Die Trump-Krise der Eidgenossenschaft wirft immer mehr Fragen zu den Basler Pharma-Multis auf.
Die hätten die Schweiz im Zoll-Krieg in „Geiselhaft“ genommen, sagte Uhrenpapst Georges Kern.
In den Fokus rücken Novartis und deren CEO, Vas Narasimhan. Der leitet das globale Unternehmen seit mehr als 7 Jahren.
Dafür sackte er letztes Jahr mit 19 Millionen den höchsten Lohn unter den vielen CEO in der Schweiz ein.
Der Inder führt den Konzern mit eiserner Hand. Im Frühling musste der Ethik-Leiter der Novartis von Bord.
Er schied aus der obersten Führung aus. Laut einer Quelle war es CEO Narasimhan, der den Chief Ethics Officer auf die Strasse gestellt habe.
„Seit Präsident Jörg Reinhardt weg ist, hat Vas keine Hemmungen mehr“, sagt die Auskunftsperson. In den obersten Führungsgremien würden Schweizer immer rarer.
Die Funktion des Präsidenten der Schweizer Ländergesellschaft der Novartis habe Narasimhan kurzerhand abgeschafft.
Das war Ende 2024. Damit verschwand auch der zuständige Helvetier aus der Hierarchie, der diese Länderfirma geführt hatte.
CEO Narasimhan hatte nach seiner Machtübernahme mit dem Schlagwort „Unbossed“ für Aufsehen gesorgt.
Gemeint war, dass nicht Hierarchie und Kommandieren den Ton vorgäben, sondern ein Miteinander und kurze Wege zum Chef.
Immer im Ringen um die besten, innovativsten Lösungen. „Building an inspired, curious, unbossed culture with integrity“, heisst es dazu auf der Novartis-Homepage.

Die „Bilanz“ widmete dem vermeintlichen „Gut“-CEO zwei Jahre nach dessen Ernennung zum Konzernleiter eine Titelstory.
Effektiv würde Vas Narasimhan inzwischen ohne Rücksicht durchgreifen, sagt jetzt der Insider. Eine Art Vasella 2.0 – einfach nicht Schweizer, sondern Inder.
Daniel Vasella, bis 2013 auf der Kapitänsbrücke, kassierte teils doppelt so hohe Entschädigungen wie der heutige Novartis-Boss. Am Ende seiner Zeit schenkte ihm die Firma über 70 Millionen als „Altersvorsorge“.
Zu reden gibt nun eine Sporthalle auf einem Novartis-Gelände. Diese sei ideal für Basketball. Kosten: siebenstellig.
Dabei habe Novartis gar keine Basketball-Sektion. Doch für Narasimhans Sohn sei es eine gute Trainingsstätte. Er spiele in der Gemeinde Allschwil im dortigen Verein.
Im Zollkrieg mit den USA spielen die Pharma-Exporte die entscheidende Rolle. Sie machen den Löwenanteil des Schweizer Export-Überschusses aus.
Laut Alt-Botschafter Thomas Borer geht es US-Präsident Donald Trump im Kern um die Medikamenten-Preise. Die sollen dramatisch sinken.
Der „Blick“ fragt heute prominent, ob die Pharma-Lobby Hand bieten werde, um die horrenden 39 Prozent-Strafzölle gegen die Eidgenossenschaft doch noch abzuwenden.
„Könnte die Schweizer Pharmaindustrie vorpreschen und bis zum Donnerstag mit Preissenkungen in den USA den Weg zu einem Deal ebnen?“, so das Ringier-Blatt.
Bisher wollte Novartis-Boss Narasimhan nichts von tieferen Preisen wissen. Im Gegenteil: Kürzlich drohte er mit dem Rückzug von Medikamenten, falls die Politik dieses zwangsverbilligen würde.
Hat jetzt auch seinen Thiam, wie Banken/Versicherungsvertreter-Zürich.
Na und? Nichts wird passieren oder ist mit Thiam etwas passiert, ausser, dass er gehen musste?
Das ist ja unerhört! Leider konnten man seinerzeit keinen kompetenten Deutschen finden.. dann wäre heute alles anders, ggf auch besser.
Vas Narasimhan verstehen:
Vas ist indischer Herkunft und in Indien existiert das Kastensystem. Die Elite regiert über alle anderen und sieht sie als Diener und Sklaven.
Dasselbe tut Narashimhan. Er hat die Macht und die Schweiz kann nur zusehen. Die Schweiz ist nicht wichtig. Selbst Politiker im Nationalrat (elisabeth schneider-schneiter) und im Ständerat (Damian Müller) haben beide Mandate der Pharmaindustrie uns deshalb wird die Pharma geschützt, auf Teufel komm raus.
Google sagt dazu: Vasant Narasimhans Eltern waren Iyengar-Brahmanen, eine hinduistische Gemeinschaft aus Tamil Nadu, Indien. Seine Eltern wanderten in den 1960er und 1970er Jahren in die USA aus. Er wurde 1976 in Pittsburgh geboren.
