Wer meint, FDP-Bundesrat Ignazio Cassis gebe sich geschlagen, der irrt.
Seine global wahrgenommene Mitteilung, die Schweiz werde den russischen Präsidenten Wladimir Putin in Genf herzlich empfangen, war erneut ein Schuss in den Ofen.
Cassis holte mächtig aus. Man werde Putin auf keinen Fall gefangen nehmen, wie es der Internationale Gerichtshof von der Schweiz verlange. Dieser sei als Friedensbringer unterwegs; derlei Menschen würden einer Ausnahmeregel unterliegen.
Cassis spielte wieder einmal den Helden auf der internationalen Bühne. Es muss ihn sehr getroffen haben, dass er „als Freund von Wolodymyr Selenskyi“ nicht zu den jüngsten Verhandlungen eingeladen wurde.
Er wollte nicht begreifen, dass seine Zeit vorbei ist.
Nicht einmal Putin war es, der ihm auf seine offizielle Einladung nach Genf antwortete. Es war die russische Botschaft in Bern, die auf Anfrage kühl antwortete:
„Die Schweiz betrachten wir nicht mehr als neutral. Daher ist mit einem solchen Auftritt Putins nicht zu rechnen.“
Jeder aufmerksame Assistent von Ignazio Cassis hätte seinen Chef darauf hinweisen müssen, dass die Haltung des Kreml gegenüber der Schweiz bekannt sei.
Jetzt ist Budapest am Zug, wo der neutrale EU-Kritiker Viktor Orbán herrscht. Er steht vor schwierigen Wahlen.
Ein Geschenk in Form einer Friedenskonferenz von Wladimir Putin könnte ihm Stimmen bringen.
So stand Cassis gleich zweimal im Regen. Putin gab ihm einen Korb. Und der Bundesrat, vom Mediensprint seines Aussenministers einigermassen überrascht, zeigte sich indigniert.
Der Fall Ignazio Cassis ist heute ein Fall ins Nichts. Als Aussenminister war er bemüht, aber das Glück war ihm nicht hold.
Man soll ihn nicht beschimpfen, vor allem nicht wegen seiner Herkunft und der Abgabe des italienischen Zweitpasses kurz vor seiner Wahl in den Bundesrat.
Das war eine personelle Fehlentscheidung der obersten FDP-Parteispitzen. „Caro Ignazio“ wollte liefern, aber noch lieber laferte er. Oft zu früh und zur falschen Zeit.
Wenn der Publizist Markus Somm, der kein dummer Mensch ist, vor ihm in die Knie gehen musste, hat dies einen anderen Grund.
Als Gegner des EU-Rahmenabkommens haben sich vor allem die Spitzen der SVP bewiesen. Dort herrscht im gegenseitigen Meinungsaustausch eine Tonlage, die eher für Schwingfeste geeignet ist als für die höhere Diplomatie.
Somm hat in einer falschen Loyalität diese brutalistische Tonlage übernommen.
Derlei können sich National- und Ständeräte leisten, nicht aber ein einfacher Publizist.
Insofern will auch ich vorsichtig sein, indem ich mein Bedauern darüber ausdrücke, dass die Schweizer (Wirtschafts-)Aussenpolitik einer intellektuellen Erneuerung bedarf.
Alt-Staatssekretär Prof. Dr. Franz Blankart würde im Grab rotieren, müsste er erleben, was aus seiner Verhandlungskunst geworden ist.
Bis 2027 auf einen Wechsel zu warten, bis dann die Wahlen die notwendige Erneuerung mit sich bringen werden, ist für den Schweizer Wähler eine echte Zumutung.
was für eine hurerei!
putin wird international gesucht
und wir bieten ihm imunität an.
tiefer kann man nicht mehr fallen.
die schweiz wollte den usa nur in …. kriechen.
plötzlich geht auch immunität für kriegsverbrecher.
was für eine schande.
Einverstanden.
Würde dann aber auch für Netanyahu gelten, würde er kommen. Korrekt?
Der Ignazio Cassis ist zu allem bereit , denn er hat gemerkt ,dass er selber zurück treten muss und zwar sehr schnell.Er hat uns auch an die EU verraten um eventuel ein gut dotiertes Judas-Jöbli zu ergattern.
