Das Gallery wollte steil hinaus. Gelegen in Pierin Vincenz‘ einstigem Lieblings-Schuppen Kings Club bot es starke Drinks zu lauten Beats an.
Nun ist Schluss. Das Lokal steht zum Verkauf. 990’000 Franken werden verlangt, dafür erhält man die Bar und das ganze Interieur.

Die „Eventlocation am Paradeplatz“ sei „die ideale Location für private Veranstaltungen und Corporate Events“, schreiben die Immo-Vermarkter in ihrer Web-Annonce.
300 Leute „je nach Bestuhlung“ Platz, man könne dort „Jubiläen, Weihnachtsfeiern, Präsentationen, Verkaufsveranstaltungen und vieles mehr“ durchführen.
Die Banker hatten offenbar keine Lust mehr auf Dancing und Aperölen. Sie blieben dem Club ferne.
Ein Zeichen von Abgesang? Ein Fanal der Krise?
Nicht weit vom geschlossenen Edel-Club entfernt hat ein Barber seinen Shop. Am Bleicherweg, der Verlängerung vom Paradeplatz, wo die Vontobel ihr Struki-Zentrum hingepflanzt hat.
Auch die IHAG, besser bekannt als Bührle-Bank, die soeben als weiterer Benko-„Depp“ aufgeflogen ist, ist dort domiziliert.
Der Barber packt die aktuelle Chance von Bankern, die auf einen schnellen Deal aus sind. „20% Off“, steht an der Tür zum Lokal. „Für Vontobel & UBS Angestellte.“
Wenn der Bonus für die Truppen in den unteren Stöcken der Galeere nicht mehr fliessen wie einst, locken Kampfpreise wie diesen manch einen auf den Rasierstuhl.
So die Überlegung des Coiffeurs. „Rasur & Haarschnitt“ bietet der an. Von den ZKBlern, den neuen Boni-Krösi in Town, holt er sich den Vollpreis.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Äh… was hat der Barber mit dem Gallery zu tun?
Äh… Gallery steht schon lange zum Verkauf.
Äh… Banker waren/sind eine absolute Minderheit unter den Gästen dort. Zumindest jene Art von Bankern, die man sich hier vorstellt. -
Hat das Steueramt diesen Barbershop am Bleicherweg schon mal geprüft ! Auch eine AHV Revision könnte dort mal durchgeführt werden !
-
Schade, einer der schönsten und geschmackvollsten eingerichteten Clubs in Zurich. Hoffentlich findet der Club einen Käufer der das langweilige Nachtleben in und um den Paradeplatz belebt.
-
LH ist bald am Ende mit IP, das Niveau mit solchen BS Artikel ist noch schlimmer als KJS. Wöchentlich ist IP schlimmer und doch schafft LH es, das Niveau zu senken.
-
Ist es bei Vontobel und der UBS schon so schlimm das sich die Mitarbeitenden keinen vernünftigen Coiffeur mehr leisten können? Ich meine, der Bedarf muss ja da sein sonst würde man ja nicht mit 20% Nachlass werben.
-
-
Der Gallery Club ist seit Ewigkeiten zu und steht seit Herbst 2022 zum Verkauf.
Also nix „Neues“…-
Der wahre Insider-Treff ist doch seit vielen Jahren an der Stockerstrasse. Mit aphrodisischem Ambiente 🙂
-
ich habe die erste Vermittlungen schon in 2019 für den Eigentümer (auch bekannt als Kreditvermittler aus ZH Altstetten) schon organisiert …
-
-
Also wird sind jetzt im Red Lips zu finden… von wegen Flaute.. dort „verbraten“ wir jetzt unsere MegaBoni etc.
-
Dort war ja auch Pierin Stammkunde..🙄
-
Da lässt man locker 2000.- Fr. für einen Dom Perignon Vintage liegen, ohne Service wenn ihr wisst was ich meine..
-
-
„Die Banker hatten offenbar keine Lust mehr auf Dancing und Aperölen“
-
„Laute Beats“ das Jugendwort des Jahres 2024. Der ist wirklich gut.
