Was zahlreichen Menschen Sorge bereitet, weil das Tempo der Zeit sie zurücklässt, ist nur der Anfang des Schrecklichen für die Vielen und der Beginn des noch Besseren für die Wenigen.
Der Sprung von 4G auf 5G ist schon Vergangenheit. Wir sind von der Ponykutsche in einen Turboflitzer umgestiegen und haben eine vielspurige Autobahn erobert. Ohne Geschwindigkeitsbeschränkung.
Weil 5G lange umstritten war, darunter auch die Zusammenarbeit von Swisscom mit Huawei, darf der Erfolg dieser Dienstleistung einmal besungen werden.
High Speed auf dem Handy rund um die Uhr. TV direkt auf dem Handy, Replays, Live Streamings, Radio, Navigation, Translations, Sport live, News live, Video calling.
Eine neue Welt ist um uns herum und in uns gewachsen. Schon sind wir daran gewöhnt.
Das alles in nur zweieinhalb Jahren und jetzt mit monatlich wachsender KI turboisiert.
In Bern herrscht Totenstille darüber, was uns in nur viereinhalb Jahren bevorsteht: 6G steht vor der Tür.
Seit 2018 wird diese Technologie schon vorbereitet und getestet. Japan hat letztes Jahr erfolgreich Indoor-Tests abgeschlossen. China, Korea und die USA geben im Hintergrund Vollgas bei der Entwicklung von 6G.
Und in der Schweiz? Schlafen wir alle, dies trotz ETHZ und EPFL? Das ist kaum vorstellbar.
Die schnellste 6G-Einführung ist in unser aller Interesse.
Der intelligente Kühlschrank, der selbstfahrende Staubsauger, Roboter, autonomes und E-kontrolliertes Fahren sollen gemäss EU ab 2030 selbstverständlich werden.
Der Globus dreht sich weiter, der Fortschritt bleibt nicht stehen.
Und wir?
Rein mathematisch-logisch hat in nur viereinhalb Jahren jedermann dann eine 300x breitere Hyper-High-Speed-Spur für sich alleine. Befahren können diese alle in „real time“, also mit beinahe Lichtgeschwindigkeit.
Es ist nicht so, dass die Schweiz an dieser Entwicklung gar nicht teilnimmt.
Mit der persönlichen eID 2026 machen wir einen ersten, sinnvollen Schritt in eine glanzvolle Zukunft. Durch die globalen Sicherheits-Zwangsbedingungen werden wir quasi „zwangsbefruchtet“.
Ohne die Einführung einer solchen digitalen eID können wir den Staat in Zukunft gar nicht mehr zeitgerecht und sicher „lenken“.
Dann wird alles noch viel schneller als bisher ablaufen.
Keine Papier-Lohnausweise mehr, keine Steuerformulare mehr. Die interkantonalen „Informationslöcher“ im Bereich Sicherheit werden verschwinden. Umzugsmeldungen von A nach B erfolgen per Handy.
Ab 2030 stehen mit 6G eVoting, eSchooling, eHealth, eMobility, eEducation und vieles mehr vor der Tür.
Wir stehen vor einer Schleusenöffnung sondergleichen – und aus der Bundesverwaltung, die dafür verantwortlich sein wird, kommt kein Ton.
Diese „Big transition“ wird unser Land weiter verändern. Wenn wir nicht zum Museum der Welt werden wollen, müssen wir 6G unbedingt und rasch anpacken.
Wer meint, ihm gehe das alles viel zu schnell, muss in eine Schonzone retirieren. Wie immer in der Schweiz, wird der Fortschritt von aussen kommen.
Schneller als von allen gedacht.
Senden Sie Ihren Hinweis hier oder an +41 79 605 39 52. Lieber per Post?
Kommentare
Kommentieren
Die beliebtesten Kommentare
-
Man merkt sofort, das des Autoren Geist bereits durch 5G gehackt wurde/ getaktet wird. Erst glaubte ich an einen Aprilscherz,doch der Artikel wurde am 2.4 verfasst. Kann man dermassen naiv sein?
Kommentar melden -
Währenddessen geht Schweden zurück zu Bargeld und Büchern/ kickt PC’s aus den Klassenzimmern, letzteres um der digitalen Verblödung der Kinder Einhalt zu gebieten.
Wir brauchen hier immer etwas länger, aber wir merken’s dann auch noch.
Grüsse von einem SW entwickler.
Kommentar melden -
@Tankwart Mörgeli Nein, nein. keine Sorge. Das werde ich ganz sicher nicht tun.
Ich arbeite für niemanden. Oder anders gesagt: I’m nobody’s bit**.
Und @Tankwart Mörgeli: Vorsicht beim Misgendern, gäll. Wenn die ultralinken, vom „Woke Mind Virus“ infizierten Faschisten wieder an die Macht kommen, drohen in der zweiten Runde dieses Wahnsinns Bußgelder und Gefängnisstrafen.
Kommentar melden-
für diese Bussen und Gefängnisstrafen, ist da derselbe Virus zuständig, für den gemäss dir und deinen zugewandten Sockenpuppen die Saison langsam zu Ende geht, oder hetzt du einfach mal wieder ein bisschen mit Dummschwatz rum? Wenn du mal ein bisschen vulgärer unterwegs sein willst, machst Du dann auf Visionär?
Stringenz geht halt anders, aber immerhin in einer Angelegenheit, welche du wohl seit je her als „dem Führer zuarbeiten“ abbuchst:
In den USA ist es ja schon verboten, andere Menschen vor Gericht mit ihrem angenommenen Namen oder Geschlecht anzureden oder ihnen Pässe auszustellen. Deshalb bin ich halt gezwungen, dich zu deadnamen.
