Die Welt steht Kopf – wegen Donald Trump, Elon Musk und JD Vance. Das Trio zerlegt alles, was den bisherigen Machthabern heilig war.
Jetzt ist Gold an der Reihe. Die Unze schoss im 2025 stärker nach oben als die grossen Akienindizes.
3’000 US-Dollar pro Unze sind in Reichweite gekommen. Weil alle physisches Gold wollen, fliegen die Barren im Tagestakt über den Atlantik.

Jetzt fragt „Zerohedge“, ein stark beachteter Finanzblog, auf „X“: Sind die Kilobarren der US-Notenbank tatsächlich alle in Fort Knox?
So heisst das berühmte Goldlager der Amerikaner.
„It would be great if @elonmusk could take a look inside Fort Knox just to make sure the 4,580 tons of US gold is there“, schrieb der Zerohedge-Autor.
„Last time anyone looked was 50 years ago in 1974.“
Musk antwortete schnell auf jenem Medienkanal, der ihm selber gehört: „Surely it’s reviewed at least every year?“
Der Senator Rand Paul, der die Goldfrage schon vor Jahren in die Polit-Arena geschmissen hatte, klinkte sich ein – mit einem Kürzest-Statement:
„Nope. Let’s do it.“

Wo liegen die Barren der Notenbanken? Die SNB hat auch viele. Ihr Goldbestand beträgt nach der freiwilligen Halbierung zur Unzeit, als die Kurse im Keller waren, noch gut 1’000 Tonnen.
Die SNB-Spitze will nicht verraten, wo ihr Gold liegt. Man weiss nur, dass ein Teil davon im Ausland lagert.
Anzunehmen ist, dass mit Ausland auch Amerika gemeint ist. Dort entscheidet sich auch, was im Extremfall mit den US-Aktien der AHV passiert.
Der Verwaltungsrat des AHV-Fonds, offiziell Compenswiss, mit seinem Milliarden-Vermögen hat als neue Administratorin den Münchner Ableger des US-Finanzmultis State Street bestimmt.
Wenn’s hart auf hart kommt, entscheidet die State Street-Zentrale in den USA, wer Zugriff auf die Wertpapiere hat. Dagegen hat eine „Interessengemeinschaft Aufsichtsbeschwerde Compenswiss“ opponiert.
Sie will die Depotverwaltung des Schweizer Vorsorgewerks bei einer Schweizer Bank. Der UBS – eine andere gibts nicht.
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Unser Gold in London und New York ist weg. Ich frage mich, ob wir noch etwas zu Hause haben.
-
„Kilobarren der US-Notenbank“
Erstens sind es sicher keine 1kg Barren (Amerikaner wiegen wie sie kolonialisiert wurden in Troy Ounces, davon ca. 400 bei Barren mir 999+ Qualität) und zweitens nicht die FED (diese hat nur Papiergeld) hält diese, sondern die Treasury (Finanzminsterium)
-
…Die SNB-Spitze will nicht verraten, wo ihr Gold liegt. Man weiss nur, dass ein Teil davon im Ausland lagert. …
Hmm… https://www.snb.ch/de/snb-explained/investment-policy
Vielleicht weiss es die SNB-Spitze nicht – aber jemand scheint das „Geheminis“ auf der Webseite gelüftet zu haben oder?-
@Nick: Wertvoller Hinweis. Danke.
> Rund 70% werden in der Schweiz, rund 20% bei der Zentralbank von England und rund 10% bei der Zentralbank von Kanada aufbewahrt.
UK wird derzeit von den USA bekniet, das Gold in der LBMA ausuzuliefern. Kanada hat derzeit keine eigenen Goldreserven (ausser noch nicht geschürft in den Minen). Tendenziell müssen wir also 30% abschreiben.
-
-
Keine Angst, das Gold der EUR ist sicher noch in Fort Knox. Alle anderen die mit den USA Goldgeschäfte machen erhalten im Gegenzug nur Papierli mit Zahlen drauf.
