Er habe die Frau am anderen Ende der Leitung nicht gekannt, so gestern Donald Trump in einem Interview.
Gemeint ist Karin Keller-Sutter. Die Schweizer Bundespräsidentin.
Die hatte es letzte Woche vergeigt. Sie belehrte den US-Präsidenten minutenlang, warum die Schweiz ein Good Guy sei.
„Sie wollte nicht zuhören“, meinte jetzt Trump. 40 Milliarden Handelsplus und kaum Zölle leisten – das gehe nicht.
Jetzt flogen Keller-Sutter und Guy Parmelin, der Vize-Präsident der Eidgenossenschaft, im Bundesrats-Jet in höchster Not nach Washington.
Heute treffen sie Trumps Aussenminister. Hektische Reisediplomatie, nachdem die Schweiz alles falsch gemacht hat.
Keller-Sutter unterschätzte Trump sträflich. Sie meinte, sie hätte einen guten Draht zu ihm.
Jetzt kennt der sie nicht einmal mehr. Trump nannte die Freisinnige „Premierministerin“.
Das Zu-Kreuze-Kriechen ist nicht nur erbärmlich. Sondern auch fruchtlos.
Grund ist die totale Abhängigkeit von Amerika, in die sich die Regierung hineinmanövriert hat.

Die AHV hat ihre Wertschriften-Verwaltung der US-Bank State Street übergeben. Zwar offiziell dem Ableger in München.
Doch Trump interessieren solche juristischen Finessen kaum. Im Notfall weist er die State Street an, die AHV-Wertpapiere zu blockieren.
Es geht um die Renten der Schweizer Bürger. Die AHV-Verantwortlichen, gewählt vom Bundesrat, sind in die US-Falle getappt.
Mutwillig.
Gleich wie die Armee. Deren Kommandanten wollten unbedingt den F-35. Jetzt zahlt sich die Schweiz dumm und dämlich.
Und ist erst noch vom Goodwill der US-Generäle abhängig. Die bestimmen, ob der Rolls Royce der Kampfjets abhebt – oder am Boden stehen bleibt.

Unser Top-Guns Karin Keller-Sutter, kurz KKS, und Guy Parmelin stehen mit leeren Händen da. Sie und ihre Kollegen in der Landesregierung entpuppen sich als Naivlinge.
Trump hatte vor 4 Monaten 31 Prozent Strafzoll gegen die Schweiz angekündigt. Etwas mehr als gegen die EU.
Während Brüssel den Tarif auf 15 Prozent halbierte, hat die Schweiz eine Verschärfung auf den Deckel gekriegt. Von 31 auf 39 Prozent.
Schlechter sind nur Syrien und Myanmar.
Die Schweiz, ausser Rand und Band. Der Bundesrat, eine Truppe im Chaos-Zustand.

Trump dürfte sich freuen. Er hat einem der reichsten Länder des Planeten den Tarif erklärt. Fertig Sonderzüglein.
Die Schuld trägt die Regierung. Deren Schwäche ist die Folge des Wählerwillens.
Der Bundesrat hat in den vier Monaten nicht erkannt, worum es Trump im Kern ging. Um die bis dreimal so hohen Medikamenten-Preise der Pharma-Multis für US-Bürger.
Statt dass Bern der Pharma-Lobby klargemacht hätte, was es geschlagen hat, liess sich der Bundesrat um den Finger wickeln.

Keine Zugeständnisse beim Preis, nur wenig mit zukünftigen Milliarden-Investments von Roche und Novartis in den USA locken.
Hinter den Kulissen führte die Interpharma das Kommando. So heisst die Lobby der Schweizer Pharma-Industrie, die jahrzehntelang von Thomas Cueni dirigiert worden war.
Zu den Mitgliedern zählen den Basler Multis viele ausländische Konzerne. Darunter ausgerechnet viele aus den USA: Johnson & Johnson, Abbvie, Amgen, Lilly, Merck, Moderna, MSD, Pfizer.
Was führten die im Schild? Die Interpharma gilt als besonderer Machtfaktor in der Alpenrepublik.

Zusammen mit dem Bauern-Verband und dem Boss der Gewerkschaften bestimmen sie weitgehende die Wirtschaftspolitik.
Den Preis bezahlt die „normale“, fleissige Schweizer Exportwirtschaft: Uhren, Schokolade, Maschinen.
Die Pharma-Branche hätte die Schweiz „in Geiselhaft“ genommen, sagte Breitling-Uhren-Boss Georges Kern der NZZ am Sonntag.
Alt-Botschafter Thomas Borer doppelte in der NZZ nach: Trump gehe es um die Drug-Preise. Die müssten runter. „Wahrscheinlich will Trump die Pharmaindustrie in die Knie zwingen.“
Das hatten die Bundesräte nicht erkannt. Jetzt heisst es Bitti-Bätti-Machen. Duo KKS-Parmelin wirft sich vor dem neuen Cäsar in den Staub.
Was soll man dazu noch sagen. Einfach nur noch unglaublich was da in Bern abläuft. Gottseidank sind diesmal nicht die Linken schuld…. Immerhin hat es ja nur 2 linke Bundeskläuse….
Und welche Partei hat denn unbedingt die AHV Milliarden wegen der geringerer Verwaltungskosten der UBS weggenommen und einer amerikanischen Bank zugeschustert? Blauäugiger als unsere lieben Linken kann man wohl nicht mehr sein.
Die Linken waren im BR schon seit Jahrzehnten in der Minderheit und trotzdem an allem Schuld. Haben Sie das noch nicht bemerkt? Die SVP hat übrigens mit nichts etwas zu tun..