Siehst du, so schnell geht das mit diesem Faschismus der Woken.Kommentar melden
-
-
Sie haben einen “Artikel” geschrieben der sich wie Propaganda liest.. Volldampf Pro eID und pro 5 und 6 G..
Sie haben z.B. komischerweise ganz vergessen zu erwähnen, dass das Stimmvolk die eID am 7. März 2021 mit 64,4 % Nein-Stimmen abgelehnt hat, diese soll nun gegen den Volksentscheid trotzdem eingeführt werden, dies wird von Ihnen leider mit keinem Wörtchen als erwähnenswert betrachtet.Kommentar melden -
Und diese Patricia, sorry, Patricio, soll jetzt hier tatsächlich auch Artikel schreiben?
Kommentar melden -
-
Nein, keine Sorge. Das werde ich ganz sicher nicht tun.
Ich arbeite für niemanden.
Oder anders ausgedrückt: I’m nobody’s bitch.Und @Tankwart Mörgeli: Vorsicht beim Misgendern, gell. Wenn die ultralinken, vom „Woke Mind Virus“ infizierten Faschisten wieder an die Macht kommen, drohen in der zweiten Runde dieses Wahnsinns Bußgelder und Gefängnisstrafen.
Kommentar melden -
@Tankwart Mörgeli Nein, keine Sorge. Das werde ich ganz sicher nicht tun. Ich arbeite für niemanden.
Oder anders ausgedrückt: I’m nobody’s bi***.
Und @Tankwart Mörgeli: Vorsicht beim Misgendern, gell. Wenn die ultralinken, vom „Woke Mind Virus“ infizierten Faschisten wieder an die Macht kommen, drohen in der zweiten Runde dieses Wahnsinns Bußgelder und Gefängnisstrafen.
Kommentar melden
-
-
/1 Thema eID: Wenn die digitale Identität DEZENTRAL aufgebaut und betrieben wird und föderalistisch genutzt wird – Swiss Style, könnte dies insbesondere in der Schweiz ein funktionierendes Modell darstellen und als Vorbild für alle westlichen Demokratien dienen.
Mit einem sehr hohen Maß an Datenschutz nach Schweizer Standards, Sicherheit nach modernsten technologischen Ansätzen, Transparenz sowie Anonymität als grundlegenden Prinzipien kann ein solches Konzept erfolgreich umgesetzt werden.
Kommentar melden-
/2 But…..
Wir wissen, dass zentrale Macht immer nach zentraler Kontrolle strebt. Die digitale Identität stellt hierbei einen entscheidenden Meilenstein in der schrittweisen Umsetzung umfassender staatlicher Kontrolle dar.
Der Prozess beginnt mit positiven Anreizen (Zuckerwatte) und harmlosen Anwendungen, doch über einen Zeitraum von 8 bis zwanzig Jahren könnten sich erhebliche Risiken und Schäden ergeben, wenn nicht wir, der Souverän, diese Technologie kontrollieren, sondern halb oder voll korrupte Regierungen.
Zentrale Strukturen: Zuckerwatte, Peitsche, Tyrannei.
Dezentrale Strukturen: Freiheit, Wohlstand, Brüderlichkeit (ja, dabei sind selbstverständlich auch alle Schwestern einbezogen – dafür braucht es kein DEI, das ist ja logisch; common sense).
Kommentar melden -
Patricio, ich glaube, dieser Zeitraum erstreckt sich auf 7 bis 21 Jahre. Common sense.
Kommentar melden
-
-
Herr Stöhler
Haben Sie sich überhaupt irgendwann mal Gedanken zur schädlichen Wirkung für alles biologische Leben durch nicht ionisierende, gepulste Strahlung gemacht?Ach ja, Strahlung kann man nicht sehen, daher unbedenklich. Viren – wenn es sie dann auch gäbe – kann man ebenfalls nicht sehen, aber da bricht die Vollpanik aus?
Was stimmt mit Euch (eigentlich intelligenten) Menschen nicht?
Kommentar melden-
Bei 10 Likes schreibe ich ein kurzes Essay mit 3000 Zeichen über nicht-natürliche elektromagnetische Felder (non-native EMF), Quantenbiologie und den Zusammenhang mit ________. Nein, das darf ich hier nicht schreiben.
Wieso 10 Likes: Schließlich muss ich als Angestellte (Lohnliste) von IP – wie mir kürzlich ein anderer IP-Leser vorwarf – ja für Werbeeinnahmen sorgen – weisch ;;)
Kommentar melden -
Oh je, ihr beiden Selbstverstärker: Gottseidank sieht man Atome auch nicht, wer weiss, was das in Bezug auf die Quanten noch für eine schädliche Auswirkung hätte, non-native, weisch?
Kommentar melden
-
-
Sie müssen mit der Zeit gehen!
Kommentar melden -
5G war in der Tat (wie ein dicklicher Europolit-Star mit Pilotenlizenz husten würde,) ein Wunder. Seit der grossflächigen Installation während der ‚Bleiben-Sie-zuhause-Phase‘ laufen die tragende nationale Auto- und Maschinen-Produktion und die Schwerindustrie im Land, aber auch die roboterisierte Pflege und Diagnostik, wie am Schnürchen, oder so. Die Kosten sind in allen Bereichen gesunken, das Leben ist gut, und es wurden Milliarden, was schreib ich denn; Quadrilliarden, eingespart, und in jederfraus Haus erkennt die non-ionosierende Strahlung des unbedenklichen 5G mittels KI kristallklar und zurecht blitzschnell, welche grundtief versauten, weil heterosexuellen, Männer den Lift mit einer Nachbarin übergriffig teilen.