Herr Cassis wie weit sind sie gesunken? Tschau Ignazio!
Natürlich nicht – das wäre antisemitisch und damit uncool. Russophobie ist hingegen total angesagt gerade. Go with the flow ^^
„Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat.
Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen.“
Ich glaube, Cassis will nicht zurück treten, weil er dann mehr Zeit mit seiner Ehefrau verbringen müsste.
Zu Hause hat sie die Hosen an und als Bundesrat ist das schwer erträglich.
„Butalistische Tonlage“ der SVP, die Somm übernommen haben soll? Brutalismus ist eine Stilrichtung der Architektur und da hat man sich wohl selber in markigen Worten vertan.
Somm und Stöhlker sind vom gleichen Schlag: FDP-Nistalgiker, sich immer etwas zu fein für die SVP, immer etwas zu nahe an den Wirtschaftsverbänden, stets um in der Classe politique vermeintlich salonfähig zu bleiben – jene, die Cassis mit in diese Situation gebracht hat. Während sich die SVP inzwischen sehr solide zeigt und sich eben nicht zu schade ist klar und prägnant zu bleiben.
Gut und treffend formuliert!
Bin froh, wenn der Kreml-Diktator nicht in die Schweiz kommt. Bei seinem Buddy in Budapest ist er willkommen.
Absolut richtig in Bezug auf Putin.
Leider ändert das nichts an der Sache, dass weder Cassis, noch die Truppe, die ihn berät, die Kunst beherrschen, den Mund zu halten, wenn es angebracht ist.
Viele Leute Verstehen nicht
wenn sie Verloren haben!
gilt vor Allem für Stölker
Villeicht kann Cassis zusammen mit KKS den einen Bundesratssitz, welchen sie noch haben werden CO-besetzen.
Cassis muss zurücktreten, er ist eine Schande für die Schweiz.
Bitte Schweiz „profil bas“. Zuerst wieder Vertrauen aufbauen. Kein Mensch glaubt noch die Schweiz sei neutral.
Die Politiker im Bundeshaus vertreten die Mehrheit des Volkes nicht mehr.
Das Problem ist nur, dass auf eine Schande die nächste folgt.
Das war einzig eine Bemühungszusage. Herr Cassis ist persönlich auch froh, wenn der Kriegsverbrecher nicht kommt.
Wahlen 🙈: nur die Schweine wechseln, die Tröge bleiben die gleichen… #wakeup
der gesamte Bundesrat gehört ausgewechselt. Nur wer empfiehlt sich als Nachfolger/In?
Vorschlag: Molina und Funiciello für die SP, Glarner und Heer für die SVP, Glättli für die Grünen, Caroni für die FDP und Sanija Ameti für die GLP …..oder Geisterbahn hoch fünf. Aus meiner Wahl sieht man es würde nur noch schlimmer
@Urschweizer
4 Sitze SVP, 0 FDP.
stelle ich fest, dass ich von denen – NULLEN-ALL-INKLUSIV-WIIRTSCHAFT UND POLITIK nur eines gelernt haben… Wie man ohne zu Arbeiten REICH wird… RETTET EUER GELD !
„Die Schweiz betrachten wir nicht mehr als neutral. Daher ist mit einem solchen Auftritt Putins nicht zu rechnen.“
Quelle: vertrau mir Brudi?
Hinterfragen Sie doch:
Wenn die Schweiz im Sinne von Putin handeln würde wäre sie wohl in dieser Wahrnehmung neutral.
Als Putin hätte ich auch abgesagt. Nach dem Theater das am Bürgenstock ohne ihn gemacht wurde hat die Schweiz ihre Neutralität begraben.
Zudem ist er trotz allem nicht sicher ob er nicht verhaftet würde. In der Schweiz ist langsam alles möglich.
Unterschreibe ich voll und ganz! Der Bundesrat hat die Schweizer Neutralität zu Grabe getragen. Das wird Jahre dauern bis das wieder korrigiert werden kann, falls es denn einen Bundesrat geben sollte der es sich zum Auftrag macht…
Ein gutes Signal wäre aus bestimmten internationalen Organisationen wieder auszutreten.