2 Linke? Ich sehe 5 Linke und die drehen die beiden SVPler wie in der Waschmaschinentrommel.
Cassis, Amherd, Tigrillo, Konzertpianistin, Doris Day, … die beiden roten Fuzzies die nur noch EU buchstabieren können. Ein Mitte-Irgendetwas WEF-NATO höriges Rückgratloses.
Erbärmlichkeitmlich – aber Luke hat recht: Sie alle sind irgendwie vom Volk gewählt.
Und jeder hat es vorher gewusst.
Herzlichen Dank, FDP Establishment!
Vom SVP sagen Sie nichts ? Wie meinte Fr Martullo-Blocher noch vor kurzem: „Trump liebt die Schweiz.“ Sprechen Sie doch Hr Prof. Geiger Hans einmal auf diese SVP-Ideologie an.
Lt. Nationalrat Grüter haben vor allem euphile Beamte aus den Departementen Jans und Cassis die Verhandlungen, die auf gutem Wege waren nach allen Regeln der Kunst verzögert und sabotiert.
Mit einer solchen Gegenpartei sollte man kein Abkommen anstreben. Schritt für Schritt zurückziehen. Wie heisst es doch, einem Ertrinkenden sollte man sich zu sehr nähern.
Wenn man vor lauter Bashen aber andere Stimmen hört, wonach Euro-Turbos in der Verwaltung die erzielten Resultate hintertrieben haben, relativiert sich einiges. In unserer DNA liegt es einfach nicht, zu bluffen wie das die EU tat. Wir glauben jedes Detail zu 100 % einhalten zu müssen.
Den EU-Bluff hat Trump bereits durchschaut und 35% (kleiner Rabatt zur Schweiz) angedroht. Soviel zur EU. Man wird ja nun wohl nicht den gleichen Fehler machen und sich von einer (nur teilweise wirklich bestehenden) US-Abhängigkeit zu einem Vasallenstaat der EU machen. Das ist ja vom Regen in die Traufe.
Nicht zu vergessen, dass die ganze Suppe wohl hausgemacht ist, denn so wie man überall hinter vorgehaltener Hand munkelt, dass Bundesbern (v.a. Jans und Cassis) einen guten, schnellen Deal mit USA bewusst torpediert haben, um die EU nicht zu vergraulen und die Chancen für das Rahmenabkommen zu erhöhen – so etwas muss Konsequenzen haben.
Es scheint, Jans und Cassis haben das Abschliessen des Vertrags mit den USA mutwillig verzoegert, um die Schweiz auf EU Kurs zu bringen.
Und die Population nimmt dies hin?
Dann ist es doch verdient.
Vor allem Jans und Cassis wo waren die genau bei den Verhandlungen?? Wie wärs mit Parmelin (Seco) und KKS als Bundespräsidentin, käme wenn denn, ihrer Ausage deutlich näher.
Es kommen harte Zeiten und diese werden wieder starke Menschen hervorbringen. Diese Zeit ist geprägt von Verwöhnung, Bereicherung und und geistiger Verdummung.
Hoffentlich gelangen wir noch rechtzeitig zur Einsicht,dass inskünftig mehr als nur Quoten für die Wahl in den BR ausschlaggebend sein sollten.
Vertritt der Bundesrat die Interessen der Schweizer AHV-Beitragszahler? Oder die Interessen aus Washington, Brüssel und Kiew?
Das Schweizer AHV-Vermögen von rund 40 Milliarden Franken wird seit Sommer 2024 von der US-amerikanischen Bank State Street verwaltet. Unter anderem wurde dies mit den niedrigeren Verwaltungskosten bei State Street (eigentlich dem Ableger in München) im Vergleich zur UBS New York begründet.
Mich würde die Performance in Relation zum Risiko interessieren: State Street vs Schweizer Bank (von den Gelüsten der CH-Regierung abhängig oder eben Trumps Regierung).
Die Schweiz brauchte einen Wilhelm Tell, um dieses Problem zu lösen!
Nun, jeder liegt so, wie er sich bettet. Wir wissen es schon lange, dass unsere Helden in Bern so ziemlich unfähig sind. Es sind ja nicht nur die 7 Vertreter des Volkes – es sind praktisch alle das Geld nicht wert, da sie alle andere Prioritäten und vor allem Qualitäten haben. Eine Qualität geht aber fast allen ab: Unabhängig und mit Weitblick Politik zu betreiben. Es werden immer nur Befindlichkeiten der anderen Parteien und deren Vertreter ins Tagesgeschäft mit eingepflegt und das Resultat ist einfach immer zu Lasten des Volkes. Es wird immer schlimmer. RIP Switzerland!!
Helvetien 2025 = Kakistokratie
„[…] weist er die State Street an, die AHV-Wertpapiere zu blockieren.“ Herr Hässig, wissen Sie überhaupt, worüber Sie hier schreiben? Wie genau soll eine Bank Wertschriften blockieren? Die Wertschriften liegen nicht in irgendeinem Tresor der Bank sondern bei der Börse – für US-Aktien in der USA, ja, aber das ist für UBS, Raiffeisen oder die Regionalsparkasse Hintertupfikon genau gleich. Zudem wurde diese Thematik bereits in Bundesbern durchgekaut und klargestellt. Was Sie hier folglich tun ist mutwillige Verbreitung von Fake News – woher kenne ich das nur..?
Es ist eine absolute Schande wie die Schweizer Regierung unser Land in den Boden manövriert. Wie konnte man diese Frau mit Trump verhandeln lassen? Parmelin ist der Wirtschaftsminister und nicht Keller-Sutter! Zweitens, warum kriechen wir alle vor den USA? Visum Pflicht für alle USA Staatsbürger die nach Europa kommen wollen; Schweiz inklusive! Wir müssen ja auch ständig ein Visa beantragen. Also quit for quo! Die USA fühlen sich schlecht behandelt? WIR AUCH!