Freut Euch, Ihr Schweizer in Eurem kleinen, engen Land, in welchem Ihr glaubt, es gäbe sonst nichts Schöneres auf der Welt. Ich finde, dass sich 15 oder 18 Millionen locker auf Euer Gebiet verteilen liessen. Und alle haben dabei eine 5G-Abdeckung!!Kommentar melden -
Klausi – komm, lass nach. Für uns beide ist das Altersheim bezahlt – du zahlst es selbst ich habe dafür die Steuerzahler – also was maulst denn du hier rum?
Kommentar melden -
5G war kein Wunder: Die reale Durchschnittsgeschwindigkeit stieg in der Praxis von 50 Mb/s auf 150 Mb/s. Dafür sank die Reichweite der Sender dramatisch, weshalb unzählige 5G-Masten errichtet werden mussten. Unter Fachleuten gilt 5G punkto Kosten/Nutzen/Ertrag allgemein als Flop.
Deshalb ist überhaupt nicht klar, wann und wie 6G kommen soll. Fachleute hoffen sehr, dass die bestehende 5G-Infrastruktur dafür genutzt werden kann. Eine nochmalige komplette Umrüstung befürwortet fast niemand.
Zu 5G: Die theoretische Maximalgeschwindigkeit von 10 Gb/s kann in der Praxis nicht erreicht werden. Selbst die maximale reale Geschwindigkeit von einigen hundert Mb/s kann in der Schweiz meist erst nach Mitternacht erreicht werden, wenn die meisten Leute sowieso schlafen…
Kommentar melden-
Es geht auch nicht um Geschwindigkeit.
ETH,schon wach geworden?Kommentar melden
-
-
>Mit der persönlichen eID 2026 machen wir einen ersten, sinnvollen Schritt in eine glanzvolle Zukunft.
Revelation 13:16-18 King James Version:
16 Und er bewirkt, dass alle, sowohl die Kleinen als auch die Großen, die Reichen und die Armen, die Freien und die Sklaven, ein Malzeichen an ihrer rechten Hand oder auf ihrer Stirn empfangen.
17 Dass niemand kaufen oder verkaufen kann, außer dem, der das Malzeichen hat, nämlich den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
18 Hier ist Weisheit gefragt. Wer Verstand hat, der berechne die Zahl des Tieres; denn es ist die Zahl eines Menschen, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig.
Kommentar melden-
Patricio, du hast das Mal in der Achselhöhle?
Kommentar melden -
@De Crinis
Sorry, was? Sorry für dä Kommentaar, wu wider CO2 usstösst, Serverzyklen verbraatet und d’Mänschheit nöd würkli wiiter bringt.
Aber de De Crinis hät aagfange ;;)
Kommentar melden
-
-
Nein danke!
Kommentar melden -
Ich sehe den Bezug von 4.5G/6G zu e-was-auch-immer nicht. Flaschenhälse der Datenübertragung sind primär die (DNS/TLD) Server und nicht die Übertragungsart. Ob Koax oder FTTH, die Geschwindigkeit hat sich für mich kaum spürbar verbessert!
Die hauptsächliche EM-Wirkung besteht am Handy/Ohr, nicht beim Antennenmasten. Zudem: Je mehr Masten desto kleiner kann die Sendeleistung sein.Kommentar melden-
Für meinen Eigenbedarf benutze ich seit einem Jahr bereits 7G,
super Sache. Im Feldtest habe ich 8G, in Entwicklung 9/10G.
Keine Flaschen, keine Hälse mehr, die wunderbare Zukunft liegt vor der Türe.Kommentar melden
-
-
Dürfte knapp werden für das Referendum gegen die von WEF/EU getriebene E-ID, die noch schnell vor den Festtagen von NR+SR durchgewunken wurde, obwohl sie erst 2021 mit 64% deutlich abgelehnt wurde.
Was die E-ID ist, was sie nicht ist und dass sie dem BÜRGER NULL/ZERO NUTZEN bringt, zeigte Josef Ender kurz und klar im HOCH²TV auf.
https://www.youtube.com/watch?v=Bdwaz4hH3lE
Zeitkritisch – Unterschriftenbogen hier:
https://eid-nein-danke.ch/unterschreiben/Kommentar melden-
Who the fuck is Josef Ender?
Kommentar melden
-
-
Definition DEFINITION 6G – Ganzer Artikel, guckst DU hier:
https://www.computerweekly.com/de/definition/6G6G steht für Sixth Generation Wireless. 6G-Netzwerke werden in der Lage sein, höhere Frequenzen als 5G-Netzwerke zu nutzen sowie eine erheblich höhere Kapazität und deutlich geringere Latenz zu bieten. Eines der Ziele von 6G ist die Unterstützung von Kommunikation mit einer Latenzzeit von einer Mikrosekunde. Das bedeutet, 1.000 Mal schneller als bei einer Millisekunde – oder ein Tausendstel der anvisierten bestmöglichen 5G-Latenz.
Es ist wichtig zu wissen, dass 6G noch keine funktionierende Technologie ist. Während einige Hersteller schon in den Mobilfunkstandard der nächsten Generation investieren, sind die Branchenspezifikationen für 6G-fähige Netzwerkprodukte noch Jahre entfernt.