Wenn’s hart auf hart kommen sollte, würden die USA die physische Auslieferung einfach verbieten, alles konfiszieren und stehen wertmässig gut da. Moralisch natürlich nicht, aber das hat dort noch nie jemanden interessiert. Und wer von den EUR könnte sich dagegen wehren? Natürlich niemand.-
Das ist doch schon in den 70ern einmal vorgekommen….
-
-
Das mit den AHV-Wertschriften ist Schwachsinn. Weil, die liegen gar nicht bei State Street oder sonst einer Bank.
Wer aber die wahren Risiken kennen will, sollte sich mal diese Doku hier zu Gemüte führen. Das sind die wahren Risiken!
https://rumble.com/v3yptkd-the-great-taking-documentary.html#servicetweet #toldyouso
-
-
Wertschriften sind immer Sondervermögen und liegen immer „anderswo“; oder lassen sie sich ihre Bonds und Aktien tatsächlich noch ausliefern? Der Crux mit der State Street liegt lediglich darin, das sich die USA regulatorisch „einmischen“ könnte!
-
@Superlschlaui
Lesen ist wohl Glücksache. Genau das habe ich erläutert. Deshalb spielt es keine Rolle, ob UBS oder State Street den Custodian spielt. Ziehen Sie sich besser mal das Video rein. Dann wissen Sie, worum es geht!
-
-
Das Gold der Schweiz liegt unter dem Bundesplatz,der wurde ja vor einigen Jahren Umgebaut.
-
Liebe Leser/innen nur noch 4 Jahre, dann haben es alle bemerkt was Demokratie ist, oder wird.
-
Uff, Gold. Eigentlich logisch, oder? Aber mal ehrlich, wie schleppt man eigentlich einen Goldbarren ins Flugzeug? Handgepäck?
Heute Morgen leicht frustriert. Warum? Weil ich mich daran erinnert habe, dass man vor gar nicht allzu langer Zeit für dasselbe Geld ein Vielfaches an Bitcoin (oder Satoshis, für die Nerds unter uns) hätte kaufen können. Aber gut, Schwamm drüber. Der Kurs dümpelt ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit in einer Seitwärtsphase herum.
Natürlich habe ich mich von irgendeinem YouTube-Influencer/X berieseln lassen. Der hat irgendwas von einer steigenden globalen Geldmenge geschwafelt. Die Theorie dahinter? Bitcoin würde mit Verzögerung steigen. Klar, 100% sicher! Und weil ich ein leichtgläubiges Schaf bin, habe ich dann heute um 04:45 Uhr mein Limit-Order erhöht und gekauft. Jetzt heißt es: Warten und hoffen, dass Bitcoin irgendwann weiter steigt. Und falls nicht? Tja, auch Gott kann da nichts machen. Sorry.
Alles Cold Wallet euer WASP
-
Sind die physischen Gold-ETF der ZKB seriös?
-
Versuch mal eine zeitnahme physische Auslieferung zu kriegen. Dann hast Du deine Antwort.
-
@AnonTrader
Sie benötigen schon eine schöne Anzahl ETF’s um auf Standardbarrenniveau zu kommen. Da geht ein Austausch über Verkauf der Fonds zeitnah mit dem physischen Kauf schneller und einfacher! -
Eigentlich nur Standardbarren der LBMA. Das wären dann so 12.5 kg Gold…
-
-
Wie bescheuert muss jemand sein, der glaubt sein Gold-Papierzertifikat könne er, im mit Garantie eintretenden Krisenfall, einfach so gegen physisches Gold eintauschen?
Noch schlimmer um den Geisteszustand muss es sein, wenn dieser glaubt, er könne in einem Banksafe dann seine Goldmünzen oder Barren einfach abholen.
Liebe Leute, nichts aus der Geschichte gelernt.
-
Tja, der Goldpreis ist am Freitag gefallen. Vermutlich eine typische psychologische Massnahme der Bullion-Banken – durch das Fluten der Comex mit Papier-Gold soll den Kleinanlegern wahrscheinlich gezeigt werden, dass Gold im Überfluss vorhanden sei.
Dem ist offenbar nicht so. Die Lage scheint tatsächlich prekär zu sein, auch in der CH:„Metalor, one of the leading Swiss refineries, has recently introduced a per-oz surcharge on all its gold products due to shortages increasing the gold lease rate, the widening spread between spot and futures, and tariff-related factors.
