7,3: Was aber siehst du den Splitter, der in deines Bruders Auge ist, den Balken aber in deinem Auge nimmst du nicht wahr?
Das Geschäftsmodell der CH war/ist Geld aus Korruption, Schwarzgeld, Drogengeld, von Kriegsprofiteuren anzuziehen.
Damit verurteile ich nicht das gemeine Schweizer Volk, es betrifft die heuchlerische Elite. Es soll sie nur daran erinnern von ihrem hohen moralischem Ross ( Selbstbild ) runter auf den Boden der Realität zu kommen.
Schön @Aleks, dass Sie nicht das gemeine Schweizer Volk verurteilen, nachdem Sie gerade die Bibel zitiert haben.
Bitte lesen Sie Mt 7:3 genau durch und überlegen Sie sich nochmals den Teil mit dem angeblichen „Geschäftsmodell der Schweiz“ und der „heuchlerischen Elite“.
@U. M. Huber
Was soll ich da lesen ? Was ist das Selbstbild der Schweiz ? Neutralität ? Direkte Demokratie ? Das denken sie doch nicht wirklich oder ?
Wie viel hunderte milliarden an Schwarz- & Drogengeld liegen in der CH ? Welche Länder werden von Glencore, Nestle & Co ausgebeutet ? Bis vor wenigen Jahren durfte Bakschisch als Betriebsausgabe in der CH abgesetzt werden.
Das NABU ist ein Instrument der USA um die Kontrolle über die UA zu halten. Das NABU wird aus der US Botschaft gelenkt, und ist nur Mittel zum Zweck. Wenn es denen wirklich um Korruption ging, hätten die schon vor langer Zeit angefangen zu ermitteln, und viele Handschellen hätten mittlerweile geklickt. Es wird jetzt nur für den Machtkampf verwendet wer die Kontrolle in der UA behalten soll.
Russland ist seit Jahren beherrscht von organisierter Kriminalität, verbunden mit der Pokitik, und von Korruption zerfressen.
Auch wenn das sicherlich ein Skandal ist und die Korruption noch immer weitverbreitet: im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern wird hier offensichtlich daran gearbeitet, das aufzudecken und zu unterbinden, und das sogar bis in die höchste Stufe. Wenn es nicht diese anderen Kräfte geben würde, hätten die Schuldigen sich auch diese Untersuchung wegkaufen können.
Zeit aufzuräumen und die Cashbacks nachzuvollziehen. Das wird ne Lawine voller Europäer.
Warum so im Geheimen korrupt sein? WS sollte es doch so halten wie DT, welcher sich durch seine Position auch täglich schamlos bereichert. Aber im Gegensatz zu WS vollkommen in der Öffentlichkeit und mehrheitlich transparent. Da sagt keiner was. Es wird tolleriert, weil es halt nicht vom Staat gestolen wird, sondern in der Privatindustrie generiert wird. Das kann man von WS nicht wirklich behaupten. In der Form der Korruption unterscheiden sich die beiden fundamental!!😃😉
Soviel Blödsinn muss man in sieben sehr bescheiden strukturierten Sätzlein erst einmal unterbringen können.
„der Hauptverdächtige hat das Land längst verlassen“
und lebt unter neuem Namen in…
Da hast du vollkommen recht, Genosse. Korruption ist inakzeptabel, erst recht in einem Land im Krieg, das sich gegen den russischen Aggressor verteidigen muss. Wenigstens tun sie ihre Pflicht und bekämpfen die Korruption. Kann man in Russland offen über Korruption sprechen, ohne ein Risiko einzugehen? Kann man Schweizer Banken auf diese Korruption aufmerksam machen? Komm schon, Journalistenkollege, mach deinen Job richtig!
Korruption ist längst Staatskunst geworden ist, zu viele Bürger merken es nur nicht, Pfizer Uschi ist das beste Beispiel. Da halte ich es mit Klaus Kinski, „mit der Mafia hätten wir die Hälfte der Abgaben und hätten es doppelt so lustig“.
Und wie steht’s denn mit Korruption im Russian Market?
Zuwenig Stoff für story telling weil Moralin nicht mehr wirkt?
Aber wir reden hier jetzt über die Ukraine und nicht Russland. So viel mir bekannt ist, schicken wir keine Unterstützungsgelder an Putin.
Unser Geld geht ja nicht nach Russland. Sie verdrehen da was
Scheinbar gehört Korruption zur Identität dieses Landes.
Jeder Stutz dort hin ist weggeworfenes Steuergeld.
Man beachte, wo der Verfasser dieses Artikels arbeitet.
Das Umfeld dort befürwortet den russischen Angriffskrieg und es wird jede Info ausgeschlachtet, um die UKR schlechtzureden.
Da hilft es, sich auf das Wesentliche zu besinnen: RU führt einen Angriffskrieg gegen die UKR, um diese als souveränen Staat zu zerschlagen und in die russische Föderation einzugliedern. Jeder Staat würde sich gegen eine Invasion wehren. Ohne Kampf wird die UKR untergehen.