Kommentar melden -
… kann man auf dem Handy Raclette machen.
Kommentar melden -
Nach sorgfältiger Analyse der 49 Kommentare unter dem Artikel „5G war ein Wunder, jetzt kommt 6G“ auf Inside Paradeplatz ergibt sich folgendes Bild:
Negativ gegenüber 6G eingestellt: 34 Kommentare (ca. 69%)
Positiv gegenüber 6G eingestellt: 10 Kommentare (ca. 20%)
Neutral oder nicht eindeutig zuordenbar: 5 Kommentare (ca. 11%)
Diese Verteilung zeigt, dass eine Mehrheit der Kommentierenden der 6G-Technologie kritisch gegenübersteht.
Kommentar melden-
@TschättTschiPiTii meint am 2. April 13.40 Uhr:
Und was sagt uns Ihr Fazit? Nur, dass die überwiegende Mehrheit wie immer Neuem zuerst kritisch gegenüber steht, sie dann aber nachträglich als völlig selbstverständlich annimmt und nutzt. War schon beim Wechsel von der Kutsche zu Automobilen, von der Kohle- zur Ölheizung und auch von der Ölheizung zur Wärmepumpe so. Nur um einige Beipiele zu nennen.
Allerdings könnte der schnelle technologische Fortschritt der letzten Jahre in Kürze massiv gehemmt und um Jahre vielleicht sogar Jahrzehnte zurückgeworfen werden. Denn alle Hinweise in Europa stehen auf Krieg. Und zwar u. U. schon innert Jahresfrist.
Unter diesen Voraussetzungen sind mir die schnellen technologischen Änderungen wesentlich lieber.
Kommentar melden -
at Vollbinär
Der Fortschritt wird durch Krieg beschleunigt. Ohne WK2 würden wir heute sicher nicht rum jetten, Satelitenkommunikation und Computer haben etc.Dann kann Kläusis Kühlschrank nicht nur nachbestellen sondern noch viel mehr.
Kommentar melden
-
-
Mist, jetzt habe ich den Kommentar als Hinweis platziert. @IP Können Sie die Kommentarspalte nicht über die Hinweise stellen?
Kommentar melden -
Ausser das 5G den Akku leersäuft wie ein Berserker bringt es rein gar nichts.
Kommentar melden -
Oje, Sie sollten die KI machen lassen. Ein Brunz, den Sie hier schreiben. 6G ist im Moment ein Flickenteppich. Die Autokratien USA und China bestimmen – wir dürfen parieren. Vielleicht hat KS verpasst, dass er schon jetzt die Steuern von A bis Z digital einreichen kann, ausser der Server des Steueramtes pfeift wie jüngst aus dem letzten Loch. eID und den Staat „sicher lenken“ – wohl ein Witz! Sicherheit ist das grösste Problem und lässt sich durch 6G nicht lösen! Passkeys für die meisten ein Fremdwort. Vernetzung von IoT-Geräten nach wie vor ein Sicherheitsrisiko. Aber mit 6G bekommt der Autohersteller jeden Furz mit, den Sie in den Sitz Ihres Autos ablassen, um die umgebenden Fahrzeuge vor einer Giftwolke zu warnen. Das Militär kann Dank 6G tausende, durch KI gelenkte Drohnen auf den Menschen hetzen. China ist da sehr am Forschen. Das Dubeli darf 8K-Filmi auf sein Smartphone streamen, damit auch er sein Goodie bekommt.
Kommentar melden -
5G, 6G und E-ID…totale Bürgerkontrolle. Könnt Ihr haben aber ohne mich!
Kommentar melden -
Man darf daran erinnern, dass vor 3 oder 4 Jahren der damals zuständige Innenminister der Schweiz eine Petition gegen eine 5G-Antenne mit unterschrieb. Es gibt nichts was es nicht gibt.
Kommentar melden-
Wow, Georg. Sicher bist du auch dafür, in deinem Garten ein AKW zu bauen, obwohl es noch zwei oder drei Standorte gäbe, welche aus deiner Sicht ebenso gut geeignet wären.
Kommentar melden -
Hofmann; z.B. in Deinem Garten.
Kommentar melden
-
-
Diesen Blödsinn braucht kein Mensch. Wir sollten aufhören uns alle als digitales Zahnrädchen rund um die Uhr volldudeln, berieseln und verdummen zu lassen und stattdessen unser eigenes Leben als Mensch leben,
Wir sollten den Quatsch einfach abschalten, uns davor hüten, es zur Notwendigkeit zu machen und bewusst zum „Museum der Welt“ werden.
Die Gesundheit von Mensch und Umwelt wird uns Recht geben.Kommentar melden -
Cash is King! Solange Bargeld keine Spuren hinterlässt… zumindest eine Schutzfolie vor dem gläsernen Mitbürger! Jeder ist für sich selbst verantwortlich. Lasst mal KI über Euch recherhieren – beängstigend.
Kommentar melden -
Wir fahren in vollem „Garacho“ rein in die Selbstzerstörung indem wir der Bequemlichkeit, der Anpassung, der Unterwerfung huldigen. Verantwortung abgeben, andere beschuldigen, verdrängen. Wir brauchen keine Angst vom Russen, Amerikaner zu haben, wir schaffen uns selbst ab.
Wir sind Zuschauer unserer Zerstörung. Weder ein Wunder noch beten wird uns davor retten.Kommentar melden-
Wir haben uns heute hier versammelt, weil „thoughts and prayers“ leider nichts gebracht hat.