Trump ist nur ein Hochstapler und der ausführende Angestellter
von Palantir – BlackRock usw sonst gar nichts.
Die wollen uns kontrolieren falls das Bargeld ins Digitale ..
den Rest kennt ihr.
Rettet euer Geld!
Erklärung:
KKS ist eine reine Machtpolitikerin. Wer sie persönlich kennt, weiss das.
Parmelin ist der Weinbauer, der kein Englisch kann. Er braucht eine Übersetzerin, sonst jubelt er noch, wenn Trump die Zölle auf 50% hoch setzt und er es nicht versteht.
Die Schweiz, das erleben wir gerade live, spielt international keine Rolle mehr. Wir sind verwöhnt und ruhen uns immer noch auf diesem gemachten Bett aus. Wir verschlafen die Zukunft.
Die SVP Trump Freunde sind so merkwürdig still….
Wozu auch? Die FdP räumt sich selber erfolgreich genug ab.
Für dieses Desaster gibt es einen einfachen Grund:
„Unsere“ Frauen in politischen und wirtschaftlichen Toppositionen werden in der Schweiz geschont. sog. WWF’s. Keine (nicht einmal leise) Kritik – nichts kommt von den männlichen „Höselern“ aller Couleurs.
Und jetzt kommen Kelle-Sutter und Budliger wieder an einen MANN, der so funktioniert, wie ein (echter) Mann funktioniert. Nicht einer der „auf weiblich domistiziert“ ist. Auf sowas sind unsere Top-Damen nicht vorbereitet. Das Resultat kennen wir!
Diese Panikmache und immer nur Gefahren sehen und mahnen ist eine schädliche einseitige Mode. Sie ist aber typisch für Unterbeschäftigte und wirtschaftlich Unerfahrene.
Tipp: KI fragen zu SWOT-Analyse.
Jede Firma muss täglich die Markttauglichkeit erbringen und Entscheide fällen und korrigieren.
GAME over !!
Ab sofort keine Lieferungen nach USA.
Der orange Clown ist in 3 Jahren weg und dann kann wieder geliefert werden.
Es gibt so viele andere faire Märkte. Diese zu bewirtschaften ist günstiger als irgend etwas anderes.
Kopf hoch – Krone richten – Wir brauchen KEINE USA
Das ist Wunschdenken und war bisher nicht erfolgreich. Würde sich die Situation mit einem Präsidenten der Demokraten ändern, der auch nur die Reichen reicher macht?
3 klassige Regierungsvertreter und 1. klassige Versager! Dazu noch kräftig absahnen, ein Trauerspiel sondergleichen. Wann merkt es der letzte Schweizer, dass wir braven Steuerzahler seit Jahrzehnten von korrupten Politikern über den Tisch gezogen werden, ob es nun die Bundes- oder Kantonsverwaltung ist. Auf Gemeinde-Ebene ist auch vieles BS, da wird fleissig kopiert. Die Überheblichkeit und Arroganz ist nicht mehr auszuhalten. DOGE ist überfällig und es wird sicher nicht mehr lange dauern, dass hier einmal kräftig ausgemistet wird.
Klingt so, als könnten Sie es besser. Warum gehen Sie nicht selber in die Politik und räumen den Staat auf?
@nospam@thankyou.org – um Deine nette Frage zu beanworten: als Unternehmer kotzt mich die Politik an, 99% sind Schmarotzer und gucken nur für sich. Als Unternehmer muss ich schauen, wie der Betrieb in einem sich rapide verschlechternden Umfeld bestehen kann, liere nöd lafere. Da gibt es keine Zeit zu herumpolitisieren.
Es könnte auch ein Sack Reis umfallen und einen Schmetterling erdrücken.
Sollte Trump AHV Gelder blockieren, dann wird es Zeit kein Gold mehr in die USA zu liefern.
F35 Kampfjet stornieren, Botschafter einberufen. Touristen, die jetzt in den USA Urlaub machen, sollten sich schämen.
Und bei State Street oder J.P. Morgen in Genf per Notrecht die Lizenz entziehen und die Gelder blockieren.
Fuck USA, Mafia Trump!
Wertschriften-Verwaltungverträge kann man kündigen.
Von Kaufverträgen kann man zurücktreten, wenn eine Partei die Konditionen ändert.
Vor Ertrinkenden sollte man sich fernhalten ohne angemessene Ausrüstung.
Lobbys, und somit „das Geld“ bestimmen die Politik der Schweiz. Siehe Krankenkassen-Kosten, Einkaufen nur noch für 150chf für die kleinen Schweizer, Kostenzuschlag auf alles und jedes in der Schweiz, etc. Gut so, Amerika.
Helvetia kniet? Von wegen!
Wenn man dem Artikel glaubt, steht die Schweiz vor dem wirtschaftlichen Exodus. Weil Trump schnauft, die AHV in US-Depot liegt und unsere Jets zu teuer sind. Wirklich?
Wir sind nicht Syrien, sondern eines der reichsten Länder der Welt. Führend in Forschung, Präzision, geistigem Eigentum. Unsere Pharma, Uhren und Maschinen lösen weltweit Probleme – nicht Zollkrisen.
Wer behauptet, die Schweiz sei ohnmächtig, unterschätzt ihren Innovationsmuskel und überschätzt Trump’s Launen.
Nicht der Bückling ist das Problem – sondern das panikgetriebene Narrativ.
Besser wäre führend in der Diplomatie.
Was hilft es. wenn das Erarbeitete von denen „Oben“ verschleudert wird.
Dann schleicht sich der „schwäbische“ Schlendrian ein.