Meiner Meinun nach kommt er aus Sri Lanka, aber dies ändert nichts an der Sache…
Falsch er kommt aus den USA, ist aber Indischer Abstammung.
Inder sind sehr machtbewusst in diesen Sphären und behandeln Mitarbeiter nicht sehr gut. Das weiss jeder, der mal einen indischen Chef hatte.
Die Eltern wanderten aus Tamil Nadu (Indien) aus nach den USA.
Sind Tamilen die es nicht nur in Sri Lanka gibt sondern Eben auch im indischen Bundesstaat
Und wo ist unser Aussenminister BR Cassis? In den Ferien? Am besten, er bleibt dort. Absolute Niete.
Steht im Stau am Gotthard.
Tubeli
Nichts Neues in Switzerland. Vas hat wohl vom VR und Aktionäre freie Hand bekommen. Die Geschichte wiederholt sich immer wieder: Dougan, Thiam etc.
Deshalb habe keine einzige Aktie im Depot mit solchen Exzesse an Gehälter möchte ich nicht mein Geld denen verschenken. Ist eh alles Manipuliert!
Ach, die Geschichte mit der CS? Ein Paradebeispiel für Desinteresse an Governance / Compliance – und an der Schweiz sowieso. Sobald er sich elegant vom Acker gemacht hat, kandidiert er vermutlich gleich als Präsident von Indien. Warum nicht? Verantwortung war ja noch nie so sein Ding.
So sind sie, unsere zugewanderten Hilfsfachkräfte… rücksichtslos, Rückratlos und Kastensytem denkend… Predige Wasser, trinken selbst Champagner der Sorte Don Perignon!
Weitere Beispiele, Osario (mittelklasse Tennis spieler), der Fifa-Boss, Gottstein&Lehmenn (Pharisäer?), Nestlé-Boss, der Thiam (Ex-CS)… Wahre Totengräber Und Vermutlich Geheimdienstler von Ausland Um Unsere Firmen zu Schwächen und danach zum Spottpreis zu übernehmen und auszuschlachten (wie man es mit den Angestellten machte)
Als Insider würde ich Aktien von Idorsia (wo seine Frau CEO ist) den Aktien von Novartis stets vorziehen! 🤑
Srishti for CEO of the year 2026.
Auf inside paradeplätzli lest ihr es zuerst! Stets.
Idorsia???? Zoom out….Idorsia hat gigantisch an Wert verloren und steht kurz vor der Pleite.
Clozel wollte ein zweites Actelion Wunder schaffen und ist krachend gescheitert. Finger weg von diesem miserabel geführten Unternehmen.
Klassisch: Grossmaulige,pseudovisionäre Ankündigungen im Hinblick auf Zusammenarbeit, um stattdessen hemmungslos 180 Grad konträre Eigeninteressen vor Augen aller umzusetzen. Ein nächster Schweizer Konzern wird unnötig zugrunde gerichtet. Schlimm!!
Unbossed ist einfach Code für eine Reorganisation, welche alte Strukturen (Silos) auflösen und durch flachere ersetzen soll. Das Resultat ist allerdings immer das gleiche: Neue Strukturen (Silos). Der Unterschied ist, dass die Jobs immer unsicher sind, und sich die Leute mehr anstrengen müssen, um nicht redundant zu werden.
Ob dabei wirklich was eingespart wird, ist offen, aber solange die Analysten und der Markt zufrieden sind, ist gut und die Boni stimmen.
Habt ihr in Basel denn überhaupt keinen Stolz mehr ? Gibt es demnächst Basler Läckerli mit Curry Aroma zu kaufen ? Solange eine Zürcherin aus der rechten Familie (Blocher) am Ruder ist hoffentlich nicht. Auf die Kommandobrücke von Novartis gehört ein Basler aus dem Daig mit Generalstabsstreifen oder wenigstens ZS2 und kein Pillendreher aus Dehli ! Falls ihr es noch nicht bemerkt habt, Trump will die Medikamentenpreise senken…
Gib einem Menschen Macht und du erkennst schon bald seinen wahren Charakter…
Dieses unschweizerische Gebaren des gebürtigen Vasallen aus einem
Entwicklungsstaat ist einfach nur eckelhaft. -Statt so einen zu feuern, wird ihm von irgendwelchen Günstlingen der rote Teppich ausgelegt noch zu einem unverschämten Abzockerzapfen zu Laster der einfachen Leute!
Natürlich dulden Inder keine Helvetier um sich, man will doch Leute aus eigener Kaste oder niederer um sich haben, damit man sie misshandeln kann. Dieser Typ muss weg.
Wohnt Vas in Allschwil ? Könnte doch auch Novartis im Homeoffice von Wollerau aus führen !
Die Schweizer Frimen… die Meisten davon schon lange nicht mehr Swiss!
Wir Eidgenossen sind keine Rassisten – wir sind stolze Xenophoben
Wieder einer wie Thiam bei CS. Wir brauchen solche Leute hier nicht, wir haben genug qualifizierte Schweizer Führungskräfte mit top Ausbildung und Erfahrung.
Haben wir das?
Mir reicht ein Blick nach Bern, zum Bundesrat, und ich würde Ihr Statement schwer anzweifeln.
