Frau, Deutsche, Karriere
Mirjam Bamberger war LinkedIn-Posterin, jetzt kriegt sie mit CSS zweitgrösste Krankenkasse. ZKB, Alpiq, Allianz: Deutsche zuoberst.
Zürcher Urologie: Bitte keine Schildbürgerstreiche

Urologische Klinik des Unispitals hat das beste Ranking unter den schweizerischen Kliniken und ein hervorragendes international.
„Zürich ist komplett links-grünes Nest“
SVP müsste 22 statt 11 Prozent erreichen, FDP sollte auch zulegen, sagt Hans Geiger. Doch bei Wahlen im März sei kein bürgerlicher Aufschwung in Sicht – dabei drohe Stadt Triple-A zu verlieren.
Sheriffs auf dem Zürichsee

Die Schifffahrtskontrolle als Akt ungezügelter Beamtenwillkür.
Stefan Bollinger wird zum Caesar von Bär
Eiserne Kommunikations-Kontrolle des Privatbanken-CEOs führt zu Dauer-Rosa-Bombardement der Crew. Viele trauern Boris Collardi nach.
Zurich kickt Topshot – nach 27 Jahren
Chef Digital Finance gehörte zum alten Eisen, jetzt weg – gesperrte Boni verfallen. CEO Greco in seinem letzten Jahr mit eisernem Besen.
PR-Riese Farner in Schieflage
Mit wilden Zukäufen hat sich Kommunikations-Nummer 1 übernommen, Private Equity-Besitzerin zückt Rotstift – Abgänge nicht mehr ersetzt.
Jetzt hat die UBS ihren eigenen Greensill-Crash
Working Capital-Fonds kracht um rund einen Fünftel zusammen wegen Pleite von US-Firma First Brands. UBS mit Giga-KIumpenrisiko.
Vontobel verschärft Back-to-Büro schärfer als alle anderen
4 Tage Pflicht-Präsenz, null Home Office für Teilzeit-Angestellte und Lehrlinge, drei Tage im voraus anmelden: Familienbank verschreckt Leute.
KKS eiskalt mit Sergio – Käis Käfeli
Finanz-Ministerin ist einzige in hoher Politik, die UBS-Chef durchschaut hat. Überlebt Iron Lady Zorn des Bonus-Oligarchen?
Erfolgs-Luzerner-KB kürt UBS-Frau ohne Front-Praxis
Mit Firmenkunden&Private Banking ergattert Désirée von Michaelis Megajob zuoberst in Staatsbank. Hypi, Ersparniskasse flogen so auf Nase.
Knall bei Bär Deutschland: CEO weg – nach 8 Monaten
Axel Hoffmanns mit Pauken und Fanfaren auf Stuhl gehievt, jetzt bereits History: Interne Querelen, sagt Quelle. Bär-Medienstelle schweigt.
Struki-Biz in Krise? Maverix-Bosse rennen zum Exit
Ehemalige Cat Financial Products verliert mehrere Schlüsselfiguren. Auch bei Leonteq herrscht Flugwetter: Abgänge in Skandal-Tochter Paris.
Grosser Ermotti entpuppt sich als Jammeri
Politik ist ein hartes Geschäft. Dem scheint ausgerechnet der wichtigste Banker im Land nicht gewachsen zu sein.
Unispital: Lügen, Fälschen, Ellenbögeln – jetzt platzt Politik der Kragen

In Zürich macht nur Karriere, wer „Eier“ hat – fürs Falsche. Das bringt SVP-Gesundheits-Direktorin Rickli auf die Palme. Zu recht.
Topshots verstehen nichts von Kommunikation