Der Druck der Amis auf Russland ist zu gering und Russland gewinnt weiter Land. Jeder Quadratmeter für Russland erhöht dessen Verhandlungsmacht. Für die Europäer wird‘s immer teurer. Ein perfides Kalkül, um einen externen Grund zu haben, die eigenen Sozialausgaben finanziell nicht weiter ausbauen zu können?
@Tim
Der Druck der USA auf RUssland ist dehalb so klein weil die USA NICHTS in der Hand hat, um Druch gegen RUS ausüben zu können, … nicht wirtschaftlich, nicht nachrichtendienstlich und am allerwenigsten militärisch.
Warum auch sollte die USA Druck ausüben, was sie durch verhandlungen erreichen kann, … da die USA bzw. die Trump Administration die von RUS genannten Ursachen des Krieges anerkannt hat. Heute auch gerade das 2008 Georgien den Krieg angefangen hat und nicht RUS.
Blankart war nicht besser als Cassis, im Gegenteil. Er war bei der Aushandlung des EWR Vertrages viel zu weich und war offensichtlich unfähig, das Bankgeheimnis und die damals noch vorhandene Neutralität richtig einzusetze n. Blankart war lediglich ein Vertreter desjenigen Militär-Staat-Wirtschaftsfilzes, dem wir den Absturz der Schweiz zu verdanken haben. In diesen Sinne: Danke Franz, Ignatio und Karin für nichts.
Sehr geehrter Herr Stöhlker
Ich danke Ihnen vielmals für Ihren Mut (auch Herr Zeyr und Herr Schellenbaum), das sie (otz Einwirkzngen) nicht aufgeben, die Wahrheit zu sagen. Ich habe über 40 jahre in der Finanzbranche gearbeitet und könnte Ihnen ein (unter Verschwiegenheit) natürlich aber auch so. danke vielmals und bitte nicht aufgeben
Was die Linken (und LGBTQ+“*ç% 😉 ) nicht verstehen: Zuerst muss (oder sollte) Leistungen erzielen, dann erst GENIESSEN. danke Herr Stölker
Was ist Ihre Botschaft an uns Leser?
Ich habe auch 20 Jahre in der Finanzbranche gearbeitet, auch im Ausland als Sales-Manager. Aber so ein nerviger, dämlicher Dummkopf wie Sie mit Ihren dämlichen Kommentaren ist mir in 20 Jahren noch nie begegnet.
Hoffe, das hilft!
Heute nur 3 Klammern? Lausig…
Ich antworte auf solche (auch andete) Beschimpfungen (auch gegenüber Herr René Zeyer Betreiber von http://www.zackbum.ch und NZZ-Redakteur und Weltwoche-Autor nicht. Herr Stöhlker( Herr Schellenberg und Herr Gautschin (auch gegenüber Liechtenstein oder Kuba (Halt weiter als Grenze) und komplizierter als (Subventionen….). Das bringt nichts
Cassis macht den Merz. Auch dieser hat Netanjahu nach Deutschland eingeladen und arrogant bemerkt, dass man ihn schon wieder „unbehelligt nach Hause reisen lässt“, trotz Haftbefehl wie gegen den russischen Präsidenten Putin des Strafgerichtshofs in Den Haag. Die Schweiz hat mit der Übernahme der Sanktionen gegen Russland ihre Neutralität leider aufgegeben.
„ Er wollte nicht begreifen, dass seine Zeit vorbei ist.“
Das gilt auch für Sie, Klaus J. Stöhlker
„ . „Caro Ignazio“ wollte liefern, aber noch lieber laferte er. Oft zu früh und zur falschen Zeit.“
Auch in diesem Punkt hat Stöhlker eine Gemeinsamkeit mit Casis.
Na jetzt aber! Es sind die gleichen Normschweizer mit Jugendwahn und Argumentendefizite, die schon vor 20 Jahren Blocher aufs Altenteil schieben wollten, die sich als Alters-Basher profilieren. Anders als der anonyme KJS, ist Stöhlker wenigstens kein Langweiler!