Alles richtig, was Sie schreiben. Aber schauen Sie sich mal die Grössenverhältnisse an. Es ist wie beim Boxen. Was nützt brilliante Schlagtechnik und perfekte Beinarbeit, wenn der Gegner mehr als doppelt so schwer ist?
Brösli: führend in der Diplomatie waren wir noch nie. Und Geld verschleudern ist wohl nie zu verhindern. Man stelle sich nur vor der BR gibt sagenhafte 660 Mio für externe Berater aus, und was hilfts?? Wohl ein Totalverlust.
Nick: mehr als doppelt, um genau zu sein ist die USA Wirtschaft 2900% grösser, aber ohne Pharma und Gold beträgt der Handelsaustausch gerademal 5% mit den USA und 51% der EU.
Trump glaubte, auf seiner Tafel standen 39% nicht 31%. Erhöhen wollte er den Zoll nicht.
Übrigens, KKS hatte früher einen Job gemacht, bei welchem Sie vorallem zuhören musste.
einige hochrangige Leute in der Schweiz müssen so schnell wie möglich entlassen werden
Diejenigen, welche das Gold ausser Landes gebracht hatten und ganz besonders diejenigen, welche die AHV-Gelder in fremde Hände gegeben hatten sollten mit Gefängnis bestraft werden. Bei den AHV-Geldern mindestens 10 x lebenslänglich (das ist Landesverrat!).
Alle anderen Staatschefs, die zu Verhandlungen kamen, wurden von Trump persönlich empfangen. Keller-Sutter meinte, ein Telefonat reiche. Autsch.
Jetzt kommt sie an und geht ins Hotel. Heute trifft sie Rubio statt Trump. Das nennt man eine richtige Demütigung.
Regieren in der Schweiz ist einfach aber wenn man mit grossen Staatschef verhandeln muss, versagt unser gesamter Bundesrat auf ganzer Länge.
Deutschland bekommt bald Alice Weidel als Kanzlerin, weil die Deutschen auf dem wirtschaftlichen Zahnfleisch kriechen. Genau so eine Person brauchen wir für die Schweiz
Wäre Tramp ein Masochist, hätte KKS durchaus Chancen. Ist er aber nicht. Er ist das Gegenteil.
Die Panikmache bezüglich AHV-Gelder ist einfach lächerlich. Würde die US-Administration derat ins Finanzsystem eingreifen würde dieses umgehend kollabieren.
Kollabiert!? Damit wäre die USA auf einen Schlag schuldenfrei – ob das auch lächerlich ist?
Ist überhaupt nicht Panikmache.
Aber Sie sehen und hören es ja selbst (das hoffe ich zumindest), wie ein unberechenbarer, dementer US-Oberboss zur Zeit wild um sich schiesst. Der einstige amerikanische Wilde Westen war da viel gerodneter.
Die Pharma ist die heilige Kuh, die darf man nicht melken, oder doch?🤣
Guten morgen Atlantiker, schon blöd wenn die Liebe nicht erwidert wird.
Guy Parmesan und seine narzisstische Klette sitzen nun mit ihren neuen Jet in Washington und warten bis sie schwarz werden darauf, dass sie eine Audienz bei Hochwürden Trump erhalten um ihm die Füsse und andere Körperteile zu küssen.
Trump kann das AHV Vermögen nicht blockieren, es wird zwar von einer US Organisation gemanaged, untersteht aber nicht US Recht sondern EU da gelistet in München.
Trotzdem gehört es subito wieder in Schweizer Hände.
Sie haben vielleicht Recht.
Aber . . . dem dementen US-Oberboss DJT ist so Einiges zuzutrauen; wir haben noch gar nicht alles gesehen. Warum nicht einmal ein Erpressungsversuch seinerseits ? Völlig utopisch ? Nein, heute leider durchaus möglich.
Ja, da wird sich doch ein überteuerter Dienstleister aus der Schwyz finden lassen
@Kloiber
Der Hauptsitz der State Street Corporation
ist ein US-amerikanisches Unternehmen
mit Firmensitz in Boston.
Die State Street Bank, München ist lediglich
eine Niederlassung.
Sorry, völliger Blödsinn.
Trump braucht die CH nicht, um die Pharmaindustrie zu bezwingen. Da reichen individuelle Zölle.
Bei der CH will er einen besseren Deal, Gasverkauf (drill, baby, drill), 50 F-35 zusätzlich, US Beef etc.
Norwegen führt ihren höchst erfolgreichen Pensionsfond (Statens pensjonsfond Norge) selber. Mit 1.8 Billionen ist es der Grösste und Erfolgreichste der Welt.
Auch eine AHV, obwohl im Umlageverfahren, sowie die Pensionsgelder im Kapitaldeckungsverfahren, müssten in der Schweiz bewirtschaftet werden.
Vielleicht kann uns Norwegen (EFTA-Partner) beistehen, mit ihrem Wissen. Die Verwaltungskosten für diesen höchst erfolgreichen Fond sind zudem 10x günstiger als unseren Wildwuchs von 1500 Kässelis in der bürokratischen Schweiz.
Und wieder mal wird alles was nicht zusammen gehört zusammen gewürfelt in einem Kommentar… Ein Staatsfonds ist keine Rentenkasse (AHV) und auch keine Pensionskasse. Lernt mal die Unterschiede!
Warum wird nicht bei der SNB eine neue unabhängige Abteilung gegründet, die für die Verwaltung des AHV-Fonds zuständig ist? Das Know-How haben sie dort, denn sie verwalten auch schon Milliarden für die SNB und die Aufgabe der SNB ist die Finanzstabilität der Schweiz sicherzustellen.