UBS muss sich schnell bessern, um Vertrauen des Volkes zu steigern – das ist Hauptjob der Schweizer Fühurngsriege.
Fanal in Zürich-Banking: Privatbank Bergos kickt Seniors
11 von 120 Mitarbeitern landen auf Strasse, darunter mehrere Ex-CSler, die viel versprochen und wenig gebracht haben. Abbauwelle rollt an.
Migros streicht Christmas-Party für 97’000 Mitarbeiter
Man habe im 100-Jahr-Jubiläum schon genug gefeiert, so die Zürcher Zentrale. Sparen ohne Grenzen im Überlebens-Fight gegen Aldi und Lidl.
Bär-Ex-Chef Rickenbacher: Comeback bei Tech-Bude
Philipp Rickenbacher im Advisory Board der Light Frame, die von Lausanne aus Investment-Technologie fürs Private Banking liefert.
Brutale Prämien-Erhöhung: Helvetia-Aussendienstler laufen Sturm
Nach internem Proteststurm der Front gewährt Zentrale in St. Gallen Rabatte. Helvetia unter Druck wegen Fusion mit kleinerer Baloise.
„Finanz und Wirtschaft“ ist jetzt auch ein Struki

Grösstes Anlegerblatt lanciert „Best of Switzerland“-Tracker mit ZKB. Am Morgen schreiben, am Nachmittag empfehlen – oder umgekehrt.
Prämienzahlende an den Verhandlungstisch!

Die Krankenkassenprämien steigen ungebremst. Gegen diesen Anstieg braucht es jetzt Ihre Unterschrift.
Mini-IT-Bude mit 125’000 Fr. Kapital kriegt Bundes-Auftrag über 186 Millionen
Bundesamt für Informatik wählt Kleinst-Anbieter im Zuger Steuerparadies Hünenberg für Grossprojekt über 10 Jahre.
Keller-Sutter will Eigenmiete noch maximal auspressen
Erst in 3 Jahren wird ungeliebte Steuer abgeschafft. Säckelmeisterin der Nation spielt auf Zeit, um Milliarden maximal lang zu behalten.
Zuger Krypto-Bank fordert Maulkorb gegen IP: Pleite
Amina Bank schlägt mit Superprovisorischer um sich, Zürcher Handelsgericht weist Forderung cool ab. Panik-Attacke im Zugerland.
Big Fredy zu KKS: Stop it!
Knaller im SonntagsBlick: Partners-Group-Boss riet Bundespräsidentin nach Katastrophen-Trump-Talk, den Zoll-Deal der Seco-Chefin zu überlassen.
Nicolas Rimoldi fast verprügelt
Vermummte griffen Rimoldi an Josefstrasse an – wohl Linksradikale, die rechten Provokateur nicht im eigenen Züri-„Revier“ duldeten.
Bundesrat verheimlicht Macht des EU-Gerichts

Kommt Rahmen-Deal, hat Brüssel das letzte Wort – doch Bern spült den heiklen Fakt in Vernehmlassung weich. Volk hintergehen?
Unser Notausstieg? It may be behind you
Sicherheitsvideo der Swiss bewegt: 4,5 Minuten Kult oder Rosa-Inszenierung in Zeiten von Rauch in Kabine? Millionen für Filmli, Hunderte mit Jobangst.
Kigali schafft beste Velo-WM, Zürich versinkt in Idiotie
Afrika zeigt, wie Welt-Event Menschen elektrisiert. Schweizer Business-Zentrum geht unter an Beamten-Schwemme und Schulden-Bonanza.
FIFA im Grössenwahn

Mehr Teams, mehr Show, mehr Money: Infantino ist begeistert, Trump ist beeindruckt – Sepp Blatter und die Europäer weniger.
Silber-Beefy ade in Zürcher Finanz-City