Kommentar melden -
@Dein DEI:
Wie die grosse Masse der Menschen sind offensichtlich auch Sie ein Opfer der sog. „Aufklärung“.Würden Sie sich mal intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, könnten Sie vielleicht herausfinden, das die „Aufklärung“ der Anfang vom Niedergang war, denn ein materialistisches Weltbild klammert die gesamte feinstoffliche Welt aus, und die ist um Faktoren grösser und umfangreicher als die Materielle. Nur weil Sie etwas mit Ihren Augen nicht sehen können, bedeutet dies nicht dass es nicht existiert.
Gemäss Studien mit erkrankten Menschen, für die andere beten, genesen diese schneller und nachhaltiger als erkrankte Menschen, für die niemand betet. Homöopathie funktioniert, da es um die feinstoffliche Information und nicht die physikalische/chemische Zusammensetzung geht. Ferner gibt es die Plazebo- und Noceboeffekte, die Sie physikalisch nicht erklären können.
Nachdenken und fühlen kann hilfreich sein…
Kommentar melden -
@Visionär
Spot on. 100 % ganz genau so wie Du es schreibst.
Kommentar melden -
Joggel und Toggel bestätigen sich mal wieder gegenseitig, eine sog. „Symbiose“ zu bilden.
Kommentar melden
-
-
Und wie meinst du wird dein Kühlschrank bezahlen? Mit Krypots bedauerlicherweise wohl mit CBDC weil der Mensch gern Sklave bleibt und wer gerade den Präsidenten spielt spielt wirklich keine Rolle solange du das Zahlungsmittel kontrollierst
Kommentar melden -
Ich glaube die in Bundesbern wissen selber noch nicht, was auf uns zukommt. Die sind mit der Ukraine, Flüchtlinge und Erhebung neuer Steuern und Regularien genug beschäftigt. Da bleibt keine Zeit für Transformation und möglicher Wohlstand.
Kommentar melden -
Und woher bitte soll der Strom für diese neue, voll digitalisierte Welt kommen, in welcher der Mensch zum Abfall produzierenden Vieh reduziert wird?
Kein Problem, wenn nicht von Windrädern und Solarpanels dann halt aus den -angeblich- umweltfreundlichen KVAs, zumindest solange, wie sich noch Standorte für Deponien zur Entsorgung der von diesen produzierten Schlacken (unberechenbarer Sondermüll!) finden lassen. Nehmen wir doch gerne in Kauf, wenn wir im Gegenzug den Geschirrspüler fern bedienen können, nicht wahr?
Kommentar melden -
Die Schwurbler sind sicher schon vorbereitet. Einfach das 4G auf den Plakaten mit 6G überpinseln und wieder auf die Strasse gehen.
Kommentar melden -
Surrealimus in Worten. Der Hr. Stölcker schafft das.
‚Surrealistische Bilder (Worte) lassen sich nicht rational erklären. Das individuelle Seelenleben des Künstlers ist ausschlaggebend für den Bildinhalt (Artikelinhalt).‘
Kommentar melden -
Unser Vermieter weigert sich Glasfaseranschluss installieren zu lassen, kostet ihm zu viel…. so viel zum Thema Fortschritt in CH
Kommentar melden-
Je nach Ort übernimmt die Swisscom die Kosten. Haben das bei uns erlebt, hängt davon ab ob der Vermieter Klever genug ist einen entsprechenden Deal auszuhandeln.
Kommentar melden -
Wie willst Du Glasfaser installieren bei gedeckelten Mieten: 600.- für 3-Zimmer-Wohnung, weil die Menschen dort schon über 30 Jahre drin leben. Altbauten mit günstigen Wohnungen sind wichtig!
Nicht immer nur auf die Preise von Neubauten schauen und über die massiven Gewinne der Vermieter schimpfen.Kommentar melden
-
-
Ja, dabei haben Sie noch nicht die Entwicklung der Quantencomputer berücksichtigt. Wenn ich richtig gelesen haben, können diese Rechenoperationen um Milliarden mal schneller machen als herkömmliche Rechner. Kryptografische Systeme welche bisher wegen der Rechnerkapazität und -geschwindigkeit als unüberwindbar galten, werden innert Millisekunden geknackt. Wenn man dabei berücksichtigt, dass neue Technologien praktisch immer von Anfang an in erster Linie durch Gangster (oder die Pornoindustrie) genutzt werden, können wir uns auf etwas gefasst machen.
Manchmal ist es ein Privileg schon etwas älter zu sein und nicht mehr alles miterleben zu müssen…Kommentar melden -
Dass der Autor, unser super Stöhlker, das grossartig findet ist klar. Bei ihm wäre sonst der Kühlschrank leer usw. Wenn der Kühlschrank denkt verblödet der davor. Jetzt erklären sich auch seine Artikel. Irgendwann schreibt hier sein Kühlschrank. Und zum Globus (CH) geht man nur noch zum Flexen, weil der Kühlschank alles bestellt (natürlich zum optimalen Preis für die Big Coporates). Abschliessend berechnet der Kühlschrank dass der Idiot davor, ineffizient ist und bringt ihn um und schreibt weiter auf IP. (Kann mal jemand nach schauen gehen ob es den Stöhlker noch gibt, uns nervt vielleicht nur sein Kühlschank)
Kommentar melden -
Klaus Stölker schreibt wieder einmal etwas über ein Thema von dem er nichts versteht. Soll er doch über Maultaschen schreiben.
Kommentar melden-
Ja, Sie haben völlig recht, aber gegen Mediengeilheit ist eben kein Kraut gewachsen.