Another major Swiss refinery, Argor-Heraeus, has suspended orders for all 50-gram and 100-gram minted gold bars.“
https://www.bullionstar.com/blogs/bullionstar/gold-silver-shortages-premium-increases-inventory-transparency/ -
Ja, tätsächlich löst Bitcoin auch dieses Problem.
-
Bitcoins sind wertlos und eignet sich für Kriminelle und Steuerhinterzieher. Hoffe, der Spuk ist bald vorbei.
-
@Wer das weiss, kauft keine Kryptos.
Oh je.
-
-
Die USA haben kein Gold. Das Gold der Amerikaner ist verbrieft worden. Sämtliche Goldvorräte gehören der privaten Firma FED, die entsprechenden Zertifikate wurden vom US Finanzministerium nach dem Erlass des Präsidenten mit der Nummer 6102 ausgestellt. Im Gegenzug hat die private Firma FED der Administration von Präsident F.D. Roosevelt ein paar Karren grüne Papierli geliefert, die föderale U.S. Administration hat sie längst ausgegeben.
Sollte Elon Musk nur einen Barren entwenden wollen greifen die wahren Eigentümer des Goldes durch, denen u.a. auch die Bank FED gehört.
-
Es ist genau umgekehrt, die FED ist der Papiertiger (siehe deren Balance-Sheet welche nur Schuldverschreibungen hält), alle harten Assets liegen bei der Treasury
-
-
sibirien und grönland tauen auf.
was meint ihr, was da noch an
grosse mengen gold hervorkommt?
etwa so, wie die gehorteten
diamanten…-
Mag sein, aber diese werden dann wohl frühestens in 10+ Jahren zur Verfügung stehen. So lange dauert es nämlich, um einen Minenbetrieb aufzubauen…
-
-
Die Schweiz ist doch der gleiche Vasallenstaat wie Deutschland. Dieses ganze Geschwätz von „Neutralität“ und „Unabhängigkeit“ kann doch keiner ernst nehmen.
-
….und wie ist es mit dem FIAT-GOLD?
Mehr Gold in den Büchern als physisch vorhanden. -
Viel interessanter als die in FortKnox gelagerte Menge ist die rechtliche Eigentümerschaft. Mit 36 Billiarden Schulden sind allfällige assets der USA wohl collateral, also weg. Im Gegensatz zur SNB ist FED in unbekannter privater Eigentümerschaft …
-
Die Schulden der USA sind völlig egal, weil die niemand eintreiben kann. Die USA können diese einfach für nichtig erklären, fertig. Und Niemand kann was machen, weil deren Militär und Atomknopf zu gross sind, um das Geld eintreiben zu können. So lange die das Spielchen mitmachen ist gut, wenn nicht, kann niemand was machen. So ist die Sachlage, ob es einem passt oder nicht. Man kann sich aber besser einrichten oder exponieren.
-
@BSmicro
Schulden sagen einem, wer das Sagen hat …
Vergleiche Kommentar von grb um 10:47 (grb danke für die Präzisierung!).
BS yourself …
-
-
Also ich hätte in meiner Einzimmerwohnung noch genügend Stauraum.
-
In Fort Knox lagert ausschliesslich Gold der USA. Barren ausländischer Zentralbanken liegen in der Kellern der Federal Reserve Bank of New York in Downtown Manhattan, bei der Bank of England und bei der kanadischen Zentralbank.
-
…und das Gold ist so gelagert dass es im Notfall zwischen den unterirdischen Tresoren der FED und der JPM mit Staplern in der Korridorverbindung rasch hin und her gekarrt werden kann. Es müssen lediglich die Verbindungstore zwischen den Tresoren geöffnet werden und schon ist das Gold heimlich in den Büchern des Anderen, und das Eigenkapital dort, wo es fehlt.
Das gesamte Finanzsystem ist eine unglaubliche Täuschung!
-
-
Endlich wird Vieles hinterfragt und aufgedeckt. Siehe auch USAID.