Den AHV-Fonds bei einer ausländischen Bank (und dann auch noch bei einer amerikanischen) zu platzieren ist wohl etwas vom Dümmsten, das die Schweiz machen kann (aber passt leider zur Goldaufbewahrung der SNB in den USA und in anderen Ländern). Wir werden dies sicher einmal sehr bereuen!
Bravo. Anlass genug, diese immense Geldvernichtung für Bürokratie (AHV und insbesondere PK) endlich zielgerichtet anzugehen. Ersparnis pro Jahr mutmasslich mindestens eine Milliarde CHF.
Das befreundete EFTA-Land Norwegen würde bestimmt Entwicklungshilfe leisten in der Schweiz.
@Bänkster
Der Sammelbegriff für Pensionskasse und AHV ist Altersvorsorge. Hier ist einiges im Argen in der Schweiz.
Unser 3-Säulen System ist ein Geldesel für unseren lobbykratischen Apparat der Superlative. 1500 Kässelis für angeblichen Wettbewerb……regt zum Staunen an.
Norwegen als Vorbild für ein schlankes Sozialsystem.
Die USA will die Medikamenten Preise nicht mehr bezahlen, gut dann stoppt den Export der Produkte. Schauen wir mal wie lange es geht wenn sie Nix mehr bekommen.
Und für all die anderen die jetzt so arg leiden müssen wegen den Zöllen, Klumpenrisiko neu überdenken und einfach aussitzen. Es gibt schon immer magere Jahre und fette Jahre.
Man muss auch nicht immer nur Wachstum im Auge haben, konsolidieren und fokussieren anstatt auf Zweifel komm raus immer mehr Umsatz generieren.
Wie seriös recherchiert ist dieser Artikel, wenn Thomas Borer als Alt-Bundesrat aufgeführt wird?
… das dürfte für die Klasse eines Borer garantiert eine Beleidigung sein.. ein Alt-Bundesrat zu sein… Vorsicht Klage IP… gut, dass wenigsten Infantino nicht als Alt-Bundesrat aufgeführt wurde 😉
Herr Haessig ist jewels am Morgen in Eile.
Da passieren schon Mal Stockfehler.
Im Ernst: Stoert mich auch sehr,
eine Majestätsbeleidigung für Tommy, möchte auch nicht mit dem Penner Jans verglichen werden!🤣
Wie das Volk so deren Präsident, das Kabinett besetzt mit lauter JA Sager und Opportunisten. Der einzige der was versteht und in Trump das sieht was er wirklich ist ist Powell der Boss des FED.
Holt endlich die AHV-Gelder zurück, aber subito !!! Und macht, was Alt-BR Blocher vorgeschlagen hat: Lasst die Amis Ihr Scheisssgold selbst schmelzen, wenn sie dazu überhaupt fähig sind. Und geht mit den Pharmapreisen runter, auch in unserem Land, die die höchsten Pharmapreise in Europa hat, gleich hinter den USA.
AHV in US-Hand, und jetzt, wären sie bei der UBS sicherer, also?!
Die „Gelder“ sind Wertschriften (und kein Bargeld), sie gehören der AHV (sie werden nur „treuhänderisch“ aufbewahrt). Bei einer UBS-Pleite wäre sie sicher. Im Ausland können sie aber gesperrt werden.
Eigentlich sollte man Trump unterstützen, wenn er die Medikamenten-Preise herunterholen will. Die Krankenkassen-Prämien in der Schweiz würden dann sinken. Jahrelang versuchte AltBR Berset dies, aber sehr erfolglos.
Mit wem immer man redet, der Aufschrei ist gewaltig, das Unverständnis noch grösser. Naivität, Ignoranz, Fehleinschätzung der
Verhandlungsposition und des Approach gegenüber Autokrat Trump sowie Arroganz seitens BR Keller Suter und den UnterhändlerInnen aus Schweizer Botschaft in Washingon und der Berner Verwaltung sind offenkundig.Die Selbstherrlichkeit von BR Keller Suter und die totale Abwesenheit von Aussenminister Cassis sind mehr als lamentabel. In Bundesbern muss nach der Affäre aufgeräumt werden: Freiwillige und/oder erzwungene Rücktritte drängen sich in mehreren Departementen auf.
Cassis reist in der Welt herum und sucht Krisenherde, wo er noch unsere Steuergelder verteilen könnte. Ein massive Fehlbesetzung wie Jans, Baume-Schneider, Amherd, Berset und Leuthard. Ueberall Skandale und Schadenfälle. Inkompetenzen, wohin man schaut. Das Parlament ist unfähig, erstklassige Politiker für die Staatsführung zu wählen.
„Während Brüssel den Tarif auf 15 Prozent halbierte“: Leider denkt der orange Clown, die EU würde ihm 600 Mia USD „schenken“: https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-donald-trump-droht-der-eu-mit-zoellen-in-hoehe-von-35-prozent-600-milliarden-investitionen-ein-geschenk-a-1e19aa14-dd6c-4955-9c8c-322c45b3dbaf
Unter Umständen sind die EU-Zölle nicht wirklich in Stein gemeisselt. Und mal im Ernst: schauen wir uns Canada an. Deren Wirtschaftsleistung (neue Jobs) nimmt stärker zu als diejenige der USA. Und die haben KEINEN Bückling gemacht.
Viele Kommentare bestätigen es: die Schweiz überschätzt sich selbst. Schon lange zählt wirtschaftliche Stärke nicht mehr, wenn sie nicht mit realer Macht (=die Kapazität, andere im eigenen Interesse zu beeinflussen) verbunden ist. Im Gegenteil, sie nährt Argwohn. Gutes Beispiel ist unsere Art der Neutralität, die jahrzehntelang irgendwie zu funktionierten schien. Aber jetzt wird es wirtschaftlich und sicherheitspolitisch überall eng, und das Verständnis für Trittbrettfahrerei und Rosinenpicken nimmt dramatisch ab. Die Schweiz lernt i.d.R. erst nachdem es Zwölf geschlagen hat.