Und nochmals. Der Begriff „Krösi“ existiert NICHT. Der Plural von Krösus heisst Krösusse. Beni Frenkel macht denselben Fehler. Abgeschrieben?-
Beni Frenkel macht, wenn überhaupt, den GLEICHEN Fehler!
Oder trinkst du auch immer die SELBE Fanta mehrere Male?
Wäre ja auch egal – die Farbe bleibt ja gleich …Wohl zuviel laute Beats auf’s Trommelfell bekommen?
-
@Erich Buser
Bei solchem Kommentaren kröse ich jeweils fast ein! Und dann muss ich irgendwelchen Quatsch posten. Wie etwa „verben schreibt. Ann klein“ …
-
Ist wie Kaktusse…. 🙂
-
-
Haar-Gel inbegriffen?
-
Im Supermarkt kostet es keine zwei Franken:
-
-
Rasiert isst besser
-
😍😍😍
-
Im Gesicht definitiv…
-
-
Schon lustig: Banker werden mit 20% Rabatt rasiert, während die Kunden, die von diesen Bankern ‚rasiert‘ werden keine 20% Rabatt erhalten.
-
Geh doch zum Raiffeisen wenn du UBS nicht leisten kannst
-
Den Kunden wird ja schon im schlechtesten Fall 50% des investierten Vermögens wegrasiert.
-
-
…und bald gibts auch Rabatt-Märkli von der Suppenküche hinter dem HB für CS und UBS ex-Bänker
-
Der Coiffeur nimmt keine Volg-Märkli
-
@Chicago 1929 – Cumulus Karte vielleicht? Die Hoffnung stirbt ja zuletzt!
-
bei uns fahren die Armen mit Porsche Carrerea zum Tischlein-Deck-dich….
-
-
20% Rabatt von Überteuert bleibt immer noch überteuert.
-
adjektive Schreibt man KLEIN! Genau wie verben!
-
@Professor Pauli – „Adjektiv“ wie auch „Verb“ schreibt man gross, und „schreiben“ ist ein Verb. Und das schreibt man… KLEIN! Nur so als Anmerkung ;-)…
-
-
nonsense Artikel…. Journalism anyone?
-
Lesenswerter Kommentar
-
Nonsens Kommentar😂
-
Paul schreibt man ohne „i“.
-
-
Die Bührle-Bank heisst IHAG, nicht HIAG. Sorgfalt bei der Recherche ist hilfreich.
-
Oha, Gerig ist Hässig – pardon: hässig. Denn adjektive schreibt man klein.
-
adverben und verben wohl auch?
-
-
…ist das überhaupt erlaubt, gewissen Kunden einen Rabatt zu geben (Anti-Diskriminierungsgesetz)?
-
Bekomme immer Senioren-Rabatt beim Frisör
-
Gell Walti, denn Asylanten wird nämlich auch die Rasur vom Steuerzahler bezahlt!
-
-
Erhält mein Chihuahua 🐶 auch einen saftigen Rabatt?!
-
Nur wenn er keinen goldenen Fallschirm 🪂 erhalten hat…
-
Hat er ein UBS Konto?
-
Nur wenn er auch Mitarbeiter ist
-
-
Barber Shops und Döner Buden sind die größten Geldwäscher passt doch zum Zürcher Bankenplatz.
-
Win-win? Sauber rasiert und mit frisch gewaschenem Geld zurück an den AP?
-
Nur Barzahlung!!
-
Gut möglich, was mich jedoch mindestens so stört, ist fie Verluderung der Zürcher Innenstadt/Bankenviertel. Zusehender Abstieg in Richtung EU und Arabien.
-
-
IP ist nicht zu übertreffen: Gestern Abbau von 30’000 Arbeitsplätzen bei UBS und heute die Cüpli & Barber Story. Einfach einzigartig.
-
Volle Züge
-
-
Ja dann ist für IP auch bald Schluss.
Nichts mehr zu Berichten.-
Bei Dir scheint auch bereits Schluss zu sein..
-
Dumm wird man nicht, dumm bleibt man. …
-
Verben schreibt man klein
-
@Paul: verben?
-
@ @Paul
OK, Bro: verben.
Sind Sie jetzt zufrieden? Obwohl ich „Sind“ gross geschrieben habe?