Ansonsten: Kann das Alpenland Schweiz ihr eigenes Gold wirklich nicht sicher in der Alpenfestung lagern? – eine politische Interpellation täte gut. -
Charles de Gaulle war der letzte Schlaue, Geschichte reimt sich immer wieder:
Es war eine Flucht nach vorn, zu der Richard Nixon 1971 ansetzte. Jahrelang war (vor allem in Europa) das Misstrauen gegenüber Washington und dem Dollar gewachsen. Frankreichs Präsident Charles de Gaulle schickte sogar ein Marineschiff nach New York, um Gold abzuholen. Ein schlauer Schachzug: Frankreich war eines der letzten Länder, das noch Dollarreserven in Gold tauschen durfte. -
CHF, USD, EUR etc. sind Kredit (ohne Gelddeckung!), aber belastet mit Zinsschulden.
Die Zentralbanken bunkern das GOLD (das echte Geld) in ihren Tresoren, den Staaten und deren Bevölkerung verleihen sie lediglich Kredit mit ihren aufgebuchten Währungen (Falschgeld!), dafür kassieren sie dauerhaft Zins.
Alle werden somit in die Schulden.- und Zinsversklavung getrieben. Für Falschgeldwährungenkassieren die Banker Zinsen. Alle Staaten und Regierungen sind immer tiefer in der Verschuldungsfalle.Gut möglich, dass die Goldvorräte (angeblich einst über 8’000 Tonnen) in den USA verschwunden sind. Sollte dies zutreffen, wäre die Kaufkraft des USD bei null. Die AHV-Guthaben der Schweizer dann übrigens auch. Trauen kann man keiner Seite.
Der Bundesrat hätte die Pflicht alle Dinge seriös abzuklären, aber nichts geschieht!
Lieber bestellte man unnütze Kampfjets und sendet Milliarden an andere!
Diese Regierenden sind schlicht und einfach eine totale Katastrophe! -
Die USA bzw. die amerikanischen Bullion-Banken lassen aktuell riesige Mengen an Gold aus den LBMA Tresoren in London zur Comex (New York) und vermutlich auch weitere private Tresore transportieren.
Was is der Hintergrund ?
Die Vermutung ist, dass die USA Gold-gedeckte Bonds ausgeben möchten um ihre gigantischen Schulden loszuwerden:
– Ansammeln von möglichst viel Gold in heimischen Tresoren
– der im Artikel genannte Audit
– Warten bis der Markt das Gold im Vergleich zum USD aufgewertet hat (nach Doge-Coin wird Musk dann eher über Gold tweeten)
– Zwangsumwandlung der kurzfristigen USD Anleihen (T-Bills) zu Judy Sheltons Gold-gedeckten Zero Bonds
– Umstellung auf neue Gold-basierte lokale Währung „Amero“ ?
– internationaler USD verliert an Wert und damit auch den Status als Leitwährung
– Goldstandard für internationale ZahlungenDer Sturm auf die Edelmetallhändler dürfte bald losgehen…
-
Gold wird seit Jahren leer verkauft undgedeckt leerverkauft es werden auch immer wieder welche gebüsst wenn ebbe ist und man sieht wer wieder nackt badet irgendwann chlöpft ws dann im Finanzmonopoly und so mancher wird erstaunt sein was er hat und was er nicht hat.
-
Bei Ihnen auch Kopf leer.
-
-
„Sind die Kilobarren der US-Notenbank tatsächlich alle in Fort Knox?“
Es handelt sich bei Fort Knox um ein Durcheinander von Barren aller Art, lieblos zusamengeschmolzen aus dem 1933 von Roosevelt dem Volk abgenomenen Münzen, nicht einmal auf einen anständige Feingehalt raffiniert. Die US-Barren sind also Grossteils not-good-delivery, also nicht internatial handelbar.Unter Notenbanken normal wären 99,**% Feingehalt in 400-Unzen-Barren, macht ca 12.4 kg pro Stück.
Es geht auch nicht nur um 4.580 Tonnen, sondern angeblich um mehr als 8.000.
Die SNB hält angeblich kein Gold mehr in den USA, aber etwas anderswo, vermutlich in London oder und/oder Paris. Der Haupteil ist inzwischen im Inland.