Budapest 2.0 wär der absolute Hohn, wurden doch 1994 von den USA, UK und Russland mit Budapester-Memorandum die Souveränität der Ukraine und deren Grenzen garantiert. Ein schlimmerer Vertragsbruch ganz besonders von Russland, aber auch durch Trump-USA ist gar nicht möglich. Budapest 2.0 wird es somit nicht geben. Genf wäre sicher neutraler als Budapest, aber Putin will ja gar keine Friedensverhandlungen – er will die Kapitulation der Ukraine. Somit geht der Krieg weiter, bis Russland nicht mehr kann. Das ist gar nicht so abwegig, denn Putin fährt Russland buchstäblich an die Wand.
Wenn die Ukraine auf den Nato-Beitritt von Anfang an verzichtet hätte, so wäre Russland nicht in den Krieg gegen die Ukraine gezogen.
Oder liege ich falsch??????????
Ja, Sie liegen falsch.
Die Opfer-Täter-Umkehr funktioniert nicht.
Die richtige Begründung lautet daher: Hätte Russland ein besseres Verhältnis zu seinen Nachbarländern gepflegt, statt sich ständig in ihre innerstaatlichen Angelegenheiten einzumischen, wäre kein Nachbar Russlands auf die Idee gekommen, der NATO beitreten zu wollen.
Sie liegen komplett falsch. Putin will Russland in der ehemaligen Grösse der UdSSR, d.h. seine Motivation ist 1. Imperialismus und 2. persönlicher Machterhalt.
So ist es. Trump als Präsident hätte den Krieg verhindert, und damit für die Ukraine, die den Krieg jetzt verlieren, zu weit besseren Konditionen. Ganz zu schweigen von den Hunderttausenden Opfern und Zerstörungen. Der damalige Präsident Biden trägt mindestens eine grosse Mitschuld an diesem Desaster.
Für UA gab es keine Option EU ohne NATO. Es war nur eine Zeitfrage bis den Russen die Geduld reisst (und auch beabsichtigt vom Westblock). Die Aktion Zerschlagung von Russland hat im Tschetschenien Krieg angefangen, über Georgien und hat in UA den Abschluss gefunden. Die Schweizer Aussenpolitiker wussten das ganz genau, man konnte nichts machen, nicht mal neutral bleiben. Weil der Aussenhandel überwiegend mit dem Westblock ist, umstellt von EU/NATO. Es spielt keine Rolle wer da im Bundesrat sitzt. Die Schweiz wird erst wieder neutral wenn die Russen in Österreich stehen = nie.
@Marcel
Trump hätte keinen Krieg verhindert. Er ist wie ein Trampeltier auf die internationale Bühne geplatzt und hat es geschafft, das Ansehen der USA in kürzester Zeit derart zu beschädigen, dass sie nicht mehr als verlässlicher Bündnispartner wahrgenommen werden.
Vieles von dem was Herr Stöhlker hier schreibt, kann man unterschreiben. Allerdings verwechselt er -wie so viele in den letzten Jahren- einigermassen mit ziemlich. Der Bundesrat war ziemlich (und nicht „einigermassen“ ) aufgebracht.
Zudem argumentiert die SVP klar und nicht brachial.
Dass der FDP-Landarzt zum Synonym für permanente Überforderung und genuine Polit-Dümmlichkeit geworden ist, da allerdings trifft Stöhlker den Nagel auf den Kopf.
Cassis schafft es sogar, das intellektuelle Niveau Ruth Metzlers zu unterbieten; das will was heissen und man versteht die Leiden Somms nur zu gut.
Cassis will gefallen. Er will ‚bella figura‘ machen. Da pocht eben noch ’sangue italiano‘ in den Adern.
Ein weiterer Bundesrat, der der Schweiz einen Bärendienst erweist. Er wird einen prominenten Platz in der ‚Mall of shame‘ finden.
Da haben Sie vollkommen recht, geschätzter Herr Ecklin:
Es ist nicht brachial; es ist grossartig smart!
Cassetten Cassis hat die Neutralität der Schweiz verspielt; Baume hat noch schnell den Epidemie Vertrag mit der WHO unterzeichnet und
Will mit Jens das Gesundheitsgesetz nach den Wünschen der WHO zwangsmassnahmentauglich kriegen; Jens will unfreiwillige Abschiebungen ausgewiesener Migranten, wil‘ s nüd bringt, nur aus wirtschaftlichen oder sozialen Gründen, nicht aber z.B. zum Schutz der Schweizerischen Identität, weil dies der roten Ideologie der totalen Gleichheit aller entgegensteht (es gibt weder Unterschiede der Herkunft, noch der Nationalität noch des Geschlechts).