Zweitletzte Silberkugel schliesst – Qualität kapituliert vor Übermacht aus den USA. Moderner Kapitalismus belohnt Skrupellosigkeit und Lügen.
„Der Migrationsdruck wird noch viel stärker zunehmen“
Schengen aufheben, zurück zu Kontingenten und Saisonnier-Statut – das und mehr muss die Schweiz prüfen, sagt Ronnie Grob, scheidender Chefredaktor der liberalen Zeitschrift „Schweizer Monat“. Während neue Impulse aus China und Indien kämen, würde die Schweiz zum Altersheim.
Abstimmungs-Täuschung? Säuliamt im Trickser-Brennpunkt
19 Millionen für neue Sportanlage in Affoltern am Albis – doch in Unterlagen fehlen Schutzzone und Pachtvertrag. Stimmbürger im Dunkeln.
Bravo, Keller-Sutter
Finanzministerin gibt UBS Tarif durch: $23 Mrd. Frischkapital, damit Land nicht untergeht – immer noch viel weniger, als Experten fordern.
UBS mit 400 Mrd. aufgelaufenen Trading-Verlusten
Gigabetrag geht aus „unrecognized tax losses“ in New York und London von 57 Milliarden Dollar hervor. Adieu-Schweiz-Video macht Runde.
Roger Reist – bei Raiffeisen übergangen, bei ZKB Chef
48-jähriger erhält Super-Division „Trading“ von Urgestein Stephanino Isele. Ex-Bank hatte ihm Ländle-Banker vor Nase gesetzt.
Pleite zum Filmfestival-Start: Superstar mit Food Poisoning
Schauspielerin Dakota Johnson verzückte zunächst im Zürcher Kongresshaus an der Gala, fehlte dann im Corso zum Movie-Startschuss.
Wie gross ist Sergio Ermotti? 1.80 oder 2 Meter?
Neues Bild der UBS-Geschäftsleitung wirft Fragen auf: Wurden seine Prinzen geschrumpft? Oder His Majesty gestreckt?
Anton Lauber in der BLKB-Falle

Weigerung des „Mitte“-Regierungspräsidenten, Staatsbank-Dossier abzugeben. Bürgerliche riskieren Linksrutsch bei Ersatzwahl.
„Die UBS soll mit ihrem Hauptsitz in die USA gehen“
Dort können Ermotti und Co. ihren Traum vom grossen Investment Banking realisieren, sagt Hans Geiger. In der Schweiz entstünden Chancen für Ausland-Banken – das sei gesund für den Wettbewerb.
Teuerste PR-Agentur zieht Fäden in UBS-Schmierenkomödie
Dynamics Group von „Insider“ Edwin van der Geest hat Mandat, Panik vor Auszug der Monsterbank ins Trump-Land zu schüren. Märchenstunde.
ON Running – der hässlichste Shop der Limmatstadt
Ausgerechnet die Kult-Marke enttäuscht mit Flaggschiff-Laden an Einkaufsmeile. Haben Gründer Magic-Feeling verloren?
Hannes Germann im Stress: Love Affair in seinem Bänkli
Schaffhauser Ersparniskasse im Liebesrausch: Er Geschäftsleitung, sie Personalchefin. Wir lösen das, verspricht Ständerat und Präsident Germann.
Aufrüstungshysterie der Westmächte

Schweizer Medien mit Hunderten junger Journalisten haben nicht begriffen, welches Spiel die US-Amerikaner mit uns spielen wollen.
Freiheit? Meinungsfreiheit!

Der wohl edelste Begriff. Schlägt das Herz jeder zivilisierten Gesellschaft noch?
Knall bei Oracle Schweiz – Kündigungs-Walze rollt an
Schweizer Abbau-Welle erreicht Zürcher Vorzeige-Tech-Szene. Vorboten eines KI-Kahlschlags?
Am Morgen hatte ich eine Busse auf dem Sattel liegen

Die Rechtschaffenen, die Bünzlis und die Tüpflischiisser bringen uns Menschen nicht weiter – sie schaffen Elend, im Namen des Gesetzes.
Girsberger und Staub: Ombuds-Inquisition gegen Israel

Bekannte Ex-„Tagi“-Chefredaktorin und heutige TV-Ombuds-Frau und Tamedia-Ombudsmann fällen Gesinnungs-Urteile.