-
Es ist nie gut, wenn man seine Guthaben wie AHV-Einzahlungen (durch staatliche Gewalt, bestimmt von Sozialisten ) von Dritten verwalten lässt.
Bei den Pensionskassen sieht es genau gleich aus. Auch dort wird alles (staatlich verordnet) von Dritten verwaltet.
Was hier stattfindet ist staatlich verordnete Bevormundung unter Anwendung von Gewalt. Herbeigeführt von den Sozialisten.Wenn State Street bei einem weiteren Finanzkollaps auch kippt sind sämtliche AHV-Einzahlungen/Guthaben der Eidgenossen zerstört! Die Schweizer werden staatlich garantiert ins Elend gestürzt. Staaten werden verantwortungslos von Idioten mit sozialistischer Schönfärberei regiert.
Schon beim Verscherbeln des SNB-Gold konnte man erkennen das unwissende, verantwortungslose Idioten regieren und bestimmen. Teilweise sitzen sie noch jetzt im Bundeshaus. Unglaublich! Von Links, Grün, bis zur Mitte, und sogar darüber hinaus waren sie begeistert über den Goldverkauf.
-
Interessante Zeiten, vor allem wenn die vielen „Papergold“-Besitzer realisieren, dass es mehr Papier als Gold gibt…
-
Sehr guter, intelligenter Kommentar. Das ist ja der Grund, warum alle Bankangestellten (aufgrund Instruktionen von oben herab) dringend vom Kauf von physischem Gold abraten…
-
-
Besonders niedlich finde ich Mitmenschen, die „Gold-Zertifikate“ für viel Geld kaufen und dann allen Ernstes glauben, wenn sie sich eines Tages (Gott behüte!) an brennenden Barikaden und randalierenden Unterprivilegierten vorbei zu ihrer Bank durchschlagen, werde ihnen dort „ihr“ Gold physisch ausgehändigt.
-
… die Banken werden das wohl schon aushändigen, solange sie genug davon in der Filiale des Kunden halten. Aber ohne Knarre kommt man wohl dann nicht an den Menschen vorbei, die vor der Bank lauern…
-
-
Das Gold (auch das der SNB) ist nicht verloren, es ist nur wo anders.
Vermutlich im fernen Osten…-
Das Gold wandert von UNWISSEND + DUMM zu WISSEND + INTELLIGENT!
Mit der Verschiebung lässt sich auf einfache Weise der IQ der heutigen Eidgenossen bestimmen. Anscheinend ist der IQ in der Schweiz seit einiger Zeit stark sinkend.
Wer derart viel Gold (ca.1’500 Tonnen) zum Tiefstpreis sträflich verscherbelte ist schlicht und einfach nur doof. Sorry aber was anderes gibt es dazu leider nicht mehr zu sagen. -
@Gold bestimmt den IQ:
…ja, dies soll keine Entschuldigung sein, aber meines Wissens waren die SNB-Goldverkäufe Bedingung für den IWF-Eintritt der Schweiz 1992.Es hat alles System, ist alles von langer Hand geplant – über Generationen hinweg – und deshalb für nicht Involvierte nur schwer zu erkennen.
Wer eben einmal seine Seele verkauft, hängt halt mit drin – und zwar für immer oder eine ziemlich lange Ewigkeit. Doch diese Ewigkeit scheint sich nun langsam am Horizont aufzulösen, was natürlich mit entsprechenden Verwerfungen verbunden ist…
-
-
exorbitante verschuldung
wie schon gehabt, werden baldigst alle hemmungen fallen, denn es droht dann in krisenzeiten ein goldverkaufsverbot, europa das bürokratiemonster, durch ungezügelte schuldenaufnahme, (ukraine krieg) hat wohl ein lastenausgleichsgesetz in vorbereitung, die zwangshypothek scheint dann unvermeidlich, man wird mit notstandsgesetzen regieren müssen, über kurz oder lang.
-
Dazu kommt ein europäisches Vermögensregister bei dem die Schweiz gemäss neuen EU Verträgen auch mitmachen muss. Und wegen der Terrorfinanzierung, der Geldwäscherei, der Steuerhinterziehung, dem Lastenausgleich, den Sanktionslisten und der Compliance in Banken kann man bald auch kein physisches Gold mehr einliefern oder verkaufen
-
-
Ich dachte immer, alles dieses Gold befinde sich auf italienischen Autobahn-Raststätten…
-
„Fide sed cui vide“, oder „Trau schau wem“!