Solch ein Käse isst man nicht mal zum Frühstück.
Ein unhaltbares Trio,das systematisch unsere Freheit zerstört, an die EU-Institution verkauft,verrät. In der Armee-Elite sieht es nicht anders aus. Wielange nehmen wir Bürger das noch hin, einfach nur zugucken, wie alles den Berg runterrutscht und uns darunter begräbt😡
Nicht nur Cassis- auch Jans und Baume-Schneider sind gar nicht geeignet als BR- sie erfüllen das Anforderungsprofil in keinster Art und Weise. Schuld sind auch die Parlamente und Politiker, die solche inkompetente Personen wählen. Eine unserer Parlamentarier sind eine reine Zumutung für klar denkenden Teil der Bevölkerung.
Mir ist der Eindruck entstanden, der Herr Cassis ist zum Spielball der EU-Politiker geworden. Bzw. lässt sich dazu instrumentalisieren. Unschön.
Stöhlker ist die grösste Zumutung in unserem Land.
Schlimm ist, dass Hässig seinen Namen opfert und diesen ekligen Stöhlker immer noch nicht abstellt.
Cassis ist der Schlechteste von allen Schlechten.
Nein, den Ueli wird er nie „Topen“ aber mir isch glich 🙂
Trashkommentare, wie den Ihren, findet man bei IP immer zuvorderst. Gute Kommentare dagegen immer am Schluss – das sagt viel aus über die Qualität von IP.
Auch die Zeit des 84-jährigen Klaus Stöhlker ist abgelaufen. Man muss nicht überall seinen Senf dazu geben und noch weniger diese als die allgemeinde Meinung der Schweizer zu verstehen geben.
Wie wäre es mit einem anderen Hobby? Bridge, Lesen oder sowas?
Das kann ich nur unterstützen!
BR-Wahl durch das Volk wäre wohl das klügste gewesen. Aber wie so oft, weil es von der SVP und nicht von grünwokefdp gekommen, hat man das versenkt wie weiland unser FDP-Kurt Fluri die MEI. Der FDP verdanken wir den Totalabstieg der Schweiz im Fahrwasser von Bürgergeld-DE.
Cassis hat bei uns die Bancomaten für die Ukrainier aufgefüllt und er und die FDP merken nicht nur nicht, dass wegen solcher Aktionen die beiden BR den konstanten Niedergang fortschreiben werden. Auch das übrige Personal mit wenigen Ausnahmen macht linke Politik oder Geldpolitik. Aber sicher keine Bürgerpolitik.
Die welt verändert sich im rasenden tempo. Schnell ist man auf der falschen seite. Neutral bleiben. Lieber eine festung in der brandung, als ein fähnlein im winde( vom winde verweht).
Tja, Ignorazio Casse-Suisse torkdelt eben in bester FDP-Tradition über
die internationale Bühne.
Egal, ob die Dolmetscherin denkt, sie käme mit 1% Zöllen durch, der Kurt Pöstchensammler aus Solodurn eidgen. Abstimmungen hintertreibt, gewisse Partei-Granden zu ZH die Swiss crashen oder Casse-Suisse die Neutralität opfert, damit er sich kurz ein paar cm grösser fühlt als die realen 154cm (geschätzt), es bleibt das gleiche Spiel der FDP: Furchtbar Dumme Politiker!
Der „Ging“ auf Markus Somm wäre nun wirklich nicht nötig gewesen. Aber wenn`s halt fehlt…
an die Korruptions-Hochburg Ukraine verschenken und (solange sie noch nicht verloren hatten) die gelb-blauen Fahnen in der ganzen Schweiz hissen.
Und dann hält Cassis den Putin tatsächlich für so blöd, wie er selbst ist, dass dieser Putin die CH nicht als Kriegspartei betrachtet?
Unfassbar, was für Clowns uns in Bern verraten. Siehe Elends-Union Pöstchen Geilheit à la Tigrillo.