Kommentar melden -
Gegen Mediengeilheit gibt es noch keine
Medis.Kommentar melden -
dont worry, mit 6g gibts keinen stöhlkerblog mehr.
Kommentar melden
-
-
Lieber Herr Stöhlker
Lesen Sie doch wieder einmal 1984, dann sehen Sie, wohin uns Ihre schöne, neue Welt mit Ihrer eID2026, 6G etc führt. Freuen Sie sich. Es wird ein spannender Film und wir alle sind die Statisten. Sie taumelten schon blindlings in den Covid-Betrug mit dieser Giftspritze. Und nun taumeln Sie geradewegs in Ihren digitalen Gulag. Ich war schon 2020/21 fassungslos, dass ein intelligenter Mensch wie Sie den Covid-Betrug nicht durchschaute. Und nun mit der eID machen Sie wieder denselben Fehler. Wieder taumeln Sie blindlings in die Falle. Wachen Sie endlich auf!Kommentar melden -
Der Autor scheint keine Ahnung von Technik zu haben, verfasst dennoch Texte darüber.
Es ist vernünfig, sich mit der Weiterentwickung des Netzes zu befassen (Verfügbarkeit, Bandbreite, spezielle Anwendingen wie IoT, etc.). Für einzelne Normalsterbliche ist auch heute noch 4G vollkommen genügend.
Die Masse macht’s!
Kommentar melden -
In Bern herrscht Totenstille? Könnte damit zusammenhängen, dass der zuständige SVP-Bundesrat tief und fest schläft. Auch das wichtige Thema AI hat er schön beiseite gelegt, damit es nicht seinen Tiefschlaf stört.
Kommentar melden-
Bis dahin greift die Datenschutzgesetzgebung
Kommentar melden
-
-
Es ist schon verwunderlich dass alles, weil es technisch möglich ist, auch gleich umgesetzt werden muss.
Wer etwas achtsamer durchs Leben geht sieht dass diese vielgepriesene Bequemlichkeit des 24/7 Konsumieren und Nutzen nicht nur Vorteile bringt.
Die Krankheitsraten über Stress steigen, denn die Meisten werden vom „Nutzer“ zum „Benutzen“. Schön dumm könnte man sagenKommentar melden -
Unser Untergang kommt. 6G halte ich für eine apokalyptische Technologie.
Nachteile:
1) Es wird noch mehr Energie verbraucht.
2) Der Mensch wird noch mehr bestrahlt was sicher nicht gesund ist.
3) Es kann noch mehr überwacht werden.
4) Der Mensch verschwindet immer mehr in virtuelle Welten was gefährlich werden kann (siehe Film Matrix).
5) Die Menschen werden unterhaltet, sie werden aber immer unglücklicher.
6) Für die Tier und Pflanzenwelt ist das sicher nicht gesund. (Untergang der Tierwelt? Früher hatte es viele Insekten und Spinnen bei uns, neuerdings fast keine mehr)Kommentar melden -
Why Not?
Besser , es schriebe jemand, der auch von Biologie Ahnung hat!
Kommentar melden -
5G enthalte keine ionisierende Strahlung ist in etwa dasselbe wie bei Rivella Blau ohne Zucker.
Das macht 5G nicht gesuender!
Seit fast 60 Jahren beklagen sich Soldaten auf Kriegsschiffe, die in der Naehe starker EMF-Quellen arbeiten, dass sie unter aehnlichen Symptomen leiden, wie sie von leichter Radioaktivitaet verursacht wird.
Elektromagnetische Wellen sind eine Form von Strahlung: ein Strom von Photonen (auch Gammastrahlung genannt). Photonen besitzen Energie. Je höher die Frequenz, desto energiereicher ist sie.
Heute ist klar, dass auch nicht-ionisierende Strahlung biologische Effekte hat. Nur wird dieses Tabu bewusst vom Mainstream ausgelassen.
Unser Immunsystem geht seit langem bachab (schon vor der Spritze). Vielleicht ist es an der Zeit 4G, 5G und 6G neu zu beurteilen.
Kommentar melden-
So ein Chabis. Typischer 5G-Gegner-Sprech, evidenzfrei aus den Fingern gesogen.
Kommentar melden -
Ein Strom von Photonen, auch Gammastrahlung genannt
Ja, es gibt einen Frequenzbereich von elektromagnetischen Wellen, den man üblicherweise als Gammastrahlen bezeichnet.
Deine Ausdünstungen, Analytiker – ist das auch ein Photonenstrahl, einfach eine elektromagnetische Welle mit niedrigerer Frequenz?
Kommentar melden -
schon zu kriegszeiten wurde intensive forschung bzgl der verwendung von extrem energiereichen elektromagnetischen impulsen als waffen gemacht, was bis heute anhält. dies führte zu erhöhter krebserkrankungsrate bei soldaten, die diesen impulsen ausgesetzt wurden. diese ergebnisse wurden und werden mit allen mitteln versucht zu verheimlichen.
Kommentar melden -
Radaranlagen mit Handyfunk zu vergleichen ist sowohl quantitativ (Watt) wie qualitativ (Frequenz, Abstrahlcharakteristik) sinnlos.
Ich trockne jedoch meine Haare auch nicht in der Mikrowelle…Kommentar melden -
Na, Albertli, und diese Ergebnisse wurden ausgerechnet dir offenbart – wer wäre denn als Multiplikator und IP als Amplifikator nicht eher prädestiniert?