Für alle, welche eine Vermögensverwahrung in den USA für eine gute Idee halten: … to block of freeze assets … Wer schon mal mit dem OFAC zu tun hatte kennt deren Hartnäckigkeit Assets nicht mehr frei zu geben!
Failure to comply with sanctions regulations imposed by the Office of Foreign Assets Control (OFAC) can have serious legal consequences. Both civil and criminal penalties may be imposed on individuals or entities that fail to block or freeze assets of designated persons, as required by OFAC sanctions regulations. These penalties can include hefty fines and, in some cases, imprisonment, depending on the severity of the violation and the intent behind it.
-
Bitcoin. Digitales Gold. Mathematisch sicher.
-
Unter absoluter Tech Kontrolle, bis zur nächsten Gesetzesänderung.
Religion pur…. -
Mathematisch sicher, aber nichts Wert!
-
@Fibfob (Fiat?) Club, wo lebst du denn? Bitcoin hat heute bereits eine Marktkapitalisierung von fast zwei Billionen (also 2.000 Milliarden) erreicht. Die Geschichte des US-Dollars ist etwas länger, die des Euros etwas kürzer. Fakt ist: Alle Fiat-Währungen haben in der Vergangenheit immer zu einem totalen Kollaps der Währung und der Wirtschaft geführt. Immer, und das Hunderte Male in der Geschichte der Menschheit.
Bitcoin ist ein neuer, vielversprechender Versuch, der bereits sehr erfolgreich ist. Warum verstehen die reichsten und intelligentesten Menschen das (und auch Länder und bereits auch Nationalbanken schauen auf Bitcoin) und haben Bitcoin in ihrem Portfolio, während viele andere es nicht verstehen? Denk einmal darüber nach.
-
@Nakatoshi und @Patricia: Dann sagt uns mal wer dieser ominöse Satoshi Nakamoto ist und was seine wahren Absichten sind. Der Grossteil der BTC wird von ganz wenigen sehr grossen Wallets gehalten ohne eine einzige Transaktion. Das löst bei mir keine Gier sondern Alarmzeichen aus.
-
@Adi Positas
Len Sassaman.
-
B ist schlussendlich ein digitales Nichts.
Und ein Phänomen.
Einen Wert dahinter gibt es nicht. -
@Patricia: Beweis oder Glaube? Jeder wie er / sie will. Für mich gibt es hier zuviele Ungereimtheiten und Gier.
-
@Hubertus
Heute gab es eine Explosion von Nachrichten, die verdeutlicht, wie schnell die Bitcoin-Adoption voranschreitet. Zunächst enthüllte der Abu-Dhabi-Staatsfonds in einem regulatorischen Bericht, dass er 436 Millionen Dollar an Blackrocks Bitcoin-ETF besitzt.
Wir haben also Nationalstaaten, die Bitcoin kaufen, staatliche Pensionsfonds, die ihre Bitcoin-Bestände erhöhen, große Wall-Street-Banken, die sich auf die Verwahrung von Bitcoin vorbereiten, und bitcoin-freundliche Regulierungsbehörden, die ernannt werden. Man könnte denken, wir befänden uns in einem Bärenmarkt gemäß der Stimmung im Internet, aber all diese Fortschritte sind fast ermüdend. Fast.
Übersetzt von: https://pomp.substack.com/p/nation-states-pensions-and-banks
-
@Adi Positas
Jesus. Beweis oder Glaube?
-
@Patricia:
Ein sterbendes System, das sich an die letzten vorhandenen Strohhalme klammert, wird auch diese mit in die Tiefe reissen. Unser krankes, dekadentes und ausbeuterisches System ist am Ende, und es gibt nichts, rein garnichts, das dessen Zusammenbruch noch abwenden könnte.In einem Nachfolgesystem, das durch die Menschen selbst erschaffen werden wird – und nicht durch irgendwelche Ausbeuter und selbsternannten Herrscher – wird Geld eine weit untergeordnete Rolle spielen, denn wir werden erkennen worauf es im Leben wirklich ankommt.