-
„Sie“ ist insofern auch ein verb, weil „es“ wohl etwas tut …
man kann aber auch sagen,
es ist ein „dummes“ Objekt,
dann würde man es auch klein
schreiben, weil adjektiv! -
@ Sozischmarotzer
Dein Name sagt ja so ziemlich alles.IQ 12.Humorloser Warmduscher. -
@ Paul: Wohl nicht gerade die hellste 🕯️ Kerze! Über andere herziehen aber selbst als Sozialschmarotzer hier auf dicke Hose machen!
-
@ Paul x ; Empfehle Dir den Caritas Barber Shop in Zürich und zusätzlich die Suppenküche, wir Bedürftigen müssen zusammen halten!
-
@ Paul: Wer Stroh im Kopf hat fürchtet den Funken der Wahrheit!
-
Du hast gar keinen Professortitel.
-
-
Bildlegende „Nimmst Du auch Struki an Zahlung?“ Herr Hässig, soll das lustig sein?
En schöne…-
„Rainer Unsinn“ ist dein Kommentar
-
Man darf doch mal fragen. Nicht alle kennen sich in der Bankenwelt so gut aus wie unser LK.
-
-
Gleiches Schild steht an der Stockerstrasse 62 beim Afro. Ganzes Paket in Gehdistanz für den feinen Bankier
-
Die Zeno Frisur für alle Vontöbler gibts für 20% weniger… ein Hit!
-
denn: 🎶 er hat die Haare schön, er hat die Haare schön … 🎶
-
-
Sich auf Vontobel und UBS Leute auszurichten ist für den Barber jetzt auch nicht zukunftsorierntiert.
-
wieso geht mir gerade eine Szene aus einem
Django-Film mit Terence Hill durch den Sinn?-
Mario Girotti?
-
-
Die im Artikel benamste „Bührle Bank“ heisst IHAG und nicht HIAG …
-
danke Watcher – unser Tag ist gerettet!
Wie hätten wir nur ohne dich weiter fahren können? -
Das wird in 2 Stunden niemand mehr nachvollziehen können. Leider werden Korrekturen noch immer ohne Verweis erledigt.
-
Hicks (Schluckauf) wird schon stimmen..
-
nicht mal ein freudscher Versprecher! Die Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS e. V. (HIAG) war über Rolf Steinbauer (Tarnname des berühmten Mitglieds der SS, Otto Skorzeny) eng mit Bühlre Oerlikon in Spanien und der Schweiz verbunden. Das Begräbnis von Skorzeny in Wien wurde u.a. von der HIAG finanziert. Im Familienarchiv der Bührles wird sich sicher ein schöner Briefwechsel mit Skorzeny alias Steinbauer finden lassen….
-
Ich hätte glatt gedacht, die hiessen HIOB – kurz für HIOBsbotschaft …
-
doch wohl eher HOBI, von den Indianern her …
-
-
Den Club werde ich nicht vermissen; ich war nie dort. Es freut mich, dass ich meinen Bart am Paradeplatz rasieren lassen kann. Die Party ist aber noch nicht vorbei. Frisch rasiert geht der Jungbanker auf Freiers Füssen in den nächsten Schuppen und auch die alten Hasen werden mitspannen.
-
Personen, die nicht da waren, wissen immer
alles am besten. -
@ 🎅: Empfehle Dir den Caritas Barber Shop in Zürich und zusätzlich die Suppenküche, wir Bedürftigen müssen zusammen halten!
-
-
Freut euch nicht zu früh. wenn wenn der job bald weg ist, ist auch der rabatt weg🤣
-
Beim RAV habe ich seit Jahren schon einen Stammkundenrabatt für den Avec am Bahnhof. Auch Ausgaben für horizontale Dienstleistungen während Sperrtägen kann ich abziehen lassen. Mein ehemaliger Arbeitgeber kann mir am füdli läckä.
-
Barber Shops und Döner Buden sind die größten Geldwäscher passt doch zum Zürcher Bankenplatz.
Schon lustig: Banker werden mit 20% Rabatt rasiert, während die Kunden, die von diesen Bankern 'rasiert' werden keine 20% Rabatt…
Die Zeno Frisur für alle Vontöbler gibts für 20% weniger... ein Hit!