Was Putin betrachtet ist egal. Die Schweiz ist mitten in Europa und Russland Hinterhof. Wir brauchen Russland nicht, aber Europa.
Vielleicht möchte der Ignazio ja auch nur wieder lieber einen EU Pass haben. Wir wissen es nicht … 🤭
Nein, der will nur ein Pöstchen in Brüssel, da ja nach seinem Abtreten als Bundesrat kein lukratives Angebot aus resp. in der Schweiz kommen wird.
während Jahren, solange man noch nicht verloren hatte, die gelb-blauen Fahnen auf öffentlichen Plätzen in der ganzen Schweiz gehisst.
Milliarden an Selinski und auch an Regierung verschenkt ohne den Souverän zu fragen.
Und dann Putin einladen…ist das ein besonderer Sinn für Humor oder einfach gebärbockt?
Putin käme schon, wenn die „Neutralität“ auf seiner Seite wäre.
Also Hans was Heiri.
Da lästert einer über die Ukraine, kennt aber nicht einmal die korrekte Farbpositionierung der ukrainischen Flagge…die ist nämlich blau-gelb und nicht umgekehrt.
@TrumpVladen: Können sie noch die Erklärung liefern, warum Gelb-Blau falsch bzw. ihre Version Blau-Gelb richtig sein soll.
Wann treten diese FDP-und Sozi-Idio… endlich ab?! Zerstören wie in D ein ganzes Land!! Man kann sich als CHer nur noch SCHÄMEN!!
Einfach nur noch abfahren jetzt!
Wir haben genug von diesen Herrschaften. Es reicht jetzt!
Wie lange wollen die wohlstandsverblödeten CHer noch zuschauen?
Was ist ein Zehaaer?
„Cassis“ ist längst eine physikalische Einheit für die Distanz zwischen 2 Fettnäpfen
Welche Distanz?
Ps. Es gibt KEINE Distanz zwischen Cassis und einem (oder mehreren) Fettnäpfen.
Ob gemachtes Angebot oder Fettnäpfchendistanz ist völlig irrelevant. Putin will keinen Frieden. Er kann sich nicht halten ohne Krieg. Aber auch mit Krieg wird er es auf die Dauer nicht schaffen. Ist der russische Wealthfund mal aufgebraucht – das dauert höchstens zwei Jahre – sind die Pensionäre und Soldaten ohne Einkommen. Dann gehts Putin gleich wie Assad.
Eine Distanz ist keine physikalische Einheit.
Die Stunde der Abrissbirnen. Vor ein paar Jahren hat Widmer-Schlumpf den Finanzplatz Schweiz gekillt, Cassis seit kurzem die Schweizer Neutralität. Dafür werden sie, die eine jetzt schon, Cassis hoffentlich bald mit 6stelligen Renten belohnt.
BR Cassis ist ein Traumtänzer und Realitätsverdränger. Der sich im EDA nie durchsetzen konnte. Wir BürgerInnen bezahlen nun für den Scherbenhaufen. Er soll, vor dem Abgang, wenigstens noch das Licht ausknipsen.
Teil 2
Ebenso erstaunt war ich, als ich zufällig herausfand, dass der Hauptsponsor des ESC Eurovision 2025 in Basel eine Firma namens Maroccoil war.
Diese israelische Haarpflegemarke setzt auf die marokkanische Karte. Ihr Arganöl wird in Marokko hergestellt.
Erstaunlich, all diese Zufälle.
@Meier
Sponsoring ist eine absolute Dunkelkammer bei uns. Das ist fast immer die elegante Form der Korruption. Mit Sponsoring kann man jede Schandtat zudecken. Oder man macht einen Wettbewerb wo von Beginn an klar ist wer diesen gewinnen soll. Wie so oft bei den Ausschreibungen oder den ausgeschriebenen Jobangeboten.
Israel und Basel und ist auch so eine seltsame Verbindung die mit Aarganöl geschmeidig gehalten wird. Ist mir aber lieber als Palästinänserflaggen.
Wo ist Teil 1. Was hat das mit dem Geschreibe von Stöhlker zu tun?
Schorsche – nichts, hier treibt sich seit einiger Zeit ein Antisemit der ganz banalen Sorte rum.