Viel Spass mit der Bitcoin-Illusion…
-
Man darf nicht träumen und sich täuschen lassen!
Die Finanzmafia hat aus bestimmten Gründen schon sehr viele Finanzprodukte erfunden damit die Währungsströme, welche die Banker durch immer neue Kredite erzeugen, keine allzu grosse inflationäre Auswirkungen haben.
Sie lenken die durch Kredit erzeugten Währungsströme in gewisse Kanäle ohne innere Werte die sie auch selbst erzeugten (z.B. Derivate, strukturierte Produkte, ETF’s/Zertifikate, Coins, usw.).
Die Inflation wird so zwar reduziert, die Anleger aber massiv getäuscht, denn sie sitzen tatsächlich auf elektronischen Luftkonstruktionen, ohne Wertinhalt. Sobald das Finanzsystem kollabiert, werden diese Leute die schlimme Wahrheit erfahren, dass ihre angeblichen Kapitalanlagen nur Schrott sind.
-
-
Silber ist Gold
Reden ist Schweigen -
Die Frage, ob das Gold wirklich vorhanden ist, ist so alt wie SNB und Gold zusammen.
Es ist vorhanden und zwar in den USA (Federal Reserve u.a.), bei der SNB Bern und Zürich und andere und noch weitere Depotstellen.Das einzige Gold das nicht mehr vorhanden ist, ist das Gold das die Nationalbank (Dr. Jean-Pierre Roth) zu Tiefstpreisen verschleudert hat.
-
Werter Herr Seiler
Da bin ich aber beruhigt. Darf ich fragen, waren Sie selber vor Ort oder doch eher vom „Hörensagen“?
-
@Köbi der Banker.
Na ja, dieser Verschwörungs-B.S. muss wohl der Selbstbefriedigung dienen.
Nun, ich war dort und ich habe es gesehen, mit eigenen Augen und zwar an einem der von Urs W. Seiler genannten Orte. Die Gold-„Haufen“ liegen übrigens nicht auf einem gemeinsamen Berg sondern sind nach Ländern separiert. Schön säuberlich, wie es sein soll. Und nein, es sind keine Schokoladen-Gold-Barren.
Ich halte es deshalb sehr wohl für möglich, dass auch Urs W. Seiler dieses vermutlich ziemlich seltene Privileg hatte. Für Sie wird dies kaum möglich sein und darum werden Sie sich weiterhin an Ihren stupiden Verschwörungstheorien ergötzen können/dürfen.
Na dann wenigstens viel Vergnügen dabei.
-
Solange wir glauben, dass es da ist, ist es da.
-
-
Die ganze Welt denkt und weiss dass das Gold in Fort Knox gelagert ist. Darum ist es eben nicht da…
-
Gold ist nur zu Hause im eigenen Tresor am sichersten aufbewahrt.
Nicht in den USA und schon gar nicht bei der BoE dort wird es wie wild verleiht…. -
Schöner Kommentar auf dem Kanal von maneco64:
Gold ist das Geld der Könige.
Silber ist das Geld der Kaufleute.
Tausch ist das Geld der Bauern.
Schulden ist das Geld der Sklaven.
-
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.Alexander Solschenizyn
Ich glaube den Angelsachsen NICHTS!
-
Elon brauchte das Gold zum Twitter kaufen
-
Warum nicht in Russland?
-
In der Tat, warum nicht auch Russland.
Viele erkennen es nicht, aber Russland hat derzeit einen faktischen Goldstandard.
Die Aufhebung der Sanktionen gegen den Rubelhandel könnte für den Westen kompliziert werden.
-
Gold ist nur zu Hause im eigenen Tresor am sichersten aufbewahrt. Nicht in den USA und schon gar nicht bei…
Besonders niedlich finde ich Mitmenschen, die "Gold-Zertifikate" für viel Geld kaufen und dann allen Ernstes glauben, wenn sie sich eines…
Schöner Kommentar auf dem Kanal von maneco64: Gold ist das Geld der Könige. Silber ist das Geld der Kaufleute. Tausch…