Borer war Diplomat und nicht Bundesrat.
Hätte die UBS nicht so schamlos Gebühren abgezockt, wäre die AHV noch hier, also!
Die Pharmabranche und andere „Grossindustrie“ ist noch für viel mehr Unglück zuständig: Damit die in der Welt andere, kleinere Firmen übernehmen können, dürfen das Firmen im Ausland dann logischerweise in der Schweiz auch. Beruht auf Gegenseitigkeit. Aber die „Ausländer“ übernehmen dann eben keine Pharma-Multis und andere Grossunternehmen – sondern KMU’s. Nach ein paar Jahren, wo das Schweizer Know-How dann rausgesaugt wurde, werden die in der Regel im Anschluss von den neuen Eigentümern dichtgemacht. Geht schon seit vielen Jahren so.
Mister Trump äussert sich zum Telefongespräch mit KKS. Wenn ich diesen Artikel von LH und die Kommentare lese erstaunt es mich sehr, dass man plötzlich Mister Trump alles abnimmt und ihm glaubt. Es wird so getan, als ob Mister Trump noch nie gelogen hat. Ich rate LH keine solche tendenziösen Artikel zu schreiben und so nur gegen den Bundesrat zu hetzen.
Na und? wird schon nicht das gesamte AHV-Vermögen sein!
👎🏻
Unglaublich, die vielen inkompetenten und verblödeten Beamten und Politiker in Bundesbern. Denen ist anscheinend das Ausland und auch die Geldverteilung ins Ausland wichtiger als die eigene CH. Der Hilfswahn und verzerrte Wahrnehmungen sind dort Alltag geworden. Was ist nur aus der erfolgreichen, staatsmännischen CH geworden! Ein woker, ängstlicher und devoter Klub, wo Nemo wichtiger ist als eine überlegte Staatsführung.
Misswirtschaft ohne Ende! Nach Swissair und CS steht nun das Grounding der Schweiz AG an!
Es gibt wenige Länder die so gute Opfer wie die Schweiz wären:
Wieso nicht Sanktionen verhängen (um die Produktion der grössten Exporte zu stören), Gold und AHV Einfrieren wenn den 39% nicht mit Kniefall zugestimmt werden?
Hat doch schon mal mit dem Bankgeheimnis und den Firmen geklappt.
Jetzt ist die Position der USA nur noch stärker, die Schweiz schwächer.
Andere Frage, wären die Gelder bei der UBS sicherer, denkt an das Jahr 2008, also!
Wertpapier-Positionen sind selbst bei einem Zusammenbruch sicher, da diese auf den Namen des Halters laufen und nicht in Liquidationsmasse der Bank kommen.
Du scheinst leider, leider noch nicht zu wissen, dass Wertschriften im Falle eines Bankenkonkurses ausgesondert werden bzw. NICHT in der Konkursmasse landen!
Diese Region die sich Schweiz nennt, ist bald da wo sie hingehört mit der aktuellen Bevölkerung: Niveau Schwellenland ohne Perspektiven. Die Unis sind zu Verblödungs- und Uiformitätsanstalten verkommen. Seit ich die Bewohner und deren Exponenten dieser, von mir einst sehr geschätzte Region, während der sogenannten Pandemie erlebt habe, möchte ich nur noch das allernötigste damit zu tun haben. Selber vorsorgen ist heute ein Muss…der Punkt of „no return“ dieser Region ist überschritten.
Echte Anteilnahme und Mitleid sind angebrachte Werte in solchen Ausnahme-Situationen.
Nur die Sache die man aufgibt ist verloren.
Aus welchem plausiblen Grund liegen AHV-Gelder im Ausland und ausgerechnet bei einem amerikanischen Verwalter ? Der Rendite wegen ? Wurde das Risiko je in Betracht gezogen ? Heute sieht man, dass bei dieser völlig unberechenbaren US-Regierung nichts mehr sicher ist. Eine Blockierung durchaus möglich !
Die AHV-Gelder sollten UNBEDINGT in der Schweiz verwaltet werden. Trauen denn die AHV-Verwalter dem schweizerischen Finanzplatz nicht (oder nicht mehr . . . ? Wäre ein Armutszeugnis, dass den hiesigen seriösen Finanzspezialisten von unseren obersten Behörden in Bern ausgestellt würde !
Ich staune schon ein wenig. Da lassen die Journalisten über Monate hinweg – zu recht – keinen guten Faden an Trump, weil er unberechenbar, wütig und unfähig sei. Und jetzt plötzlich wird Trump für die Journalisten zu jenem Regierungschef, bei dem sich die Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter unmöglich benommen haben soll. KKS hat mit US-Regierungsleuten einen sehr guten Deal ausgearbeitet, den Trump mit einem Federstrich beiseite geschoben hat. Dass Keller-Sutter nochmals alles probiert hat und der US-Präsident in seiner Unberechenbarkeit wütend geworden ist, kann kaum ihr angelastet werden.
Den man nicht kritisieren ja oft nicht mal erwähnen darf ist… !? auch die EU hat all ihre Pensionsvermögen der Bkack Rock zur Verwaltung übertragen. Wie gruusig ineffizient das Kapitalsparverfahren ist, erkennt man hier ganz nah im eigenen Land. Anstatt Wohlstand gibt es im Alter für viele Verzicht, Armut und zu Kreuze kriechen bei den Sozialdiensten. Der erwähnte Vermlgensverwalter herrscht übrigens auch gleich noch über den grössten Teil der Immobilien. Nicht nur in der CH sondern auch sonst wo in der EU… Kapitalmarktliberalisierung ermöglicht so was.