Kommentar melden -
Emoto Masaru hat aufgezeigt, dass Wasser auf Musik reagiert und im gefrohrenen Zustand entsprechende Kristallformen annimmt.
Luc Montagnier ist noch einen Schritt weitergegangen. Er konnte aufzeigen, dass Wasser angereichert mit Erbgut beginnt zu vibrieren und diese Information exakt weitergibt. Er konnte so mit einem PCR-Test, das Erbgut in einer zweiten Ampulle mit Wasser ohne Erbgut, rekonstruieren.
Die Frequenzbaender, in denen Wasser kommuniziert, ueberschneiden sich mit denen unserer Smartphones.
Da unser Koerper zu 45%-60% aus Wasser besteht, ist jedem klar, dass dieses Wasser Information aufnimmt und weitergibt. Wir wissen noch nicht wozu. Aber smartphones wirken da mit ungeahnten Folgen ein. Deswegen ist Vorsicht angebracht.
Kommentar melden -
Undder frierende Jesus konnte über gefrorenes Wasser laufen.
Kommentar melden
-
-
Boah.. wenn man keine Ahnung hat… Einfach mal Fresse halten!
Schnelleres Internet und mehr Bandbreite löst gar nix, und ist weder für die eID, noch für irgendwelche umzugsmeldungen von Nöten.
eID ist Umkehr der staatlichen Kontrollpflicht und gleicht faschismus
eVoting wird das Vertrauen in unser Mitbestimmungsrecht zustören
Mit eSchooling und eEducation lernen die Kinder die richtige Antwort zu wählen, nicht die Konzepte weshalb die Antwort richtig ist.
Get real – wieso würden die TechBros ihre Kinder auf technologielose schulen schicken?
Kommentar melden-
„eID ist Umkehr der staatlichen Kontrollpflicht und gleicht faschismus“ – wie meinen?
Kommentar melden
-
-
Wir heizen mit Holz, produzieren eigenen Strom, sind autatk, verfügen seit 3 Jahren über 4G, lassen das Konsumleben aussen vor und sind heillos glücklich damit.
Unser Gegenentwurf zu ihrer neuen Welt.
Auch wir können uns der Staatskontrolle schlecht widersetzen, aber als neuen Heiland sehen wir diese Zununft nicht.
Kommentar melden-
„heillos glücklich“ seid Ihr also, soso…
„heil|los 〈Adjektiv〉 [frühneuhochdeutsch = ohne gute Gesundheit]: 1. (meist in Bezug auf üble Dinge) in hohem Grade [vorhanden]; sehr schlimm, ungeheuer: ein heilloses Durcheinander; er bekam einen heillosen Schreck; sie waren heillos verschuldet. 2. (veraltet) gottlos, nichtswürdig, abscheulich: ein heilloser Mensch.“ Duden Universalwörterbuch
Kommentar melden -
Grins, das ist Mundart und ist eine Umkehrung. Eigentlich kein Grund um vom Thema abzuweichen.
RS
Kommentar melden -
gratuliere, das finde ich mutig und gut.
Die Bürger werden nicht gefragt, ob sie 5G oder 6G wollen. Sie müssen es einfach nehmen und mit den – für viele (noch) unsichtbaren – Konsequenzen leben.
Demokratie scheint abgeschafft und die Totale Kontrolle bzw. Depopulation steht bevor.
PS: die ganzen G’s braucht es nicht für die Menschen, sondern für die Roboter!Kommentar melden -
—Beobachter zweiter Ordnung— ist offensichtlich rhetorisch überfordert. Das ‚heillos‘ ist attributiv und bezieht sich auf glücklich. Ironie.
Der Gedanke des Fortschritts, eher Besessenheit, ist verwandt mit ‚Evolution‘: die These, dass sich die Welt dynamisch verbessert, generiert. Dieser Gedanke steht im Streit mit dem Gedanken der Schöpfung, der Schaffung, der Kreation. Denn die Generation wirkt aus der Kreation heraus, und sucht, sie zu ersetzen. Usurpation.
Der Satz ‚Zwei Schritte zurück, drei Schritte voraus‘ stammt von Lenin. Dessen Mausoleum ist übrigens ein Zigurat. Eine seiner Büsten steht bei Klaus Schwab im Studierzimmer. Prominent.
Ein Mantra, welches aufrechterhalten werden muss, mit allen Mitteln. Durch Glauben. Upgrade!
Geleimtes Varnier. Delikat.
Kommentar melden
-
-
Je mehr G, desto weniger Lebensqualität – Lucy, äh Lucifer lässt grüssen.
Kommentar melden -
Passt doch. Die Visionen von Herrn Schwab manifestieren sich und der Great Reset wird 2030, wie prophezeit, vollzogen sein. Immerhin, Fussball wird noch geboten, und das zählt heute. Alles im grünen Bereich.
Kommentar melden-
Du verwechselst das. Das steht in der Agenda 2025.
Kommentar melden
-
-
Kann man diesen Autor nicht ersetzen? Z.Bsp mit einer Märchentante, die hätte etwa ähnlich viel Ahnung von 5G/6G ..Schwach!
Kommentar melden -
Meine Autos haben keine SIM-Cards eingebaut. Und das ist gut so.
Kommentar melden -
„Digitale Transparenz”… Der “gläserne Bürger” zwischen Überwachung und Sicherheit…
Kommentar melden -
Dank meinem IT-Erfahrungsschatz weiss ich:
Die eID bringt die totale Bürger-Kontrolle. Freiheit wird für Sicherheit eingetauscht. Der blanke Horror.