Was die grassierende Korruption in der UKR angeht: Darüber bin ich auch nicht erfreut. Die entsprechenden Leute gehören bestraft.
Hat der Selensky nicht ein neues Gesetz über die Korruptionsbehörde zurückziehen müssen ? Stand auf jeden Fall in Schweizer Zeitungen. Habe gedacht da stimmt etwas nicht.
Wladimir Klitschko ist der Bürgermeister von KIEV. Selensky ist der Präsident. Gemäss Aussagen von Klitschko in seiner DOKU, seit Kriegsbeginn habe er Selensky noch nie physisch gesehen.
Noch Fragen zum inneren Zustand der Ukraine.
Der Westen ist der Ukraine auf den Leim gekrochen. Aber die alten Hasen, welche im Osten sich bewegten, wussten das ja schon von Anfang an.(der Präsident der ukrainischen Nationalbank bekam im Sommer 2022 einen neuen Dienstwagen. Einen Rolls in den Farben Gold und Schwarz.)
Vor über 25 in Kiew wollten wir unsere Heirat (meine Frau Ukrainerin) auf dem Standesamt melden. Im Amt über 50 Leute am warten. Meine Frau fragt eine Angestellte, wo das Büro des Chefs ist und sie geht schnurstracks rein und zieht mich mit. Sie gibt ihm ein paar USD (ich weiss nicht mehr wieviele) und der Chef erledigt für uns alles.
Spitaltermin dasselbe. Lange Warteschlange, ein paar USD übergeben und schon waren wir die ersten in der Warteschlange.
Das sind nur 2 Beispiele wie es überall in der Ukraine funktioniert und ws hat sich seitdem nur verschlechtert.
Kick-Back ist ein Fundament der Wirtschaft. Der Westen hat die Kick-Backs legalisiert, hier heisst es „die Kultur der Drehtüre“.
Es gab Mal einen Dick Cheney, es gab Mal Paul Bremer, es gibt Gerhard Schröder. Wechselt ein Politiker nach dem Zurücktreten in den Lager der Lobbyisten ist das im Westen keine Korruption.
Ein gut dotierter Posten beim Staat setzt in der Schweiz voraus dass ein Teil der Vergütung an eigene Partei als „Spende“ zurückfliesst. Das ist keine Korruption, denn das ist legal.
Die moralische Überlegenheit ist fehl am Platz, unsere Korruption ist bloss umbenannt worden.
Die Ukraine versteht man am besten als eine lose Föderation von Mafia-Banden. Sie sind im Stadium geblieben, wo Russland Mitte der 1990er war.
Das ist ein enormes Risiko. Ein Teil der ukrainischen Mafia ist nämlich in der Schweiz (vor allem in und um Genf).
Aktuell mästen sie sich auf den „Aid-Fraud“ – nirgendwo kann man mehr verdienen. Wenn der Krieg endet, dann werden sie zu 100% im Drogenhandel aktiv werden.
Und dagegen hat die doch recht brave Türken- / Albanermafia keine Chance – wie auch die hiesige Polizei (die sich mit der heutigen Situation arrangiert hat).
Das sind gute Nachrichten! Anti-Korruption beginnt zu funktionieren. Ich wünsche der Ukraine alles gute auf dem Weg ztum Rechtsstaat und hoffe, dass die Russen sich endlich aus ihrem Land verp*****.
Gemäss dem Portal ‚Military Summary‘, hat sich einer der flüchtigen Herren in die ‚Einzige Demokratie Im Nahen Osten‘ und der andere nach Istanbul abgesetzt.
https://www.youtube.com/watch?v=5s-ggFOGGJY
Bravo Vadimovich. Ich werde in meinem Freundeskreis als Putinflüsterer bezeichnet, weil ich ca 1000 Bücher von Russischen Autoren hab (grosse Socialistica Sammlung mit Erstausgaben von Lenin etc. und extensiv auch Literatur und ca 150 CDs von Russischen Komponisten) und nicht alles was die MSM sagen, akzeptiere. Ich liebe Russland (Grossrussland, Literatur, Musik), und danke Ihnen für Beiträge zu Ukr Thema. Korruption ist überall. Ich war irgendwie in Julija Tymoschenko verknallt und wollte die Korruption auch von ihr nicht wahrhaben.. That’s the point. Our MIND… machen Sie weiter!!
In Deutschland werden derzeit weit über eine Million Ukrainer mit Kost und Logis im Bürgergeld alimentiert.
Bestimmt hat von diesen armen Kriegsflüchtlingen kein Einziger das Korruptions-Gen verinnerlicht.
Wer wissen wollte, wußte es. Die Medien / Journalisten, die nicht völlig hirnamputiert waren sowieso und die westlichen Politiker natürlich auch. Aber lautes Schweigen.
Offenbar will man ihn nun auswechseln. Daher stört sich der „Wertewesten“ nun plötzlich zunehmend an Korruption in der Ukraine. Ganz was Neues : – )