1. Thomas Borer war nicht Alt-Bundesrat sondern Alt-Diplomat..
2. Die Zölle von 39% kommen nicht oder wenn dann nur für ganz kurze Zeit..
Das ist das Resultat der EU-Feindlichkeit hier im Lande. Die Schweiz versucht sich krampfhaft von der EU zu distanzieren, dabei sollte sie sich eher als Mittelpunkt sehen, die alles verbindet.
Chaos Truppe in Bern? Was kann man anderes von Parlament und BR erwarten. Man schaue sich den NR an, gewählt werden nicht langfristig denkende Leute sondern Ideologen, Doppelpassbürger, Quoten-Frauen, Universitätsabgänger ohne Diplom usw. Wir Schweizer Bürger mit unserem Wohlstandswahnsinn machen unser Land selbst kaputt. Zum Glück sagt uns Trump macht endlich eure Hausaufgaben mit der Pharma. So wie es scheint werden gewisse BR alles tun um unser Land gegen die Wand zu fahren. Priorität hat der EU Vertrag den wahrscheinlich noch niemand gelesen hat. Wie ist sowas möglich in der Schweiz?
Unsere Politiker sind einfach nicht lernfäig!!! Wir wurde X fach in den letzten Jahren von den Amis erpresst und haben immer kleinbei geben die AHV liegt in einem Hochrisiko Land …. die nächte Attacke ist schon in vorbereitung Israel braucht dringend Geld so 100 Miliarden am einfachsten aus der Schweiz von der UBS alle früheren erpressungen waren höcht erfolgreich.Die AHV Gelder könnten „vorsoglich“ blokiert werden!!!
Der Unterordnungsprozess läuft bereits seit Jahrzehnten.
Die Lohn-Daten aller Schweizer Arbeitnehmer in der Arbeitslosenversicherung werden mit der neuen Software ASALFUTUR via US Unternehmen in den USA gespiegelt!
Ja, die Wertpapiere sollen künftig bei State Street gehalten werden, das ist bekannt. Was jedoch noch viel relevanter ist: Das gesamte Portfolio Management inklusive Handel soll in die USA migriert werden, und zwar zu Aladdin von BlackRock. Das wissen bislang nur wenige, könnte aber weitreichende Auswirkungen haben.
Das Mandat sofort kündigen und der die Verwaltung der AHV der SNB übergeben.
UBS mit Iqbal Khan zu risky. Kantonalbanken zu unerfahren.
Partners Group würde allenfalls noch in Frage kommen.
Die Abhängigkeit ist unumkehrbar und ziemlich total.Alle gehen in die Clouds, werden beraten von US Unternehmen, die Militär- Hard und Software, die Finanzinfrastruktur, das Gold und die Kreditkartenfirmen sind US Händen und die Vermögensverwaltung ebenfalls. Und selbst die Businessclubs sind US bestimmt. Bei einer solchen Ausgangslage gibt es wenig zu verhandeln, da kann man nur die Tiefe der Unterwerfung ausloten.
Henry Kissinger: „It may be dangerous to be America’s enemy, but to be America’s friend is fatal.“ Kehren wir den Amis konsequent den Rücken und fokussieren uns auf Brics! Ami go home!
Es ist sehr leicht vorstellbar, dass die besserwisserische, oberlehrerhafte aber zutiefst biedere, langweilige Erscheinung von Karin Keller-Sutter bei Trump schlecht ankommt. Ihr dilettantisch daherkommendes Frisürchen à la Quartier-Coiffeur spricht Bände. Man hätte besser den bodenständig-natürlich auftretenden Parmelin alleine nach Washington gesendet; der ist wenigstens ein „Typ“…
Richtig schön zu sehen wie die Globis (eigentlich Verräter) ankriechen in den USA. Vermutlich will man mit einem schlechten oder keine Deal die Leute in Richtung EU treiben. Das ist die einzige Erklärung die Sinn macht, in der Politik geschieht nichts ohne Grund, es wäre fatal zu meinen das seien Idioten, die machen das extra (und wenn auch nur auf Druck von Lobbys). Sonst wären die nach Asien geflogen und hätten die USA schoren lassen, unterwegs noch schnell einige Gegenmassnahmen beschossen und gewartet bis Washington anruft und wenn nicht auch gut..
da es Toni angeblich um die Pharmabranche geht und mit Zöllen von 250 Prozent droht, könnte man ja Vas Narasimhan verhandeln lassen? Übung hat er ja schon, der kleine Novartis Diktator, also!
Wen wundert’s? Unfähigkeit ist der entscheidendste Qualifikationsgrund, Wahlvoraussetzung, insbes. nie im Leben was geleistet zu haben. Man könnte alle sieben nach Lugano schicken, damit sie dort am See Schnee schaufeln: So könnten diese nichts falsch machen, es schneit dort nie.
Politiker ist der einzig hoch bezahlte Job, mit null Verantwortung. Oder ist je eine Politiker infolge Übernahmeverschulden für die Schäden verantwortlich gemacht worden? Sie stehen ausserhalb des Rechts. Die Bürger dagegen leiden unter den Verwaltungsterroristen in der staatlichen Bürokratie
Es geht um die Renten der Schweizer Bürger. Die AHV-Verantwortlichen, gewählt vom Bundesrat, sind in die US-Falle getappt.
Massnahmen:
Die Verantwortlichen sind sind sofort freizustellen. Es ist ein neuer Bundesrat mit Kompetenzen in Finanzfragen und nicht im Schwarznasen Schafe und anderem Gefieder züchten zu wählen.
Die Depotverträge mit den Amerikanern sind per sofort zu kündigen und die Papiere in die Schweiz zu verlagern.
Verantwortlich: Leiter AHV Fonds !