Zur CS noch ein letztes mal: der VRP war ein Schweizer, er und sein Gremium war für die Besetzung der Konzernspitze verantwortlich.
Der nächste Tidjane Thiam?
Schweizer lernen nie 🙄☹️
Typisch
Der wütet bei Novartis wie Rohner in der CS. Abfahren.
Recht so ist der geflogen; definitiv der unnützeste Chief!
Wie ich doch immer den Neid gegenüber grundsätzlich erfolgreichen aber andersfarbigen Managern beobachte ob es nun Thiam oder Narasimhan ist wo geschrieben wird: „der Inder“
Er ist Amerikaner… Bei Ermotti wird auch nicht „der Italiener“ geschrieben auch wenn wohl der Ursprung in Italien und nicht im Tessin liegt 😉
Anyway…
Grundsätzlich erfolgreich 🙂
Zu seinem Gehabe passt „unbossed“ wie eine Faust aufs Auge. Schon Vasellina hat es vorgemacht. Mit dem Segen des bischöflichen Hofes zu Chur.
Preisvorgaben durch den Staat sind Kommunismus – es fängt „harmlos“ bei Medis an und greift schlieeslich über zum voll veganen nature Joghurt.
Preise bestimmt man über Wettbewerb & Konkurenz, nicht mit Staatseingriffen, die noch immer in einer Katastrophe geendet haben!
Die Herren keine Ethik es geht nur um Sie. Schickt ihn in die Wüste oder wo er hergekommen ist. USA ?
Frage mich immer warum solche Typen an diese Jobs kommen. Die die diese fördern sind leider nicht besser.
Wenn die Pharma / Schweiz einknickt wird es nicht lange dauern und Trump wird mit der nächsten Forderung kommen – zB. grosszügiger Preisnachlass in Hotels für amerikanische Touristen sonst 39% Zoll!
wieso reibt man sich die Augen wenn ein US -Klon und Seelenverwandter von Trump die Novartis mit einer disruptiven Strategie herumbosst? Selber schuld, wenn die Aktienmehrheit schon längst in den Händen von ausländischen Corporate Raiders ist und diese bestimmen wo’s langgeht mit VR Mitgliedern, Dividenden, leitenden Alpha Tieren etc. Und so darf man ruhig davon ausgehen, dass es einen Hinterzimmer-Deal zwischen Trump und V.N. gibt, der letztlich den CH Steuerzahler auf die Füsse fallen wird
Dieser Typ erinnert mich stark an einen gewissen Thiam.
Diese neuentwickelte Kommentarfunktion nun wegweisend und international bahnbrechend. Woke-Filter scheint gesittet und zahm zu sein. Artificial Intelligence mit menschlichem, verständnisvollem, emphatischem Gesicht……?
Inside Paradeplatz 2.0!
Gossip an der Werdstrasse in Zürich meint jetzt voller Neid, very well done!
Lukas Hässig, Sie schreiben: „CEO seit Abgang des Schweizer VR-Präsidenten“. Das ist falsch. Der damalige Novartis VR-Präsident war der deutsche Jörg Reinhardt.
Du, Paradeplatz, chönder ned no chliiner druckt uflegä ???
Wer erlaubt sich eigentlich dieser Vas, dass dieser über Leben und Tod entscheidet? Indem er lebenswichtige Medikamente vom Markt nimmt! Sind wir schon so weit, dass CEO’s über Leben und Tod entscheiden?
Und alle Höseler (‚Qualitätsmedien‘ , Politik, Justiz) schauen tatenlos zu?
Ein Yogafritz
Der Nutzen der meisten Medis ist bei vielen fraglich und und nur durch schönfärber Studien von ihnen finanziert in der Zulassung.
Da kann es nicht verwunden, dass die Preise je nach Land festgelegt werden, dass da Trump denen mal auf die Finger klopft ist doch gut. Dagegen schlafen unsere Politiker mit der Pharma im selben Bett und wir bezahlen die überteuerten durch Ärzte verordnete und vielfach nutzlose Medis. Die Löhne in der Pharma für das Kader unverschämt und entbehren schon lange jeder Realität ,die Politiker werden brav lobbyiert, die Zeche zahlen dann die Bürger.
Und wieder ein McKinsey-Trump.
Bundes-Bern, Hochfinanz und Big-Para, lässt sich unsere Schweiz noch mit Stimmzetteln ins Lot bringen? Milizsoldaten, liebe Kameraden, lässt sich ein Bananen-Staat mit Stimmzetteln ausmisten?
Hallo?!
Hier sind doch die Kommentierenden meist alle
so schön aus der rechten Ecke.
Für Liberalismus, freie Marktwirtschaft.
In den USA werden die Medi-preise nicht vom Staat
„begleitet“.
Dort herrscht eben (fast) freie Preisbildung auf Pharmaprodukten.
(klar, mit dazwischen geschalteten Lobbyisten. Aber Markt halt.)
Und jetzt schreien alle nach dem Staat?
PS:
dass dem Vas hier die Flügel gestutzt werden,
das ist schon ok.