Teil 2
Herr Abecassis war der marokkanische Vertreter des Schweizer Investitionsgüterunternehmens, in dem ich im Exportgeschäft tätig war , unter anderem für dieses Land. Ein tüchtiger Mann. Die Apéros riche seiner jüdischen Entourage dort waren köstlich.
Kürzlich kam ich auf die Idee, im Internet nach diesem Familiennamen zu suchen.
https://originedunomdefamille.com/abecassis
Ich war erstaunt, was ich dort im Kapitel „Historische Variationen“ fand.
Der liebe Mann aus dem Tessin hat 0 Erfolge vorzuweisen. Eine Fehlbesetzung sondergleichen. Bitte abtreten. Danke.
Hat ein Stefan Balz irgendein Erfolg vorzuweisen???
Stöhlker schreibt neuerdings in Abstimmung mit dem Wochenblättli, das seit 3 Jahren schreibt Putin wolle keinen Krieg. Die Macht des Stärkeren legitimiere es dem Räuber zu geben was er sich geholt hat. So in etwa die Meinung von Köppel.
„… der neutrale EU-Kritiker Viktor Orbán…“
Diese Schreibe erübrigt sich.
Putin wird den Krieg fortsetzen bis zum bitteren Ende.
Die Entscheidung fällt in diesem Krieg auf dem Schlachtfeld; dies dauert noch einige Zeit.
Die Zermürbung und der notwendige Leidensdruck sind – aus russischer militärischer Sicht (Medwedew) – für eine Kapitulation der Ukraine noch lange nicht erreicht.
Im Übrigen wird dann Putin nicht Selensky die Kapitulation diktieren sondern einem russenaffinen Nachfolger. Das hat er auch schon indirekt gesagt („government change“)
Wer anderes erwartet ist naiv oder träumt.
Das ist korrekt. Bei Trumps aktueller Show geht es einzig und allein darum, die Rechnung den dummen Europäern auszustellen. Cassis zuvorderst.
Schöne Wettwachs-Bubble hier.
Dass er auf die italienische Staatsbürgerschaft verzichtete, ist nicht einmal sicher. Trotz wiederholter Aufforderungen, dazu Klarheit zu schaffen, schweigt er einfach. Dass bei Cassis nicht alles in Ordnung ist, zeigt nicht nur seine seltsame Amtsführung, sondern auch, dass er seinerzeit als Arzt offenbar bei einem Ladendiebstahl ertappt wurde. Cassis könnte bei vielen an Glaubwürdigkeit zurückgewinnen, wenn er beweisen würde, dass er auf seine italienische Staatsbürgerschaft, wie vor der Wahl zugesichert, tatsächlich verzichtet hat.
Nein, Cassis kann nie mehr an Glaubwürdigkeit zurückgewinnen.
Die Schweiz wie auch der Rest Europas mit Aussnahme von Serbien, Ungarn und der Slowakei, wird im Rest der Welt nicht mehr ernst genommen.
Attribute europäischer Politiker sind eine Kombination aus ideologischer Verblendung, Inkompetenz, z.T. auch Dummheit, gepaart mit imperialistischen Überlegehnheitskomplex. Viele pädophil und via Epstein-Strukturen erpressbar führen sie Befehle aus.
Via WEF in den Elfenbeinturm gehievt, den Kontakt zur Relität verloren, bringt dann solche Resultate.
The Who / Tommy – Pinball Wizard : Und ein FDP-Bundesrat macht den Chrom-Ball. Der Flipper links die EU/Rest of World-Leute und der Flipper rechts der Chef der UA. Und das Total auf der Anzeige an gesprochenem (zugesagtem) Steuergeld-Geschenk durch BR Cassis mittlerweilen im deutichen Milliardenbereich. Etwa gleich hoch im Betrag wie Lovely Viola, the BRmaid, auf St.Peppers L.H.C.B., via Bürgenstock x F-35. Overall 2 Politstars mit Shopping-Mania von 12-20 Mia. Kurz, Kauf und Selfie-Sucht.
Das wir einen blauäugigen (um nicht naiv zu sagen) und schwachen Bundesrat haben, wissen wir schon lange. Der Abgang von BR Cassis wäre nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Wir brauchen wieder Macher mit Rückgrat, welche die Interessen der Schweizer Bevölkerung vertreten. Und dies nicht nur bei der Vereidigung.