Ich verlange Vollzugsmeldung H+24h
KKS kann nicht nur Aktionäre entmündigen und eine Grossbank gegen die Wand fahren. Nein; sie kann noch viel mehr…!
Schade, dass wir keine echten Unternehmer in der Schweizer Regierung haben, welche sich bewusst sind, wie Geld verdient wird und andererseits auch wieder ausgegeben werden kann. Und zwar eigenes Kapital; nicht das Geld, welches den Steuerzahlern aus der Tasche geklaut wird…!
Bananen Republik Helvetion Ahoi.
Sehen Sie
„Rangierarbeiter (1979) | Berufe hinter den Kulissen der Schweizerischen Bundesbahnen | SRF Archiv“
Überlegen Sie, was die Leistung von Millionen tüchtigen Menschen für Sie selbst und die Umstände, wie Sie selbst leben dürfen, bedeutet.
Dann lesen Sie noch einmal die Worte von André Hoffmann am 20.01.2025 in der FuW.
Mich erinnert das alles an BR Merz und die Gaddafi-Story damals, als er vom Wüstensohn ebenso erbärmlich und zum Fremdschämen in die Senkel gestellt wurde. Mir scheint, im Umgang mit Autokraten und narzisstischen Staatsoberhäuptern lernt hier einfach niemand niemals was dazu.
Ich bin nicht überzeugt, dass er Hässig als Bundesrat, das wesentlich besser gemacht hätte, denn der Umgang mit dem wahnsinnigen Trump ist kein Kinderspiel.
Zudem ist er scheinbar dement, denn er konnte sich ja nicht einmal mehr an unsere Karin erinnern… sie hat einmal gute Laune erwischt und einmal bei schlechter und das Ergebnis ist in dieser heutigen komischen Welt rein zufällig…
Bei „Premierministerin“ Karin Keller-Sutter beschleicht aufmerksame Beobachter unweigerlich das Gefühl, dass sie unablässig leere, vorauspräparierte Worthülsen herunterleiert. Die Frau strahlt weder Kompetenz, noch Klasse, noch Stil aus. Sie wirkt krankhaft ehrgeizig und verbissen und offenbar hat sie eigentlich noch nie den Überblick gehabt.
@Lukas Hässig: Der Besserwisser ist wieder unterwegs! Dich möchte ich mal in einer Verhandlung mit einem BR (nicht DT) sehen. Nicht den Hauch einer Chance, weder rhetorisch noch fachlich noch sonst. Die EU hat mitnichten 15% verhandelt. Die Zugeständnisse der EU waren nicht mit den Mitgliedstaaten abgestimmt und Soziopath Trump hat bereits angekündigt, dass er zuerst 600 Mrd. zur „freien Verfügung“ sehen will. Andernfalls drohen der EU viel höhere Zölle. Anstatt unsere Regierung zu kritisieren und lächerlich zu machen vielleicht mal verstehen, dass es mit DT keine Rechtssicherheit gibt.
Die Schweiz ist ein kleines Goldschweinchen. Und das wird jetzt geschlachtet. Neutral sein heißt eben auch keine Verbündeten zu haben.
Schuld sind natürlich immer die anderen.
Es gibt hier einen Beitrag „So gelingt ein erfolgreicher Deal mit Trump“
In diesem Beitrag kann man wieder das lesen, was man mir schon X Male gesagt hat: Das Volk hat das letzte Wort.
Für alles, was in diesem Land geschieht, sei es gut oder sei schlecht, ist für mich das Volk verantwortlich. Wie soll ich sonst die Aussage „Das Volk hat das letzte Wort“ verstehen?
Wenn dieser Chef bei den Abstimmungen mehr als die Hälfte schwänzt, was erwartet man den eigentlich als Ergebnis? Faules, inkompetentes Volk!
Ja, bei Trump ist halt „finished funny“, wie man so schön auf KKS-Swinglish sagt.
Mal ganz ruhig bleiben und abwarten.
Leider muss man sagen: hoffentlich!
Sonst hab ich wirklich keine Ahnung was *noch* passieren muss, bis wir endlich wach werden.
Richtig so, endlich haben sie in Bundesbern mal ein richtiges Problem zu lösen. Gesetze kreieren macht halt mehr Spass! Jetzt könnt ihr mal zeigen, wo Bartli den Most holt, enttäuscht uns ja nicht, ihr Schlafsäcke!
Da wird wieder ein Stuss geschrieben und noch mehr Leute geben ihren inkompetenten Kommentar dazu ab. Macht euch doch erstmal schlau, bevor ihr Äpfel mit Birnen vergleicht, das gilt auch für Sie Herr Hässig.
Ich habe unseren Nachbarn nie verstanden warum er die AHV nun doch noch nimmt. Diese Sozi Rente interessieren mich und meinen Göttergatten nicht die Bohne. Wir haben unser Geld anständig und solide, diversifiziert investiert und die AHV aufgeschoben.
Leider muss ich weiter, die Pflicht ruft Fusspflege, Kosmetik und dann Sushi und Sashimi mit den Goldengirls. Am Nachmittag dann Tee und Läckerli beim Daigg in Basel.
„Wir Schweizer werden nicht als erste ins Ausland wallfahren“ sagte Bundesrat Herrmann Obrecht in einer Rede. Er wurde damit in der schwierigen und gefährlichen Zeit vor dem zweiten Weltkrieg zum beliebtesten Bundesrat.
Wo ist Aussenminister Cassis…wo???
Was hat das CH-Vermögen bei State Street zu suchen? Haben wir nicht selber genügend mögliche Partner im Finanzsektor??? Will gar nicht wissen wie viele Millionen für Verwaltung und Transaktionen in die USA fliessen. Einfach traurig.