Ausserdem wurde die eID an der Urne abgelehnt aber der Bundesrat führt trotzdem ein.Kommentar melden-
Ein Referendum läuft.
Kommentar melden -
Freiwillig.. Niemand muss…
Was ist mit Facebook, Instagram, Twitter? Machen alle freiwillig mit..Kommentar melden -
@Orwell: Türlich, türlich…..niemand hat die Absicht eine Mauer zu bauen! Wie naiv kann man eigentlich sein? Wurde Dir noch nicht oft genug bins Gesicht gelogen von Politikern und Medien?
Kommentar melden -
Und dank meinem IT-Erfahrungsschatz weiss ich:
Die eID wurde damals abgelehnt, weil sie von Privaten hätte herausgegeben werden sollen.Kommentar melden -
Ich hatte die eID damals abgelehnt, weil sie nicht von irgendwelchen Privaten hätte kommen sollen. Jetzt stehe ich absolut dahinter und die meisten wahrscheinlich auch. Das erkennt man deutlich am peinlichen Referendumsversuch, der höchstwahrscheinlich scheitern wird.
Kommentar melden -
Selbst ein CH Referendum wird diesen „globalen DigiZunami“ in seiner 6G+KI RaceBeschleunigung und Wucht keine Sekunde aufhalten. Wir werden -relativ betrachtet- einfach viel langsamer und zum Rest der Welt „inkompatibel“ (F&E/wirtschaftlich/supplyLogistics/Education/Security/Mobility/Diploms etc etc. Leider: no other option als „mitrennen“.
Kommentar melden -
@JAzumehrTechnik; Gratulation zum dümmsten, naivsten Kommentar des heutigen Tages! Viel Spass in der schönen neuen Welt wünsche ich.
Kommentar melden
-
-
Bei der 6G-Strahlung wird man den Strahl sehr eng auf den Empfänger oder die Empfängerin fokussieren.
Kommentar melden-
Microsoft steht schon in den Startlöchern um auf Befehl Trumps – äh Thiel – die Grönländer einzeln auszulöschen.
Kommentar melden -
Genauer gesagt, auf den mit der Schlumpfung eingespritzten Migrochip!
Kommentar melden -
Video schauen & nachdenken resp „voraus denken/handeln)
Kommentar melden
-
-
Ein Wechsel von der breit streuenden elektromagnetischen Strahlung auf eine Technologie, die die Strahlung genau dorthin sendet, wo wir sie brauchen…
Kommentar melden -
„High Speed auf dem Handy rund um die Uhr. TV direkt auf dem Handy, Replays, Live Streamings, Radio, Navigation, Translations, Sport live, News live, Video calling“
Wer ernsthaft glaubt diese Technologie sei dafür eingeführt worden, der hat die Kontrolle über sein Leben komplett verloren. Die digitale Versklavung kommt. Wehret Euch!
Kommentar melden-
Ist das ein Werbebeitrag? Ein Teil der Kritik ist sicher berechtigt und hängt auch mit dem Erwartungsmanagement und dem Kommunikationsdefizit unserer Eliten zusammen.
Aber die negativen Auswirkungen dieser Technologien zu verschweigen, ist fahrlässig, manipulativ und irreführend.
Unsere Welt wird in den Surveillance Kapitalismus umgebaut.
Datensicherheit, Datensparsamkeit, Privatsphäre, Gesetzgebung etc. geraten ins Hintertreffen.
Wir werden in die Thematik Enshittification, Abofallen, und unnötige Abhängigkeiten verwickelt; durch Vorgaben, Gruppendruck, oder schlicht durch eine vermeintliche Convenience.
Durch Self-Services aller Art ist der Kunde nicht der König, sondern der Angestellte und der Geldsack für diese Anbieter geworden.
Neue Technologien, wie der AI Hype, befeuern diese Entwicklung noch viel stärker.
Das ist kein Fortschritt, sondern Plünderung & Versklavung.Kommentar melden
-
-
Huawei – nicht Hyundai
Kommentar melden-
Swisscom arbeitet bei der Elektrifizierung ihrer Flotte neu mit Hyundai zusammen, einem der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen.
Kommentar melden -
Danke, schon geändert.
Kommentar melden -
Ist auch Asien – Hauptsache H.
Sagt was über den Autor und die Quälität des Artikels aus.
Kommentar melden
-
-
Werde schon einmal einen Pflegeroboter vorbestellen..
Kommentar melden-
@Kopfschüttler
https://www.pflege-heime.ch/blogs/alterspflege/pflegeroboter-zukunft
Pflegeroboter haben das Potential, die Pflegebranche zu revolutionieren und das Pflegepersonal bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Sie können bestimmte Aufgaben übernehmen und so dazu beitragen, die steigenden Bedürfnisse von Pflegeheimen und älteren Menschen zu erfüllen. Trotz der vielen Vorteile gibt es jedoch auch Herausforderungen und Bedenken, die es zu berücksichtigen gilt. Es wird spannend sein zu sehen, wie sich die Rolle der Pflegeroboter in der Zukunft entwickeln wird.
Kommentar melden
-
Dank meinem IT-Erfahrungsschatz weiss ich: Die eID bringt die totale Bürger-Kontrolle. Freiheit wird für Sicherheit eingetauscht. Der blanke Horror. Ausserdem…
Ein Referendum läuft. https://e-id-gesetz-nein.ch/
"High Speed auf dem Handy rund um die Uhr. TV direkt auf dem Handy, Replays, Live Streamings, Radio, Navigation, Translations,…