Niete in Nadelstreifen.
Cassis gibt sich, hat und macht Mühe.
Cassis ist schon lange eine Zumutung. Ein unfähiger eitler Geck, der mehrfach unsere Verfassung gebrochen hat. Er lebt wie der übrige Bundesrat in einer falschen Welt. Sie wollen Regierung nach deutschem Vorbild spielen: Macht, am liebsten ohne Volk, und vergessen, dass das Volk der Chef ist. Unfähigkeit und Grössenwahn. Wir müssen das stoppen, durch Volkswahl des Bundesrates, da unser Parlament unfähig ist.
„Die Schweiz betrachten wir nicht mehr als neutral. Daher ist mit einem solchen Auftritt Putins nicht zu rechnen“ – WOW.
Endlich wird Klartext geschrieben.
Und die Schwiiz soll weiterhin in die ukr einzahlen, wozu eigentlich??
Cassis, the original Italian, is not competent to be a Foreign Minister! We need a neutral Foreign Minister with a Switzerland First mentality. Someone who defends the neutrality and sovereignty of Switzerland and is proud to be a Swiss.
Actually, this should be for all other 6 BRs .. especially Pfister and Jans.
…wird zur Zumutung? Für mich, auch ein Secondo, einst Südtiroler, IST und BLEIBT der Cassis eine Zumutung! Denn unsere Schweiz, und auch das Südtirol, ist nicht Italien!
https://www.youtube.com/shorts/X_EHZ1j6Oxg
Hübscher Führa, den du da hast. Da kann man sich ja fast fragen, zu wem du loyal sein würdest…
Cassis ist eine Schande für die neutrale Schweiz
Putin könnte das Morden in der Ukraine mit einem Anruf stoppen.
Oder Trump in 24h, wenn er Präsident wäre.
Deiss war schon mies.
Cassis’ Zeit war gar nie gekommen.
Die Neutrale Schweiz ist seit der Grossleinwand Propaganda schwer beschädigt worden!
Die Konsequenz daraus wäre Demissionieren des Verantwortlichen!!!
Die ganze hochkorrupte Filzpartei ist eine Zumutung!
Der EU-Kritiker Viktor Orbán ist alles andere als Neutral Herr Stöhlker das müssten Sie eigendlich wissen. Und die Türkei, das sogar Waffen an die Ukraine liefert wurde schon x-Mal Schauplatz der Scheinverhandlungen des Kreml Kriegsverbrechers. Wir müssten endlich Nägel mit Köpfen machen anstatt vor allen zu kuschen. Es ist ja langsam peinlich.
Neutralität absolut und konsequent zu leben ist ohne Wertungen nicht möglich.
Eine wertneutrale Neutralität gibt es nicht. Lässt sich wirtschaftliche Neutralität von politischer und ethischer Neutralität trennen?
Wo sind die Grenzen der Neutralität?
Das ist eine Frage der Konsequenz und Glaubwürdigkeit.
Deals zu machen mit Kriegsverbrechern hat mit Neutralität wenig mehr zu tun.
Solche Fragen erscheinen hier leider nicht. Dazu wären jedoch Stellungnahmen gefragt und nicht einfach ideologische Abwimmlungsantworten aus einem Parteivokabular.
(Diesmal bitte ohne Zensur. Danke)
Richtig;
und vor allem löst man diese Fragen nicht, indem man diesbezügliche Statements, die nicht ins Mainstream-Schema der überwiegenden Mehrheit der Kommentatoren hier passen einfach unterdrückt und löscht.
Cassis ist ein papierlischweizerischer Landesverräter. Ausbürgern und abschieben.
Wenn der Kreml die Schweiz als nicht mehr neutral beurteilt, so haben wir das Cassis zu verdanken mit seiner Einschleimerei bei Selenski. Den bezeichnete er als mein Freund und zeigte sich an privaten Demonstrationen für die Ukraine, als Bundesrat ! Das mag sympathisch sein, ist aber nicht die Aufgabe eines neutralen Aussenministers.
Klaus Stöhlker will nicht einsehen, dass seine Zeit vorbei ist.