Klare Grenzen schaffen zwischen Arbeit und Freizeit ist noch wichtiger geworden. Wer stets Krawatte getragen hat, soll das auch zuhause tun.
Gnadenlos: Ex-Investment-Banker machen Finanzplatz fit
Powerbanker haben keine Zeit und können es sich nicht leisten, unfit zu sein. Eine Story über zwei M&A-Banker, die ihren Desk für Raumfahrttechnologie im Fitness getauscht haben.
„Die Allokation von Investment-Kapital in Schweizer Rendite-Immobilien ist viel zu mühsam“
In Anbetracht des aktuellen Negativzinsumfeldes müssen institutionelle Anleger vermehrt auf Immobilien setzen. Die Akquisition ist für Portfolio-Manager mühsamer denn je. Crowdhouse bietet mit der neuen Plattform private real estate einen neuen Ansatz.
„Wir verkürzen die durchschnittliche Transaktionsdauer von Monaten auf wenige Tage“
Die Crowdhouse AG ist der führende Schweizer Anbieter für Immobilien-Crowdinvestment. Das Zürcher Fintech-Unternehmen hat das Immobilien-Miteigentum als echte Investitionsalternative auf dem Schweizer Markt etabliert.
Neuer Gastro-Hotspot für Banker beim Paradeplatz
Mit Extra-Aktion für Inside-Paradeplatz-Leser.
Libor: Ein Hypothekarzins von nur 0,8 Prozent
Die mit Abstand populärste Immobilienfinanzierung der Schweiz sind Festhypotheken. Diese Produkte sind seit dem absoluten Tiefpunkt im Herbst 2012 deutlich teurer geworden. Die günstigste Alternative sind Libor-Hypotheken – sie bergen zwar ein Risiko von Zinsänderungen, sind aber langfristig günstig.